Der Berg als Freizeitpark: Massentourismus und Overtourism im Allgäu? | DokThema | BR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 03. 2020
  • Mehr Dokumentationen aus der Reihe dokthema gibt es in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
    Wann beginnt Massentourismus und Overtourism? Im Allgäu und in den Alpen gehört der Tourismus zu den wichtigen wirtschaftlichen Zweigen. Gleichzeitig ist die Natur auch ein wertvolles Gut. Diese Dokumentation zeigt die Spannung im Allgäu zwischen Naturschutz und Tourismus.
    Er gilt als der "Wächter des Allgäus", der Grünten. Jetzt spaltet ein Bauvorhaben die Einheimischen: 10er-Gondel, moderne Kunstschnee-Anlagen und Erlebnisalpe - finanziert auch mithilfe staatlicher Subventionen. Für die einen dringend notwendig, um nicht von der Konkurrenz abgehängt zu werden, für die anderen der falsche Weg in Zeiten von Overtourism und Klimawandel.
    Bayerischer Rundfunk: www.br.de
    Mehr Infos auf der Sendungsseite: www.br.de/dokthema
    Alle Sendungen in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
    Autor: Susanne Fiedler, Kathrin Denk
    #massentourismus #doku #dokthema

Komentáře • 184

  • @tommeier4919
    @tommeier4919 Před 2 lety +35

    Es muss einfach eine Kehrtwende Richtung sanften Tourismus geben. In den Bergen genieß ich die beeindruckende Natur, diese ganzen künstlich geschaffenen Attraktionen machen das bloß kaputt.

  • @Nangoncrazy
    @Nangoncrazy Před 3 lety +12

    So jung und schon so fehlgeleitet. Ein ebenso junger Mensch.

  • @oleksandratevs6188
    @oleksandratevs6188 Před rokem +12

    Wo ist da der Sinn der Sache, in den Skitourismus zu investieren/ihn zu erweitern, wenn jetzt schon zu wenig Schnee gibt und zu warm zum beschneien ist? Und über den ständigen Vergleich mit Österreich und der Schweiz kann ich nur den Kopf schütteln, denn wenn man nur in den Vorgarten des Nachbarn schaut und ihn alles nachmacht, verliert man eigene Besonderheit und Authentizität. Ich bin nicht gegen Tourismus, wohne selber in einer touristischen Gegend und sehe, das es viel für Entwicklung unsere Wirtschaft und Infrastruktur macht, mann soll aber dabei nicht zulassen, dass die Natur von der Infrastruktur überrollt wird. Und was "barrierefreie Berge" betrifft... Bei allem Respekt, Kinderwagen und Rollator haben in den Bergen wenig zu suchen. Ich gehe selber sehr gerne auf einen oder anderen Gipfel, kenne aber meine Grenzen und wenn ich dem Weg nach oben nicht packen kann, dann bewundere ich den Berg eben von unten, anstatt zu verlangen, dass da eine Seilbahn gebaut wird.

  • @PrimaDina
    @PrimaDina Před 4 lety +65

    Ich gehe schon seit Kindertagen in die Berge, also schon seit über 20 Jahren, aber ich merke auch, dass immer mehr Menschen in die Berge gehen, die einfach nicht da hinpassen.... von der Mentalität her. Manchmal ist weniger mehr und gerade in den Bergen ist doch die Unberührtheit toll, eben dass nicht so viel Zivilisation ist und nicht alles erschlossen....

    • @FentonWorksDE
      @FentonWorksDE Před 3 lety +6

      PrimaDina ich war neulich am Ifen... Da kam mir ne Gruppe Jungs entgegen, Mukke voll aufgedreht mit dem Handy inner hand, mit Turnschuhen... Da fasst man sich am Schädel

    • @PrimaDina
      @PrimaDina Před 3 lety +2

      @@FentonWorksDE Absolut übel..... sowas da kann man nur den Kopf schütteln :/ Vom Sicherheitsaspekt her will ich mal gar nicht erst anfangen.

