The filming locations of "Christiane F." in Berlin - 40 years later

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • In 1981 a rather controversial film hits German cinemas. It shows the true story of Christiane F., a 14-year-old student who sinks into the drug swamp in Berlin in the late 1970s. 40 years later, I am visiting the locations where the film was set. What has changed since then? And is Christiane's Berlin still as filthy as it was back then?
    A film by Matthias Schwarzer.
    ▪️ 0:00 - Hello from Berlin
    ▪️ 1:25 - Zoo train station
    ▪️ 6:41 - Detlef's red light district
    ▪️ 11:34 - Christiane's red light district
    ▪️ 16:55 - "Sound" discothek
    ▪️ 21:12 - The train station toilet
    --------------------------------------------------
    Did you like this video? Here you can support my work on Patreon: / matthiasschwarzer
    --------------------------------------------------
    ▪️INSTAGRAM:
    / matthiasschwarzer
    ▪️FACEBOOK:
    / matthiasschwarzertrave...
    ▪️TIKTOK:
    / matthiasschwarzertravel
    ▪️TWITTER:
    / matschwarzer
    ▪️ CONTACT:
    post@matthias-schwarzer.de
    --------------------------------------------------
    Intro song:
    MÆT - Start Again
    Music:
    Wave - [ocean jams]
    #ChristianeF #Movies #FilmingLocations #ShootingLocations #Berlin

Komentáře • 792

  • @MatthiasSchwarzer
    @MatthiasSchwarzer  Před 2 lety +67

    Ein paar Korrekturen und Ergänzungen:
    ▪️ Bei Minute 21:40 stehe ich an der falschen Stelle - die Szene wurde einige Meter weiter links gedreht. Demnach ist die Theorie mit dem Parkplatz nicht korrekt. Die Drehorte unter der Unterführung stimmen aber.
    ▪️ Offensichtlich gibt es im ehemaligen Möbel-Paradies noch immer einen Strich, das war mir so nicht bekannt.
    _________________________
    Diese Videos könnten euch auch interessieren:
    ▪️ Die Drehorte der Otto-Filme in Ostfriesland: czcams.com/video/TNHm6CiYfhc/video.html
    ▪️ Der See aus der Bier-Werbung und seine traurige Geschichte: czcams.com/video/KxwmQc8VyR0/video.html
    ▪️ Drehort von „Superstau“ - Berlins vergessene Autobahn: czcams.com/video/nlLrlNR4q6M/video.html
    ▪️ Die Drehorte von „Dark“ rund um Berlin: czcams.com/video/P5PkpCp6zVI/video.html
    Hier könnt ihr meine Arbeit bei Patreon unterstützen: patreon.com/MatthiasSchwarzer

    • @Sir_Mike
      @Sir_Mike Před 2 lety +6

      Der Grünspahn kam dardurch das man früher gern mal mit Kupfer gebaut hat. Heute macht man das nicht mehr deshalb die grüne Farbe. Lg.

    • @Sir_Mike
      @Sir_Mike Před 2 lety +2

      Übrigens : Damals war der Bf Zoo nicht Elektrifiziert, dies ist heutzutage natürlich nichtmehr der Fall.

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před 2 lety +6

      Das Altenheim über dem "Sound" gab es damals auch schon ... und verursachte schon damals Kontroversen wie auch den einen oder anderen Ärger mit dem "Seniorenheim vs. Sound bzw. Nachbarn vs. Sound".... Es wurde nach der ersten Schliessung verlegt in die Joachimstaler Straße über die Diskothek "Ku'Dorf" ... Durch interne Ungereimtheiten und Streitereien wurde es aber drei Monate später wieder geschlossen um dann an neuer Stelle - nochmals - ein Neustart hinzulegen am 6. Dezember 2001 in der Miraustraße 16 über mehrere Etagen im Stadtteil Wittenau! Der endgültig - bis jetzt letzte Versuch eines "Remake" des "SOUND wardann in der Bismarckstraße 90 im Jahre 2007! Seitdem ist es wohl endgültig Geschichte! .... Ich selbst war ein einziges Mal mit meinem Bruder damals im Sound, als wir mit dem Schiff von den Niederlanden bis Berlin gefahren sind - (Damals nur für max. 67 Meter Schiffe befahrbar - ab 1983 dann auch für 80 Meter Schiffe ausgebauter Mittellandkanal bzw. danach Elbe-Seitenkanal wie auch der Elbe-Havel Kanal!!) Es warschon ein recht runtergerockter Schuppen!! Übrigens ... hier die Quelle meiner Info: (Eigenwissen durch Erzählungen wie auch durch Bücher wie Brockhaus (damals) aber es gibt auch eine Wikipedia Datei darüber ... ich verlinke Sie hier: de.wikipedia.org/wiki/Sound_(Berliner_Diskothek)
      Groetjes uit Nederland
      Siggi van Utrecht

    • @arthurc.3747
      @arthurc.3747 Před 2 lety +5

      Hallo Mathias, wenn du einen Doppelpunkt schreibst (21:40), wird automatisch ein Link auf diesen Zeitpunkt erstellt.

    • @MatthiasSchwarzer
      @MatthiasSchwarzer  Před 2 lety +5

      @@arthurc.3747 Das habe ich direkt mal umgesetzt. 😛

  • @mb3391
    @mb3391 Před 2 lety +470

    Mich macht es immer unendlich traurig, wenn man Orte nicht mehr wiedererkennt, weil sich alles verändert hat. Ich könnte Tage damit verbringen herauszubekommen, wo genau alles gewesen sein muss. Kennt ihr das?

    • @annewehner1193
      @annewehner1193 Před 2 lety +23

      Jaaa ich mach das auch immer, und es ist so ein tolles Gefühl, wenn man es dann nach ewiger suche herausfindet. Berlin ist da schon echt ne Herausforderung, so schnell wie sich da alles ändert.

    • @Bellasie1
      @Bellasie1 Před 2 lety +1

      Ich auch.

    • @jaspervanestelfeen2173
      @jaspervanestelfeen2173 Před rokem +10

      Gerade Berlin wurde an vielen Stellen in den letzten 20 Jahren komplett umgekrempelt und verdichtet.

    • @stefaniegehringer6590
      @stefaniegehringer6590 Před rokem +18

      Was in Berlin aber neben der baulichen Veränderung auch ziemlich einzigartig ist: die Geschwindigkeit der Versiffung. Ist da was neu wird es in Windeseile verdreckt, angepisst, zugesprayt oder -getaggt. Dazu noch das Unkraut bis in 1m Höhe.

