Schmerzen, Erniedrigung, Diätzwang: Spitzen-Kunstturnerinnen erheben schwere Vorwürfe | DER SPIEGEL

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 11. 2020
  • Die Schwestern Pauline und Helene Schäfer gehören zu den besten Kunstturnerinnen Deutschlands. Jetzt sprechen sie erstmals über ihre traumatischen Trainings-Erfahrungen.
  • Sport

Komentáře • 715

  • @MarzipanCat.
    @MarzipanCat. Před 3 lety +3065

    Ich finde es stark, dass sie sich öffentlich dazu äußern. Hoffentlich finden beide Mädchen nach dem Turnen eine neue Passion, die ihnen körperlich und seelisch nicht so viele Schmerzen bereitet.

  • @Salaria-es7ef
    @Salaria-es7ef Před 3 lety +844

    Sobald etwas keinen Spaß mehr macht, sollte man aufhören... Sport darf einen niemals so zerstören.

    • @mshaftenberg
      @mshaftenberg Před 3 lety +58

      Bin voll deiner Meinung, aber ich denke, da kommen noch ein paar mehr Faktoren dazu. Sucht, Selbstwert, etc... Warum kann Helene (vernünftigerweise) aufhören, Pauline aber noch nicht? Dieses Fazit hat mich sehr nachdenklich gemacht.

  • @liliananda9601
    @liliananda9601 Před 3 lety +964

    Danke, liebe Mädchen, für die Wahrheit! Ich wünsche euch viel Kraft und Glück!

    • @lebensgrundlagecottbus4847
      @lebensgrundlagecottbus4847 Před 3 lety +10

      """Danke, liebe Mädchen, für die Wahrheit! Ich wünsche euch viel Kraft und Glück!
      """
      Zitat "Die Wahrheit" Zu viel Quer gedacht?
      Aber schön, da wird eine 23 jährige Frau, ein Alter in dem man beim Turnen zu den Rentnern gehört nennst du Mädchen.

  • @rotkappchen9157
    @rotkappchen9157 Před 3 lety +271

    dazu so eine 45-60 minütige Doku wäre super interessant!

  • @vierhans1553
    @vierhans1553 Před 3 lety +266

    Ich hab da auch so ne kleine Story. Nichts dramatisches, aber fragwürdig:
    Ich war turnerin, aber nicht im profisport. als ich 6 war wurde mir das erste mal von einer Trainerin vorgeschlagen, meine Beine vorm Wettkampf zu rasieren, weil die Jurorinnen das besser finden würden. Und ich hab natürlich absolut darauf gehört und somit schon mit 6 Jahren schon begonnen, mich zu rasieren. meine mutter wollte mich natürlich davon abhalten aber ich war da mehr als stur und habe es hinter ihrem rücken gemacht. heute frage ich mich, wem zur hölle es wichtig sein könnte, dass grundschulkinder rasierte beine haben, und da fallen mir eigentlich nur menschen ein, die kinder ein ganzes stück ZU gerne haben.🙄😡

  • @shooziee
    @shooziee Před 3 lety +339

    Ich war als Kind im Leistungsturnen. Ich war damals schon sehr groß im Vergleich zu den anderen und auch nicht so gelenkig. Aber das war ok für mich. Ich wollte nicht die Beste sein, mir hat es einfach Spaß gemacht. Aber mit der Zeit kam immer mehr Druck der Trainer. Hier noch ein Wettbewerb und da und ich muss da mitmachen und hier auch. Dabei wollte ich das alles gar nicht, ich wollte turnen, weil ich Freude daran hatte. Aber es wurde immer mehr und immer mehr ein muss als ein kann. Ich bin letztendlich aus dem Verein ausgetreten. Für mich damals und auch heute die richtige Entscheidung. Ums Turnen an sich tuts mir im Nachhinein leid.
    Und das bei mir war nur im Kleinen. Ich will mir den Druck auf die beiden jungen Frauen gar nicht vorstellen. Respekt das hier so öffentlich zu machen. Alles Gute!

    • @LuckyPide
      @LuckyPide Před 3 lety +15

      Furchtbar. Danke fürs Teilen

  • @windowsfan4960
    @windowsfan4960 Před 3 lety +565

    Absolut tragisch! So etwas darf es nicht geben...ich bin selbst Vereinsfunktionär und die beiden haben das einzig richtige gemacht!

