ALLES was DU über Zündkerzen wissen musst!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 10. 2020
  • In diesem Video bekommt Ihr von Kay alle wichtigen Informationen, die Ihr über Zündkerzen haben müsst.
    ▼ ZU DEN PRODUKTEN ▼
    Zündkerzen-Montagehilfe: bit.ly/356i1pI
    Zündkerzen-Steckschlüsseleinsätze: bit.ly/31Y6wOV
    NGK Zündkerzen: bit.ly/3hZEAjt
    NGK Iridum Zündkerzen: bit.ly/2QQ6lPo
    NGK Zündleitung mit Stecker: bit.ly/2ENNoKZ
    Champion Zündkerze: bit.ly/31U5X8W
    Zündkerzenbürste: tinyurl.com/bdfvh27j
    Kupferpaste: tinyurl.com/36udvry3
    ········································­­·······································­·­······­·­······­·­···
    ✓ Keine VIDEOS mehr verpassen: goo.gl/KP6tkC
    ✓ Mehr VIDEOS von uns: goo.gl/joavcN
    Auf unserem Kanal findet ihr alles rund ums Thema "Was kann ich alles selbst an meinem Motorrad machen" bis hin zu Produktvorstellungen und schönen Filmen, bei denen man mehr Lust auf das Motorradfahren bekommt - Schaut vorbei!
    ········································­­·······································­·­······­·­······­·­···
    #louismotorrad
    #motorradimherzen
    ► SHOP: louis.de
    ► FACEBOOK: / louismotorrad
    ► CZcams: / louismotorrad
    ► INSTAGRAM: / louismotorrad
    ········································­­·······································­·­······­·­······­·­···
    Louis stattet Motorradfahrer aus, mit Helmen, Bekleidung, Zubehör für die Maschine und vielem mehr. Gegründet wurde die Firma 1938 als kleine Motorradwerkstatt in Hamburg. Heute ist Louis mit über 80 Filialen und einem preisgekrönten Onlineshop in mehreren Sprachen das größte Einzelhandelsunternehmen der Motorradbranche in ganz Europa.

    Das Erfolgsgeheimnis? Leidenschaft für alles rund ums Motorrad!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 135

  • @philippphil7070
    @philippphil7070 Před 3 lety +35

    11:42 Gewinde im Kopf ruinieren. "Um das zu reparieren... Ehm... Das muss vermieden werden!"
    Sehr geil 🤣✌️

  • @leckhoohschmeckhooh
    @leckhoohschmeckhooh Před 3 lety +67

    Ach Kay ist einfach ne coole Socke. Irgendwie bodenständig und ein richtig guter Erklärbär. Man merkt auch, dass er aus der Praxis kommt...

    • @OnlyChance414
      @OnlyChance414 Před 3 lety +6

      Ich kann mir auch gut vorstellen das er ein sehr guter Ausbilder wäre oder ist.

  • @NilsEilers
    @NilsEilers Před 3 lety +43

    Erst dachte ich... Hey, was kann man schon zwanzig Minuten lang über Zündkerzen erzählen! Aber die Zeit ist vergangen wie im Flug und es war super informativ. Vielen Dank für dieses Video!

  • @magador1
    @magador1 Před 3 lety +16

    Wenn Kay es erklärt verstehe ich es wenigstens.

  • @Guido_Mathe
    @Guido_Mathe Před 3 lety +13

    Sehr gut erklärt, wenn man in die Verlegenheit kommt das man eine Kerze im warmen Motor wechseln muss, einfach die neue Kerze eine Minute ruhen lassen bevor man sie anzieht, die nimmt so schnell Temperatur auf das eine min ausreicht.

  • @bu4576
    @bu4576 Před 2 lety +5

    Zuerst dachte ich: hmmm ... 20 Minuten über Zündkerzen? Na ja!
    Ok, ich höre Kay gerne zu, also los!
    Unfassbar, wie viele Informationen dahinter stecken.
    Super Video, viel gelernt, danke und bitte weiter so!

  • @DetlefSchenderlein
    @DetlefSchenderlein Před 6 měsíci +1

    ❤ Ein Dankeschön an dir! Toll erklärt, fahre eine alte Maschine, tschechis , Baujahr 1960 , Jawa 350 ccm mit ungarischem Seitenwagen - Duna - ! Habe daher schon viel an Zündkerzen ausprobiert.

  • @kostas_04
    @kostas_04 Před 3 lety +29

    Sehr entspannend und gut erklärt!

  • @lukasbiermann4231
    @lukasbiermann4231 Před 3 lety +14

    Super Video , Super erklärt !
    Bitte mehr davon.
    Gerne könnte ihr jedes Teil am Motorrad , angefangen bei der kleinsten Schraube in 20 Minuten Videos erklären.
    Hinsetzen , entspannt und was lernen.
    Weiter so !

  • @k.-dstritz7843
    @k.-dstritz7843 Před 3 lety +11

    Und wieder mal ein topvideo ruhig und sachlich erklärt. Auch für nicht Technik verliebte sehenswert. Besten Dank, Gruß 🙂👍

  • @jorgr.4258
    @jorgr.4258 Před 3 lety +10

    Einen recht schönen guten Tag endlich schafft einer Klarheit. Kalter Motor kalte Kerze Kupferpaste und die halbe Umdrehung bei der neuen Kerze. Vielen Dank für die Ratschläge. Weiter so freue mich schon aufs nächste Video.