    • @FentonWorksDE
      @FentonWorksDE Před 3 lety +2

      PrimaDina War vorhin Schuhe kaufen in Sonthofen, da hör ich hinter mir ne Familie die nach Bergschuhe gesucht hat (wo deichman persé schonmal falsch ist) “ja wir machen ja keine wer weis wie großen Berge” und kaufen n paar Turnschuhe...
      Spätestens nach dem ersten Abstieg wissen die warum es Bergschuhe gibt... Und das sind dann wieder Leute die ne Hardcore Tour starten frei nach dem Motto: wenn Mans net packt, der Heli kommt schon. Noch nie am Berg gewesen aber erstmal zu warm werden den Widderstein hochlatschen.
      (In Oberstdorf gibts n echt guten Laden, mit einer Rampe um den Abstieg zu simulieren. Hab mir da vor Jahren Lowas geholt, mega)
      Bekomme das kotzen... Fahre schon seit eh und je mit meinen Eltern hier runter (und seit einiger Zeit wohne ich auch hier) und mir wurden solche Grundlagen eingedämmt. Nummer der Bergwacht VOR dem loslaufen notieren, Wetter einschätzen, jemandem aus der Unterkunft die grobe Route nennen und wenn es drauf ankommt das Notsignal richtig zu nutzen.
      Gibt ne ganz nette Doku über den Tourismus am Watzmann, genau das was ich hier beschreibe.
      Zum Schluss, irgendwer sagte mir mal: Die meisten Menschen sind Rauf, runter und weg, ehe der Berg einmal durchgeatmet hat.
      Zum nachdenken.

    • @PrimaDina
      @PrimaDina Před 3 lety +2

      @@FentonWorksDE Stimme ich dir absolut zu und kann ich total nachvollziehen, war bei mir genauso mit meinen Eltern.

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 Před 2 lety

      @@FentonWorksDE des isch übel....im schwarzwald s gleiche

  • @r2d2p59
    @r2d2p59 Před 4 lety +40

    Bin heut tour gegengen in kaltenbach, bin zu 90 Prozent Wanderwege gegangen rest auf der Piste, was mich traurig macht, der Dreck, Dosen Becher lauter Müll, echt zum kotzen, was ist dabei wenn man das wieder mitnimmt,

    • @Max-dv1kq
      @Max-dv1kq Před 3 lety +7

      was ne kranke welt...plastiktüte mitnehmen, alles reintun und ab damit in den rucksack...bei den ganzen möchtegern bergsteigern mit 2000€ Equipment und tollen Bergsteigerranzen, passt doch noch der eigene Dreck rein oder nicht? :)

    • @Felarof245
      @Felarof245 Před 3 lety +2

      Vor allem war dafür vorher Platz im Rucksack, dann wird danach auch noch Platz sein. Zusätzlich dürfte der Müll weniger wiegen als das, was von vor dem Verzehr so dabei hatte.
      Das ist einfach pure Ignoranz und Faulheit. Weil "Irgendjemand wirds schon weg machen."

    • @skullflower354
      @skullflower354 Před 3 lety +3

      Ich nehme extra eine Tüte für Müll und eine Dose für Zigaretten mit damit ich nichts auf dem Berg liegen lasse während andere ihre Lidl Flasche in den Busch werfen von wegen "die Natur wird es schon zersetzten". Die Großstadt Sandalen Wanderer denken vermutlich das selbst in den Bergen der Müllmann vorbei kommt um sauber zu machen.

  • @danielv.619
    @danielv.619 Před 3 lety +16

    Schaut euch doch einfach mal die Inseln an Nord und Ostsee, Bodensee und Co an was passiert wen der Tourismus überhand nimmt bzw der mit dem dicken Gelbeutel sich dort sein Sommerhäuschen erkauft.
    Ihr werdet euch noch wundern wenn ihr in eurer Heimat nur noch Besucher seid.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +1

      Gerade die Nordsee zeigt doch, dass ein Bettenstopp wirkungsvoll ist. Ich mache oft Urlaub auf Amrum. Der Strand ist selbst in der Hochsaison Menschenleer.

  • @huntervolker4517
    @huntervolker4517 Před 2 lety +9

    Ich liebe die Berge und finde jeder sollte auf diese dürfen aber er sollte es auch allein schaffen.
    An Orten an denen man mit dem Lift leicht hoch kommt liegen Kippen, Taschentücher, Bons Papier und dergleichen. Nach 3 bis 4 Stunden Fußmarsch findet man kaum noch was davon. Dieser „Fastfood Tourismus“ kotzt mich an.

