Gegen pseudofeministsche Filmkritik & Frauenquote auf der Leinwand - DIE FILMANALYSE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 02. 2018
  • Als der Actionfilm "Criminal Squad" in die Kinos kam, überschlugen sich viele Filmkritiker mit Verrissen, besonders gegen den Strich ging ihnen dabei, daß in dem Film kaum Frauen vorkommen und daß die Männerfiguren (einer Verbrecherbande und eines Sondereinsatzkommandos) groß, stark und brutal sind und sie sich in ihrer Freizeit vermutlich nicht mit Gender-Theorien beschäftigen. Heute breitet sich eine denkfaule Filmkritik aus, die nur noch durchzählt, wie viele Männer und Frauen auf der Leinwand vorkommen - danach wird dann die Qualität eines Films bemessen. Das ist fatal. Wolfgang M. Schmitt jun. über die eigentliche Kraft des Films.
  • Zábava

Komentáře • 321

  • @TroysFilmClub
    @TroysFilmClub Před 6 lety +109

    Ein Thema, über das viele noch gar nicht gemerkt haben, dass sie langsam mal darüber reden sollten. Auf den Punkt, mit objektiven Fakten, freundlich und ohne Häme präsentiert. Respekt!

  • @neckpeck2738
    @neckpeck2738 Před 5 lety +28

    Ein Film muss kein perfekt ausgeglichenes Geschlechterverhältnis, oder überwiegend weibliche Rollen haben, um feministische Werte und Symbolik zu haben.
    Ein Film kann auch feministisch sein, wenn sehr wenige Frauen, oder auch keine einzige Frau drin auftaucht.
    Der Bechdel-Test war eigentlich auch nie als "Kritikwerkzeug" gedacht - er wurde von der Comiczeichnerin Alison Bechdel in einem ihrer Comics, die eigentlich nur zur Unterhaltung gedacht waren, kreiert, und Bechdel ist sich selbst bewusst, dass der Test allein als Maßstab für Feminismus oder die tatsächliche Qualität des Films nicht ausreicht. Der Test wird auch erfüllt, wenn sich zwei Statistinnen in einem Film nur über Schminke, Shoppen und Klamotten unterhalten, und sonst nie wieder im Film vorkommen. Doch gerade weil er solch geringe Ansprüche stellt, hat er seine Aussagekraft, da dieser derart niedrige Standard nur so selten erfüllt wird.
    Zu sagen, "Nur (?)% der Filme im Jahr 2018 haben die drei Kriterien für den Bechdel-Test erfüllt" ist weitaus produktiver, als zu sagen "Film XY ist (nicht) sehenswert, weil er den Bechdel-Test (nicht) besteht".
    Als eine Art Ergänzung dient ein weiterer Test, an dessen Namen ich mich leider nicht erinnere, bei dem es aber darum geht, dass ein weiblicher Charakter eine Hintergrundgeschichte hat und eine eigene Entwicklung durchmacht. Dieser Test bewertet also die Qualität der weiblichen Charaktere.

  • @SomeOne-wl6wp
    @SomeOne-wl6wp Před 4 lety +42

    6:17 Wolfgang liest Antjes Kritik vor . Manchmal ist die Welt echt klein :D

  • @awesome3411
    @awesome3411 Před 5 lety +44

    Unfassbar gut...ich habe den Kanal erst vor kurzem entdeckt und reibe mir immer noch die Augen darüber wie tiefsinnig hier Film- aber auch Gesellschaftsanalyse stattfindet. Dazu der subtile Humor...Ein echter Genuss hier zu zuzuschauen : )

  • @alexanderherk784
    @alexanderherk784 Před 6 lety +53

    Ich möchte hier das Wort ergreifen, um Kritik an mir selbst zu üben. Erst durch diese Analyse bin ich mir bewußt geworden, wie stark auch ich anhand von der "Inventur der Figuren" (Schmitt: Wer nur Männlein & Weiblein zählt....) den Feminisierungsgrad eines Films beurteile. Ich war nicht in der Lage zu schauen, geschweige den irgendetwas zu sehen. Anhand von zwei Beispielen möchte ich zeigen wie "Augenamputiert" ich manches betrachtet habe. Girl's Night out und Ghostbusters (2016). Sofern ich das richtig beurteile, werden dort Frauen gezeigt, die zwar einen emanzipatorischen Akt durchführen (Frauen wollen auch ihren Spass), dieser aber dargestellt wird, das Frauem Männerstereotype immitieren, was natürlich nicht feministisch ist.

    • @9salamanca3
      @9salamanca3 Před 6 lety +7

      Respekt für die Selbstreflexion. Und immer schön weiter sehen :)

    • @maxmurks
      @maxmurks Před 6 lety +9

      Immer schön, zwischendurch auch mal bei CZcams Kommentare zu lesen, die von Selbstreflektion zeugen. Danke dafür.

    • @xxxaragon
      @xxxaragon Před 6 lety +12

      "Männerstereotype immitieren, was natürlich nicht feministisch ist."
      eine umkehrung von als "männlich" und "weiblich" verhaltensweisen ist zwar noch nicht automatisch feministisch. aber mit sicherheit an sich auch nicht NICHT feministisch.

  • @OpenMind3000
    @OpenMind3000 Před 6 lety +52

    sehr nice Review

    • @Glotzie1
      @Glotzie1 Před 2 lety

      Du hier? CZcams-Deutschland ist klein! :D

  • @TimTYT
    @TimTYT Před 5 lety +56

    Antje Wessels muss dieses Video sehen und dann müssen Wolfgang und sie sich in Kino+ treffen. Das wäre bestimmt spaßig.

    • @grungelover4020
      @grungelover4020 Před 5 lety +13

      Tim T das stimmt... Aber Herr Schmitt hat sehr viel mehr Ahnung, als Frau Wessels! Ist viel zu präsent bei Kino+, die werte Dame...

    • @Xbox360Cineast
      @Xbox360Cineast Před 5 lety +9

      @@grungelover4020
      Absolut.
      Ihre Festanstellung bei den Rocketbeans war ein großer Fehler.
      Lieber hätte ich Wolfgang als feste Besetzung bei Kino+

    • @MegaMisterAwesome
      @MegaMisterAwesome Před 4 lety +1

      @Dum Dum Dein Kommentar hat mir einen ordentlichen Lachen verpasst, danke dafür :)

    • @kupferdeck9272
      @kupferdeck9272 Před 4 lety

      @@MegaMisterAwesome Beschreib mal warum du das witzig findest?

