Nachtcafé - Markenzeichen Dialekt | SWR Nachtcafé

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 12. 2016
  • Du, ganga mer gschwend a Bierle zischa?" Wenn der Schwabe seinen neuen norddeutschen Kollegen nach Feierabend in die Eckkneipe einladen will, dann ist die erste spontane Reaktion ein irritiertes Stirnrunzeln. Für die Einen ist er eine Liebeserklärung an die Heimat, für Andere das Grauen. Der Dialekt: Bei uns wird gebabbelt, geschwätzt und geschnackt. Eines ist aber sicher: Lokalkolorit polarisiert. Diesmal kommen die Nachtcafé-Gäste aus allen Ecken Deutschlands - ein Gipfeltreffen in dialektaler Reinform.
    Link zur Sendung: bit.ly/2yH4TsU
    Sie möchten mehr Nachtcafé? Hören Sie sich den Podcast mit Michael Steinbrecher an! Das wahre Leben - Der Nachtcafé-Podcast: bit.ly/NC-podc
    Alle Nachtcafé-Kanäle:
    Facebook: / nachtcafetal. .
    Offizielle Homepage: www.swr.de/nachtcafe
    Mediathek: bit.ly/2jUNaXO
    ____
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen, Comedy, Kunst und Kultur!
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafe" den Geschichten interessanter Leute zu! "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Bürger interessiert. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kaberett vom feinsten und "Betrifft".
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also am besten gleich abonnieren damit ihr nichts verpasst!
    Am besten Südwesten!
  • Sport

Komentáře • 495

  • @FrankyHaemmer
    @FrankyHaemmer Před 3 lety +49

    Harald Schmidt in Topform, herrlich. 😂😂😂

  • @chettee
    @chettee Před 7 lety +332

    Schmidt:
    4:34
    9:34
    11:54
    14:23
    18:50
    34:54
    40:16
    53:39
    57:52
    1:01:20
    1:03:19
    1:08:12
    1:25:42
    1:27:21

  • @arminpredneck2869
    @arminpredneck2869 Před 3 lety +42

    Dirty Harry mal wieder in seinem Element. Einfach gut!

  • @tempo_dribbling
    @tempo_dribbling Před 7 lety +106

    "Toni ist der Mann meiner Mutter und mein Vater"

    • @dominicanbikinibeauties6537
      @dominicanbikinibeauties6537 Před 3 lety +4

      Und wo wurde es gedreht und von wem gesendet? Von Radio Bremen, wie auch Loriot und Hape Kerkeling. Für Komik- und Musikliebhaber (Beat-Club, Extratour, Musikladen) DAS Mekka, bevor die rotgrünen Sozen das ehemalige Geberland dann komplett heruntergewirtschaftet hatten.

    • @EhecVirus
      @EhecVirus Před 3 lety +1

      @@dominicanbikinibeauties6537 ähh

    • @reddeadalien8243
      @reddeadalien8243 Před měsícem

      'ich weiß ja nich wie's bei ihnen is..' xD

  • @Winona493
    @Winona493 Před 3 lety +19

    Hach, der Schmidt!!! Wo ich ihn so höre und sehe, merke ich erst, wie ich ihn vermisse!!! Und wie gut er ist!!!!! Ach so, bin aus NRW, Nähe Dortmund und selbstverständlich sprechen wir auch alle reinstes Hochdeutsch! 😜

  • @olivervaupunkt433
    @olivervaupunkt433 Před 2 lety +15

    2× S C H
    Schmidt - Schlagfertig. 😉 Das waren noch Zeiten... zusammen mit Feuerstein in Schmidteinander.
    Und auch seine Latenightshow war immer Klasse.

  • @sylviagernitz5126
    @sylviagernitz5126 Před 4 lety +45

    Ganz dialektfrei, trotz hochdeutscher Bemühungen, kann niemand sprechen. Die lokale Einfärbung kommt immer durch. Und ist doch niedlich.

    • @dominicanbikinibeauties6537
      @dominicanbikinibeauties6537 Před 3 lety +2

      Lange gibts das nicht mehr, also jetzt noch genießen! In vielen Städten wird schon kein Dialekt mehr gesprochen.

    • @ExtremeDeathman
      @ExtremeDeathman Před 3 lety +5

      Dialekt ist Kultur, nicht nur niedlich!

  • @rudiporsche
    @rudiporsche Před 7 lety +317

    harald schmidt ist und bleibt der beste.

    • @1972Georges
      @1972Georges Před 5 lety +14

      Absolut! Eine Meinung haben zur Sache und Humoristisch verpacken...;-)

    • @1972Georges
      @1972Georges Před 4 lety +15

      mit Abstand! Einer der ganz wenigen Intellektuellen im Deutschen Fernsehen!

