Essen ohne Geld - Die Ernährungskünstler | Die Reportage | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 04. 2016
  • Was tun, wenn das Geld für Essen ausgeht? Einige Menschen haben Strategien entwickelt, um an kostenlose Lebensmittel zu kommen. Die Reportage hat sie begleitet.
    www.ndr.de

Komentáře • 2,4K

  • @MsSilvia135
    @MsSilvia135 Před 7 lety +2270

    Ich kann einfach nicht verstehen, wieso sich Österreich und Deutschland beim Thema Vermeidung von Lebensmittelmüll nicht einfach ein Beispiel an Frankreich nehmen. Dort gibt es schon lange ein Gesetz, das die Geschäfte dazu verpflichtet, die unverkäufliche Ware an wohltätige Organisationen zu spenden.

    • @DeinVatersVater
      @DeinVatersVater Před 6 lety +42

      MsSilvia135 würdest du dich etwas informieren anstatt einfach drauf los zu schreiben wüsstest du dass die meisten an die Tafeln spenden.

    • @doreenrens1271
      @doreenrens1271 Před 5 lety +28

      Tafeln sind wohltätige Organisationen. Informier dich einfach besser.

    • @emmi7333
      @emmi7333 Před 5 lety +23

      Ich denke, dass die Geschäfte dann länger Sachen im Regal behalten, da sie die Sachen verkaufen wollen. Die Geschäfte würden bestimnt Probleme bekommen, da sich sie Leute denken, warum sollte ich das kaufen wenn ich es auch gratis bekommen kann.

    • @faronva6330
      @faronva6330 Před 5 lety +6

      Informiere dich, die meisten Geschäfte spenden ja schon.
      Nur manche sachen darf man nicht hergeben bzw. teilweise is es so viel das die im Lager kein Platz haben schlechte Ware dort zu lagern bzw... in der Kühlkammer zu lagern.

    • @MrMOkard
      @MrMOkard Před 5 lety +5

      Du hast zwar recht das es blöd gereget ist aber stell dir vor in deutschland gibt es ein gesetzt dafür, dann würde das ganze mit viel papierkram und verwaltung zusammenhängen. es würde alles nur viel kompliztiert machen so wie wir deutschland kennen, dann sollen lieber alle läden so machen wie im video, simple aber nützlich ohne denn demokratie PAPIERKRAM SCHISS.

  • @SheWhoWalksAlone
    @SheWhoWalksAlone Před 7 lety +998

    Finde es unglaublich, dass hier Leute über die Frührentnerin herziehen, nur weil erwähnt wurde, dass sie 13 Euro am Tag hat. Sie hat ja, wie jeder andere Mensch, auch noch andere Ausgaben als nur Lebensmittel und nebenbei kämpft sie gegen den Überfluss und die Verschwendung. Das ist doch großartig! Zu sagen, sie solle ihren Hund abgeben ist auch völlig daneben. Gerade bei Depressionen tun Hunde einem gut.

    • @Liz-cp4xl
      @Liz-cp4xl Před 6 lety +135

      Was will man machen... Deutsche halt. Die gönnen dem anderen die Butter auf dem Brot nicht.

    • @shirien0108
      @shirien0108 Před 5 lety +27

      Bin.voll deiner Meinung. Wer wenig geld hat, kümmert sich meist mehr und teilweise besser um.hund als andere.... schon so oft erlebt....
      Bei Problemen mit hund wird zum.Beispiel gerne abgegeben als der Trainer o.ä geholt.... wie oft ich anteigen.lese, weshalb ein hund abgegeben werden.soll....

    • @MrsLittleSnow
      @MrsLittleSnow Před 5 lety +15

      Ich finde 13€ am tag absolut genug. Wenn man sich bewusst mit soetwas beschäftigt/beschäftigen muss, findet man immer eine Lösung. Ich war auch einmal auf Harz 4 angewiesen und kam damit mehr als nur zurecht. Ich hatte im Monat sogar einiges an Geld übrig. (100+) Wenn man will, dann schafft man das auch. (:

    • @HolgerN
      @HolgerN Před 5 lety +54

      @@MrsLittleSnow So ein Unsinn: Wenn man kaum extra Ausgaben hat vielleicht, aber doch nicht wenn man alleine wohnt und vielleicht auch nicht mehr ganz gesund ist und Medikamente oder medizinische Produkte regelmäßig anschaffen muss, dann wird es aber ganz eng. Wenn man dann noch ÖPNV benutzen will und einen Internetanschluss und eine Heizung haben möchte, muss das z.B. auch selbst vom Regelsatz gezahlt werden. Wenn dann die Waschmaschine den Geist aufgibt, ist Feierabend. H4 mag zur Überbrückung funktionieren, aber nicht längerfristig und das ist die Realität von Millionen Menschen.

    • @sabi8491
      @sabi8491 Před 5 lety +11

      13 Euro pro Tag ist doch relativ viel

  • @renehoehle
    @renehoehle Před 3 lety +284

    Die Aktion vom Supermarkt einfach genial... das sollte jeder machen, bevor es weggeworfen wird. Finde ich super.

    • @amelie-oo7bj
      @amelie-oo7bj Před 3 lety +2

      @@Hamburgerjung. so einfach wie du das Grad darstellst ist das alle Male nicht 🤦🏼‍♀️

    • @mranonym539
      @mranonym539 Před 3 lety +5

      Bei Minute 24:30 sieht man einen der Gründe, warum Aldi und Lidl keine überschüssigen/fehlerhaften Lebensmittel abgeben: Die Frau schmeißt den Müll (die kaputten Tomaten) einfach auf den Boden. Wer darf für die Reinigung mal wieder aufkommen? Na wer wohl. Und das sind keine Ausnahmen. Deshalb sind die Mülltonnen von den Discountern immer gesichert. Was meint ihr wie die Müllplatze aussähen? Die Leute würden so viel Dreck hinterlassen, wenn Aldi und Lidl die Lebensmittel freigeben würden. Außerdem hätten die einen riesen Image Schaden, deshalb sind die Müllcontainer auch immer blickdicht. Wenn die Öffentlichkeit und die Medien darüber wiedermal berichten würden, welche Mengen an lebensmittel jeden Tag von den Discountern weggeschmissen würden, wäre das mal wieder unglaublich schädigend und schlechte Publicity für diese Discounter. Deshalb entsorgen die lieber heimlich.

    • @jonashonnecker7725
      @jonashonnecker7725 Před 3 lety +1

      @@mranonym539 🤦🏼‍♂️

  • @JohnPlayer2oo7
    @JohnPlayer2oo7 Před 4 lety +121

    Der Wucherpfennig wirkt sehr angenehm, nicht nur, weil er die Ware verschenkt... Das ist wohl ein Chef, mit dem man sehr gut arbeiten kann

  • @ilovemydogsjosyamy1798
    @ilovemydogsjosyamy1798 Před 5 lety +330

    Toller Edeka Chef! Endlich jemand, der an andere denkt und die Ware nicht weg schmeißt 👏❤

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Před 5 lety +3

      Tun die doch alle nicht. Die anderen geben es eben an die Tafeln.