    • @NoOne-wd7nz
      @NoOne-wd7nz Před rokem +3

      Was erwartest du in einer Großstadt? Abgesehen davon fände ich persönlich ein Berlin ohne Tags noch hässlicher

  • @HGS434
    @HGS434 Před 2 lety +127

    Berlin verändert sich übertrieben gesagt stündlich. Meine ersten und frühsten Erinnerungen sind aus dem Jahr 1982, da war ich 8. War dann viele Jahre nicht mehr dort erst nach der Wende und es war Wahnsinn, wie sich das verändert hat. Jetzt bin ich mindestens einmal im Jahr dort und es verändert sich immer wieder.

    • @MrMissingReel
      @MrMissingReel Před 2 lety +3

      Ich war 1986 das letzte mal in Berlin.....danach nie wieder.

    • @xxcharmainex_xx9680
      @xxcharmainex_xx9680 Před 2 lety +2

      NAja, an der Kurfürstenstr ,uss man nur mal Samstag Abend rumlaufen, dort stehe unzählige Prostituirte..

    • @dasphantom1902
      @dasphantom1902 Před 2 lety +1

      @@xxcharmainex_xx9680 Was machst du eigentlich Samstag Abend in der Kurfürstenstraße?

    • @thearedlitz3127
      @thearedlitz3127 Před 2 lety +3

      Die Veränderungen finden aber auch erst seit der Wende statt, und seit Berlin Hauptstadt geworden ist nochmal mehr. Davor hat sich in Berlin nicht so viel geändert, wie du es meinst?!

  • @dorisreisen1127
    @dorisreisen1127 Před 2 lety +187

    Total interessant, denn der Bahnhof Zoo hat sich ständig verändert und war auch ein Ort meiner Kindheit und Jugend (nicht in den 70/80ern sondern in den 90ern und 2000ern). Damals gab es oben noch Terrassen mit einem Café wo ich als Kind mit meiner Omi war. Mit 15 haben wir uns nachmittags am Zoo getroffen um dann am Ku'damm zu shoppen oder sind dort nachts gestrandet und mit der S Bahn rumgefahren. Damals war es schon nicht mehr so ranzig wie im Film jedoch auch nicht so voll wie heute und teilweise noch etwas schummrig. Der Haupteingang war sehr schlimm, dort wurde man immer komisch angequatscht von Junkies und ich bin da als Jugendliche immer nur schnell vorbeigegangen. Heute gibt es ua durch Corona eine sehr große Polizei und Security Präsenz dort und es gibt sehr viele Touristen und Reisende. Allerdings ist der Bereich hinter dem Bahnhof Zoo wo damals der Strich war heute ein Ort für Obdachlose weil da auch die Bahnhofsmission ist.
    Der Straßenstrich an der Kurfürstenstraße existiert aber immer noch.

    • @ksibln
      @ksibln Před rokem +9

      Die Terassen im Zoo gibt es immer noch, nur dass da jetzt eben ein McDonalds drin ist.
      In 2019 baumelte an der Freiterasse den ganzen Sommer lang ein Teebeutel von der Decke, den jemand durch Hochwerfen dort irgendwie "befestigt" hatte :) Irgendwie fand ich es bemerkenswert, dass er dort so lange hängenblieb und dass ihn niemand abmachte :)

    • @stefaniegehringer6590
      @stefaniegehringer6590 Před rokem +2

      Straßenstrich in der Kurfürstenstraße schon lange in osteuropäischen Händen. Überteuert und hohe Abzockgefahr.

  • @256aurora
    @256aurora Před 2 lety +67

    Bin auch ein großer Fan des Films, auch wegen der düsteren Stimmung, es hat sich in Berlin in den letzten 40 Jahren augenscheinlich unglaublich viel verändert. Um das Mal ins Verhältnis zu setzten: 1941 ist zu 1981 genauso weit in der Vergangenheit wie 1981 zu unserer Zeit.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 2 lety +4

      1941 -1981 hatte sich weit mehr verändert. Ebenso in Hamburg oder München. 1981 war wahrscheinlich die Beste Zeit.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 2 lety +4

      Er hattenicht nur düstere Stimmung. Beispielsweise die Szene im Einkaufscentrum, wo sie alle bis Sonnenaufgang auf dem Dach blieben, davor fröhlich drauflosliefen, oder als Christiane zum 1. mal H probieren wollte im Auto und sich doch nicht traute, oder die Szenen im S.O.U.N.D in der Genthinerstrasse Tiergarten, so ne Disse findest Du heute in ganz Deutschland nicht mehr, unabhängig vom Angebot des Dopes, brauch ich nicht, störte aber auch nur selten. Im S.o.U.N.D David Bowie, eigentlich nie gehört, zumindest ab 1980 von Rock - Hardrock - Metall, doch Bowies Hereos war für den Film prädistieiert.
      Gropiusstadt stank auch 1981 nicht. Es gehörte eben dazu, diese düstere Stimmung zu erzeugen, die Jungs und Mädels sollte unschuldig dargestellt werden, das war Ziel des Filmes, nur so konnte er ansatzweise etwas ändern.
      Wobei das Heroin 1981 bereits auf dem Rückzug war, nur noch nicht voll ersichtlich, Kokain sollte die Welt erobern von den Großen Drogen gesprochen, da jede Zeit seine Droge stellt, geht die Wirtschaft runter und gibt es mega viele junge Leute so sind die Downer dran, dreht die Wirtschaft hoch kommen die Uppers zum Zuge, ein ewiges Wechselspielje nach Konjunktur und Zukunftsaussichten. Aktuell noch unentschieden, doch das H. ist bereits am Anlaufen. Fahradständer haben wir genug und zugebaute Straßen und Baulücken ebenso ( Konjunktur ).

    • @reltek636
      @reltek636 Před rokem +4

      @@hansschubert4908 ah da drufiliert einer über die guten alte Zeit^^

    • @oliverbullmann6176
      @oliverbullmann6176 Před rokem

      @@hansschubert4908 eben nicht !!! Erst nach der Wende ging es los mal vom Europacenter und groupius Stadt wie auch starken in Spandau ( die Neubau Ghettos aus den 70ern )abgesehen sah es fast überall so aus als wenn der Krieg kürzlich erst vorbei gegangen ist gerade in kreutzbwrg und im Wedding oder auch teile von Charlottenburg . Ich finde es hat sich erst nach der Wende richtig was getan angefangen mit den Riesen Bauarbeiten auf dem Potsdamer Platz im Osten von Berlin sah es von den plattenbauten noch schlimmer aus selbst nach dem Mauerfall hast da noch lauter Ruinen gesehen die nie abgerissen wurden😂

  • @iriskrichbaum4084
    @iriskrichbaum4084 Před 2 lety +29

    Ich hab das Buch als 12 jährige (ich bin ein 80ziger Jahre Teen gewesen. Bin inzwischen 53 Jahre alt) gelesen und später den Film geschaut. 2001 war ich dann zum 1. Mal am Bahnhof Zoo auf den Spuren von Christiane F.
    Krass was sich inzwischen wieder geändert hat. Den Film habe ich mit meinen Söhnen (damals ca 12 Jahre alt) angeschaut, da das Thema Drogen aktueller denn je ist. Sie waren beide schon sehr ergriffen und haben bis heute keine Drogen angefasst. Dieser Film und auch das Buch sind bestens geeignet um aufzuklären. So nah an der Realität gab es meines Erachtens kein Buch und kein Film mehr. Danke für den Ausflug und das diese Geschichte auch heute noch aktuell gehalten wird. 👍

  • @eduardopacheco3640
    @eduardopacheco3640 Před 2 lety +50

    I live in Brazil, and I did exactly the same thing twice (1994 and 2005) when I visited Berlin, I've got many pictures of those particular places and I have a wonderful time-line changes from all those spots through the years! Congratulations Matthias for this awesome research and filming!

