Die Pamir doku deutsch - Untergang eines Großseglers - die Pamir Reportage

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 04. 2013
  • Die Pamir doku deutsch - Untergang eines Großseglers - die Pamir Reportage
    Die Pamir doku deutsch - Untergang eines Großseglers - die Pamir Reportage
    Die Pamir war eine 1905 für die Hamburger Reederei F. Laeisz gebaute Viermastbark (Viermastsegelschiff). Sie gehörte zu den wegen ihrer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit berühmten Flying-P-Linern und wurde daher traditionsgemäß auf einen mit „P" beginnenden Namen getauft, auf den des zentralasiatischen Pamir-Gebirges.
    1932 gewann sie die sogenannte Weizenregatta, eine Wettfahrt von Großseglern auf Frachtfahrt von Australien nach Europa. 1949 umrundete die Pamir als letzter Windjammer ohne Hilfsmotor Kap Hoorn auf Frachtfahrt (Kap Hoornier). In den 1950er Jahren wurde sie, ebenso wie die Passat, als frachtfahrendes Segelschulschiff für die deutsche Handelsschifffahrt eingesetzt. Die beiden Schiffe waren die letzten frachtfahrenden Großsegler Deutschlands und gehörten (mit der Omega) zu den letzten drei frachtfahrenden Großseglern weltweit.
    Die Pamir sank 1957 in einem Hurrikan, wobei 80 der 86 Besatzungsmitglieder, darunter viele jugendliche Kadetten, ums Leben kamen. Der Untergang und die nachfolgende Rettungsaktion fanden große Beachtung in den internationalen Medien. Die Unglücksursache ist bis heute umstritten: Das Seeamt Lübeck entschied auf eine falsche Stauung der Gersteladung, die verspätete Reduzierung der Segelfläche im Sturm und einkommendes Wasser durch unverschlossene Schiffsöffnungen. Der Anwalt der Reederei hingegen argumentierte in der Seeamtsverhandlung und einem 1991 erschienenen Buch für ein Leckschlagen des Schiffes im Sturm.
    Der Verlust der Pamir führte zum Ende der frachtfahrenden Schulschiffe, als nur wenige Wochen später die Passat außer Dienst gestellt wurde. Außerdem leitete er international eine Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen für Großsegler und Schulschiffe ein.
  • Zábava

Komentáře • 195

  • @horsttietze8651
    @horsttietze8651 Před 3 lety +19

    Als die Nachrichten der Pamir in Radio verkündet wurden, hatte ich meinen Vater das erste Mal Heulen gesehen. Als Achtjähriger hatte mich das sehr getroffen, denn mein Vater war für mich damals der stärkste Mann der Welt. Vor allem wenn er von seiner Fahrenszeit auf der Gorch Fock erzählte. Schwere Stürme, Kap Horn und natürlich, wie er den Klabautermann überlistet hatte. Den Kapitän und einen der Offiziere kannte mein Vater persönlich. Sie werden sich sicherlich bei einem Kapitänstreffen im Jenseits wieder getroffen haben.

  • @Quodlibet100
    @Quodlibet100 Před 3 lety +29

    Ich erinnere mich, dass ich als damals 8-jähriger Junge vor der Musiktruhe meiner Eltern hockte und entsetzt diese mit viel Pathos vorgetragenen Berichte über den Untergang der Pamir hörte. Man kann sich heute nicht vorstellen, mit welcher Emotionalität dieser Untergang das ganze deutsche Volk erfaßte. Genau so wie sechs Jahre später der Mord an Kennedy. Die Deutschen hatten ihn geliebt. Es ging ein Schock durch die Menschen.

  • @sabo2706
    @sabo2706 Před 10 lety +44

    Sehr interessant! Ich habe jede Minute förmlich eingesaugt. Als Fan der Großsegler fällt es schwer den Berichten der heute alten Fahrensleute zu lauschen. Sehr bewegend. Danke für´s Hochladen.

  • @paulsteiner2109
    @paulsteiner2109 Před 10 lety +30

    SUPER Doku!! Grade als Lübecker - wie ihr ja gesehen habt liegt das Schwesterschiff Passat in Lübeck-Travemünde - ist es sehr beeindruckend & bewegend das Unglück zu "sehen"! Als Lübecker kennt man ja die Geschichte aber im Bild ist es was anderes. .... & was für schöne Schiffe!!!

