Einführung in die Geschichte der Angelsachsen | Total War Saga: Thrones of Britannia

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 05. 2018
  • Mittlerweile ist das Echtzeit-Strategiespiel Total War Saga: Thrones of Britannia für den PC erschienen. Bevor wir nächste Woche unseren Test anbieten, hat Jörg sich wieder ins Aufnahmestudio begeben, um euch geschichtliche Hintergründe zu liefern.
    Wer waren eigentlich diese Angeln und Sachsen? Was hatten sie mit den Briten, König Arthur und den Wikingern zu tun?
    Mehr findet ihr wie immer auf www.4Players.de
    Folgt uns auch gerne auf Twitter unter @4players und auf Facebook!
  • Hry

Komentáře • 82

  • @Salz1usTox1cus
    @Salz1usTox1cus Před 6 lety +18

    LoL echt heftig. Was da alles dahintersteckt, ist super Interessant. Sehr Spannend verpackt und von einer sehr Sympathischen Person angenehm und ruhig Erzählt!!! Bitte mehr davon, ist ein super Format!!!!

  • @AlexanderJScheu
    @AlexanderJScheu Před 3 lety +2

    Auf diesem Wege - 'Herzlichen Dank, ungewöhnlich - brilliant, kompetent formuliert;
    - mit *Erinnerungen meiner Gymnasialszeit; gerne *Rückorientiert ....last but not least..
    .... in meinem Club - wieder etwas - zu erzählen.

  • @manuelriedlbauer292
    @manuelriedlbauer292 Před 6 lety +14

    Sehr gut gemacht Jörg. So hab die Geschichte auch in Erinnerung. Vielleicht erzählst du auch mehr über hengist und horsa im einzelnen? Gern auch mehr über die Germanischen Völker. Für die Videos nehm ich mir immer extra Zeit

  • @Skaterinthehouse
    @Skaterinthehouse Před 7 měsíci

    Geiles Video. Die Tapete ist auch der Knaller.
    Wirklich eine so komplexe geschichtliche Vergangenheit verständlich zu vermitteln fordert ein echt großes Hintergrundwissen.
    Echt gut gemacht.

  • @hiltraudrasmussen1602
    @hiltraudrasmussen1602 Před rokem +2

    Sehr gut erzählt. Nur: Die Angeln kamen aus dem Landesteil Schleswig, das ist der Teil nördlich der Eider. Eben Schleswig-Holstein: Schleswig im Norden, Holstein im Süden-

  • @TerraB.
    @TerraB. Před 6 lety +17

    Sehr interessant und Aufschlussreich, ich hoffe da kommt noch mehr. ^^

  • @Kisetai
    @Kisetai Před 6 lety +4

    Wunderbar habe das regelrecht aufgesogen!

  • @sammyderluchs4055
    @sammyderluchs4055 Před 3 lety +22

    "Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht, seitdem heißen sie Angelsachsen" Monty Python

  • @NiceJackNiceJack
    @NiceJackNiceJack Před 4 lety +2

    Ein Lob dem Moterator. Sachlich, kompetent, kurzweilig und dann auch noch hoch symphatisch. Vielen Dank für dieses Niveau. LG

  • @user-nv2gd8ez9l
    @user-nv2gd8ez9l Před 2 měsíci

    Vielen Dank für die ausführlichen Hintergründe zur Besiedelung Englands. Beschäftige mich gerade im Zuge der Ahnenforschung intensiv damit. Hab ich doch sehr vielen Vorfahren in den genannten Volksgruppen!

  • @RKUnited
    @RKUnited Před 6 lety +30

    Leider wieder mal sehr geil. Ich empfehle da auch die Serie "The Last Kingdom" auf Netflix. Da geht es auch um Wikinger vs. dort lebende Bevölkerung.

  • @migra1415
    @migra1415 Před 3 lety +3

    Wenn man bei YT etwas über die Angelsachsen sucht und auf einem Gamingkanal landet, die das alles (hoffentlich einigermaßen korrekt) erklärt... Super!

    • @HaryLeipzig
      @HaryLeipzig Před rokem

      Genau so ist es mir auch passiert.