    • @danielpsdornellas
      @danielpsdornellas Před rokem

      que inveja eu tenho de ti que teve essa oportunidade. quando for a alemanha é o que mais quero fazer também

    • @woolof9744
      @woolof9744 Před rokem

      Olha, um br. Esse Mathias parece o Homem Galinha do toystory

    • @hellenn6097
      @hellenn6097 Před 6 měsíci

      br aqui também

  • @8Termini
    @8Termini Před 2 lety +18

    Im Mai 1986 machten wir eine Klassenfahrt ins damalige West-Berlin (mit einem kurzen Abstecher in den Osten). Unsere Lehrer hielten es für eine gute Idee, uns ein paar Wochen vorher "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" zu zeigen. Unsere Schule war in einer kleinen Stadt in den Niederlanden, also waren in Sachen Lebenserfahrung wir nicht optimal auf Berlin vorbereitet, und mit 15 Jahren wir sowieso nichz allzu schlau. Eines Abends beschlossen wir, in den Bahnhof Zoo zu gehen, um zu sehen, was es mit dem ganzen Trubel auf sich hat. Das lief ganz gut, bis einer meiner Klassenkameraden a) etwas zu laut versuchte, Drogen zu ergattern und b) mit Ostmark zu bezahlen, die wir irgendwo erworben hatten. Mann, war das blöd. Sagen wir mal, dass wir in dieser Situation die authentische Erfahrung gemacht haben.

  • @olafb1087
    @olafb1087 Před 2 lety +105

    War sehr interessant, habe für das Sound Flyer verteilt und in der Nähe waren viele Diskotheken wie Level, Linientreu, Ku-Dorf gute alte Zeit.
    😁

    • @rudolfschwarzbeck8559
      @rudolfschwarzbeck8559 Před 2 lety

      btw Pilles SOUNDseite schon gefunden?

    • @thomasf.8006
      @thomasf.8006 Před 2 lety +3

      Über dem Linientreu (im Keller) war auch noch das "Society" im 1.OG, und im Europa-Center gegenüber war das "Twenty-Five"

    • @roschue
      @roschue Před 2 lety +6

      Hätteste dir ein paar Flyer auf die Seite legen sollen, was glaubst du was die heute Sammlerwert hätten.

    • @olafb1087
      @olafb1087 Před 2 lety +1

      @@thomasf.8006 Ah stimmt Society

  • @WuPpErSnAkE
    @WuPpErSnAkE Před 9 měsíci +2

    Bin 1980 geboren und kann heute sagen, das es das Beste Jahrzehnt war !

  • @user-ne9oj1tz8l
    @user-ne9oj1tz8l Před rokem +13

    Ich halte an so welchen Orten immer nach Dingen Ausschau, die tatsächlich noch aus der Vergangenheit sind und somit wirklich Stille Zeitzeugen. Ich finde den Gedanken faszinierend, dass eine Sache vor so langer Zeit schon vor Ort war, als bestimmte Dinge passiert sind. Bei alten Burgen zum Beispiel stelle ich mir vor, dass über diesen Pflasterstein wirklich ein Ritter oder sonst was gegangen sein kann.
    Echt gut gemachtes Video.
    Der Bahnhof sah damals allerdings wirklich trist, traurig und deprimierend aus.

  • @sandrajunge4910
    @sandrajunge4910 Před 2 lety +76

    Ich habe das Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" auch als 15jährige gelesen und es hat mich emotional getroffen. Vor zwei, drei Jahren war ich einige Male in Berlin und habe mir auch einige der Orte angesehen, an denen das Buch spielte (Gropiusstadt, Hasenheide, Hermannplatz und natürlich der Bahnhof Zoo selber). Die 40 Jahre sind an Berlin selbstverständlich nicht spurlos vorbeigezogen. Die Gropiusstadt war recht sauber, es roch nirgendwo nach Exkrementen. 🤭 Der Bahnhof Zoo war renoviert, hatte kaum noch etwas mit dem heruntergekommenen Bahnhof gemein, der im Buch abgebildet war. Nur auf der Hasenheide tummelten sich noch die Dealer... Vielen Dank, dass Du Dich mal für uns umgesehen hast! 👍

    • @AllahAkbarAmanakoyim
      @AllahAkbarAmanakoyim Před 2 lety +5

      Hasenheide habe ich früher immer mein Grass geholt wenn wirklich nirgends mehr was ging (mitten in der Nacht)

    • @xxcharmainex_xx9680
      @xxcharmainex_xx9680 Před 2 lety +1

      NAja, an der Kurfürstenstr ,uss man nur mal Samstag Abend rumlaufen, dort stehe unzählige Prostituirte..

    • @dasphantom1902
      @dasphantom1902 Před 2 lety +1

      @@xxcharmainex_xx9680 Was machst du eigentlich Samstag Abend in der Kurfürstenstraße?

    • @thearedlitz3127
      @thearedlitz3127 Před 2 lety +1

      Früher standen auch immer welche am U-Bahnhof Südstern ( nähe Hasenheide) rum, und verkauften Hasch. Man wurde auch manchmal draußen angequatscht wenn man aus dem U-Bahn Eingang kam. Ich glaube mein damaliger Freund hatte da ein paar mal was gekauft.

    • @weihrauch78
      @weihrauch78 Před rokem

      Привет мне очень понравился твой комментарий 😊 и сама ты очень красивая девушка даже чем то похожа на Christiane F.
      очень приятно

  • @dirkmaronn
    @dirkmaronn Před 2 lety +20

    Vielen Dank für den tollen und gut recherchierten Beitrag. Werde mir nachher gleich noch mal den Film anschauen - diesmal mit anderen Augen.

  • @Schnipp08
    @Schnipp08 Před 2 lety +64

    Vielen Dank für deine Mühe! Der 81er Film ist traurig und wunderschön zugleich und leider sehr underrated. Für mich einer der besten deutschen Filme aller Zeiten. Das Remake von 2020 hat mir hingegen gar nicht gefallen.