    • @susannemaier1001
      @susannemaier1001 Před 5 lety +1

      Das Schwesternschiff war die Padua, nicht die Passat.

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 Před 5 lety +5

      @@susannemaier1001 Es waren beides Schwesterschiffe der Pamir. (die berühmten Flying P-Liner). Die Padua fährt im übrigen heute noch unter dem Namen "Kruzenstern".

    • @malcigloe
      @malcigloe Před 3 lety +1

      @@susannemaier1001 wie blöd kann man nur sein es gab sogar eine das Priwall hieß und die Passat liegt an jenigen!

    • @margaux1298
      @margaux1298 Před rokem

      @@susannemaier1001 Stimmt nicht, es war die Passat!

  • @marktwain368
    @marktwain368 Před 5 lety +22

    Excellent documentary-even though Ich nicht spreche Deutsche- and a testament to a great ship that was deeply loved for who she was and the great age of sail she represented. Danke.

    • @karlvonnykvarn4350
      @karlvonnykvarn4350 Před 3 lety

      Helden auf beiden Seiten, Tod und Elend waren die Ergebnisse in Stalingrad: czcams.com/video/ovhuleRw71w/video.html zeigt einen Teil der Wahrheit aus Sicht der Verwaltungsgesellschaft BRD.

  • @hasko8889
    @hasko8889 Před 2 měsíci +2

    Bin heute zufällig auf diesen Beitrag gestoßen. Der Name des Schiffs ließ mich aufhorchen, da meine Mutter ihn mehrmals erwähnte, weil ein Onkel von unserer Familie auch bei dem Unglück sein Leben verloren hat. Für mich war diese Doko sehr interessant.

  • @awr7169
    @awr7169 Před 3 lety +38

    Fragment einer Dokumentation wäre wohl die passendere Überschrift

  • @hjwenske2544
    @hjwenske2544 Před 5 lety +15

    Ich war 16, als ich die „Pamir“ im Hamburger Hafen bewundert habe! Ein Jahr später ging sie unter. Das hat mich damals schwer schockiert und hat mich mein ganzes Leben nicht losgelassen!

    • @folkestender2025
      @folkestender2025 Před 5 lety +3

      Es war an meinem Geburtstag, als ich 7 Jahre alt wurde. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass wir von dem Unglück im Radio erfahren haben. Später hatte ich einen Freund, der als 1. Offizier auf einem Frachter gefahren ist. Er hat noch einige von den ertrunkenen Kadetten gekannt, als diese zusammen mit ihm auf der Seefahrtschule waren. Der Untergang war damals ein großes Ereignis mit viel Anteilnahme in der ganzen Welt.

    • @MiLlie-sfs.8519
      @MiLlie-sfs.8519 Před 3 lety +1

      Wenn Sie darüber so lebendig schreiben werde ich richtig traurig. 😢

  • @biertorte6685
    @biertorte6685 Před 10 lety +10

    Danke fürs hochladen.

  • @JohannesErdmann-rk5he

    Spannende, interessante Doko. Sehenswert auch der Film "Der Untergang der Pamir" . Fünf Sterne. Vielleicht kommt, zumindest die Segelunterstütze Schiffahrt zurück...

  • @Squarerig
    @Squarerig Před 10 lety +31

    In that same storm I was 3rd Mate of the MV Roybank with wheat from NY for Madras and we running for all we were worth,well off our course for to avoid this colossal depression.Our Sparks could follow the sequence of events over the ship's radio and kept us informed.What a loss!I had sought an Apprenticeship with Heinz Schleeman,the owner in Hamburg back in 1952 but,all places being taken, I had to go to sea in steam.

    • @Zeta_Reticulum
      @Zeta_Reticulum Před 3 lety +7

      Wow.
      You must be very old.
      Respect for your long and adventurous life.
      Take care :)

  • @sancho7762
    @sancho7762 Před 7 lety +3

    Danke!

  • @kmsbismarck750
    @kmsbismarck750 Před rokem +3

    Ich war auf ihrem Schwesternschiff, der "Passat". Ein Traumschiff

  • @michaelb.8193
    @michaelb.8193 Před 2 lety +6

    Interessante Doku.
    Es gibt leider immer wieder Zeitgenossen die es besserwissen als die, die es selbst erlebt haben.