  • @nadjak3410
    @nadjak3410 Před 3 lety +175

    Im Leistungssport sind die meisten Druck und Anstrengung gewöhnt. Was man aber in den Augen der zwei jungen Frauen sieht, ist absolute Traumatisierung. Nicht nur wurden sie im Training gequält, sie haben dazu wahrscheinlich auch wenig Unterstützung von Außen erfahren. Doppeltes Leid. Ich wünsche ihnen alles Gute 💕

  • @skyvonexxxx6781
    @skyvonexxxx6781 Před 3 lety +482

    Meinen aller höchsten Respekt an die beiden....sowie jede andere Leistungssportlerin in dieser Branche. Ich komme aus Chemnitz und weis leider nur zu gut, wie es dort im Olympiastützpunkt abläuft und welcher Leistungsdruck generell herrscht.

  • @leonleonlee3
    @leonleonlee3 Před 3 lety +1071

    Der Blick der Trainerin ist so furchteinflüssend

  • @armoriaofficial9080
    @armoriaofficial9080 Před 3 lety +176

    Das ist eine Weltmeisterin! Eine weinende geknickte Frau. OMG

    • @meineblume186
      @meineblume186 Před 3 lety +12

      Ja,welche einfach am Ende ihrer Leistungshöhe ist.

  • @ThePasquale15
    @ThePasquale15 Před 3 lety +779

    Eine Sportart die leider viel zu sehr unterschätzt wird...

  • @celined6918
    @celined6918 Před 3 lety +166

    Als ich den Titel gesehen habe konnte wusste ich direkt was gemeint ist. Wie viele Tränen und Schmerz habe ich für diesen Sport riskiert.

  • @caroline7842
    @caroline7842 Před 3 lety +130

    Starker Beitrag! Als inaktive Turnerin kann ich sehr viele Aussagen der beiden sehr gut nachvollziehen... Gut, dass es endlich auch in Deutschland angesprochen wird.

  • @joheer4692
    @joheer4692 Před 3 lety +292

    War wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis so was in Deutschland auch öffentlich wird. Es ist wirklich traurig, was für systematische Fehler im Leistungssport und gerade im Turnen herschen

    • @rugby2196
      @rugby2196 Před 3 lety +11

      @Hans Mustermann ich glaube du hattest noch nie was mit leistunssport/ oder Leistungssportlern zutuen ... oder wenn nur das Beispiel Fußball was garnicht zu sowas passt ...

    • @mashahanson5693
      @mashahanson5693 Před 3 lety +3

      @@rugby2196 im Fußball dopen sie auch. Nur fließen dort mehr Gelder, dass da nichts zum Vorschein kommt. Einmal hat ein spanischer Arzt ausgepackt. Ist dann aber eingeschlafen, weil Massensport.

  • @IZaubermausI
    @IZaubermausI Před 3 lety +492

    Das sind keine Trainer - das sind emotionslose Drill-Maschinen.... Aber ich frage mich bei solchen Schicksalen immer, warum die Eltern sich nicht um ihre Kinder kümmern....

    • @JJJT-
      @JJJT- Před 3 lety +138

      Habe früher selber Leistungssport gemacht.
      Meistens leben die Eltern oder ein Elternteil durch ihre Kinder etwas aus, was sie selbst gerne erreicht hätten aber nicht konnten.

  • @lunaaiko9746
    @lunaaiko9746 Před 3 lety +45

    Mich rührt das Grad zu Tränen. Wie kann eine Trainerin so verantwortungslos sein.
    Richtig stark wie ihr zwei darüber redet. Ich wünsche euch alles gute.

  • @annacandido7964
    @annacandido7964 Před 3 lety +47

    Danke dass ihr offen darüber gesprochen habt!! Komme selber aus dem Leistungsturnen und musste auch nach jahrelangen Schmerzen und zu großer psychischer Belastung das Turnen beenden...weil keiner darüber redet habe ich mich lange sehr allein gefühlt und dachte ich wäre ein Einzelfall aber durch Therapie und Mädels wie euch fühlt man sich besser. Hoffentlich wird das alles irgendwann verbessert 👍

  • @mikebraun7660
    @mikebraun7660 Před 3 lety +75

    Ein ernormer Druck körperlich und geistig. Das harte Training und Schmerzen und Leistungsdruck. Das müsste mehr an die Öffentlichkeit gebracht werden. Alles Gute euch beiden

  • @chrisyouthink9250
    @chrisyouthink9250 Před 3 lety +122

    Wahnsinn! Das kann doch nicht sein wie man mit so sympathischen lieben und jungen Frauen so was zumuten kann! Chapeau! an euch beide, diesen Mut aufzubringen und dieses wichtige Thema öffentlich zu machen! Ich wünsch euch beiden von Herzen alles gute lasst euch nicht unterkriegen! Und bleibt gesund :)

  • @diespecial3150
    @diespecial3150 Před 3 lety +2293

    Die Trainerin sieht aus, als ob die nicht einmal auf den Balken kommt ohne Hilfe.