    • @Alexander_2525
      @Alexander_2525 Před 2 lety +5

      Das sehe ich genauso

    • @Donna_Pablo
      @Donna_Pablo Před 2 lety +5

      Dem kann ich mich nur anschließen!

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 Před 2 lety +8

      Der 81er Film ist doch nicht unterschätzt. Der war in den USA und in Deutschland damals ein Riesenerfolg der für Furore sorgte. Wurde auf zig Film - Festivals gefeiert. Er war kontrovers und umstritten und viel diskutiert Aber niemals "" underrated "".

    • @Flyaway123100
      @Flyaway123100 Před 2 lety +1

      @@remstaler3444 aber es klingt so schlau wenn man underrated sagt

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 Před 2 lety +1

      Es klingt eher dumm wie Bohnenstroh

  • @youtube-user5808
    @youtube-user5808 Před 2 lety +9

    Super gemacht! Klasse Arbeit und Recherche🥰!!!

  • @floppykampfkeks
    @floppykampfkeks Před 2 lety +6

    Danke für die Zeitreise ❤️

  • @FabianSch96
    @FabianSch96 Před 2 lety +14

    Die Qualität deiner Videos ist echt unglaublich.
    Jedes mal spannend und macht Spaß deine Videos zu schauen :)

  • @MS-dz1di
    @MS-dz1di Před 2 lety +5

    Hab den Film mit Mitte 20 gesehen und er hat mich fertig gemacht. Tolle Videoidee. Danke dafür!😊

  • @islamcgy
    @islamcgy Před 2 lety +7

    waaahh!! this is one of the best videos I've ever seen. Thank you for making this and sharing it with us, I absolutely loved it!! 💖

  • @strawberryrock9018
    @strawberryrock9018 Před 2 lety +11

    Omg! Wie Wahnsinn! Danke. ❤️ Ich kann mich noch im Geschichtsunterricht erinnern. Buch gelesen und Film gesehen, man, das war sehr interessant!

  • @TheMrlandman
    @TheMrlandman Před 2 lety +2

    Interessant. Bin 40 Jahren später noch immer total fasciniert bei dieser Film.

  • @Bernhard2024
    @Bernhard2024 Před 2 lety +7

    Ich habe den Film 1990 in der Schule gesehen und seither nie mehr. Aber ich fand dein Video sehr interessant. Man kann sehen, wie die Zeit voranschreitet und sich Vieles verändert. Hast du toll gemacht. Super!

  • @ralfjung4156
    @ralfjung4156 Před rokem +4

    Als der Film damals rausgekommen ist, hatte unsere Schule einen Kinoprojektor gemietet, und wir mußten über diesen Film einen Aufsatz schreiben.
    Kann mich noch sehr gut an diese Zeit erinnern. Mich hat es damals in diese Gegend immer wieder mal hingezogen wegen dem Kudamm Eck, da war in der obersten Etage eine Bowlinganlage mit Arcade Automaten, da habe ich oft gedaddelt und geflippert.

  • @michaelmuller2616
    @michaelmuller2616 Před 2 lety +4

    Ah ja......danke,danke,danke,danke,danke vielmals für deine Arbeit und alles und wirklich alles Gute fürs neue Jahr. You are the diamond in the dust man!!!!!

  • @barbarakleibor8014
    @barbarakleibor8014 Před rokem +4

    Ganz herzlichen Dank für die vielen Ausflüge. Immer wieder interessant. Tja, ich war noch bevor der Film gedreht wurde dort an den Orten und ebenfalls im Zoo. Schon krass wie sich heute alles verändert hat. Jetzt viel freundlicher. Der Bahnhof war schon ein sehr schmuddeliger Ort, den wir in jungen Jahren möglichst gemieden haben. Auch sehr unangenehme Gerüche. Der Film war - derzeit für uns - schonungslos heftig, allerdings sollte er junge Leute abschrecken damit sie nicht abrutschen. Buch und Film, kaum raus gebracht, war auch Thema in unserem Schulunterricht.

  • @melodiedevito8872
    @melodiedevito8872 Před 2 lety +57

    War am Mittwoch auch in Berlin und bin nach Groupiusstadt gefahren (wusste nicht, das der Stadtteil wirklich so heißt😂) und stand vor ihrem Hausblock. War für mich interessant, weil das im Buch ein Thema war. Sehr interessant wie sich alles verändert

    • @silke9479
      @silke9479 Před 2 lety +1

      Berlin Sitz des Satanismus!

    • @guenterlaux4351
      @guenterlaux4351 Před 2 lety +7

      War auch da im 11.Stock wohnte sie und von da ging'sie öfters zum heutigen Lidl,frueher Haus der Mitte

    • @Laulz_
      @Laulz_ Před 2 lety +5

      Wenn ich das nächste mal einen tripp nach berlin mache wollte ich auch unbedingt dahin, also nach gropiusstadt. Bin zwar erst 98 geboren, aber der film und auch berlin an sich... kp ich hab mich in berlin verguckt, ja auch mit seinen hässlichen seiten. Ich mag aber generell alles in diesem stil, also was das alter anbelangt, es erzählt nunmal geschichte.
      Hab dazu noch andere stationen zum abfahren, da zählen auch weitere drehorte dabei ausm film und auch von türkisch für Anfänger

    • @germanchris4440
      @germanchris4440 Před 2 lety

      @@silke9479 Die Elite des Satans beherrscht die ganze Welt (wie wir heute überdeutlich erleben), aber wenn Berlin irgendeine reale Macht zu bieten hat, dann den Thron Satans im Pergamon Museum.
      Weißt du mehr zu der Thematik?

    • @APXA1
      @APXA1 Před 2 lety +5

      Die Anfangssequenz im Film ist im Märkischen Viertel gedreht worden.
      Das ist der Senftenberger Ring.

  • @juliafranz1566
    @juliafranz1566 Před 2 lety +1

    Perfekt 👍👍und bei der Veränderung des Sound hab ich sogar richtig geraten.
    Mich fasziniert das ganze immer noch.....

  • @1960Boxer1960
    @1960Boxer1960 Před 2 lety +12

    Wahnsinn , was da alles erneuert wurde in Berlin . Echt interessant anzusehen . Danke für das tolle Video !

    • @roschue
      @roschue Před 2 lety

      Naja, ich würde eher sagen es wäre Wahnsinn, wenn nichts erneuert wäre.

  • @GESPENST31
    @GESPENST31 Před 11 měsíci +6

    Schon krass wie sich alles verändert hat. Habe das Buch von Christiane F. gelesen. Das Geschehen war ja in den 70er Jahren. Wenn die Original-Personen (wenn sie noch leben) da heute hergehen würden, sie würden wohl nichts oder kaum noch was wiedererkennen. Super, daß Sie sich die Mühe machen, so viel zu recherchieren und hochzuladen. Mit Begeisterung sehe ich es mir an und st aune, obwohl ich real noch niemals dort war. Freue mich auf weitere Videos. - Recherchieren Sie eigentlich auch nicht nur Film-Drehorte, sondern auch große Verbrechen, die in die Geschichte eingingen und deren Schauplätze?