  • @guzzimoto2366
    @guzzimoto2366 Před 5 lety +6

    Auch wir haben im September 56 mit unseren Ohren die ganze Nacht am Radio gehangen und gehofft, daß wir die Rettung der Seeleute mitverfolgen können. Leider kamen erst am nächsten Tag vereinzelte Meldungen und wir waren sehr traurig !

    • @staplerpit1
      @staplerpit1 Před 3 lety

      Was war im September 56? Die Pamir sank im September 57...

    • @guzzimoto2366
      @guzzimoto2366 Před 3 lety

      @@staplerpit1 Hast recht , Klugscheißer !

  • @MiLlie-sfs.8519
    @MiLlie-sfs.8519 Před 3 lety +7

    Es tut mir leid zu hören, wie ein stück positive geschichte einfach unterging und so viele menschen mitgerissen und Angehörige unglücklich gemacht hat. 😢

  • @hansfritz9180
    @hansfritz9180 Před 10 lety +18

    Die armen Jungs !

  • @kjellg6532
    @kjellg6532 Před měsícem

    Zu fiel Geräusch im Hintergrund, verlasse das kanal!

  • @saschakeitmann7954
    @saschakeitmann7954 Před 3 lety +8

    Meine Generation wird es wohl nicht mehr erleben, aber ich glaube, wir kommen irgendwann auf diese Art des Fracht Transportes wieder zurück. Nur wer kann dann das noch?

    • @tomasgidlof9545
      @tomasgidlof9545 Před 3 lety

      Ausgebildete Schiffskonstrukteuren.

    • @saschakeitmann7954
      @saschakeitmann7954 Před 3 lety +2

      @@tomasgidlof9545 Wenn die so gut sind, wie manche Werkstudenten bei uns, dann schafft es der Kahn nicht mal aus dem Hafen...... 😅

    • @hgrichter7951
      @hgrichter7951 Před 3 lety +2

      Dann werden Sie es sicher lernen oder lernen müssen.

    • @tomasgidlof9545
      @tomasgidlof9545 Před 3 lety

      @@saschakeitmann7954 2020-09-20 , kl. 00 och 30 Hej Sascha! "Bei uns" schreibst Du. Welche sind das? Es gibt auch kompetente Leute.
      Warsheinlich ist nicht Raasegel dass beste heute. Sconerrigg oder Wingeprofilen sollst untersucht werden?
      30 Jahre her probierte ein Schiff ein riesengross Spinnacker. Mit Ladekraan erhebt. Hat viel Brennöl gespaart aber warscheinlig ist das material (Segeltuch) nicht zustrecklig haltbar gewesen. Ist leise geworden. Entwicklung?
      Gucke gern auf
      The Largest Sailing Ship in the World - Royal Clipper. Ein ide ?
      czcams.com/video/jShilm8McrQ/video.html / Med vänlig hälsning / TomasGidlöf.se

    • @saschakeitmann7954
      @saschakeitmann7954 Před 3 lety +2

      @@tomasgidlof9545 Die Royal Clipper kenne ich. Ich habe sogar die DVD vom Bau des Schiffes. Man hört hier rein gar nichts von solchen Projekten. Leider. Die Avontuur ist wohl noch unterwegs, aber andere die Fracht gesegelt haben, müssten aufgeben. Sehr schade. Die Avontuur hat wohl einen Sponsor gefunden. Dem Herrn danke ich hiermit aufrichtig. Endlich mal jemand der Geld gibt, für ein tolles Projekt. 👍

  • @Orphanageforever
    @Orphanageforever Před 2 lety +5

    Eine Doku, die zu 45 min mit allen möglichen Randinfos gefüllt ist, nur nicht mit dem Untergang der Pamir.

    • @Dilley_G45
      @Dilley_G45 Před 11 měsíci +2

      Wie immer....90% bla bla und Kurz vor Schluß ein Paar knappe infos. Haben die gesagt, daß der Kapitän die Ballast tanks mit Gerste gefüllt hat? Nein

  • @politedog4959
    @politedog4959 Před 9 lety +17

    Schade, dass derartige Großsegler heute nicht mehr zum Einsatz kommen. Sie sind heute natürlich nicht mehr sehr effektiv, wären aber einzigartige Prestigeobjekte.

