Deutschland den Deutschen? Wie mit Rechtspopulisten reden? RABIAT!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 05. 2019
  • Was ist eigentlich los in diesem Land? Alle sprechen von einem Rechtsruck oder dass unsere Sprache verroht. Aber stimmt das eigentlich alles? Gülseren Ölcüm ist unsicher. Übertreibt sie, wenn sie denkt, dass die Stimmung im Land kippt und ob sie irgendwann ihre Koffer packen muss? Sie wird das Gefühl nicht los, dass sich etwas verschiebt in Deutschland. Und auch ihre Einstellung hat sich geändert. Gülseren merkt, dass auch sie schnell Menschen abstempelt. Die rechte Schublade geht bei ihr schnell auf und zu. Aber ist das eigentlich richtig? Und wie definiert man eigentlich Rechts? Und soll man mit Rechten reden oder vor allem wie, das fragt Gülseren ihre Interviewpartner. Die Rabiat-Folge „Deutschland den Deutschen?“ ist eine Reise über die Unsicherheiten und darüber wie man mit der heutigen Stimmung in Deutschland am besten umgehen sollte.
    ------------
    #Rabiat ist das TV-Reportagenformat vom #YKollektiv.
    ------------
    Buch/Regie: Gülseren Ölcüm
    Kamera: Ilhan Coskun, Matthias Bähr, Jurek Veit
    Ton: Ragip Alkan, Julian Kiesche, Simon Wolf
    Schnitt: Danny Breuker, Manuel Weingärtner
    Prod. Leitung: Michael Kappler
    Producer: Manuel Möglich, Christian Tipke
    Prod. Koordination: Christoph Dohne
    Prod. Praktikant: Martin Benedix
    Kommunikation: Elena Wolf und Alina Engelbert
    Grafik: Klaas Wurtmann
    Sound-Logo: Piet Blumentritt
    Redaktion (sendefähig GmbH): Manuel Möglich
    Redaktion (Radio Bremen): Jochen Gabler
    Leitung (Radio Bremen): Thomas von Bötticher
    Koordination Postproduktion (Bremedia): Doris Schöne-Ohlsen
    Tonmischung (Bremedia): Uwe Lösekann
    Farbkorrektur (Bremedia): Jutta Boukamp
    Assistenz Postproduktion (Bremedia): Jan Bohlender
    ------------
    Mehr Infos zum Thema: Die Story im Ersten - Die AfD im Bundestag:
    www.ardmediathek.de/ard/playe...
    Die Welt: Experte: Pegida hat Diskurs nach rechts verschoben
    www.welt.de/newsticker/dpa_nt...
    Deutschlandfunk: Parteienforscher warnt vor „rechtsextremem Landesverband“
    www.deutschlandfunk.de/afd-in...
    Die Welt: Forscher sehen Migration nicht als Ursache für Rechtsruck in Europa: www.welt.de/politik/deutschla...
    Fluter: Soll man mit Nazis überhaupt reden?
    www.fluter.de/soll-man-mit-na...
    ------------
    Hier zur RABIAT-Spotify-Playlist:
    spoti.fi/31x1VRI
    ------------
    Y-Kollektiv:
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► INSTAGRAM: / y_kollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    ------------
    Eine Produktion der sendefähig GmbH im Auftrag von Radio Bremen ©2019

Komentáře • 6K

  • @juicyandfresh1660
    @juicyandfresh1660 Před 3 lety +1891

    Also das Schild bei der Demonstration wo steht ,, Geschichte Nachhilfe‘‘ 5€/std ist einfach der Hammer hahaha

    • @silomion5900
      @silomion5900 Před 3 lety +45

      das bräuchten eher mal linke, die die demokratisch gewähle AfD als "nazi´s" beleidigen.

    • @feliii6634
      @feliii6634 Před 3 lety +234

      @@silomion5900 Die AfD wird demokratisch gewählt, das bestreitet auch keiner und jeder darf sie wählen. Jeder weiß allerdings und das ist kein Geheimnis, dass man mit der AfD auch Rechtspopulisten wählt, welche schon oft verfassungsfeindliche Äußerungen getätigt haben🤷🏻‍♀️
      Weswegen hat Höcke wohl Hausverbot in der KZ- Gedenkstätte Buchenwald..🤔🤔

    • @beruhigdichbittemeinbester9931
      @beruhigdichbittemeinbester9931 Před 3 lety +42

      @@silomion5900
      Silo?
      Siilooo? Wo bist du denn plötzlich?

    • @rocky-vm4dn
      @rocky-vm4dn Před 3 lety +1

      @@feliii6634 Was hat er denn genau gesagt? Oder die Afd?🤔

    • @pixlord9773
      @pixlord9773 Před 3 lety +1

      @@rocky-vm4dn xD

  • @ahmetkilicaslan99
    @ahmetkilicaslan99 Před 5 lety +1348

    Ich selbst bin aus der Türkei hierhergezogen um mit meinem Studium anzufangen. Mich persönlich macht es traurig, wie meine Landsleute hier den ganzen Tag an Hauptbahnhöfen rumgammeln, kein Deutsch sprechen können (auch kein Türkisch), viele Flüchtlinge den guten Willen der Deutschen mit Füßen treten und in der Öffentlichkeit (vA im Nahverkehr) die Respektlosigkeit der Araber zugenommen hat. Selbstverständlich habe ich hier auch viele Leute kennengelernt, die keineswegs derartige Eigenschaften hatten, aber man sollte das Problem klarer ansprechen und nicht jeden als Volksverhetzer abstempeln.

    • @nachtelfirokese88
      @nachtelfirokese88 Před 5 lety +25

      Naja Deutsch können die meisten schon, nur die wollen hart klingen da mixen die dann schon gerne mal Deutsch mit Türkisch Stücken bzw Arabischen. xD Ist idiotisch aber ist nunmal schon seid jahren so.

    • @Manu_08999
      @Manu_08999 Před 5 lety +110

      Finde ich gut, dass du anerkennst, dass bei vielen mit deinem Migrationshintergrund was falsch läuft, machen nicht viele.

    • @Manu_08999
      @Manu_08999 Před 5 lety +54

      Ich kenne einen Iraner und einen Ägypter, die in ihrer eigenen Blase leben, weil sie aufs Gymnasium gehen. Die sehen einfach nicht, dass sich sehr viele Migranten falsch verhalten.

    • @nachtelfirokese88
      @nachtelfirokese88 Před 5 lety +60

      @@Manu_08999 Naja aber sind wir doch mal Ehrlich, es sind nicht nur die Araber die sich hier teilweise wie die Axt im Walde bewegen. Die Polen,Rumänen und Russen etc. sind da auch kein gramm besser. Von uns Deutschen will ich gar nicht erst reden.

    • @blablubb9291
      @blablubb9291 Před 5 lety +52

      Naja ich habe aber auch positive Erfahrungen gamacht vielleicht fallen einem die Negativbeispiele einfach eher auf.
      Bei uns in den Bussen habe ich schon häufiger beobachtet ,dass Migranten für ältere Personen und Schwangere aufgestanden sind ,um ihnen einen Sitzplatz zu verschaffen. Dies habe ich noch nicht einmal bei "Deutschen" beobachtet.

  • @neckarblick
    @neckarblick Před 3 lety +386

    “Ich hab Sven aus meiner Freundesliste gelöscht. “
    Maximale Eskalation!

    • @solanum6039
      @solanum6039 Před 3 lety +3

      Hab ich gar nicht so wahrgenommen. 😂

    • @apdeleis
      @apdeleis Před 3 lety +23

      Lol, anstatt in den Austausch zu gehen lässt man jenen in seiner Filterwelt....und sorgt somit für seine potenzielle Radikalisierung & ist mindestens genau so schlimm wie der sogennante rechte= nazi

    • @bamsibeyrek1541
      @bamsibeyrek1541 Před 3 lety

      @@apdeleis sehr guter Kommentar, finde ich auch so

    • @martamaria9310
      @martamaria9310 Před 3 lety +4

      Wer sowas von sich gibt obwohl man nur anderer Meinung ist.. Der ist selbst nicht besser

    • @susannebuchholz785
      @susannebuchholz785 Před 2 lety +7

      @@apdeleis Also ich hätte weiter mit ihm diskutiert! Ich habe auch jemanden in meinem Umfeld,der seit Anfang von COVID-19 alternativen Medien folgt und sich nicht impfen lassen möchte.Wenn ich einfach den Kontakt abbreche und nicht mehr mit ihm diskutiere und zuhöre,hätte ich kein gutes Gefühl und er würde noch mehr in diese „Blase“oder „Filterwelt“abrutschen.

  • @dirkbreidenbach1089
    @dirkbreidenbach1089 Před 4 lety +811

    "....dann bin ich nicht mehr wir..." Wunderbar treffend auf den Punkt gebracht, Herr Friedman.

    • @667DOOM
      @667DOOM Před 3 lety +14

      der heisst paolo pinkel und hat sicher noch 1 nase koks für dich übrig genosse

    • @kronos7729
      @kronos7729 Před 3 lety +4

      😁...Hach ja, der arme Koks-Michel und seine wirklich schlimmen Erfahrungen mit der ach so verlogenen Bundesrepublik... www.stern.de/panorama/kokain-und-prostituierte-der-fall-friedman-3507700.html

    • @susannebuchholz785
      @susannebuchholz785 Před 3 lety +5

      @@kronos7729 Das ist aber schon ein bisschen länger her(im Jahr 2003).Das kann man jemanden doch nicht immer vorwerfen.Er hat doch damals alle Ämter, die er zu der Zeit hatte)abgelegt.

    • @MrMSS22
      @MrMSS22 Před 3 lety +2

      Frau Merkel hat singemäß damals den gleichen Satz gesagt: "Dann ist das nicht mehr mein Land". War im Kontext der sog. Flüchtlingskrise 2015, wenn ich mich recht entsinne.

    • @michaelx6956
      @michaelx6956 Před 3 lety

      @@MrMSS22 warum ist sie immer noch hier ?

  • @dschaydschee
    @dschaydschee Před 5 lety +1832

    Das Problem ist nur, dass man immer "gegen rechts" demonstriert statt gegen die Probleme, die "rechts" erst so Rückenwind verschaffen. Argumente und Lösungen braucht dieses Land, nicht stumpfen Widerstand.

    • @dawnofjustice4689
      @dawnofjustice4689 Před 5 lety +24

      dschaydschee
      Bester Kommentar.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Před 5 lety +7

      So ist es 👍

    • @Jack10250
      @Jack10250 Před 5 lety +55

      Genau, hier hat es mal einer verstanden, nur leider brüllen sich die Lager nur einfach sinnlos immer nur an. So sieht doch keine Problemlösung aus...

    • @luna-kr3zc
      @luna-kr3zc Před 5 lety +47

      Das ist ja das Problem, die Lösungen sind "rechts"

    • @ausgefuhrtenervensoftware8554
      @ausgefuhrtenervensoftware8554 Před 5 lety +67

      Wer sich gegen die Probleme wendet, wendet sich gegen die Obrigkeit, und wird von denen zum Nazi erklärt.

  • @MichiHb
    @MichiHb Před 5 lety +1106

    Sorry, aber die Definition von "Rechts"bei 5:00 ist ja wohl eindeutig falsch. Rechts ist nicht gleich das Herabwürdigen anderer Personen, schon garnicht das Anwenden von Gewalt. Genauso wenig wie das bei" Links" der Fall ist.
    Ich finde man muss eine klare Linie ziehen zwischen einer politischen Ausrichtung und deren Extremformen.

    • @mulraf
      @mulraf Před 5 lety +22

      ich glaube das hat der mann versucht aber sich nicht richtig ausgedrückt. ich denke mit "er hat für sich die beiden koordinaten gewählt" meint er, dass man dann rechts ist, wenn man die gleichwertigkeit von menschen und gruppen nicht anerkennt und dann (rechts)extrem ist, wenn man seine ansichten mit gewalt durchsetzen will.
      aber klar, ist jetzt nur interpretation von mir und so wie er das gesagt hat is das auf jeden fall falsch :x

    • @MichiHb
      @MichiHb Před 5 lety +24

      @@mulraf Und auch das wäre falsch. Es gibt einen großen Unterschied zwischen sich abgrenzen und Menschen nicht als gleichwertig zu betrachten.

    • @audreym9001
      @audreym9001 Před 5 lety +4

      @@mulraf ich dachte das er dabei von extremismus im allgemeinen spricht denn dasselbe trifft ja auch auf die gegenseite zu

    • @CrowdBabyZ
      @CrowdBabyZ Před 5 lety +20

      @@mulraf Hier mal eine Definition an der die Unterschiede ganz gut deutlich werden: Als politische Rechte wird ein Teil des politischen Spektrums bezeichnet. Sie geht von einer Verschiedenheit der Menschen aus und befürwortet oder akzeptiert daher eine gesellschaftliche Hierarchie. Ungleichheit wird deshalb von der politischen Rechten als unausweichlich, natürlich, normal und wünschenswert betrachtet.
      Unter der politischen Linken werden relativ breit gefächerte weltanschauliche Strömungen des politischen Spektrums verstanden. Die mitunter weit voneinander entfernten Strömungen der politischen Linken eint dabei, dass sie von der Gleichheit der Menschen ausgehen. Mit linker Politik werden sehr unterschiedliche Umsetzungsversuche jener ideologischen Ansätze bezeichnet, welche die Aufhebung von Ungleichheit und als Unterdrückung begriffenen Sozialstrukturen zugunsten der wirtschaftlich oder gesellschaftlich Benachteiligten zum Ziel haben.

    • @FlashlightEvolution
      @FlashlightEvolution Před 5 lety +12

      Technisch mag die Definition falsch sein, sprachlich ist sie richtig. Rechts bedeutet in der Umgangssprache einfach Nazi, Faschist, Rassist und das nicht erst seit gestern. Und es hilft leider eher rechtsextreme Positionen zu normalisieren, wenn man sagt Rechts sein ist ok (Obwohl es natürlich ok ist), als dass man klare Abgrenzungen von rechts und rechtsextrem schafft.

  • @Traumwandler
    @Traumwandler Před 4 lety +320

    11:50 "... oder so FETTT sind!!.." LOL. Egal was der Typ geraucht hat, ich will es auch XD

    • @yoshibabuschka1893
      @yoshibabuschka1893 Před 3 lety +6

      Der kokst, oder hat zumindest mal...

    • @hendrikfischer1868
      @hendrikfischer1868 Před 3 lety +7

      Metaphern🤷‍♂️

    • @nmvcm1683
      @nmvcm1683 Před 3 lety

      Der nimmt auch gerne mal ne Nase ....hat deswegen auch keine Popelbremse...

    • @IsomerSoma
      @IsomerSoma Před 3 lety +7

      Hast du wirklich nicht verstanden, wie das gemeint war?

    • @robinjonker19
      @robinjonker19 Před 3 lety +5

      @@IsomerSoma scheinbar keine intellektuellen hier

  • @entengummitiger1576
    @entengummitiger1576 Před 4 lety +37

    "Viele Fragen - kaum Antworten" - großartig. Wir haben schon genug Leute die alles wissen und keine Fragen haben

  • @lickificki
    @lickificki Před 5 lety +938

    Die junge Dame mit Hut hat zwar ganz tolle Werte aber das sind nicht die Werte der CDU

    • @real.news_
      @real.news_ Před 5 lety +78

      Genau das dachte ich auch, ob sie das selber weiß oder ob sie das nur sagst, damit man denkt das die CDU solche Werte hat?