    • @tombacher9879
      @tombacher9879 Před 4 lety +9

      H. S. mit Abstand der Beste, ein Alleskönner, immer unterhaltsam und niemand auf Augenhöhe,

    • @hansschroeder7299
      @hansschroeder7299 Před 3 lety

      @@1972Georges 0

    • @didanvidan2319
      @didanvidan2319 Před 3 lety +2

      Sein Vater sieht wie Chruschtschow aus

  • @g.lupenrein7130
    @g.lupenrein7130 Před 4 lety +25

    In meinem Elternhaus wurde Dialekt gesprochen--nicht allzu breit, aber erkennbar Westerwald.
    Als ich ins Gymnasium kam, wurde mir das zum Verhängnis--ich habe mich nur noch geschämt, nachdem ich beschämt worden war. Mein einziges Ziel war nicht einen Schulabschluß zu erreichen, sondern ein lupenreines Hochdeutsch zu sprechen, was mir auch mit der Zeit gelang--man vermutete später, daß Hannover meine Heimat sei.. Das Problem war nur, daß ich zuhause als arrogant galt und in der Schule der Makel des Bauerntrampel noch lange an mir haften blieb. Heute habe ich das natürlich überwunden, aber in meiner Jugend war es schlimm. Die Dichterin Ulla Hahn hat das wohl ähnlich erlebt---ein Spiegel für mich.

    • @sascharosinski1309
      @sascharosinski1309 Před 2 lety +3

      Der Westerwald ist natürlich auch ein sehr extremes Beispiel- nicht nur sprachlich, sondern auch was die Provinzialität der Menschen in dieser Gegend betrifft. Da erscheint Ihr Ziel in jungen Jahren, hochdeutsch sprechen zu wollen, sehr verständlich... Gruß aus Westfalen

    • @niepels
      @niepels Před 5 měsíci +1

      ​@@sascharosinski1309Hallo Westfalen, da hab ich eine Sekunde überlegt; höre ich eine leichte Überheblichkeit raus, oder ist das wirklich so krass? 🤔🤗😄

  • @andreabakosnesztaray6394
    @andreabakosnesztaray6394 Před 3 lety +5

    Mich hat die Sprachweise der "Trainerin" extrem genervt. Die Ungaren vielleicht auch die Deutschen sagen dazu: Wer es nicht kann, der lehrt es. Sonst war ich begeistert.

  • @tempo_dribbling
    @tempo_dribbling Před 7 lety +53

    Das Video vom Harry Zuhause... ein Traum!!!

    • @scp3178
      @scp3178 Před 4 lety +4

      Sold Out Das kommt noch viel besser. In dem vollständigen Homevideo sagt Schmidt senior so ganz locker in die Kamera „Ich musste Harald nur wenig körperlich züchtigen“ (oder so ähnlich). Ein Brüller!

  • @volkspark01
    @volkspark01 Před 3 lety +23

    Bin ich der Einzige, der sagt: wo finde ich das Netz? 1:01:20 😂😂😂
    Harald schmidt ist und bleibt unerreicht. Grandios

  • @hjwenske2544
    @hjwenske2544 Před 4 lety +14

    Schade, daß unser erster Bundespräsident vergessen wurde! Theodor Heuß war Philosoph, Germanist und Professor - und alles mit schwäbischem Klang! Das machte ihn beliebt und gleichzeitig genial!

  • @miammaij5630
    @miammaij5630 Před 4 lety +86

    Diese Ariane Willikonsky hat aber auch echt zu allem einen Kommentar und nicht unbedingt immer passend. H. Schmidt ist einfach spitze und wohltuend intelligent.

  • @Bernstein0801
    @Bernstein0801 Před 6 lety +38

    Der Dutt "Halleluia- Zwiebel". :D

  • @michaelfuchs7417
    @michaelfuchs7417 Před 3 lety +10

    Im Dialekt atmet die Seele. ...von Goethe

  • @annabalaguer8190
    @annabalaguer8190 Před 2 lety +4

    … seit 35 Jahre lebe ich in Deutschland… in Baden Württemberg… geboren bin ich Uruguay… Schwäbisch 💕💕💕💕

  • @marcoposlovskaya414
    @marcoposlovskaya414 Před 3 lety +12

    Harald ist einfach Gut fürs Gemüt

  • @r.steffens612
    @r.steffens612 Před 6 lety +45

    Beste Unterhaltung! Die Beiträge der interessanten und wortgewandten Gäste fand ich kurzweilig und sehr oft witzig. Wenn es sowas öfter gibt, könnte es glatt passieren, dass ich den Fernseher mal wieder anschalte.

  • @markusmarkus5528
    @markusmarkus5528 Před 3 lety +15

    Vom aller, aller Feinsten ....tolle Sendung, Applause!
    Harald ist natürlich wie der Himmel im Comedy aber es gibt hier wirklich viele tolle Charaktere die hintergründig und sympathisch, die uns regional unterschiedlichen SPRACHEN und DIALEKTE und Lebensweisen erklären. Selbst hintergründige Themen werden sympathisch und einfach näher am Menschen dran transportiert. Auch ein Lob an den Moderator.
    Dank Euch

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety

      @once in the life time Schade, dass Ihnen diese Sendung nicht gefallen hat. Wir hoffen sehr, Sie in Zukunft wieder mehr überzeugen zu können. Viele Grüße, Ihr SWR.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @once in the life time Danke für Ihre positive Kritik. Bis bald und bleiben Sie gesund, Ihr SWR.