  • @AlpineFex
    @AlpineFex Před 4 lety +16

    Mehr Aufklärung und Lenkung ist notwendig wenn die Corona Krise überstanden ist.
    Jeder hat das Recht in die Berge zu gehen allerdings kann man durch strukturelle Anpassung für die Natur viel rausholen und trotzdem dem Bürger ein tolles Erlebnis verschaffen.

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 Před 2 lety +3

      es sind auffälig viele im Bergland unterwegs die normal it do nagehen würden unter normalen umständen:D viel schuld hatte corona und vorallem das internet und die tourismusverbände

  • @danielbakamendez
    @danielbakamendez Před 3 lety +26

    „Wichtig ist, dass man den Skibetrieb auf höhere Lagen Verlagert“...... Am Grünten, aja.

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 Před 2 lety +1

      @ri bra weil der Grünten nicht hoch isch:D

    • @mrxy4254
      @mrxy4254 Před rokem

      @ri bra weil unten alles schmilzt

    • @mrxy4254
      @mrxy4254 Před rokem

      @ri bra naja hinter dem skifahren steht echt viel.geldund solange man noch wirtschaftlich pisten beschneien kann wird das auch gemacht werden...

    • @mrxy4254
      @mrxy4254 Před rokem

      @ri bra Wir hatten erst kürzlich noch brutale Überflutungen. Wassermangel sehe ich in absehbarer Zukunft in Deutschland nicht. Da ist die Aktuelle gassituation 10 mal gefährlicher.

    • @mrxy4254
      @mrxy4254 Před rokem

      @ri bra fragen sie jeden deutschen, denn das gasproblem betrifft gerade jeden

  • @PrimaDina
    @PrimaDina Před 4 lety +8

    Wenn es eine GRUNDdienstbarkeit ist, dann ist es nicht der neue Liftbetreiber.....das wäre eine persönlich beschränkte Dienstbarkeit. Eine Grunddienstbarkeit gilt für jeden neuen Liftbetreiber der dort jemals kommen wird. Bitte schau was du unterschreibst und mach das nicht einfach so nur weil man bitte sagt, das ist ein großes Ding, bitte nicht unterschätzen.

  • @FentonWorksDE
    @FentonWorksDE Před 3 lety +7

    Gott sei Dank ist es hier in Balderschwang im Sommer recht ruhig mit dem Tourismus. Die Lifte laufen nur im Winter, da hat man als Anwohner in der meisten Zeit Ruhe im Jahr

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 Před 2 lety

      Baldrschwang setzt glaub i ou mehr uff normale Tourismus...Massetourismuss bringt eh nur dr oberschicht Geld...die normale Leit hond davo nur an Schade ond d' Natur werd vrwüschded

    • @phornthip1991
      @phornthip1991 Před rokem

      @FentonWorkdDE
      Wie läuft es denn im Sommer mit dem Tourismus in Balderschwang?

    • @FentonWorksDE
      @FentonWorksDE Před rokem +1

      @@phornthip1991 Ist weniger als im Winter, aber sind trotzdem noch einige Leute da.
      Im Winter ist es aber Brechend voll

  • @felixzeh5066
    @felixzeh5066 Před rokem +4

    Ich fahre mittlerweile einfach nicht mehr gerne in die Alpen, sondern bevorzuge die Mittelgebirge. Klar, die Landschaft an sich kommt nicht an die Alpen ran. Aber immerhin ist nicht alles dermaßen zugebaut und überlaufen, und man hat halt einfach seine Ruhe in der Natur.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +2

      Kommt drauf an, wo in den Alpen. Wo ich bin, sieht man im Normalfall keinen einzigen Wanderer

    • @MeddlfraengischerVierteltonner
      @MeddlfraengischerVierteltonner Před 10 měsíci

      Das Mittelgebirge ist nur was für Geringverdiener 🤷

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Před 4 lety +25

    Tourismus ist abgesagt.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před 4 lety +6

      @Iasa H Gott gibt es nicht und Mohammed war ein Lügner.

  • @hermannmartin3268
    @hermannmartin3268 Před 4 lety +53

    Die Geldgier kennt keine Grenzen ...