    • @karlosratto1751
      @karlosratto1751 Před 3 lety

      @@LaWendeltreppe Tafel haben wir auch aber etwas gutes bekommen oft nicht

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Před 3 lety

      @@karlosratto1751 Nicht? Wieso das sieht doch alles eigentlich immer ganz ok aus. Obst, Gemüse, Brot usw...Das Gammlige wird doch streng wegsortiert oder? Tip: Frag mal in Naturkostläden nach, die geben auch oft ab, wenn man nett fragt und das Zeug kann man auf jeden Fall essen. :)

    • @karlosratto1751
      @karlosratto1751 Před 3 lety

      @@LaWendeltreppe wenn ich fragen darf wo kommst du hier?

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Před 3 lety

      @@karlosratto1751 Norddeutschland

  • @kristinak.4729
    @kristinak.4729 Před 3 lety +305

    Also die Dame die da alles einmacht, echt cool die macht das beste daraus. Da können sich aber einige was abschauen egal ob reich oder arm.

    • @klaushipp1207
      @klaushipp1207 Před 3 lety +22

      Und das neben einer Reinigungsstelle und als alleinerziehende Mutter. Wie viel Energie diese Frau aufwendet.. dafür gibt es keine Industrie "Lebensmittel" für den Sohn, ist schon beachtlich.

    • @beautycorner2085
      @beautycorner2085 Před 3 lety +7

      @@klaushipp1207 und Kimchi ist für Darm Flora viel besser als ein teures Essen vom Restaurant da wird gute Bakterien Kulur geliefert und bleibt man dabei Schlank...köstlich und extrem gesund

    • @eckelineeckeline884
      @eckelineeckeline884 Před 3 lety +3

      Dadurch kann sich
      Anne
      wenigstens ihre Lulli's leisten .

    • @cybers4227
      @cybers4227 Před 3 lety +5

      Die Dame könnte auch aufhören zu rauchen.. kippen kosten auch geld und der zoo zu hause muss ja auch nicht sein.. wenn man schon krass auf sparen getrimmt ist!

    • @kristinak.4729
      @kristinak.4729 Před 3 lety +3

      @@cybers4227 ja mag sein aber ist doch trotzdem super das sie so viel einmacht 👍

  • @schnattiw8081
    @schnattiw8081 Před 3 lety +54

    Was ein toller Edeka Chef. Warum kann es so etwas nicht bei allen Discounter geben. Es wird immer davon gesprochen das zu viel weg geschmissen wird. So kann man den Menschen helfen die weniger haben und vermeiden zu viel weg zu schmeißen.

    • @Hexhex66
      @Hexhex66 Před 12 dny

      Inzwischen geben viele Discounter Lebensmittel an die Tafeln, z.B. auch LIDL.

  • @vikingskoleviscumalbum3108
    @vikingskoleviscumalbum3108 Před 5 lety +32

    Ich würde mich freuen, wenn Annedore ein Buch schreiben würde und alle Rezepte veröffentlichen würde. Da kann man einiges lernen !

  • @ThePikantje
    @ThePikantje Před 8 lety +466

    Ich kenne Tina persönlich und diese Frau ist einfach klasse! Taff, schlagfertig, sehr sympathisch und mit einem riesigen Herzen für jedermann. Sie hat wenig und teilt trotzdem. Da können sich viele Reiche mal eine Scheibe von abschneiden!

    • @vongeckspatricks
      @vongeckspatricks Před 7 lety +33

      Endlich ein sinnvoller Kommentar ... musste schon einiges scrollen xD
      Ich finde Sie auch klasse ...

    • @MK-md2sx
      @MK-md2sx Před 6 lety +5

      Im viedeo kamm sie mir auch ser sympathisch vor und

    • @died.3669
      @died.3669 Před 6 lety +13

      Die die am wenigsten haben geben mehr und nehmen weniger. ...

    • @ciha7044
      @ciha7044 Před 5 lety

      A

    • @lesie975
      @lesie975 Před 5 lety +3

      Würden "die Reichen" teilen, wären sie nicht mehr reich...
      (Ich mein ja nur)

  • @salamanda1000
    @salamanda1000 Před 7 lety +626

    man muss endlich das wegwerfen von essen verbieten per gesetz!!!! dann kann jeder, der wenig geld hat, am abend beim supermarkt die restlichen sachen gratis abholen! ist doch schade, um das gute essen....

    • @Darthvirus1992
      @Darthvirus1992 Před 7 lety +66

      Das Problem an der Sache: Warum sollte überhaupt noch jemand in den Supermarkt gehen, wenn am Abend alles verschenkt wird?

    • @teze9853
      @teze9853 Před 6 lety +69

      Darthvirus1992 Sinnvolle Bürokratie:
      Arge kann einen Ausweis ausstellen der dir beglaubigt, dass dein Einkommen Hartz oder auch Job so gering ist, dass du dir Sachen mitnehmen darfst.
      Außerdem sind das aussortierte Produkte und längst nicht alles. Du musst leben mit dem was du so kriegen kannst und somit keine Auswahl, was für mich ein Grund wäre normal einzukaufen

    • @0xANIMAx0
      @0xANIMAx0 Před 6 lety +4

      erst nachdenken, dann schreiben! na klar, weil auch so viel weggehaun wird das sich da jeder was holen kann, es geht ums prinzip!

    • @post_24.
      @post_24. Před 6 lety +3

      Damit der Supermarkt nicht schließen muss, haben sehr schlaue Leute das Grundeinkommen erfunden.

    • @rainerwahnsinn8411
      @rainerwahnsinn8411 Před 6 lety +2

      Post_24 Dann kommen die Mitarbeiter aber nicht mehr, die kriegen doch kaum mehr als 1.000€ im Monat.

  • @ellafarben5787
    @ellafarben5787 Před 5 lety +35

    Herr Martin Wucherpfennig meinen allergrößten Respekt!!✌❤✌

  • @silentlywithering
    @silentlywithering Před 5 lety +24

    Das zu sehen bricht einem einfach das Herz... Ich hoffe dass die ganzen Foodsharing usw Projekte immer weiter verbreitet und genutzt werden. Nicht nur die Geschäfte, können eine Veränderung bewirken - wir auch! Für uns sind es vielleicht nur ein paar Äpfel oder Tomaten, die wir wegwerfen weil wir es doch nicht mehr essen wollen, für andere ist das Luxus...

  • @jensroennburg5368
    @jensroennburg5368 Před 6 lety +533

    Ich denke viele haben das "Containern" nicht verstanden. Es geht um die Verschwendung von Lebensmitteln. Es wird viel zu viel produziert und wird später weggeworfen, weil es nicht verkauft wurde. Warum soll man diese Lebensmittel nicht lieber an Bedürftige geben, die kein Geld haben und sich daher nicht vernünftig ernähren können?
    Manche Kommentare hier sind einfach nur hässlich !!!
    Seid froh, dass ihr die Möglichkeiten habt auf einem höheren Niveau zu leben! Aber lasst doch die Menschen in Ruhe, die nicht soviel Glück haben wie ihr !!!

    • @MB4729
      @MB4729 Před 6 lety +12

      Gut gesagt!

    • @Liz-cp4xl
      @Liz-cp4xl Před 5 lety +28

      Wir sind hier in Deutschland, schon vergessen? Hier wird einem die Butter auf dem Brot nicht gegönnt.Ich lese die Kommentare schon gar nicht mehr unter solchen Dokus. Die triefen nur so vor Häme, Neid und Missgunst.

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Před 5 lety +6

      Stimmt. Nur verstehe ich nicht, daß die Tafeln hier gar nicht zur Sprache kommen. Ich dachte immer dort landet alles, was Supermärkte überhaben.