    • @fantasticbeast2120
      @fantasticbeast2120 Před 5 lety +99

      Das ist relativ kurz gedacht. In jeder Partei, so auch in der CDU, existieren unterschiedliche Ansichten. Kaum jemand kann sich mit jedem einzelnen Punkt eines Parteiprogramms oder jeder einzelnen Ansicht des Parteivorstands identifizieren. So wirst du bspw. in der JU deutlich mehr Menschen finden, die sich für die Möglichkeit der Eheschließung für homosexuelle Paare ausgesprochen haben, als in der Seniorenunion. Du wirst in der JU/ CDU junge Frauen finden, die sehr sozial eingestellt sind, die gegen Art.13 und Paragraph 219a StGB sind und die trotz alle dem politisch konservativ eingestellt sind.
      Ich teile die Ansichten der jungen Dame im Video und bin ebenfalls JU Mitglied.

    • @neinerstrechtnicht6465
      @neinerstrechtnicht6465 Před 4 lety +39

      Kennst du die "werte" der CDU? Jede demokratische Partei bekennt sich zum GG , also für liberalismus, Rechtsstaat usw. Unter CDU Regierung wurde erstmals im Gesetz ausdrücklich hervorgehoben, dass ehe auch gleichgeschlechtlich sein kann. Die CDU hat eine sehr (überraschend) liberale Asylpolitik gestartet. Nein, ich wähle keine CDU, aber es nervt mich wenn unsachlich diskutiert wird, und dieses cdu-gebashe ("CDU ist rechts, erzkonservativen, reaktionär, blabla") gehört dazu. Die Sachlichkeit verschwindet leider auch sehr oft in den Medien wenn diese Begriffe "rechts" und "konservativ" verwendet werden, das sind inhaltsleere begriffe, mit denen Leute Klischees assoziieren. Konservativ heißt bewahrend. Wenn ich die Umwelt bewahren möchte und für co2 Reduzierung bin, bin ich "konservativ", wenn ich die gleichgeschlechtliche ehe, die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit bewahren möchte, bin ich " konservativ". Mehr Sachlichkeit und Inhalt sind angebracht anstatt seine politische Meinung aufgrund von so unpräzisen begriffen zu bilden bzw damit zu argumentieren.

    • @_annoyed4692
      @_annoyed4692 Před 4 lety +40

      Völlig richtig. Ich habe mich auch gefragt, ob sie sich selber belügt, oder nur die Zuschauer.
      @ die CDUler die hier kommentieren:
      Nein, rechts, rechtskonservativ, sozial, links.. das sind keine leeren Begriffe. Und dieses Schönreden von "Konservatismus", da stelle ich mir sofort wieder die Frage, ob.. nun, siehe oben.
      "In seiner Entstehung als politische Weltanschauung wurde der Konservatismus als Gegenbewegung zur Epoche der Aufklärung und den Ideen der Französischen Revolution sowie des Liberalismus und des Radikalismus beschrieben."
      [ Martin Greiffenhagen: Das Dilemma des deutschen Konservatismus. Piper, München 1971, S. 40-44.]
      Konservatismus, abgeleitet von lat. conservare, ist ein Sammelbegriff für geistige und polit. Bewegungen, welche die Bewahrung bestehender oder die Wiederherstellung früherer gesellschaftl. Ordnungen zum Ziel haben, wobei diese auf eine natürliche oder transzendentale Begründung zurückgeführt werden. Der Konservative steht sozialen Veränderungen und abstrakten Theoremen eher skeptisch gegenüber.
      Ausgehend vom Widerstand gegen Aufklärung und Französische Revolution...
      [Urs Altermatt, Martin Pfister: Konservatismus. In: Historisches Lexikon der Schweiz.]
      *Allerdings sollte man sich generell nicht an Namen und Begriffen aufhängen.* So nennt sich die CSU christlich _soziale_ Union, und dass die nichts mit "sozial" am Hut haben dürfte offensichtlich sein.
      Viel interessanter ist die Politik, die eine Partei tatsächlich durchsetzt. Und da kommen wir auf die Begriffe "wirtschaftsliberal, neoliberal, marktkonform, rechts"
      Alle hinreichend definiert, und alle treffen auf die Politik der CDU zu. Ja, sie hat sich gesellschaftspolitisch etwas nach links entwickelt. Gleichzeitig ist sie wirtschaftspolitisch rechter denn je.
      Wie alle Parteien.
      Der wirtschaftliche Rechtsruck war so massiv, dass inzwischen die _Linkspartei fordert, was unter Helmut Kohl Realität war_
      Und jemand, der einer Partei angehört, die Zeitarbeiterrechte noch weiter beschneidet, die eine Steuerliche Bevorzugung Superreicher bestehen lässt, obwohl das Verfassungsgericht höchstpersönlich diese _mehrfach_ angemahnt hat, die die Spielschulden von Banken mit dem Geld der Steuerzahler übernimmt... der *ist* marktkonform, neoliberal und wirtschaftlich rechts.
      Nicht vergessen sollte man auch, dass die Kanzlerin mehrfach strengere Abgasgrenzwerte verhindert hat, ebenso wie schlechte Ökobewertungen für übermotorisierte SUV (Die werden dank der CDU nun nicht nach absolutem Schadstoffausstoß bewertet, sondern relativ zu ihrer Leistung und ihrem Gewicht. So dass ein 2,5 Tonnen SUV mit 400 PS und 15l Verbrauch als umweltfreundlicher gilt als ein Kleinwagen mit 800 kg, 70 PS und 6l Verbrauch.
      Wer da Dinge sagt wie "Wenn ich die Umwelt bewahren möchte und für co2 Reduzierung bin, bin ich "konservativ", der ist entweder ein Lügner, oder ein Idiot.

    • @neinerstrechtnicht6465
      @neinerstrechtnicht6465 Před 4 lety +8

      @@_annoyed4692 am Anfang wars noch ein sachlicher, wenn auch m.E. falscher, Beitrag von dir, dann zum Schluss sinnlos beleidigend. Es ist nicht so relevant, was ein Begriff irgendwann mal angeblich bedeutet hat, die Quellenangaben sind ja eher exotisch. Dann meinst du, es käme nicht so sehr auf Begriffe an, schwenkst dann aber nur auf andere Begriffe um wie neoliberal usw. und unterstellst sie seien "hinreichend definiert", nennst die Definitionen bzw die Quellen hier aber nicht. Des weiteren bezeichnet du mich indirekt als cduler was offensichtlich auf das ignorieren meines Kommentars fußt. Konservativ u.a.= bewahren gesellschaftlicher Verhältnisse, wie du sagst: die Beispiele meines ersten Kommentars sind genau das. Es gibt viele Definitionen/formen von konservativ, wertkonservativ, alltagskonservativ. Ich habe mich auf den mindestnenner, auf den Wortlaut, bezogen und anhand davon geh ich unidiotischerweise nach wie vor davon aus, dass Umweltschutz etwas konservatives ist. Dadurch dass Begriffe wie rechts, konservativ usw so sehr weit auslegbar sind, kann man sie nicht wirklich fassen, sind sie nahezu inhaltsleer in dem Sinne, dass man ihnen konkret nix abgewinnen kann an info,Inhalt. Mein Ansatz war/ist auf diese Begriffe zu verzichten, da sie viel zu unpräzise sind und praktisch nur pauschalisierend und polemisch verwendet werden. Die Wahrheit ist konkret: du magst CDU nicht weil zeitarbeiterpolitik usw, das is konkret, das is OK.

  • @96Elfetto
    @96Elfetto Před 5 lety +227

    Die Moderatorin ist wirklich wirklich sehr ideologisch verblendet. Allein die Aussage: "ich will nicht, dass Politiker mit Angst arbeiten" und selbst die ganze Zeit davon zu erzählen, dass das 3. Reivh zurückkommen wird.

    • @liannxiee
      @liannxiee Před 5 lety +17

      Finde die Rechten sind ebenfalls verblendet, dass Deutschland ein Islamstaat werden könnte.
      :)

    • @brotausmandeln1428
      @brotausmandeln1428 Před 5 lety +13

      ​@@liannxiee Ich finde nicht, dass man für diese Überlegung rechts sein muss. Ich denke, dass die Zukunft allgemein sehr schwer vorhersehbar ist und dass viele für sicher befundenen Prognosen falsch waren.
      Mir ist es nicht suspekt, dass eine solche Sorge in der Bevölkerung aufkeimt, wenn man folgendes bedenkt:
      - Die deutsche Geburtenquote ist momentan relativ niedring. Weniger als 2 Kinder pro Frau. D.h. die deutsche Bevölkerung (ohne migrationshintergrund) wird weniger, falls dies in der Zukunft konstant bleibt. Und zwar exponentiell und nicht linear.
      - Ich kenne die Geburtenquoten von islamischen Einwanderern nicht. Es wird aber oft angenommen, dass diese signifikant höher ist als die von Deutschen. Und zwar über 2 Kindern pro Frau. Ergo, exponentielles Wachstum.
      - Es ist statistisch relativ gut belegt, dass islamische Einwanderer kulturell bzw. gesellschaftlich unter sich bleiben und eher schwer integrieren bzw. assimilieren. Dies kann zu Parallelgesellschaften und zu einem gesamten kulturellen / gesellschaftlichen Wandel führen.
      - Es wird auch (und ich finde zu gewissem Maße fair) oft angenommen, dass ein substantieller Teil der islamischen Einwanderer nicht sekularisiert ist und das Grundgesetz nicht als oberste Autorität ansieht. Es ist sehr problematisch, wenn diese Gruppe einen großen Teil der Bevölkerung darstellt. Und ich rede nicht von Menschen mit islamischen Glauben, sondern von Menschen, die das Grundgesetz ablehnen. Mit Reichsbürgern wäre das natürlich auch nicht besser.
      - Großer Abgang von deutschen Fachkräften
      - Nicht funktionierende (legitime) Abschiebungen
      - Schon vorhandene Parallelgesellschaften lange vor 2015 + massenhafte unkontrollierte islamische Einwanderung seit 2015
      Das ist alles Wasser auf Mühlen. Egal was es für Auswirkungen auf die Zukungt hat.

    • @BaronJovanek
      @BaronJovanek Před 5 lety +13

      @@liannxiee Der Libanon war mal katholisch ;)

    • @Unknown-ek1ox
      @Unknown-ek1ox Před 5 lety

      @@liannxiee Grundsätzlich ist alles möglich. Ich verweise auf den Kommentar von Brot aus Mandeln, wie auch andere Länder die historisch die Religionen und Einflüsse gewechselt haben.
      Wenn entsprechende Mehrheiten da sind, ist prinzipiell alles möglich oder umsetzbar.

    • @liannxiee
      @liannxiee Před 5 lety +1

      NEIN!
      Religion und Staat sind voneinander getrennt.
      Egal wie viele dafür wären, das würde den Grundgesetz verstoßen.
      Das was hier gesagt wird ist nichts außer Hetzerei und Verblendung der wirklichen Realität.
      Wir haben hier eine demokratische Republik und keinen Reichstag oder Diktatur.
      Meine Fresse.

  • @xoxo-ok7jp
    @xoxo-ok7jp Před 3 lety +191

    Ich find ihr macht spannende und interessante Reportagen... Echt sehenswert!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 3 lety +13

      Hi, xo!
      Danke, das freut uns!
      LG 😊

  • @fantasticbeast2120
    @fantasticbeast2120 Před 5 lety +262

    Obwohl ich eure Dokus generell sehr schätze, muss ich sagen, dass euch diese hier wirklich nicht gut gelungen ist, liebes Y-Kollektiv. Und da man Kritik bestenfalls auch begründet, erkläre ich auch warum das meines Erachtens so ist:
    1. Wahl des Titels - Wie soll man mit Rechtspopulisten reden?
    Die Reporterin selber geht auf diese Frage nur wenige Male ein und spricht fast ausschließlich mit Menschen, die sicher keine Rechtspopulisten sind. Ergo: Entweder wurde der falsche Titel gewählt oder die Thematik verfehlt.
    2. Die Verwendung des Begriffs „konservativ“
    Konservativ- sein bedeutet weder rassistisch, noch nationalistisch, noch rückgewandt zu sein. Es bedeutet zunächst einmal nur bestimmte Werte und Institutionen aufrecht erhalten zu wollen. Es gibt viele unterschiedliche Formen des Konservativ-Seins, so wie es auch unterschiedliche Formen des Links- Seins gibt. Oder ist jeder SPD, Grüne- oder Linke-Wähler gleichzeitig auch eine Femen- Aktivisitin oder ein Mitglied der linksextremen Antifa? Die Abgrenzung fehlt in der Doku völlig. Dabei besteht zwischen den politischen Ansichten einer Person im linken Flügel der CDU ( bspw. Serap Güler) und einem Neonazi von „die Rechte“ ( siehe Siegfried Borchardt) ein himmelweiter Unterschied und das obwohl sich beide als konservativ bezeichnen würden.
    Ein Konservativer ist nicht unbedingt rechtskonservativ und ein Rechtskonservativer nicht unbedingt ein den Rechtsstaat ablehnender, menschenverachtender Nazi.
    3. Es ist toll, dass sich die älteren Damen politisch engagieren und gegen Rechtspopulismus auf die Straße gehen. Weniger toll ist es, zu suggerieren, dass nicht wählen gehen eine Option ist, wenn man mit den politischen Verhältnissen unzufrieden ist. Genau diese Auffassung scheint die Reporterin offenbar aber zu teilen. Was mir persönlich das Gefühl gibt, sie ist für Dokumentationen um politische Themen relativ ungeeignet. Jeder politisch halbwegs versierte Mensch weiß, warum es in einem Verhältniswahlsystem enorm wichtig ist, wählen zu gehen und dass das keine Bürde, sondern ein verdammtes Privileg ist. Dann zu sagen „ Naja irgendwie passt zu mir gar nichts, deshalb lass ich mal andere machen“, ist der völlig falsche Weg und sollte nicht noch promotet werden.
    4. Die politischen Einstellungen in der Gesellschaft fangen nicht bei „ Gutmensch“ an und hören bei „Nazi“ auf. Extremismus gibt es auch von links und den sollte man nicht völlig unterschätzen! Ich persönlich habe weder etwas für Rechts- noch für Linksextremisten über. Letztere sind jedenfalls aber nicht perse zu den „Gutmenschen“ zu zählen.
    5. Ich habe immer wieder das Gefühl eure Dokus sind gut, bis es zu Thematiken rund um das Konservativ- sein oder die innere Sicherheit geht. Sogar bei euren Dokus über die Arbeit der Polizei liegt der Hauptschwerpunkt selten auf der Arbeit als solcher, sondern zumeist auf möglichen rechten Gesinnungen innerhalb der Institution. Natürlich sollte das thematisiert werden, fraglich ist aber, ob es in einer Doku über Polizeiarbeit den Hauptpunkt darstellen sollte. Man nimmt bei euren politischen Dokus die Einstellung der Reporter bereits in den ersten 2 Minuten wahr. Das find ich schade, weil es dem Ganzen häufig die Objektivität nimmt ( die euch doch sonst so wichtig ist).