  • @darthche134
    @darthche134 Před 6 lety +10

    Top Video, da freut sich der Historiker und grüßt den Kollegen ^^

    • @Joebonjoe
      @Joebonjoe Před 2 lety

      Ich bin auch ein Historiker, aber ich bin auch ein passionierter Träumer und Fan von allerlei Sagen-Geschichten und würde gerne die Artussage zeitlich einordnen,
      1. 3:06 wie viel zeit ist lag zwischen dem Abzug der Legionen 410 und dem Anwerben der Söldner bestehend aus Angels, Sachsen, Jüten ?
      2. Ist der Begriff "Vortigern" nur ein Spaß oder gab es wirklich so einen Opportunisten der am Ende durch seine eigens angeworbenen Söldner umkam?
      3. Wann spielt diese Artus-Story - vor oder nach "Der Nacht der Langen Messer" 450 n. Chr. ? in Wikipedia steht das die Artur-Sage etwa 500 n. Chr. spielt, aber kurz nach 450 n. Chr. scheint mir logischer.
      4. Was hat die Angel-Sachsen über die nächsten ca. 100 Jahre "zivilisiert" , etwa das Christentum, und wenn, warum haben ihre heidnischen Vettern auf dem Festland so spät erst den wahren Glauben angenommen?

  • @crynow1791
    @crynow1791 Před 6 lety +5

    Vielen Dank, in Verbindung,mit einem Spiel ist das viel Interessanter als in z.b der Schule. Jörg, mir gefallen deine Formate sehr, Stimme und erzählweise, einfach Top! Mach weiter so. Es ist einfach mal was anderes.

  • @mwmw2748
    @mwmw2748 Před 3 lety +2

    Schaue mich grade durch alle Videos von Dir lieber Jörg, einfach super interessant und extrem informativ, vielen Dank! Beste Serie auf 4Players Deine historischen Backgroundvideos!!!

  • @Gobboh
    @Gobboh Před 6 lety +3

    ich liebe diese Geschichtsvideos von euch :D schon die Videos zum Hintergrund von Kingdom Come waren pures Gold :) Grüße aus Niedersachsen :p

  • @fenriswolfkanal
    @fenriswolfkanal Před 5 lety +2

    Sehr schön gemacht. Viele kleine Hintergrundinfos... Danke !

  • @bjornquatfasel4975
    @bjornquatfasel4975 Před měsícem

    Sehr gut erklärt! Vielen Dank!!!

  • @Nico500k
    @Nico500k Před 5 lety +3

    sehr interessant und gut erzählt, sogar mit eingeblendeten Bildern. Super! :)

  • @FlossenTV
    @FlossenTV Před 6 lety +3

    Sehr gute Idee, für das Spiel den entsprechenden historischen Hintergrund zu liefern :)

  • @ClaptonDennis
    @ClaptonDennis Před 3 lety +3

    Wie immer sehr interessant gemacht 🙂
    Nur, die Briten von damals (um 500) waren die Britannier!
    Dieses british, very british ist dann das Ergebnis der Entstehungsgeschichte Großbritanniens.
    Waliser (die letzten "wahren Britannier") sind mit Engländern genetisch weniger verwandt als letztere mit Deutschen, wegen der Angelsachsen zb.

    • @ellaklar9041
      @ellaklar9041 Před 3 dny

      Und wo Stammen die Britten her?
      Aus Gebiet Bretonen in jetzigen Frankreich und mit Kelten und Gallia verwandt,

  • @LATHO23795
    @LATHO23795 Před 3 lety +3

    Die Angeln kommen NICHT aus Holstein! Das ist so nicht korrekt. Die Angeln lebten nördlich vom heutigen Schleswig. Holstein beginnt, einfach gesagt, ab dem Südufer der Eider.

  • @rogs6802
    @rogs6802 Před 6 lety +2

    Fantastisch gemacht. Dankeschön dafür. Jetzt interessiert mich natürlich was nach Robyn Hood passierte 😄

  • @nilskaffenberger1421
    @nilskaffenberger1421 Před 6 lety +7

    Cooles Format

  • @PP-lz8di
    @PP-lz8di Před 6 lety +2

    Danke,einfach super

  • @tauri9382
    @tauri9382 Před 3 lety +4

    So hat sich auch der Thursday als Donnerstag etabliert. Donar => Thor.
    Thursday => Thorsday => Thors-Tag. Mann wir sind noch heidnischer als man denkt😄

    • @volkerkamla4416
      @volkerkamla4416 Před rokem +1

      auch am Dienstag und am Freitag sind wir "heidnisch" (Tiu und Freya)

  • @mattheshwi
    @mattheshwi Před 3 lety +2

    Wegen My Heritage hier gelandet und habe jetzt eine Vorstellung warum ich 53% Engländer, 30% mitteleuropäer und 10% Skandinavier in mir trage. Wohnort aber seit ca 300 Jahren in Niedersachsen liegt