    • @mrsb5547
      @mrsb5547 Před 3 lety +30

      made my day

    • @aceboogie959
      @aceboogie959 Před 3 lety +109

      Musst du auch nicht als Trainerin

    • @ERROR-er5yb
      @ERROR-er5yb Před 3 lety +4

      Lmao 💀

    • @romang.8197
      @romang.8197 Před 3 lety +64

      Die Trainerin hat mit dem Erfolg der Sportlerinnen bereits bewiesen, dass sie fachlich kompetent ist. Höchstleistungen sind anders kaum zu erbringen.

  • @riccardopaulucci8390
    @riccardopaulucci8390 Před 3 lety +610

    Was ist eigentlich mit den Eltern der Kinder? Warum haben die diese Form des Sportes unterstützt? Also mir stelle sich da viele Fragen

    • @marcoc6306
      @marcoc6306 Před 3 lety +77

      Wahrscheinlich erfolgsgeil

  • @Hor1zon_91
    @Hor1zon_91 Před 3 lety +77

    Ich wünsche den beiden von Herzen alles alles Gute! Ganz stark von euch.

  • @lindibindi6173
    @lindibindi6173 Před 3 lety +22

    Meine Mutter nahm mich damals mit 8 Jahren wieder aus dem Turnen raus, damals verstand ich das wenig. Heute bin ich ihr dankbar, denn sie ging den Schritt, um mich zu schützen, den schon damals war das für mich auch mehr Druck und Stress, als Spaß.

  • @MissCroft09
    @MissCroft09 Před 3 lety +41

    Oh man, sowas zu sehen ist echt hart und mir tun die beiden Mädels echt leid. Ich hoffe ihr findet den, für euch, richtigen Weg und wünsche euch alles Gute.

  • @Bingo2501
    @Bingo2501 Před 3 lety +465

    Wundert mich leider absolut nicht, hatte mal eine Sportlehrerin, die früher Leistungssportlerin war, die hat uns an der Schule gedrillt und angeschrien als wären wir in nem Bootcamp. O.o

  • @TheCeskyHustla
    @TheCeskyHustla Před 3 lety +70

    Ihr seid der Hammer 🙏🏽🙏🏽🙏🏽 nur redenden kann geholfen werden und das ihr den Mut habt für alle zu reden 🙏🏽❤️

  • @angelabeck7366
    @angelabeck7366 Před 3 lety +101

    Yvonne Haug hat das Gleiche vor 30 Jahren angemahnt, es hat sich also die ganzen Jahre nichts geändert.

  • @vanessadickmann8299
    @vanessadickmann8299 Před 3 lety +13

    Krass ich folge Pauline schon so lange und sie wirkt immer so extrem fröhlich, deshalb fand ich das gerade so überraschend und traurig für die Turnerinnen

  • @Heinzold
    @Heinzold Před 3 lety +13

    Riesenrespekt für den Mut der beiden Mädels! Finde es wahnsinnig stark, dass sie da so drüber sprechen können obwohl sie ja extrem gelitten haben.
    Leider muss man sagen, dass dies auch kein Einzelfall ist der sich nur aufs Turnen beschränkt. Ich habe als Jugendlicher einen Kampfsport ausgeübt und war auch in einem Landesleistungsstützpunkt. Mir ist zum Glück nicht so extremes widerfahren wie den beiden Schwestern allerdings war auch bei uns damals ein extremer Diätdruck von den Trainern ausgeübt worden, damit wir unsere Gewichtsklassen über einen möglichst langen Zeitraum halten. Dies ging so weit, dass ich tagelang vor Wettkämpfen nichts mehr essen durfte außer Thunfisch und Putenbrust (in kleinen Mengen).
    Ich würde mir sehr wünschen, dass generell sehr viel genauer in allen Leistungssportarten hingeschaut wird, wie der Umgang mit den Athleten ist. Vor allem wenn diese noch nicht einmal volljährig sind und das sind nun mal die meisten vielversprechenden Talente noch nicht.

    • @mrn234
      @mrn234 Před 3 lety

      Die Frage ist immer wo sollen die Leute für so etwas herkommen. Ist ja schon allgemein Mangel an allen möglichen Kräften die was Kontrollieren sollen (Egal ob beim Jugendamt usw.)

  • @lunaratonkin8746
    @lunaratonkin8746 Před 3 lety +14

    Ein sehr interessanter Beitrag!
    Das erinnert mich an meine Zeit beim Ballett. Ich hatte viele Jahre lange eine tolle, sehr einfühlsame und kompetente Lehrerin. Dann hat sie aus gesundheitlichen Gründen aufgehört und ich hatte Unterricht bei einer anderen. Sie hat sich ihre Lieblinge rausgesucht, die wurden gepusht und alle anderen wurden nach und nach raus gemobbt. Ich wurde jedes Mal vor allen anderen gedemütigt und vorgeführt, als Negativbeispiel angeführt. Nach zwei Jahren mit dieser Frau habe ich mich entschieden, das Ganze aufzugeben. Das sind Erfahrungen, die bis heute bei mir eingebrannt sind. Sie hat mir all die Freude, die ich vorher jahrelang für das Tanzen aufgebracht habe, innerhalb kürzester Zeit genommen. Danach hab ich nie wieder angefangen, mich anderen Dingen zugewandt. Einfach weil ich das nicht nochmal erleben wollte.