  • @kazex7262
    @kazex7262 Před 3 lety +9

    Soooo glücklich,dass diese Sendung sich Themen widmet,wo sie ohne Probleme normal mitreden kann!!!

  • @giselawirnitzerrobisch7874

    Jetzt fahre ich kurz fort. Seit über 50 Jahren lebe ich nun schon in Spanien und genieße es, im Radio BR Heimat mal wieder bayrisch zu hören. Nur stelle ich bei jedem Besuch in Deutschland fest, dass die Kinder nur mehr ein bayrisch gefärbtes Hochdeutsch auf der Straße sprechen. Aber Sprachen und Dialekte sind doch stets im Wandel und entwickeln sich in die eine und andere Richtung. Doch der eigene Dialekt ist nur Bereicherung

  • @jullelange1097
    @jullelange1097 Před 5 lety +62

    Plattdeutsch... Große Liebe 🖤 Selber spreche ich nur wenig, verstehe aber alles. Danke Opa 🙏🏻✝︎

    • @reichlha1968
      @reichlha1968 Před 3 lety +6

      Unfassbar ein Mann mit Äthiopischen Wurzeln der fließend Plattdeutsch spricht und der "geborene" Norddeutsche ist. Einfach klasse.

    • @utevollmar9429
      @utevollmar9429 Před 2 lety

      @@reichlha1968 q

    • @nordpooli188
      @nordpooli188 Před 2 lety

      @@reichlha1968 Absolut so sehe ich das auch

    • @Flori-an
      @Flori-an Před rokem +1

      Würde ich auch gerne verstehen können...

  • @MrPeter3011
    @MrPeter3011 Před 3 lety +11

    was "Es Margittche" über Meenz sagt,ist eine einzige Liebeserklärung..und zu recht.....
    ich hab in 13 Jahren in Meenz als erstes gelernt "Ohne Weck,Worscht un Woi,geht de echte
    Meenzer oi...."

    • @Schwertfisch13
      @Schwertfisch13 Před 2 měsíci

      Es Wörtsche "Worscht" an sich is aach schun mehr e Lebbensgefühl als nur e Wort

  • @annkathrinhanamond2982
    @annkathrinhanamond2982 Před 6 lety +28

    Ich bedaure sehr, keinen Dialekt zu sprechen (stamme aus dem Münsterland, wo früher Platt gesprochen wurde, heute nur noch leicht gefärbtes Hochdeutsch), ich finde Dialekte sehr sympathisch!

    • @havasaliji190
      @havasaliji190 Před 4 lety +1

      Ich spreche auch leider keinen Dialekt.
      Aber auch Hochdeutsch ist ein ''Dialekt''. Und auch wir können von Herzen sprechen . 😁💕

    • @nobodysgirl7972
      @nobodysgirl7972 Před 4 lety +2

      Ich bin gebürtige schwäbin, wohne aber seit ich 7 Jahre alt bin in NRW. Manche Leute hören es mir aber immer noch an, dass ich von da unten komme. Das finde ich krass.

  • @giselawirnitzerrobisch7874

    Ich bin überzeugt, dass Dialekte auch bereichern. Ich komme ursprünglich aus Bayern, meine Eltern Heimatvertriebene aus dem Egerland sprachen zu Hause natürlich in ihrem Dialekt, mit mir hochdeutsch und ich sprach natürlich bayrisch mit meinen Freunden, wechselte aber ganz automatisch im selben Gespräch von einer Sprachebene in die andere, was von meinen Freunden immer mit Verblüffung registriert wurde.

  • @ramonatobi121
    @ramonatobi121 Před 3 lety +20

    Sehr lustige, fröhliche und sympathische Runde mit tollen Menschen. Und der Tollste ist und bleibt Herr Steinbrecher 😍🤗☺

    • @irmhildhausch2610
      @irmhildhausch2610 Před 2 lety

      Qq😅❤😂😅😮
      L Q q Piquet p 3gesungenDanke❤

    • @docdecker
      @docdecker Před 2 lety +3

      Herr Schmidt wohl eher

    • @ramonatobi121
      @ramonatobi121 Před 2 lety +1

      @@docdecker, das ist Ansichtssache. Wobei ich Herrn Schmidt auch überaus sympathisch finde 😊

  • @laurelhardytv3588
    @laurelhardytv3588 Před 4 lety +14

    So Hammer wenn Harald Schwäbisch Schwätzd xD Er brauchd a neia Schow :-( Mensch Kerle i vermiss dei Schwäbisch Kurs den de mol gmachd hosch :-(

  • @timeflies9511
    @timeflies9511 Před 2 lety +2

    Schön, die Sendung hier zu finden.

  • @passamaquoddy8311
    @passamaquoddy8311 Před rokem +1

    "Reesche wärmo kriesche."
    "Dat se nit hüppe, wees isch och."