    • @MegaMisterAwesome
      @MegaMisterAwesome Před 4 lety

      @@kupferdeck9272 Da Humor eine individuelle Erfahrung ist, wird es schwer eine nachvollziehbare Beschreibung zu liefern, aber ich versuche es... als ich den Satz von Dum Dum gelesen habe war ich so überrascht durch die harte und offene Wortwahl das ich dadurch anfangen musste zu lachen.
      Ich hoffe damit ist deine Frage beantwortet 🙂

  • @funnygames7916
    @funnygames7916 Před 6 lety +57

    Gut, sehr gut ;-D Ein Kritiker der feststellt das die meisten Kritiker nur rumschwurbeln, so is recht.

  • @axymoulm
    @axymoulm Před 2 lety +3

    Diese Folge wird mir komischerweise immer wieder vorgeschlagen, obwohl ich sie schon gesehen habe - aber: Ich schaue sie mir dann auch jedesmal wieder gerne an!

  • @vincewinter3460
    @vincewinter3460 Před 6 lety +12

    Danke. Habe dich das erste mal bei den RocketBeans gesehen und seit deiner Meinung zum Infiniti War muss ich sagen ein echter Fan geworden. Ich hoffe das deine Community weiter wächst.

  • @maxmuster9624
    @maxmuster9624 Před 3 lety +5

    Ausgezeichneter Beitrag. Wissen, Intellekt und Redlichkeit auf hohem Niveau. Vielen Dank.

  • @elonmush4793
    @elonmush4793 Před 6 lety +4

    Donnerwetter, mit diesem logisch schlüssigen Monolog habe ich bei einem solchen Thema ehrlich gesagt nicht gerechnet. Chapeau!

  • @nymphey
    @nymphey Před rokem +5

    Deine Videos haben mehr Reichweite verdient! Gerade zu diesem Thema

  • @JeryDraic
    @JeryDraic Před 6 lety +6

    Danke für diesen Beitrag!

  • @jonathanwalther
    @jonathanwalther Před 6 lety +2

    Gut präsentiert und wohl durchdacht. Vielen Dank.
    Mich würde, auch mit einem kleinen Bezug auf Frauen- und Männerbilder, die Analyse von Wind River sehr interessieren. Für mich bisher der Höhepunkt des neuen Filmjahres und nach Sicario die meiner Meinung nach beste Charakterstudie von Taylor Sheridan.

  • @LetzGoAntiSpe
    @LetzGoAntiSpe Před 3 lety +29

    Der Bechdel-Test hatte meines Wissens nie den Anspruch, einen Film daraufhin zu bewerten, wie feministisch ein Film ist, sondern sollte erst einmal nur auf das Problem aufmerksam machen, dass Frauen im Film unterrepräsentiert sind und Geschichten von Frauen nicht erzählt werden.

  • @sirquarter5729
    @sirquarter5729 Před 3 lety +5

    Oh oh - das musst du wohl mit Antje bei Kino + noch mal ausdiskutieren 😁🙈

  • @Mindtwist78
    @Mindtwist78 Před 6 lety +1

    Ein tolles Video und damit der Grund warum ich mir gern die Filmanalyse ansehe in gut 11 Minuten gegossen. Danke!

  • @JamesBond-rl1up
    @JamesBond-rl1up Před 6 lety +2

    Tolles Video, trifft den Nagel auf den Kopf!

  • @Tophymaster
    @Tophymaster Před 5 lety +4

    Funfact: Ante Wessels ist oft bei Kino plus. Kann man gerne mal eine Diskussion von Angesicht zu Angesicht machen.

    • @NCSheriff7
      @NCSheriff7 Před 5 lety +7

      Ich wette Fr. Wessel hat schon längst in der RBTV Redaktion eingereicht, dass sie terminlich ein Auftreffen mit Herrn Schmitt bei Kino+ vermeiden möchte.

    • @Xbox360Cineast
      @Xbox360Cineast Před 5 lety +5

      Oder man tauscht sie am Besten gegen Wolfgang aus.
      Das wäre das Allerbeste.

  • @Ala_Diego
    @Ala_Diego Před 6 lety

    Wie heißt der Regisseur und der Film von den Typen der einen Film über die Rollenbild-Veränderungen von Frauen gemacht haben? Habe das nicht ganz verstanden.

  • @robzombie416
    @robzombie416 Před 6 lety +14

    Testosteron Larrys😂

  • @trisi95
    @trisi95 Před 6 lety +62

    Ein sehr interessanter Beitrag zur Debatte, leider sind die Kommentare unerträglich. Sowohl von den Befürwortern, als auch von den Kritikern.
    Schade das eine Kritik an einer gewissen Form des Feminismus (und das ist wichtig, im Video wurde ja eben nicht der gesamte Feminismus kritisiert, viel mehr wurde ja dazu aufgerufen vernünftige feministische Filmkritik auszuüben) gefühlt automatisch solche Leute anzieht. Die einen erfreuen sich daran "das endlich mal jemand was gegen diesen vermaledeiten Feminismus sagt" (aufgebrachte Wutbürger Stimme), die anderen picken sich ein Detail raus, dass vielleicht nicht ganz durchdacht ist oder ihnen einfach nicht passt und bauen darauf dann ihre ganze Argumentation auf und erklären dann feierlich, als Konklusion, dass Herr Schmitts gesamtes Video und seine gesamte Kritik falsch ist. Vergessen dabei absichtlich oder unabsichtlich wichtige andere Punkte, die im Video erläutert wurden. Die Krönung war ja doch, dass Herr Schmitt in die rechte Ecke gestellt wurde...
    Ich selbst würde mich eigentlich als Befürworter des Feminismus bezeichnen und auch ich habe meine Kritikpunkte an dem Video, jedoch erkenne ich auch die Punkte, die im Video gesagt wurden und selbst wenn ich diesen nicht 100%ig zustimme so erkennen ich doch die Wichtigkeit, des gesagten und das man sich damit vernünftig und argumentativ auseinandersetzen muss, wenn man den gewillt ist zu einem gescheiten Ergebnis zu kommen und sei es nur um die feministische Filmkritik zu verbessern.

  • @Spartacus1975
    @Spartacus1975 Před 6 lety +47

    Toller Kommentar. Was bezeichnend ist für heute, ein Thema wird hysterisiert, man denkt sich ein schlagkräftiges Schlagwort aus und setzt am besten einen Hashtag davor. Kritiker verstummen, da sie in den Shitstorms keine Chancen haben überhaupt eine Diskussion zu führen.
    Und die wichtigen Probleme unserer Zeit wie Sozialabbau, mangelnde Beteiligungsmöglichkeit der Bürger an politischen Entscheidungen etc. verkommen bestenfalls zu Randthemen.

    • @kukuschrapnell8015
      @kukuschrapnell8015 Před 6 lety +10

      Tom Pohorski Warum sollte man nicht auch über andere Themen diskutieren können? Ist der Sozialabbau nur zu verhindern, wenn Frauen nicht drüber reden, was ihnen an sexueller Gewalt angetan wird? Und sind sie überhaupt mitgemeint, wenn es um mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger geht oder sind sie dazu zu hysterisch?