  • @w.k.2802
    @w.k.2802 Před 3 lety +19

    Respekt an beide Mädels. Weiterhin alles Gute & beste Grüße aus dem heimatlichen Saarland

  • @Frohds14
    @Frohds14 Před 3 lety +61

    Man stelle sich bei uns in Deutschland mal vor, ein Schreinermeister brächte (oder zwänge) ein Kind , das ein gewisses Maß an Interesse und handwerklichem Geschick mitbringt, täglich 6 Stunden dazu, Holz zu bearbeiten, von Montag bis Sonntag. Und wenn es sich dabei in den Finger sägt oder sich irgendwas quetscht, dann gibt er dem Kind ne Tillidin und sagt: "Mach weiter! Du musst besser werden!"
    Man stelle sich bei uns in Deutschland mal vor, ein Schneidermeister brächte (oder zwänge) ein Kind, das ein gewisses Maß an feinmotorischem Geschick mitbringt und gute Augen, täglich 6 Stunden dazu, Kissen zu nähen und zu besticken, von Montag bis Sonntag. Und wenn es sich dabei in die Finger piekst, gibt's ein Pflaster, und wenn ihm Kreuz und Nacken vom Sitzen weh tun, ne Tillidin und den Spruch: "Mach weiter! Du musst besser werden!"
    Kann man sich nicht vorstellen, denn sofort stünde das Jugendamt auf der Matte. Kinderarbeit ist in Deutschland verboten. Außer in Sport, Tanz, Kunst und Musik, da dulden wir sie. Da nehmen wir es hin, dass 13-jährige 35 Stunden Schulunterricht die Woche und 35 Stunden Training durchziehen.
    Für was?
    Nen Blechchip am Bande und drei Tage Ruhm!
    Dann bist'e wieder vergessen.
    Oder dafür, Couchsportler, wie mich, ein paar Stunden zu unterhalten und zu bespaßen, - wie die Gladiatoren im alten Rom, die den Löwen zum Fraß vorgeworfen wurden.
    Eine Schande!
    Das Mindestalter bei Sportwettkämpfen sollte in allen Sportarten 18 Jahre sein und vor 16 sollte kein Kind mehr als 3x die Woche 2 Stunden trainieren dürfen. Dasselbe auch bei Tanz und Musik.
    Dann wäre zwar Schluss mit unterhaltender Hochleistung und überall nur noch Dilettantismus, aber kein Kind erlitte wegen sowas Überlebens-Unwichtigem wie Hochleistungssport ein psychisches Trauma oder irreparable Gesundheitsschäden.

  • @XMorHunX
    @XMorHunX Před 3 lety +252

    Und am Ende stelle ich mir die Frage, für wen die HochstleistungssportlerInn die Medialen gewinnen..

  • @loulou_libera4072
    @loulou_libera4072 Před 3 lety +1

    Ganz viel Liebe für euch! ❤Ich hoffe ihr könnt mit der Zeit das aufarbeiten! Danke, dass ihr so authentisch seid und zeigt was dieser Leistungsdruck mit einem Menschen macht!

  • @BombDrop
    @BombDrop Před 3 lety +27

    Kann aus Erfahrung sagen, ist bei den Jungs nicht anders. Hatte zum Glück mit 13 den Mut zu sagen, dass ich das nichtmehr will. Davor Angst vor jedem Training (fünfmal die Woche) und Selbstmordgedanken.

  • @ButscheSchmidt
    @ButscheSchmidt Před 3 lety +52

    Wenn meine Töchter mir solche Erlebnisse schildern würden, müßte sich die Trainerin in einen Bunker einschließen, damit ich sie nicht zufassen bekomme.