  • @GuyHeadbanger
    @GuyHeadbanger Před 3 lety +17

    Es gibt keinen "sächsischen" Dialekt. Im Leipziger Tieflandbecken spricht man Osterländisch, was sich bis nach Thüringen zieht. in der Region zwischen Dresden und Meißen Kurmeißnerisch, Erzgebirge, Vogtland und Lausitz haben auch ihre eigenen Dialekte.

    • @s.p.7548
      @s.p.7548 Před 3 lety

      wo ist Wayne?

    • @GuyHeadbanger
      @GuyHeadbanger Před 3 lety +1

      @@s.p.7548 dich scheint es interessiert zu haben, hast dir sogar die Mühe gemacht, zu antworten...

    • @s.p.7548
      @s.p.7548 Před 3 lety

      @@GuyHeadbanger eben nicht, manchmal muss man einfach rückmelden, dass es niemanden interessiert, sonst hört die Selbstbeweihräucherung ja nie auf

    • @GuyHeadbanger
      @GuyHeadbanger Před 3 lety +2

      @@s.p.7548 Wo sehen Sie hier Selbstbeweihräucherung? Die Dame aus Sachsen hat keine Ahnung, erzählt Blödsinn und schämt sich für ihren eigenen Dialekt? Egal, entschuldigen Sie, dass es mir nicht gelungen ist, meinen Punkt besser abzuliefern.

    • @cen80
      @cen80 Před 2 lety +2

      @@GuyHeadbanger ja sie war eine Fehlbesetzung.

  • @gipsi2001
    @gipsi2001 Před 7 lety +31

    Super, ich lach mich kaputt. Danke aus Neuseeland

    • @Vanessa-ck7ho
      @Vanessa-ck7ho Před 3 lety

      grüße aus der hochheiligen hauptstadt hitheiler an der donau :)

    • @gipsi2001
      @gipsi2001 Před 3 lety +1

      @@Vanessa-ck7ho 😂😂😂 Grüsse vom schönsten Sonnenschein, Hamilton New Zealand 🌼

  • @rolandneumann1533
    @rolandneumann1533 Před 3 lety +58

    Dialekte dürfen niemals aussterben!!!

    • @sascharosinski1309
      @sascharosinski1309 Před 2 lety

      Es wäre schön, wenn die Leute *zusätzlich* zu ihrem Dialekt das Hochdeutsche beherrschen würden. Leider beherrschen sie meist weder das eine noch das andere.. 🤐

    • @thefelixtabletennisexperie4802
      @thefelixtabletennisexperie4802 Před 7 měsíci

      Sie werden sich verändern, so wie sich die Sprache verändert

    • @heckerhuet6234
      @heckerhuet6234 Před 3 měsíci

      @@sascharosinski1309 Ein dialektaler Muttersprachler könnte durchaus das Hochdeutsche beherrschen. aber wie die Sponheimer bei 34:28 einbringt, WOLLEN die Dialektsprecher weder beherrschtes noch unbeherrschtes Hochdeutsch sprechen. Hochdeutsch spricht man nur, wenn man sich dazu gezwungen sieht. Außerdem ist es erwiesen, dass ein Dialektsprecher über eine höhere Sprachintelligenz verfügt als ein hochdeutscher Muttersprachler, da für eine solche Person Hochdeutsch zumeist als 1. Fremdsprache übers Fernsehen, Bücherlesen usw. lernt. 🤠

    • @sascharosinski1309
      @sascharosinski1309 Před 3 měsíci

      @@heckerhuet6234 Prinzipiell stimme ich Ihnen zu, aber es heutzutage leider so, dass auch Menschen mit Vorbildfunktion in den Medien weder das eine noch das andere können. Hier ist insbesondere auf den Einfluss des amerikanischen Englisch zu verweisen, der die fantastische deutsche Sprache zerstört. Da sprechen Leute von Dingen, die Sinn "machen", obwohl Dinge bestenfalls Sinn "ergeben" im Deutschen. Es wird behauptet, dass Leute "einen Punkt haben" oder dass Sachverhalte nicht "letzten Endes", sondern erst "am Ende des Tages" zuträfen. All diese linguistischen Dummheiten meinte ich mit meine Ausführungen. 😉

  • @marliesdeisl8295
    @marliesdeisl8295 Před 2 lety +6

    Gerade reingeschaut.....köstlich 👍Einfach köstlich 👍

  • @kaimantigs
    @kaimantigs Před 4 lety +8

    schöne sendung,danke !!

    • @SWR
      @SWR  Před 4 lety

      @Werner Geer Danke für das nette Feedback!