    • @stefansell5416
      @stefansell5416 Před 4 lety +11

      So wie du deine Auffassung darlegst und darstellst, sehen es aber sehr wenige. Den Eindruck einer gelenkten Berichtserstattung bekommt man immer öfters, man schaue nur mal den NDR und allen angeschlossen Medien zu!
      Der NDR sagt es gibt eine unglaubliche Dürre, die Welt im Norden gleicht einer Wüste! Gehe ich real vor die Tür, können meine Stiefel gar nicht hoch genug sein um nicht im Schlamm zu versinken. Die Entwässerungen der Ländereien haben durch jahrzehntelange Sparmaßnahmen es schlicht verbummelt ihrer Pflicht nachzukommen die Technik zur Entwässerung der Hinterlande auf dem benötigtem Stand zu halten.
      Schlimmer ist nur der ableger Njoy. Dort wird einem im Sekundentakt eingetrichert was man nicht alles einsparen muss an Tüten.
      Wärend in den Sekunden in Haiti, Bangladesch oder Thailand milliarden Tonnen an Plastik pro Stunde in die Ozeane fließen!
      Welch ein Irrwitz!
      Ebenso trichtert der NDR und deren diabolischen Anstalten einem immer wieder ein wie schlecht Diesel KFZ sind, und gleichzeitig wird hochgehalten wie man in Kiel an Straßen Absaugstationen errichtet welche die Luft filtern und gereinigt wieder abgeben!
      Wie geisteskrank ist denn sowas bitte?
      Und gleichzeitig fragen sich diese Anstalten wie immer mehr Menschen auf die rechte Seite wechseln?
      Phobische journalisten werden an der Tatsache nichts ändern!
      Sind denn diese Anstalten, diese "freien und unabhängigen journalisten" irgendwie Dumm muss man ja schon fragen?
      Wie kann es sein das das trotz versprechen der aktuellen Politikkaste die Strompreise zu senken, erstmal verkündet wird das Strom in 2020 so teuer wie NIE werden wird.
      Habt auch ihr freien und unabhängigen journalisten nicht mitbekommen wie die neuen Umweltnazis alle über den Tisch ziehen?
      Checkt ihr das nicht?
      Wenn VW und Daimler fordern das es einfacher gemacht werden muss Kurzarbeit zu beantragen, dann ist auch das nicht positiv! Es dient keiner Flexibilisierung der Arbeitszeit.
      Die Firmen wollen unter dem Deckmantel der Verkehrswende die Arbeitnehmer lediglich stärker ausbeuten und mehr der sozialen Verantwortung auf den Staat abwälzen.
      Auch darüber findet man im Verbund der ARD/NDR kein einziges Wort, kein unabhängiger und freier Aufruf zum Widerstand gegen die Konzerninteressen.
      Vielmehr wird in Kommentaren dargelegt das die Streikkultur hier noch viel zu hoch sei. Wie kann sich die UFO es nur erlauben den Luftverkehr lahmzulegen.
      Albern, all das ist albern.
      Wenn der ruf nach einem neuen Klassenkampf ertönt, ich bin dabei!
      Ich möchte Dieter Zetsche,Tom Enders, Friedrich Merz und alle andern öffentlich und lebendig häuten und in Salz baden für ihre Raubzüge gegen die Demokratie!
      Auf der Liste steht auch die offiziell als kriminelle verurteilte EZB Chefin Christine Lagarde.
      Welche allen normalen Bürgern über den Umweg der Negativbezinsung von Guthaben ihr Geld aus der Tasche zieht.
      Diese Verbrecherin ist übrigens trotz Verurteilung Ehrenritterin Frankreichs!
      Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen was das für ein Aberwitz ist!

    • @stiller_jungmann
      @stiller_jungmann Před 4 lety +15

      Vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag! Ich bin der selben Meinung. Die Recherche ist meiner Meinung nach deutlich zu subjektiv und hat nichts mit einer objektiven, journalistischen Berichterstattung zu tun!

    • @Rubokopter
      @Rubokopter Před 4 lety +1

      xVelox_ X SALZ O

    • @Rubokopter
      @Rubokopter Před 4 lety +1

      xVelox_ X SALZ 🧂

    • @orokei8633
      @orokei8633 Před 4 lety +9

      Ey btw ist jeder spd ler ein antifaschist. Denn die Antifa ist die ANTI FASCHISTISCHE AKTION. Gegen den Faschismus zu sein ist die moralisch Demokratische Pflucht eines jeden Menschen der Freund der Demokratie ist.

  • @emiliarosawehrli2773
    @emiliarosawehrli2773 Před 5 lety +670

    wenn höcke brecht zitiert... kommt mir das komisch vor

    • @BabsJohnson111
      @BabsJohnson111 Před 5 lety +67

      nicht vergessen er heißt Bernd Höcke

    • @mr.mobilegame736
      @mr.mobilegame736 Před 5 lety +25

      Ich kriege dezent das Kotzen.

    • @thearkei2943
      @thearkei2943 Před 5 lety +34

      Komisch naja wohl eher ist das abartig wenn so eine rechte Sau Brechts Worte in den Mund nimmt.

    • @thearkei2943
      @thearkei2943 Před 5 lety +1

      @@BabsJohnson111 geeeeenau so is es

    • @BigMadmax91
      @BigMadmax91 Před 5 lety +39

      Bedauerlicherweise gehen sehr viele seinem intellektuellen Gehabe auf den Leim. Höcke kann sich sprachlich sehr gut äußern und hat eine ausgesprochen gute Rhetorik, wodurch ich ihn für einen gefährlichen Rattenfänger halte. Mir lief es eiskalt den Rücken runter, als er in einer Rede im Jahr 2017 darüber schwadronierte, dass Afrikaner und Europäer von der Evolution zwei verschiedene Reproduktionsstrategien verpasst bekommen hätten. Der Afrikaner sei ein sogenannter "Ausbreitungstyp" und "lebensbejahend" und als r-Stratege einzustufen. Es war und ist absolut widerlich, mit welcher Pseudowissenschaftlichkeit Höcke seinen Rassismus legitimieren und intellektualisieren möchte und wie wenig Gegenwind es für derartige Äußerungen gegeben hat.
      Höcke ist aber nicht der einzige Problemfall. Bedenke ich, dass ein Brandner während einer Bundestagsrede im Bezug auf George Soros von einem "zwielichtigen, dubiosen, internationalistischen Strippenzieher" sprach und dafür, weder politisch noch medial, groß Kontra bekam, obwohl dies perfider Antisemitismus war, wird mir schlecht.

  • @99xara99
    @99xara99 Před 5 lety +173

    23:03 Das Schild "Geschichtsnachhilfe 5€/Std." sehr schön! 😅

    • @meinname5788
      @meinname5788 Před 5 lety +4

      DasPikachu für so einen Dumpinglohn bekommt man ganz sicher keine Qualitätsarbeit...

    • @regnumteutonicum8188
      @regnumteutonicum8188 Před 5 lety +4

      Stimmt, ich könnt denen wirklich mal Nachhilfe geben ^^
      Neulich erst in Geschichte ne 1 geschrieben ^^ #Abi

    • @99xara99
      @99xara99 Před 5 lety

      @@meinname5788 Das war nun wirklich nicht der springende Punkt 😅 Aber wenn wir schon dabei sind, als Schüler bekommt man oft nicht mehr als das.

    • @gavingynert2455
      @gavingynert2455 Před 4 lety +2

      @@regnumteutonicum8188 Werd erstmal erwachsen

    • @regnumteutonicum8188
      @regnumteutonicum8188 Před 4 lety +3

      @@gavingynert2455 Werd du gebildet 🙃

  • @isabelllol8313
    @isabelllol8313 Před 4 lety +231

    Die Omas sind so knuffig I can’t

    • @davidpenso9832
      @davidpenso9832 Před 3 lety +4

      I can‘t?! Was ist das wieder für ein Schwachsinn aus der Ladender Anglizissmen

    • @cajaundfrei
      @cajaundfrei Před 3 lety

      "Knuffig" ist aber auch mega knuffig !

    • @virakkiwi4298
      @virakkiwi4298 Před 2 lety +5

      @@davidpenso9832 heul

    • @lincolnsixecho51
      @lincolnsixecho51 Před 2 lety

      *Naja, ist ja ganz sympathisch, aber die sind doch Traumtänzerinnen!! Diese ganze Kiste, Latschdemos, Liedchen singen, Pantomime - das war doch schon in den 70ern uninteressant!* - Die Leute gucken sich das doch gar nicht mehr an...die sind höchstens sauer, weil die Strassen dicht sind, und die ganzen Rechten lachen sich kaputt und machen abgeschmackte Witze darüber...das war doch alles vor 30 Jahren schon ein totgerittenes Pferd!
      *Selbst die Monsterdemos der DDR waren für die Wende nur ein Randgeschehen!* Das Land *war vorher schon bankrott, keiner hatte noch Bock, zur Arbeit zu gehen und den Mauerfall gabs nur, weil sich der eine Regierungstyp nervös verquatscht hatte mit der Öffnung. Wenn das nicht gewesen wäre, hätten die SED die einfach machen lassen und alles hätte sich irgendwann totgelaufen und wäre eingeschlafen* ....-
      *SO erreichst Du heute nix mehr!! Schon seit Ewigkeiten nicht!!*
      Ich hab *an der Uni 2005 mal ne Statistik* gesehen, *wo man Demos zwischen 1960 und 2000 analysiert hat:* Wieviele haben überall in Europa und den USA stattgefunden - und wieviele haben nur IRGENDWAS bewirkt, zB. das über ein Gesetz oder Vorhaben noch mal in der Regierung geredet wurde und so was .... das Ergebnis war mega-peinlich bis erschütternd: *Auf 10.000 erfassten Demos mit mehr als mind. 2.500 Leuten Teilnahme kam ein Schnitt von 1,5 - 3,5 PROZENT bewirkte Veränderung bzw. Fortschritt in der Sache, für die gekämpft wurde, das ist deutlich unterhalb der Signifikanzschwelle bei einer (gängigen) Signifikanzschranke von 5%. Wenn Du überlegst, was für'n Aufwand so ne Demo ist (Organisation, Kosten etc.) ist das VERNICHTEND WENIG!!* Das ist fast nix!! Man hat auch *Zeugen befragt, ob sie sich an Parolen oder Songtexte mit eindeutigem Bezug zum Demothema erinnern* - das tat *fast überhaupt NIEMAND!!*
      *Vergiss Demos und Liedchen trällern!! Das ist, wie mit nem Oldtimer Baujahr 1935 bei ner modernen Rallye antreten!!*
      Sorry!
      Lincoln Six Echo

    • @HansaFanvonThueringen1965
      @HansaFanvonThueringen1965 Před 2 lety

      Dein Auftreten wirkt öde

  • @caeleste7297
    @caeleste7297 Před 3 lety +286

    Also als du sagtest, du seist politikverdrossen: Das was du gerade tust, ist ein Teil des Herzens unserer Demokratie. Ohne Journalismus und freie Information ist eine Demokratie nicht vorstellbar. Vielleicht schaust du keine Parlamentsdebatten an oder bist nicht auf Demos, aber du leistest einen enormen Beitrag für uns alle.
    Vielen Dank ^^

    • @Loui.s
      @Loui.s Před 3 lety +3

      Das hast du echt gut gesagt. Das hilft mir auch weiter. Danke 😌
      Und Schönes Profilbild!

    • @caeleste7297
      @caeleste7297 Před 2 lety

      @@Loui.s Auch VtM Fan? ;)

    • @lonsomonso2999
      @lonsomonso2999 Před 2 lety

      leider ein wenig einseitig

    • @HeroischeMensch
      @HeroischeMensch Před 2 lety +1

      Demokratie ist die Herrschaft der Massen und die Masse ist der Unsinn

    • @Juppyy
      @Juppyy Před 2 lety +1

      Butter bei de Fische:
      Rechtsextremistisches Denken ist eine Kombination aus verschiedene inhumane Einstellungen, beispielsweise Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus, von Sexismus (Diskriminierung aufgrund des Geschlechts), Autoritarismus (Befürwortung einer Diktatur) und Chauvinismus (der Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe).
      Völkische Rechtsextremisten - beispielsweise in der NPD - fordern explizit, dass jeder Einzelne sich dem Kollektiv ("der Volksgemeinschaft") unterzuordnen hat. Sie verehren den Nationalsozialismus, dessen Verbrechen sie dabei leugnen oder relativieren (siehe Revisionismus)
      Traurig, dass es viele einfältige Menschen gibt, die absurde Verschwörungstheorien für ihre Wahrheit halten und keine andere Infos mehr zulassen. Diese Vollpfosten sind im Tellerrand ihres eingeschränkten Horizonts gefangen.
      Wie sagte neulich Einer treffend: Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker lassen sich durch Wahrheiten nicht ablenken ...
      AfD steht in etwa für Alternative für Dummköpfe, da muss man sich über nichts mehr wundern, Vollpfosten, Covididiotenabschaum und Verfassungsfeinde vereinigen sich halt gerne😞 Hass, Hetze, und Spalterei, typisch Afd👈🔥
      Wie einst Luckes AfD von den Nazis, wurden auch die Querdenker von rechten Nichtdenkern gekapert. ....
      An die vernünftige Mehrheit: 💖👍 💞HERZLICHEN DANK👌🏻 und bleiben Sie Smart😷
      Übrigens, die Coronaproteste und weitere "Spaziergänge" in Sachsen werden inzwischen vollständig von der organisierten kriminellen Neonaziszene dominiert.
      Faschistische Trolle wie deutsche Rechtsextreme und manch Russlanddeutsche trollen auch für Putin. Hass auf die freie Demokratie und NATO, dafür Verständnis für Putin, Trump, Kim Jong-un, Bolsonaro ...
      Diese wie auch putin Trolle nehmen Kommentarsektionen ins Visier, die Bemühungen um prorussische und antidemokratische Stimmungsmache ist nochmals intensiviert worden!
      Faschistische Trolle wie Putin Troll Accounts pushen bestimmte Beiträge konzertiert und ergänzen/ liken die Lügen gegenseitig.
      Fast immer wird Täter Opfer Umkehr betrieben. (Putin gut, die Opfer schlecht) oder (Putin gut, USA schlecht) ...
      Faschisten, also Rechtsextreme/ Neonazis kaufen/ mieten im Osten günstig Immobilien, veranstalteten dort Konzerte oder gründen neue Gruppierungen, denn in diesen dünn besiedelten Regionen gibt es keine aus sich heraus starke Zivilgesellschaft, um sich dem Rechtsradikalismus entgegenzustellen.
      Hier sollte der Osten endlich mal zeigen, wie man demokratiefreundlich agiert !!
      Denn Demokratiefeinde sind ein hassschürender Eiter aus aus der organisierten kriminellen Neonaziszene, rechtsextremen Parteimitglieder, Holocaustleugner, rechte Security-Beschäftigte, ultrarechte Kampfsportler, Hass-Musiker, Sekten, Reichsbürger, völkische Siedler, Identitäre, Verschwörungstheoretiker, rechte Querdenker, NPD-Funktionäre, AFD, rechte Hooligans, Betreiber von rechten Bekleidungsläden, rechte Medienszene, Identitäre Bewegung, Pegida, Putin Trolle, Nordkreuz (Tag x Todesliste der Prepper), Der dritte Weg, Combat 18, „Blood & Honour“, Aryan Warriors, Nationale Sozialisten, Brigade 8, Hammerskins, die neuen Rechten, Freie Sachsen usw. ...
      Man sollte ihnen langsam aber sicher den Riegel vorschieben!!
      Konsequent gegen Rechtsextremismus, danke Frau Nancy Faeser!!

  • @nicibread3778
    @nicibread3778 Před 5 lety +42

    Die Schlussszene kenne ich auch. Ich habe mich mit einem Transparent allein in die Innenstadt gestellt und wurde von einigen nur müde belächelt aber es sind auch Leute zu mir gekommen und haben gesagt, dass sie es mutig und wichtig finden.
    Wir können nicht erwarten, dass andere etwas unternehmen. Irgendjemand muss den Anfang machen.