  • @christianschmid0307
    @christianschmid0307 Před 4 lety +34

    Wer nicht aus eigener Kraft auf den Berg kommt (E-Biker, Gondelfahrer etc.) hat da oben nix verloren, schon gar nicht die Klapperltouristen...Mich kotzt sowas an. Und dem Mann wird der Pachtvertrag gekündigt weil immer mehr von den Pfosten auf den Berg rauf müssen und alles größer schneller weiter sein muss.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety

      Und wieso bist du dann auf den Berg kommst? Du kommst doch auch mit dem Auto hin 🤔

    • @christianschmid0307
      @christianschmid0307 Před 3 lety

      @@derpate1287 Nö, ich komm mit dem Fahrrad und eigener Muskelkraft hin...

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety

      @@christianschmid0307 und das Fahrrad hast du selbst mit Muskelkraft zusammengebaut? Du hast mit Muskelkraft der Metalle aus dem Boden gebuddelt, und damit einen Rahmen gebaut?

    • @christianschmid0307
      @christianschmid0307 Před 3 lety +2

      @@derpate1287 Alter was hat das jetz mit dem Material zu tun? Was bist du denn für ein bekloppter Spinner?

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety

      Wer nicht aus eigener Muskelkraft ein Fahrrad bauen kann, der hat auf dem Fahrrad nix verloren.
      Merkst du es jetzt?

  • @xShadowsithx
    @xShadowsithx Před 4 lety +12

    Paar Jahre und wir sehen ja ob die Familie Hagenauer sich nicht doch verzockt hat.

  • @arsmedialis0902
    @arsmedialis0902 Před 4 lety +14

    Die Familie Hagenauer ist total ischgl ...

  • @markusmayer6073
    @markusmayer6073 Před rokem +6

    wir haben hier bei Bad Tölz den Blomberg, wenn ich mir das ansehe ist mir zum kotzen, vom Lift zur Sommerrodelbahn, zum Klettergarten, zum Trampolin, ... Das sieht schlimm aus und die Leute sind völlig kritiklos nutzen das dann auch noch. Der Schnee unter 2000 Meter ist einfach vorbei, hier was zu investieren ist wirklich unverschämt und dumm. Ich möchte sehen ob die alten Fundamente rauskommen, nur das Eisen zu entfernen ist ein Witz wenn man von Rückbau spricht. Ich muss auch noch ergänzen wie ich es satt habe die Schneekanonen im Sommer auf diesen Bergen sehen zu müssen, es ist unsere Natur, hier geht es nicht um Besitz und Eigentum.

  • @user-gf7yw5xl7l
    @user-gf7yw5xl7l Před 3 lety +10

    ich verstehe einige Kommentare hier einfach nicht, was hat das Ganze Vorhaben denn noch mit Natur für Kinder und Familien zu tun?
    Sich mit dem Lift auf einen Berg bringen lassen, der beim besten Willen auch ohne Lift machbar ist, um dort oben und nicht auf der heimischen Couch sein Weizen zu trinken und sich die Curry-Wurst einzuverleiben? Ein Berg mit dieser Höhe macht auf lange Sicht keinen Sinn für ein Skigebiet, wenn doch jetzt teilweise schon der Schnee rar ist. Die Aussage "es ist wichtig sich mit dem Skibetrieb auf die höheren Lagen zu konzentrieren" ist bei einem Berg mit 1.700m schon ein wenig lächerlich, oder irre ich mich und es geht um die hohen Tauern?

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 Před 2 lety

      ittamol in de Tauern würds Sinn macha:D i bi strickt gega Massatourismuss.......im Hochschwarzwald ischs glaub au it bessr odr z Berchtsgaden

    • @mrxy4254
      @mrxy4254 Před rokem +3

      Und auch bitte keine Lifte auf Berge die anspruchsvoller sind. Ich persönlich bin auch gegen jede art von Klettersteig auf Gipfel, lockt viel zu viele Leute an die am Berg nichts verloren haben.

  • @bjoernangel4132
    @bjoernangel4132 Před 3 lety

    Ob sich das Thema durch Corona mittlerweile erledigt hat ?

  • @natureexplorerguys8123

    mega gut

  • @thomashirmer4951
    @thomashirmer4951 Před 2 lety +6

    Wieder einmal der Versuch ein Disneyland am Berg zu etablieren ... man kann sich nur wünschen dass es krachend scheitert. Für mich ist der Grünten jedenfalls gestorben wenn die alten Anlagen durch Plastikbomber ersetzt werden.

