Ich zeige euch meine Abrichthobel von Shinko AH 200

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 05. 2023
  • Ich zeige euch meine Abrichthobelmaschine von Shinko AH 200. Abrichten von Brettern, Kanthölzer und Leisten.
  • Zábava

Komentáře • 34

  •  Před rokem +4

    Hallo Hardy,
    schöner Hobel. Ein informatives Video. Vielen Dank, dass Sie es mit uns geteilt haben. Technologie ist nichts. Wichtig ist, den Menschen zu vertrauen. Sie sind freundlich und klug. Wenn Sie ihnen Werkzeuge geben, werden sie damit Großes leisten. Ich freue mich, auf deinem Kanal zu sein. Wir sehen uns jederzeit. Alles Gute. Herzliche Grüße. Daumen hoch. LG Mehmet (+77)

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem +1

      Hallo Mehmet, vielen Dank für deinen netten Kommentar und vielen Dank für dein Abonnement auf meinem Kanal. 👍👍👍👍👍 Diese 5 Daumen hast du für deine tolle Arbeit verdient. Liebe Grüße von Hardy.

  • @H-20
    @H-20 Před rokem +2

    Hallo, habe die AH 200 seit diesem Jahr und bin begeistert , vor allen Dingen wenn es ums Fügen geht. Grüße

  • @StoerteBaecker
    @StoerteBaecker Před rokem +5

    Hallo Hardy, vielen Dank für die Vorstellung dieses kleinen Abrichthobels von Shinko. Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einem passenden Abrichthobel und der scheint sehr interessant zu sein. Ich habe eine eher kleine Werkstatt und müsste den Hobel auch ins Regal stellen können bei Nichtgebrauch. Ich würde damit auch eher kleinere Hölzer abrichten, die ich für die Arbeit mit der Dekupiersäge benötige.

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem +3

      Hallo, den Hobel kann ich empfehlen. Das ist eine sehr gute qualitative Maschine. Allerdings ist sie nicht günstig, sie kostet derzeit 679,00 €. Der preis ist gerechtfertig da die Maschine sehr hochwertig ist. Falls dir die Maschiene interessiert, hier der Link: www.dictum.com/de/elektrowerkzeuge-hobeln/shinko-abrichthobelmaschine-ah200-tische-aus-aluminiumguss-715479?number=715479
      Liebe Grüße Hardy.

  • @HolzHeini
    @HolzHeini Před 5 měsíci

    Sieht sehr gut aus, auch das man diesen Anschlag verschieben kann finde ich super

  • @urmelausdemeis3495
    @urmelausdemeis3495 Před 9 měsíci +2

    Danke für die interessante Vorstellung.
    Sehr sympathisch.
    Abo dagelassen

  • @Ulis-Blickwinkel
    @Ulis-Blickwinkel Před rokem +3

    Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine, und viel Spaß damit 😜👍❗️

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem

      Vielen Dank Uli. Der Hobel ist super. Auch in der Qualität 1A. Liebe Grüße von Hardy. 👍👍👍👍👍

  • @karl-horstkoch8115
    @karl-horstkoch8115 Před rokem +1

    Vielen Dank für die Vorstellung!!

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem +1

      Hallo Carl, sehr gerne, und danke für dein netten Kommentar. Wenn du Fragen hast, beantworte ich sie dir gern. Liebe Grüße von Hardy. 👍👍👍👍👍

    • @karl-horstkoch8115
      @karl-horstkoch8115 Před rokem +1

      Das ist nett von Dir. Derzeit habe ich noch kein Platz. Ich bin gerade am Aufbau meiner Werkstatt. Wenn ich das mal weit weit habe , bekomme ich einen Abricht dicken hobel der Firma Flott. Mein Nachbar bekommt einen größeren und ich kann seinen dann haben. Dennoch vielen Dank und mach weiter so!
      LG Karl

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem

      Die Abrichte ist nicht groß und passt gut in ein Regal. Es gibt auch die Shinko AH 150, die ist noch etwas kleiner. Fals du mal nachschauen möchtest, hier der Ling zu der AH 200: www.dictum.com/de/elektrowerkzeuge-hobeln/shinko-abrichthobelmaschine-ah200-tische-aus-aluminiumguss-715479?number=715479
      Liebe Grüße von Hardy.