    • @user-cr6dm7wn2c
      @user-cr6dm7wn2c Před 9 lety +9

      Es kommt drauf an... Es ist durchaus denkbar, daß die Leinwand mechanisiert werden kann. z.B., das Drehen der Maste durch z.B. Hydraulik. Dafür reicht ein kleiner Dieselantrieb oder ein Dieselgenerator, der auch als Hilfsantrieb für langsame und kurzzeitige Fortbewegung in Frage kommen kann. Mit der Leinwandflächenkontrolle ist es ein bißchen schwierig, die Leinwand wird naß, und bei Minustemperaturen kann nicht auf- und abgerollt werden ohne Risiko, anzufrieren. Aber im Bereich der Passate sehe ich keine größeren Probleme. Ihr Deutsche seid doch scharf auf solche Sachen - auf ein Paar kluge Köpfe laßt ihr sicherlicht nicht ankommen. Ich mache gerne von Rußland aus mit )))

    • @freischutzmilitarmusik701
      @freischutzmilitarmusik701 Před 9 lety +2

      Sie sind umweltfreundlich so wie Luftschiffe,aber langsam und teuer.es gibt aber ein 5 mast segler der Kreuzfahrten macht.

    • @arminfreimark3452
      @arminfreimark3452 Před 9 lety +2

      Joshua Günther Die werden auch fuer Trainingszwecke benutzt, um neue
      Offiziere auszubilden

    • @politedog4959
      @politedog4959 Před 9 lety +3

      Armin Freimark
      Naja die Gorch Fock ist jetzt nicht unbedingt ein Großsegler, eher Durchschnitt. Was nicht heißt, dass sie nicht ein wunderschönes Schiff ist :P

    • @arminfreimark3452
      @arminfreimark3452 Před 9 lety +4

      Joshua Günther Sie ist ein 3 mast Bark, etwas kleiner als Pamir war. Uebrigenz gigt es zwei Gorch Focks in gleicher Groesse!

  • @malikanobakhtikalkhoran6011

    Grosse Aufmerksamkeit seitens der Deutschen Marine gegenüber dem Pamir, diesem Gebiet auf der Erde.

  • @johnnyschmidt-brinkmann6402

    Mein Onkel war einer der Seekadetten, die es nicht geschafft haben...

  • @arminfreimark3452
    @arminfreimark3452 Před 9 lety +37

    Wissen sie, dass viele der Segelschiffe die heute noch fahren in den 30ern in Deutschland gebaut worden sind? (Sedow, Krusenstern, Sagres, Gloria, Eagle...)

    • @bruegel-naus-gschmast
      @bruegel-naus-gschmast Před 4 lety +2

      Die gorch fock leider nicht mehr 😂👍

    • @noname-yo6yn
      @noname-yo6yn Před 4 lety +2

      @@bruegel-naus-gschmast Die Gorch Fock 1 aus Stralsund wäre mit ca 6 Mio € wieder seetüchtig zu bekommen habe ich mal gelesen.
      Das die Bundesmarine nicht diese Gorch Fock der jetzigen vorzieht weis ich nicht. Wahrscheinlich wegen dem Alter des Schiffes

    • @staplerpit1
      @staplerpit1 Před 3 lety +7

      @@noname-yo6yn Wahrscheinlich eher, weil keine Kumpel von bestimmten Menschen, an der Restaurierung mitverdienen können...

    • @Unna1969
      @Unna1969 Před 3 lety +1

      ​@@bruegel-naus-gschmast Von der Constitution, die 200 Jahre alt ist und immer noch segelt, mal ganz zu schweigen. Tja, Amerikaner eben.

    • @travysmuller8510
      @travysmuller8510 Před 3 lety +7

      @@bruegel-naus-gschmast Die GorchFock würde noch fahren, hätten wir nicht zugelassen, dass der Art unfähige und dummer Politiker Hand an unser Land legen.

  • @organbuilder272
    @organbuilder272 Před 5 lety +3

    Imagine that those sails were made by hand on board those ships while sailing in what they called "Calm Weather". In the midst of a storm they had to replace torn or damaged sails standing on foot ropes. If the fell overboard - ... It was a long swim to shore. Those ships could not stop or even turn. They had no engines.