    • @Spartacus1975
      @Spartacus1975 Před 6 lety +2

      Bürger umfasst ja beide Geschlechter. Natürlich soll man über alle Gewalt reden, das beinhaltet ebenso die Gewalt gegen Frauen. Für den Rest verweise ich auf das Video.

  • @ddrdevildog
    @ddrdevildog Před 6 lety +3

    "Und weil sie diese militärische Vergangenheit haben, aus der sie traumatisiert zurückkommen, sind sie gebrochene Figuren. Das wird sehr deutlich im Film... aber hier nicht erkannt." - Schmittslap!

  • @S0ftL1ght
    @S0ftL1ght Před 6 lety +60

    Ich finde der Bechdel Test in nur sinnvoll, wenn man ihn auf eine große Anzahl von Filmen anwendet. z.B. alle Blockbuster der letzten 5 Jahre. Wenn nur ein kleiner Anteil der Filme den Test erfüllt, hat das schon eine gewisse Aussagekraft. Bei einzelnen Filmen ist er blödsinnig.

    • @zeitungsgift6817
      @zeitungsgift6817 Před 6 lety +5

      Wer sich heutzutage noch _Blockbuster_ ansieht und sie für gute Filme hält, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. Das Kino ist heute das, was Aldous Huxley als _Feelies_ beschrieben hat.

    • @donnyandersen2627
      @donnyandersen2627 Před 6 lety +10

      Ich du Blockbuster sind aber nun mal sehr viel mehr Spiegel der Gesellschaft als die Filme der Arthouse-Szene. Also wenn der Bechdel-Test sinnvoll sein sollte, dann tatsächlich gerade im Hinblick auf das Blockbuster-Kino.

    • @zeitungsgift6817
      @zeitungsgift6817 Před 6 lety +1

      Das Problem ist, die Blockbuster werden durch den Bechdel-Test nicht besser, sondern noch schlechter.

    • @equilibrium9829
      @equilibrium9829 Před 6 lety +8

      Der Bechdel Test sollte lediglich aufzeigen über die Representation von Frauen in Filmen. Und sie sind in der Tat stark unterrepresentiert. Nur liegt das nicht an , wie Pseudofeministen schlußfolgern , an Unterdrückung durch ein ominöses Patriachart. Sondern daran das Männer die gefährlicheren und interresanteren Sachen machen.
      Beispielsweise Männer im Krieg :Soldat James Ryan, Das Boot oder Männer in organisierter Kriminalität : Der Pate , Casino oder Männer im Strafvollzug wie Die Verurteilten.

    • @donnyandersen2627
      @donnyandersen2627 Před 6 lety

      Na dann hat der Bechdel-Test ja schon eine Erkenntnis geliefert.

  • @DieFilmshow
    @DieFilmshow Před 6 lety +2

    Sehr interessant

  • @jakobweber3754
    @jakobweber3754 Před 6 lety +5

    Dieses Video bräuchten wir. Danke hierfür!

  • @marcodoscher3580
    @marcodoscher3580 Před 6 lety +2

    Starkes Ende!

  • @claudio6032
    @claudio6032 Před 2 lety

    Du hattest mich bei: natürlich reicht er nicht an Heat heran.

  • @hanswerner4681
    @hanswerner4681 Před 6 lety +3

    Perfekt 👍

  • @DieNische
    @DieNische Před 6 lety +3

    Tolles Video. Weiter so.

  • @PhillipFry3000
    @PhillipFry3000 Před 3 lety +3

    Bei diesen Kritiken fragt man sich doch glatt, ob diese Menschen "Full Metal Jacket" überlebt hätten.

    • @TheNewThomi
      @TheNewThomi Před 3 lety +1

      Alleine diese Vorstellung ist reines Qualitätskino.

  • @thecrazytrainpodcast6753
    @thecrazytrainpodcast6753 Před 6 lety +5

    Juhu! Danke für die intellektuelle Auseinandersetzung mit dieser aktuellen, nicht zu überschätzenden kulturellen Plage! Es lebe die Weiblichkeit und die Männlichkeit, frei und ohne Fesseln!

    • @pocketdynamo5787
      @pocketdynamo5787 Před 2 lety

      @HammerBann Niemand muss sich für ein Fußballteam entscheiden. Und doch tun es viele aus freien Stücken und finden darin ihre Erfüllung. Ebenso geht es vielen Leuten mit ihrem Geschlecht. Und deren Empfinden ist nicht falsch, nur weil es einigen anders geht. Die Tatsache, dass einige ihr Geschlecht als Fessel empfinden, heißt nicht, dass Geschlechterkategorien grundsätzlich Fesseln sind.

  • @haraldschepperling924
    @haraldschepperling924 Před 3 lety +2

    Spitzenarbeit!

  • @dr.unkenduck3897
    @dr.unkenduck3897 Před 3 lety

    ...ist total an mir vorbeigegangen... guck ich mir gleich an ... :)
    -
    Mein Abend war gerettet. Danke Wolfgang, danke der pseudofeministischen Filmkritik!

  • @joeanimalskull4243
    @joeanimalskull4243 Před 3 lety +1

    Diese Analyse tat richtig gut, vielen Dank! Ja, manche Feministinnen machen es mir schwer, sie ernst zu nehmen. :-)

  • @jorabe8488
    @jorabe8488 Před rokem +2

    Ah mist, sie fahren Auto in dem Film? Dann ist das eher nichts für mich. Habe leider kein Auto...

  • @rabenvater2455
    @rabenvater2455 Před 6 lety +3

    Auf den Punkt gebracht, vielen Dank!
    Ich wünsche mir - unter diesem Video ganz passend - Ihre Analyse zum neuen Spielberg "Die Verlegerin".

  • @superburschie5908
    @superburschie5908 Před 2 lety +2

    Den Film muss ich sehen

  • @PaterMauritius
    @PaterMauritius Před 2 lety +1

    Ich hoffe Wolfgang hat sich nie für seine (treffende) Analyse bei Antje entschuldigt.

  • @quantummusicde
    @quantummusicde Před 4 lety +2

    Danke!

  • @AntoineMatuttisMusic
    @AntoineMatuttisMusic Před 5 lety +2

    Sehr gutes Video 😄

  • @tylerdurdangedachtnishemd4904

    Dieser Moment, wenn man Antje Wessels und Wolfgang Schmitt mag.

  • @tristankrannich
    @tristankrannich Před 6 lety +5

    Das mit dem Taxi driver war genial

  • @Oder_Aber
    @Oder_Aber Před 3 lety +2

    „Albernes Male-Bashing“ - Diese Bezeichnung passt leider für vieles, was sich heute „Feminismus“ nennt.