    • @Boxerdoc1
      @Boxerdoc1 Před 3 lety +3

      Kupferpaste hat man bei alten Grauguß-Zylinderköpfen gebraucht. Bei Aluminium-Zylinderköpfen ist Kupferpaste oder Trennmittel unzulässig.
      1. verändere ich den Anzugsdrehmoment da der Reibwiderstand reduziert wird.
      2. wird die Temperaturabgabe an den Zylinderkopf nicht sauber abgegeben.

    • @blackz9058
      @blackz9058 Před 2 lety +1

      @@Boxerdoc1 Zu 2.: Kupfer ist eigentlich ein sehr guter Wärmeleiter, sollte kein Problem sein. 1. kann ich nachvollziehen, aber mit Gefühl sollte das drin sein...

  • @Stephan961000
    @Stephan961000 Před 3 lety +7

    Super erklärt! Sehr verständlich.
    Man hört dir gerne zu, gerne mehr davon 😉

  • @Black-ops-Evil
    @Black-ops-Evil Před 3 lety +11

    Einfach und super erklärt, bin wieder dank euch etwas schlauer^^
    Louis is einfach Top.

  • @rohullahamiri6857
    @rohullahamiri6857 Před rokem +3

    Danke fürs Video 😊😊😊

  • @aral596
    @aral596 Před 3 lety +5

    Fachlich ein Mustervideo und mit interessanten Tipps, das würde ich mir wie in deinem Video auch bei anderen wünschen, und das alles in deutscher Sprache was nicht immer selbstverständlich ist!👍👍👍

  • @helgealbrecht1581
    @helgealbrecht1581 Před měsícem

    immer wieder super erklärt, wie in vielen anderen Blocks und das sehr verständlich und Praxis nah. Danke🙂

  • @kawasaki5357
    @kawasaki5357 Před 3 lety +2

    Ein Profi der weiß wovon er redet.
    Respekt
    👍👍👍

  • @julianf.6802
    @julianf.6802 Před 3 lety +7

    Super Video und gut erklärt 👍🏼

  • @sandrobotticelli2978
    @sandrobotticelli2978 Před 3 lety +3

    Großartig der Mann. Danke

  • @luposixtynine
    @luposixtynine Před 2 lety +2

    Top video. Heute habe ich wieder etwas gelernt. Vielen Dank ✌️

  • @superbikebox
    @superbikebox Před 3 lety +6

    Sehr gut erklärt !

  • @renescheidegger7467
    @renescheidegger7467 Před 2 lety +3

    Viel gelernt über Kerzen! Danke!

  • @samfeuerwehrmann3789
    @samfeuerwehrmann3789 Před 2 lety

    Super erklärt. Genau richtig erklärt, beim hineindrehen der Kerzen. Es kann auch nicht schaden, wenn ihr auf dem Kerzengewinde vor dem hineindrehen, etwas Kupferpaste gebt. Dann habt ihr beim herausdrehen keine Probleme.

  • @koni__koni
    @koni__koni Před 3 lety +3

    Sehr gut erklärt. 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @tommyderthomas
    @tommyderthomas Před 3 lety +2

    Sehr schönes Format !

  • @reinhardpinter9649
    @reinhardpinter9649 Před 2 lety +4

    Wieder mal ein supertolles Video von dir,danke,lg aus 🇦🇹

  • @sowikus
    @sowikus Před 3 lety +4

    geiles Video! Danke dafür!

  • @adembeyaz8313
    @adembeyaz8313 Před 3 lety +9

    Bester Typ, gute Erklärung!

  • @j.p.7459
    @j.p.7459 Před 3 lety +3

    Best ever erklärt 👍👍👍

  • @chrischipache9977
    @chrischipache9977 Před 3 lety +2

    Geil! Genau das hab ich gebraucht!!! Erklärung für blöde.
    Vielen Dank, lieber Herr Nachbar!

  • @MrSoftair88
    @MrSoftair88 Před 3 lety +4

    Bestes CZcams Format, immer mehr davon bitte!! Kay ist einfach ein angenehmer Mensch, den man stundenlang sehen könnte. Eine Frage hätte ich aber dennoch. Gibt es eine Art "Richtlinie" bis wieviel km eine kurzstrecke ist? Ich habe zur Arbeit ca 22km. Gilt das noch als kurzstrecke? Denn es sind ca 15-20 min Fahrzeit was nicht all zu viel ist.

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety +2

      Moin :) Das ist immer schwer zu sagen, da jedes Motorrad verschieden lang zum warm werden brauch. Solang dein Öl auf Betriebstemperatur kommt ist alles gut 😛

  • @scubafat
    @scubafat Před 3 lety +2

    Super 👍

  • @andreasdietze7287
    @andreasdietze7287 Před 3 lety +2

    Top gesagt könnte es nicht besser machen ,weiter so 👍👍

  • @djangoryffel5135
    @djangoryffel5135 Před rokem +2

    Kleiner Hinweis:
    Kupferpaste niemals bei Aluminium-Bauteilen verwenden, andernfalls bekommt ihr es mit Kontaktkorrosion zu tun.
    Die Kopferpaste nur bei Oldtimern mit Stahlgusszylinderköpfen verwenden, aber niemals bei Alu!
    Falls an eurem Alumotor Probleme habt, dann verwendet Keramikpaste, aber niemals Kupferpaste.