  • @IchTrinkeSpranta
    @IchTrinkeSpranta Před 5 lety +315

    Netter Einblick, aber auch sehr von oben herab.
    Die Ausgangsfrage ist "Wie mit Rechtspopulisten reden?" nur leider wird nicht wirklich MIT sondern viel mehr ÜBER Rechtspopulisten gesprochen.
    Erst wenn JEDER das eigene Denken, sowie Gruppendenken durchbricht und wir das "ich/wir haben aber recht"-denken ablegen, können wir echte Gespräche miteinander führen.

    • @janein9785
      @janein9785 Před 5 lety +27

      Was das "von oben herab" betrifft, stimme ich Dir völlig zu. Aber leider verwendest Du auch die Bezeichnung "Rechtspopulisten". Ich bin zwar selber im links-liberalen Spektrum anzusiedeln, frage mich aber dennoch, wieso immer, wenn es um Rechte geht, von "Populismus" gesprochen werden muss? Es gibt durchaus Rechte, die nicht populistisch sind, ebenso wie es Linke gibt, die populistisch sind... nur mal so!

    • @IchTrinkeSpranta
      @IchTrinkeSpranta Před 5 lety +16

      @@janein9785 Habe den Begriff Rechtspopulist nur aus dem Titel übernommen, stimme dir zu.

    • @thwh77
      @thwh77 Před 5 lety +7

      Hat man nicht an Frauke Petry eine ganze Weile und gerade gestern an Jörg Meuthen bei Anne Will gesehen, wie sinnlos das Reden mit diesen Herrschaften ist?

    • @timdobel3457
      @timdobel3457 Před 5 lety +4

      Das ist wirklich ein entscheidender Punkt, weil sich der typische rechte Wutbürger wohl nicht auf Augenhöhe behandelt fühlt

    • @memdeisel9365
      @memdeisel9365 Před 5 lety +3

      "Miteinander sprechen" hatten sich Migranten schon seit Jahrzehnten auch von "Rechtspopulisten" gewünscht! Wo sind sie heute? Immernoch rechts!

  • @lisahager3209
    @lisahager3209 Před 3 lety +13

    Wie selbstsicher der Herr Friedemann wirkt. Faszinierend und einschüchternd zugleich.

  • @rolandschneider1741
    @rolandschneider1741 Před 3 lety +12

    Sehr schön gemacht. Thema auch gut abgeschlossen, was sicher nicht einfach ist und auch handwerklich einwandfrei. Bravo!

  • @waldfuchs4215
    @waldfuchs4215 Před 5 lety +257

    Meiner Meinung nach ist diese Reportage von Einseitigkeit geprägt. Es wird nicht auf die Grund Problematik eingegangen. Das "Problem" des Rechtsruckes wird aufgegriffen, die Wurzeln und Ursachen werden aber nicht erwähnt. Eine Wechsel des politischen Klimas kommt nicht von alleine und hat immer Gründe welche hier meiner Meinung nach zu ungenügende Maße aufgegriffen wurden.

    • @merleotto8760
      @merleotto8760 Před 5 lety +2

      Es interessiert mich wirklich sehr, was du als die wurzel des Problems erachtets? Ich hab mich dorthingehend noch nicht informiert, oder mir Gedanken darüber gemacht

    • @PatrickSwistowski
      @PatrickSwistowski Před 5 lety +22

      @@merleotto8760 für mich ist es der öffentliche Links(grüne-) Ruck der alles Rechts von sich in die Nazi Ecke drängt, und so selbst die heutige AfD herangezüchtet hat.

    • @SkyKaiZ
      @SkyKaiZ Před 5 lety +11

      Aber ist das eine Rechtfertigung Menschen alleine auf ihre Herkunft zu reduzieren und wieder Nationalismus zu betreiben?

    • @johann0604
      @johann0604 Před 5 lety +7

      Ich denke, das war nicht das Ziel des Films. Hier sollte ja vielmehr darauf eingegangen werden, wie man auf das Phänomen der Rechten reagiert und mit ihnen trotzdem im Diskurs bleibt. Das ist eine Sache, die jeder Mensch auf eigene Faust tun kann, einfach mal mit anderen Menschen reden.
      Die Gründe, warum AfD&Co so viel Erfolg in den letzten Jahren genießen, sind wahrscheinlich einfach zu lang, um in diese Reportage auch noch hinein zu passen. Außerdem ist es hier, meiner Meinung nach, deutlich schwieriger, als einzelner Menschen etwas zu tun, hier sind schon große politische Lösungen auf Bundes- und EU-Ebene gefragt. Da der Film ja aber den Zuschauer zum eigenen Handeln auffordert, fände ich hier eine Betrachtung der Gründe eher störend, vielleicht auch etwas demotivierend angesichts der trägen politischen Prozesse, die man für sein Handeln durchlaufen müsste.

    • @mirco1205
      @mirco1205 Před 5 lety +17

      @@merleotto8760 Die Wurzel ist, dass die klassischen Konservativen Parteien einfach immer weiter nach "links" gerückt sind in den letzten Jahrzehnten. Es gibt ja kaum noch inhaltliche Unterschiede der großen Volksparteien ( zumindest werden diese nicht offen "debattiert" also in richtigen Streitdebatten á la Wehner oder früher Strauss und Schmidt ). Deswegen wird alles ( das ist auch dieser ewigen unsäglichen GroKo zu verdanken und einer fast nie Debattierlustigen Kanzlerin ) als Einheitsbrei empfunden was da grad abläuft.
      In so einem Klima suchen Menschen nach klaren Positionen und die bringen dann die politischen "Ränder" egal ob Links oder Rechts. Im Grunde vertritt die AFD Themen der CDU aus den 70er/80er Jahren gepaart mit den Ideen der FDP aus den 90ern.
      DAS ist meiner Meinung nach die Wurzel der derzeitigen "rechts-links" Diskussion.

  • @sebastiandolle2132
    @sebastiandolle2132 Před 5 lety +640

    Die Vermischung von rechts und rechtsextrem macht das ganze ziemlich schlecht.

    • @porky1118
      @porky1118 Před 5 lety +34

      Die Leute von der Sendung haben sich wohl den falschen Beruf gesucht, vor allem die Moderatorin.

    • @DimexoneR
      @DimexoneR Před 5 lety +19

      gott sei dank fällt das Leuten auf...

    • @derkernspalter
      @derkernspalter Před 5 lety +28

      Was soll man von einem linksextremen Kollektiv auf Anderes erwarten?

    • @porky1118
      @porky1118 Před 5 lety +51

      @@derkernspalter Ist das jetzt auch eine Vermischung von links und linksextrem?

    • @h.g6560
      @h.g6560 Před 5 lety +26

      @@derkernspalter Dein ernst du schreibst unter einem Kommentar, der komplett richtiger weise sagt, man müsse differenzieren und darf Leute nicht gleich als (rechts)extrem bezeichnen, dass es sich um linksextreme handelt?!!! Was ist das denn für eine dumme Doppelmoral und Widersprüchlichkeit von dir??Denkst du eigentlich mal nach bevor du etwas kommentierst?!

  • @guitarrero4ever
    @guitarrero4ever Před 3 lety +5

    Vielen Dank für die tollen Interviews. Frau Petry hat mir mit Abstand am besten gefallen.

  • @jannis.210
    @jannis.210 Před 4 lety +79

    In dem Zug wo die Omas gesessen haben saß ich auch :D

  • @SeazBreeze
    @SeazBreeze Před 5 lety +283

    "Sollen wir mit rechten reden?" Diggi was ist das für ne Frage? Ne, wir beschimpfen sie, wir ignorieren sie, und wundern uns dann, wenn sie überkochen.

    • @nickymlak1189
      @nickymlak1189 Před 5 lety +24

      wer kocht über?
      die AFD hat doch täglich mit übergriffen zu kämpfen.
      alleine in den letzten tagen wurde wieder ein auto angezündet, afd büros beschmiert und sogar
      www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/anschlag-in-hamburg-weisses-pulver-im-buero-des-afd-landesverbandes-62046474.bild.html
      warum liest man sowas nicht von den bösen rechten, die das bei anderen manchen?

    • @Skillbombe
      @Skillbombe Před 5 lety +2

      Nick Ymlak ein weisses Pulver? Hmm 🤔 👃🏿

    • @escriba1579
      @escriba1579 Před 5 lety +21

      SeazBreeze, machen Sie sich ein eigenes Bild davon, wer mit wem nicht redet und wer überkocht, weil man versucht zu reden.
      Eine linke Demo benötigt keinen Polizeischutz. Wenn AfD-Anhänger irgendwo auftauchen müssen sie mit Hundertschaften vor Gewalt geschützt werden.
      Gewalt und Trillerpfeifen sind der Ausdruck der Sprachlosigkeit eines ideologischen Scheiterns der Linken. Es sind die sog. Linken, die angesichts der bitteren Wirklichkeit unseres Landes nicht mehr argumentieren können aber ihre gescheiterte, oft lebenslange Identität durch Lärm und Gewalt verteidigen.

    • @0xANIMAx0
      @0xANIMAx0 Před 5 lety +7

      @@nickymlak1189 quelle: BILD :D haha ich kann nicht mehr, das drecksblatt reicht nichtmal zum arsch abwischen :)

    • @nickymlak1189
      @nickymlak1189 Před 5 lety +5

      glaubst du, dass sie die geschichte erfunden haben?
      die AFD hat videos gepostet, wie die feuerwehr dort im einsatz ist
      glaubst die feuerwehr macht das zum spaß?
      man muss der bild ja nicht alles glauben, aber einfach mal so zu behaupten, dass jeder satz gelogen ist, ist auch mehr als dämlich
      du solltest vielleicht mal erwachsen werden und nicht alles glauben was dir irgendwelche youtuber erzählen

  • @felix31573
    @felix31573 Před 5 lety +467

    Rechts ist nicht gleich Nazi oder rechts radikal genauso wie Links auch nicht Linksradikal!!!

    • @frankcoala5890
      @frankcoala5890 Před 5 lety +12

      "Rechts" und "links" als politisches Spektrum ist eine Erfindung der Demokraten zum spalten und herrschen ("divide et impera").
      Das gab`s frueher nicht.

    • @alessiocece2098
      @alessiocece2098 Před 5 lety +3

      @@frankcoala5890 achso natürlich.......kannst du mir mal ein Beispiel nennen an dem es nicht so war, seitdem es Politik bzw. zumindest Demokratie (Parteien) gibt?

    • @frankcoala5890
      @frankcoala5890 Před 5 lety +1

      @@alessiocece2098 Darum lehne ich ja die Quatschbudendemokratie ab.
      "Was hätten sie überhaupt noch mehr zerstören können. Das schlimmste aber ist die Vernichtung des Vertrauens in unserem Volk, die Beseitigung aller Hoffnungen und aller Zuversicht. In 13 Jahren ist es ihnen nicht gelungen, die in unserem Volk schlummernden Kräfte irgendwie zu mobilisieren. Im Gegenteil. In ihrer Angst vor dem Erwachen der Nation, haben sie die Menschen gegeneinander ausgespielt, die Stadt gegen das Land, den Angestellten gegen den Beamten, den Handarbeiter gegen den Arbeiter der Stirne, den Bayern gegen den Preußen, den Katholiken gegen den Protestanten* und so fort und umgekehrt."
      czcams.com/video/MiSVsLPwjTI/video.html
      * West gegen Ost, Frauen gegen Maenner, Junge gegen Alte, sexuell Perverse gegen normal Veranlagte, "Lebensmodelle" gegen die Familie, Arbeitnehmer gegen Arbeitslose/Leiharbeiter/Aufstocker und last but not least der groesste Coup der Demokrazis gegen den "Souveraen": Auslaender gegen Ureinwohner.
      Demokratentum ist Verbrechertum!

    • @frankcoala5890
      @frankcoala5890 Před 5 lety +2

      @@Arminius0963 Stimmt.
      Wir 'Nazis' sind die wahren "Linken".
      Die arbeitsscheuen, den Arbeiter verachtenden, antideutschen BRD-"Linken" sind gar nicht "links", sondern machen mit Hilfe faschistischer Methoden die Drecksarbeit fuer den "rechten" Konsensblock bzw. das (zumeist koschere") internationale Finanzkapital. /;=)

    • @frankcoala5890
      @frankcoala5890 Před 5 lety +1

      @@JunkyDruffy Muss ja stimmen.
      Wird schliesslich auch jeden Tag in der 'tagesshoah' gesagt.

  • @alexkulka8578
    @alexkulka8578 Před 2 lety +4

    Wow, ihr macht echt super Dokus!! Erst vor kurzer Zeit Y-kolektiv entdeckt!! Weiter so!! Danke!

  • @loddergermane
    @loddergermane Před 3 lety +10

    Schöne Doku und vielen Dank!

  • @WahrheitAusBerlin
    @WahrheitAusBerlin Před 5 lety +249

    Ich bin prinzipiell ein Linker und wähle auch immer in diesem Spektrum. Aber beim Anblick wie diese Frau gegen Frauke Petry argumentativ wie ein Schulmädchen auftritt ist einfach peinlich. Frau Petry (von der ich weiß Gott kein Fan bin) argumentiert sachlich und, da seid einiger Zeit nicht in der Politik wirklich aktiv, sehr reflektiert und selbskritisch. Die Moderatorin unterstellt ihr dann Sachen zu vermischen und Schuld von sich zu weisen, aus dem einfachen Grund weil sie tendenziös alles was ihrer Ideologie widerspricht als moralisch unterlegen anschaut. Generell diese dauernden Kommentare von ihrer persönlichen Einstellung. Soweit ich mich errinere geht es im Beruf als Journalist um eine begründete objektive, auf Fakten basierende Analyse, was sie tut ist ihre peinliche Agenda auszuleben und das als differenzierten Journalismus zu verkaufen weil sie mit zwei Rechten mal 5 Minuten zussammen gessesen hat.
    Das kann im Ernst nicht "Wie mit Rechtspopulisten reden?" entsprechen. Auch diese, wie schon erwähnt, Zussammensetzung aller Rechten Meinungsbilder, ist einfach nur wischi waschi der billige Feindbilder erschafft und am Ende des Tages nur den sehr Rechten in die Karten spielt.

    • @real.news_
      @real.news_ Před 5 lety +34

      Du sprichst mir aus der Seele, die Journalistin berichtet extrem Oberflächlich (Hakt nicht viel nach oder versteht vieles einfach nicht) und nur aus Ihrer Sicht heraus.
      Habe dieser Doku einen Daumen runter geben, da sie einfach nicht neutral/sachlich gemacht wurde, das Thema ist interessant, sollte aber Professioneller gemacht werden.

    • @buckchinaski2738
      @buckchinaski2738 Před 4 lety +4

      schulmädchen trifft es ganz gut

    • @ohnenamen2843
      @ohnenamen2843 Před 4 lety +20

      Das regt mich schon sehr lange auf, ich habe größtenteils linke Ansichten (abgesehen von der Bundeswehr). Bezeichne mich selbst aber als Patrioten, weil ich Deutschland liebe und das beste für Deutschland will. Was meiner Meinung nach Sachen sind wie Meinungsfreiheit, Demokratie, Religionsfreiheit, eine starke EU, Frieden, Freiheit usw.
      Und nur weil ich dazu sage, dass ich Patriot bin wurde ich schon häufig als Nazi beschimpft. Und so eine Verallgemeinerung stört mich richtig .