    • @young19boy
      @young19boy Před 5 lety +2

      @@Liz-cp4xl Die Spanier sind da ein bisschen anders drauf. Darum möchte ich in das schöne Land Spanien auswandern, sobald es mir möglich ist.

    • @alex.7660
      @alex.7660 Před 5 lety +14

      Habe einen bekannten der bei den Tafeln aushilft. Die dürfen leider nicht alles annehmen was Geschäfte übrig haben. Das ist traurig aber leider Realität. Die Tafeln dürfen zum Beispiel keine Wurst Fleisch und solche Sachen nehmen weil sie die kühlkette nicht einhalten können. Aber meine Freundin is bei nem Verein Mitglied der das darf da alle Privatpersonen sind. Das ist der Hammer was sie so alles bei Märkten abholt was die Tafeln nicht nehmen dürfen. Wir hätten es zwar bei weitem nicht nötig das so zu machen aber ich arbeite bei der Müllentsorgung und finde es einfach nur schrecklich wen ich sehe was alles auf dem Müll landet. Bei der letzten Abholung hat meine Freundin mir Steaks mit nem Wert von über 150 Euro mitgebracht die sonst auf dem Müll gelandet wären und das sehe ich nicht ein so etwas wegzuschmeißen. Alles was wir nicht verwerten können weil es einfach viel zu viel ist geben wir an bekannte und Verwandte weiter die nicht so viel Geld haben.

  • @Jessi12081
    @Jessi12081 Před 6 lety +208

    Toller Mensch der Herr Wucherpfennig :)

  • @susanneschulze
    @susanneschulze Před 5 lety +57

    Es ist traurig
    Es werden einfach viel zu viel Lebensmittel entsorgt obwohl sie noch gut sind.

    • @moonhunter9993
      @moonhunter9993 Před rokem

      Ich denke "entsorgen" ist das verkehrte Wort, eine Verschönerung der Wahrheit. Es ist Vergeudung und Wegwerfen von Nahrungsmitteln.

  • @marylou7256
    @marylou7256 Před 3 lety +9

    Ich war viele Jahre alleinerziehend...bin immer arbeiten gegangen...trotzdem hatten wir sehr wenig...sparsam zu sein war selbstverständlich...ich bin froh diese Zeit hinter mir zu haben...

  • @keilerderechte
    @keilerderechte Před 6 lety +58

    Es ist ja super toll, dass hier so viele mit gefühlt 50€ im Monat auskommen, aber es ist doch super, wenn man noch was sparen kann und dabei Lebensmittel retten :)

    • @-postapokalypso-7289
      @-postapokalypso-7289 Před 5 lety +5

      Eben...es geht doch nichtmal darum ob man damit auskommt oder nicht.
      Genauso koennte man manche Leute fragen, warum sie immer noch Lebensmittel aus Massentierhaltung kaufen, wenn sie sich Besseres leisten koennten.
      Um zu....naaaaa? Sparen? :D
      Man kann da immer einen Schritt weitergehen je mehr Geld man hat aber das soll jeder persoenlich entscheiden

    • @Serviervorschlag-
      @Serviervorschlag- Před 3 měsíci

      Die können einfach nur bis 50 zählen und fangen dann von vorne an zu zählen.

  • @ManachanJapan
    @ManachanJapan Před 7 lety +76

    Ich hab mal bei Nordsee gejobbt, und an Tagen wo die Chefin früher heimging haben die Mitarbeiter der Filiale übrige Fischbrötchen untereinander verteilt, wenn die Chefin da war gings nicht denn sie war dagegen. Das nenn ich mal Solidarität.

    • @MusicFromThePhantom
      @MusicFromThePhantom Před 7 lety +22

      geht wahrscheinlich aber auch nur solange jeder schweigt und sie es nicht mitbekommt... wenn das rauskommt ist das meine ich sogar Diebstahl (totaler Schwachsinn by the Way, aber der "Müll" ist dennoch ihr Besitz)

  • @jonimaginations
    @jonimaginations Před 3 lety +12

    find das immer so geil wie der Sprecher sich freut wenn jemand kreativ mit Essen ist.So nach dem Motto: Seht her es geht doch auch so !

  • @LaTarita95
    @LaTarita95 Před 3 lety +7

    Herr Wucherpfennig ist ja einfach mal der perfekt passende Name, haha. Meinen größten Respekt an diesen Herren, top Einstellung und wichtiges Engagement! Solidarität mit den Ärmsten ist so wichtig!

    • @moonhunter9993
      @moonhunter9993 Před rokem +1

      Ja, etwas ironisch aber er ist echt lieb: ein guter Mensch.

  • @MB4729
    @MB4729 Před 6 lety +37

    Der Chef vom Edeka ist ja cool! Das er die Sachen spendet statt sie wegzuwerfen. Davon bräuchte es mehr Menschen!

  • @derkommentarputzer5796
    @derkommentarputzer5796 Před 5 lety +598

    Der Student tut mir irgendwie leid rennt los und bemüht sich essen zu bekommen und seine Mitbewohner geiern voll

    • @myrebelliouscurls
      @myrebelliouscurls Před 5 lety +9

      😂

    • @timobecker7540
      @timobecker7540 Před 5 lety +150

      Der Rene ist doch der personifizierte Geier :D Den wirklich Armen das Essen wegnehmen und einfach wo er kann umsonst abgreifen.

    • @-postapokalypso-7289
      @-postapokalypso-7289 Před 5 lety +87

      @@timobecker7540 Du weisst doch garnich ob er irgendwem wirklich was wegnimmt. Klar, moralisch perfekt wär es, wenn er das Essen nimmt und damit nochmal bei den Obdachlosen seine Runden zieht. Das wär selbstlos.
      Aber wie selbstlos bist du denn, dass du ihn verurteilst?

    • @timobecker7540
      @timobecker7540 Před 5 lety +13

      @@-postapokalypso-7289 Ist ein bisschen her dass ich den Beitrag geschaut habe aber solche Angebote wie die des Supermarkts sind mit der Tafel oder dem guten Hirten vergleichbar - gemacht für Menschen die es sich anders nicht leisten können. Er kann es und nutzt son Kram, für mich also Geier. Und wir sind hier in den CZcams comments, also egal was ich Dir über meinen Lebensstil erzähle wird eh als ausgedacht tituliert. Tut aber auch irgendwie hier wenig zur Sache finde ich (#whataboutism). Also aber mal unterm Strich, findest Du nicht dass er n Geier ist?

    • @thomastinneff5903
      @thomastinneff5903 Před 5 lety +39

      @@myrebelliouscurls Den Studenten in Deutschland geht es einfach zu gut. Ich habe während des Studiums gearbeitet (harte Arbeit als Landschaftsgärtner, bis mir die Gelenke wehtaten). Jeder Student kann nebenher jobben. Dekadenz! Es geht den Studenten zu gut. Dann wiederum - wenn man abstauben kann, warum nicht ...

  • @sabahmoncada771
    @sabahmoncada771 Před 3 lety +15

    HELDEN....im Altag .....In meinen Augen....Bewundernswert. ....Ihr vergisst nicht eure Nächsten. .....Das macht euch Menschlich. ....Haben wir zu dieser Zeit leider zu wenig ....Ein HOCH auf euch

    • @soso4202
      @soso4202 Před rokem +1

      ….. warum……. Schreiben ……. Menschen ……. So …….