  • @hubertprost8670
    @hubertprost8670 Před rokem +1

    Danke für den Tipp

  • @Jacpot-
    @Jacpot- Před 3 lety +8

    Oha einiges hätte ich glaub ich nicht gewusst. 😅

  • @oliverlottenbach5184
    @oliverlottenbach5184 Před 3 lety

    (Ent-)Spannend erklärt! Du hast eine angenehme Stimme, da höre ich gern zu - auch wenn ich das Meiste schon weiss. 😉
    Eine Frage: Wie entsteht eigentlich ein "Kerzenfaden"? Ich hatte mal eine 125er Suzuki, 2-Takt, 2 Zylinder. Da habe ich Kerzen verhauen wie doof. Es hat sich immer eine Brücke zwischen Mittel- und Masseelektrode gebildet, welche auch mit einer Drahtbürste nicht mehr wegzukriegen war.
    Die Linke zum Gruss

  • @dazzz4real
    @dazzz4real Před 3 lety +1

    Geiler Macker 👌🏼

  • @kadoumal-koraishi5928
    @kadoumal-koraishi5928 Před 3 lety

    Klasse

  • @norbertschlink2876
    @norbertschlink2876 Před 2 lety +1

    Wäre eventuell noch zu erwähnen das sich mit Kupferpaste der Anzugswert leicht verändert.....natürlich ohne den Besserwisser auszuhängen....ansonsten wie immer wieder mal was dazu gelernt 👍👍👍...Gruß

  • @lamianorax2393
    @lamianorax2393 Před 3 lety

    Moin, moin, sehr gut erklärt, in meinem Moped hab ich die gute Isolator Spezial 260 mit 0,4mm Elektrodenabstand.
    Lg von LamiaNorax

  • @Paolo1005
    @Paolo1005 Před 3 lety +1

    Tolles Video! Gilt bei Iridium-Kerzen auch "rehbraun" als Indiz für ein gutes Mischungsverhältnis?

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety +3

      Moin Paolo,
      bei Vergasermotoren: Ja. Allerdings dauert es durch das bessere Freibrennverhalten bei Iridium-Kerzen länger, bis sich ein Kerzenbild ablesen lässt.

  • @oliverlottenbach5184
    @oliverlottenbach5184 Před 3 lety +1

    (Ent-)Spannend erklärt! Du hast eine angenehme Stimme, da höre ich gern zu - auch wenn ich das Meiste schon weiss. 😉
    Eine Frage: Wie entsteht eigentlich ein "Kerzenfaden"? Ich hatte mal eine 125er Suzuki, 2-Takt, 2 Zylinder. Da habe ich Kerzen verhauen wie doof. Es hat sich immer eine Brücke zwischen Mittel- und Masseelektrode gebildet, welche auch mit einer Drahtbürste nicht mehr wegzukriegen war. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der Motor, bevor ich das Moped bekam, einen Kolben-Klemmer hatte und nach nicht allzu langer Zeit dann ganz über den Jordan ging...
    Die Linke zum Gruss

    • @stephanschmidt9578
      @stephanschmidt9578 Před 2 lety

      Sowas kann passieren wenn der Wärmewert der Zündkerze zu hoch ist, dann kann es sein dass sie die Selbstreinigungstemperatur nicht erreicht und somit können sich Ölfäden bilden die dann nicht verbrannt werden können. :)

  • @LordofTreasure
    @LordofTreasure Před rokem

    Hätte da eine Frage für die Experten unter euch 😁 kann ich für meine suzuki bandit 1200, die Standard mäßig eine NGK JR9B Zündkerze drin hat mit einer Elektrode, stattdessen eine NGK JR9C Zündkerze nehmen mit 2 Elektroden um die Verbrennung zu verbessern und das Start und Gas Annahme verhalten??? Würde mich über eine Antwort freuen.
    Mfg

  • @sultanbahar227
    @sultanbahar227 Před 3 lety

    Ist die Bezeichung von einem Lieferant zum anderen unterschiedlich?

  • @gallusgubser7349
    @gallusgubser7349 Před rokem +1

    Nun habe ich das Video über Zündkerzen angeschaut. Der Grund dafür war, dass ich mich auf den neuesten Stand bringen wollte. Die Erklärung ist ganz gut, hat aber einen kleinen Schönheitsfehler. Aluminium und Kupfer vertragen sich gar nicht. Ist also ein sogenanntes no go. Bei Kontakt von Kupfer mit Aluminium entsteht ein Elektrolyt die Materialien, in diesem Falle der Alu-Kopf, das Gewinde, nimmt mit der Zeit Schaden. Als Alternative könnte eine Alu-Paste verwendet werden. Meine Erfahrungen haben aber gezeigt, dass ein eine trocken eingebaute Kerze das beste Resultat bringt. Das spührt man beim Ausbau deutlich.