  • @konstantinhungs9167
    @konstantinhungs9167 Před 2 lety +29

    Ich wohne direkt zwischen Bahnhof Zoo und Staßenstrich. Ich denke, du hast eine seltene Momentaufnahme bekommen, denn der Bahnhof Zoo ist heute auch noch ein Sammelpunkt für die offene Drogenszene und dort gibt es auch viele Hilfsangebote für Abhängige und Wohnungslose. Und in der Kurfürstenstraße ist auch heute noch der Staßenstrich. Zwar in Corona Zeiten häufig von der Polizei aufgelöst, was wahrscheinlich grade passiert ist als du da warst daher hast du die arbeitenden Frauen nicht getroffen.

    • @sinanoir3840
      @sinanoir3840 Před 2 lety +2

      Auf den Punkt gebracht.

    • @germanchris4440
      @germanchris4440 Před 2 lety

      Das ist "Corona" ja: Polizeikontrolle, Totalitarismus. Einführung der NWO.

    • @CiiJa9495
      @CiiJa9495 Před 2 lety

      @@germanchris4440 Gesundheit

  • @janj.munter1627
    @janj.munter1627 Před 2 lety +3

    Vielen Dank fürs Hochladen. Interessant, wie sich das alles schon wieder verändert hat. Als ich um 2000 herum zeitweilig in Berlin wohnte, habe ich natürlich all diese Orte abgeklappert. Es damals schon deutlich anders aus als im Film. Nur das "Sound" hatte ich damals nicht gesucht, keine Ahnung mehr, wieso nicht.

  • @valentinandrade7770
    @valentinandrade7770 Před 2 lety +2

    Love it! Vielen Dank 🙂

  • @patrickjockle4606
    @patrickjockle4606 Před rokem +2

    Boar der Bericht war ja mega.
    Ich kann es noch gar nicht fassen.
    Den Film haben ich sicherlich schon 10 mal gesehen..
    Herzlichen Dank ❤️ ❤️ ❤️

  • @mammutpreflood6993
    @mammutpreflood6993 Před rokem +5

    Deine Lache ist Legendär, aber deine Recherche ist genial. Abo hast du ❤️👍 ich war 1993 da und fast alles sah so aus, wie im Film. Danke für dieses tolle Stück Vintage, was wir noch genießen können.

  • @crepeescalation4909
    @crepeescalation4909 Před 2 lety +3

    Vielen Dank für deine Arbeit. Wieder sehr interessanter Beitrag. 👋🏼☺️👍👍👍

  • @Pestilence360
    @Pestilence360 Před rokem +3

    Vielen Dank für das Video und das Du Dir immer soviel Mühe gibst. :)

  • @juliyeon
    @juliyeon Před 2 lety +3

    tolles video! lebe in berlin und habe anfang des jahres zum ersten mal den film geguckt und die stadt aus einer komplett anderen perspektive plötzlich gesehen. echt heftig das ganze.

  • @harlekindrealitat
    @harlekindrealitat Před 2 lety +15

    Ich kenne das Berlin der 80 er, denn ich war dort als Teenie auf Klassenfahrt. Der Film und das Buch waren ein grosses Thema. Dieser Film von Dir ist beeindruckend und sehr informativ ❣️

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 Před 2 lety +2

      Oh ja. Die Klassenfahrten nach Berlin in den 80ern waren legendär. Dort gab es alles was wir Landeier nicht kannten. 24- Stunden- Kneipen, Second- Hand- Läden, Peep-Shows und jugendliche hobbymäßige Hartgeldnutten auf der Potsdamer Straße die einem für ein 5- Markstück einen von der Palme schüttelten und für 30- Mark mit einem in die Kiste hüpften. Legendäre Zeiten.

    • @klausau5500
      @klausau5500 Před 2 lety

      @@remstaler3444 Ha , ha , und Heute ein Altenheim als Drogenumschlagplatz , ha , ha , ha guter Witz !!!

  • @Drason93
    @Drason93 Před 2 lety +21

    Ich komme zwar aus Berlin und habe in der Schule sowohl das Buch als auch den Film durch gearbeitet im Geschichtsunterricht. Wir sind sogar mit einem Schulausflug viele der dreh Orte richtig abgelaufen.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Před 2 lety +2

    Liebe solche Berichte über Drehorte von Filmen und Serien und Werbungen 💯😍

  • @julu_dee
    @julu_dee Před 2 lety +1

    Sehr geiles Video. Danke dafür. 😍

  • @rudigerziemens5689
    @rudigerziemens5689 Před rokem +2

    Das Video finde ich sehr, sehr genial. Super interessant, was und wie sich die Drehorte verändert haben. Gefällt mir sehr gut. Vielen Dank, für dieses Video.☝☝☝

  • @marcoklinki8947
    @marcoklinki8947 Před 2 lety +1

    Sehr gut gemacht. Danke dafür.

  • @jpkmann
    @jpkmann Před 2 lety +1

    Wieder mal interessant! Danke für Einblicke

  • @Sonne_Wolken
    @Sonne_Wolken Před rokem +3

    Kann mich sehr gut an den Film erinnern. Lebte damals in Düsseldorf, wo es ebenfalls eine grosse Drogenszene gab. Ich verlor Anfang der 80er meinen damals besten Freund an die Drogen. Egal was ich tat, ich konnte ihm nicht helfen. Es tat richtig weh zu sehen wie er immer härtere Drogen nahm und in die Kriminalität abrutschte. Der Film beschrieb sehr eindrucksvoll die Realität.

  • @markorose8113
    @markorose8113 Před rokem +8

    Erstmal Daumen hoch. Der Bahnhof Zoo war schon in den 90ern komplett saniert. Der Zoo ist sauberer. Trotzdem gibt es im heutigen Berlin mehr miese Ecken durch wirtschaftliche Not als früher. Aber das West-Berlin der 80er war sichtlich deutlich grauer. Im Film macht es aber auch die Hintergrundmusik, die perfekte Stimmung macht. Herr Eichinger war schon ein super Regisseur. RIP.

    • @fairlightmusic
      @fairlightmusic Před 5 měsíci

      Produktion: Bernd Eichinger, Regie: Ulrch Edel.

  • @AP86777
    @AP86777 Před rokem +3

    Cool gemacht, gute Idee, alte Schauplätze wieder zu besuchen. Für Nostalgiker eine schöne Sache, dieser Vergleich.