  • @i.b-r1177
    @i.b-r1177 Před 3 lety +29

    Mein Mann hat in der damaligen DDR Sport betrieben. Der Trainer hat in der Gruppe regelmäßig "Vitaminspritzen " verteilt. Mein Mann ging zu seinen Eltern und die nahmen ihn raus. Einerseits, Sport ist Leidenschaft, Blut, Schweiß und Schmerzen. Andererseits ,wo sind da die Eltern geblieben? Es ist jetzt kein Vorwurf, ich versuche es nur zu verstehen. Auch am WE, wenn ich Kind besuche oder Kind mich, merke ich doch, dass etwas nicht stimmt. Ich komme aus der ehemaligen Sowjetunion, ich weiß, wie es da abläuft, nicht im Sport, aber in der Balettschule! Und das hier, ist im Vergleich zu, ein Ponyhof. Hungern und 8 Stunden trainieren, drill, Erniedrigung, Konkurrenz, Geschrei, Befehle. Alles für den Rum und Gloria. Eltern sind geblendet von Schein.Keine Ballerina wünscht sich ihr Kind in Ballett. Eltern sollten mal ihre unerfüllte Träume bei sich lassen.

  • @Tank10953
    @Tank10953 Před 3 lety +5

    Leistungssport ist halt echt brutal. Kann das alles gut verstehen. Bleibt stark ihr beiden und schön das ihr es mal öffentlich macht.

  • @sarahli1234
    @sarahli1234 Před 3 lety +1

    Viel Kraft an die Beiden. Super, dass sie es offen ansprechen!

  • @Phi736
    @Phi736 Před 3 lety +10

    Respekt, dass Sie sich öffentlich äußern. Ich selbst habe im Leistungssport als Jugendlicher ähnliches erlebt. Es sind keine Einzelfälle und wie bei mir braucht es kein olympisches Niveau. Dafür reicht schon Bundes- oder Landesmeisterschaftenniveau.

  • @annafinck308
    @annafinck308 Před 3 lety +3

    Ich finde es sehr mutig, dass die beiden sich zu diesem Thema geäußert haben. Ich wünsche Ihnen das Beste. Kleiner Zufall: Ich wohne in Chemnitz

  • @lilianb7735
    @lilianb7735 Před rokem +1

    Erst einmal großen Respekt fürs offen sprechen und Gefühle zeigen! ❤ Dieses System muss verändert werden! Ich komme aus der Tanzszene und da ist es ähnlich!

  • @Eisrose1559
    @Eisrose1559 Před 3 lety +228

    Aber dann frage ich mich.... Wo waren denn eure Eltern zu der Zeit? Das tut mir wirklich leid :(

    • @Kilomatik10
      @Kilomatik10 Před 3 lety +16

      Ja wenn man gutes Geld verdient ist ja klar das die Eltern da nix sagen 😉

    • @BCernineyg
      @BCernineyg Před 3 lety +7

      @@Kilomatik10 Was meinst du? Wer verdient gutes Geld?

    • @oggrandpa3100
      @oggrandpa3100 Před 3 lety +83

      Hä, die waren in einem Olympiastützpunkt (Internat) & im turnen bekommst du im Nachwuchs sicherlich noch kein Geld!

  • @simone4420
    @simone4420 Před 3 lety +41

    Mutige Mädels und ich verstehe überhaupt nicht, warum die Eltern hier nicht rechtzeitig eingegriffen haben - wozu hat man Eltern?

  • @bonezie1053
    @bonezie1053 Před 2 lety +2

    Die Zwei armen Mädels... nur am weinen, da muss doch mehr passiert seim als die Beiden erzählen😕 aber stark, dass Sie ihre Stimmen erheben !! Ehrenfrauen🙏

  • @ununpentium115
    @ununpentium115 Před 3 lety +3

    Aufhören mit diesem Leistungssport. Ich bin 48 und war in meinem Leben noch nie in einer Situation, wo ich sagen könnte, das einzige was jetzt noch hilft ist das Kunstturnen. Es geht im Leben auch ohne, sehr gut sogar.

  • @Shikelya
    @Shikelya Před 3 lety +4

    Danke für den Mut, an die Öffentlichkeit zu gehen!
    Ich hoffe, ihr macht auch anderen Sportler*innen Mut, sich zu wehren und sich Hilfe zu suchen.

  • @peterboil4064
    @peterboil4064 Před 3 lety +3

    Die beiden Mädels sind ein Vorbild! Gratulation!

  • @Hirschkuh777
    @Hirschkuh777 Před 3 lety +1

    Danke für euren Mut zu sprechen

  • @victornopass1761
    @victornopass1761 Před 3 lety +6

    🌹😢.Du hast bereits gewonnen.👏

  • @saskiam.9515
    @saskiam.9515 Před rokem +1

    Tolles Video, bleibt mutig und kämpft für Euch!!!

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 Před 8 měsíci +1

    Leider ist mir dies alles im Schweizer Männer-Kunstturnen bereits vor über 40 Jahren (!) widerfahren. Danke für den guten Bericht dieser beiden wertvollen Menschen!!!