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 Před rokem +1

      ich baue auch immer trocken ein, bisher habe ich meine Zündkerzen immer gelöst bekommen.

    • @norberthaase1697
      @norberthaase1697 Před rokem

      Graphitepulver eignet sich sehr gut.Muss aber nicht unbedingt sein.

  • @albrechthilker9072
    @albrechthilker9072 Před 2 lety

    Super Video! Viele Details super erklärt. Die 0,7mm gelten für die meisten Kerzenmodelle? Ich habe Videos auf CZcams gefunden wo von 0,4mm die Rede ist. Gibt es irgendwie so etwas wie eine Tabelle wo ich sehen kann was der optimale Elektrodenabstand für meine Kerze ist?

    • @Brano88
      @Brano88 Před 2 lety +1

      sollte im handbuch stehen

  • @wolfgangallers8533
    @wolfgangallers8533 Před 2 lety

    Danke für die Erklärung, habe mal wieder einiges dazugelernt.
    Ich habe vor zwei Jahren eine DUCATI ST4s gekauft und erstmal alles mögliche gemacht, unter anderem alle Flüssigkeiten und die Kupplungs gewechselt und auch neue Kerzen eingebaut, relativ teure Iridium Kerzen, die natürlich der Spezifikation entsprachen und von DUCATI sogar empfohlen werden.
    Der Effekt war, dass die Mühle nur noch schlecht ansprang und m.E. auch nicht mehr so rund lief. Also habe ich die Iridiums wieder rausgeschmissen und nach mehreren Tipps in diversen Foren wieder "normale" eingebaut, natürlich mit entsprechender Spezifikation.
    Seitdem läuft der Motor wieder optimal.
    Jetzt meine Frage: Was könnte die Ursache gewesen sein?
    Zum Zweiten habe ich (weil ich es mal besonders toll machen wollte) die neuen Kerzen mit dem laut Werkstatthandbuch vorgeschriebenen Drehmoment bei kaltem Motor angezogen, anstatt mit dem "Hangelenksensor", waren so 10-12 NM, wenn ich das recht erinnere. Das hatte ich vorher noch nie gemacht, immer schön mit Gefühl moderat nach der Devise "nach fest kommt ab" und die vorgeschriebenen Drehmomente kamen mir deshalb schon recht gering vor. Aber so what! Es war ja so vorgeschrieben.
    Die Werkstatt, bei der der Desmoservice ein paar Monate später gemacht wurde, sagte mir, die Kerzen waren beide locker. Hähh?
    Stimmen die Anzugsdrehmomente im Werkbuch nicht oder wie soll ich das deuten?

  • @svajca9963
    @svajca9963 Před 2 lety

    Wie oft sollte ich die zündkerze bei der Cbr 650f wächseln?

  • @jens-uwekeilhauber9550
    @jens-uwekeilhauber9550 Před 2 lety +1

    Danke für die Beiträge, echt super! Ich bin langjährigdr MZ-Fahrer, eine MZ ES 175/1, Bj. 66. Und ich toure viel mit ihr, das sind dann so 300km-Etappen. Da war, schon in Jugendzeiten mit MZ TS 150/1,Bj.84, das Zündkerzenproblem! Irgendwann 2016 hatte ich die Idee und probierte NGK -Iridium-Kerze aus. Und seit dem hatte ich mit der Unterbrecherzündung nie wieder Kerzenprobleme! Gab diese Erfahrungen auch an Trabi-Freunde weiter..ebenso seit dem begeistert! // Nun hab ich aber mal eine - für mich - große Frage: also seit meiner Jugend immer 2-taktend unterwegs und Schraubererfahrungen von Simson, MZ, JAWA..Trabi bis Wartburg (312, Bj. 65). Nun wurde ich im September 50. Mein Sohn uberaschte mich mit einem speziellen Geschenk. "..Zweizylinder waren aus..musst mit vieren nu auskommen!..Damit die 175er bissel geschont wird.." Eine Kawa Zephyr 1100, ZRT 10 A, sogar Tourkoffer mit dran. Nun endlich die Frage: Warum hat diese Kawa 2 Zündkerzen pro Zylinder? Im Betriebsheftchen wurde ich nicht schlauer, bislang auch per googlen nix gefunden!🤔🤷🏼‍♂️ Könnt Ihr mich da etwas erschlauen lassen? Lieben Dank schon mal vorab. 😀

    • @ChrisWillsWissen
      @ChrisWillsWissen Před 7 měsíci

      Ich kann Dir nicht sagen, warum genau diese Maschine 2 Zündkerzen pro Zylinder hat, aber ich kann Dir sagen warum generell Flugzeugmotoren, zwei Zündkerzen, 2 getrennte Leitungen, zwei Zündspulen, also zwei getrennte Zündkreisläufe haben. Wegen der Redundanz/Zuverlässigkeit. Wenn ein Strang ausfällt, dann fällst Du nicht gleich vom Himmel sondern fliegst einfach weiter und nach der Landung reparierst Du den fehlerhaften Strang. Außerdem läuft der Motor runder und gleichmäßiger. Beim Preflight-Check schaltest Du abwechselnd jeweils einen Kreis mal kurz aus um zu überprüfen ob der Motor auch mit nur einem Kreis zuverlässig weiterläuft. Die Drehzahl geht ein klein wenig runter wenn nur eine Kerze zündet, aber der Motor geht nicht aus.