    • @t.g.4749
      @t.g.4749 Před 4 lety +5

      @@real.news_ dürfen sie nicht. Das Staatsfernsehen erlaubt Objektivität nicht mehr . Die Jurnalisten müssten um ihren Job fürchten

    • @sockosophie3132
      @sockosophie3132 Před 4 lety +7

      @@t.g.4749 Was für ein ausgemachter Schwachsinn... sämtliche Satire-Sendungen machen sich über die Regierung lustig. Wie weltfremd lebt man eigentlich in der AfD-Blase... ?

  • @erschonwieder4923
    @erschonwieder4923 Před 5 lety +414

    Der Herr Friedmann sollte Hörbuch Sprecher werden !

    • @trm7391
      @trm7391 Před 5 lety +3

      Erschonwieder Jaaa! 👍👍

    • @Dhari1
      @Dhari1 Před 5 lety +17

      Früher habe ich kaum hinter seiner provozierenden Fassade gucken können. Mittlerweile ist mir Herr Friedman (ein n!) sehr lieb geworden.

    • @heriko5502
      @heriko5502 Před 5 lety +13

      Mit Schniefgeräuschen und rinnendem Urin - für Pinkler und Angepinkelte.

    • @michaelmuller6890
      @michaelmuller6890 Před 5 lety

      @@Dhari1 Mitleid.

    • @ahrwi
      @ahrwi Před 5 lety +8

      Er scheint nicht mehr 24/7 auf Koks zu sein. Ich habe die Tage noch durch "die Nacht mit " mit ihm und Christoph Schlingensief gesehen. Da war er schrecklich.

  • @alexanderogilvie6454
    @alexanderogilvie6454 Před 4 lety +6

    Danke für den tollen Beitrag!
    Die Leitfrage des Beitrags beschäftigt mich wie auch Menschen in meinem Unfeld.

  • @ElectricBloom7
    @ElectricBloom7 Před 2 lety +143

    Das als Ausländerin zu schauen ist irgendwie tiefst traurig. Ich habe so hart daran gearbeitet, integriert und eingebürgert zu werden, aber ich bleibe trotzdem Ausländerin. Da ich weiß bin und gut Deutsch spreche, muss ich es oft deutlich sagen, dass ich keine Deutsche bin, wenn ich mit Leuten rede die AfD wählen oder generell rechts sind. Dann sind die verwirrt und ich kriege oft die Aussage: "ja aber du bist anders." Nein. Bin ich nicht. Die sollten zu ihren Ansichten stehen und nicht dieses Argument "na ja ich habe auch ausländische Freunde, die sind anders" nutzen. Sie verdienen ausländische Freunde eigentlich gar nicht...

    • @mauroger86
      @mauroger86 Před 2 lety +9

      Ich komme aus Argentinien und wohne seit 2014 in Deutschland. Bald, werde ich den Einbürgerungstest beantragen. Insofern, wir scheinen ein ganz ähnliches Leben zu haben. Eins kann ich dir sagen: Ausländer werden wir immer sein, ich bin ja nicht in Deutschland geboren und keiner aus meiner Familie kommt aus Deutschland. Bin in Deutschland auch nicht aufgewachsen. Daher, Ausländer bin ich schon und das ist für mich weder eine Beleidigung doch ein Grund um mich kleiner hier zu fühlen. In diesem Land wohne ich sehr wohl, habe ich meine beste Freunde kennengelernt, meine Freundin, habe studiert und gearbeitet.
      Nun wenn jemand dich/mich wegen unseres Ausländer Seins beleidigt, einfach ignorieren, sie sind unserer Zeit nicht Wert. Dumme Menschen gibt es ja überall auf dieser Welt.

    • @1976istivan
      @1976istivan Před 2 lety +1

      Wenn man "nicht so weiß" ist und dann noch ursprünglich aus dem orientalischen Raum (Türkei) kommt und sich eben soviel wie Sie bemüht hat integriert zu werden, ist das auch sehr traurig. Ich habe sehr früh bemerkt dass viele Deutsche von zu Hause aus schon ziemlich nationalistisch beeinflusst werden (zugegeben vor allem Deutsche aus der sozialen Unterschicht) und entsprechende Weltbilder im tiefsten Inneren vertreten, welche nicht mit multiethnischen Gesellschaften vereinbar sind. Deswegen sind die aktuellen Entwicklungen in der Politik - vor allem das Aufstreben rechter Ideologien - für mich überhaupt nicht überraschend sondern wurden von mir vorausgesagt. Auch wenn es sehr negativ und geradezu dystopisch klingt ist die einzige Möglichkeit eine Rückkehr in die Heimat, in meinem Fall Heimat der Eltern, welche für mich bisher eigentlich keine echte Option darstellte. Das ist leider (!) meine aktuelle Tendenz.

    • @pinkfluffyunicorn7952
      @pinkfluffyunicorn7952 Před 2 lety

      Isso!

    • @nickkohlmann
      @nickkohlmann Před 2 lety +4

      Ich wünsche ihnen allen, dass sich ihr Alltag verbessert und sie in Zukunft mit mehr aufgeschlossenen Menschen zu tun haben. Leider sind das nicht alle, aber es gibt sie. In jeder negativen Entwicklunng gibt es auch Menschen mit Herz die sich dadurch mehr zusammenschließen, und ich hoffe, dass sie diesen häufiger begegnen werden.
      Ich wünsche Ihnen alles Gute!

    • @ollif.1587
      @ollif.1587 Před 2 lety +1

      moment,du schreibst selbst du hast hart dafür gearbeitet dich zu intergieren.na selbstverständlich bist du dann anders.da kannst du stolz drauf sein.

  • @porky1118
    @porky1118 Před 5 lety +139

    "Die Antwort befriedigt mich nicht so", wie sollte man den satz wohl beenden?
    "Ich versuche es mit einem anderen Thema" hatte ich hier nicht erwartet.
    Eher sowas wie "Ich hake nach"...

    • @yoursocialnetwork451
      @yoursocialnetwork451 Před 3 lety +8

      Ich glaube das war hier auch oft das Problem... Dass die Seiten aneinander vorbei gesprochen haben und anstatt nachzuhaken oder nochmal an die Sache mit einem andren Blickwinkel ranzugehen (man kann dann ja immer noch nicht zustimmen) wurde einfach ein anderes thema angefangen. Und immer so weiter...

    • @karstenseiche2147
      @karstenseiche2147 Před 3 lety

      @@GardenArcher7625 ...Ironie...oder wie.....das war von dir jetzt Spass

    • @karstenseiche2147
      @karstenseiche2147 Před 3 lety

      @@yoursocialnetwork451 also wie ich es schon von der Art der Thematik gemachtes Video ein scheiss Video "" ..(..lest das mal ihr y- team)

    • @kislyjdozhdik
      @kislyjdozhdik Před 3 lety +1

      @@yoursocialnetwork451 stimm ich zu. Die Moderatorin hat sich auf nichts eingelassen als Mensch. Einfach vorbereitete Fragen /Meinung an die Leute geworfen, Antworten eingesammelt, aber kaum damit gearbeitet und kaum was davon verarbeitet. Zu mindest im Video nicht.

  • @PolitischTourette
    @PolitischTourette Před 5 lety +339

    Putzig, diese Omas :)

    • @PolitischTourette
      @PolitischTourette Před 4 lety +13

      @Waxel Punkt. Gott, bist Du eine Spaßbremse...oder einfach nur von Natur aus hohl ? Dass in meinem Satz jede Menge Ironie steckte, ist zumindest den meisten hier aufgefallen. Macht nichts. Setzen Sechs und noch mal von vorne.

    • @Max-nm2qc
      @Max-nm2qc Před 3 lety +1

      Putzig und ziemlich Inhaltslos finde ich.

    • @mrdevlorx
      @mrdevlorx Před 3 lety +20

      @@Max-nm2qc wo fehlt denn ja der inhalt? Sie sind halt gegen rechte und gehen diese auf die straße. Mehr inhalt geht doch nciht.

    • @gromtex5462
      @gromtex5462 Před 3 lety

      Erst die Nazis verursachen und Adolf wählen dann aber einen auf Antinazi machen ...

    • @jamesthezemnian753
      @jamesthezemnian753 Před 3 lety +14

      @@gromtex5462 kannst du rechnen? Die die damals Hitler "wählten" sind jetzt mindestens mal 105

  • @alicethegrinsecatz1611
    @alicethegrinsecatz1611 Před 3 lety +120

    9:40 Ich mag ihn. Ich würde ihm gerne öfters zu hören. Er hat diese eine gewisse Mentalität, die ich bei den meisten jungen Menschen und nahezu allen Boomer (nach Geburtsjahr) völlig vermisse. So eine von besonders hoher Intelligenz auf der einen Seite und Erfahrung auf der anderen Seite geprägtes Wesen gepaart mit einer ernsten, menschlichen und bedachten Attitüde.

    • @KonstruktiveKritik
      @KonstruktiveKritik Před 3 lety +8

      In der Tat ein sehr intelligenter Mann. Was mich jedoch stört: Er legt anscheinend jedes Wort auf die Goldwage und somit bleibt nur sehr wenig unkommentiert, selbst dann, wenn etwas mal für sich stehen könnte. Des Weiteren scheint er sich selbst auch äußerst wichtig zu nehmen, was durchaus auf eine narzisstische Persönlichkeit zurückzuführen sein könnte. Hierfür spricht auch sein Hang zum diskutieren. Abgesehen von diesen beiden Punkten ist er mir aber auch sympathisch und ich denke es braucht Menschen wie ihn, die den Dialog suchen.

    • @cehaem2
      @cehaem2 Před 3 lety +4

      Friedmann? Ja, er ist redebegabt aber ansonsten ein komplettes No-Go. Ein "normaler" Mensch haette bei seinem Katalog von Verfehlungen einen komplett gebrochenen Lebenslauf. Paulo Pinkel ist hingegen wieder geachtet, er ist vermoegend und sogar Honorarprofessor an einer Uni.

    • @Techinvestor567
      @Techinvestor567 Před 3 lety +9

      @@KonstruktiveKritik Er ist eine hochgradig exzentrische Persönlichkeit. Er nimmt sich weniger wichtig, als zum Beispiel seine Sprache und Betonung vermuten lässt. Er ist ein spezieller Mann, aber jemand mit sehr klarem Kopf und gesunden Vorstellungen von diesem Land. Frei von Ideologie, trotzdem in Teilen konservativ, auf der anderen Seite aber auch klar abgrenzend gegenüber der AfD. Es ist ein angenehmer Konservativismus, den ich persönlich teile.

    • @arikalamari19
      @arikalamari19 Před 2 lety +1

      geht doch ins Theater wenn ihr solche Charaktere in eurem Leben vermisst😑 Nur Intelligenzbestien finden diesen Redeschwall geil

    • @FakersFather
      @FakersFather Před 2 lety +2

      @@Techinvestor567 angenehm konservativ :D wie kann dieses Worte in einem Satz verwenden uff.

  • @dieterdumpel1606
    @dieterdumpel1606 Před 3 lety +5

    Rechts = konservativ. Worüber hier gesprochen wird ist Rechtsradikalismus oder Rechtsextremismus. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Links setzt ihr doch auch nicht mit linksradikal oder linksextrem gleich.

  • @oskarw2573
    @oskarw2573 Před 5 lety +354

    Patriotismus ist die liebe zum eigenen Land und nicht der Hass auf andere Länder/Kulturen

    • @darktolight7684
      @darktolight7684 Před 5 lety +1

      Genau

    • @Cahin
      @Cahin Před 5 lety +34

      tja wer Patriotismus nicht von Rassismus, Kulturalismus oder Nationalismus unterscheiden kann ist leider, so hart es auch klingen mag, ein Idiot.

    • @oldshitnewlook1856
      @oldshitnewlook1856 Před 5 lety +7

      @Sascha Brinkmann #FCKNZS

    • @sh8544
      @sh8544 Před 5 lety +6

      @Sascha Brinkmann Hallo Sascha :) Wen meinst du mit den "Anderen"? Kannst du das genauer definieren, ich kann dir nicht ganz folgen, wer genau "unser" Land kaputt macht.

    • @TomatoGranato
      @TomatoGranato Před 5 lety +2

      ​@@sh8544 Du hast sicherlich unabsichtlich den Link am Ende von Saschas Kommentar übersehen. Denn hättest du gesehen, welches Video er verlinkt hat, würde sich die Frage nach einer genaueren Definition erübrigt haben.

  • @Gr3mLiN808
    @Gr3mLiN808 Před 5 lety +70

    Produziert das Y-Koolektiv nicht genau das, Leute in Links und Rechts einzustufen??

    • @bambimambibambimambi6072
      @bambimambibambimambi6072 Před 5 lety +17

      Ja, wie scheinbar alle Funk-Projekte.

    • @ZerloxGaming
      @ZerloxGaming Před 5 lety +2

      Das passiert auch ohne diese Beiträge...
      Hier wird doch genau das dargestellt, es wird immer schwieriger zu unterscheiden zwischen Rechts und Rechtsradikal, das selbe bei Links.
      Politik ist sehr Emotional geworden und das sollte nicht so sein

  • @fr89k
    @fr89k Před 3 lety +14

    Die junge Dame von der CDU sieht man ja öfters mal irgendwo und ich finde es gut, dass sie nicht Strukturkonservativ ist, sondern Wertkonservativ. Mit solchen Leuten kann man diskutieren. Leider kann man das bei den älteren Kollegen in der CDU oft völlig vergessen...

    • @mathiaskoch8712
      @mathiaskoch8712 Před rokem

      Könntest du mir erklären, was du mit diesen beiden Konservativhaltungen genau meinst? Sorry, verstehe es nicht...

  • @tonim.4388
    @tonim.4388 Před 3 lety +20

    32:44 Petri beim Griechen 🤣 Echt jetzt 👀👅

  • @alexkp4372
    @alexkp4372 Před 5 lety +29

    Wenn es nichts gibt was man für bewahrenswert empfindet - wieso sagt man dann am Anfang ich kann mir kein anderes Land zum Leben vorstellen? Versteh ich nicht.

    • @ZerloxGaming
      @ZerloxGaming Před 5 lety +4

      Wenn du auf die Stelle mit dem Aufgriff des Begriffes „Konservativ“ deuten möchtest, dann denke ich das damit eher die Normen der Gesellschaft gemeint werden.
      Ich denke das Deutschland viel zu bewahren hat, aber wenn das unter einer Ignoranz von Fortschritt passiert sollte man sich fragen was wichtiger ist.

    • @alexkp4372
      @alexkp4372 Před 5 lety +3

      @@ZerloxGaming Ja und aus den Normen und Werten leitet sich ja sehr viel ab, deshalb streiten wir ja, bzw genau dafür! Für die Werte und Normen, die wir als Gesellschaft für bewahrenswert empfinden und welche scheiße sind und modernisiert werden sollten. Aber zu sagen - ne wir haben hier absolut nichts und wie gesagt am Anfang zu meinen : ich kann mir nur dieses Land hier zum Leben vorstellen - sollte man sich selber fragen, ja wieso denn?

    • @ZerloxGaming
      @ZerloxGaming Před 5 lety +1

      @@alexkp4372 Naja, genau das klappt doch auch in der Gesellschaft, jedoch wird sowas schwer klappen wenn eine offen Rechte Partei großen Einzug in eine Regierung bekommt. Die Mehrheit in Deutschland war für die Ehe für alle und die CDU, die sehr stark dagegen war obwohl sie öfter dazu aufgefordert wurde, hat es erst 2018 geschafft sie einzuführen.
      Mit einer AfD hätte das wahrscheinlich nie geklappt.

    • @alexkp4372
      @alexkp4372 Před 5 lety +1

      @@ZerloxGaming ja. Bist halt nur ewig weit weg von meiner Aussage.