    • @MrDorbel
      @MrDorbel Před 5 lety +2

      Well you can stop and turn a sailing vessel, but not in a storm like that. Even a steamer would run real risks in attempting to turn 16 pts in a violent sea and of course no boat you could send away would swim either. Man overboard is dead.

  • @thomashockin4128
    @thomashockin4128 Před 10 lety +19

    Shame that such beauty was put on the bottom of the sea!!

    • @johnfalstaff2270
      @johnfalstaff2270 Před 6 lety +3

      The last commander of Pamir was Captain Johannes Diebitsch, who did not have a proper experience in running rigged vessels. His orders, as those who survived described, created mess and almost panic.

  • @reinhardtsimon1066
    @reinhardtsimon1066 Před 3 lety +32

    Sehr ärgerlich, diese gute Doku so zu enden - sie einfach mitten im gesprochenen Satz abzuschneiden, genau in Minute 42:00 - ist stümperhaft, und sollte gar nicht erst auf dem CZcams Menu erscheinen!

    • @geertiify
      @geertiify Před 3 lety +4

      Nun interessiert es eigentlich erst recht, was da wohl gesagt worden ist! Das Ende der Pamir war schon schlimm - muß das Video so blöd enden???

    • @falconfolder7045
      @falconfolder7045 Před 3 lety +1

      Wenn man sonst keine weiteren Themen hat wo man vielleicht auch mal Tel einer Lösung ist hat, einfach mal stümperhafte Kommentare schreiben - hier wird keiner gezwungen sich das anzuschauen.

    • @reinhardtsimon1066
      @reinhardtsimon1066 Před 3 lety +1

      @@falconfolder7045 gute Filmemacher machen so etwas nicht,,,

    • @reinhardtsimon1066
      @reinhardtsimon1066 Před 3 lety +1

      @@falconfolder7045 zumindest habe ich 28 'likes' von Gleichgesinnten bekommen. Du... keines.

    • @falconfolder7045
      @falconfolder7045 Před 3 lety +1

      @@reinhardtsimon1066 Wenn Ihnen das so wichtig ist likes zu bekommen, dann poltern Sie ruhig weiter. Kritik kann man auch anders verpacken, nur wenn man nicht dazu eben in der Lage ist ....

  • @brunovolk7462
    @brunovolk7462 Před 2 lety +1

    Hervorragendes Video, damals gab es noch keine Frauenquote 😩

  • @annsimonne9493
    @annsimonne9493 Před 24 dny

    Hallo Gundi ich habe einen guten Freund der war damals 15 jetzt ist er 83 Jahre er wäre fast mit in der Besatzung gewesen der Pamir Punkt nun ist er froh dass es nicht getan hat er hätte sonst seine Frau nicht kennengelernt, die er 50 Jahre lang liebte an eine Tochter hat von 48 Jahren, mich zum Beispiel!❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @holger5555
    @holger5555 Před rokem +1

    Ich würde gern mal sehen was von dem Wrack noch übrig ist im Atlantik,war schon eine traurige Angelegenheit aber 10 Jahre vor meiner Geburt. Ich weis natürlich auch das es ein Seegrab ist aber bei der Titanic oder der Gustloff war man auch schon. Es wurde ja gesagt dass das Schiff nicht mehr besonders gut war und der Kapitän war nicht vertraut mit dem Schiff. Die Passat hatte ja fast das gleiche Schicksal ereilt nur der Kapitän war besser.

  • @frankstefanhorn3561
    @frankstefanhorn3561 Před 3 lety

    Wenn es "nur" sein Bruder gewesen wäre, aber nein, niemals werde ich die Schilderungen der Mutter eines der verunglückten Seeleute vergessen... das rückt eine Tragödie wie diese in ein nochmal ganz anderes Licht...

  • @Maisch88
    @Maisch88 Před 4 lety +4

    Die Aussage des Professors find ich Geil. Natürlich entscheidet man das nach Gefühl / Erfahrung, wenn der Kapitän erst irgendwelche Diagrame sich anschauen soll um den nächsten Schritt zu entscheiden da ist alles zu Spät. Wenn Ich beim Autofahren in ner Gefahrensituation erst Anfang meinen Bremsweg auszurechnen, Vorher muss ich erst noch den Weg bis zum Hinternis Messen dann meine Geschwindigkeit...... . Inzwischen ist man ohne zu Bremsen Aufgefahren.