  • @pianoklimbimfeli
    @pianoklimbimfeli Před 4 lety +2

    Verstehe nur nicht, warum es realitätsfern sein sollte ,dass eine Frau eine Bank ausraubt, oder wie meinten Sie, das wäre unrealistisch?

    • @doncorleole2356
      @doncorleole2356 Před 3 lety

      Der allerallerallergrößte Teil der Bankräuberszene ist männlich

  • @garryfufun9492
    @garryfufun9492 Před 4 lety +2

    echt top. ein like von mir;)

  • @SerialSoundTV
    @SerialSoundTV Před 6 lety

    danke

  • @steffenjensen422
    @steffenjensen422 Před rokem +2

    Im übrigen muss nicht jeder Film feministisch sein.

  • @WWinterConstructions
    @WWinterConstructions Před 4 lety

    Sowieso, Kunst darf alles!

  • @takedashingen1510
    @takedashingen1510 Před rokem

    Herrlich.

  • @cloebstersen
    @cloebstersen Před 5 měsíci

    "überraschenderweise": aktueller denn je ;-)

  • @Megabjoernie
    @Megabjoernie Před 6 lety

    Was die Qualität angeht, stimme ich dir zu. Die Actionszenen sind gut gemacht, das Geballere ist laut, das Testosteron pulsiert aus den Bildern, du bekommst einen ordentlichen mentalen Ständer vom Zusehen. Wer sich darauf einlässt, der erfährt etwas über das Wesen wahrer Männlichkeit.
    Aber die Kritiker haben nicht Unrecht. Der Film stellt das Machotum so plakativ aus, dass es unmöglich dem Genre geschuldet sein kann. Jedenfalls nicht nur.
    Es gibt da eine Szene, in der der Anführer der harten Cops mit einem FBI-Angent spricht. Der Agent sagt, dass er Veganer ist und sich Nikotinpflaster aufklebt, der harte Cop macht sich über ihn lustig.
    Einmal geht der harte Cop in eine deutsche Kneipe, in der eine männliche Stimme im Radio ein Sauflied anstimmt, und spricht den nicht ganz so harten Barceeper mit "Frollein" an.
    Ein Verdächtiger wird von den Cops in einer Privatwohnung verhört, aber vorher werden erst mal die ganzen Nutten rausgeschickt, die allesamt wie Models aussehen. Und die machen den größten Teil der Frauen in diesem Film aus.
    Das große Thema dieses Films ist die Männlichkeit. Er glaubt zu wissen, was männlich ist, und stellt es genüsslich in allen Aspekten aus. Es geht handlungsmäßig natürlich um ein Duell zwischen zwei harten Kerlen auf unterschiedlichen Seiten des Gesetzes, aber ich habe den Eindruck, der Film will uns damit vor allem zeigen, wie echte Kerle einen Konflikt austragen.
    Das Ende stimmt allerdings durchaus versöhnlich. Ich will nicht allzu sehr spoilern, aber eines kann ich wohl verraten: Nicht rohe Gewalt, sondern Schläue trägt am Ende den Sieg davon. Das ist auch das Einzige, was nicht in mein Interpretationsschema passt. Ein männlicher Charakter mit Eigenschaften, die vor allem Frauen zugesprochen werden, gewinnt: Mit Manipulationskunst, Duldungsfähigkeit und einem Verstand, der mehr bewirkt als rohe Gewalt.

  • @itzeatzeutze
    @itzeatzeutze Před 6 lety +1

    Selten so gelacht. Selten so gestaut. Ein herrliches Vergnügen. 10/10 Punkten für die Unterhaltung. 10/10 Punkten für Ihr fehlendes Verständnis der Kritik gegenüber - ansonsten wäre diese herrliche Video nie entstanden. Danke dafür!

  • @MarzipanCat.
    @MarzipanCat. Před 3 lety +1

    Müsste die Bank nicht Federal Reserve heißen und nicht Federal Research?

  • @elbarto6668
    @elbarto6668 Před 6 lety

    👏👏👏

  • @ingmarwunderwald3737
    @ingmarwunderwald3737 Před 6 lety +1

    Ich finde ihr Hemd so... entschuldigen sie mein Französisch... scheiß krass! Ich finde das so schick! Klassisch und doch modern, zurückhaltend und schlicht, und doch auffällig und extravagant!

  • @poldiwacholdi5502
    @poldiwacholdi5502 Před 4 lety +1

    Wenn dogmatische Enge auf künstlerische Freiheit trifft, zeigt sich klar und deutlich, wes Geistes Kind der Zeitgeist ist.

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical Před 4 lety

    6:40 Darum schaue ich die Kritik so gerne

  • @nicow4908
    @nicow4908 Před 6 lety +41

    Endlich sagt's mal wer.
    Prädikat wertvoll

    • @xxxaragon
      @xxxaragon Před 6 lety +1

      "Endlich sagt's mal wer."
      stimmt, weil feminismus bekanntlich gesamtgesellschaftlich vorbehaltlos "abgefeiert" wird. ... seufz.

  • @Schacal6666
    @Schacal6666 Před 5 lety +6

    Wirft ein komplett neues Bild auf Antje

  • @donnyandersen2627
    @donnyandersen2627 Před 6 lety +14

    Naja also da muss ich Ihnen widersprechen. Ich glaube Criminal Squad ist ein Spezialfall. Der Film wurde von den meisten Kritikern einfach nicht richtig verstanden.
    Aber natürlich ist es sinnvoll eine feministische Kritik zu formulieren, auch ohne dass sie ein überbordend intellektuelles Profil erreicht. Gerade dann, wenn man Filme nicht ausschließlich als Kunstwerke betrachtet, sondern als Teil eines gesellschaftlichen Diskurses, als Medium, das die Wirklichkeit der Zuschauer mitkonstituiert und Geschlechterstereotype festschreibt.
    Wirft man etwa einen Blick auf das Hollywood-Kino der 90er Jahre, stellt man fest, dass da in seiner Gesmatheit durchaus eine Tendenz zur Festschreibung klassischer Geschlechterstereotype gegeben ist. Das zu kritisieren muss legitim sein.
    Ist es auch sinnlos die nationalsozialistische Ideologie eines Nazi-Films bloßzulegen? Nun mag es das ein oder andere Exemplar geben, das auf einer metaphorischen Ebene noch eine andere Lesart zulässt oder in dem durch den insgeheim regimekritischen Drehbuchautor eine versteckte antifaschistische Botschaft in einer bestimmten Szene untergebracht ist. Aber was nützt das, wenn dies vom Publikum unentdeckt bleibt und die Wirkung damit verfehlt wird und die faschistische Botschaft so dominant ist, das sie sich festsetzt? Und häufig wird ein vermeintlicher doppelter Boden eines Filmes vom Publikum eben nicht erkannt.

