Russische Hacker haben dieses Land verändert I ATLAS

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Stellt euch vor, ihr könnt bei der Bank kein Geld mehr abheben, Teile des Internets sind platt, nicht mal die Notrufnummer funktioniert. Genau das ist 2007 in #Estland passiert. Dahinter steckt höchstwahrscheinlich ein Hacker-Angriff aus Russland. Doch Estland nutze diesen Ausnahmezustand, um sich zum digitalen Vorreiter von Europa zu transformieren. Aber wie geht eine erfolgreiche Digitalisierung?
    In der neuen Folge von #ATLAS erfahrt ihr, wieso es russische Hacker immer wieder auf Estland abgesehen haben - was es mit der Skype-Mafia auf sich hat. Und vor allem, wie all das Estland verändert hat.
    00:00 Russische Hacker greifen Estland an
    01:28 Der Cyberangriff
    05:13 Warum ist Estland digital so fit?
    10:49 Schattenseite der Digitalisierung
    Hier findet ihr unsere Quellen: www.funk.net/channel/atlas-12...
    Musik: Mindfields - The Prodigy
    Kukeseen - Genka
    Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext.
    Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können.
    Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR.
    ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz​
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    CZcams: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum

Komentáře • 157

  • @davidhilbert1210
    @davidhilbert1210 Před měsícem +11

    Danke an den Parabelritter für diese Videoempfehlung.

  • @safe_offiziell
    @safe_offiziell Před rokem +21

    9:18 In weniger als 10 Minuten eine Steuererklärung einreichen????! Deutsche so: Ok ciao, ich wandere aus...😭😅

    • @kanister21
      @kanister21 Před rokem +2

      Ich finde Deutschland auch viel zu kompliziert. Aber wenn du es drauf anlegst und nur normaler Arbeitnehmer bist ohne besondere Steuersituationen, kannst du auch hier ne Steuererklärung in 10 Minuten machen und die digital abgeben.

    • @safe_offiziell
      @safe_offiziell Před rokem +1

      @@kanister21 Das stimmt! Aber viele wollen ja doch was "rausholen" und ab da braucht es dann schon etwas mehr Zeit, Recherche oder Hilfe von anderer Seite.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem

      @@safe_offiziell oft lohnt sich das nicht mal, da die Pauschalen höher sind. Ist bei mir so. Ich trage nur noch die Pauschalen ein, weil ich nie über die Pauschalen komme.

  • @highperformer.henning
    @highperformer.henning Před rokem +33

    Danke, Estland! Ein richtiger und wichtiger Schritt zur digitalen Finanzkriminaität 🤝

  • @arideluxe
    @arideluxe Před rokem +44

    Keep up the excellent work. Wir lernen bei jedem Video dazu. Danke sehr.

  • @KatarzynaLenkaSabria
    @KatarzynaLenkaSabria Před rokem +15

    Digitalisierung ist ein ganz wichtiges Thema. Da hängen wir in Deutschland echt hinterher. Das hat aber immerhin vielleicht den Vorteil, dass wir jetzt lernen können von anderen (gerade zu Cybersicherheit)

    • @jojomax200
      @jojomax200 Před rokem +4

      Wir hängen in sehr vielen Dingen hinterher. Nicht nur in Digitalisierung 🤣

    • @berndhofmann752
      @berndhofmann752 Před rokem

      Deutschland ist leider das Land der schlafmützen.

  • @haraldbalk
    @haraldbalk Před rokem +19

    Die Digitalisierung in Deutschland ist eine Schande!
    Gründe:
    - Kein OnlineZugriff sondern persönlich, schriftlich oder notariell
    - Jede Behörde lässt ihre eigene closed source Software erstellen.
    - Daten müssen ständig neu eingegeben werden.
    - Es werden nur die Papierformulare elektronisch ausfüllbar gemacht. (ElStEr)
    - Man weiß nicht wer wann worauf Zugriff hatte.
    Was habe ich vergessen?

    • @Livy.3
      @Livy.3 Před rokem +1

      das alle ihre eigene Software erstellt regt mich so auf! es wäre so viel angenehmer und sinnvoller wenn es nicht diese Tausend Mediatheken (zwei) sonder eine open source Video host Plattform wo dann auch Behörden und Schulen etc. ihre Videos drauf tun können gäbe. Auch Funk Dinge zusätzlich dort zu Posten wäre ein Schritt um CZcams nicht zu viel Macht zu geben.

