ROCO NightJet Waggons (Set 6200021) öffnen und richtig wieder zusammensetzen (MBWS Tipps #75)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 06. 2024
  • Hi Leute,
    ein Kollege hat sich telefonisch gemeldet und nachgefragt, wie man die NightJet-Waggons von Roco (Art.Nr. 6200021) öffnet, damit man diese mit Figuren ausstatten kann.
    Und somit ist dieses kurze Video entstanden ^^.
    Falls es Fragen dazu gibt dann einfach wie in die Kommentare damit, ich versuche diese schnellstmöglich zu beantworten.
    00:00 Intro
    00:05 Projektvorstellung
    00:30 NightJet Waggon öffnen
    02:28 Rastnasenpostitionen
    03:00 Seitenrichtiges zusammensetzen
    05:34 KEIN Outtake
    05:47 Durchfahrt
    06:48 Schlussworte
    07:01 Outro
    Lg,
    das Team der Modellbahnwelt Schiltern
    ---
    www.modellbahnwelt-schiltern.at/
    Modellbahnwelt Schiltern GmbH
    Obere Straße 45
    3553 Schiltern bei Langenlois
    Österreich
  • Věda a technologie

Komentáře • 14

  • @christophschierer8744
    @christophschierer8744 Před 5 měsíci +2

    Hallo l,like ist da wie immer mein Freund lg Christoph

    • @modellbahnweltschiltern
      @modellbahnweltschiltern  Před 5 měsíci +1

      Hi Christoph,
      danke dir dafür, wir freuen uns immer wieder wenn wir von dir was hören ^^.
      Lg,
      Andreas (und das Team der Modellbahnwelt Schiltern)

    • @christophschierer8744
      @christophschierer8744 Před 5 měsíci +2

      @@modellbahnweltschiltern für euch gerne was

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda Před 5 měsíci +1

    Klasse gezeigt - danke dfür.

    • @modellbahnweltschiltern
      @modellbahnweltschiltern  Před 5 měsíci

      Hi Modell Bahn Agenda,
      danke für das Lob, dafür dass es ein unvorbereiteter Schnellschuss war ist es doch einigermaßen gelungen ^^.
      Lg,
      Andreas (vom Team der Modellbahnwelt Schiltern)

    • @thomaskronsteiner5397
      @thomaskronsteiner5397 Před 5 měsíci +1

      20 Waggons 😊

    • @modellbahnagenda
      @modellbahnagenda Před 5 měsíci +1

      @@thomaskronsteiner5397 wow

    • @modellbahnweltschiltern
      @modellbahnweltschiltern  Před 5 měsíci +1

      Hi @thomaskronsteiner5397,
      da hat sich doch wer das Video bis zum Schluss angeschaut XD
      Dann werd ich weiter ein paar "Schmäh" einbauen, oder? ^^
      Lg,
      Andreas (vom Team der Modellbahnwelt Schiltern)

  • @Cyberrailer
    @Cyberrailer Před 5 měsíci +1

    Der Wagen war nicht richtig zusammen (Fahrgestell).
    Das mit den Lackkanten am Gehäuse ist sehr ärgerlich ...

    • @modellbahnweltschiltern
      @modellbahnweltschiltern  Před 5 měsíci +1

      Hi @Mario's Eisenbahn Welt,
      gut erkannt ^^
      Ich wollte den Wagen eigentlich gleich auf einer Seite offen lassen, damit man sich das erneute aushängen sparen kann, da er doch "etwas hart" einrastet ...
      Das mit der Lackkante kann einen schon etwas ärgern, die billigsten Waggons sind es ja doch nicht, man hört beim aufmachen ja richtig das "knacksen" von der Verklebung ...
      Lg,
      Andreas (vom Team der Modellbahnwelt Schiltern)

  • @HoboHeaven
    @HoboHeaven Před 5 měsíci +1

    Dilletantisch!

    • @modellbahnweltschiltern
      @modellbahnweltschiltern  Před 5 měsíci

      Hi @Hobo Heaven,
      mich ärgert es auch, dass da die Farbe absplittert, vor allem wenn man im Dauerbetrieb wie bei unserer Schauanlage doch ab und zu die Federn der Kupplungskinematik tauschen muss, wenn diese weggeschliffen sind ...
      Ich überlege schon, ob ich die seitlichen Fixierungshaken wegschneide, damit man den Waggon von unten öffnen kann, ohne das Dach abnehmen zu müssen, aber über das einmalige Öffnen kommt man dann trotzdem nicht herum ...
      Aber im Gegensatz zu deinem Unboxing hatten wir das Glück und es sind keine Staubeinschlüsse bei den Fenstern vorhanden ^^.
      Hast du das Dach schon heruntergenommen gehabt oder war der Lack schon so bei der Auslieferung?
      czcams.com/video/e5HiC6UdQqg/video.htmlsi=MCL47LeqjI3BURaX
      Lg,
      Andreas (vom Team der Modellbahnwelt Schiltern)

    • @HoboHeaven
      @HoboHeaven Před 5 měsíci +1

      @@modellbahnweltschiltern Hallo Andreas, ich hatte letztes Jahr mit Rocos Qualität extreme Probleme, wie z.B. bei den neuen Nightjets, das Farbe kpl. abgeblättert war (genau wie bei den Rheinpfeil Sets). Da waren Staubeinschlüsse das kleinste Übel. Die Sets gingen alle zurück, Rheinpfeil habe ich verzichtet, da meine Lima Rheingold aus den 90ern besser sind. Für die NJ warte ich auf Ersatz. Zum Öffnen der Wagen, auch ein Daumennagel macht übelste Kratzer oder Dellen. Am besten war die Methode, das Dach zur Seite zu schieben. Ich versuche immer durch Drücken einen Spalt zu finden und gehe dann mit einem alten Eisstiel, besser aber mit einer alten Kreditkarte oder Gitarren Plektrum rein. Gruß aus Hamburg

    • @modellbahnweltschiltern
      @modellbahnweltschiltern  Před 4 měsíci +1

      Hi Hobo Heaven,
      die Fälle in diese Richtung sind leider keine Seltenheit mehr, ich hoffe dass da die Qualität wieder steigen wird, momentan wird es da dann schon knapp mit dem Preis/Leistungsverhältnis, gerade wenn man sich die alten Bauserien ansieht ... ^^
      Ich verwende fast immer Gitarren-Pleks, die sind schonend und es sollte keine Schäden dadurch geben :)
      Lg aus dem Wald4tel,
      Andreas (vom Team der Modellbahnwelt Schiltern)