  • @AnthonyCookMUA
    @AnthonyCookMUA Před rokem +4

    Danke für deine Mühe, die Drehorte zu besuchen und das Video zu erstellen. Ich wurde schon als Jugendlicher (eher Kind) von meiner Mutter auf den Film aufmerksam gemacht und habe dann auch das Buch mehrmals gelesen. Den Gedanken, die Drehorte mal abzuklappern kam mir auch öfter. Gemacht habe ich es nie. Interessant finde ich, dass Film und Buch noch heute so nachwirken und der Hype den ich auch damals spürte, auch nach Jahrzehnten noch anzuhalten scheint. Schade, dass mit den vielen baulichen Veränderungen und ein Stück Zeitgeschichte dem Erdborden gleichgemacht wurde.

  • @stardustmagic4716
    @stardustmagic4716 Před 2 lety +4

    Danke für dieses mega coole und spannende Video zum Film! Ich selbst war vor 2 Jahren mal wieder in Berlin und habe mir auch einige Schauplätze aus dem Film angeschaut, aber leider nicht so genau im direkten Vergleich mit den Szenen aus dem Film. Mich machen diese Orte wirklich emotional und man merkt auch wieder plötzlich wie sehr der Film einfach genau der Realität entspricht. Nur Schade, dass nicht mehr alles so aussieht wie damals... Aber auf jeden Fall wirklich cool gemacht! 😊👍🏻

  • @marcinhoyt8594
    @marcinhoyt8594 Před 2 lety +3

    Super interessantes Video das Format auch immer top

  • @irisf.4009
    @irisf.4009 Před 2 lety +2

    Sehr interessant, danke vielmals für dein Beitrag. Alles Gute für Dich

  • @sweetrose8878
    @sweetrose8878 Před 8 dny

    Danke für das Video. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, die Drehorte zu sehen 😊

  • @michaelmuller2616
    @michaelmuller2616 Před 2 lety +5

    Für mich bist du das beste was CZcams zu bieten hat. Selten erlebt das mich (bis jetzt) jedes Video interessiert. Du betreibst super Recherche und machst deine Videos richtig spannend. Hundert daumen hoch für dich

  • @maddy6554
    @maddy6554 Před 2 lety +2

    Super interessant👌vielen Dank 😊

  • @maximb.7064
    @maximb.7064 Před 2 lety +11

    Tolles Video Matthias, Like und Abo hast du, egal ob mir dein anderer Content gefällt, aber nur durch dieses exklusive Video hast du es sicherlich verdient! Ich finde die Geschichte von Christiane F. extrem spannend und tiefgreifend…

  • @Alexander_2525
    @Alexander_2525 Před 2 lety +9

    Danke für das schöne Video! Mich hat dieser Film schon immer fasziniert, ich habe mir diese Schauplätze (und noch einige andere) auch schonmal angeschaut. Als ich dort war, gab es das Toilettenhäuschen noch!

    • @test-kx9vb
      @test-kx9vb Před 2 lety +1

      Es gibt diese alten Klos/ Pissoirs noch etwa am Senefelder Platz oder auf dem Chamissoplatz. Ich glaube auch Schlesisches Tor (aber da ist das kein Klo mehr sondern glaube ein Burgerladen).

    • @Alexander_2525
      @Alexander_2525 Před 2 lety +1

      @@test-kx9vb Vielen Dank für die Infos!

  • @Mr.0815
    @Mr.0815 Před 2 lety +2

    Sehr interessantes Video, vielen Dank dafür

  • @Mani_Matter
    @Mani_Matter Před 9 měsíci

    danke für das hochladen

  • @Machtnurweiterso
    @Machtnurweiterso Před 2 lety +5

    Ich war öfters am Bahnhof ZOO, weil sich auf der Rückseite die " Helmut Newton" Galerie befindet. Im Grunde hast du recht, es sieht heute deutlich einladender aus. Allerdings ist auf der Rückseite die Bahnhofsmission, dort kann man das Elend heute noch hautnah sehen. Auch das gesamte rückwertige Gelände stinkt teilweise erbärmlich nach Urin.
    Da wo die Szenen des Strassenstrichs gedreht wurden, scheint die einzige Konstante die Litfaßsäule zu sein.
    Deine Videos sind wirklich Informativ und interessant. 👍🏻

  • @GiovannaRoperoLamadrid
    @GiovannaRoperoLamadrid Před 2 lety +3

    Vor einem Jahr habe ich in Berlin gelebt, heute zufällig den Bahnhof Zoo kennengelernt und durch einen größeren Zufall den Film bei Amazon gefunden. Ausgezeichnetes Video, jetzt sehe ich diesen Ort mit anderen Augen!

  • @alexanderwiese2849
    @alexanderwiese2849 Před 2 lety +3

    Спасибо тебе огромное, бро. Обожаю эту книгу, этот фильм и эти места.

  • @danielamontoya5232
    @danielamontoya5232 Před 10 měsíci +2

    Ich bin Berlinerin und kenne das Sound aus den 80igern , wir waren am Wochenende immer dort :) Da war es auch nicht mehr ganz so schlimm , der Blick wie sich alles verändert hat war toll :)

  • @schattigepinie9719
    @schattigepinie9719 Před 2 lety +7

    Schon interessant, ich habe das Buch damals gelesen, den Film gesehen. Das war eine echt schlimme Drogenzeit, mein Bruder war damals selbst Heroin abhängig. Und ja, die Städte waren damals noch nicht so überfüllt wie heute, ich vermisse diese Zeit sehr , es war vieles einfacher und schöner, bis auf die Drogenszenen in den Städten . Tolles Video 👍

  • @unueberspringbar
    @unueberspringbar Před 2 lety +7

    Mein Vater hat noch Bilder von damals. Die liebe F. Klebt im Familienalbum ganze 2 mal drin

  • @Empty123.2
    @Empty123.2 Před 2 lety +24

    Deine Videos sind immer toll. Auch die von dir ausgesuchten „Themen“. War vor wenigen Wochen selbst in Berlin und bin einen Tag zum Bahnhof Zoo, mit dem Gedanken „hier spielte sich alles ab…“. Bin gespannt auf dein Video!

  • @RobotoMA
    @RobotoMA Před 2 lety +4

    Sehr interessant, ich liebe so ; früher ,heute ; Vergleiche.

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 Před 2 lety +14

    Cool, und Mega interessant, diese Zeitreise zurück in die frühen 80er Jahre.

  • @Donna_Pablo
    @Donna_Pablo Před 2 lety +81

    Echt interessant! Aber ich finde das damalige Berlin irgendwie besser. Es war einfach real. Heute ist alles so seltsam gehübscht...

