Dies Bildnis ist zum Morden schön, Thriller von Francis Durbridge

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 05. 2014
  • Ein Mann namens Venner dringt in die Wohnung der Innenarchitektin Patricia Harrison ein und wird von ihr im Affekt getötet. Scomtland Yard hat viele Fragen: Wer war Venner ? Was wollte er von Patricia ? Geht es um Kunstfälschung?
    Regie: Günter Gräwert , Erstsendung: ZDF 1987
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 29

  • @ilonaritter2076
    @ilonaritter2076 Před 4 lety +26

    Ja es gab einmal Telefonzellen, wünsche es gebe sie noch, dann müßte man sich nicht immer die "blödsinnigen" Telefonate am Handy von anderen Leuten mit anhören !!!

  • @matthiasdeutschmann6942
    @matthiasdeutschmann6942 Před 8 lety +18

    Mensch, da hab' ich schon ewig nach gesucht.
    Hab ich mir in den 80ern begeistert reingezogen und kann es nun endlich wieder.
    DANKEEEE!!!

  • @katharinavoigt8468
    @katharinavoigt8468 Před 4 lety +13

    Einfach nur Kult-Danke!

  • @gabipetra8675
    @gabipetra8675 Před 2 měsíci +1

    Danke fürs Einstellen! Tolle Schauspieler! ❤

  • @koppsr
    @koppsr Před 7 lety +20

    Peer Augustinski...der Mann war ein GOTT was Synchronsprechen und Hörbücher anging. Was wäre Disneys Aladin geworden ohne Peer Augustinski als der Djinn??...
    Nach dem Schlaganfall war das leider so gut wie weg...so schade.
    Danke für den genialen Krimi^^ ich liebe diese Verfilmungen ^^

    • @Muck006
      @Muck006 Před 3 lety +1

      Disney ist eine bösartige Firma die ...
      a) Star Wars ruiniert hat (und zwar mit Absicht),
      b) Marvel Comics erlaubt Kommunisten die Superhelden zu zerstören und
      c) war schon von jeher "anti-Jungs" ... denn für Mädchen gibt es IMMER "die Prinzessin" und für Jungs? Die SIND der Witz oder völlig unsinnig.

  • @brigittejust7349
    @brigittejust7349 Před 2 lety +9

    Immer wieder gut, unser Francis! Dankeschön!

  • @promediastarlineagency3150
    @promediastarlineagency3150 Před 8 lety +13

    Was für ein Kommen und Gehen...und doch wieder ein wundervolles Kammerspiel. Die üblichen Wendungen waren vorausgeahnt, da es sich ja um einen Durbridge handelt. Jedenfalls wundervoll anzuschauen. Schlüssige Handlungen, gekonnte Dialogführung, najaa und das etwas klischeehafte Ende sei verziehen. - Danke für's Einstellen, so bleibt er der Nachwelt wenigstes für immer erhalten. :-)))

    • @Don.Camillo.und.Peppone
      @Don.Camillo.und.Peppone Před 3 lety +2

      Es bleibt so lange erhalten, bis es wegen irgendeines Urheberschwachsinns gelöscht wird.
      Dieser Urheberwahnsinn vernichtet Kulzur.

    • @promediastarlineagency3150
      @promediastarlineagency3150 Před 3 lety

      @@Don.Camillo.und.Peppone Ohhja, wie gern wir ihnen doch recht geben: allerdings muss, bzw. sollte man hierbei differenzieren. Urheberrecht hat schon einen gewissen Sinn, wenn man es nicht übertreibt. Niemand sähe es gern, wenn sein geschaffenes Werk durch Dritte missbraucht oder womöglich verzerrt würde.

    • @Don.Camillo.und.Peppone
      @Don.Camillo.und.Peppone Před 3 lety +5

      @@promediastarlineagency3150 Das überzeugt mich absolut nicht.
      Ich habe nicht für Mißbrauch oder Verzerrung plädiert sondern dagegen, daß das Urheberrecht zur Unterdrückung und Nichtveröffentlichung der Kunst mißbraucht wird.
      Wenn hier auf CZcams ein Film veröffentlicht wird, wird er dadurch weder mißbraucht noch verzerrt.
      Meist ist es auch nicht der wahre Urheber, der nervt sondern Anwälte von Geldsäcken, die sich einbilden, Kunst gehöre ihnen, weil sie ein Urheberrecht gekauft haben.
      Ich spucke darauf!!!!!
      Kunst gehört dem Künstler und seinem Publikum!
      Dieses Recht steht über jedem schwachsinnigen Gesetz!
      Eine Todsünde, Kunst zu prostituieren!

    • @promediastarlineagency3150
      @promediastarlineagency3150 Před 3 lety +2

      @@Don.Camillo.und.Peppone Ich kann ihren Ausführungen durchaus folgen. Ihre letzten 4 SÄTZE sollten in Großbuchstaben gedruckt und öffentlich ausgehangen werden. Absolut mit meiner Überzeugung identisch.

    • @simonjager9259
      @simonjager9259 Před rokem

      @@promediastarlineagency3150 Kulzur

  • @susannelarsch4069
    @susannelarsch4069 Před 8 měsíci +3

    Die Gila ist eine tolle Schauspielerin
    Spielte vor Derrick und vielen Serien
    Der Alte usw.
    In dieser Krimiserie wusste ich auch nicht
    Da passte sie super
    Auch andere die man kennt
    Guter Krimi

  • @ansibln
    @ansibln Před 10 lety +10

    danke für's hochladen! :-)

  • @mimaq99
    @mimaq99 Před 8 měsíci +3

    Ich hab‘s genossen, danke

  • @stefansenf8511
    @stefansenf8511 Před 3 lety +3

    Als alter Fan der DDR-Schauspielriege schreibe ich es ungern, aber diese Version ist dem "eleganten Dreh" weit überlegen. Da spürt man die kompetente Inszenierungshand von Günter Gräwert. Einzig die Musik ist grausam. Gräwert hatte mit Größen wie Martin Böttcher gearbeitet - wie konnte er diesen Müll nur akzeptieren? DAS ist ein größeres Übel der 80er als die vergleichsweise moderaten Frisuren ...

  • @Don.Camillo.und.Peppone
    @Don.Camillo.und.Peppone Před 3 lety +7

    Irgendwie lahm - nicht vergleichbar mit den Durbridges in schwarzweiß.
    Trotzdem vielen Dank für die Präsentation.

  • @AleksAl-im4dc
    @AleksAl-im4dc Před 5 lety +1

    von 09:06 bis 10:15 die Musik ist sehr schön. Kenn jemand dieses Musikstück?

  • @gabrielabastian6516
    @gabrielabastian6516 Před 8 měsíci +1

    Was bei Durbrigh mich schon früher genervt hat.
    Diese ewige Trinkerei und wenn es nicht an der Tür klingelt dann ist es das
    Telefon.NERVIG

  • @spamskanal
    @spamskanal Před 5 lety +3

    Was wir in den 80ern alles aushalten mussten...Aber mit echten Schauspielern geht das :). Was für ein krauses Plöttchen. Schon mal 'nen Cezanne gesehen?

  • @user-xb9wc2or3o
    @user-xb9wc2or3o Před 3 měsíci

    Die Musik nervt gewaltig!!

  • @wolfstock6030
    @wolfstock6030 Před 2 lety +1

    Zieht sich wie Gummi.......