  • @mayata6562
    @mayata6562 Před 3 lety +1

    Beide sind so mutig.. Ich wünsche die beiden von ganzen Herzen dass sie einen schönen Weg finden

  • @nelebusch2385
    @nelebusch2385 Před 3 lety +46

    Bei uns im Leistungszentrum war es sogar so, dass je „schlechter“ man wurde, desto mehr wurde man von den Trainern ignoriert und hinter die Besseren geschoben... kann das zu gut nachvollziehen, bei jedem Training schmerzen, man hat sich aber nicht immer getraut was zu sagen, da es einem 1. eh nicht geglaubt wurde oder 2. die Trainer dann pissig auf einen waren und der Tag für dich gelaufen war.

  • @jacquieklar
    @jacquieklar Před 3 lety +1

    Respekt und danke!

  • @rinaXF
    @rinaXF Před 3 lety

    Den Beiden wünsche ich nur das Beste! Ganz stark mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen.

  • @selbst105
    @selbst105 Před 3 lety +11

    pauline schäfer

  • @thek00ky
    @thek00ky Před 3 lety +22

    Danke das Ihr Öffentlich darüber redet, das muss ein schwerer Schritt für euch gewesen sein.
    Ich empfinde es sehr erschreckend wie Kinder als Leistungsobjekte gesehen werden.
    Ich hoffe das durch eure Ehrlichkeit und euren Mut sich auch etwas ändert.
    Vielleicht könnt Ihr jetzt Einfluss darauf nehmen, meinen Segen und Unterstützung habt Ihr!

  • @emmalou4694
    @emmalou4694 Před 3 lety +5

    Meine 4 jährige hat vor kurzem mit dem Turnen in einem Leistungszentrum begonnen. Zur Zeit hat sie "nur" 2x pro Woche 2 Std Training (wenn nicht gerade Lock Down ist). Es zeichnet sich ab, dass sie großes Talent hat.
    Wenn ich jedoch die zwei so erfolgreichen Turnerinnen hier weinend sehe und höre was sie erzählen, dann bin ich mir nicht sicher, ob ich das meiner Tochter antun möchte!
    Ich weiß aus Erfahrung, dass generll beim Leistungsturnen ein schroffer Ton herrscht gegenüber den Turnerinnen.
    Auch viele Eltern der turnenden Kinder scheinen das völlig zu akzeptieren, weil sie so einen Ehrgeiz für ihre Kinder entwickeln. Vielleicht ist das so eine Art Sucht nach Erfolgsstreben bzw. die ständige Suche nach Anerkennung. Ich denke das ist in den meisten Leistungssportarten ähnlich. Das fängt auch schon bei den ganz kleinen Jungs auf dem Fußballplatz an. Da stehen oft die ehrgeizigen Eltern am Rande, um ihre Kinder zu Höchstleistungen zu brüllen.
    Aber irgendwann hört der Spaß wirklich auf! Dann müssen Eltern ihren gesunden Menschenverstand einschalten und ihre Kinder vor Trainern schützen, die den Körper und die Psyche ihrer Kinder kaputt machen!

  • @toonkonig2300
    @toonkonig2300 Před 3 lety +8

    Ich habe vor dem Turnen so einen Respekt. Macht weiter so!!!.

  • @fabianlichtin2898
    @fabianlichtin2898 Před 3 lety

    Starke Ladies. Und unglaublich süss und sympathisch

  • @Isabel-dl9ep
    @Isabel-dl9ep Před 3 lety +11

    Ich habe so großes Glück das meinen Eltern damals meine Psyche und körperliche Gesundheit wichtiger war als irgendeine Medaille. Damals habe ich zwar gesagt das ich weiter machen möchte und das ich die Schmerzen aushalte aber inzwischen weiß ich das meine Eltern die richtige Entscheidung getroffen haben. Meine Trainerin hat und auch so gedrillt das es zur Normalität wurde das Mädchen während des Training Nervenzusammenbrüche hatten. Dabei muss man betonen das mache von uns 8,9 oder 10 Jahre alt waren. Mit 8 Jahren sollte man noch keine Nervenzusammenbrüche haben!! Aber vielen Eltern war es wichtiger das die eigenen Kinder erfolgreich sind. Ich habe immer noch Kontakt zu manchen aus dem Team und wenn ich sehe wie gestresst sie permanent sind und was für Schmerzen sie teilweise über sich ergehen lassen bin ich so dankbar das ich das nicht mehr mitmachen muss.

  • @maleficent7435
    @maleficent7435 Před 3 lety +1

    Gut das die Mädchen das öffentlich machen! Stark! Es berührt mich sehr, wenn die Mädchen weinen.