  • @OutdoorGeschichten
    @OutdoorGeschichten Před 4 lety +16

    Der wenige Schnee heuer ist jetzt auch egal - COVID-19 sei Dank. Overtourism hin oder her, aktuell erholt sich unsere Natur 😍

    • @r2d2p59
      @r2d2p59 Před 4 lety +6

      Wie lange, in tirol setzen sie jetzt schon auf sommer betrieb, downhill usw, somit werden winter wie Sommer alle Berge in tirol Missbraucht

    • @MarsFranke
      @MarsFranke Před 4 lety +6

      Deswegen hat die Natur uns COVID 19 beschert. Wir hatten ja nicht auf all die anderen Warnsignale gehört.
      Mal sehen wie lange es dauert, bis der Letzte begreift, dass man in Zukunft nicht jeden Berg komplett beschneien kann und der Skitourismus in dem Maß keine Zukunft hat.

    • @MountainsEye
      @MountainsEye Před 4 lety +2

      Genau, Franz! Bin ganz bei deinem Punkt! ;)

    • @mugpitz
      @mugpitz Před 4 lety +1

      Richtig. Hoffentlich bleibt's so.

  • @100DingeBucketliste
    @100DingeBucketliste Před 2 lety

    Oh man. Das Hab ich auch an der Zugspitze erlebt 🏔😅

  • @MN-ch7pc
    @MN-ch7pc Před 3 lety +8

    Die sollen lieber einen gescheidten Bike-Park daraus machen... Schnee gibt es in Bayern eh nicht mehr lang...

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 Před 2 lety

      natürlich in de Berge wirds immer schnee geben...sogar im Hochsommer teils....aber halt keinen ausreichenden schnee über Monate der auch ins Tal reicht für die Pisten

    • @MN-ch7pc
      @MN-ch7pc Před 2 lety

      @@battlebudgie5336 erzähl mir nix, ich wohne in den Tiroler Bergen

  • @agrarpicturesde
    @agrarpicturesde Před 3 lety

    Hallo,
    wirklich tolle Doku! Bei mir kommt die Tage auch eine Dokumentation über die Pistenpräperation im Allgäu und Kleinwalsertal!
    Würde mich freuen wenn du mal vorbeischaust!
    LG Dominik

  • @matzl3770
    @matzl3770 Před 4 lety +6

    Können ja für den Sommer noch nen Bikepark setzen😀

  • @linusklocker2890
    @linusklocker2890 Před 3 lety +2

    abgesehen von overtourismus/ sanfter tourismus finde ich, dass das alleine wegen dem wenigen schnee scheitern wird

  • @derpflanzenfachberater8120

    Also ich finde einen nachhaltigen und sanften Tourismus auch besser. Kirmes kann ich auch hier im Rheinland haben, dafür muss ich nicht nach Bayern fahren.

  • @fr89k
    @fr89k Před 4 lety +2

    Aber mit dem Wasser gäbe es doch Synergieeffekte. Im Sommer kannst du Pisten eh nicht beschneien und wenn das Wasser für das Vieh knapp ist, spräche ja nichts dagegen die Teiche als Speicher zu nutzen...

    • @carcharodoncarcharias1321
      @carcharodoncarcharias1321 Před 4 lety +4

      Nein das geht leider nicht. Dem Wasser sind meist Zusätze (manche illegaler Weise) beigemengt um Schnee auch bei Plusgraden zu produzieren. Diese Beimengungen sind gesundheitsschädlich, daher darf man diese Flüssigkeiten nicht für die Tierhaltung oder zum Bewässern benutzen. In den Speicherseen ist eben nicht nur Wasser, sondern es ist ein Chemie- und Bakteriencocktail. Das Problem ist dass eben diese Stoffe in Boden sickern wenn der Kunstschnee schmilzt, eines der vielen ökologischen und ökonomischen Kritikpunkten an Beschneiungsanlagen.

    • @fr89k
      @fr89k Před 4 lety

      @@carcharodoncarcharias1321 Es ist ja absolut nicht notwendig sowas im Sommer mit reinzumischen

    • @carcharodoncarcharias1321
      @carcharodoncarcharias1321 Před 4 lety +2

      @@fr89k Das stimmt wohl aber Sie müssten alle Schadstoffe zuerst rausfiltern, das passiert aber mangels Klärung nicht und so bleibt das Gemisch über das Jahr wie es ist.