  • @benedict3110
    @benedict3110 Před 3 lety

    Vielen Dank für diesen informativen Beitrag 😊😊.
    Kann man anstatt Kupferpaste auch Keramikpaste verwenden?

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety +1

      Wir verwenden Kupferpaste nur bei Oldtimern, wenn die Kerzen zum festbacken neigen. Bei modernen Motoren mit Aluköpfen ist dies nicht notwendig, Kupferpaste ebenso wie Keramikpaste also bitte weglassen.

    • @benedict3110
      @benedict3110 Před 3 lety

      @@LouisMotorrad super! Vielen Dank für die Info!

    • @blackz9058
      @blackz9058 Před 2 lety

      @@LouisMotorrad Ist eine Kawa Z1000A1 BJ 77 ein Oldtimer?

  • @heelgard2269
    @heelgard2269 Před 3 lety

    Gibt es denn bald wieder eine größere Rabattaktion? :-D

  • @michigo8234
    @michigo8234 Před 2 lety

    Moin.
    Gutes Video.
    Dennoch eine Frage. Bleibt das vorgesehene Drehmoment bei neuer und gebrauchter Zündkerze gleich?

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 Před rokem +1

      das hätte auch gerne gewusst, denn ich hab mal zur Prüfung Zündkerzen abgeschraubt und mit gleichen DM eingeschraubt.

  • @gm2395
    @gm2395 Před 3 lety

    Moin ich habe ne Honda xr 600 sie geht bei Kälte schlecht an das wird aber immer schlimmer, ich fahre immoment nur am wochenende mal auf dem Hof und wenn der Zylinder heiß ist geht sie auch schommal aus
    Kann an der Kerze liegen woll?

  • @ralfhacker6085
    @ralfhacker6085 Před 3 lety +11

    Die Offenbarung kann einpacken! Dr. Louis hat´s auf den Punkt gebracht: Mit einer Kerze den Motorradalltag verschönert!🏍😉🕯

  • @alexanderdergrosse1989

    ja es gibt verschiedene Hersteller Bosch Beru NGK nur um ein Paar zu nennen die meisten verwenden ja NGK ist ja klar. diese Kerzen ist aus Japan,die Meisten Japanischen Motorräder sind damit ausgestattet : gibt es die Beste Kerze oder sind die Gleich.

  • @2wls1hrt25
    @2wls1hrt25 Před 3 lety +1

    Mega gutes Video, aber wenn die Kerze verrußt ist kann man auch Schleifpapier nehmen, dabei nur bitte beachten das man mit Druckluft die Kerze reinigt, da sich auch vom Schleifpapier Abrieb bildet.

    • @stephanschmidt9578
      @stephanschmidt9578 Před 2 lety

      Ja das Problem ist nur dass die Masseelektrode oft eine sehr dünne Beschichtung hat, die dazu dient ein mögliches festbrennen von Ölkohle zu verhindern. Beschädigt man diese Schicht kann es sein dass man nur noch Probleme mit Ölkohlefäden usw. bekommt. :)

  • @atispilg
    @atispilg Před 3 lety

    Es wurde was erwähnt von „S“ für Standard. Welche Kerzen gibt es den noch mit Anwendungszweck wäre interessant. Ansonsten gutes Video! 👍 Danke!

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety

      Schau mal hier, da werden die Bezeichnungen erklärt :) -> www.louis.de/rund-ums-motorrad/schraubertipps/zuendkerzen

  • @derrawhide
    @derrawhide Před 3 lety

    Hallo schönes Video alles gut erklärt .
    Gibts eine Weg die richtige Temperatur für die Kerze zu sehen ?! Original ist in meiner Enduro ne BRES9 jetz meinte aber der Tuner meines vertrauens das ne BRES10 besser wäre für höhere Temperatur und man dadurch nicht so irre Drehzahlsprünge hat ?! Ich hab dann die Tage eine 10er eingesetzt und sie läuft echt ruhiger gleichmäßiger aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob das alles ok ist mit der Betriebstemperatur und ob da was Schaden nimmt dann ?!
    grüße

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety +1

      Moin, also ohne jegliche Informationen, ob und was an dem Motor gemacht wurde, können wir leider nichts dazu empfehlen. Entscheidend ist aber immer, dass der Wärmewert der Kerze zum Wärmehaushalt des Motors passt. Sie muss heiß genug werden, um sich freibrennen zu können, darf gleichzeitig aber auch nicht überhitzen. Beobachte die Färbung der Elektroden, wie im Video beschrieben. Anhand dessen kannst Du entscheiden, welches der richtige Wärmewert ist. :)

  • @malagutino
    @malagutino Před 3 lety +3

    Jedes meiner Fahrzeuge, egal ob Roller, Motorrad oder Auto, bekommt NGK-IRIDIUM Zündkerze als erstes spendiert!
    Natürlich darauf achten dass es die passenden sind.