  • @75hilmar
    @75hilmar Před 4 lety +21

    Er het's Gsicht vun de Mudder, aber de Humor vum Vadder

  • @renatelohr9194
    @renatelohr9194 Před 4 lety +19

    Super Sendung... Lauter interessante UND lustige Leute

  • @UndineAlmaniDE
    @UndineAlmaniDE Před 7 lety +17

    Das gefällt mir. Ich hatte, als ich das erste Mal in Stuttgart war, im ersten Moment das Gefühl, ich bin in Dresden. Es klingt wirklich ähnlich von den Vokalen her und so weiter! Beruhigend, dass eine Sprachtherapeutin das auch hört. Ich mag Sächsisch aber irgendwie lieber. Ist eh alles Gewöhnung. Wenn man 5 Jahre in Sachsen wohnt, fängt man selber an. Ich versuche immer noch, mir Fränkisch wieder abzugewöhnen, jetzt wo ich in München bin :D

    • @Selbstdenkender
      @Selbstdenkender Před 2 lety +1

      Ja das hatte ich auch gemerkt in Stuttgart. Ich höre die Ähnlichkeiten mit Sächsisch.

  • @Katimaci
    @Katimaci Před 2 lety +3

    Nette Beitrag von der sympathischen Andrea Wittman, aber ich finde, dass Bayern zu kurz dargestellt wird, und zwar zu Unrecht.
    Also empfehle ich Euch: Monika Gruber & Viktor Gernot: „Küss die Hand“ - Kabarett-Duo anzuschauen.
    Bayern trifft auf Österreich. :)

  • @rolandneumann1533
    @rolandneumann1533 Před 3 lety +2

    Warum ist das die einzig geile geilste Sendung?

  • @beatrixkatharinafischer1778

    schöne Runde

  • @arielleerikson1368
    @arielleerikson1368 Před 2 lety +3

    Die beste Folge ever

  • @Pfinas.Hobby.ClipBox
    @Pfinas.Hobby.ClipBox Před 4 lety +4

    tolle Sendung!!

    • @SWR
      @SWR  Před 4 lety

      Danke für Ihre positive Kritik. Wir haben uns sehr darüber gefreut und leiten Ihr Lob gerne an die Redaktion weiter. Viele Grüße, Ihr SWR.

  • @ampulsderzeit4096
    @ampulsderzeit4096 Před 4 lety +11

    Ich höre es gerne wenn Menschen ihren Dialekt sprechen ( auch sächsisch).
    Mein Mann ist Pfälzer ich komme aus dem Odenwald. Ich bilde mir ein, dass ich dem Hochdeutschen mächtig bin.
    Meine Cousine ist eine Frau Doktor und spricht ein gutes Hochdeutsch. Treffen wir uns, was nicht so oft vorkommt dann geht es auf Hochdeutsch los und ganz langsam rutschen wir immer mehr in den Dialekt.
    Wenn ich telefoniere kann mein Mann genau sagen, ob ich mit meinem Vater( alter Odenwälder) gesprochen habe oder mit meiner Mutter( kommt aus Baden-Württemberg hat das 'Orewällisch' angenommen ).
    Er sagt dann immer mein Gott, das war wieder brutal, hast mit deinem Vater telefoniert?
    Man sollte seinen Dialekt nicht verleugnen. Es gibt aber Gelegenheiten, da ist Hochdeutsch angebrachter.

    • @starther
      @starther Před 3 lety +4

      "Das war wieder brutal" hahaha, sehr gut! Absolut, man sollte seine Wurzeln nicht verschweigen. Aber es ist genau so gut, wenn man auch Hochdeutsch sprechen kann. Und mir geht's ebenfalls so, wenn ich in der Heimat bin, da bin ich automatisch wieder im Dialekt. Und das ist auch gut so ;)

  • @anja4790
    @anja4790 Před 4 lety +19

    Donauschwäbin hier. Ich wohne seit 40 Jahren in Kalifornien und kann noch richtig hessisch und deutsch

  • @Pfinas.Hobby.ClipBox
    @Pfinas.Hobby.ClipBox Před 4 lety +19

    7:51 genau so isses dialekt ist herz zu herz...dialekt ist heimat

  • @donauradler1
    @donauradler1 Před rokem +2

    ich schau das Video zum x-ten Mal, nur wegen der unterschiedlichen Damen hinter den Protagonisten... vom Typ "Domina" bis "Herzilein" und "Heirateichsofort" - alles dabei

  • @karinfandrey181
    @karinfandrey181 Před 3 lety +19

    In dieser schwierigen Zeit habe ich mir überlegt, welche Sendung mir im Laufe der Jahre den meisten Spaß gemacht hat ... und ... nun habe ich es einfach nochmal geschaut : Herrlisch ❣

    • @karinfandrey181
      @karinfandrey181 Před 3 lety +2

      ... miss noch dazu sagen, dass ich aus dem Ruhrpott komme und eine Weile in der Nähe von Mainz und in Karlsruhe gelebt ... kenne also das Thema recht gut ... und bin seither begeistert von Dialekten ❣

    • @milenar.4548
      @milenar.4548 Před rokem

      III illegaliuijin
      Ino
      Ojii iuomiiomk j liebe Grüße Omi hat gesagt ich habe e
      I
      Jenny ii in jnnuuiiii

    • @milenar.4548
      @milenar.4548 Před rokem

      @@karinfandrey181 in.i.mk.mo.mmk

    • @milenar.4548
      @milenar.4548 Před rokem

      @@karinfandrey181 kink

  • @Samcaracha
    @Samcaracha Před 4 lety +16

    Der Schmidt und der Sonntag haben schon absolut recht, wenn man in der Gegend aufwächst, dann merkt man unglaublich vielen Nuancen aus Dörfern, die zum Teil nur wenige Kilometer auseinander liegen.
    Würde mich interessieren, wie das in anderen Sprachregionen ist Ruhrpott, Sachsen, Nordseeküste.
    Ich hätte es höchst interessant gefunden, wenn noch jemand aus der Schweiz oder Österreich dabei gewesen wäre!