    • @Salmanalbuluniyy
      @Salmanalbuluniyy Před 4 lety

      Das sie sich irren beweist, dass die großen deutschen Medien, die Wahl von Ursula von der Leyen zur, Präsidentin der Europäischen Kommission als feministischen Zeichen feiern, dabei bringt doch weder Mann noch Frauen etwas Inkompetente Frau in irgendein Amt gewählt werden. Das gleiche bei Merkel unter deren Kanzlerschaft sich stück für die Spaltung der Gesellschaft an die der Spaltung zum Ende der Weimarer Republik angenähert hat.

    • @timnord4091
      @timnord4091 Před 3 lety

      Ich glaube du hast Wolfgangs Kritik nicht verstanden und nicht zugehört.
      Feminismus im Mainstream Kino durchzudrücken, ist so vergeblich wie den klassenkampf in Disney Filmen zu verhandeln. Also kann Feminismus und jede tiefere Ideologie Kritik eigentlich auch nur intellektuell statt finden.
      Feminismus kann nur am Mainstream Kino scheitern, da ein Großteil der Frauen, die zum Beispiel in Til Schweiger Filme gehen, Feminismus für sich garnicht beanspruchen.
      Und im Mainstream Kino wie fast and the Furious wird Feminismus von Intellektuellen Frauen sogar selbst abgelegt.. denn Vin Diesel sieht ja so toll aus.

  • @armadilloofdeath3595
    @armadilloofdeath3595 Před 6 lety +20

    In dem Video wurde einiges gesagt, was nicht stimmt:
    1. Sich bei dieser Art von Film (mit dessen Zielgruppe) zu trauen eine Liebesgeschichte zwischen dem Gangster und dem Ermittler reinzuschreiben, wäre ja wohl sowas von subversiv gewesen. Das zu bestreiten ist schon lächerlich.
    Irgendeine unausgesprochene Spannung zwischen den beiden Figuren ist nicht subversiv. Das ist Standard.
    (Außerdem: Warum soll ausgerechnet Homoerotik ihre Spannung aus dem was nicht gezeigt wird ziehen?)
    2. Macho ist man nicht gerade in Bezug auf Frauen. Macho ist man, wenn man in übertriebenem Maße seine Männlichkeit betont.
    3. Beim Bechdel-Test wird eine große Anzahl von Filmen herangezogen, um die mengenmäßige Repräsentation von Frauen festzustellen. Und dafür ist er durchaus nicht ungeeignet.

    • @joel0joel0
      @joel0joel0 Před 6 lety +1

      zu 1. Ich habe den Film jetzt nicht gesehen, kann mir aber vorstellen das dies eventuell ein bisschen plump rüber kommen könnte, eben weil Homoerotik seine Spannung gerade aus dem Nichtvollzug der Liebe besteht, denn es kann nicht sein was nicht sein darf und damit können sie nur versteckt auf zarte Weise ihre Liebe andeuten, wobei das Tabu nicht gebrochen, aber dennoch angetastet wird, woraus die Subversivität entspringt. Und zur Spannung bei Liebesgeschichten generell, sie entsteht in dem wir als Zuschauer nicht wissen ob beide sich jetzt wirklich lieben und oder zusammen leben können, sehen wir dass dies der Fall oder auch nicht der Fall ist, verfliegt die Spannung zwischen den Charakteren.
      zu 2. Da hast du vollkommen recht.
      zu 3. Ja, aber scheinbar wissen das die zitierten Kritiker nicht.

    • @paradoxx9134
      @paradoxx9134 Před 4 lety +2

      Das gesagte stimmt aus Sicht des Autors, nur hast du eine andere Meinung dazu. Ein wichtiger unterschied!

  • @brdynali
    @brdynali Před 6 lety

    köstlich .... einfach nur köstlich hahaha

  • @maradorgold5596
    @maradorgold5596 Před 4 lety

    1.23 Federal Reserve Bank. Nicht "Research". Aber super Video wie immer.

  • @JackSparrow-ro4kj
    @JackSparrow-ro4kj Před 6 lety

    Auch wenn ich auch so über diesen Heuchelfeminismus denke, so bin ich doch überrascht gewesen, das Sie criminal squad gut fanden. Habe nur die Trailer gesehen und gedacht das wäre komplett hirnloser schrott... Jetzt werde ich ihn mir doch im Kino ansehen, denke ich...

  • @Aranubis
    @Aranubis Před 6 lety +1

    Diese Hemdsärmel sehen sehr merkwürdig aus. Sind die Manschetten korrekt angebracht? ;-)

  • @tess197506
    @tess197506 Před 7 měsíci

    leider habe die auf den es ankommt diese video nicht geshen ,sondern jetzt gibt es noch mehr quoten die eingehalten werden müssen

  • @_DerJakobob_
    @_DerJakobob_ Před 6 lety +31

    Sehr polarisierender Titel, auf ihr abeispiel bezogen aber ein zutreffender, da sie bodenständige Argumente anführen, weshalb es sich in diedem Fall tatsächlich um Pseudo feministische Kritik handelt. Ich befürchte allerdings, dass durch den Provokanten Titel auch diejenigen angelockt werden, die eine intelligente, wie notwendige, feministische Gesellschafts- und Filmkritik zur Gänze ablehnen.

    • @arktzen
      @arktzen Před 6 lety +9

      DerJakoBoB Ist ja schon passiert.

    • @_DerJakobob_
      @_DerJakobob_ Před 6 lety +2

      arktzen bemerke ich auch gerade beim Kommentare lesen. Zitat "Frauen sind einfach witzig"

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 Před 6 lety +1

      Na, das wäre ja furchtbar, wenn sich am Ende noch die "falschen Leute" diese geistreichen Beitrag anschauen.

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 Před 6 lety +4

      Der Titel ist auch nicht provokant, sondern absolut wörtlich gemeint. Und durch saubere Argumentation gedeckt.

    • @donnyandersen2627
      @donnyandersen2627 Před 6 lety +1

      Booster McBlast Selbstverständlich ist der Titel provokant, auch wenn er wörtlich gemeint ist. Schmitt Junior behauptet hier, dass nur der Feminismus der Intellektuellen ein legitimer Feminismus und alles andere Pseudofeminismus sei. Das ist schon eine recht elitäre Haltung, will ich meinen.

  • @Finn959
    @Finn959 Před 6 lety +20

    Die meiste Filmkritik kommt heutzutage eben nicht von Leuten die Ahnung von Film haben, sondern von denen die die Kämpfe der Ideologien nur noch auf den Schlachtfeldern der Popkultur austragen können und denen, die nicht für sich selbst denken können und diese Art „Kritik“ unhinterfragt übernehmen.
    Einfach nicht lesen und die Filme, die auf diese Kritik getrimmt sind mit Vorsicht genießen.