  • @maya_cosmo3038
    @maya_cosmo3038 Před 3 lety +4

    Den neuen Trainer mit dem sie jetzt trainieren kenne ich😍 Ich habe auch geturnt und vor etwa drei Jahren war er noch mein Trainer und ich kann sagen, er ist echt ein ach super.☺️

  • @icefighterfan8275
    @icefighterfan8275 Před 3 lety

    Gott sei Dank waren die beiden füreinander da und keiner musste was in sich reinfressen. Die beiden sind ein starkes Team

  • @tomeliaszewskyj6565
    @tomeliaszewskyj6565 Před 3 lety +5

    Einfach schockierend... ich wünsche den beiden alles Gute ♡

  • @mandypatzold7783
    @mandypatzold7783 Před 3 lety +3

    Das sind ja Zustände wie in einem Gefangenenlager, das hat doch nix mehr mit Sport zu tun. Junges Mädchen ganz stark, einfach nur Respekt für den Mut darüber zu sprechen aber auch vor der sportlichen Leistung. ✌🏼😘

  • @daniwlsiwgmunxcashpunker7232

    Viel Mut und viel Kraft ist Notwendig um Veränderung herbei zu führen!
    Es sieht überall gleich aus, egal wo und für wen man Arbeitet..
    Es ist einiges im argen, aber lasst euch nicht unter kriegen!

  • @vivavampira249
    @vivavampira249 Před 3 lety +40

    Ich wollte damals auch Kunstturnerin werden. Ich habe nicht einmal ein Jahr ausgehalten,weil die Trainerin eine Tyrannin war.

    • @transilvanischervampir666
      @transilvanischervampir666 Před 3 lety +12

      ich habe früher auch leistungssport gemacht..und heute kann ich nicht mehr laufen und gehen...weil die knochen alle im arsch sind...

  • @RolanddieKakadu
    @RolanddieKakadu Před 3 lety +1

    Trotz allem ganz großen Respekt vor der Leistung

  • @klaraxx2306
    @klaraxx2306 Před 2 lety +1

    Super mutig!🦋

  • @filounix
    @filounix Před 3 lety +26

    6:53 eine echte Sympathieträgerin

  • @ShinyPrimarene
    @ShinyPrimarene Před 2 lety

    Furchtbar. Wünsche beiden alles Gute für die Zukunft. Danke für die die Offenheit.

  • @glouzar
    @glouzar Před 3 lety +9

    Ach Mann, das tut ja richtig weh, die tolle Pauline so zusehen, ich drück die Daumen für Tokyo

  • @robe5961
    @robe5961 Před 3 lety +8

    Das tut mir weh anzusehen- ihr seid so Liebe hübsche junge Frauen! Sport sollte Freude und Spass bereiten und nicht traumatisieren!!!

  • @prens4049
    @prens4049 Před 3 lety +4

    Starke Frauen Respekt

  • @lottad.9957
    @lottad.9957 Před 2 lety

    ihr schafft das ein neuer anfang wünsche euch Glück und Gesundheit

  • @jan861
    @jan861 Před 3 lety +45

    Profisportler stehen unter enormem Stress, was vielen (Außenstehenden wie den Sportlern selbst) sicherlich nicht bewusst ist...

    • @oihdnuoc679
      @oihdnuoc679 Před 3 lety +5

      Dazu ist beim Sport der Mensch dahinter unwichtig. Diese haben zu funktionieren.

  • @luniki6131
    @luniki6131 Před 3 lety +21

    Kopf hoch Mädels. Ich habe ähnliches durch und auch im Abi nach 13 Jahren Turnhalle abgebrochen. Es gibt so viel mehr als das Turnen im Leben.

  • @schattenseele66
    @schattenseele66 Před 3 lety +123

    es macht auch wenig sinn für so etwas seinen körper zu ruinieren, das ist es nicht wert

  • @oskarmagdeburg1998
    @oskarmagdeburg1998 Před rokem

    Alles Achtung vor den beiden für ihre Offenheit ich bin erschüttert

  • @schlechtimausdenkenvonnutz7155

    Das dargestellte Problem ist nicht nur ein Problem im Turnen, sondern in unserer Gesellschaft allgemein. Diese Zustände oder sogar krasser hat man sicherlich in jedem Leistungssport bzw. im professionellen Sportbereich. Zudem wird man solch einen Druck (zumindest psychisch) ebenfalls in Führungsetagen größerer Unternehmen haben. Eltern sollten einfach mal nachdenken, ob ihr Kind wirklich Ingenieur und Profisportler werden muss, oder ob es für viele doch besser ist, ein "normales" Leben als Arbeitnehmer zu führen und vielleicht zum Spaß Kraftsport, Fußball o.Ä. auszuüben.

  • @pablopablos1334
    @pablopablos1334 Před 3 lety +82

    Das verstehe ich einfach nicht bei vielen Sportlern auch Sportlehrern. Sport soll doch Spaß machen und nicht krank und depressiv ...