    • @karl-horstkoch8115
      @karl-horstkoch8115 Před rokem +1

      Vielen Dank für den link.

  • @kleinekellerwerkstatt6530

    Hallo Hardy, da hast Du dir aber ein feines Teil zugelegt… 👍👍👍 LG Werner

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem

      Hallo lieber Werner, danke dir für dein netten Kommentar. Ja, die Maschine ist wirklich toll, kostet aber auch ein „bisschen“. Aber das ist das Geld allemal wird. Gute Qualität. Demnächst stelle ich meine Handgeführte CNC Fräsmaschine die „Shaper Origin“ vor. Liebe Grüße von Hardy. 👍👍👍👍👍

  • @ariseRS
    @ariseRS Před rokem +2

    Grüße, ich habe die gleiche Abrichte . Kleiner Hinweis, da die Oberfläche aus Alu ist, ist diese sehr empfindlich. Schmier die gleich am Anfang mir silbergleit ein.Solltest du dennoch Unebenheiten (besonders auf der Abnehmerplatte) haben kannst du diese mit 600+ Körnung "Entfernung". Viel Spaß mir der Maschine

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem +2

      Hallo, vielen Dank für deinen tollen TIP. Ich habe mir das Silbergleit auch gleich bestellt. Ja ich habe das öffteren gehört, dass das Silbergleit ein Wundemittel sein soll. Liebe Grüße von Hardy.

  • @BerndKuhn-sn9dn
    @BerndKuhn-sn9dn Před 11 měsíci +2

    Lieber Hardy. Bitte beim hobeln, deine Ärmel enger an deinen armen binden. Lockere Sachen sind lebensgefährlich. Schiebehilfe benutzen. Ein prima Hobel, hast dir da angeschafft. Daumen hoch.

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před 11 měsíci

      Lieber Bernd, ich danke dir für den Hinweis. Du hast völlig recht. Ich habe schon weitere Maßnahmen getroffen. Schiebehilfe habe ich schon angeschafft und was die lockere Sachen betrifft, habe ich schon Arbeitskleidung bestellt und für die Ärmel habe ich mir überlegt, ein Gummiband anzulegen damit die Ärmel enganliegend am Armen sitzen. Ich werde mir Gummiband für WECK-Gläser besorgen. Ich danke dir für dein netten Kommentar. Der Hobel ist wirklich gut. Danke dir für deinen Daumen nach oben. Liebe Grüße von Hardy 👍👍👍👍👍.

    • @urmelausdemeis3495
      @urmelausdemeis3495 Před 9 měsíci +2

      ​@@hardys-werkstattich hab mir alle Werkstattklamotten an den Ärmeln gekürzt. Sie bedecken nur den Oberarm.

  • @petersholzbude7760
    @petersholzbude7760 Před rokem +1

    Hallo lieber Hardy, morgen mein Video gucken. 😉😊😁 LG Peter

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem +1

      Hallo Peter, werde ich machen, hab mir das im Kalender notiert. Mit meinem Sticker bitte ich noch um ein paar Tage Geduld, muss neue bestellen, da bei den restlichen kein Klebstoff dran ist. Hast du vielleicht eine Idee wo ich gute Aufkleber mit meinem Logo bestellen kann? Bin schon gespannt auf dein Video, freue mich schon. Wann lädst du das Video hoch? Muss morgen noch zur Radiologie. Liebe Grüße von Hardy. 👍

  • @kemalcesur8911
    @kemalcesur8911 Před 9 měsíci +1

    Maschine gut
    Umgang mangelhaft

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před 9 měsíci +1

      vielen dank für dein Kommentar. Ich freue mich, das dir der Hobel gefällt. Was den Umgang betrifft, gelobe ich Besserung. Liebe Grüße von Hardy.