    • @ylpea5170
      @ylpea5170 Před rokem

      Und deshalb macht ein Cyberangriff hier keinen Sinnn, passt also alles.

    • @LeroyBishop
      @LeroyBishop Před měsícem

      Den Föderalismus. Im Elster Kontext ganz spannend.

  • @JO22576
    @JO22576 Před rokem +18

    Wie immer sehr informativ. Und was die frage angeht, glaube ich das man gegen diese Cyberkriminalität weiter stark vorgehen muss und noch viel verbessern muss, weil auch wenn man jetzt länger keinen größeren Angriff mehr hatte kann es jederzeit passieren, dass es wieder einen größeren Angriff gibt der auch wieder Schaden anrichtet. Also muss man meiner Meinung nach muss man weiterhin Sachen verbessern, damit sich die Cyberkriminalität nicht häuft.
    Und nochmal danke für eure wie immer sehr sehr guten Videos😊

    • @nasarethb.a.8702
      @nasarethb.a.8702 Před rokem

      In letzter Zeit keine größeren Angriffe????
      Sicher?
      Firmen, Behörden und Privatpersonen werden immer wieder gehackt.

  • @CinemaStrikesBack
    @CinemaStrikesBack Před rokem +4

    Digitalisierte Bürokratie wäre ja ein Traum hier :D

  • @boesemine
    @boesemine Před rokem +6

    Interessant wie immer - 💐 danke dafür 😃

  • @n-i-n-o
    @n-i-n-o Před rokem +1

    Super neues Video, richtig interessant.

  • @pauls.4783
    @pauls.4783 Před rokem +2

    2:37 die hatten 2007 schon Online-Banking?
    Wir sind wirklich weit abgeschlagen...

    • @LeroyBishop
      @LeroyBishop Před měsícem

      Sind wir, aber ich habe schon Anfang der 1990er Jahre per BTX Homebanking gehabt (ja, trotz meines Namens in Deutschland)😅

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti Před rokem +8

    Hallo, ich denke es trifft beides zu. Zum einen vereinfacht und beschleunigt die Digitalisierung sehr vieles. Zum anderen entstehen auch neue Risiken und Gefahren. Ich finde die Entwicklung, hin zur Digitalisierung erstmal gut. Aber die zunehmende Kriminalität in diesem Bereich erfordert einen großen Einsatz des Staates um rechtliche Rahmenbedingungen zu ändern und neu zu schaffen und verstärkte Informationen jedes Einzelnen, um die richtige Nutzung der neuen Möglichkeiten um einerseits die Vorteile zu nutzen, aber auch nicht auf jeden Betrugsversuch herein zufallen. Wie immer hat auch diese Medaille zwei Seiten ...

    • @nasarethb.a.8702
      @nasarethb.a.8702 Před rokem +1

      Besonders im Bildungsbereich muss hier nachgeschärft werden. Grundlagen der IT-Sicherheit müssen so normal sein wie das Absperren der Haustür.
      Leider befindet sich die größte Sicherheitslücke immernoch vor dem Computer. Und oft ist es Unwissenheit.
      Der alte WinXP Rechner für die Kinder... Die schaun ja eh nur CZcams und sind auf Facebook....
      Oder die spottbillige Smarte Glühbirne...
      Wie viele Besitzer von smarten Haushaltsgeräten wissen was Mirai ist?
      Könnte ewig so weitermachen...

  • @cordalis7160
    @cordalis7160 Před rokem +2

    Machen sich die Menschen in Estland eigentlich Gedanken über Datenschutz?

  • @Uplifttiger8750
    @Uplifttiger8750 Před rokem +2

    Danke für eure Videos!❤

  • @Michael_G.
    @Michael_G. Před rokem

    Super Video. 👍
    Es gibt viele Gründe warum ich nach Estland bin. Zuerst wegen der wunderschönen Natur. Dann die Leute die ihr Land nach vorne bringen wollen.
    Immerhin haben sie Korruption in Griff bekommen und ihr Land neu aufgebaut. Auch sind sie extrem freundlich und hilfsbereit (wenn man sie anspricht).
    Aber vor allem weil hier eher das Motto besteht: mehr einfach machen.
    Mein Slogan ist:
    Beautiful nature, beautiful Estonia 🇪🇪 ❤

  • @Susan-bi3bl
    @Susan-bi3bl Před rokem +2

    Ich hätte es noch interessant gefunden, wie es mit der Datensicherheit bei dieser X-Road bzw. dem ganzen Konzept aussieht.