    • @marieschmid934
      @marieschmid934 Před 2 lety +3

      Seh ich auch so !(:

    • @susannebuchholz785
      @susannebuchholz785 Před 2 lety +4

      Das geht mir ähnlich,wenn ich Berlin von damals denke!Obwohl ich mir das immer gewünscht habe, dass Deutschland mal friedlich wieder vereint würde,was ja dann auch geschah.Bekannte von mir lebten damals in Kreuzberg,im dritten Stock eines Altbaus,wo man direkt auf den sogenannten „Todesstreifen“blickte und auch Autos und Busse auf der anderen Seite sah:So nah,aber doch unendlich weit weg!Wir haben oft Steine oder Flaschen dorthin geworfen,weil wir sehen wollten,ob da wirklich Minen sind…

    • @dieechtebiene6772
      @dieechtebiene6772 Před 2 lety +1

      Und ich liebe das heutige Berlin und freue mich immer wieder auf neue Baustellen die vieles wieder verändern werden

    • @jktoshiya
      @jktoshiya Před 2 lety +2

      Interessant wie unterschiedlich da die Empfindung sein kann. In dem alten Berlin würde ich mich unwohl und angeekelt fühlen. Nichts wirkt so, als würde man es für den normalen Bürger pflegen und sauber halten. Teilweise ist es für mein Empfinden so trist, was schon bei den Farben los geht, dass ich mich mental davon runterziehen lassen würde.
      Aber ich kann gut nachvollziehen, dass andere darin einen gewissen Charme sehen.

    • @dieechtebiene6772
      @dieechtebiene6772 Před 2 lety

      @@jktoshiya ich stimme die komplett zu
      Berlin in den 60ern war nicht besonders schön und so grau... die Gebäude waren nicht saniert usw und dementsprechend war es für mich persönlich nicht schön

  • @severinmuc
    @severinmuc Před 2 lety +4

    Hey, bin grad total auf dem Christiane-F-Trip. Serie auf Azamon gesehen, dann nochmal den Film aus meiner Sammlung, dann alle Dokus über Christiane F. gesehen auf CZcams u.a. und in der Konsequenz die beiden Bücher bestellt und in 5 Tagen durchgelesen. Ich war 1985 mit der Schulklasse in Berlin, leider damals noch nicht so auf dem Trip. Bereue, dass ich damals nicht auf den Spuren der interessanten Frau gewandelt bin. Dein Beitrag ist toll und kurzweilig und hat mich glänzend unterhalten. Danke!

  • @maulendemyrte5450
    @maulendemyrte5450 Před 10 měsíci +1

    Grossartige Recherche, sehr sympathisch rübergebracht! Danke für das Mitnehmen auf diese Zeitreise. Hundert Daumen hoch und natürlich -* Trommelwirbel* - ein Abo! ⚘️

  • @melittagraf
    @melittagraf Před 2 lety +3

    wow das ist ja wirklich sehr spannend ! Ich hätte mir Gropiusstadt noch gewünscht in damals und heute...ich bin in Berlin aufgewachsen und kenne BHF Zoo und Sound noch life..die Disco war schon echt fame mit dem kleinen Kino und dem servierwagen, wo belegte Brötchen angeboten wurden ..wahnsinn wie sich das verändert hat..ich lebe nun ausserhalb Berlins und bin erstaunt wie sehr sich das alles verändert hat--eben weil ich es noch aus Zeiten des Films kenne

  • @marieschmid934
    @marieschmid934 Před 2 lety +5

    Echt mega super Video! Hätte gern noch das Haus damals gesehn wo alles anfing ^^

  • @Love.is.the.Key.
    @Love.is.the.Key. Před 2 lety +1

    Sehr cool, danke für das tolle Video👍🏻

  • @user-qo9ri1sg9k
    @user-qo9ri1sg9k Před 3 měsíci

    Es war interessant.. hab mir den Film vor kurzem gekauft ☺️ Danke.

  • @HansAlbers10000
    @HansAlbers10000 Před 2 lety +1

    großes kino vielen dank sehr gut recherchiert

  • @bojandanon2037
    @bojandanon2037 Před rokem +1

    Very nice, thanks for this time/place comparison 😀

  • @chieflarsendrums7946
    @chieflarsendrums7946 Před 2 lety +2

    Ein sehr schöner Beitrag, per Zufall entdeckt. Ich bin 1986 als 18jähriger nach (West-)Berlin gegangen, kannte das Buch und den Film aus der Schule und habe mir damals gleich als erstes die original Schauplätze angesehen. (Bin ja mit der Bahn am Bahnhof Zoo gelandet) Und das Sound gabs auch noch ;-)

  • @Pfias-CB.unvergessen
    @Pfias-CB.unvergessen Před 2 lety

    Danke, schöne Tour

  • @oxafrummel8221
    @oxafrummel8221 Před 2 lety +1

    Immer wieder interessant, Deine in berichte zu sehen!

  • @ricardabaum6346
    @ricardabaum6346 Před 2 lety +3

    Wie spannend!

  • @florianhuhne5180
    @florianhuhne5180 Před 2 lety +3

    Hallo Matthias deine Videos sind super interessant und informativ.

  • @alexr3524
    @alexr3524 Před 2 lety +12

    Cooles Video. Als ich vor ca. 10 Jahren Jahren das erste mal in Berlin war bin ich auch mal am Bahnhof Zoo gewesen um zu schauen ob man es noch mit dem Film vergleichen kann. Die Halle innen hatte sich damals zum Film noch nicht groß verändert. Mittlerweile ist da ja alles anders.
    Ich bin ein Jahr älter als der Film und hab Ihn so mit 15 das erste mal gesehen. Ich weiß noch das er damals einen nachhaltigen Eindruck auf mich gemacht hat. Und das ist auch heute immer noch so wenn ich ihn mir alle paar Jahre mal anschaue.

    • @promediastarlineagency3150
      @promediastarlineagency3150 Před 2 lety

      @Alex R# Man sagt, es geht wie den Leut' # Ein einmaliges Filmerlebnis, dass man immer wieder von Zeit zu Zeit schaut. Wir kennen die gesamte Lebensgeschichte von Christiane live und auch ihre Berliner Wirkungsstätten rund um den Bhf.ZOO. Es war eine Zeit, die sich mit der heutigen nur schwer vergleichen lässt. Wir hatten damals hauptsächlich mit David Bowie zu tun, der auf langes Bitten hin bereit war, sich für diese Filmszenen herzugeben. Er war hauptsächlich in den HANSA STUDIOS beschäftigt, um dort Songs einzuspielen.

  • @nole1961
    @nole1961 Před rokem +2

    Auch ich habe meine Jugend im Sound verbracht und es war eine wirklich wilde Zeit. Schöne verrückte Erinnerungen, vielen Dank!

  • @aguyfromfrankfurt5792
    @aguyfromfrankfurt5792 Před 2 měsíci

    Danke für das Video! Bin gerade mal wieder im Christiane F. Fieber und schaue mir die Orte demnächst selber mal wieder an.