  • @Fusspilzsammler1
    @Fusspilzsammler1 Před 4 lety +2

    "Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht, seitdem heissen sie Angelsachsen!" - König Artus

  • @andywb3059
    @andywb3059 Před 5 lety +1

    Vielen Dank für dieses Video :-)

  • @HAMSA46
    @HAMSA46 Před 6 lety +6

    Jaaaa! Schon wieder eine Folge :) Hab sie zwar noch nicht angeschaut, aber wird bestimmt wieder gut! Und sogar über 16 Minuten, super! Schade, dass der Herr Luibl nicht Lehrer geworden ist^^

    • @badsantamomo
      @badsantamomo Před 6 lety +2

      Zum Glück, sonst könnten wir uns das jetzt nicht ansehen ;)

    • @HAMSA46
      @HAMSA46 Před 6 lety +2

      Stimmt, soweit hab ich nicht gedacht :D

  • @hassanknapp
    @hassanknapp Před 4 lety +2

    Super, ich liebe Geschichte.

  • @godrickilmister936
    @godrickilmister936 Před 6 lety +4

    Hi, eine Frage: schon mal darüber nachgedacht, solche Inhalte parallel als Podcast zu veröffentlichen? Ist das aufwendig? Oder gibt's das sogar schon und ich weiß nix davon? Ähnlich bei Euren Gesprächsrunden zu dritt zu aktuellen Themen
    Edit: den Podcast hab ich jetzt gefunden, die Geschichtsvideos würden da mE auch prima passen, wenn der Aufwand vertretbar ist, natürlich

  • @ernststefan583
    @ernststefan583 Před 2 lety +3

    Jeder an Geschichte interessierte kann sich fragen, warum die "Wellenwölfe" in Irland, England, Frankreich, dem Baltikum und der Rus, Fuß fassen konnten, aber in Norddeutschland/ dem nördlichen heiligen römischen Reich kaum Land gewannen und sogar eine starke Grenzbefestigung nach Süden bauten.

    • @HaryLeipzig
      @HaryLeipzig Před rokem

      Vielleicht weil die Besiedlung dort viel niedriger war. Aber die Bezeichnung "Wellenwölfe" höre ich das erste mal.

    • @ernststefan583
      @ernststefan583 Před rokem

      Klingt nicht logisch. Es gibt viele Bezeichnungen für diese Mannschaften.

  • @jenios86
    @jenios86 Před 6 lety +3

    Sehr interessant, vielen Dank. Hab jetzt echt Bock bekommen das Spiel zu zocken.

  • @Sultansekte
    @Sultansekte Před 6 lety +3

    Ich interessiere mich nicht für Strategiespiele,aber für die Geschichtsstunde bleib ich doch gerne dran :)

  • @friedrichwerther6046
    @friedrichwerther6046 Před 6 lety +2

    Die Reihe ist prima! Solche Beiträge werten das Medium Spiel wunderbar auf! Konstruktive Kritik: Während die Karten und Bilder informativ und aussagekräftig sind, kann der Text zu den Persönlichkeiten weggelassen werden. Die Zahlen sind hilfreich, aber was dort dann och steht, kannst Du besser erzählen, als dass ich es lesen kann. :-)

  • @wilfriedmiebach4465
    @wilfriedmiebach4465 Před 4 měsíci +1

    Moin, Angeln liegt nicht in Holstein, sondern im Landesteil Schleswig. Für uns Schleswiger ist das wichtig . Sonst ein hörenswerter Vortrag. Danke

  • @Joebonjoe
    @Joebonjoe Před 3 lety +1

    3:06 wie viel zeit ist lag zwischen dem Abzug der Legionen 410 und dem Anwerben der Söldner?

  • @TheOrwell57
    @TheOrwell57 Před 4 lety +1

    Dankeschön

  • @HowlingMad86
    @HowlingMad86 Před 4 lety +3

    Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht, seit dem nennt man sie Angelsachsen.

  • @toniponisch2003
    @toniponisch2003 Před 3 lety +2

    Diese Schluck- Sprechpausen und gestammel macht mich fertig.

  • @morusiba
    @morusiba Před 3 lety +2

    Super erzählt. Noch besser wäre es ohne Schmatzen. Hat uns echt nervös gemacht.

  • @barbaraconrad4168
    @barbaraconrad4168 Před 4 měsíci +1

    Bitte korrigieren!!! Die Landschaft Angeln, liegt im Norden von Schleswig-Holstein. Schleswig und Holstein sind zwei verschiedene Paar Schuhe, Geschichtlich gesehen auch sehr kompliziert. Ich bin Angeliterin, wir sind keine Holsteiner.