    • @Geburtswehe
      @Geburtswehe Před 5 lety +3

      @ :@@ZerloxGaming die AfD ist nicht rechter als es die CDU vor 10 Jahren war. Lese einfach beide Parteiprogramme und sehe einmal von der medialen Hetzkampagne ab, die das Establishment auf alle ausgießt, die Fragen nach der Integrität der etablierten Volksvertreter stellen. Das ging seinerzeit den Grünen so, als die noch grün und pazifistisch waren, das erging ebenfalls der LINKEN so, als die noch links und pazifistisch war und das ergeht jetzt der AfD so, weil sie konservativ und nicht kriegshetzerisch ist, wie das mittlerweile alle Altparteien geworden sind.

  • @hannamuller1747
    @hannamuller1747 Před 5 lety +34

    So viel Hass und so viel Ärger... Unsere Demokratie und unsere Freiheiten sind ein Geschenk, das wir zu schätzen wissen müssen! Es darf nicht als selbstverständlich angesehen werden! Man muss den Kopf anschalten, mit- und weiterdenken!!

    • @marekrommel143
      @marekrommel143 Před 2 lety

      die verlogene demokratie ist ein geschenck ....das ist mehr rechtsradikal als radikale selbst ...die geile demokratie arbeiten gehen nixx dabei verdienen euro jobber damit die statistik von arbeitlslosen besser dasteht russland feindlich amerika liebhaber in dieser demokratie wirst nur ausgebeutet mehr auch nicht

    • @akosreho3513
      @akosreho3513 Před 2 lety +1

      Genau,
      Demokratiefeinde, wie der hassschürender Eiter aus aus der organisierten kriminellen Neonaziszene, rechtsextremen Parteimitglieder, Holocaustleugner, rechte Security-Beschäftigte, ultrarechte Kampfsportler, Hass-Musiker, Sekten, Reichsbürger, völkische Siedler, Identitäre, Verschwörungstheoretiker, rechte Querdenker, NPD-Funktionäre, AFD, rechte Hooligans, Betreiber von rechten Bekleidungsläden, rechte Medienszene, Identitäre Bewegung, Pegida, Putin Trolle, Nordkreuz (Tag x Todesliste der Prepper), Der dritte Weg, Combat 18, „Blood & Honour“, Aryan Warriors, Nationale Sozialisten, Brigade 8, Hammerskins, die neuen Rechten, Freie Sachsen usw. ...
      Man sollte ihnen langsam aber sicher den Riegel vorschieben!
      Konsequent gegen Rechtsextremismus, danke Frau Nancy Faeser!

    • @susannebuchholz72
      @susannebuchholz72 Před rokem +4

      Völlig richtig! Die Demokratie ist kein Selbstläufer! Meine Grossmutter war noch im Kaiserreich geboren (1910)und hat den Nationalsozialismus als junge Frau erleben müssen.Ihr war das ganz wichtig, immer wählen zu gehen.

  • @mimimiox
    @mimimiox Před 3 lety +24

    Gülseren Ölcüm ist so so sympathisch und hat eine super angenehme Stimme. Tolle Interviews, sehr souverän! Vielen Dank dafür ✨

  • @WohnJick517
    @WohnJick517 Před rokem +3

    Ich finde Gülserens Reportagen immer wirklich gelungen. Super transparent und vor allem vielfältig. Weiter so !!!

  • @unradt2547
    @unradt2547 Před 5 lety +401

    Aufjedenfall MUSS man mit Rechten reden. Verdammt viel sogar.

    • @jakobnachname3838
      @jakobnachname3838 Před 5 lety +34

      Wenn möglich gerne immer, so viel es nur geht. Meine Erfahrungen sagt, das geht aber oft nicht.

    • @unradt2547
      @unradt2547 Před 5 lety +10

      @@jakobnachname3838 Da hast du leider Recht. Die Erfahrung ist mir nicht fremd.

    • @jakobnachname3838
      @jakobnachname3838 Před 5 lety +8

      @@unradt2547 Man muss natürlich auch sagen, dass viele es nichtmal versuchen mit solchen Menschen zu reden. Aber anderer Seits funktioniert es oft auch überhaupt nicht.

    • @sxdkah4788
      @sxdkah4788 Před 5 lety +7

      Jakob Nachname da hast recht, aber im Gegenzug labern die Leute ja man soll allem gegenüber tolerant sein, Doppelmoral der gutmenschen wieder

    • @youjustgotowendbyme
      @youjustgotowendbyme Před 5 lety +25

      Und was ist mit den Links extremen?

  • @BigWilmson
    @BigWilmson Před 5 lety +138

    Wie zum Geier, soll ich denn nun mit jemandem reden, der Rechtspopulist ist? Aus dem Lehrvideo geht nur hervor, das die Person die das Experiment ausführt, erheblichste Schwierigkeiten hat, mit egal wem zu sprechen.

    • @felixmarihessenauer6322
      @felixmarihessenauer6322 Před 3 lety +15

      Schwer ist es auf jeden Fall, aber meiner Meinung nach der einzige Weg. Durch Anfeindung kannst du ja keine Überzeugung ändern, schon gar nicht solche. Das geht schlichtweg nur mit Dialogen und Kompromissen.

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain Před 3 lety +6

      Finde wird gut herauskristallisiert wie man mit extrem Rechten&Linken apricht. Aber vor Allem kommt in der Doku raus dass zwar mehr als 50% der Bevölkerung Frauen sind sie sich aber zum diskutieren zu schade sind. Frauen blocken jeden wegen den kleinsten Furz.

    • @andreasbachmann4068
      @andreasbachmann4068 Před 3 lety +21

      @@RonaldRegain hatte deine Mama dich nicht lieb genug?

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain Před 3 lety +1

      @@andreasbachmann4068 "ad hominem"

    • @andreasbachmann4068
      @andreasbachmann4068 Před 3 lety +18

      @@RonaldRegain Du scheinst allem Anschein nach ein Problem mit Frauen zu haben, deswegen die Frage.

  • @Marzakvlog
    @Marzakvlog Před 2 lety +4

    Ihr macht echt gute Dokus weiter so ;-)

  • @MrAwesome84
    @MrAwesome84 Před 4 lety +7

    Paolo Pinkel ist auch mit von der Partie. Hat ihn jemand erkannt?

  • @regs3941
    @regs3941 Před 5 lety +33

    Sehr gut gemacht, Gülseren!
    Man merkt, dass du echt dein Bestes gegeben hast, um mit Rechten zu reden (& nicht zu streiten/verbal zu kämpfen). Man sieht aber auch, wie schwer es offenbar ist, ein Gespräch aufzubauen und das macht die aktuelle Tragik deutlich: Niemand ist mehr bereit zuzuhören oder sich anderen zu öffnen.
    Vielen Dank für die wichtige Botschaft: Redet mehr miteinander, auch wenn es schwer ist!

    • @MaxMustermann-jg5we
      @MaxMustermann-jg5we Před 5 lety

      Viel hat sie nicht gemacht, öffne mal die Videobeschreibung, sie ist nur ein austauschbarer Protagonist.

  • @bern1404
    @bern1404 Před 5 lety +11

    Ein ❤️ für Omas gegen Rechts!

  • @Brnbmsheb
    @Brnbmsheb Před 2 lety +1

    Immer sehr gute Dokumentationen!👍

  • @thewatchman2515
    @thewatchman2515 Před 4 lety +25

    Deutschland den Deutschen ist an sich ja korrekt. Das Problem ist eher deren Definition des Deutschseins.
    Für mich ist jeder, der Deutschland liebt oder mindestens respektiert willkommen. Alle die mit anpacken und dafür sorgen, dass die gemeinsame Zukunft lebenswert bleibt, der hat sich hier alles verdient. Die Amerikaner sind hier ausnahmsweise mal Vorbild. Nicht deine Hautfarbe oder Herkunft zählen, sondern was du beiträgt und empfindest. Ich kann nicht sagen das ich stolz auf Deutschland bin, aber das ich es liebe. Ich würde gerne alle dazu einladen genau so zu fühlen und mal etwas zufriedener zu sein und sich zugehöriger zu dieser Gesellschaft zu fühlen. Nur gemeinsam sind wir stark :)

    • @gavingynert2455
      @gavingynert2455 Před 4 lety +1

      Was bist du denn für n komischer Hippie? Rivalitäten sind was ganz natürliches, es müssen sich gar nicht immer alle liebhaben!

    • @thewatchman2515
      @thewatchman2515 Před 4 lety +2

      @@gavingynert2455 Hä? Von was redest du? Kann jetzt nicht verstehen, auf was du dich überhaupt beziehst in meinem Kommentar.
      Wenn du mit Rivalität Rassismus meinst, dann verweise ich nochmal auf die USA, in der nicht die Herkunft, Religion oder Hautfarbe zählt, sondern bloß die staatliche Zugehörigkeit und Liebe für das Land, in dem man lebt. Wo das auch nur im geringsten Hippi sein soll und was daran schlimm ist, musst du mir echt mal erklären 🤣

    • @thewatchman2515
      @thewatchman2515 Před 4 lety +1

      @Augustus Mars Do you think the Germans of today are all German through and through? I for myself am partly of polish descent, like many millions too. There is nothing like being a true German. Immigration is not just a thing which happens today. It's not white guilt (whatever this is), it's just how the world has worked since the beginning and the US is the proof that power does not arise from unity through skincolor, religion or culture, but with unity through love for the country the people live in.

  • @pokemontcgblog8754
    @pokemontcgblog8754 Před 5 lety +147

    9:30 Die CDU kann mir eigentlich gestohlen bleiben, aber dieser Mann hat meiner Meinung nach sehr sympathische Meinungen.

    • @lysalia2176
      @lysalia2176 Před 5 lety +6

      Ich frage mich generell nach diesem Interview warum Michelle Friedman in der cdu ist

    • @chriscoalman1075
      @chriscoalman1075 Před 5 lety +3

      Tut mir leid aber das ist sehr naives denken menschlich und politisch. Nur weil wer bei der Partei X ist und man X nicht mag, heißt das noch lange nicht das es ein schlechter Mensch ist, oder keine guten Ideen für Politik und Land hat. Es gibt schlechte Menschen mit schlechten Ideen bei jeder Partei. Politik ist nicht Fußball und nur weil man Anhänger/Fan von einer/m Partei/Klub ist sollte man nicht alle die anderer Meinung als man selber ist als dumm oder schlecht halten. Das begrenzt einen nur auf das Gedankengut von seiner Partei und seinem politischen Flügel. So kann man nie das Wohl der ganzen Bevölkerung in seiner Diversität im Auge haben und auch Ideen haben die für unsere heutigen komplexen Probleme vollständig ausreichend sind, weil einem viele Puzzleteile dann fehlen.

    • @pokemontcgblog8754
      @pokemontcgblog8754 Před 5 lety +1

      @@chriscoalman1075 Das streite ich auch nicht ab. Ein Freund von mir ist beispielsweise bei der CDU Mitglied und ich kann mich auch mit ihm ganz normal über politische Themen im Gespräch unterhalten und diskutieren.
      Die CDU steht nun mal aktuell in einem schlechten Licht, dass sie wohl selbst, vor allem auf sozialen Netzwerken, verursacht hat.
      Dass ich die CDU nicht mag, liegt an deren Politik, die sie betreiben. Ich verurteile keine Person pauschal auf dessen Partei.
      Das mag zwar vorerst mit diesem Kommentar assoziiert werden, jedoch möchte ich damit aufzeigen, dass gerade Personen wie dieser Herr im besagten Kontext der Dokumentation eine für mich gute und nachvollziehbare Meinung hervorbringt, obwohl dessen Partei eine für mich scheinbar nicht nachvollziehbare Politik betreibt.
      Der Kontrast zwischen allgemeines Partei-Handeln und der einzelnen Person wird hier deutlich.

    • @pokemontcgblog8754
      @pokemontcgblog8754 Před 5 lety +2

      @@chriscoalman1075 Um einem Beispiel beizuwohnen:
      Ich war früher und heute keiner der Menschen, die die AfD als nicht ernstzunehmende Partei betitelt.
      Die AfD ist eine rechte Partei, mehr rechts als die CDU beispielsweise. Jedoch stellt man diese deswegen nicht gleich in die Ecke und ignoriert sie. Genau das ist der Fehler, den du ja auch ansprachst. Man muss sich konstruktiv mit allem auseinandersetzen in der Politik, egal wie diffus manche Parteiprogramme und Aussagen dieser sein mögen. Nur durch kritisches Hinterfragen jeder(!) Partei schafft man sich ein Gesamtbild und kann ggf. den jeweiligen Seiten zustimmen oder dagegen argumentieren. Dies ist aber in der heutigen Gesellschaft etwas in den Hintergrund gerückt, vor allem im Internet ...

    • @chriscoalman1075
      @chriscoalman1075 Před 5 lety +2

      @@pokemontcgblog8754 Genau das. Erstens sind nicht alle in der AFD (wie bei allen jungen Parteien) das was sie zu scheinen auf dem ersten Blick. Es gibt meiner Meinung in der AFD äußerst gebildete Köpfe die einfach die Stimmung im Land ausnutzen um schnell an die Macht und aufzusteigen innerhalb einer Partei. Es ist doch einfach zu sehen das in einer Partei die sich erst entdeckt und vieles erst aufbaut man viel leichter hoch kommt als in Altparteien wo man Jahre bis Jahrzehnte brauchen würde weger den festgefahrenen innerparteilichen Strukturen. Auch ich der sicher nicht rechtsextrem ist, schätze solche Menschen (nur) darin das ich ihre Gedanken und Gedankenwelten mit meinem Kopf und Ansicht auf der Welt nie erschaffen könnte. Das heißt natürlich nicht das ich das alles richtig heiße was solche Menschen sagen aber es gibt mir eben eine weitere Perspektive die ich dann einordnen kann. Auch finde ich die Aussage "auch ein blindes Huhn, findet mal ein Korn" dort sehr zutreffend ist. Nur wen man die Leute kennt und wie sie denken, welche Sorgen sie haben, die man ändern will kann man das. Würdest du Meinungen von wem annehmen der dich für dumm hält, dich nicht ernst nimmt und nur beleidigt? Denke nicht und deshalb sollte man produktiv auf solche Menschen zu gehen als sie zu per se zu verteufeln oder gar nicht als Mensch mit Gefühlen und Sorgen zu sehen. Ich bin froh das wir so viele politische Meinungen haben und nicht alle gleich sind und denken. Dadurch kann man großes schaffen. Das heißt im Umkehrschluss das man weder linke noch rechte Extremisten an die Macht lassen darf. Weil dann darf man nicht kritisch denken wen man nicht konform ist mit der Seite die die Macht innehält. Man wäre nur eine vorbestimmt Puppe im Denken jeder Art. Und das wäre für mich der das beste an Deutschland findet das es das Heimatland der "Dichter und Denker" ist sehr traurig. Freiheit und ein Freigeist zu sein sollte nicht in Gefahr hier sein.

  • @abcd4825
    @abcd4825 Před 5 lety +30

    7:38 Paolo Pinkel wieder voll drauf.

    • @HerbEVore-ti6hs
      @HerbEVore-ti6hs Před 5 lety +4

      Glaube nur 1-2 Jahre später nach seinem Kokser Prostituiertenring Skandal hat er schon wieder die Schnauze aufgerissen. Warum haben sich die beiden nicht über Israels Rassengesetze unterhalten?