  • @Ohnenamen1947
    @Ohnenamen1947 Před 8 měsíci

    Mega Spannend danke für die Mühe alles rauszufinden und zu vergleichen. Hat Spass gemacht das Video anzusehen. Mich interessiert solche Sachen auch :) Danke Danke Danke🥰

  • @schneebeesen
    @schneebeesen Před 2 lety +1

    Super Video ! Finde ich sehr interessant!

  • @mixtazimmermann1966
    @mixtazimmermann1966 Před 2 lety +2

    Toll ,ich kannte den Zoo noch so ,ich bin anfang 70 geboren. In Schulen wurde der Film als abschreckung gezeigt. Auch ich hab ihn in der Schule gesehen.

  • @hendrich8702
    @hendrich8702 Před 2 lety

    Se schön und witzig gemacht. Vielen Dank.

  • @sarahr.9272
    @sarahr.9272 Před 11 měsíci

    Richtig tolles interessantes Video, danke! 👍👍

  • @julianeamato1673
    @julianeamato1673 Před 2 lety +47

    Cool, aber mich hätte Christianes Wohnort noch ineressiert, gab es da nicht auch einige Szenen?

    • @andypufal2495
      @andypufal2495 Před měsícem +2

      Wo Christiane in Neukölln wohnte wohnte sie in dem ganz großen Hochhaus gropiusstadt ich kannte Christiane vom sehen aber als Alte Frau mein damaliger Erzieher in der Wohngruppe wo ich wohne hat im jungen Alter seine Wohnung neben die junge Erwachsene Christiane gehabt so wie der Film endet ist es nicht die Wahrheit Christiane war nie richtig von den Drogen weg wie gesagt ich kannte sie als ältere Frau und da hat sie immer bei den Araber herroin gekauft es gab leider kein richtiges habby end für ihr wie das Buch und der Film ein das weiß machen wollte

  • @stefanahlers9419
    @stefanahlers9419 Před rokem

    Sehr geil gemacht.....Da leben die alten Filme wieder auf....

  • @pusteblume6132
    @pusteblume6132 Před 2 lety +1

    Du bist einfach sooo sympatisch. Und das Vidio ist Mega intresannt 😊

  • @alexandremazak1262
    @alexandremazak1262 Před rokem

    Komplimente! Sehr toll! Ich habe diesen Film 1986 angesehen.

  • @t.reinhard2441
    @t.reinhard2441 Před 2 lety +4

    Super interessant 👍gerne hätte ich noch die Gropiusstadt gesehen....lg

  • @funnyfails1275
    @funnyfails1275 Před 5 měsíci

    Du bist echt mega symphatisch! Auch sehr informatives Video.

  • @Rispentomate1
    @Rispentomate1 Před 2 lety +1

    Sehr schön und akribisch

  • @annkerr5996
    @annkerr5996 Před 2 lety +8

    Vielen Dank für das Video, ich suche nach Jahren danach 😅 Super Vergleich, als ich damals in Berlin war, habe ich fast nichts erkannt 😅
    Liebe Grüße

    • @Winona493
      @Winona493 Před 2 lety

      Ich war so Ende der 90er mal in Berlin und hab tatsächlich auch nach den Szenen des Buches gefahndet, als da waren natürlich der Bahnhof Zoo, die Kurfürstenstraße, die Technische Universität, aber auch die Hasenheide und Gropiusstadt. Bereits damals war alles so anders und ich hatte Mühe, die Orte zu finden.

  • @jxtinmusic
    @jxtinmusic Před rokem

    Sehr Unterhaltsames video!!!

  • @bayernmaus3079
    @bayernmaus3079 Před 2 lety +11

    Ich war 2019 in Berlin vor Corona und im Sound in der Genthiner Straße . Ist heute ein Altenheim und im Untergeschoss Tiefgarage war das Sound! Durfte es anschauen, die Leute waren sehr nett. Ist ein Lager und man kann sich nicht mehr vorstellen , dass Bowie, Pop usw. damals Gäste waren.

    • @dasphantom1902
      @dasphantom1902 Před 2 lety

      bayern maus wie bist du denn in der ehemaligen Discothek Sound reingekommen? Hattest du die Leute im Altenheim gefragt, ob du da mal runter in den Keller gehen darfst? Ich war schon sehr oft vor dem ehemaligen Sound. Aber halt nie unten. Das hätte mich wirklich interessiert.

    • @LJSash
      @LJSash Před rokem

      Naja der Bowie hat ja eine Zeit in Berlin gelebt und war bestimmt in einigen Lokalitäten dort.

  • @alfrede.neumann7666
    @alfrede.neumann7666 Před 2 lety +26

    Damals ein echt toller Film. Der Gedanke, dass Amazon daraus eine Serie mit irgendwelchen verweichlichten Kids gemacht hat........?
    Bin selber in West-Berlin groß geworden und kannte auch noch das Sound. War eine tolle Zeit. Berlin hat sich seit dem sehr verändert. Nicht immer zum positiven.

    • @Donna_Pablo
      @Donna_Pablo Před 2 lety +10

      Die Serie war einfach unterirdisch. 👎👎👎 Hatte mir kurz vorher, nach fast ca. 35 Jahren, nochmal den Film angeschaut und fand ihn genauso krass, wie damals. Dieser Film ist einzigartig!!!

    • @sputzelein
      @sputzelein Před 2 lety +1

      @Jazek Stimmt ich habe die neu gemasterte Bluray aber ich erinnere mich an eine Szene die fehlt:
      Christiane redet mit ihrer Mutter darüber dass sie bei Detlef schläft und macht eine witzige Bemerkung wer oben und wer unten liegt. Die Szene habe ich seit vielen Jahren nicht mehr gefunden. Weiß da jemand genaueres?

    • @promediastarlineagency3150
      @promediastarlineagency3150 Před 2 lety

      DEM GESCHRIEBENEN SETZEN WIR DREI AUSRUFEZEICHEN HINTERDREIN! Ich bin Friedrichstraßenjaner und zig hundermal über ZOO gefahren oder mich dort aufgehalten. Auch das SOUND kenne ich live, war nur die Größte von allen damaligen Discos in Berlin (W). Hätte nie gedacht, dass in dem "Musentempel" mal ein Seniorenstift Einzug halten würde. Überdies hatten die Besitzer des SOUNDS mehrfach gewechselt, bis es 1988 zum endgültigen "AUS" kam.

    • @promediastarlineagency3150
      @promediastarlineagency3150 Před 2 lety

      @@Donna_Pablo WAHR WORTE VERGLÜHEN NICHT!

    • @nihanawi6585
      @nihanawi6585 Před rokem

      @@sputzelein Glauben Sie, dass Deutschland 2022 in Katar Weltmeister wird?
      das ist die Antwort
      czcams.com/users/shortsSgEsRywCRs4?feature=share