Warum haften Influencer nicht für den Hate ihrer Communities?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • Marylin Marx von GameStar wollte wissen, ob und unter welchen Bedingungen Influencer für die digitale Gewalt ihrer angestachelten Communities einstehen sollten oder müssen.

Komentáře • 51

  • @jurgensteiner5660
    @jurgensteiner5660 Před 7 dny +8

    Keine Ahnung, wo und was die Gesprächspartnerin eigentlich „influencet“, aber ihr habt das Thema beide gut und sympathisch vermittelt! Danke euch! 🌻

    • @501.legion
      @501.legion Před 7 dny +6

      Mary ist die großartige Communitymanagerin der Videospielredaktion GameStar!

    • @jurgensteiner5660
      @jurgensteiner5660 Před 7 dny +4

      @@501.legion Ah ok, danke! Dann wundert es mich nicht, dass ich sie nicht kenne.
      Ich habe mich in meinem Leben noch nie für Videospiele erwärmen können, bin mir aber bewusst, dass ich damit zu einer recht seltenen Spezies gehöre 😆

    • @katjavio6106
      @katjavio6106 Před 6 dny +1

      ​@@jurgensteiner5660 Dann gehöre auch ich zu der seltenen Spezies 😉.

    • @peter_cbbo1690
      @peter_cbbo1690 Před 4 hodinami

      @@501.legion ....die Beschreibung sagt schon alles. Köstlich.

  • @501.legion
    @501.legion Před 7 dny +12

    Mary von der GameStar und Anwalt Jun treffen in einem Video aufeinander, solche Überschneidungen toller Menschen sind großartig!

  • @HaEs1960
    @HaEs1960 Před 5 dny

    Dankeschön das Sie dieses Thema aufgreifen. "Digitaler Landfriedensbruch". Klingt nach einem guten Ansatz. Schön wäre auch eine gesetzliche Verpflichtung der Plattformbetreiber zu einer detailliert stellungbeziehenden Rückmeldung bei Meldevorgängen. Wenn ich beispielsweise einen CZcams-Kanal melde, passiert genau: gar nichts.
    Da gibt es einige Kanäle mit über 150.000 Abonnenten, also vermutlich mindestens doppelt so vielen Zuschauern, die meiner Ansicht nach einen ganz erheblichen und fatalen Einfluss auf das politische Meinungsspektrum und die Debattenkultur nehmen. Gerade bei derart einflussreichen Kanälen wäre eine beschleunigte Bearbeitung und eine echte Transparenz der Meldungsbearbeitung dringend erforderlich.
    Wer nach der 20. Meldung mit begründender Kommentierung nie ein entsprechendes Resultat oder Feedback sieht, gibt es irgendwann auf.
    Das führt dann letztlich dazu, das das ganze Meldesystem obsolet wird. Und das gilt ja nicht nur für CZcams.

  • @clausstimpfig3803
    @clausstimpfig3803 Před 7 dny +6

    Herr JUN. TAUSENDENST DANKE FÜR DIESEB CLIP. Sie sind ein Held

  • @hinzkunz8227
    @hinzkunz8227 Před 7 dny +6

    RUNNER VON MEI GRUNDSCHDÜGG!!!!

  • @wanarunar
    @wanarunar Před 6 dny +2

    Seit wenigen Monaten mache ich auf meinem klitzekleinen Hauptkanal (aktuell 130 Abos) Reaction-Videos zu den Themen "Frauen, Männer, Esoterik".
    Dabei habe ich aus Versehen in ein völkisches Wespennest gepiekt, ohne vorher zu wissen, dass es sich bei den OriginalvideoerstellerInnen eben um völkische und rechtseoterische Protagonisten handelt.
    Gerade drei Videos zu unterschiedlichen Themen ("energiebewahrender" Bekleidung, Männer- und Frauenbild, Esoterikschwurbel) bekommen eine gute Klickzahl, aber in den Kommentaren werde ich teilweise fies beschimpft, was mir einfallen würde, diese Personen (OriginalvideoerstellerInnen), so "herunter zu machen und zu diffamieren".
    Jeder kann natürlich in Aussagen eine "Diffamierung" hineininterpretieren, mir geht es aber hauptsächlich um Aufklärung über esoterische Mythen und die dementsprechenden Frauen- und Männerbilder.