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 Před rokem +3

    Reise morgen nach Estland, für immer 🤗

  • @antoniusnies-komponistpian2172

    7:50 erstmal pausieren und schauen wer da anruft 😅

  • @donsonora2426
    @donsonora2426 Před rokem

    Sehr interessant, Danke

  • @Sebastian-op7li
    @Sebastian-op7li Před rokem +3

    Hey! Echt gutes Video!

  • @offenunehrlich
    @offenunehrlich Před rokem +2

    In Estland ist so gutes ✨Netz✨, da kann man auch noch mitten im Wald süße Katzenvideos auf CZcams streamen. In Deutschland stellt einen ja selbst Telefonieren auf dem Dorf vor ungeahnte Herausforderungen. 😫

  • @marcusprescher5784
    @marcusprescher5784 Před 27 dny

    Digitalisierung ist schon gut. Man muss halt wegen Hacker aufpassen, das am das sicher bekommt.
    Es wäre schon ein riesen Fortschritt in Deutschland wenn es eine Art "Sozialversicherungsnummer" gäbe. Die überall gültig ist. Also Personalausweis, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Führerschein usw. Das würde schon einiges einfacher machen. Interessantes Video. Wenn ich groß bin werde ich Ester 😅

  • @technikhusky2054
    @technikhusky2054 Před rokem +1

    Ich denke der Informatikunterricht sollte den selben Stellenwert haben wie Deutsch, Englisch und Mathematik zusammen. Keiner wird in der Zukunft eine Gedichtsinterpretation formulieren, eine Kurvendiskussion führen oder ein Essay schreiben. Dafür werden (oder tun es schon) die Leute ihre Steuererklärung online machen, in VR Wohnungen besichtigen und Banking auf dem Smartphone erledigt. Wir erleben schon heutzutage, welche defiziete in unserer gesellschaft und vor allem in unseren Behörden bestehen, wenn es um IT geht. Das muss dringend behoben werden!

  • @grandlimit
    @grandlimit Před rokem +3

    boah regt mich das auf, wenn er immer Eeestland sagt😅

  • @BMWfan92
    @BMWfan92 Před rokem

    Ey Leute ohne Witz, Keegan ist Mega authentisch! Da passt einfach alles:
    - erst sieht aus wie das Technik Ass Q von James Bond
    - kommt auch noch aus Oxford und
    - arbeitet als Dozent für Digitalisierung
    - selbst sein Name erinnert mich an frühe Zeiten als ich Key-Gen (Key Generator) nutzte um mir Games nicht kaufen zu müssen
    Gebts doch zu, er ist IT Spezialist für den britischen Geheimdienst im Auslandseinsatz und ihr gebt ihm nur die Rolle des Dozenten um ihm halbwegs eine Tarnung geben zu können 😄

  • @pontiuspilatus7900
    @pontiuspilatus7900 Před rokem

    Wenn man Fortschritt als eine positive Veränderung definiert und Rückschritt als eine negative Veränderung, dann sehe ich das Beispiel Estland in diesem Beitrag positiv.
    Alle Veränderungen sind mit Risiken behaftet und hinterher ist man immer schlauer.
    Mut zur Veränderung finde ich gut, denn wer sich nicht verändert, wird verändert.

  • @ChristianHpt
    @ChristianHpt Před rokem

    Ich habe gerade Gänsehaut bekommen, als ich von einer derart ausgebauten IT Infrastruktur gehört habe. Bis Deutschland auf diesem Stand ist oder nur in diese Richtung geht, dauert es sicherlich noch viele Jahre. Dazu hängt die Politik hierzulande zu sehr an Kohle und Autos...