    • @geertiify
      @geertiify Před 3 lety

      Ha-Ha! Richtig argumentiert! Aber der Theoretiker konnte sich wohl kaum auf den Beinen halten. Irgendwie wirkte er unsicher auf mich. Da kann man nicht erwarten, Praxis höher zu bewerten!

  • @harry90t97
    @harry90t97 Před rokem +2

    Hab mir eben erst 2 Dokus von de Peking angeschaut und jetzt die . Sag mal wer ist bei euch für Fakten zuständig. Erst ist sie 115 Meter und hat über 60 Meter Masten...jetz sind es knapp 100 Meter und knapp 50 Meter Masten. Bisschen schwach ...na ja war trotzdem schön .

  • @arthxr_jazz
    @arthxr_jazz Před 2 lety +1

    RIP ✝

  • @gregoryvirgo8869
    @gregoryvirgo8869 Před 8 lety +4

    the"are"left UK in1975 from Greg Virgo 23 mess no.221 the best years of my life 1964 1968

  • @georgk4207
    @georgk4207 Před 3 měsíci

    Schade das man nie versucht hat nach so vielen Jahren mit einem Tauchroboter die Pamir zu finden wäre eine Schöne Doko um ein Schlussstrich zu ziehen

  • @leandromulticarga
    @leandromulticarga Před 5 lety +2

    Subtítulos en castellano! Por favor!

  • @co2generator916
    @co2generator916 Před 3 lety +3

    bei 4.30 wrachteile an schwedes südküste angespühlt.

  • @adriansommer9400
    @adriansommer9400 Před 2 lety +2

    In Gedenken an alle die auf See blieben.......!!!!

  • @LaWendeltreppe
    @LaWendeltreppe Před 6 lety +9

    Das Ende fehlt!

  • @negertobi4481
    @negertobi4481 Před 6 lety

    17:00 Minute wie heisst das Lied?

    • @andiw.7571
      @andiw.7571 Před 4 lety +1

      www.musicanet.org/robokopp/Lieder/juchheil.html

  • @johnfalstaff2270
    @johnfalstaff2270 Před 6 lety +2

    Gundi Wandus, this film should be at least with English and French subtitles.

    • @johnfalstaff2270
      @johnfalstaff2270 Před 6 lety +2

      With the language, you are right but not with your documentation because it was the German ship. Yes she was, but this is the part of the world history of shipping. I know not many people can understand German because due to historic factors English overwhelmed the world. England and media constantly are feeding up us with Titanic stories. It is too much. To avoid it all other material regarding marine facts should be represented in most popular languages. The beautiful Danish bark Kobenhavn vanished around December 28, 1928 is shown here (CZcams) in English. I would be difficult to learn language spoken by Danes.

    • @Tiberiotertio
      @Tiberiotertio Před 6 lety

      O.k. it could have english subtitels, but I am against having everything in English, as that would be a huge loss in language diversity and culture for the comfort of a "majority"? Thinking of China or India. Also with translation there is always a certain loss.

  • @timonbeyer4399
    @timonbeyer4399 Před 3 lety +2

    Gibt's heute eigentlich noch frachtbare Grosssegler?

    • @apexxxx10
      @apexxxx10 Před 3 lety

      *Grosssegler seit dem Zweien Weltkriegs lange nicht mehr*

    • @TimSailorman
      @TimSailorman Před 2 lety +1

      Ja, zum Beispiel die "Tres Hombres", aber ein eher kleiner Großsegler.

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli Před 5 lety +11

    "Fast 100 m lang" - sie war 114,5 m lang!

    • @MothaLuva
      @MothaLuva Před 4 lety +3

      Ist ja fast.

    • @Felitschi2
      @Felitschi2 Před 3 lety +4

      Mein Gott ! Schmeiß den Film weg !!!!

    • @TimSailorman
      @TimSailorman Před 2 lety +2

      96,01m zwischen den Loten, ungefähr 98m Rumpflänge. Über Klüverbaum 114m. Die Filmemacher wissen eben wenig

  • @sirenlucy8738
    @sirenlucy8738 Před 2 lety

    Die Hintergrundmusik ist zu laut

  • @dougiow1
    @dougiow1 Před 8 lety +2

    Great news is that the Pamir / TS Arethusa is coming home to Hamburgh, we hope in 2016.