    • @starther
      @starther Před 3 lety +1

      Da gebe ich Ihnen so recht!

    • @robertblankenburg6435
      @robertblankenburg6435 Před 3 lety +1

      und Südtirol

    • @tommiheuni2817
      @tommiheuni2817 Před 3 lety +4

      Sollten Sie mal in die Oberlausitz (Sachsen) kommen, dann würden Sie anhand der Klischees nicht bemerken, dass Sie sich in Sachsen befinden. Da ist das Zittauer Gebirge, wo das "R" ein "Äurr", kann man eigentlich nicht schreiben, ist, ein ganz eigener origineller Dialekt, den Sie anhand der Klischees nicht verorten könnten, den man genau deshalb genau orten kann, da er in Deutschland nicht seines gleichen findet, und 10 Km weiter hören sie kaum einen Dialekt heraus, so dass Sie auch hier niemals denken würden, dass Sie sich hier in Sachsen befinden. Das ist kein gekünsteltes Hochdeutsch, aber auch für Ausländer absolut verständlich, und die sprechen dort schon immer so.

    • @frauwaltraud2214
      @frauwaltraud2214 Před 3 lety +1

      @@tommiheuni2817 Komme auch von dort, aber an der Grenze zur Niederlausitz.

    • @ohveebjutifool8045
      @ohveebjutifool8045 Před 2 lety

      Schweizerisch und Österreichisch sind aber keine Dialekte sondern eigene Sprachen

  • @RonaldFischer
    @RonaldFischer Před 6 lety +18

    Der BH wurde überdies in Sachsen erfunden und nicht in BW.

  • @alexandrakohout1812
    @alexandrakohout1812 Před 4 lety +11

    ich komme aus einer Dialekt- Mischehe Vater .: bayrisch ,meine Mutti : wttbg.- schwäbisch und switche da oft hin- und her ...manchmal sogar innerhalb eines Satzes....und ich nehme auch schon mal gerne etwas an.....bei Behördengängen spreche ich lieber so dialektfrei wie möglich....ich finde jeder Dialekt hat etwas nettes und freue mich immer Heimatklänge zu hören.

    • @ExtremeDeathman
      @ExtremeDeathman Před 3 lety +1

      Selbst bei Behördengängen sollte Dialekt gesprochen werden. Das ging früher auch und Dialekt ist Kultursprache. Man spricht ja auch im Bundestag nicht Englisch nur weils vielleicht ein Botschafter nicht verstehen könnte.

  • @schofieldmate5416
    @schofieldmate5416 Před rokem +2

    Ganz tolle Sendung 👍 Super Runde 🤝

    • @SWR
      @SWR  Před rokem +1

      @Schofield Mate Vielen Dank für Deine positive Rückmeldung! 😊

  • @markusendner3822
    @markusendner3822 Před 2 lety

    Wunder schön

  • @twistedwizard4417
    @twistedwizard4417 Před 4 lety +28

    Diese Ariane villikonsky hat aber auch echt zu allem ihr Mund aufzumachen... ansonsten mal eine interessante Sendung, der Moderator macht einen guten Job.

    • @attk177
      @attk177 Před 4 lety +8

      super unangenehm wirkt die

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Berry Grash Bitte beachten: Wir begrüßen Diskussionen zu unseren Inhalten, allerdings bestehen wir auf einen sachlichen Ton. Beleidigende, diskriminierende oder die Rechte Dritter verletzende Kommentare werden von uns entfernt. www.swr.de/netiquette
      Das SWR Team

    • @wolvebird6234
      @wolvebird6234 Před 3 lety +1

      Ich finde sie gut!

    • @user-jc6vh8ck1f
      @user-jc6vh8ck1f Před 3 lety

      @@wolvebird6234 ich auch! Super sympathisch und viel Wissen und Erfahrung dahinter.

  • @mariusmalarius2829
    @mariusmalarius2829 Před 4 lety +7

    06:32 "Nee nee nee.." Unangenehmer Moment / Zeigefinger weit oben -.- aber an sich ne coole Sendung, top ;)

    • @rusak44
      @rusak44 Před 4 lety

      Ach nimms locker.. jeder auf seine Art , und vorallem ist sie mit Herz dabei..

  • @corneliachrost3212
    @corneliachrost3212 Před 3 lety +9

    Mir ist es egal welchen Dialekt ein Mensch spricht, solange das was er sagt ehrlich ist und Sinn und Verstand hat.