  • @musamirik
    @musamirik Před rokem

    Super🎉

  • @Xardas131
    @Xardas131 Před rokem +2

    Wieso habt ihr eigentlich den alten Vorhang vom Neo Magazin Royale geklaut? :D

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +2

      Wir hoffen natürlich, dass wir auch mal auch so erfolgreich werden.😉

  • @neocmc242
    @neocmc242 Před rokem

    Ist das am Anfang im Hintergrund die Musik aus Deus Ex dem Hongkong Level?

  • @Xardas131
    @Xardas131 Před rokem

    Auf diesem Kanal gibt es wirklich große Qualitätsunterschiede je nachdem, wer das Video moderiert. Ganz besonders sprachlich ist Tessniem wirklich um Welten besser.

  • @Louis-du9it
    @Louis-du9it Před rokem

    Ich bin gebürtiger deutscher aber da meine Mutter estin ist bin ich vor 6 Jahren mit ihr nach Estland gezogen. Es war am anfang voll komisch weil in Deutschland Handys an Schulen verboten waren, und als ich am ersten Schultag die Leute mit Handys in den Pausen gesehen habe dachte ich dass die Leute sich hier nicht an die Regeln halten, aber Handys sind hier ein ganz normaler Teil des Unterrichts. Es werden ab und zu Arbeiten über das Handy gemacht oder man darf in der Stunde googeln um mehr über das Thema zu erfahren. In meiner Schule gibt es 2 Computerklassen wo wir auch lernen mit dem Computer umzugehen.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Hey Louis, das klingt voll interessant! Danke, dass du deine Erfahrung hier mit uns teilst. 🙂

  • @schreiber9589
    @schreiber9589 Před rokem

    haha geil hab auch ein big steppers tour shirt

  • @lesumsi
    @lesumsi Před rokem +1

    Ich bin ein großer Befürworter von Digitalisierung. Digitalisierung richtig umgesetzt ist eine große Chance für alle. Aber falsch oder nur halbherzig umgesetzt kann es zu Ungerechtigkeit und Problemen führen.

  • @oliverschmidt1988
    @oliverschmidt1988 Před rokem

    lets move to Estonia !

  • @snickers1587
    @snickers1587 Před rokem

    einfach don pablo der echte

  • @SchgurmTewehr
    @SchgurmTewehr Před rokem +1

    Von Skandinavien lernen heißt siegen lernen. Leicht angepasster Spruch.

  • @sorenr.9732
    @sorenr.9732 Před rokem +1

    "Es wurden ganz oldscool Excel Sheets hin- und herbeschickt."
    In Deutschland wird immer noch gefaxt!

  • @Flummiification
    @Flummiification Před rokem

    es ist so ein wegwerf Ausdruck, der alles und nichts bedeuten kann.
    blos damit ein Computer involviert ist, lohnt es sich nicht man muss auch den Zweck im Auge behalten.
    Außerdem ist es in Teilen natürlich Risikoanfälliger.

  • @infinityneo111
    @infinityneo111 Před rokem

    Estland ist Deutschland in Sachen Digitalisierung um einiges voraus. Hut ab vor Estland!!🙏🏻🇪🇪

  • @vicpon3014
    @vicpon3014 Před rokem

    Ich weiß, das Video ist schon zweieinhalb Monate alt. Neulich nun Kommentar der estnischen Ministerpräsidentin gesehen, Hochzeiten und Scheidungen gehen inzwischen wohl auch online 🙃

  • @musamirik
    @musamirik Před rokem

    ❤❤❤

  • @tanjae.6012
    @tanjae.6012 Před rokem

    Dieses Mal war ich nicht so begeistert vom dem Video. Es hinterlässt das Gefühl von "eigentlich wollten wir noch zu paar Punkten was ausführen, aber das haben wir vergessen"... Stichwort Cybermafia, näher auf diese X-road eingehen, wer ist heute besser als Estland, warum genau ist das Thema jetzt aufgegriffen worden. Was genau war der Anlass, denn sonst gibt es ja immer einen aktuellen Anlass.

  • @estoniacountryball9908

    ich bin auch von Estland

  • @Masterflocky
    @Masterflocky Před 11 měsíci

    Ich weine digital! Es hört sich alles so schön an….und wir sitzen in der digitalen Steinzeit fest.

  • @DIE-KDSE
    @DIE-KDSE Před rokem +1

    Was alles geht wenn man Geld ausgibt und nicht nur alte Leute entscheiden lässt .