  • @sebastianhirt
    @sebastianhirt Před 2 lety +2

    Kommt gleich am Anfang die Frage ob die sich in Dortmund an solchen Orten zuhause fühlt. Ich fühle mich in manchen Stadteilen von Deutschland auch nicht mehr zuhause, was jetzt?

  • @martinbruhn5274
    @martinbruhn5274 Před 2 lety +11

    Seit dem ich mit 16 das erste mal bei Landtags- und Kommunalwahlen, und später auch bei Bundestagswahlen, wählen konnte, war es für mich eine Bürgerpflicht zu wählen. Dabei spielt es nicht einmal eine besonders wichtige Rolle, ob es tatsächlich eine Option gibt, die mich so unglaublich leidenschaftlich mitnimmt. Ich wähle die Partei, die noch am ehesten überzeugt (meistens SPD oder Grüne) und trage mit meiner Stimme dazu bei, Parteien zu stärken, die das demokratische System tragen und hoffe so dieses zu stärken und zu stabilisieren. Nicht wählen zu gehen ist für mich keine Option, da ich durch den Akt des Nichtwählens aktiv zur Destabilisierung unserer freien, liberalen demokratischen Grundordnung beitrage.
    Heute Bin ich 25, allzu oft hatte ich also noch nicht die Gelegenheit zu wählen, aber bisher keine ausgelassen.

    • @susannebuchholz72
      @susannebuchholz72 Před rokem

      Das sehe ich genauso! Meine Grossmutter war noch im Kaiserreich geboren (1910) und gehörte zu der ersten Generation von Frauen, die wählen durften, aber nur kurze Zeit.Sie hat als junge Frau den Nationalsozialismus erleben müssen.Sie sagte immer: Die Demokratie ist kein Selbstläufer.Deshalb muss man wählen gehen.

    • @berndberndhelm8379
      @berndberndhelm8379 Před rokem

      Und in zehn Jahren wirst du wissen, du hast mitgemacht. Du bist meiner Meinung nach persönlich mitverantwortlich an Silvester 2015 genau wie 2023, illerkirchberg, breitscheidplatz und die Liste geht weiter. SPD ist schlimm genug aber realtalk, grüne wählen ist original so schlimm, wie es in den 30ern war, die nazis zu wählen. Bitte sperrt den Kommentar nicht, es ist meine ehrliche Meinung ohne ihn dafür irgendwie anzugreifen

    • @berndberndhelm8379
      @berndberndhelm8379 Před rokem

      Parteien die die Demokratie stärken ich glaub’s nicht hahahaha

    • @ownrecords3194
      @ownrecords3194 Před rokem

      Ja geh weiter die Grünen wählen, die machen Deutschland kaputt.. Aber wähl Grün!!!

  • @lukaswagner1046
    @lukaswagner1046 Před 5 lety +70

    18:36 ich glaube ja sie hat das Ziel und den Hintergrund ihrer eigenen Partei nicht vestanden

  • @ExtremeZ8
    @ExtremeZ8 Před 5 lety +93

    Die Journalistin ist auf dem Niveau eines Grundschulkindes.

    • @andrea198240
      @andrea198240 Před 5 lety +3

      Woran machst du das fest? Kannst du Beispiele nennen?

    • @Gaphalor
      @Gaphalor Před 5 lety +8

      @@andrea198240 die kann noch nichtmal richtig Buchstaben ausmalen

    • @andrea198240
      @andrea198240 Před 5 lety +12

      @@Gaphalor Intellektuelle Versager können nur diskreditieren.

    • @andrea198240
      @andrea198240 Před 5 lety +1

      @@alniseschrenkek6348 ​ alnise Schrenkek Da muss ich zuerst fragen, was du unter Flüchtlinge verstehst. Auch ein Wirtschaftsflüchtling ist ein Flüchtling. Nach meinem Verständnis ist das Wort Flüchtling keine Aussage über den Grund der Flucht.
      Was hat nun dein Beitrag mit klar entwertenden Aussage von Kryptofreedom und Gaphalor gemein? Stimmt du diesen Meinungen zu? Schließlich antwortest du hier.

    • @Gaphalor
      @Gaphalor Před 5 lety +1

      ​@@andrea198240 Joke not understood! Triggerwarning incoming

  • @pixlord9773
    @pixlord9773 Před 3 lety +30

    34:35 „Ich erlebe, dass Leute nicht mehr miteinander reden,...“ Wann haben sie das denn jemals gemacht ohne sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen?

  • @FaustBusserl
    @FaustBusserl Před 4 lety

    Danke für das Video.

  • @tsatsiki1746
    @tsatsiki1746 Před 5 lety +56

    ein interview mit "das war's!" zu beenden?
    irgendwie seit ihr aber auch respektlos.

  • @biocooki527
    @biocooki527 Před 5 lety +14

    Sehr interessanter und wichtiger Beitrag! :) Ich sehe es auch so, dass man auf jeden Fall auch mit Menschen reden sollte, die eine andere politische Meinung als man selbst haben. Bzw. es schadet auch so nie der Austausch über andere Meinungen. Ich glaube es ist extrem wichtig, dass wir alle aus unserer "bubble" auch ab und zu mal raus kommen. Man sollte sich dabei eben immer mit Respekt begegnen.

  • @nasserhamad4811
    @nasserhamad4811 Před 2 lety +1

    Ganz sachlich! Sehr gute Reportage über einen unschönen Sachverhalt.

  • @altEnte
    @altEnte Před 4 lety +4

    ich weiß ist ein ernstes Thema aber 0:16 kam perfekt auf den Beat xDD

  • @eliasstumpp8003
    @eliasstumpp8003 Před 5 lety +34

    Anakin, my allegiance is to the Republic, to democracy!

    • @karlsuer2749
      @karlsuer2749 Před 2 lety +1

      Man kriegt langsam echt Angst vor Nazis weil die letzte Jahre es so zu genommen hat in Deutschland.muss man bald auswandern? Viel Hetze gibt's. Schlimm langsam nicht mehr das Deutschland das man kennt. Der Bericht ist Klar. ✌👍

  • @TheTastyDuck
    @TheTastyDuck Před 5 lety +79

    Das Problem ist, dass die Leute nicht mit diesen Leuten reden wollen #gesprächestattgewalt

    • @tigar3839
      @tigar3839 Před 5 lety +10

      Also ich habe schon mehrmals versucht mit Rechten zu reden, teils in Chats, teils im echten Leben. Bei der Diskussion ist jede 2. Antwort auf meine Argumente eine Morddrohung oder sonstige Beleidigungen

    • @FaiFF2
      @FaiFF2 Před 5 lety +7

      @@tigar3839 Wenn deine Gespraeche oft so enden, solltest du vielleicht mal ueberdenken wie du ein Gespraech fuehrst

    • @tigar3839
      @tigar3839 Před 5 lety +5

      @@FaiFF2 ich Argumentiere mit Fakten und Belegen, dies wiederspricht aber oft deren Meinung und dann kommen die Drohungen

    • @tigar3839
      @tigar3839 Před 5 lety +4

      @@user-zq5vz9fo1e Das ist ja auch nicht bei allen, aber halt beim Großteil

    • @FaiFF2
      @FaiFF2 Před 5 lety +3

      @@tigar3839 Garantiert wird es genau so ablaufen

  • @xoxo-ok7jp
    @xoxo-ok7jp Před 3 lety +6

    Sooo interessant ich mag die verschiedenen Menschen und Ansichten

  • @McNether
    @McNether Před 4 lety +2

    Nice, dass sie einen Dendeman Track nehmen. Dachte mir nach 7s so "moment, das kenne ich doch"😂

  • @jojofroh5318
    @jojofroh5318 Před 5 lety +15

    Ich finde das ist auf jeden Fall ein wichtiges Thema. Ich merke auch wie ich z.B. Verwandte die eine Rechteeinstellung haben schnell abgestempelt habe, mittlerweile kann ich aber auch die Sorgen verstehen obwohl ich sie nicht empfinde. In der Doku hatte ich nur das Gefühl dass du dich selbst zu wenig hinterfragst.

    • @harrystyles7466
      @harrystyles7466 Před 5 lety +3

      "In der Doku hatte ich nur das Gefühl dass du dich selbst zu wenig hinterfragst." Willkommen bei Funk.

  • @LaborchefDrKlenk-gb8rv
    @LaborchefDrKlenk-gb8rv Před 5 lety +70

    Könnt ihr mal ein Video zum Thema "Wie mit Linkspopulisten reden" machen?

    • @Max-nm2qc
      @Max-nm2qc Před 5 lety +24

      Meinst du Selbstgespräche sind wirklich so spannend?

    • @finalspinal
      @finalspinal Před 5 lety +13

      Nein, weil Linke bei weitem nicht so schlimm sind wie rechte. Rechte brandstiften geistig so wie auch physisch - man denke nur an die Elbphilarmonie oder Gewaltdrohungen gegen Kneipenbesitzer weil sie bestimmte Parteien auftreten lassen wollen. Oder den Angriff auf Politiker weil sie nicht in deren Weltbild passen. Und jetzt schalte wieder auf die unvoreingenommene staatliche Doku zurück und hör auf zu hinterfragen, du böser "Rechter" aka Nazi aus der Hölle!

    • @LaborchefDrKlenk-gb8rv
      @LaborchefDrKlenk-gb8rv Před 5 lety +5

      @@finalspinal Was ist denn mit G20?

    • @LaborchefDrKlenk-gb8rv
      @LaborchefDrKlenk-gb8rv Před 5 lety +3

      @@Max-nm2qc Touché! Haha

    • @liannxiee
      @liannxiee Před 5 lety +1

      Du kannst nur G20 als Beispiel nehmen?
      Was ist mit den Nazis die viele erstochen oder totgeschlagen haben?
      Warst du in der Zeit taub?

  • @GB-tg7ws
    @GB-tg7ws Před 2 lety +4

    ich bin begeistert von den aussagen von michel friedmann :) ich konnte mein ganzes leben nicht streiten ohne das es eskaliert und mich spricht seine haltung sehr an.

  • @Panichaterzofficial
    @Panichaterzofficial Před 4 lety +1

    Schöne Doku. Danke dafür

  • @jantube358
    @jantube358 Před 5 lety +58

    Im Vergleich zu dem Beitrag über digitale Nomaden ist dieser Beitrag für mich einfach Inhaltsleer und beantwortet für mich leider nicht einmal die Hauptfrage im Titel des Videos.

  • @jantube358
    @jantube358 Před 5 lety +9

    Ich finde nicht, dass das Gespräch mit dem Friedman dich aus deiner Filterblase gezogen hat. Ihr habt euch doch nur gegenseitig zugestimmt.

  • @gavingynert2455
    @gavingynert2455 Před 4 lety +3

    Ich finde es toll, dass ihr ein Interview mit Pablo Pimmel, oder wie auch immer der sich nennt am Start hattet. Mehr davon!

  • @justusw.bolsen3318
    @justusw.bolsen3318 Před 3 lety

    Eine sehr gute und ausgewogene Reportage!

  • @derkommentierer7941
    @derkommentierer7941 Před 5 lety +26

    Sehr geehrtes Y-Kollektiv,
    inhaltlich fand ich den Bericht recht flach. Für jeden, der in den letzten drei Jahren sich auch nur ein Mal mit Politik beschäftigt hat, lässt sich dieser Bericht unter "Im Westen nichts Neues" verbuchen.
    In der Machart hat mich Herr Friedmann sehr überrascht. Ich kenne ihn als stets unfairen Diskussionspartner. Umso überraschter war ich über seine sehr sachlichen Aussagen. Was mich allerdings auf die Palme gebracht hat, war die Moderatorin im Interview mit Frau Petri. Beim Zuhören habe ich nur noch darauf gewartet, dass die Kamera auf sie schwenkt und den zu ihrer Betonung passenden Schmollmund zeigt. Eine solche Infantilität habe ich in 25 Jahren wohnen neben einem Kindergarten nicht erlebt. Es wäre besser, sie hätten das Ende der Reportage mit dem Schild nicht in die fertige Sendung reingenommen. Was wollen sie damit bezwecken? Wollen sie dafür eine Medaillie? Es hat keine Aussagekraft.
    Mit freundlichen Grüßen

  • @derJOgelle
    @derJOgelle Před 5 lety +51

    Erstmal großes Lob & Respekt für diesen sehr ausgewogenen Film! Herr Friedman hat's mMn auf den Punkt gebracht: Man sollte mit jedem reden, außer man merkt das Gegenüber will gar keinen echten Diskurs. Dazu sei aber angemerkt:
    Man darf niemals (erst recht nicht Demokratiefeinden) lediglich ein Podium ohne Gegenwind bieten!
    Viel zu oft (v.a. in Polit-Talkshows) sind die "Moderatoren" nur 'Grüßauguste'/Gastgeber, die niemals richtig _moderieren_ (moderare = mäßigen, regeln, lenken).
    Das führt dann sehr oft dazu, dass Lügen ohne jeglichen Widerstand als "Wahrheiten" herausposaunt werden. _Dieses_ "mit Rechten reden" bzw. eher "Rechte reden lassen" darf einfach nicht sein!
    _Echter_ Diskurs mit großartiger Streitkultur muss hingegen wesentlich mehr werden!
    Am Ende zählt *"Alerta!"* ! Wachsam sein, eben auch beim (nicht) reden.

    • @thetallestdwarf7041
      @thetallestdwarf7041 Před rokem

      Diejenigen, deren Ansichten mundtot gemacht werden sollen, sind die Demokratiefeinde..? Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.

  • @AnaninkiSan
    @AnaninkiSan Před 3 lety +2

    sehr schöne Doku👍

  • @dervombaggeruberfahrende4610

    Dieses "wir werden sie jagen" killt mich immer wieder 😂

    • @chrissie9117
      @chrissie9117 Před 3 lety

      Im wahrsten Sinne des Wortes?

    • @dieterdumpel1606
      @dieterdumpel1606 Před 3 lety +10

      "Ab morgen kriegen sie (AfD) in die Fresse" - Andrea Nahles (SPD), 2017 - auch nicht viel besser, oder? Finde beide Aussagen unmöglich....

    • @simonmertens8649
      @simonmertens8649 Před 3 lety +1

      @@dieterdumpel1606 Das Volk bekommt die Politiker, die es verdient...

    • @johannesd2393
      @johannesd2393 Před 2 lety +1

      @@dieterdumpel1606 war der Spruch von Nahles 2017 nicht auf die CDU bezogen?

    • @ricardofenster1381
      @ricardofenster1381 Před 2 lety

      @@johannesd2393 auf alle Parteien

  • @K4TH10
    @K4TH10 Před 5 lety +67

    10:57 ich bin von Martin Schulz positiv überrascht

  • @David27726
    @David27726 Před 5 lety +31

    Ich habe bei deinen Videos schon öfters das Gefühl gehabt, dass du dich gar nicht mit anderen Meinungen auseinander setzen willst. Im Sinne, dass du dich einfach lieber von Gleichgesinnten bestätigen lässt und anderem schnell entziehst.
    Darum finde ich es cool dass du solche Videos machst.
    Man muss sich mit allen auseinander zu setzen um sie gesellschaftlich nicht abzuhängen.

  • @taylorkecy3097
    @taylorkecy3097 Před 3 lety +2

    Es ist genau das was Herr Friedmann sagt, was wichtig ist. Im ersten Augenblick scheinen sich Bemühungen, in zbs. Diskussionen mit Rechtsdenkenden Menschen o. ä nicht zu lohnen, aber alleine dass das Thema im Gespräch bleibt ist so unglaublich wichtig.