  • @SoWx32
    @SoWx32 Před 3 lety +5

    "Götterspeise" finde ich echt prima. Das sollten mehr Supermarket Chefs tun.

  • @AsiaMyHeart
    @AsiaMyHeart Před 7 lety +95

    Sympathische Stimme hatt der Sprecher

  • @ehsan2322
    @ehsan2322 Před 7 lety +10

    20:25 ... Was für eine gute Seele das Mädchen hat, das erkennt man sofort.

  • @taylorhd4753
    @taylorhd4753 Před 3 lety +7

    Finde das mit der Götterspeise mega gut das ist voll die win win Situation

  • @Oliver-pf5wl
    @Oliver-pf5wl Před 11 měsíci +3

    Ich wünsche allen gezeigten und auch den 6.000.000 anderen Menschen die jeden Groschen zweimal umdrehen müssen nur das Beste. Die gezeigten Menschen zeigen, dass es sich lohnt nicht still zu verweilen, sondern aktiv für sich selbst einzustehen! ❤ Nur das Beste an alle!

  • @TheGonecheeky
    @TheGonecheeky Před 6 lety +119

    Ich muss sagen ich empfinde großen Respekt für die Frau, die die Äpfel sammelt. Sie geht arbeiten, obwohl sie noch mit Hartz 4 aufstocken muss, es gibt auch genug Leute, die dann gar nicht erst aufstehen. Dann geht sie noch Obst sammeln, damit genug gesundes auf den Tisch kommt, wofür sich viele sicherlich auch zu fein wären. Gut.. Ohne Zigaretten wäre da wohl noch etwas mehr drin und ich unterstütze es auch nicht, wenn Hartz4-Bezieher (vor allem mit Kindern) dann rumjammern, dass es vorn und hinten nicht reicht, aber jeder hat wohl so seine Laster und sie ist ja nun mal auch wirklich aktiv.
    Die Container-Lady hat sogar einen volleren Kühlschrank als ich :O

    • @young19boy
      @young19boy Před 5 lety +10

      Da habe ich auch gestaunt. Wirklich gierig wirkte sie ja jetzt nicht, und sie kramte die letzten Reste aus dem Müll.
      Weltbevölkerung könnte doppelt ernährt werden mit Landwirtschaft und dreifach, wenn man noch Dinge aus der Natur wie Waldbeeren oder Pilze hinzurechnet. Trotzdem hungern Menschen auf der Erde. Das darf doch nicht sein!

    • @herbertfischer6603
      @herbertfischer6603 Před 3 lety +2

      Und ihre gesunden Kippen erst ^^ von mir dafür respekt

    • @artcrafter9941
      @artcrafter9941 Před 2 lety +6

      Zigarretten sind nunmal eine Sucht, da machste nix. Die Motivation und Einsatz sind aber wirklich beeindruckend.

  • @Laurafx99
    @Laurafx99 Před 6 lety +65

    Unglaublich wie viel Lebensmittel einfach weggeworfen werden !

    • @Hackmannhasstaudi
      @Hackmannhasstaudi Před 5 lety

      Je es ist unfassbar dass Lebensmittel schlecht werden und nicht unendlich lang haltbar sind, so ein Skandal.

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 Před 5 lety +1

      Das ist aber auch wichtig, sonst würden bei einer schlechten Erntesaison viele hungern.

    • @Weromano
      @Weromano Před 3 lety +1

      Und gleichzeitig Hungern millionen Menschen.
      Hoch die internationale Solidarität!

    • @Dr.Leymen
      @Dr.Leymen Před 3 lety

      @@Hackmannhasstaudi nun. Du bist ein Paradebeispiel dafür, dass Menschen denken, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, man die Nahrung nicht mehr essen kann.
      Es ist das MINDESThaltbarkeitsdatum.
      Nicht das Datum, bis zu welchem man es verzehren muss

  • @mariastrohm4217
    @mariastrohm4217 Před 3 lety +8

    Ach du meine Güte es ist ja wirklich furchtbar wie viele Menschen ein so riesiges Interesse an Annedores Tabakkonsum haben! Warum ist denn das so ein großer Aufreger?

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 Před 2 lety +1

      Weil empathielose Menschen sich dann nicht um Mitgefühl bemühen müssen.

  • @fs19-logging-fastforward17

    Deutschland in dem man gern und gut lebt XD Jedenfalls Hut ab von diesen Überlebenskünstlern !!!

  • @Dragondaughter99
    @Dragondaughter99 Před 6 lety +13

    Oh mein Gott habe ich es gut ... :( Toll, dass es noch solche Menschen gibt, die welche unterstützen :)

  • @carlanaima9229
    @carlanaima9229 Před 7 lety +254

    Heisst der Edeka chef ernsthaft Wucherpfennig, oder hab ich das falsch verstanden??😂😂

    • @SilkesBackstube
      @SilkesBackstube Před 7 lety +17

      Martin Wucherpfennig

    • @DeinVatersVater
      @DeinVatersVater Před 6 lety +20

      Kenne einen Edekamarktbesitzer der Fick heißt ^^

    • @alexandersalz5850
      @alexandersalz5850 Před 6 lety +9

      tja aber er macht das gegenteil :D

    • @zorba2976
      @zorba2976 Před 6 lety

      In altona

    • @ianq5731
      @ianq5731 Před 5 lety +5

      ??? ??? Is halt echt so Der Name ist das komplette Gegenteil von seinen Tätigkeiten

  • @AriMusik
    @AriMusik Před 3 lety +5

    Ich zitiere dazu noch mal ein Kommentar, den viele vermutlich einfach nicht verstehen: "Ein Problem dabei darf man nicht vergessen: Wenn es sich herumspricht, daß ein Laden nach 20 Uhr kostenlos großzügig Lebensmittel abgibt, kommen nicht nur Bedürftige. Es kommen auch Sparfüchse, die sonst dafür bezahlen würden - aber warum bezahlen, wenn's kostenlos ist. Wenn am Ende 30% der normalen Kundschaft nach Ladenschluß kommt, um kostenlos sich einzudecken, dann hat der Laden ein Wirtschaftsschaden. Hinzu kommt noch das Haftungsrisiko."

  • @shasha.chanel1284
    @shasha.chanel1284 Před 3 lety +23

    ich erinnere mich an einen fall in dem ein rentner wegen diebstahls verurteilt wurde, weil er waren aus dem muellcontainer eines supermarktes "gestohlnen" hatte.

  • @PaulaOpole
    @PaulaOpole Před 7 lety +69

    was die supermarkte wegschmeissen... so viel gutes essen

    • @fraglichess3376
      @fraglichess3376 Před 3 lety

      Machen die ja nicht freiwillig sondern weil die es nicht verkaufen dürfen wenn es abgelaufen ist

  • @lina90608
    @lina90608 Před 7 lety +58

    10:58 ich finde toll, dass die Mitarbeiter auch nehmen dürfen... und das noch gratis. Das gibts in der Schweiz nicht

    • @taylan9944
      @taylan9944 Před 7 lety

      Ja echt😒

    • @lina90608
      @lina90608 Před 7 lety

      WIR schon mal garnicht, aber die Verantwortlichen haben zu viel Angst vor Verlust, weil dann alle Angestellten nur noch gratis nehmen und nichts mehr kaufen und so kann auch Zwischenhandel entstehen.. es gibt immer Leute die verkaufen so Zeugs weiter.
      ich geb das scheisse an euch zurück

    • @wilhelmwu2669
      @wilhelmwu2669 Před 7 lety

      Lina Alwarde

    • @Spaziergaenger975
      @Spaziergaenger975 Před 6 lety

      Lina Alwarde
      Hab ich auch noch nie gehört und wohne in Bayern...
      Das wäre ein sehr schönes Projekt und überall weltweit umsetzbar :(

  • @olenakaufmann4958
    @olenakaufmann4958 Před 4 lety +14

    Alleinerziehende Mutter denkt nicht, dass Zigaretten kosten eine Menge Geld und der Gesundheit schadet.