    • @Finn959
      @Finn959 Před 6 lety +1

      Wen kannst du denn noch so empfehlen / Wen siehst du noch als Teil der Bewegung?

  • @arne__
    @arne__ Před 6 lety +3

    Das Argument da dürfte keine Frau im squad sein weil das "unrealistisch" wäre ist bei diesem Film ja wohl ein bisschen schwach oder?

    • @xxxaragon
      @xxxaragon Před 6 lety

      zumal spielfilme, wie schmitt richtigerweise selbst anmerkt, an sich erstmal keinen anspruch auf "realismus" haben müssen.

  • @Brallallalla
    @Brallallalla Před 6 lety

    Einst hat der Fernsehkritiker versucht, Wolfgang M. Schmitt zu imitieren.
    Hier habe ich den Eindruck, Wolfgang M. Schmitt imitiert den Fernsehkritiker.

  • @chrisbrandt6245
    @chrisbrandt6245 Před 6 lety +5

    Bravo!

  • @Stormy4ya
    @Stormy4ya Před 3 lety +2

    Vulgärfeminismus ist gut. Es gibt ja zum Glück auch Filme, die Frauen so zeigen, wie sie sind. Dabei kommen dann so unangenehme Filme heraus, wie Mulholland Drive.

  • @RobinBerlusconi
    @RobinBerlusconi Před 6 lety +2

    federal research bank??!!!
    federal reserve wohl eher.

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 Před 4 lety

    Grandios - sehe ich diese Kritik so gerne, weil es eine Kritik an den Kritikern ist?
    7:26 - Filme haben sie eigentlich nicht so recht verstanden
    9:55 - theoriedefizit

  • @Mammon-magazinDe
    @Mammon-magazinDe Před 6 lety

    Nach genau diesen beknackten Bechdel-Kriterien werden meiner Vermutung nach schon seit geraumer Zeit die Filme im öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehen produziert. Wahrscheinlich braucht man da noch nicht mal ein Drehbuch vorschlagen, das nicht passt...hat eh keine Chance.

  • @magnuslunzer2335
    @magnuslunzer2335 Před 2 lety +2

    Die meisten Kritiker sind eben bei weitem nicht so intelligent wie Sie und die meisten Menschen sind nicht so intelligent wie es wünschenswert wäre.

  • @leonhamburg8672
    @leonhamburg8672 Před 3 lety +2

    10:00 hat er die gerade dumm und ungebildet genannt.
    Ja.
    Aber das kapieren die bestimmt nicht.

  • @Leangareh
    @Leangareh Před 6 lety

    Eine Filmkritik zu Black Panther oder die Verlegerin wäre mir lieber gewesen.

  • @kubrickhh
    @kubrickhh Před 6 lety

    Hahahahahaha... Wolfgang ist beste!

  • @Ka-ly8oi
    @Ka-ly8oi Před 5 lety +3

    Die Frauen sind hier ja beim Kommentieren absolut in der Unterzahl. Wie kommt das?

    • @pocketdynamo5787
      @pocketdynamo5787 Před 2 lety +2

      CZcams ist allgemein ein überdurchschnittlich von Männern genutztes Medium.
      Im Übrigen kann ich bei vielen Kommentatoren hier den Namen nicht eindeutig einem Geschlecht zuordnen. Einmal davon abgesehen, dass auch eine eindeutige Zuordenbarkeit nicht zwangsläufig eine zutreffende Aussage über das Geschlecht der dahinterstehenden Person erlaubt.

  • @donarep9870
    @donarep9870 Před 3 lety

    Es klingt so, als ob die Kritiker auch bewerten, wie gut ein Fisch den Baum hochklettern kann und wie hoch ein Elefant springen kann. Wenn man alles auf eine Quote herunterbricht, ist die Kritik überflüssig.

  • @peterhans8905
    @peterhans8905 Před 6 lety +2

    Sehr gut! Daumen hoch

  • @nycless
    @nycless Před 3 lety

    Vorzüglich

  • @niceshoez
    @niceshoez Před 4 lety +1

    Mir hat das Video gefallen und die Kernbotschaft ist wichtig. Gerade weil der vollkommen in den Kapitalismus eingeebnete oberflächliche Wohlfühlfeminismus so erschreckend oft ohne jegliche Kritik an den wirklichen Ursachen und Folgen der patriarchalen Gesellschaftsordnung auskommt. Warum findet sich in Filmen, die als feministisch gefeiert werden, so selten ein Bezug auf Religionskritik oder eine Aufarbeitung des westlichen Imperialismus und Kolonialismus? Warum wird Feminismus als subversives Element nicht gegen ein von Männern erschaffenes (und nach wie vor dominiertes) System der weltweiten Ungleichheit und Unterdrückung in Anschlag gebracht? Kann man anders überhaupt von Emanzipation sprechen? Ich finde, diese Phänomene sollten zusammen gedacht werden, um nicht in einen hohlen Lifestyle-Feminismus abzugleiten, dessen politische Brisanz kaum noch mit der Lupe erkennbar ist und der allein darin zu bestehen scheint, die Verheerungen toxischer Männlichkeit mit süffisantem Lächeln nachzuahmen.
    Trotzdem ein kleiner Kritikpunkt: Wie soll so etwas wie "weibliches Geschick" anders als essentialistisch gemeint sein? Zuschreibungen solcher Art reproduzieren meines Erachtens notwendigerweise die Mär von der Naturgegebenheit gelechtstypischer Qualitäten und leisten damit einem metaphysischen Naturbegriff Vorschub.
    Trotzdem ein schönes und inspirierendes Video.

  • @pfeffivonminz1934
    @pfeffivonminz1934 Před 5 lety +1

    die bank heisst federal reserve, nicht research

  • @c2ashman
    @c2ashman Před 6 lety +5

    Danke.
    Sehr gute Kritik, die entlarvt, wie politisch und ideologisch Kritiken mittlerweile wieder sind. Es geht nicht mehr um Inhalte in Bezug auf den Film, sondern die vermeintliche Kritik wird als U-Boot für die eigene Agenda verwendet.

  • @Kinzoku0815
    @Kinzoku0815 Před 6 lety +2

    Kann schon sein, dass dieser Film mit tiefsinniger, vllt sogar feministischer Botschaft aufwarten kann. Hab ihn auch nicht gesehen.
    Die von dir vorgestellten Kritiken prangern doch aber viel eher die gesamte Medienlandschaft, als diesen einen Film an. Eine streng geregelte Frauenquote für Filme scheint mir nicht sinnvoll, aber die männliche Dominanz im Film sollte trotzdem irgendwie gebrochen werden.
    Ich halte Kritik an geringer Frauenpresenz in Filmen immer für gerechtfertigt. Sicher spielt der Film in einem männlichen Millieau und lässt deshalb nur eingeschränkt Frauenrollen zu, aber warum spielen denn alle Filme dort?
    Ich fänds allerdings auch schön, wenn feministische Filmkritik weiter gänge als nur die Frauen zu zählen.