  • @matheoludwig4087
    @matheoludwig4087 Před 3 lety +2

    44:40 wahre worte wahre worte respekt

  • @udoeggart3780
    @udoeggart3780 Před 5 lety +133

    Wow, mal nicht die Kommentare gesperrt ! Ihr traut euch ja was....

    • @harrystyles7466
      @harrystyles7466 Před 5 lety +6

      Ist so. Starke Aktion von denen, anstatt so wie sonst ihren Mist abzuseilen und sich dann zu verziehen.

    • @nashhash2380
      @nashhash2380 Před 5 lety +2

      Stimmt wir leben ja gar nicht in einem Demokratischen Land es gibt nur eine Meinung und die muss man so hinnehmen. Sieht man ja in der Politik.

    • @udoeggart3780
      @udoeggart3780 Před 5 lety +2

      @ NasH Hash
      Soll das jetzt Ironie sein?
      Der Korridor des akzeptal Sag- und Denkbaren ist sehr eng geworden, das ist schon mal Tatsache. Das betrifft auch viele Linke (siehe Sarah Wagenknecht).
      Der Rechtsstaat und die Demokratie wurden ebenfalls vielfach ausgehebelt (was auch das Bundesverfassungsgericht so sieht).
      Darüber hinaus betätigt sich die Regierung entgegen des Grundgesetzes und des Rundfunkstaatsvertrages als politischer Meinungsmacher (was wir dann hier sehen (GEZ, Funk, Y-kollektiv, heute-show, böhmermann)...
      Es gibt vielleicht nicht nur eine Meinung im Land, der zulässige Rahmen ist jedoch massiv verengt und nach links verschoben worden !
      So viel steht fest. Da muss man auch nur mal die heutigen Ansichten und Reden der ach so rechtsradikalen AFD mit Reden und Ansichten von CDU- und auch SPD- Mitgliedern von vor 20 oder 30 Jahren vergleichen. ...

    • @nasum187
      @nasum187 Před 5 lety +8

      @@udoeggart3780 Ist leider völliger Quatsch. Im Alltag erlebt man doch gerade immer mehr, dass sich latent rechtspopulistische Aussagen mittlerweile immer häufiger finden und die Leute damit nicht mehr "hinterm Berg halten", weil sie zuletzt immer mehr salonfähig wurden.
      Zweifelhafte Aussagen, die sonst vielleicht maximal am Stammtisch hinter vorgehaltener Hand ausgesprochen wurden, werden mittlerweile z.B. ganz offen bei Facebook gepostet, oder auch im Alltag offen getätigt. Es ist teils schon extrem widerlich, was da so alles zum Vorschein kommt und sich offenbart...

    • @udoeggart3780
      @udoeggart3780 Před 5 lety +3

      nasum187
      Du trottel bestätigst meine these doch gerade mit deiner Empörung darüber "...was sich einige mittlerweile trauen zu sagen...."
      Du peinlicher Klischee-Links-Faschist solltest mal einen Demokratiekurs belegen...
      Die leute hatten gerade im Internet schon immer eine extrem harte Umgangssprache. Nur wenn es jetzt "rechtspopulistisch" ist, schreien die linken nach verbot, zensur und hate-speech-regelungen.... einfach weil sie mit kritik nicht klarkommen. Linke aufrufe zu gewalt, echte gewalt, massive Diffamierung von seiten der linken? Da regt sich dann keiner drüber auf. Nein da stellt sich der halbe Bundestag noch hinter die Terrororganisation antifa...

  • @officer_baitlyn
    @officer_baitlyn Před 5 lety +6

    7:35 kann nur bestätigen dass ein altmodischer Streit sich eigeintlich nur positiv auswirkt
    natürlich verliert das ganze jeden Sinn wenn die beiden ( oder mehr ) Beteiligten sich ins Wort fallen bzw. nicht zuhören

  • @ili805
    @ili805 Před 3 lety +2

    Das Thema ist sehr schwierig, finde ich. Ich selbst versuche immer, auf Aussagen, die sich auf Politik oder ein bestimmtes Menschenbild beziehen mit Nachfragen zu reagieren, damit geht man aber halt auch vielen auf die Nerven.
    Ich mache es trotzdem, aber immer ruhig und nett und wenn diese Person mir dann zu extrem ist, halte ich mich eben von ihr fern.

  • @henrycordes5818
    @henrycordes5818 Před 3 lety +6

    Das ist toll , diesen Mit zu haben um dieses Thema ehrlich darzustellen.Danke👍👍👍

  • @Labazz
    @Labazz Před 3 lety +13

    Friedmann ist ein großartiger Mensch, der die richtigen Fragen stellt. Ich werde mich als Jude hier nicht wieder vertreiben lassen!

    • @arminiusdescendant8022
      @arminiusdescendant8022 Před 3 lety

      Na, in dem Maße, in dem unsere muslimischen "Freunde", denen die Linken den Roten Teppich ausbreiten, hier das Ruder übernehmen, wird Eure Sizuation hier aber wieder zunehmend prekär, und daran sind dann nicht die Rechten schuld: Bevor man sich mit einer Gruppe einlässt, sollte man das Schrifttum, auf das sie sich bezieht, das Grundlage ihres Weltbildes ist, lesen, (zutreffend) analysieren und die Analyse tatsächlich ernst nehmen. Hätte man das seinerzeit mit Hitlers "Mein Kampf", wo dieser seine Pläne für den Fall einer Machtübernahme durchaus ungeschminkt dargelegt hatte, statt abzuwiegeln ("Es wird schon nicht so schlimm kommen!") wäre der Welt möglicherweise einiges an Leid erspart geblieben./ So empfehle ich heute die Lektüre des Koran.///Der Islam ist ein „Archaofaschismus“, der sich im Schafspelz einer Religion anschleicht: (vgl. („NT Matth 7,15 Hütet euch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen; inwendig aber sind sie reißende Wölfe. 16. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Sammelt man denn Trauben von Dornen oder Feigen von Disteln. 17. So bringt jeder gute Baum gute Früchte, der schlechte Baum aber bringt schlechte Früchte. 18. Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein schlechter Baum kann nicht gute Früchte bringen. 19. Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird herausgehauen und ins Feuer geworfen. 20 An ihren Früchten also werdet ihr sie erkennen.“)

    • @rikoarmansah4803
      @rikoarmansah4803 Před 3 lety

      @@arminiusdescendant8022 naja.... ein Muslim hat aufjedenfall den Kommentar von Peter Klawikowski gelikt, während du gegen Muslime hetzt. Am besten jeder kehrt erstmal vor der eigenen Haustür, bevor man dreck auf andere schmeißt.

    • @arminiusdescendant8022
      @arminiusdescendant8022 Před 3 lety

      @@rikoarmansah4803 Ich "hetze" zunächst nicht gegen Muslime, sondern kritisiere den faschistoiden Gesellschaftsentwurf Islam, warne dann aber doch vor denen, die dieser "Satanslehre" (Voltaire) anhängen.

    • @TASCOLP
      @TASCOLP Před 3 lety +1

      @@arminiusdescendant8022 Islamisten sind doch auch Rechte. Halt nur in anderem Gewand. Nur das die Grundlage hier nicht völikisches Denken ist sondern der totalitäre wahrheitsanspruch einer Religion. Die faschistoiden Tendenzen im extremen Islam sind Linken sehr bewusst. Linke setzen halt nur nicht alle Mitglieder einer Religionsgemeinschaft gleich. Was sicherlich auch nicht alle Rechten machen.

    • @carmz620
      @carmz620 Před 3 lety

      @@arminiusdescendant8022 Jo, eine Weltreligion als "faschistoid" zu diffamieren ist auf keinen Fall irgendwie geartete Hetze. Eine Herabwürdigung einem anderen in die Schuhe zu schieben und mich damit davon zu distanzieren und unangreifbar zu machen, dass ich ihn als Urheber der Idee meiner Aussage kenntlich mache, ist nicht nur ausgesprochen "dumm“ (Kafka), sondern auch "feige" (Nietzsche).

  • @Redneckstomp294
    @Redneckstomp294 Před 3 lety +23

    Das Gespräch mit der Petry war nicht gut geführt , sorry. Im Grunde ist die Journalistin nicht auf die Aussagen von Petry eingegangen.

    • @vorname2890
      @vorname2890 Před 3 lety +2

      Petry hat es nunmal echt drauf.

    • @mrmoney3009
      @mrmoney3009 Před 3 lety

      Die Journalistin sollte sich einen neuen Job suchen

    • @karstenseiche2147
      @karstenseiche2147 Před 3 lety

      @@vorname2890 😘💋💋💋💖💖💖💖💖💖💖💖👍👍👍👍👍sie hat genau es beschrieben was ist'"" auch eben wenn sie afd ist...es findet in den Parteien..in den Menschen eben keine reale Auseinandersetzung eine Überlegung mal statt was dieser wahnsinnige Gedanke bedeutet und auch das handeln was man sich finanziell als Staat antut...was man sich sozial antut...den Ärger den Schaden wenn man fremde...generell fremde so einfach ins Land aufnimmt und hier leben lässt....da muss doch irgendwie voellig desinerresiet sein an Finanzen an selbsterhalt wo man heimatlich lebt....ich verstehe diese Haltung der doch vielen Menschen nicht ""die diesen Teil der Liberalität vertitt...

  • @maritamussner1230
    @maritamussner1230 Před 3 lety

    Die Omis sind so goldig.

  • @horst9537
    @horst9537 Před 2 lety +2

    danke omas!

  • @TheGameStick
    @TheGameStick Před 5 lety +32

    Alleine schon der Titel... Ich bin in Kasachstan geboren und relativ spät in dieses Land gezogen. Will jemand raten, was in meinem Ausweis steht? Richtig, Staatsangehörigkeit: deutsch. Und noch dazu möchte ich anmerken, dass ich sehr dankbar bin, das mir die Möglichkeit geboten wurde hier eine Bildung zu bekommen, so dass ich in meinem Fachbereich arbeiten und der Gesellschaft nutzen erbringen darf. Ich stelle mir mittlerweile immer mehr die Frage, welchen Sinn es machen würde in dieses Land zu kommen und dann nicht alles dran zu setzen, um diesem zu entsprechen? Es ist sehr logisch , wenn ich die russische Kultur näher kennen lernen möchte, dann lese ich russische Literatur. Wenn ich Russe sein möchte ziehe ich dahin und leiste meinen Beitrag für die Gesellschaft.
    P.S Sozialgeld beziehen, gehört nicht zum Deutsch-werden dazu... Und mir ist es auch schei*-egal, ob ein Deutscher schwarz, weiß oder meinetwegen auch lila (was sogar sehr interessant wäre) ist. Mir ist wichtig, dass er mich nicht mit weit aufgerissenen Augen und einem durch Sozialgeld finanziertem Messer in der Hand nach Feuer fragt, obwohl wir vor einer Shisha-Bar stehen.

    • @TheGameStick
      @TheGameStick Před 5 lety +5

      @H. Adalan Ich bin kein Spätaussiedler, da ich niemanden in der Familie habe, der deutsche "Wurzeln" hat.
      P.S Ich habe im Freundeskreis Spätaussiedler, die sich für Russen halten, obwohl sie in diesem Land niemals waren.

    • @TheGameStick
      @TheGameStick Před 5 lety +2

      ​@H. Adalan Ich durfte hier studieren, falls ich eine Firma finde, die mich nach dem Studium übernimmt und während des Studiums begleitet, hatte ich eine zeitweilige Aufenthaltsgenehmigung (3 Monate), die ebenfalls vorausgesetzt hat, dass ich einen Sprachkurs besuche . Da ich diese Zeit bestanden habe, durfte ich einen Antrag auf Staatsbürgerschaft beantragen. Ist aber schon vor 7 sieben Jahren entstanden. Das lustige ist, hätte ich damals während der drei Monate auch nur daran gedacht mir ein Messer zu kaufen, wäre ich hier in sekundenschnelle raus gewesen.

    • @TheGameStick
      @TheGameStick Před 5 lety +1

      @H. Adalan Bis auf einen bestanden Sprachkurs, einer Übernahme vom Unternehmen und der Einhaltung der Aufenthaltskriterien musste ich nichts weiteres machen und das "Messerkaufen" bezog sich auf Letzteres. Wie gesagt, in meinem Ausweis steht: Staatsangehörigkeit: deutsch. Ich bin Deutscher und falls ich Kasachstan vorziehen würde, dann hätte ich in diesem Land außerhalb des Urlaubes nichts zu suchen. Ich wünsche dir eine gute Nacht und einen erfolgreichen Start in die neue Woche!

    • @StolzusKaktus
      @StolzusKaktus Před 5 lety +2

      Das Problem ist dass du (Achtung Sarkasmus) "leider" nicht den "richtigen" Migrationshintergrund hast. Deiner zählt für die gutmenschenfraktion nicht. Du musst mindestens braun bestenfalls schwarz sein und am besten Muslim. Dann reichen deine opferpunkte aus um in Schutz genommen zu werden.

    • @StolzusKaktus
      @StolzusKaktus Před 5 lety

      @H. Adalan und du solltest dir mal vor Augen führen dass die kasachischen Muslime so ziemlich säkular as fuck sind und den Islam meist nur zu den allerwichtigsten festen zelebrieren. Und ein ethnischer kasache ist sehr schwierig festzulegen da sowohl osteuropäische wie auch asiatische Einflüsse vorhanden sind. Ändert aber nichts daran dass diese Ethnien nicht diejenigen sind die den SJW's und Co am Herzen liegen.

  • @nmvcm1683
    @nmvcm1683 Před 3 lety +10

    3:33 "...ich würde Ihnen empfehlen, hier *nicht* über die Autobahn zu fahren, sondern nach *RECHTS* , da sind wir *schneller* ! 🤣🤣🤣

  • @finn4three751
    @finn4three751 Před 2 lety +1

    großartiger Film !!

  • @moritzs4125
    @moritzs4125 Před 3 lety +2

    21:20 der bringts echt auf den punkt

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 5 lety +7

    Die Omas sind der Knaller 🙌 Respekt, ganz ganz großartig ❤

  • @louiscarpon3412
    @louiscarpon3412 Před 5 lety +50

    Ehrliche Aussage eines Pegida-Anhängers: "Ich bin ja kein Nazi, aber ich wäre ein sehr guter."

    • @motorrebell
      @motorrebell Před 5 lety +15

      Islam ist da Antisemitischer - Frauenfeindlicher - Antidemokratischer - Homophobischer - Antichristlicher usw ! :-)

    • @motorrebell
      @motorrebell Před 5 lety +3

      @@hanszimmer9224 Wie im Kommunismus - Wer nicht mitläuft - Ab in d GULAG ! .

    • @bambimambibambimambi6072
      @bambimambibambimambi6072 Před 5 lety

      @@hanszimmer9224 Bist ein Idiot, aber Deine Musik feier ich!

    • @hanszimmer9224
      @hanszimmer9224 Před 5 lety

      @@bambimambibambimambi6072 meine musik läuft im lager auf dauerschleife. überzeugt?

    • @bambimambibambimambi6072
      @bambimambibambimambi6072 Před 5 lety

      @@hanszimmer9224 Fluch der Karibik ist richtig gut, Inception auch

  • @patrickbrzoska3098
    @patrickbrzoska3098 Před rokem +4

    Haben diese Menschen nach der Berliner Silvesternacht immer noch diese Meinung???

    • @kardawy9281
      @kardawy9281 Před rokem

      Ja insbesondere nach dem Attentat von Hanau.

  • @gerytaylor2136
    @gerytaylor2136 Před 4 lety +2

    16:21 was hast du denn an diesem Tag für Sachen eingeworfen?