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 3 lety +1

      gute Wahl.👍
      NGK sind eh die Besten bei Zündkerzen😁

    • @malagutino
      @malagutino Před 3 lety +5

      @@racer2.068 absolut, hatte mal Denso Iridium in meinem Auto drin, nach 12.000km ist eine mittelelektrode einfsch abgeplatzt.
      Habe schon viele NGK-Kerzen verbaut und mit keiner einzigen bisher Probleme gehabt.

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 3 lety +1

      @@malagutino beim Auto habe ich glaub ich auch Denso, als Originalteil vom Autohersteller, hatte aber bisher auch keine Probleme.
      Aber sonst nur NGK und auch immer problemlos.
      Hab aber beim Rasenmäher mit Bosch schon schlechte Erfahrungen gemacht

    • @malagutino
      @malagutino Před 3 lety +2

      @@racer2.068 mit Bosch habe ich ebenfalls schon schlechte Erfahrungen gemacht bei einem 2.0l Benziner. Eine war nach paar hundert KM nicht mehr funktionsfähig (Keramikisolator gerissen, und das bei dem ersten und letzten Satz Bosch-Kerzen die ich jemals in meinem Leben verbaut habe)
      Habe in meinem Leben schon weit über 70 NGK-Kerzen insgesamt verbaut (2 Autos,Roller und ein Motorrad)
      Nicht mit einer einzigen jemals Probleme gehabt.

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 3 lety

      @@malagutino bei mir hatte die Bosch nach 2 mal mähen plötzlich keinen Funken mehr, sonst war nix zu sehen😂

  • @blackz9058
    @blackz9058 Před 2 lety +2

    Meine alte Kawa Z1000A1 frißt Zündkerzen. Meist die links außen, manchmal rechts außen auch... Habt ihr einenTip?

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 2 lety +1

      Hallo black Z, das kann die verschiedensten Ursachen haben. Tausche zunächst das Zündkabel (lässt sich bei der alten A1 noch von der Zündspule abschrauben), den Kerzenstecker und nimm mal eine Kerze von einem anderen Hersteller. Wenn möglich auch die Doppelspule zumindest testweise tauschen. Die Zündplatte checken oder auch diese testweise tauschen. Wenn die Kerze schon nach kürzester Zeit stark verrußt ist, kann auch ein viel zu fett eingestellter Vergaser in Frage kommen. Was auch passiert: Isolatorrisse durch zu starkes Festziehen der Kerze. :)

  • @mirascermak8840
    @mirascermak8840 Před 2 lety

    Ich habe gemerkt das im meinem Auto waren die Kerze etwas länger als vom Bosch von Baumarkt wo sind die Unterschiede..?

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 Před rokem

    und wenn der Motor bei Auto schon älter ist (20 Jahre+), sollte man Drehmoment der Zündkerze um 2nm erhöhen?

  • @a.ainhamburgsagtmandigga2477

    Hat jemand eine Ahnung, meiner klackert nach dem Zündkerzen Wechsel NGK Kerzen

  • @oliverstrzelczyk2808
    @oliverstrzelczyk2808 Před měsícem

    Danke für das Video ☺ Nur eines Kupferpaste mit Metallkerze und Alu Zylinder leeeecker Mischung ich würde das nicht machen, ist meine Meinung würde wenn überhaupt Keramikpaste nehmen

  • @BlackBenn28
    @BlackBenn28 Před 3 lety

    Hy, ich habe eine Frage zu meinen Zündkerzen, ich habe eine VN 1700 Nomad und brauche die Zündkerzen Typ NGK IZKAR7B11, was ist an den Zündkerzen so besonders ? Der Preis pro Stück ist schon extrem hoch 33 €. Vielen DankN

    • @ramiretz
      @ramiretz Před 3 lety +1

      bin zwar nicht der Kay aber es ist eine Sonderbauform, 14mm Kerzenschlüssel, 26.5mm Gewindelänge, Iridium Mittelelektrode und Platinum Masseelektrode mit 1,1mm Abstand und erhoben sprich reichen weiter in de Mitte des Brennraumes..... musst du diese schon Tauschen ? die Lebensdauer dieser LaserPlatinum Kerzen wie sie bei NGK genannt werden beträgt bei 100tkm

  • @janc.51
    @janc.51 Před 2 lety +1

    Wenn die Kerze sehr fest sitzt, dass sie sich nicht drehen lässt, kann man sie bei warmen Motor besser herausdrehen??

  • @nyChannel09
    @nyChannel09 Před 2 lety +1

    Also bei NGK ist 2 heisser als bspw. 8.