    • @fr89k
      @fr89k Před 4 lety

      @@carcharodoncarcharias1321 Ich habe das Gefühl, dass man das Gesamtkonzept eventuell noch einmal überdenken sollte. Ich glaube nicht, dass das eine unlösbare Aufgabe ist.

    • @carcharodoncarcharias1321
      @carcharodoncarcharias1321 Před 4 lety +1

      @@fr89k und schon wären wir bei den ökonomischen Kritikpunkten ...

  • @estherkessler
    @estherkessler Před 3 lety +3

    Corona stoppt den Tourismus. Vielleicht macht dieser "Käfer" ganz Schluss mit der Leistungs - und Konsumgesellschaft

  • @angelika4616
    @angelika4616 Před rokem +1

    Krass, wie aggressiv sich die Kommentare hier lesen. Ganz schön unsachlich und jeder ist schlauer als der andere. Ich selbst hoffe auch, dass man hier einen Weg finden wird, der ohne eine touristische Erschließung in dem großen Maß auskommt. Aber wie hier diskutiert wird, zeigt das Problem in Deutschland... jeder denkt: "Wer nicht meiner Meinung ist, hat die falsche Meinung...."

  • @martinastier6305
    @martinastier6305 Před 2 lety +1

    Solar- und Windstrom ersetzen Diesel.....viel Spaß in der Kabinenbahn bei Dunkelflaute.....und: wie teuer soll eine Karte sein, wenn die Strompreise durch die Decke gehen? ich wünsche den Investoren nur das Allerschlechteste......

  • @MattGraver13
    @MattGraver13 Před 2 lety +2

    Ich mache deshalb auch in den Bergen keinen Urlaub mehr. Die Berge sind sowieso schon zu dicht besiedelt und ich will im Urlaub entspannen und nicht im Stress sein.

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 Před 2 lety +2

      zu dicht besidelt nicht aber zuviele Touristen und zu viel Großstädtler also Stuttgarter ond Münchnr die alles aufkaufen

    • @fritzherwanger5620
      @fritzherwanger5620 Před rokem

      @@battlebudgie5336 Blablabla. know the right ways!

  • @MadMariuss
    @MadMariuss Před 4 lety +1

    HTL Traun ist hier

  • @j.g.3745
    @j.g.3745 Před 3 lety

    Trauriges Ende. Wenigstens ist dem Wirt die Corona-Saison erspart geblieben, wenn man das überhaupt "Saison" nennen kann.

  • @karo9491
    @karo9491 Před 4 lety +4

    Man wird den "Overtourism" bittere Tränen nachweinen, denn der ist Geschichte!

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +7

      Der ist doch längst wieder da. Guck mal in die Alpen oder an der Nordsee. Absolut krank, wieviel Leute dort sind.

    • @irisgobel1517
      @irisgobel1517 Před rokem

      Also ich verreise nicht jeden Monat oder Dauercamper auch nicht

  • @av4l4rion
    @av4l4rion Před 2 lety +1

    Wenn ich sowas sehe, fühle ich mich immer total schuldig als Wintertourist und Antreiber dieser Industrie.. 🙈 Gleichzeitig liebe ich einfach das Skifahren und einmal im Jahr möchte ich das an einem richtigen Berg machen, nicht an so einem Buckel, wo man in drei Minuten von der Berg- zur Talstation fährt..

    • @midnight19488
      @midnight19488 Před 2 lety

      du isst bestimmt auch fleisch und weinst dabei dass das tier sterben musste. denk mal nach ob das WOLLEN der einzelperson immer über alles andere gestellt werden muss.

    • @mrxy4254
      @mrxy4254 Před rokem

      ich auch ...

  • @mchess100
    @mchess100 Před rokem

    Da sieht man mal wieder was Profitgier alles anrichtet..... und die Spaltung ist die Folge

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před rokem

    Jeder will volle Geschäfte haben, Kunden ohne Ende und wenn es so ist, ist es plötzlich zu viel. Gier frißt Hirn.

  • @TetragrammatonJHWH
    @TetragrammatonJHWH Před 4 lety +2

    Wemma amol(vo dahuim) so wia heit, d Grünten it siaht dann isches koi guata Dag. Aber wemman guat siaht, dann isch alls reacht.