  • @zorangolovin2777
    @zorangolovin2777 Před 6 lety +2

    Das Malebashing ist absolut unterste Schublade.

  • @christopherkane4971
    @christopherkane4971 Před 5 lety +1

    Großartiges Video, was bin ich froh diesen Kanal (wenn auch spät) entdeckt zu haben. Ich frage mich an der Stelle was wohl passieren würde, wenn ein Film wie Reservoir Dogs heutzutage in die Kinos käme. Er würde wahrscheinlich gebasht werden ohne Ende. Künstlerische Werke sind auch keine Einzelstücke, sondern es ergibt sich im Laufe der Zeit ein größeres Werk. Dieses braucht jedocht Zeit. Tarantino hat in seinen folgenenden Filmen so tolle Frauenfiguren gezeigt, aber die Zeit würde man ihm heute nicht mehr geben, wenn er seine Karriere mit einem Film wie Reservoir Dogs beginnen würde. Nein so ein Film wäre wahrscheinlich nicht einmal finanziert worden. Man muss nicht immer zwangsläufig alles in ein Werk hinein pressen. (Das hat für mich auch Star Wars unerträglich gemacht) Dass sich weite Teile der Kunst nun an diese Kritiker anbiedert empfinde ich ebenfalls als fatalistisch, denn dann soll man als Zuschauer das Sehen vorgesetzt bekommen und das zu Liebe von Beobachtern die nur schauen.

  • @andreottivontasmanien1740

    Wieso sehen Bankräuber nicht aus wie du? Du kommst doch wohl direkt vom Set von Reservoir Dogs...
    Ansonst top Kommentar. Spricht mir aus dem Herzen.

  • @ingmarwunderwald3737
    @ingmarwunderwald3737 Před 6 lety +3

    Ihm ist eine progressive Klassik inne!

  • @UnbekannterSoldat74
    @UnbekannterSoldat74 Před 5 lety +2

    Dass Wolfgang mit der einen Kritik als Linkspropagandist bezeichnet und tituliert wird und in Anderen Video Scharenweise rechtsorientierte Kommentare anlockt zeugt von seinen differenzierten Gedankengängen. Und da finde ich es großartig, dass es genug Leute gibt die das verstehen!

  • @YannicHMusic
    @YannicHMusic Před 6 lety +1

    Das Problem sind ja nicht die Filme die gezeigt werden in denen keine Frauen vorkommen, sonder die Filme in denen Frauen vorkommen die aber nie gemacht werden. Also wen es stört sollte in die Filme mit Frauenrollen gehen damit diese erfolgreicher werden und die Studios mehr davon machen. Und eben nicht in die Filme gehen in denen offensichtlich nur Männer die Hauptrollen spielen und das dann kritisieren, unabhängig davon wie sinnvoll es für den eigentlichen Film ist.

  • @Martinbumms
    @Martinbumms Před 6 lety +2

    Sehr interessantes Video, aber ich denke diese Diskussion könnte man auch auf viele andere Bereiche ausweiten. Black Panther zum Beispiel, ein, meiner Meinung nach durschnittlicher Superheldenfilm (ich weiß Herr Schmitt ist generell kein Freund dieser Filme, ich kann ihnen aber aus Liebe zu den Comics durchaus was abgewinnen) der aber Aufgrund des überwiegend schwarzen Casts in den Himmel gelobt wird, ist das nicht eigentlich positiver Rassismus? Und warum muss man einen Film, der in Afrika spielt, dafür abfeiern, dass Schwarze darin die Hauptrollen besetzen? Das ist selbstverständlich.
    Man schaut einen Film über eine Männerrunde, in dem Frauen Klischeehaft dargestellt werden und es ist sexistischer Scheiß, ein 2016 Ghostbusters, in dem Chris Hemsworth pausenlos nur als dummes Sexobjekt dargestellt wird, ist aber okay. Es ist sogar antifeministisch und sexistisch den Film deswegen zu kritisieren, weil schaut mal Frauen.
    Es ist doch völliger Quatsch auf Zwang extra Frauenrollen, extra Rollen die Homosexuell sind oder extra Rollen die farbig sind (nicht zu vergessen Religion, von mir aus unterschiedliche politische Ansichten, usw) hinein zuschreiben, obwohl es in den gegebenen Situationen wenig Sinn ergibt, oder sich gezwungen anfühlt.
    Ein Departed aus 2006, der sich damals um die Konstellation DiCaprio Nicholson Damon drehte, würde sich heute um den homosexuellen DiCaprio, die Gangsterchefin Meryl Streep (die ist stark UND eine Frau?? Poah) und Anthony Mackie (Ja der ist nicht so gut wie Damon, aber schwarz yeeahh) drehen, ergibt es Sinn in der Story, müsste man irgendwo Abstriche machen, Dinge umschreiben damit alles zusammenpasst? Egal! Diversität um jeden Preis ist wichtiger als Qualität.
    Mich hat es gewundert, dass the Revenant nicht als Testosteron überlaufender, white washing Film bezeichnet wurde, in dem Indianer als Wilde dargestellt worden sind.
    Diversität in allen Bereichen ist gut, richtig und wichtig, das steht außer Frage, aber wenn man mit dem Finger darauf zeigt, alles andere zur Seite schiebt und bereit ist Qualität zu opfern, gibt es diesem extrem wichtigem Thema einen negativen Beigeschmack und schadet dem Ganzen damit eher. Diversität sollte selbstverständlich sein und kein Teil einer Marketingkampagne.
    An Emma Watsons Zitat, aus einem Interview zu Beauty and the Beast, angelehnt: Diversität und allem voran Feminismus ist keine Waffe womit man andere bestraft, wenn sie es nicht auf die selbe Art und Weise ausleben.

  • @samaeldementi8745
    @samaeldementi8745 Před 6 lety +1

    4:35.... "...es ist Homoerotisch." Bei dem Satz musste ich laut lachen. :DDD .... Und der Wink mit den Grünen war auch köstlich.