  • @Torsten1981P
    @Torsten1981P Před 3 lety

    Ich habe beim Drehmoment ausversehen den Gewindedurchmesser mit der Sechskantgröße verwechselt und damit anstatt mit 25nm mit 35nm angezogen. Sollte ich die Zündkerze nochmal rausdrehen und mit 25nm anziehen oder ist das mit der Dichtung jetzt nicht mehr zu empfehlen? Und wie viele Umdrehungen sind die Differenz zwischen 25nm und 35nm?
    Honda Shadow 750 RC50 Bj. 2011
    Vielen Dank

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 3 lety +2

      Wenn du das Gewinde nicht überdreht hast, würd ichs drin lassen.
      Ne gebrauchte Kerze darf nicht mehr mit dem gleichen Drehmoment wie eine neue angezogen werden.
      Findet man im Normalfall auf der Webseite des Herstellers der Zündkerze

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety +4

      Hey :) Einfach wieder lösen und mit dem korrekten Drehmoment anziehen. Die 10 Nm zu viel werden den Kopf nicht gleich ruinieren, aber die Spannung sollte schon wieder rausgenommen werden. Kerzen werden, egal ob neu oder alt, immer mit dem gleichen Drehmoment angezogen.

    • @LP-kg8yx
      @LP-kg8yx Před 3 lety +1

      Die Zündkerze kannst Du entsorgen, es kann zum Motorschaden führen, da Sie überdehnt wurde. Alles schon erlebet. Komme aus der Fahrzeugbranche. MfG Lutz

  • @ftb5801
    @ftb5801 Před 3 lety

    Hi liebes Louis team ich bin 14 und fahre Leidenschaftlich Enduro deher wollte ich mir neue Handschuhe bei euch bestellen und da ich einen 25 euro gutschein letztes weihnachten backommen hatte dachte ich das währe kein problem aber als ich ihn einlösen wollte wurde mir angezeigt das er schon eingelöst oder abgelaufen ist aber da ich ihn vor ca. einem dreiviertel jahr beckommen hatte und er auch zum fast gleichen zeitpunkt gekauft wurde kann er ja nicht abgelaufen sein und falsch eingegeben habe ich ihn bestimmt auch nicht habe es 3 mal überprüft daher hoffe ich auf eine Antwort die mir hoffentlich weiter helfen kann

  • @martinvonwolfframsdorff-kl8536

    Hallo, hilf mir bitte mal weiter:was ist der Unterschied zwischen einer Iridium Zündkerze undicht einer Laser Iridium Zündkerze?danke für deine Antwort bitte
    Lg

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 2 lety

      Moin Martin, die Iridium-Mittelelektrode wird z.B. bei NGK lediglich per Laser angeschweißt. :)

    • @martinvonwolfframsdorff-kl8536
      @martinvonwolfframsdorff-kl8536 Před 2 lety

      Hallo,Danke für Deine Antwort,also gibt es kein Problem wenn Ich eine Laser Iridium Zündkerze einbaue?
      Und noch was Euer Kanal ist einfach nur super 👍,Eure (Deine) Erklärungen sind einfach nur Spitze 🤩
      Lg

  • @betafahrer5400
    @betafahrer5400 Před 3 lety +1

    Wenn ich ein altes moped mit schwacher zündanlage habe könnte ich dann eine Iridium Kerze einbauen damit die Karre besser anspringt und besser läuft?

    • @dkwdieter232
      @dkwdieter232 Před 3 lety +2

      Die NGK Iridium Kerzen haben einen Widerstand von 5 Ohm. In der Regel besitzen die meisten Kerzenstecker auch einen Widerstand von 5 Ohm. Sofern man beides paart kommen somit 10 Ohm zusammen. Für eine schwache Zündanlagen, wie z. Bsp. 6 Volt Anlagen, absolut ungeeignet. In solchen Fällen sind auch Kerzenstecker mit 1 Ohm Widerstand unbedingt ratsam.

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety +2

      Wenn alle anderen Motorkomponenten korrekt arbeiten, kann eine Iridium-Kerze tatsächlich das Startverhalten verbessern. Einen rumpeligen Motorlauf wird sie nur verbessern, wenn der Fehler die alten Kerzen sind. Wie DKW-Dieter richtig angemerkt hat, haben die Iridium-Kerzen alle einen Entstörwiderstand eingebaut, allerdings 5 Kiloohm. Dann kann ein Kerzenstecker ohne Entstörwiderstand verbaut werden, doppelt wird der nicht gebraucht.

    • @betafahrer5400
      @betafahrer5400 Před 3 lety

      @@LouisMotorrad hat der normale Kerzenstecker immer den Entstörwidersand verbaut?
      Danke für die Hilfe

    • @betafahrer5400
      @betafahrer5400 Před 3 lety

      @@dkwdieter232 Danke für deine Antwort

    • @dkwdieter232
      @dkwdieter232 Před 3 lety +1

      @@betafahrer5400 der Wert müßte eigentlich auf dem Stecker drauf stehen, manchmal auch verschlüsselt.

  • @paulw.8016
    @paulw.8016 Před 3 lety

    Macht es sinn eine Iridiumkerze bei einem modifizierten 1 Zylinder Motor zu verbauen? Bzw was genau bringt diese?

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety

      Hi Paul, „ein modifizierter Einzylinder“ ist leider zu unkonkret für eine Beantwortung. Kay erklärt im Video allerdings, was eine Iridium kann und wann sie eingesetzt werden sollte.