    • @dellekom
      @dellekom Před 6 dny

      Tradition: Auch Adolf beschäftigte "Wahrsager"

  • @docugraf
    @docugraf Před 4 dny

    wie passt da das österrreichische Urteil mit der Haftung einzelner dazu?

  • @dagmarschulze4642
    @dagmarschulze4642 Před 6 dny

    Vielen Dank für Ihre Video Arbeit.
    Aber,-
    ich habe leider nicht verstanden, warum Influenzer nicht haftbar sind für die Kommentare ihrer Follower . . . Logik Kette).

  • @tilleulenspiegel660
    @tilleulenspiegel660 Před 7 dny +9

    man sollte auch mal weg von dem Begriff "Influencer" und etwas passenderes finden/verwenden; den Neologismis/Portemanteau des frz. Rappers Booba "Influvoleur/Influvoleuse" finde ich dahingehend schon mal nicht schlecht ("voleur" = Dieb/Trickdieb/Wegelagerer)

    • @freshcuber
      @freshcuber Před 6 dny

      Das klingt aber doch so schön nach Influenza 😷

  • @12Monkeysable
    @12Monkeysable Před 6 dny +1

    Hate ist fast so schlimm wie Hass.

  • @tilleulenspiegel660
    @tilleulenspiegel660 Před 7 dny +3

    Anwalt Jun wie immer mit einem interessanten Thema gut erklärt. Mich hatte das angesprochene Thema auch etwas an die Sache mit dem Drachenlord erinnert.
    Leider bei der Tante von @gamestar affektierte Sprachpanscherei en masse.... traurig sowas... und macht Videos die noch so interessant sein könnten absolut unanschaubar

  • @hansscholl7355
    @hansscholl7355 Před 6 dny +2

    Ich hab gerade gelernt das die Gamerscene total wichtig ist für unsere Gesellschaft....das wussste ich nicht. Okee, für die Kriegstreiber versteh ich es, aber sonst ehr weniger. Ich bin jetzt richtig froh das es das gibt, und kaufe morgem Aktien von Therapie Zentren 😊

  • @user-bt6uh2cn1g
    @user-bt6uh2cn1g Před 7 dny +4

    Was soll uns der Beitrag jetzt sagen, das CZcamsr für das Handeln ihrer Community verantwortlich sind? Nein! Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

    • @rainerkainer
      @rainerkainer Před 7 dny +6

      Das man die Influencer mit in die Verantwortung ziehen sollte z.b. Schadenersatzpflicht. Das muss von der Judikative kommen.

    • @user-bt6uh2cn1g
      @user-bt6uh2cn1g Před 7 dny +4

      @@rainerkainer Anstiftung zu Straftaten ist z.B.. schon verboten. Mehr Gesetze braucht es mMn nicht. Sonst würde es in eine indirekte Zensur ausarten.

    • @Remington.Steele
      @Remington.Steele Před 7 dny +1

      "das CZcamsr für das Handeln ihrer Community verantwortlich sind?"
      Genau das. Wer mit YT Geldeinnahmen generiert, indem er Hass, Hetze und Lügen verbreitet und dazu einen Mob im Kommentarbereich unterhält, ja, der darf sich in einem Gesetz wiederfinden.

    • @PuellaMagiHomuraAkemi
      @PuellaMagiHomuraAkemi Před 7 dny

      @@user-bt6uh2cn1g
      Yep, Verbote sind in Ordnung wenn es Anstifungen zu Straftaten sind oder Volksverhetzung. Wenn man eben direkt zum Schaden anderer aufruft oder andere Volksgruppen oder Personen diffamiert, aber wenn man seine Meinung äußert, auch wenn diese nicht für andere schön ist? Ist doch okay
      Ich finde es ist auch etwas anderes wenn ich schreibe, dass du ein A. bist oder das ich der Meinung bin, dass du ein A. bist
      Das eine ist für mich Beleidigung und nicht okay, das andere Meinungsäußerung.

    • @Annydenktzuviel
      @Annydenktzuviel Před 6 dny +6

      Gefördert wird konkret nichts. (Maybe habe ich einen Konkreten Vorschlag überhör)
      Es wird ein Problem wird ausführlich geschildert und sich Veränderung gewünscht. Wie die aussieht wissen sie nicht weil es kompliziert ist.