  • @Csabinho
    @Csabinho Před 5 lety +2

    Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht...seitdem heißen sie Angelsachsen! ;-)

  • @armauploads1034
    @armauploads1034 Před 4 lety +1

    Super. Allerdings... mich irritiert die Tapete hochgradig!

  • @19Raschna
    @19Raschna Před rokem +1

    Ich finde den Helm von sutton hoo echt nicht schön.. kunstvoll gearbeitet, ja, aber mein Geschmack ist der echt nicht :D

  • @AnI-Iso
    @AnI-Iso Před 4 lety +2

    Und, sind die Ureinwohner also, die Briten verstorben.?

    • @ag2938
      @ag2938 Před rokem +1

      Nein, daß Volk der Walliser, sind direkte Nachfolger der Romanisierten Britannier, deswegen sind sich Walliser und Engländer (Angel-Sachsen)bis heute nicht Grün.

    • @ellaklar9041
      @ellaklar9041 Před 3 dny

      Briten sind auch keine Ur Einwohner auf diesen Inseln gewesen, sie kamen aus dem Gebiet jetzigen Frankreich, sie heißt auch so.
      Ur Einwohner waren Pikten und Skotten

  • @janheisler318
    @janheisler318 Před rokem +1

    Wär es nicht mal Sinnvoll die Namen der Stämme zu übersetzen ? Das legt nämlich einige sehr grundlegende Fakten da. Wie heißt es so schön?: Geschichte ist zum großen Teil immer Fiktion

  • @Nachtrot
    @Nachtrot Před 2 lety +1

    Auch für AC: Valhalla Spieler interessant. ^^

  • @mrwut2902
    @mrwut2902 Před 3 lety +1

    Gutes Video. Das schmatzen nervt aber mit der Zeit
    Und das Gelache im Hintergrund nervt

  • @RackerPaS
    @RackerPaS Před 2 lety +3

    Stämme, wenn ich bitten darf.

  • @catweazle27
    @catweazle27 Před rokem

    Wenn Sie von den "Briten" sprechen, die sich Angeln und Sachsen entgegenstellen, wer ist damit genau gemeint? Wahrscheinlich, die, die vor dem Einfall der Angelsachsen, die Insel bevölkerten.
    Warum nennt man sie "Briten"?
    Aber, wer genau, waren diese.
    Auch die Pikten, im Norden, war das die Urbevölkerung? Gingen aus ihnen, die Schotten hervor, oder waren die "Briten" und "Pikten", 2 völlig verschiedene Völker?

    • @ellaklar9041
      @ellaklar9041 Před 3 dny +1

      Briten sind keine Ur Einwohner auf der Inseln gewesen und kamen aus dem Festlan, Breton in heutigen Frankreich.
      Nur Pikten und Skotten waren Ur Einwohner

  • @windows95_de
    @windows95_de Před 3 lety +1

    Ist heute doch noch so in England 😂

  • @r.t.balkan4821
    @r.t.balkan4821 Před 2 lety +2

    Ehhhhm Sachsen Germanische Stämme??????? Würde eher auf Slawisch/Sorbische tippen 😉

    • @cowlo9990
      @cowlo9990 Před rokem +4

      Nein.

    • @ellaklar9041
      @ellaklar9041 Před 3 dny

      Angel und Sachsen waren slawische Stämme und mit Russen verwand. Es lebten im Norden auch weitere Nordische Slawen Veneden

  • @varugon7110
    @varugon7110 Před 5 lety +4

    Ich habe einen Gentest gemacht und stamme mütterlicherseits von den angelnsachsen ab.

  • @deutsche_lyrik
    @deutsche_lyrik Před rokem

    Gut dargestellt, aber sorry, in meinen Augen gehört das absolut zum Grund- und Allgemeinwissen eines jeden Deutschen, dann nämlich würde sich so mancher Blickwinkel ändern🙏🏻
    Aber ja stimmt, das dürfen wir ja so nicht äußern.... hierzulande hält man ja bereits Runen für ausschließlich Symbole, rechter Rhetorik - traurig ist das....

  • @christianschaller8895
    @christianschaller8895 Před 4 lety +2

    Sehr gut erzählt und erklärt Jörg, nur wenn ich das so sagen bzw schreiben darf.....
    Dein Bart ist echt schrecklich, steht dir überhaupt nicht..... nur meine Meinung, ansonsten weiter so....... ;)

  • @konusmalan
    @konusmalan Před rokem

    Sehr gut erklärt Thx