  • @donpromillothex.6446
    @donpromillothex.6446 Před rokem

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses 100% digitale Leben so geil finde...ist halt auch super anfällig gerade für Black Outs.

  • @queniafolmin5470
    @queniafolmin5470 Před rokem

    Jeder Fortschritt bringt auch neue Gefahren mit sich die reguliert werden sollten. So funktioniert Fortschritt.

  • @flofly4953
    @flofly4953 Před rokem +1

    Keegan ist definitiv Q von James Bond

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Q's Identität ist eigentlich geheim, also sag es bitte niemanden. 🤫

  • @christinasteininger906

    Diese Projektoren haben wir leider immer noch XD sogar in der HTL und fast bis ins Matura (Abi) Jahr hinein mussten wir teilsweise 10 bis 20 Euro für diese Folien und entsprechende Drucker ausgeben, um unsere Referate halten zu können. Und ohne Computer konnte man die entsprechenden Grafiken gar nicht erstellen. Die dümmste Art von nicht Digitalisierung

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +1

      Oha, wie krass! 10-20 Euro! 😳 Das macht einfach gar kein Sinn...

    • @christinasteininger906
      @christinasteininger906 Před rokem

      @@atlas_funk vor allem da es eigentlich in gewissen Klassenräume Beamer gab. Und manche Lehrer meinten wir sollen sie trotzdem für den "Notfall" ausdrucken. In einer privaten Hochschule...

  • @mwhol
    @mwhol Před rokem

    @ATLAS: 9:55 Ihr habt aber schon mitbekommen, daß Shinzo Abe vor ein paar Monaten nach einem Attentat verstorben ist?

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +1

      Ja, wissen wir! Er gehörte trotzdem zu den Prominenten mit einer E-Residency.

  • @ea2746
    @ea2746 Před rokem +1

    Irgendwie beängstigend sich so sehr auf die Digitalisierung zu verlassen

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Welche sind für dich denn die größten Risiken der Digitalisierung?

    • @ladoukakis6684
      @ladoukakis6684 Před rokem +1

      @@atlas_funk Datenschutz.

  • @weinsniklas
    @weinsniklas Před rokem +1

    8:10 warum geht ihr nicht auf die „Skype Mafia“ ein?

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +1

      Die "Skype-Mafia" ist keine kriminelle Organisation. Es handelt sich um sogenannte Ex-Skypers, die mal bei Skype gearbeitet haben und dabei viel Kohle gemacht haben. Dann haben sie in anderen Firmen investiert und sind noch reicher geworden. Für mehr Infos empfehlen wir dir diesen Artikel: www.forbes.com/sites/samshead/2019/08/21/the-skype-mafia-who-are-they-and-where-are-they-now/?sh=75a026297399

  • @chrisk.8883
    @chrisk.8883 Před rokem

    mit verlaub. ich denke, shinzo abe ist keine e-bürger mehr, oder?

  • @z.b.4829
    @z.b.4829 Před rokem

    Warum muss man am Ende diese Filmszenen einblenden? Das macht den Bericht so unseriös

  • @derpate1287
    @derpate1287 Před rokem

    Und in Deutschland sind manche Leute noch heute nicht in der Lage, mit EC Karte zu zahlen 😂

  • @gudi2528
    @gudi2528 Před rokem

    Deutschland und Digitalisierung/Cybersicherheit, diese Worte können zumindest in meinem Gehirn gemeinsam keinen Sinn ergeben.
    Wenn wir in 5 Jahren mal den Digitalisierungsstand eines 3. Weltlandes von heute haben, können wir froh sein und dann ja mal über echte Digitalisierung nachdenken.

  • @AudioSession
    @AudioSession Před rokem +1

    Spricht man Estland wirklich so aus?

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Ja, oder? Wir würdest du es den aussprechen?

    • @on_philm
      @on_philm Před rokem +1

      Kurzes E würde ich sagen, bei dir klingt es eher wie Ehstland 😅
      Trotzdem tolles Video, Daumen hoch !

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +2

      @@on_philm Geht beides ;)

    • @AudioSession
      @AudioSession Před rokem

      @@atlas_funk Bin mir nicht sicher, deswegen frage ich ja :D

  • @andreasr5681
    @andreasr5681 Před rokem

    In Hennings Video wird gesagt, dass man die Scheidung online machen kann. Hier wird gesagt es geht nur offline. Wer hat denn jetzt recht?