    • @caty8832
      @caty8832 Před 2 lety +3

      Rauchen ist ne Sucht

  • @l.m.2524
    @l.m.2524 Před 5 lety +20

    Mega faire Aktion von dem Supermarkt :) sollte es öfter geben!

  • @lululaura959
    @lululaura959 Před 8 lety +900

    Sie könnte auch im Supermarkt einkaufen gehen wenn sie das Rauchen sein lassen würde

    • @Mr_Moher
      @Mr_Moher Před 7 lety +10

      Oder Porsche verkaufen ..

    • @ALFFighter
      @ALFFighter Před 7 lety +107

      Klar, weil arme Leute ja kein Recht auf ein winziges Bisschen Genuss haben, nicht wahr? -.-

    • @newonkeinname771
      @newonkeinname771 Před 7 lety +4

      Ist so.

    • @INXPhase
      @INXPhase Před 7 lety +32

      wenn sie alle 3 Tage für 15 Euro Steak essen gehen, könnte man ja das gleiche behaupten. bisschen Genuss darf sein oder

    • @Lavi-wf7ji
      @Lavi-wf7ji Před 7 lety +118

      +kaka13 Rauchen ist nicht Genuss, sonder einfacg scheiße und ungesund....

  • @cayde6669
    @cayde6669 Před 7 lety +61

    Ich verstehe die Menschheit und unsere Politik absolut nicht. was ist verboten daran Essen aus dem Bio Container zu holen??? Strafbar machen? Wollen sie einem die Hand abhacken? Meine Güte Bestraft werden sollen alle Grosskonzerne die es zulassen das so viel wertvolles Essen weggeworfen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @Sam-mp2hp
      @Sam-mp2hp Před 4 lety +1

      Ich denke, weil der Staat Sorge hat, dass dann nicht eingekauft wird, und wenn nicht eingekauft wird, dann fliesst auch keine MwST.

  • @lokovites6687
    @lokovites6687 Před 5 lety +9

    Ich finde die Idee der Götterspeise super, viel besser als die Tafel!

  • @nicolaushess8816
    @nicolaushess8816 Před 5 lety +40

    "Götterspeise" finde ich eine tolle Idee, Tina gefällt mir, denn diese ehrenamtliche Arbeit hilft auch gegen Depression, wie auch ihr Hundchen. Auch für René ist es gut, wobei Studenten immer daran denken müssen, dass Studium ein full-time Job ist und man für´s Eigenstudium genug Zeit bleibt. Ich bin eher eine Couch-Kartoffel, aber da würde ich auch mitmachen. Drei Daumen hoch!

  • @missluk2267
    @missluk2267 Před 6 lety +16

    Mich stören die Supermärkte sehr, die Lebensmittel wegwerfen (man könnte sie erst noch drastisch reduzieren)
    und dann auch noch Gift und Putzmittel in die Mülltonnen schütten, damit Leute nicht containern können.
    Das steigert die Umsätze auch nicht - also könnten sie die Lebensmittel ruhig kostenlos und oder extrem günstig weitergeben. Ich höre immer, dass man dadurch Leute reizen würde, erst abends einzukaufen,
    wenn Alles schon reduziert ist, das halte ich aber nicht für zutreffend.
    Ich muss z.B. dann einkaufen gehen, wenn es in meinen Zeitplan passt.
    Außerdem leben wir doch in einem sozialen solidarischen Staat (dachte ich jedenfalls), da sollte man dafür sorgen,
    dass jeder und jede genug zu essen bekommen kann/ bekommt.

  • @Momo-bm9dm
    @Momo-bm9dm Před 6 lety +17

    Tut einem echt im Herzen weh ...

  • @frechesferkel2749
    @frechesferkel2749 Před 5 lety +137

    Der Student ist ja mal ein Vogel. "Gehen wir dann zu dritt hin, haben wir 3 Nummern", obwohl der Tisch voll ist.

    • @mariamagdalena3407
      @mariamagdalena3407 Před 3 lety +7

      Voll daneben der junge Mann.. Es gibt Rentner die haben weniger als 150€ zu Verfügung. 🙃

    • @ep2250
      @ep2250 Před 3 lety +9

      Ich glaube, dass war eher ein Spaß von ihm

  • @saynursavcmanstein
    @saynursavcmanstein Před 5 lety +3

    Herrlich, super, wundervoll , klasse, toll, einzigartig...wie der Händler das verschenkt vor dem Laden , Hut ab!!! Was für eine tolle Einstellung , wenn Leute sich bedienen! Und wie wärs mit mindest Grundsicherung , für Menschen die dort nicht hin möchten!

  • @DieAlteistwiederda
    @DieAlteistwiederda Před 5 lety +11

    Ich bin am Stadtrand einer Großstadt aufgewachsen und wärend wir uns definitiv nicht genau so ernährt haben, wir haben auch einiges einfach draußen gepflückt was wild wuchs da dort wo unser Stadtteil ist früher mal Obstgärten waren und haufenweise alte Obstbäume im Gestrüpp versteckt sind. Ist direkt an einem alten Tagebau und rundherum ist noch viel Grün und dort leben auch viele wilde Tiere die sich dort fett fressen können. Ich finde es absolut toll von diesen Menschen das beste aus ihrer Situation und ihrem Umfeld zu machen. Wieso soll man denn bitte nicht die Äpfel und sowas einfach zu pflücken und zu essen? Ist ja nicht giftig oder in irgendeiner weise verboten. Ich bin bisher auch noch nicht davon krank geworden Pflaumen oder haufenweise Brombeeren und Co. zu futtern. In meiner Stadt gibt es sogar eine Website wo Leute hinschreiben wo solche Bäume und Büsche versteckt sind und wann man das am besten pflückt. Ich habe auch immer wilde Bucheckern gegessen und Leute dachten ich vergifte mich gerade, weil viele Städter einfach komplett den Bezug zur Natur verloren haben.

  • @natura1149
    @natura1149 Před 7 lety +49

    Ganz tolle doku die einem mal wieder mehr als augen öffnet-wir als familie machen so gut es geht alles selbst da wir gartenland haben mit altem obstbaumbestand und 5 Hühnis♥,nicht jedem ist dieses glück beschieden.daher profitieren auch unsere nachbarn und freunde davon wenn wir teilen....ich finde es toll das sich junge menschen GEDANKEN machen und nicht alles als selbstverständlich erachten!.die unbeschwerten sorglosen zeiten sind leider schon lang vergangenheit in der heutigen welt....jeder *normalo*( die reichen sind sich ihrer sache/ ihrem luxus irgendwie immer sicher) kämpft in einer weise.also lasst uns zusammen sorgsam mit dem vorhandenem umgehen und vom überfluss abgeben.♥♥♥ angie♥♥♥

    • @MB4729
      @MB4729 Před 6 lety +1

      Toller Kommentar. Gemeinsam erreichen wir mehr! Viele Kommtare hier strotzen nur so vor Ignoranz und Neid.