  • @veronikablumenschein7464
    @veronikablumenschein7464 Před 4 lety +1

    Lieber Wolfgang, ich schätze deine Filmanalysen sehr. Mit deiner Meinung in diesem Video stimme ich aber auf weite Teile nicht überein. Der Hauptkritikpunkt aus feministischer Perspektive ist ja gerade, dass es allgemein zu wenige Filme mit guten Frauenrollen gibt bzw. Frauenrollen den Bechteltest meist nicht bestehen. Feministische Filme sind Filme, die Frauen in verschiedensten Rollen zeigen, nicht nur als "Love Interest" des Mannes oder starke Superheldinnen. Frauen wollen auch Figuren mit denen sie sich identifizieren können, die nicht nur über Männer oder Waffen sprechen, sondern eigenständige Charaktere sind. Diese Akteurinnen sollten ganz selbstverständlich in vielen Filmen untergebracht und nicht als Hauptthema verstanden werden. Wie wäre es mit einer Frau als lustige, beste Freundin? Oder einer alkoholkranken Mutter, einer erfolgreichen Schwester etc etc. Frauen wollen dementsprechend in Filmen repräsentiert werden. Ob es dann Actionfilme gibt, wo nur Männer mit schweren Geschützen hantieren oder ähnliches, ist ja aus meiner eigenen feministischen Sicht völlig okay. Nur sollte es nicht nur solcherart Filme geben.
    Am Ende des Videos bietest du an, die Männer stellvertretend auch als Frauenfiguren zu sehen. Das ist völliger Schwachsinn. Tausche mal alle Männer und Frauenrollen um, ergo viel mehr Frauen-Screentime und dann biete den Männern an, die ganzen Frauenrollen, als eine versteckte Variante von Männerrollen zu interpretieren. Jeder wird dir den Vogel zeigen.
    Jedenfalls freue ich mich auf weitere Filmanalysen von dir. LG (Handy getippt)

    • @MatthiasDraganPirot
      @MatthiasDraganPirot Před 4 lety

      Du stimmst damit nicht überein, nicht weil es falsch wäre was er sagt, sondern weil es einem nicht passt, was er erklärt.
      Vielleicht ist gerade dieser Film, das, was "feministisch" genannt wird. Indem Figuren gezeichnet werden in einer damit verbundenen Geschichte die Karikaturenhaft sind, das es nicht mal subtil gesagt wird, was gemeint ist, sondern offen.
      Männer sind stinkende schwitzende Vollidioten die sich überflüssig gemacht haben und das zeigen wir ihnen, durch ihre industrielle und elektronische Revolution und dem Wohlstand. Da bleibt nur noch der große Coup um an das große Geld zukommen. Für den Wohlstand.
      Der feministische Film bleibt aber immer noch Titanic. Frauen die in der ersten Klasse des Schiffes ein hervorragendes dasein Leben. Zwei Stellen die, die Soziologie, dann auch lautstark thematisieren, was damals aber eben auch Tatsache war. Der schmierige Millionärssohn erklärt in einem Wutanfall, das "sie seine Frau wäre, auch wenn dies nicht so auf dem Papier" steht, die Mutter meint vor dem Spiegel, "wir sind Frauen..." und dann die Bemerkung von Kate Winslet am Tisch, mit einer Zigarette in der Hand, über die Größe von Schiffen und dem damit angeblich verbundenen Großenwahnsinn der Männer. Das sie ohne diesen "Großenwahnsinn" durch den Atlantik Schwimmen müsste sei mal dahingestellt.
      Der Schluss ist der große Klassiker der Filmgeschichte. Die Männer saufen größtenteils ab, denn Frauen und Kinder zuerst, und auch der gutaussehende Proletarier Leonardo DiCaprio, stirbt im eisigen Nordatlantik.
      In einer so genannten politisch Korrekten Zeit (welche Politik damit auch immer gemeint ist) hat jeder Film einen Sinn im ideologischen. Dieser hier, Criminal Squad, wo fast keine Frauen vorkommen, ein Film wie Titanic wo Männer absaufen und auch TV-Serien wie die Simpsons. Wo Homer ein Vater und tollpatschiger Spinner im Atomkraftwerk ist, die Mutter eine Mutter ist, der Sohn dreist und Lisa intelligent und unterfordert höchstwahrscheinlich bald aufs College geht.
      Es kommen genug Frauen und Männer in Filmen oder auch Serien aus Hollywood bzw. aus anderen Teilen der westlichen Welt, vor.
      Und einen Film sich rauszupicken wo dies nicht mal der Fall ist, ist abgeschmackt und wohlfeil.

  • @ThePhantomLK
    @ThePhantomLK Před 6 lety +74

    Sie haben den Bechdel-Test nicht verstanden. Dieser soll weder der Filmkritik dienen, noch etwa ihn bestehende Filme als emanzipatorisch auszeichnen (dafür wären seine überaus geringen Anforderungen geradezu lächerlich), sondern zeigen, wie unheimlich groß die prozentuelle Menge an Filmen ist, die selbst diese geringen Anforderungen nicht besteht. Es geht dabei nicht an Kritik an diesen spezifischen Filmen, sondern um das Gesamtbild.

    • @6Kubik
      @6Kubik Před 6 lety +13

      Das stimmt. Aber die Pseudifeministinnen haben den Test selbst als allgemeine Filmkritik wahrgenommen. Der Test sagt an sich nichts aus aber er wurde im Internet plötzlich als Werkzeug genommen, um eben Filme auszuzeichnen, die super feministisch sind und die gut für Frauen sind. So gesehen haben beide Seiten die Intention des Test falsch verstanden. Der Test an sich ist nichrs weiter als eine statistische Formel.

    • @ThePhantomLK
      @ThePhantomLK Před 6 lety +8

      @Ich Du Der Test selbst ist lediglich ein Leitfaden, den man überall anwenden kann und dementsprechend zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt.

    • @ThePhantomLK
      @ThePhantomLK Před 6 lety +5

      @Tom Birke Natürlich sieht man sich jeden Film einzeln an, aber der Bechdel-Test soll über einen einzelnen Film kein Urteil aufstellen. Was den Rest betrifft, habe ich leider keine Ahnung, wovon du redest.

    • @MatthiasUrlichs
      @MatthiasUrlichs Před 6 lety +5

      Soll er nicht. Wird er aber.
      Mal abgesehen davon ist er Test in seiner ursprünglichen Form kein Abzählreim ("mehr Weiblein als …"), sondern er stellt die eigentlich banale Frage, ob in einem Film *überhaupt* zwei eigenständig handelnde Frauen vorkommen, die sich über etwas anderes als einen Mann unterhalten. Man kann sich darum streiten, ob der Test bei einem Genrefilm wie diesem überhaupt relevant ist. Ich finde: ja, weil das dem Film nicht schadet, im Gegenteil. Beispielsweise kann ich als Drehbuchautor oder Regisseur die Tatsache, dass die Jungs die Prostituierte nur als Mittel zu ihrem Zweck verwenden, gerade dadurch pointieren, dass ich sie vorher als eigenständigen Menschen zeige. (Disclaimer: ich habe den Film noch nicht gesehen.)

    • @ThePhantomLK
      @ThePhantomLK Před 6 lety +3

      Ich glaube, niemand geht davon aus, dass zwei eigenständig handelnde Frauen dem Film schaden würden.