    • @huibuh6939
      @huibuh6939 Před 3 lety +30

      Freizeitsport ist kein Leistungssport..

    • @hannah4107
      @hannah4107 Před 3 lety +25

      @@huibuh6939 Auch Leistungssport sollte nicht krank und depressiv machen.

    • @romang.8197
      @romang.8197 Před 3 lety +4

      @@hannah4107 Höchstleistungen sind anders nicht zu erzielen, selbst beim Fußball ist der Sportler irgendwann durch. Aber wenn man das nicht möchte, kann sich Deutschland komplett zurückziehen.

    • @johnnyvanlatten6824
      @johnnyvanlatten6824 Před 3 lety +6

      Du verwechselst “aufm Feld Bier saufen“ mit einem Weltmeister*innen Titel...

    • @Creative_Icarus
      @Creative_Icarus Před 3 lety

      Man...

  • @astaflyu.b5599
    @astaflyu.b5599 Před 3 lety +1

    Traurig!!aber Hut ab vor den Mädels, Klasse

  • @emmi6733
    @emmi6733 Před 3 lety +77

    Im deutschen Eiskunstlauf habe ich es selber erlebt im Leistungssport.

  • @theeverydayillusion7790
    @theeverydayillusion7790 Před 3 lety +3

    Was die leisten, ist einfach unglaublich. Turnen ist ein faszinierender Sport, der leider viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Seht euch Katelyn Ohashi an, die war unglaublich, aber hat ihre Karriere vorzeitig beendet und von ähnlichen Erlebnissen wie Bodyshaming berichtet, wie die jungen Frauen hier in dem Video.

  • @AppleAlfons
    @AppleAlfons Před 3 lety +7

    Ohman die armen... Und dabei soll beim Sport doch der Spaß daran im Vordergrund stehen... Die Zeit war sicher traumatisierend für für die beiden (und vermutlich für noch viel mehrere) aber sie wirken so reflektiert was den sozialen Umgang angeht was vielen von uns jungen menschen einfach fehlt. Ich bin mir sicher dass die beiden wieder gut aus der Sache rauskommen👍

  • @julias.2502
    @julias.2502 Před 3 lety +1

    Toll, dass sie sich der Öffentlichkeit öffnet.

  • @nevio_kn8889
    @nevio_kn8889 Před 3 lety

    Ich wünsche nur das beste für euch

  • @lambd44
    @lambd44 Před 2 lety

    Krass, wie stark die beiden sind.

  • @greyemrednus
    @greyemrednus Před 3 lety +1

    Entsetzlich, sowas bricht einem das Herz. Im besten Fall eine Ausbeutung unschuldiger Leidenschaft, oder aber einfach nur Misshandlung. Für was?

  • @furumarara87
    @furumarara87 Před 3 lety +16

    Es geht halt nur noch um Leistung, Vergleichen und besser, schneller, höher, weiter. Wie viele Bereiche sehen wir, die man damit vergleichen kann, wo Menschen unter die Räder kommen, weil es einfach nur um Steigerungen geht. Das ist krankhaft, und betrifft leider nicht nur diesen Sport.

  • @effas171
    @effas171 Před 3 lety +3

    Ich habe Rhytmische Sportgymnastik gemacht, Helena hat in der Turnhalle nebenan trainiert. Echt krass sie jetzt nach so vielen Jahren auf CZcams zu sehen😨👍🏻

  • @lostvampire69
    @lostvampire69 Před 3 lety +1

    Ein paar der Kommentare finde ich bedenklich. Dass hier gleich aufgrund des Geschlechts hingehackt und sonstwas unterstellt wird. Kompliment an die zwei Frauen: Für die Leistung und den Mut, ihre Geschichte zu erzählen.

  • @Superpeterpan
    @Superpeterpan Před 3 lety +4

    2 klasse Frauen!

  • @hanswurst6712
    @hanswurst6712 Před 3 lety +8

    Frag mich immer warum es so oft Menschen gibt die sich quälen lassen.

  • @dkv9060
    @dkv9060 Před 3 lety +16

    Liebe Mädels, nicht unterkriegen lassen...

  • @JJJT-
    @JJJT- Před 3 lety +8

    Bei so vielen Verboten und Regulationen die es in Deutschland gibt, gerade auch im Verweis auf Jugendschutz, muss man sich schon fragen, warum Kinder Leistungssport ausgesetzt werden dürfen, und warum es keine Mindestalter für Teilnahmen an großen Wettkämpfen wie Olympia oder Weltmeisterschaften gibt.
    Mindestens 18 wäre da doch ganz gut.

  • @vavy7203
    @vavy7203 Před 2 lety +1

    Wie kann man jungen Menschen das antun???😡😠 Ich wünsche den Mädchen alles Gute für die Zukunft🙏🙏🙏