    • @paulw.8016
      @paulw.8016 Před 3 lety

      @@LouisMotorrad von einer Honda FMX 650 mit Leistungskrümmer, Mikuni Vergaser, Arrowanlage, Erleichtertes Polrad und "fast" offenem Luftfilter. Hat man durch die Iridiumzündkerze ein besseres Starten des Motors?

    • @wernerfrauenknecht6812
      @wernerfrauenknecht6812 Před rokem

      @@paulw.8016 es

  • @eQui253
    @eQui253 Před rokem

    Also mein Honda-Rasenmäher nimmt die BPR5ES.. also schon was fetter als die hier gezeigten Rasenmähermodelle.

  • @Hobbyfahrer1508
    @Hobbyfahrer1508 Před 3 lety +1

    Wie oft wechselt man eine Kerze und es gibt Kerzen mit 3 Masse pole

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety +2

      Moin Thomas 😊Zündkerzen tauscht man im Rahmen der Inspektionsvorgaben des Fahrzeugherstellers oder bei Defekt (z.B. durch ständigen Kurzstreckenverkehr) auch vorher aus. Über mehrere Masseelektroden erzählen wir auch im Video ab Min. 8:05

    • @Hobbyfahrer1508
      @Hobbyfahrer1508 Před 3 lety +1

      @@LouisMotorrad oh dann habe ich dies überhört da ich schon das ganze Video angesehen habe :-)

  • @roccorusswurm3356
    @roccorusswurm3356 Před 3 lety

    Ich habe eine Boll Dor die zündkerzen zum fressen gerne hat. Die zünden dann zur Seite. Warum?

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety +1

      Hi Rocco, wir gehen davon aus, dass der Zündfunke von der Mittelelektrode zum Kerzengewinde und nicht zur Masseelektrode überspringt, während Du die Kerze mit dem Gewinde an den Zylinderkopf hältst (mit Handschuh am Kerzenstecker festhalten). Einfachster Fehler wäre ein viel zu großer Elektrodenabstand (bei der Bol d’Or NGK DR8ES 0,7 mm Abstand). Außerdem kann die Masseelektrode isolierende Ablagerungen aufweisen, so dass der Funke lieber zur Seite abhaut. Letztlich kann auch ein Haarriss im Isolator die Ursache sein, was durch zu festes Anziehen der Kerze bzw. wenn sie herunter gefallen ist passieren kann. Wenn die Kerzen weiterhin „gefressen“ werden, auch mal die Kerzenstecker und Zündkabel (sind, wenn ich es richtig entsinne, an der Zündspule mit Kunststoff-Überwurfmuttern verschraubt) tauschen. Das bewirkt manchmal Wunder.

    • @roccorusswurm3356
      @roccorusswurm3356 Před 3 lety

      @@LouisMotorrad danke ... ich probiere es mal aus.

  • @peterb_one
    @peterb_one Před 3 lety +1

    Hat eure Videokamera keine Zoom-Funktion??

  • @benjamingorgen4758
    @benjamingorgen4758 Před 3 lety +2

    Eure werbung regt mich extrem auf danke dafür

    • @Jepson07
      @Jepson07 Před 3 lety

      😅

    • @ahaagy7718
      @ahaagy7718 Před 3 lety +1

      Die Louis-Jungs haben hier einen guten Job gemacht. Solche Infos sucht man sich sonst stundenlang aus div. Quellen zusammen.
      Dafür können sie meiner Meinung nach auch ihr Logo draufnageln! 🏍️💥💨

  • @michael110
    @michael110 Před 3 lety

    Eine Iridium Kerze sollte man nicht mit der Fühlerlehre kontrollieren, dass würde sie zerstören.

    • @michael110
      @michael110 Před 3 lety

      Eine normale Fühlerlehre würde die sehr empfindliche Iridium-Mittelelektrode beschädigen und die Kerze somit unbrauchbar machen. Zur Überprüfung des Elektrodenabstand sollte in diesen Fall nur eine Rundfühlerlehre verwendet werden.

    • @LouisMotorrad
      @LouisMotorrad  Před 3 lety +3

      Moin Michael 😊Auch wir checken Iridium-Kerzen mit einer ganz normalen Fühlerlehre. Wir haben es noch nicht geschafft damit eine zu beschädigen.

    • @Boxerdoc1
      @Boxerdoc1 Před 3 lety

      @@LouisMotorrad Iridium ist nur eine Beschichtung. Mit der Fühlerlehre kann man diese Beschichtung beschädigen.

  • @larvelljones5798
    @larvelljones5798 Před 3 lety +1

    Und mein Mofa läuft nur mit NGK9. Ja moin😂

  • @freierLandmann
    @freierLandmann Před 3 lety

    Was ich Kerzen an meiner Vespa Special gebraucht habe...

  • @hannes8219
    @hannes8219 Před rokem +1

    Krass wie viel es zu kerzen zu sagen gibt haha bis jetzt wars für mich rechts simple das thema

  • @Optimoe89
    @Optimoe89 Před 2 lety +1

    Wenn dieser Mann spricht, dann halte ich den Mund und höre zu.

  • @shre
    @shre Před 3 lety +1

    First

    • @milan4990
      @milan4990 Před 3 lety

      Scheiße bin nur 2 😪😅