  • @horstlohner2055
    @horstlohner2055 Před 4 lety

    Massentourismus Sommer 2020 sich nicht mehr!Wie wird der Winter?Normal,etwas weniger, viel weniger,ganz schrecklich viel weniger???

  • @user-zv3mw2te9p
    @user-zv3mw2te9p Před 3 lety +2

    Jaja der Winter war wohl nix 😁

  • @ajayzuuj
    @ajayzuuj Před 3 lety +1

    Geil bitte bauen und apre Ski muss auch ⛷️🎉🎉 und ein KFC dort waer geil und viel mehr geile hotelblocks 😎😎😎😎😎😎 und mehr betoooon

  • @mrxy4254
    @mrxy4254 Před rokem

    ganz ohne beschneien ist meiner meinung nach leider nicht machbar...

  • @saschaesken5524
    @saschaesken5524 Před rokem

    Alpenmilch mit dem dezenten Geschmack von Skiwachs finde ich 😢.

  • @rolandschmidt2001
    @rolandschmidt2001 Před 4 lety +3

    Mal schaugn ob des no wos gibt....

  • @LucaSchulhauser
    @LucaSchulhauser Před 3 lety +5

    Katastrophe!

  • @saschavandl6693
    @saschavandl6693 Před 4 lety +3

    Jaja im Winter abseits der Piste im Wald die Tiere stören, aber anderen Leuten verbieten wollen im Sommer auf den Berg zu können.🙄

  • @battlebudgie5336
    @battlebudgie5336 Před 8 měsíci

    10000000 Preissn und andre Städtler bah

  • @HarkanKleinerAls3
    @HarkanKleinerAls3 Před 10 měsíci

    unberührte Landschaft am Grünten? bester Witz allerzeiten! Lifte, Berghüten, Asphaltstrassen + hunderte Touris die jeden Tag hoch strömen ist eher genau das Gegenteil von unberührt!

  • @iivaridark6850
    @iivaridark6850 Před 4 lety +1

    Traurig zu sagen - sonst schöner Dokumentarfilm, aber die unnötigen Geräusche schmerzen die Ohren ...

  • @dr.bettinawarmedinger5308

    Overtourism = Übertourismus

    • @Ringkeeper85
      @Ringkeeper85 Před 3 lety

      Dr. Bettina Warmedinger würde es ja eher mit Massentourismus übersetzen!

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 lety +3

      Furchtbar, diese Anglifizierungen in unserer Landessprache !!!

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety

      @@detlefmann7433 wieso ist das schlimm? Sprache ändert sich nunmal. Oder willst du so reden wie die Kaiser im 17. Jahrhundert?

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 lety +1

      @@derpate1287 Würden die das im englischsprachigen Raum auch tun und ihre Sprache zunehmend mit "Verdeutschungen" versehen ?...

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety

      @@detlefmann7433 im englischen sagt man auch "Kindergarten" oder "to abseil" für abseilen. Sogar "Berufsverbot" gibt es im englischen.
      Keine Ahnung, warum du jetzt deswegen so durchdrehst?

  • @petrafritz161
    @petrafritz161 Před 3 lety

    der hat keine Arbeit kein zuhause!!!

  • @Audianer87
    @Audianer87 Před 4 lety +4

    Dank der Corona-Krise darf man jetzt Zuhause bleiben, also ist dieser Beitrag zurzeit Überflüssig!

    • @hirschbaur7025
      @hirschbaur7025 Před 4 lety +2

      Und du meinst wir dürfen jetzt die nächsten Jahre zu Hause bleiben?! 😂

    • @Audianer87
      @Audianer87 Před 4 lety +2

      @@hirschbaur7025 hier spricht keiner von Jahre, hoffe ich jedenfalls

    • @hirschbaur7025
      @hirschbaur7025 Před 4 lety +7

      Dann ist dieser Beitrag auch nicht überflüssig!

  • @thomaskunz1552
    @thomaskunz1552 Před rokem

    Hoffentlich rotten wir uns bald selbst aus.

  • @maozedong981
    @maozedong981 Před 4 lety +15

    Overtourism?
    Ist Deutsch so schwer?
    Scheiss Denglisch..

  • @binchen481
    @binchen481 Před rokem +1

    Wieso hat der Mensch ein Anrecht auf eine tolle Aussicht???

  • @binchen481
    @binchen481 Před rokem

    Furchtbar...müssen die Menschen überall herumzecken???