  • @pega17pl
    @pega17pl Před 6 lety +6

    (1:23:10) Crashkurs im Jodeln. - Auch Harald Schmidt hat nun sein Jodel-Diplom. :D

  • @Lewesis
    @Lewesis Před 3 lety +21

    Also ich fand die Beiträge der Sprachtherapeutin interessant. Schmidt ist natürlich unerreichbar

  • @Manu-ou1xm
    @Manu-ou1xm Před 5 lety +57

    Dialekt ist eine Bereicherung der Sprache.
    Jeder Dialekt hat seinen eigenen Charme, .... viele Wörter lassen sich nicht ins Hochdeutsch übersetzen😉

    • @Samcaracha
      @Samcaracha Před 3 lety +1

      Manchmal gehts um die "unbekannten" Worte.
      Aber: oft gehts um die Betonung und wie Worte verwendet werden in Sprachen, Akzenten und
      Das scheint prophan, wie Kleinigkeiten, aber das sind z.b. kleine Kekse auch und trotzdem schmeckt jeder Einzelne toll!
      Ich hätte glaube ich besser Linguist werden sollen.
      Weil die Vielfalt soviel Spaß macht!

  • @hermanns.5729
    @hermanns.5729 Před 4 lety +4

    Die Heiden von Kummerow 😁

  • @cg7093
    @cg7093 Před 4 lety +9

    Harald Schmidt: ,,Euterschnallen'' 😛

  • @anjak6589
    @anjak6589 Před 3 lety +13

    Die Monika Gruber hat da eindeutig gefehlt

    • @dirkkrechel6535
      @dirkkrechel6535 Před 3 lety +1

      da hast Du Recht ! Sie wäre DER KRACHER in der Runde gewesen !!

  • @thomfmify
    @thomfmify Před 2 lety +4

    Alle mehr als sympathisch, allen voran Yared Dibaba. Mehr besser integriert geht überhaupt nicht. Abgesehen von seinem wirklich hohen Bildungsniveau!!

  • @thedeadscientist
    @thedeadscientist Před 5 lety +12

    1:13:02 Deswegen mag ich den Südwesten. :-)

  • @tschorle74
    @tschorle74 Před 4 lety +13

    Da fehlt devinitiv die Gruberin😃 Ich selber spreche leider nur noch Badisch wenn ich wütend bin😃

    • @bobbadley8347
      @bobbadley8347 Před 2 lety +2

      Jau!! Die Gruberin hätte den Schmitt noch in die Ecke gestellt. Das wäre eine schwäbisch - bayrische Schlacht geworden. 😁

    • @heckerhuet6234
      @heckerhuet6234 Před 3 měsíci

      Alla, bi üüs düef im Süde un im Baddische Obberland schwätzt mò nò alldaag Alemannisch. 😉

  • @germaniatv1870
    @germaniatv1870 Před 3 lety +1

    hat mir gefallen.

  • @matthiasEpunkt
    @matthiasEpunkt Před 11 měsíci

    Sehr unterhaltsame Sendung.

  • @PsychoLogischPodcast
    @PsychoLogischPodcast Před 7 lety +6

    klasse

    • @SWR
      @SWR  Před 7 lety +1

      Danke!

  • @woody6865
    @woody6865 Před 3 lety +3

    Als wir nach Öffnung der Mauer am Müritzsee Urlaub gemacht haben, sind wir auf einem Volksfest gewesen haben an einem Tisch gestanden, an dem ein leicht angesäuselter Sachse stand. Wir haben nichts verstanden, haben immer genickt um ihm nicht vor den Kopf zu stoßen😁

  • @germanspeakingtest7387

    Ich mag diese Sendung 😂

  • @agnesbogus921
    @agnesbogus921 Před 3 lety +3

    Die Sprachtherapeutin sollte der Gesprächsrunde aufgrund von schlechtem Benimm, verwiesen werden

  • @kaibronson1152
    @kaibronson1152 Před 2 lety +2

    Oooch, da iss keen Berlina bei - ick gloob ick tille 🥳

  • @adrianhelfen1584
    @adrianhelfen1584 Před 3 lety +4

    Harald Schmidt, chapeau 😄😄

  • @petraweise6494
    @petraweise6494 Před 2 lety +3

    Hcohdeutsch spreche ich nur in der Fremde, um verstanden zu werden. Sächsisch ist mein Heimatdialekt. Er klingt weich, gemütlich, angenehm.

  • @christaostertag4696
    @christaostertag4696 Před 3 lety +6

    Und uns Franngn homs amoll wider underbudderd!

    • @STNRawyn
      @STNRawyn Před 3 lety +1

      Dess koh id sei, weil dr Buddr isch uff dr Bretzl. Se honnt eich halt vrgessa.

  • @Pfinas.Hobby.ClipBox
    @Pfinas.Hobby.ClipBox Před 4 lety +8

    zumal im dialekt sprechen spart zeit :)

  • @vincentanno1997
    @vincentanno1997 Před 5 lety +39

    Die Sprachtherapeutin ist so ein bisschen cringy, oder? 😅

  • @debakel8190
    @debakel8190 Před rokem

    Die Geschichte vom kleinen Schlossplatz…🤣🤣🤣. Einfach so wahr

  • @oskarmagdeburg1998
    @oskarmagdeburg1998 Před rokem

    Dialekt ist wichtig und darf nicht verloren gehen !