  • @urmelausdemeis3495
    @urmelausdemeis3495 Před 9 měsíci +2

    Hallo Hardy, wie schaut's nach 3 Monaten aus..
    Immer noch zufrieden?
    Hat die Maschine irgendwelche Macken?
    Und:
    Ich hab nur Hartholz.
    Eiche und Buche gehören noch zu den "weicheren".
    Eher Eibe, Pflaume, auch ein paar tropische Harthölzer.
    Ist die Abrichte auch dafür geeignet?

  • @petersholzbude7760
    @petersholzbude7760 Před rokem +3

    Hey Hardy, scheint ein recht robuster Hobel zu sein.👍 Viel Spass damit.👌 Hast Du zu dem 45° Winkel vielleicht einen Link?🤔 LG Peter

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem

      Hallo Peter, vielen Dank für dein netten Kommentar, den 45° Winkel giebt es hier z.B. www.amazon.de/Gehrungswinkel-DIN875-2-Anschlag-Schenkell%C3%A4nge-St%C3%BCck/dp/B00QIOD1CQ/ref=sr_1_21?crid=2QRGITN4EVDKK&keywords=45+grad+winkel&qid=1683154822&sprefix=45+grad+winkel%2Caps%2C94&sr=8-21
      Liebe Grüße Hardy

  • @andreassimon2283
    @andreassimon2283 Před 8 měsíci +1

    Hallo, das Video hat mir gut gefallen, vielen Dank dafür. Beim nächsten Mal bitte etwas mehr weghobeln. Das Holz soll bearbeitet und nicht gestreichelt werden 😊.

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před 8 měsíci +1

      Hallo, vielen Dank für dein netten Kommentar. Beim nächsten Mal wird ordentlich geschrubbt was das Holz hergibt. Es war gewissermaßen auch nur ein Probelauf. Bald folgt der Umzug in meine neue Werkstatt. Liebe Grüße von Hardy. 👍👍👍👍👍

    • @andreassimon2283
      @andreassimon2283 Před 8 měsíci +1

      @@hardys-werkstatt Hallo, da wünsche ich ganz wenig Stress beim Umzug, dass alles gut klappt und auch noch Zeit ist für eine Kaffeepause mit Brötchen ist. Alles Gute!

  • @bseblub6524
    @bseblub6524 Před rokem +3

    Servus Hardy,
    bitte bitte bitte schau dich mal nach Informationen über die richtige Handhabe einer Abrichthobelmaschine um. Die BG stellt da viele Informationen kostenfrei zur Verfügung.
    Deine Handhaltung ist furchtbar gefährlich wenn du das Holz so über die Abrichte schiebst. Holz will nicht mit spitzen Fingern angefasst werden - ;) das ist nicht eklig.
    Gruß Daniel

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt  Před rokem +1

      Lieber Daniel, ich bin Mitglied in der BG Holz und Metall. Ja du hast Recht, das sieht echt gefährlich aus mit den Händen. Wollte aber auch nicht mit den Fingern b.z.w. den Daumen zu weit an den Tisch ran. Ich war sehr achtsam. Die Auskünfte der BG ist sehr dünn, die Internetseiten der BG ist sehr aufgebläht und erhält sehr wenig Informationen was die Sicherheit, Führung und Handhabung von Maschinen angeht. Ich denke du meinst auch, dass ich keine Zuführlade(n) benutzt habe. Das Holz hatte sich auf den Aufgabe- und Abnahme Tisch sozusagen festgeklebt so das die Zuführladen von der Holzfläche immer abgerutscht waren. Ich habe mir Silbergleit bestellt und werde das dann nochmal mit der Zuführlade probieren. Ich möchte mich für deinen tollen und sehr nützlichen Hinweis nochmals bei dir Bedanken. Liebe Grüße von Hardy.