[Doku] Fahrradtour zur Hamburger Hallig, urlaubsreif, Erholung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 07. 2017
  • Die Hamburger Hallig ist eine Hallig in Nordfriesland, die mit einem festen Damm mit dem Festland verbunden ist. Mit Fahrrad oder Auto erreichbar, kann man Meer, Watt, und Vögel hautnah erleben. Frank zeigt Euch auf einer Tagestour das kleine aber feine Eiland. #NordfrieslandAnAlle
    Die Nationalparkverwaltung des LKN SH weist darauf hin, dass das Amsinck-Haus nicht der Nationalparkverwaltung untersteht, sondern in Trägerschaft des Zweckverbandes Hamburger Hallig steht. Wir bitten diesen Fehler im Video zu entschuldigen.
    Unsere Homepage:
    www.nordfrieslandanalle.de
    www.amsinck-haus.de/index.php/...
    www.hallig-krog.de
    www.nationalpark-wattenmeer.de
    schleswig-holstein.nabu.de
    www.reussenkoege.de/köge-hall...
    www.nordfriesland.de
    Buch: Arnold Amsinck von Albert Petersen
    www.verlagsgruppe.de/produktd...
    Karte Alt-Nordstrand aus:
    Buch Müller, Wasserwesen an der schleswig holsteinische Nordseeküste, Teil II, die Inseln
    Hintergrundmusik:
    Soul Groove von Audionautix ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
    Interpret: audionautix.com/
    Not Without the Rest von Twin Musicom ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
    Interpret: www.twinmusicom.org/

Komentáře • 22

  • @1haenschenklein
    @1haenschenklein Před 2 lety +1

    Danke für diese und die vielen anderen Videos über meine Seelenheimat Nordfriesland.
    Das Klotstockspringen habe ich als Kind 1964 noch in seiner ursprünglichen Form kennengelernt. Meine Eltern und ich machten damals Urlaub auf Pellworm. Damals hatten noch nicht alle Menschen ein Auto und man war froh, wenn man eine Unterkunft hatte, bei der man rundherum versorgt war (Vollpension). Die Gastgeberin war eine sehr gute Köchin (hatte später in den 70er Jahren ein Restaurant) und so kamen einige Lehrer zum Mittagessen aus der ca. 5km (Luftlinie) entfernten Schule jeden Tag zu ihr. Einer von ihnen benutzte diesen Klotstock um querfeldein, über die Gräben zwischen den Weiden zu kommen. Er war damit schneller als seine Kollegen mit dem Fahrrad.

  • @wiebkefranke5130
    @wiebkefranke5130 Před 2 lety

    Wir waren sehr oft dort und das Essen ist da auch total lecker vor allem der Lammbraten

  • @wiebkefranke5130
    @wiebkefranke5130 Před 2 lety

    Sehr schön meine alte Heimat wohne jetzt leider in NRW

  • @zinaslatkova3146
    @zinaslatkova3146 Před 7 lety +1

    Sehr schönes Video!! Lockere und witzige Dialoge. Coole Infos von Toni! Eine Bereicherung! Daumen hoch!!

    • @Frieslandanalle
      @Frieslandanalle  Před 7 lety

      Hallo Zina, danke! Ja, Toni hat das sehr routiniert gemacht. Gruß Gerd

  • @rungcap910
    @rungcap910 Před 7 lety +1

    Moin moin,
    wieder ein sehr interessantes und schö gemachtes Video. Ich war leider bislang noch nicht auf der Hamburger Hallig...
    Um zu versuchen die Frage zu beantworten:
    Springt man mit einem Klootstock nich über breite Gräben etc.?

    • @Frieslandanalle
      @Frieslandanalle  Před 7 lety +1

      Ja, früher wahrscheinlich aus praktischen Gründen, um schnell mit einem Holzstab Grüppel/Gräben zu überwinden. Im Uthlande gabs nicht überall Stege. Heute eher aus traditionellen/sportlichen Gründen.

  • @Polngrenze
    @Polngrenze Před 3 lety

    Ja dort war ich auch ,wollte dort übernachten ging nicht...schon vor der seuche

  • @christianheitmann4922
    @christianheitmann4922 Před 2 lety +2

    Zu der Frage: damit kann man die Gräben überspringen.

    • @Frieslandanalle
      @Frieslandanalle  Před 2 lety

      100 Punkte

    • @christianheitmann4922
      @christianheitmann4922 Před 2 lety

      @@Frieslandanalle 4 Jahre musstet ihr auf die Antwort warten.

    • @Frieslandanalle
      @Frieslandanalle  Před 2 lety

      @@christianheitmann4922 Ja, war halt eine schwierige Frage? :-)

    • @christianheitmann4922
      @christianheitmann4922 Před 2 lety

      @@Frieslandanalle wenn ich jetzt behaupte, dass er Jahre für die Lösung gebracht habe...kriege ich dann den Hauptgewinn?

    • @Frieslandanalle
      @Frieslandanalle  Před 2 lety

      @@christianheitmann4922 Nein, Sie waren leider nicht der Erste, der diese schwierige Lösung herausgefunden hat. rung cap war 4 Jahre schneller. 😉

  • @suloja61
    @suloja61 Před 6 lety +1

    SUPER VIDEO ....MfG aus NEUSS :) 😂👍👍👍😂👍👍👍 😂 😂👍👍👍😂👍👍👍 😂 😂👍👍👍😂👍👍👍 😂 😂👍👍👍😂👍👍👍 😂