  • @larsm4249
    @larsm4249 Před 4 lety +9

    Respekt vor denen die so optimistisch bleiben bei so wenig geld

  • @arturofficial8798
    @arturofficial8798 Před 4 lety +8

    Wtf , so was ist einfach geil !! Zugleich auch traurig anzusehen. Respekt an diese Menschen die ihr Lebensmittel vergeben und an die Leuten den es nicht gut geht helfen tun , und nicht in den Müll werfen was andere noch essen könnten.. ..🙄👌

  • @viomusek6332
    @viomusek6332 Před 7 lety +97

    Der Student hat, meiner Meinung nach, noch ziemlich viel Geld zur Verfügung. Ich studiere ebenfalls in Hamburg, bin extra in einen Vorort gezogen, wegen der günstigeren Miete und habe dennoch, exklusive der Miete und Nebenkosten, nur 200€ im Monat zur Verfügung. Komme damit wunderbar über die Runden

    • @bibiru135
      @bibiru135 Před 7 lety +8

      Viomuse k
      vor ca. 5 Jahren bin ich wöchentlich mit 25 Euro klar gekommen, das war natürlich schwierig, aber ging auch. Man musste halt extrem rechnen. Aber es geht, wenn es muss

    • @keilerderechte
      @keilerderechte Před 6 lety +6

      Ist ja super, dass du das schaffst, aber man kann doch ruhig die guten Lebensmittel essen, um noch mehr Geld im Monat zu haben :)

    • @monsterglied9020
      @monsterglied9020 Před 6 lety

      wie geht das gebe locker 300 für die freitage feiern aus xD

    • @Krake-jp3dx
      @Krake-jp3dx Před 6 lety

      Monster Glied oh jap😂

    • @Nadox15
      @Nadox15 Před 6 lety +5

      Hä ist echt so, ich dachte ich höre nicht richtig 300€ + sind doch gar nicht schlecht, ich studiere in Berlin und gebe hatte öfters auch nur 200€ am start, natürlich kann man damit nicht dick feiern kann aber trotzdem konnte man noch super essen, auch Döner dies das. 50 € Woche sind nicht schlecht. Mein Durchsatz ist bei 35 € pro Woche und damit kaufe ich trotzdem viel Gemüse, Obst, Eier und Fleisch.

  • @ulrichsuhulte9741
    @ulrichsuhulte9741 Před 3 lety +4

    Immer mehr Menschen die weniger haben und immer weniger die immer mehr haben.
    Danke euch für den guten Beitrag.

  • @seidenschnabelfederflugel5441

    Danke das ihr euch für die Doku so gezeigt habt. ♥️😍💪 Negative Kommentare einfach ignorieren. 🙏💟

  • @aabb31415
    @aabb31415 Před 3 lety +5

    Falläpfel für Apfelmus usw. sammeln ist doch super, das mache ich selber auch aber nicht wegen dem Geld....Selbst gemacht schmeckt einfach am besten!

  • @Patrick-1979
    @Patrick-1979 Před 5 lety +12

    Toller Beitrag! Ich kenne selber Menschen die davon leben, ich bin selber mal Abends mit gegangen! Erschreckend was alles so weggeworfen wird!
    Viele Geschäfte schließen ihre Tonnen weil einige alles durchwühlen und Dinge aus Containern schmeißen oder anderes. Man sollte überflüssiges generell frei geben. Besser als wegschmeißen, und wenn es Menschen gibt, die man damit unterstütz warum nicht! Entsorgungskosten sind weit größer als schenken.

  • @Katzenmensch7
    @Katzenmensch7 Před 5 lety +8

    9:56 Ein richtiger Ehrenmann und ein (sehr süsser) Engel bei 20:16. Möge Gott ihm und ihr einen schönen Platz im Himmel frei halten :)

  • @fitundfunmitsilvia3678
    @fitundfunmitsilvia3678 Před 3 lety +5

    Schön, dass darüber berichtet wird. Nur so kann sich etwas ändern!

  • @royhocke1365
    @royhocke1365 Před 2 lety +4

    Ich bin so dankbar das es mir immer super geht

  • @renateotto-ruf6147
    @renateotto-ruf6147 Před 3 lety +6

    So etwas sollte es
    In jeder Stadt geben
    Ich komme gerade
    So über die Runden
    Armes Deutschland🙏🏻

  • @paulus7874
    @paulus7874 Před 2 lety +3

    Der Chef aus dem EDEKA ist ein toller Mann. Davon brauchen wir mehr! :)

  • @mirjamweibel1430
    @mirjamweibel1430 Před 5 lety +10

    Richtiger ehrenmann dieser Edeka Chef 🙏🏼❤️

  • @susannebuchholz785
    @susannebuchholz785 Před 5 lety +5

    Danke fürs Hochladen!!

  • @gabidrefs5326
    @gabidrefs5326 Před 3 lety +6

    Hoffentlich wird auch bald bei uns so entschieden. Liebe Grüße und viel Erfolg um endlich zum Recht zu kommen. ❤🙏

  • @vanessamcks404
    @vanessamcks404 Před 6 lety +75

    „Auch für Leckereien wird verwendet was sie draußen findet“ Wer kennt sie nicht die Kovertüren Bäume 😅

  • @proberaum7015
    @proberaum7015 Před 3 lety +5

    Annedore Du bist super, ich grüße Dich und verneige mich vor Dir! Weiter so.

  • @thedarkknight6159
    @thedarkknight6159 Před rokem +2

    Wie immer trifft es die gutherzigen und nettesten Menschen... daher lohnt es sich umso mehr unser soziales Auffangsystem um jeden Preis zu erhalten...

  • @tanto.4972
    @tanto.4972 Před 5 lety +25

    Ich fühle mich sooo schlecht wenn ich Essen in die Tonne klopt.

  • @Mike-lq7je
    @Mike-lq7je Před 7 lety +133

    Was ist mit der ALTEN los. Wirft die einfach die Tomaten auf den Boden, anstatt die in einen Mülleimer zu werfen.
    Da krieg ich so nen Hals!!

    • @K8Lilly
      @K8Lilly Před 6 lety +5

      Mike ich krieg "soooo nen Hals", wenn ich deinen gehässigen Kommentar lese

    • @tom7730
      @tom7730 Před 5 lety +15

      Lis K. Was ist den dein Problem? Er hat doch recht.

    • @Kingkongolee
      @Kingkongolee Před 5 lety +19

      Ja, das geht garnicht. Da kann man verstehen, wenn es abschließbare Mülleimer gibt. Eigentlich gegen Ratten gedacht, aber wenn sich die leute so asozial benehmen....

    • @tsfbaf303
      @tsfbaf303 Před 5 lety +23

      Lis K. Wenn man schon den fremden Müll nimmt, was eigentlich nicht erlaubt ist, muss man es wenigstens sauber hinterlassen oder muss sich nicht wundern, wenn man angezeigt wird oder andere sich ärgern und kein Mitleid zeigen.