    • @MD-rk9gw
      @MD-rk9gw Před 3 lety +1

      It s tue Peking froh NY

    • @TFlexxx
      @TFlexxx Před 2 lety

      After years of being in New York, the referbised "Peking" is once again in Hamburg.

  • @corvavw6447
    @corvavw6447 Před 9 měsíci

    Of het nou de Pamir Titanic of de elisabeth smit is. Bij een boten en schepen liefhebber komt het zinken of verbranden altijd aan.en wat het is weet ik niet ?kan zomaar door het zien van een mooie boot een brok in mijn keel krijgen❤

  • @holyknight6382
    @holyknight6382 Před 3 lety +8

    Das ist ja nervig, dass die Doku einfach aufhört...

  • @smaragdsofiesonne9188
    @smaragdsofiesonne9188 Před rokem +1

    Bewohner im Pflegeheim erzählte mir er wahr auf einem anderen Schiffe als sie Hilfe gesendet haben, ihre um Hilfe gehört könnten aber nicht rechtzeitig zu Hilfe kommen.😭😭😭😭

  • @volkerleiste6191
    @volkerleiste6191 Před 3 měsíci

    Das Konzept der Pamir war schon damals hoffnungslos veraltet...Nostalgie. Die Vergangenheit war noch nie ein zukunftsträchtiges Kinzept für die Zukunft

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Před 3 měsíci

      ....zumindest das Akkumobil bestätigt Ihren Lehrsatz

  • @nativeafroeurasian
    @nativeafroeurasian Před 3 lety +1

    24:36 ich dachte die wollen nach Deutschland, warum fahren sie dann nach Westen?

    • @Tuetensuppenkasper
      @Tuetensuppenkasper Před 3 lety +4

      Segelschiffe fuhren meist einen Kurs, der in etwa S förmig war, um so die Passatwinde zu nutzen. Damit waren sie bedeutend schneller am Ziel, als wenn sie die kürzere Direktroute gewählt hätten.

    • @nativeafroeurasian
      @nativeafroeurasian Před 3 lety

      @@Tuetensuppenkasper oh ok danke

    • @wolfgang8818
      @wolfgang8818 Před 7 měsíci

      ​@@Tuetensuppenkasperdas ist interessant, danke 👏

  • @Maschinengirl
    @Maschinengirl Před 5 lety +15

    Daumen hoch für eine unvollständige Doku? Vergiss es, Daumen runter.

  • @MothaLuva
    @MothaLuva Před 4 lety +3

    Windjammer = jammert bei Wind.

  • @nicoleklecha3913
    @nicoleklecha3913 Před 5 lety +1

    Du armer

  • @gregoryvirgo8869
    @gregoryvirgo8869 Před 8 lety +1

    the Peking was the t.s.Arethusa moored on the Medway 1866 to 1975 .back hamburg..refurbish back to 1866 Greg Virgo 221 23 mess qdeck starboard hi u are boys

  • @redsandsforts
    @redsandsforts Před 8 lety +4

    Not the Pamir but the Peking.

    • @michaelgrenz932
      @michaelgrenz932 Před 5 lety

      czcams.com/video/n11HVFKO0jA/video.html

    • @organbuilder272
      @organbuilder272 Před 5 lety

      Ted Ingham - The PAMIR is safe and sound - rusting away in New York as a "Museum" ship. Far better it should sit as a ghost ship than to be under sail. All these Museums - Steam Engines, Rail cars, Buildings, Factories all sit idle a far cry from what they once were. No one can possibly understand what the early Industrial Might of Britain and the US were from 1850 to 1929 and then from 1940 to 1945 when it all fell apart. All that is left are empty buildings, decrepit machinery, rusting engines, tools and machinery. But they are there for people to look at. It is so exciting to look at machines that do not work and no one understand how they worked and what they did. Especially the people who ran them. Shmaeful, a disgrace. People want to brag about how great, how big, how much - and it is all gone only the ghosts of the past haunt the giants of Industry.