  • @SM-sc9re
    @SM-sc9re Před 2 lety

    Ich vermisse meine Schwaben:( Mir geht der saarläändische Dialekt auf den Geist, die Menschen, einfach alles

  • @6000mikesch
    @6000mikesch Před 3 lety

    super Sendung! Schäi !

  • @Kraubie
    @Kraubie Před 6 lety +1

    "Doppelte Halbsprachigkeit" - meinem Deutsch Lk sei dank...

  • @Bulletproof270185
    @Bulletproof270185 Před 3 lety +3

    25:00 Der BH wurde nicht in Cannstatt sondern in Dresden erfunden. In Cannstatt wurde er 13 Jahre Später nur Produziert.

  • @tdb5318
    @tdb5318 Před 3 lety +6

    Harald a fucking legend.

  • @stonerold
    @stonerold Před 4 lety +7

    Euterschnallen. :D

  • @Malakina1964
    @Malakina1964 Před 3 lety +1

    oh goldig...das ist so ein Brüller....

  • @woelfi1946
    @woelfi1946 Před 3 lety +4

    Ich bin Sachse und "ich gebe allen Sachsen den guten Rat, versucht es gar nicht erst hochdeutsch zu sprechen, ihr schafft es sowieso nicht" - ein Ausspruch von Bernd-Lutz Lange dem ich voll zustimme, denn erst wenn ein Sachse halb-hochdeutsch spricht klingt es richtig besch.... Im Ibrischen isses sowieso so, iberall sprechense ä dialegt, bloß mir sprechen keen.....

  • @w.geller7416
    @w.geller7416 Před rokem +2

    Der Harald, ein Gott...

  • @christawiederhold9210
    @christawiederhold9210 Před 3 lety +1

    Einfach koestlich!

  • @lanzelotty11
    @lanzelotty11 Před 3 lety +5

    Sächsisch ist doch klasse! Sage ich als Schwabe. ;-)

  • @andreapirringer7008
    @andreapirringer7008 Před 4 lety +2

    Mein Großvater hatte auch einen slawischen Klang in seinem Sprech. Scheint generell so zu sein bei Sudetendeutschen.

  • @zwischentone2152
    @zwischentone2152 Před 3 lety +1

    Teile und Herrsche Guten Tag

  • @flophicswerbetechnik5096
    @flophicswerbetechnik5096 Před 3 lety +2

    Ich vermisse hier den Moselfränkischen Dialekt. Zu dem auch das Trierer Platt gehört.

    • @mitzekatze8315
      @mitzekatze8315 Před 3 lety

      Die Runde ist begrenzt. Oder gibt es einen Promi mit moselfränkischem Dialekt?

  • @charliebrown6995
    @charliebrown6995 Před 3 lety +4

    Bayerinen sind so heiss und so crazy

  • @christineschmidt8163
    @christineschmidt8163 Před 2 lety +2

    Dialekte sollten wieder in den Schulunterricht einziehen

  • @shelbynamels7948
    @shelbynamels7948 Před 6 měsíci

    Der Moderator beisst an jedem Wort wie ein 3-kurs Abendessen.

  • @wolfgangscorset2855
    @wolfgangscorset2855 Před 2 lety +2

    Alle sind für Schmidt. Warum? Weil sie die anderen nicht kennen.

  • @blackvoodoo3087
    @blackvoodoo3087 Před 3 lety +5

    Harald ist der beste...kōstlich...👍👍

  • @tiliaraven6949
    @tiliaraven6949 Před 5 lety +5

    Mein Mann ist aus dem Vogtland und ich aus dem Schwabenland... Wir haben sehr schnell gemerkt wie ähnlich die Dialekte sind
    ♥️

    • @aligotisch
      @aligotisch Před 3 lety +2

      Ich bin Schwabe und arbeite im Vogtland 😁. Es hat schon einige Zeit gebraucht bis die mich verstanden haben😂.

    • @tiliaraven6949
      @tiliaraven6949 Před 3 lety +2

      @@aligotisch ja schee, wo schaffst da? Beim VW in Zwickau? Wo biste denn da im Vogtland, mein Mann kommt aus der Nähe von Reichenbach, und meine Oma war aus Treuen😊

    • @aligotisch
      @aligotisch Před 3 lety +1

      @@tiliaraven6949 ich arbeite in Treuen 😂. Die Welt ist klein.

    • @freddie3589
      @freddie3589 Před 3 lety

      @@aligotisch Und hier spricht ein Greizer :D

    • @aligotisch
      @aligotisch Před 3 lety

      @@freddie3589 Thüringen, gleich ums Eck

  • @anzinger7818
    @anzinger7818 Před 3 lety +1

    Melanie Müller hab ich gestern im Film "Der schwarze Nazi" gesehen. Geile Szene im Auto :)