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Hmm... In unseren Quellen steht, dass alles digital geht und man nur für Hochzeit und Scheidung persönlich auf das Amt musst: noe.orf.at/stories/3171560/
      www.nzz.ch/pro-global/hacker-angriffe-aus-russland-estland-probt-die-digitale-abwehr-ld.1694885?reduced=true

  • @ei8612
    @ei8612 Před rokem

    Wo kommen wir denn da hin wenn man für seinen Termin beim Arbeitsamt nicht mehr aufstehen muß! 😉 Aber mal ernsthaft durch die Digitalisierung kannm man sich zum Teil besser durchs Leben schummeln. Auf der anderen Seite halte ich z.B. nicht viel vom Bargeldlosem zahlen.

  • @gutfriedvonguttenberg5614

    Keine Erklärung zur Skype Mafia??
    Klingt doch garnicht mal so gut

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +1

      Bei der Skype-Mafia geht es um Leute, die durch Skype reich geworden sind. Viele haben dann auch in andere Firmen investiert und sind noch reicher geworden. Es wird als "Skype-Mafia" bezeichnet, aber es sind keine kriminelle Strukturen. Hier findest du einen interessanten Artikel dazu: www.forbes.com/sites/samshead/2019/08/21/the-skype-mafia-who-are-they-and-where-are-they-now/?sh=75a026297399

  • @Mercucius
    @Mercucius Před rokem

    Eine Frage und Gespräch das wir 2000 hätten führen sollen. Die Welt rückt nah.... dagegen können und hoffentlich wollen wir auch nichts machen. Wir sollten als Menschheit zusammenwachsen. Wie sollte das anders gehen als mit Digitalisierung?

  • @rebeccaalbrecht4761
    @rebeccaalbrecht4761 Před rokem

    Eestlane olla on uhke ja hea🇪🇪🇪🇪🇪🇪❤️

  • @hierkonnteihrewerbungstehe2202

    Kann ein Toter E-Resident sein?

  • @Ukri1
    @Ukri1 Před rokem +1

    Ich hab so einen Hass auf Russland, das ist mir selbst beunruhigend

  • @loron1989
    @loron1989 Před rokem +2

    Gutes Video wie immer :)
    und ich bin da ganz klar der Ansicht, das in der Digitalisierung die Zukunft liegt..
    Ich arbeite als Physiotherapeut und naja.. Ich vermute der ein oder andere kennt die Rezepte die man sich dann beim Arzt abholen oder per Post zuschicken lassen muss... Angeblich soll bis 2026 das Ganze digitalisiert werden.. Ich selbst glaube es erst wenn ich es sehe..
    In Finnland, als Beispiel, da wir ja gerade bei den nordischen Ländern sind, ist es bereits seit mehreren Jahren Standart, das man beim Arzt anrufen kann, der das Rezept in eine Cloud lädt und die Physiopraxis da dann einfach drauf zugreifen kann.. Es könnte so einfach sein...

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Danke für deinen Kommentar! E-Rezepte würde echt einiges vereinfachen. Findest du, dass die Bedenken hinsichtlich Datenschutz da rechtfertigt sind?

    • @loron1989
      @loron1989 Před rokem

      Relativ..
      Wenn es danach ginge dürfte man auch kein smartphone mit irgendeiner app haben..
      Ich denke letzten endes überbieten die Vorteile die panik um die daten um ein vielfaches, weil jeder arzt direkt genau die ganze Vorgeschichte, medis etc kennt, was viel zeit sparen kann..
      Und um mal einen klassiker aus meinem alltag zu nennen
      Ich frage: haben sie irgendwelche wichtigen erkrankungen?
      Patient: nö
      Ich: nehmen sie irgendwelche Medikamente
      Patient: nur die Tabletten gegen den hohen Blutdruck...
      Wo ich mir jedes mal an den kopf packen könnte

  • @CrYsTaLySeR
    @CrYsTaLySeR Před rokem

    👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾

  • @danielwk9
    @danielwk9 Před 10 měsíci

    So als auch.