    • @thomastinneff5903
      @thomastinneff5903 Před 5 lety +4

      Wollte erst genau den gleichen Kommentar schreiben, aber dann habe ich diese hier gefunden und auf den Daumen nach oben geklickt. Sehe das genau so. Ist mir direkt aufgefallen. Sie war mit sympathisch und ich hatte Mitleid bis zu dem Zeitpunkt, als sie die faulen Tomaten einfach auf die Strasse geworfen hat anstatt wenigstens nach dem Containern diese in nächsten Mülleimer zu werfen. Hätte auch nichts gekostet. Nun muss der Strassenweger diese entsorgen und somit der Steuerzahler. Die Deutsche Kultur ist einfach eine Assikultur. Ein analoges Wort zu "Assi" gibt es in anderen Sprachen gar nichts. Zwar ähnliche Wörter, aber Assis gibt es nur in Deutschland.

  • @aldianer4468
    @aldianer4468 Před 2 lety +7

    Ich finde es auch schrecklich zu sehen wieviel Lebensmittel weggeworfen werden . Das hat nicht's mit Armut zu tun sondern mit Verschwendung von Rohstoffen . Ich habe lange bei Aldi gearbeitet und habe voll Entsetzen mitbekommen , welche Massen vernichtet werden . Gott sei Dank holt mittlerweile die Tafel die Waren ab . Doch auch die Tafel nimmt nicht alles . Wir hatten immer viel von unserem selbstgebackenen Brot übrig , doch die Tafel hatte kein Interesse, weil es nicht verpackt war . Das fand ich so schade , denn ich war mir sicher , dass die Tafelgänger sich darüber gefreut hätten .

  • @luciasunwafe9895
    @luciasunwafe9895 Před 3 lety +58

    Zigaretten kosten so viel wenn man nichts hat und das brauch man wirklich nicht. Also mal bei den Zigaretten sparen.

    • @klaushipp1207
      @klaushipp1207 Před 3 lety +24

      Schon mal süchtig gewesen ? Ich schon, bin glücklicherweise davon los gekommen. Ich empfehle an bevormundenden Kommentaren zu sparen.. und generell daran, für andere Menschen zu entscheiden, was sie "brauchen" und was nicht.

    • @heidrunbuchner1893
      @heidrunbuchner1893 Před 3 lety +7

      @@klaushipp1207 👍👍👍👍👍

    • @MLou-ns9zz
      @MLou-ns9zz Před 3 lety +4

      Hört doch auf mit den Zigaretten.. Es ist frech immer auf die Leute zu schimpfen, die sich Zigaretten kaufen, beim Verzicht, wird die auch nicht reicher.. Und an ihrer Situation ändert sich auch nichts.. Das liegt daran, dass die Löhne immer mehr sinken und die Mieten unerschwinglich geworden sind.
      Die Ursache liegt viel tiefer, nicht and den blöden Zigaretten, 🤔🥵

    • @RiverNeo
      @RiverNeo Před 3 lety +1

      Teilweise kannst du von einer Zigarette länger "satt" sein als von einer Mahlzeit.

    • @markus3098
      @markus3098 Před 3 lety +7

      @@MLou-ns9zz "beim Verzicht, wird die auch nicht reicher" , So ein dummes Gelaber, sie hat ja dann das Geld für Tabak/ Zigaretten, für Essen!!! Ich hab 15 Jahre geraucht und könnte mich heute noch dafür ohrfeigen, rauchen ist die dämlichste Art Geld zu vernichten da es auch noch der Gesundheit schadet. Jeder der was anderes behauptet belügt sich selbst.

  • @leonorsoproni2309
    @leonorsoproni2309 Před 6 lety +4

    Solche Menschen nenne ich sozial! Dank solcher können viele überleben!

  • @romanfochta2975
    @romanfochta2975 Před 5 lety +8

    Mich würde wirklich interessieren, wie das Rezept für das Einlegen des Krautes genau geht. Ich finde es auch wirklich klasse, dass die Frau in der Doku so kreativ ist und das macht. Ich würde das auch gerne mal ausprobieren, allerdings nicht nach dem Originalrezept (Kimchi), sondern eben das von Ihr abgewandelte, da es sicher billiger ist als das Original ;)

    • @SleepySakura
      @SleepySakura Před rokem

      Hi Roman. Ich selbst stelle seit 5 Jahren das "Original" her und es ist auch so schon sehr günstig. Es wird in großen Mengen hergestellt und wurde von Koreanern entwickelt, die selbst sehr wenig haben.
      Du brauchst dafür Chinakohl, Rettich, Zwiebel und 1 Möhre. Für die Sauce brauchst du Chili, Knoblauch und Sojasauce. Je nachdem kannst du schauen, wo das Gemüse im Angebot ist. Im Mix Markt oder auch türkischen Supermarkt bekommt man auch oft die Sachen zum halben Preis, wenn sie nicht mehr so schön aussehen. Im Internet kannst du dir verschiedene Rezepte anschauen. Ich kann dir da Maangchis Kanal empfehlen. Da habe ich das Rezept her und auch für mich abgewandelt. Gerade was die Schärfe angeht, sollte man es auf seinen Geschmack anpassen, denn mit der Zeit wird es durch die Fermentation schärfer.
      Lg

  • @armymoo6967
    @armymoo6967 Před rokem +4

    Traurig, dass sowas in einem Land wie Deutschland überhaupt passiert, soviel zum Thema Sozialstaat.

  • @thedarkknight6159
    @thedarkknight6159 Před rokem +3

    Ich bin Unternehmer und frage mich schon seit Jahren: Wie kann es sein, dass keiner es bisher geschafft hat, eine Lebensmittelrettungs-Markt-Kette in Deutschland aufzubauen?

  • @DubElementMusic
    @DubElementMusic Před 6 lety +381

    Und die Bonzen kaufen sich das 2te Ferienhaus in der Schweiz.
    Nice ....

    • @michellel.6723
      @michellel.6723 Před 6 lety +58

      NOWhERE NOWhERE tja wer etwas gescheites erlernt, kann sich sowas eben leisten ;)

    • @skaskskasken178
      @skaskskasken178 Před 6 lety +59

      Wieso ziehen Sie über die Wohlhabenden her ? Die haben ihr Geld oftmals sauber verdient, durch eine gute Idee oder einen guten Schulabschluss. Evtl haben die es auch von ihren Eltern, die etwas gutes hinbekommen haben.

    • @Regenbogenschaf_1510
      @Regenbogenschaf_1510 Před 6 lety +1

      NOWhERE meine auf male 😋😜😉

    • @Giab-ps8cs
      @Giab-ps8cs Před 5 lety +1

      DIE KUSCHELBEAUFTRAGTE hast du nur eine

    • @sogr0798
      @sogr0798 Před 5 lety +3

      NOWhERE ja aber die raucht und könnte sich das sparen

  • @Petra44YT
    @Petra44YT Před 7 lety +13

    Och, schade, dass es die "Götterspeise" hier nicht gibt. Da würde ich sonst immer "einkaufen".

  • @Bibel_4_ever
    @Bibel_4_ever Před 3 lety +5

    Ich finde dass so klasse! Jedem Einzelnen wünsche ich alles erdenklich Gute!! Weiter so!!

  • @ljubaheinberg6486
    @ljubaheinberg6486 Před 3 lety +5

    Hab Respekt von denen die so etwas unterstützen 👍🤗❤️

  • @blossomphoenix2401
    @blossomphoenix2401 Před 3 lety +5

    Respekt! Mehr davon! Am meisten beeindruckt mich natürlich "die alleinerziehende Mutter", geil, Essen umsonst, mehr Geld für Kippen 😂 ist aber nicht abwertend gemeint, ich find das echt beeindruckend wie sie die Möglichkeiten der Natur nutzt und alles selbst sammelt und einmacht. Ein echtes Vorbild.