    • @TheKartoffel101
      @TheKartoffel101 Před 3 lety +1

      @@organbuilder272 No, the Peking is under resturation work sincee 2016 in Hamburg, Germany. She never will be sailed again but at least shes now in a better shape than the last 30 years.

    • @geertiify
      @geertiify Před 3 lety +1

      @@organbuilder272 It sounds as if you got a number of facts mixed. Sorry.

  • @davidstickney8442
    @davidstickney8442 Před 3 lety

    $

  • @sebastianbadwolf1895
    @sebastianbadwolf1895 Před 7 lety +6

    Für die nervigen Anmerkungen und das "Daumen hoch" - Gebettel gibts gleich einen nach unten!

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Před 6 lety +2

      Genau, ich geb nie einem Daumen hoch für Leute, die darum betteln. Was soll der Zirkus?

    • @rudigerirrgang309
      @rudigerirrgang309 Před 5 lety

      Du musst die Anmerkungen nicht lesen,! Schreibe ich einfach so..😨

  • @jw2750
    @jw2750 Před 3 lety

    Pamir und Passat sind keine Schwesterschiffe.

    • @911fletcher
      @911fletcher Před 3 lety

      Tatsächlich?

    • @jw2750
      @jw2750 Před 3 lety

      @@911fletcher Schau dir mal die Doku über die Peking an. Die Flying P Liner waren soweit ich weiß alle verschieden.

    • @911fletcher
      @911fletcher Před 3 lety +1

      @@jw2750 Ich meine auch nicht dass sie gleich gebaut sind, sondern zur selben Reederei gehören.

    • @jw2750
      @jw2750 Před 3 lety

      @@911fletcher Schwesterschiffe sind bis auf Details gleich gebaut. Die Reederei spielt in Bezug auf den Begriff Schwesterschiff wenn überhaupt eine untergeordnete Rolle.

    • @911fletcher
      @911fletcher Před 3 lety

      @@jw2750 OKAY

  • @Ratzepuz2
    @Ratzepuz2 Před 3 lety +3

    Die nervtötende Begleitmusik veranlasst mich, den Film nach 30 Sekunden abzubrechen. Der Sprechertext ist ohnehin oft genug genuschelt. GEHIRNWÄSCHE - nicht mit mir !

  • @brigittaalmhofer-holzner3529

    Unvollständige und auch kein wirklicher Bericht. Bericht bedeutet Fakten, keine Ahnung Hinterbliebene und deren Gefühle, Überlebende bei offizieller Befragung. Persönliche Vermutungen, deshalb 👎

  • @frankweichert5335
    @frankweichert5335 Před 3 lety +1

    Wahnsinn, so alte Kisten rumschippern zu lassen!

    • @TimSailorman
      @TimSailorman Před 2 lety +2

      Blödsinn. Solange sie in gutem Zustand und in fähigen Händen sind, sind sie problemlos zu fahren.

    • @frankweichert5335
      @frankweichert5335 Před 2 lety

      @@TimSailorman Das ist sicherlich richtig, aber die Kisten sind technisch überholt.

    • @TimSailorman
      @TimSailorman Před 2 lety +2

      Was die dort vorhandene herkömmliche Technik aber nicht schlechter macht. Ich fahre seit fast zehn Jahren regelmäßig auf einem Windjammer; die Technik ist grundsolide.

    • @hubertkaiser8581
      @hubertkaiser8581 Před 12 dny

      wer auf so einem Seelenverkaeufer anheuert, hat sich aufgegeben,......

  • @mcnprojectt4675
    @mcnprojectt4675 Před 7 lety +1

    Scheiss gebettel nach Daumen hoch nervt
    Schlechte Video Qualität..Hakt und Pixelfehler

  • @Collateralcoffee
    @Collateralcoffee Před 7 lety

    Daumen nach unten wegen dummem Kommentar am Anfang.

  • @carlosdenevier9538
    @carlosdenevier9538 Před rokem

    gibt sehr wenig weibliche stimmen die ich in einer doku ertrage. diese ist eine davon.

  • @gregoryvirgo8869
    @gregoryvirgo8869 Před 8 lety

    the Peking was the t.s.Arethusa moored on the Medway 1866 to 1975 .back hamburg..refurbish back to 1866 Greg Virgo 221 23 mess qdeck starboard hi u are boys