  • @vitocgn
    @vitocgn Před rokem

    Fortschritt, der andere Gefahren mit sich bringt

  • @nadineg.7816
    @nadineg.7816 Před rokem

    Also gegen eine Online-Scheidung hätten sicherlich keiner was 😂

  • @krispykreme3172
    @krispykreme3172 Před rokem

    Warum haben wir keine Bundeskanzler die so sind 😢😅

  • @47NAJIM
    @47NAJIM Před rokem

    🤲💛Ⓜ️

  • @heysedimitri1096
    @heysedimitri1096 Před 10 měsíci

    Dann müsste Deutschland auf Platz 789 sein der Liste 😂

  • @elturco7779
    @elturco7779 Před rokem

    Die Russischen Hacker können mein Konto bisschen fühlen.

  • @weltsiebenhundert
    @weltsiebenhundert Před měsícem

    4:26 Hahahhahahha
    3 2 1 BACKUP!
    3 Versions (sadly only 2)
    2 different Places (Done)
    1 time a year (Done)

  • @intherace4570
    @intherace4570 Před rokem

    Nicht eeeeeesland, sondern Estland

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Sicher? www.google.com/search?q=estland+aussprache&oq=estland+aussprache&aqs=chrome.0.69i59j0i512j0i22i30l2.5078j1j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

    • @intherace4570
      @intherace4570 Před rokem

      @@atlas_funk trotzdem nicht eeeeeeeesland

    • @rebeccaalbrecht4761
      @rebeccaalbrecht4761 Před rokem

      Es ist eeeestland. Auf estnisch heißt es auch eesti 😉

  • @dominikp2871
    @dominikp2871 Před 9 měsíci

    Angela Merkel als e-Resident, wie zynisch 😅 aber immerhin scheint sie gewusst zu haben wie man ein Land digitalisieren könnte..

  • @SnoopDoggBlast
    @SnoopDoggBlast Před rokem

    Hammer. Querdenker würden weinen

  • @itsjustsushi2023
    @itsjustsushi2023 Před rokem

    Es wird nicht eeeeestald ausgesprochen sonder eher Ästland

  • @klaussack8733
    @klaussack8733 Před rokem

    Alle freuen sich über die Digitalisierung, dabei bedeutet es für uns alle die totale Überwachung und Kontrolle.

  • @manuelhillenmeyer803
    @manuelhillenmeyer803 Před rokem

    Was soll denn das jetzt??? Hackerangriffe gehören Simplicissimus! :O

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +6

      Aber Auslands-Content gehört zu ATLAS! 😜

    • @lolah.2563
      @lolah.2563 Před rokem +1

      @@atlas_funk Gute Antwort! 👍

  • @Wanderlust-bm3zo
    @Wanderlust-bm3zo Před rokem

    Gerade in Anbetracht des volksökonomischen Schadenspotentials sehe ich die Digitalisierung noch als Gefahr, auch weil die Schutzmechanismen immer hinterherhinken. Aber Sie bietet eben auch Chancen, gerade im Bereich der Vereinfachung von Bürokratie.

  • @wrzliburzli
    @wrzliburzli Před rokem +1

    Digitalisierung macht leider auch angreifbar. Ich würde trotz alledem bei Fax bleiben. Funktioniert seit Jahrhunderten langsam, aber sicher und ist nicht ganz so angreifbar.

  • @fredfeuerstein507
    @fredfeuerstein507 Před rokem

    Welches Land hat den bereits Estland überholt? Das wäre noch sehr spannend gewesen. Immerhin eine mutige Aussage.

    • @icecold6722
      @icecold6722 Před rokem

      z.B. Ukraine, Finnland, Island

    • @EHonda-ds6ve
      @EHonda-ds6ve Před rokem

      @@icecold6722 Finnland, Island, ok. Aber Ukraine?

  • @tivitavi9146
    @tivitavi9146 Před rokem

    Ihr liebt es die Russen zu blamen, nicht?

  • @bigmike3551
    @bigmike3551 Před rokem

    Langweilig langweilig langweilig

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +1

      Was genau hat dir am Video nicht gefallen?

    • @boesemine
      @boesemine Před rokem +12

      🤡🤡🤡 wer nur 5 Minuten des Videos guckt bis er seinen Kommentar abgibt ist leider nicht ernst zu nehmen 🤦🏻‍♀️