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 Před 2 lety

      Ist das nicht wunderbar? Trotz der Armut noch so ein kleines bißchen Luxus? (Auch wenn der Tabak wahrscheinlich aus Kippen vom Straßenrand stammt.)

    • @moonhunter9993
      @moonhunter9993 Před rokem

      Ich fand die Frau auch beeindruckend.

  • @PaxisLetsPlayBig
    @PaxisLetsPlayBig Před 6 lety +17

    Edekafilialleiter Martin Wucherpfennig....was für ein Name :D

  • @gallevitikusgenderlordmigo6324

    Kommentare sind mal wieder ne Krankheit... Lebt einmal selber ne woche wie diese menschen!

  • @lisari6246
    @lisari6246 Před 2 lety +7

    Annedore könnt auch super selbst so Kurse dazu machen wo man in HH was findet und wie man es zubereitet.
    Richtig coole Frau 😎👍

    • @uschibienchen2246
      @uschibienchen2246 Před rokem +1

      genau ... und für Zigaretten reicht's ja dann auch noch

  • @Nadox15
    @Nadox15 Před 6 lety +21

    Wtf Rene alter wie kann man mit 350€ im Monat nicht gut leben? Ich studiere in Berlin und kam locker mit 200 € aus

    • @johannestoll4011
      @johannestoll4011 Před 3 lety

      Isso

    • @dianafelizia6141
      @dianafelizia6141 Před 3 lety

      Same

    • @biancaj.d.148
      @biancaj.d.148 Před 3 lety +3

      Von den 350€ gehen noch 90-100€ KV drauf... Dann nochmal ca 50€ Semesterbeiträge... Dann noch Lernmaterial und eventuell Fahrkarten (nicht jede Uni bietet flächendeckende Semestertickets!). Bleiben unterm Strich ca 200€ über.

  • @rengarenk1919
    @rengarenk1919 Před 6 lety +7

    Die Idee ist sehr gut, es gibt immer wieder sehr gute Menschen mit groß em Herz in dieser Welt, für Bedürftige, davon könnten unsere Super Politiker was abschauen u. es in genau diesem Prinzip weiter ausbauen.

  • @sarahsynthesizer6178
    @sarahsynthesizer6178 Před 3 lety +4

    Ein lustiger Name hat der Edeka Filialleiter.;)
    An sich ist es eine interessante Reportage. So kann man als junger Mensch lernen.
    Gerade ältere und jüngere Menschen haben Probleme damit, über die Runden zu kommen.
    Und verschenken ist besser, um Klassen besser, als wegwerfen. Lebensmittel wegzuschmeißen ist eh eine Schande. Ich wünsche mir sehr, dass es auch bei uns im Taunus so Ideen gebe.

  • @BreyerandSchleichDreams
    @BreyerandSchleichDreams Před 5 lety +21

    Traurig, dass es bei uns in Deutschland soweit kommt.

  • @kimib7026
    @kimib7026 Před 6 lety +6

    trotzdem ein toller film und respekt an die drei :-)

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 Před 5 lety +5

    Ich finde Foodsharing echt klasse und super sozial! Hoffe das gibt es auch in FFM. Werde das echt mal einer Freundin empfehlen die alleine wohnt.

  • @phalanxcare3687
    @phalanxcare3687 Před 2 lety +3

    Finde es toll, dass es solche Menschen gibt.
    Ich, der sich leider aus Zeitgründen täglich jede Mahlzeit liefern lässt, sei es Frühstück, Mittag-, oder Abendessen, würde mehr Sinn für Natur und Entschleunigung begrüßen.

  • @eIinaaaa
    @eIinaaaa Před 5 lety +1

    Wenn man sowas sieht, ist man dankbar, dafür was man hat. Ich schätze es dass ich ein Dach überm Kopf hab, soviel essen kann wie viel und vor allem was ich will usw. Sowas sollte man nicht als Selbstverständlich sehen.

  • @nadia6651
    @nadia6651 Před 6 lety +10

    13:43 die hat mehr als ich im Kühlschrank lol

  • @ulrikeleben2993
    @ulrikeleben2993 Před 3 lety +4

    Da sollten sich mal alle Supermärkte und Discounter ein Beispiel drann nehmen es giebt genügend arme Menschen vor allem Kinder .Bravo kann ich nur sagen.👍👍👍❤

  • @theklakoch709
    @theklakoch709 Před 9 měsíci +1

    Der Herr Wucherpfennig ist ein guter Typ. Der hat das Herz am rechten Fleck! Anne Dore macht es auch gut; tolle Idee, Kimchi zu machen und ist draußen unterwegs und sammelst die Früchte!

  • @stefaniekleinstuck524
    @stefaniekleinstuck524 Před 3 lety +4

    Ich finde es super damit macht man andere glücklich ❤❤❤❤❤👍👍👍👍👍👍👍

  • @JoschaSchultze
    @JoschaSchultze Před 6 lety +151

    24:27: Die nimmt die Tomaten aus der Mülltonne raus und schmeißt dann die faulen dem Laden einfach vor die Türe. Assozial!

    • @alexandersalz5850
      @alexandersalz5850 Před 6 lety +26

      aber lebensmittel wegwerfen ist nicht assozial? darf ich mal raten du bist leiter eines supermarktes? ^^

    • @sunnysunshine6271
      @sunnysunshine6271 Před 6 lety +36

      ??? ??? Es ging darum, dass sie sie einfach auf den Gehweg schmeisst. Das ist auch assi, hab' wenigstens soviel Anstand sie in einen Mülleimer zu werfen. Davon abgesehen kann man auch mit matschiger Tomate eine tolle Soße o. Suppe kochen.

    • @sunnysunshine6271
      @sunnysunshine6271 Před 5 lety +16

      Ok, schmeisst man dann halt in eine Mülltonne und nicht auf die Gasse.

    • @Elias-ek2xq
      @Elias-ek2xq Před 5 lety +1

      Die verrotten sowieso ...

    • @nihalvemuzik3687
      @nihalvemuzik3687 Před 5 lety +3

      Und du würdest verfaulte Tomaten essen? Mensch ihr müsst mal überlegen bevor ihr schreibt.. 😒

  • @detropeRR
    @detropeRR Před 3 lety +4

    Danke für das Video! Ihr tragt ein großen Teil bei, bei der Aufklärung! 💚

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety +1

      Danke für das Lob :-)

  • @jenniferentian1557
    @jenniferentian1557 Před 5 lety +1

    Ich bin jetzt 14 Jahre alt und Franze selbst an und wenn alles fertig ausgereift ist verschenke ich es auch an die Nachbarn und ein paar Sachen behalten wir selbst wir sind fünf Leute zu Hause es macht mir immer Freude die Leute zu sehen wenn sie sich über Sachen Freundin die man geschenkt bekommen hat ich sammle auch gerne mit meiner Oma draußen in der Natur ein paar Früchte wir haben auch einen großen Apfelbaum 3 Kirschbäume und einen Birnenbaum das ist sehr cool wie macht es immer wieder Spaß

  • @mottefriedamann2293
    @mottefriedamann2293 Před 2 lety +3

    24:27 Supermarkt entsorgt Ware in Mülltonnen. Rentnerin holt sich die Waren wieder heraus und schmeißt die verdorbenen Anteile vor dem Laden auf die Straße. Schönen Dank auch.