Modellchaos bei VW? - Warum der NEUE ID.3 schon nicht mehr NEU ist!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 05. 2024
  • #vw #vwid3 #elektroauto
    **WERBUNG**
    CZcams Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen:
    / @visionedrive
    Zubehör für deinen TESLA oder MEB Auto bestellen und sparen. Mit dem Rabattcode "edrive5" sparst du 5% auf deinen Einkauf bei shop4tesla und shop4ev:
    www.shop4tesla.com/?ref=Visio...
    www.shop4ev.com/?ref=rngsm98y
    Sichere dir 5% Rabatt auf den Einkauf bei NRG Kick. Verwende den Rabattcode VISIONEDRIVE für 5%:
    www.nrgkick.com/?affiliate=VI...
    Für diverse Elektroautos direkt ab Lager ohne Wartezeiten, checkt gerne Auto Welt Von Rotz aus:
    www.vonrotz.ch/fahrzeugsuche/...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Welches Equipment benutzen wir?
    Mac Book Pro M1 Max
    Magic Trackpad 2 schwarz
    Magic Keyboard schwarz mit Touch ID
    Final Cut Pro
    Artlist für Songlizenzen
    Sony Alpha A7 III
    Sony ZV1
    DJI Action 3
    DJI Mic
    Rode Video Micro Pro Plus
    DJI Mavic 3
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 192

  • @hausi78
    @hausi78 Před měsícem +8

    Ich finde den Fortschritt ja super. Aber dass die Hersteller die Software nicht mehr aktualisieren können bei 2-3 jährigen Autos ist sehr erbärmlich. Klar gibt es neuere Motoren und bessere Akkus alle paar Jahre, aber dass es nur Tesla schafft, auch ältere Fahrzeuge mit der aktuellen Software auszustatten, wirft ein sehr schlechtes Licht auf alle anderen Hersteller.

    • @rene808
      @rene808 Před měsícem +1

      Volkswagen hat es klar angekündigt und lässt den Kunden jetzt brutal im Stich. 👎

  • @BoriseinfachBoris
    @BoriseinfachBoris Před měsícem +30

    Wenn man sich das Auto alleine anschaut, mit allem was er kann, muss keiner unzufrieden sein.
    Wir waren mit unserem ID 3 mit Software 2.3 zufrieden. Er hat einfach seinen Job gemacht und das fast 70000 Kilometer. Dann haben wir was neues geholt nach 2 Jahren. Aber insgesamt war das Erlebnis absolut positiv.
    Ich finde solche Videos, so informativ sie auch sind, bringen auch Verunsicherung mit sich. Das ist so als wenn ich jemanden bei Kauf eines neuen Samsung S24 erzählen würde, dass in 12 Monaten das neue kommt.
    Und natürlich gibt es immer Menschen die unzufrieden sind, dass es keine Updates gibt. Aber es gibt auch tausende, die einfach zufrieden sind, mit dem was sie haben.

    • @markushonninger7981
      @markushonninger7981 Před měsícem

      Hättest du dir SW 3 geholt, damit einhergehend eine unterirdische Winter-Schnellladefähigkeit und dazu die Aussage von VW, dass Vorkonditionierung im Winter leider bei deinem Auto technisch nicht möglich ist, würdest du ggf. den Frust auch spüren. SW 2 konnte die Vorkonditionierung, die war der Grund für die hohen Winterkurzstreckenverbräuche. Als das Märchen vom "technisch nicht möglich" niemand mehr glaubte, hieß es: naja, wenn die Verkaufszahlen bei den Gebrauchten nicht hoch genug werden, dann lassen wir die Vorkonditionierung auch in SW 3 reinprogrammieren. Deswegen sind Bestandskunden unzufrieden.

    • @-seesi-
      @-seesi- Před měsícem +3

      Hab mir im April eine 1st Edition Max geholt im Gebrauchtwagen-Leasing.
      Hat in seiner vollen Hütte alles was das Herz begehrt und die Rate ist (für mich) sehr attraktiv.
      Mit 35 tkm nach 3 Jahren geht das Leben grad mal los.
      Der neue hat ein paar nette neue Gimmicks, aber nichts, wofür ich die doppelte Rate zahlen wollen würde.

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra Před 2 dny

      Solche Videos sollten (noch) denkende Menschen zum Studium der Materie anregen. 65% haben zum Beispiel keine Ahnung, was Autos kosten. Ebensoviele haben keine Ahnung von Autos und glauben jeden Stammtisch-Mist. Dann vertrauen sie den falschen Leuten und erkennen die Warnsignale ihrer Sekte nicht. VW war für unsere Firma bereits 1994 tot, als wir warnten, dass der Umgang mit der Wahrheit in weiten Teilen fragwürdig sei. Lange bevor dem Dieselbetrug des kriminellen Fünfer-Kartells. Da war auch klar, dass die gleichen Lügner und Betrüger seit Jahren Absprachen gegen jegliche Fortschritte getroffen hatten. Warum sollten wir solchen Menschen noch trauen? Da das Umdenken bisher nicht erfolgte und der einzig Ehrliche geschasst worden ist, würde ich für meine Firma im Leben nie mehr ein Produkt aus diesem Konzern kaufen. Ich lasse mich nicht für blöd verkaufen, was bei Ihnen ganz offensichtlich der Fall ist. Unsere ‚alten‘ Tesla jedoch sind immer noch praktisch neue Autos und auch mein persönlicher Kia EV6 AWD ist jeden Rappen wert, denn erstmals nach 54 Jahren vorwiegend Deutschem Premium hatte ich jetzt zwei Jahre weder Probleme noch Kosten, ausser für einen Filter und vier Mal Radwechsel! Noch nie ein Auto, das nicht nach Ablieferung die ersten Probleme hatte. Alles Mercedes und BMW vom Feinsten und alle sauteuer in Service und Unterhalt und selbst der Star von 1969 - der feuchte Traum Deutscher Männer - war nicht ohne Mängel! Aber auch die Tesla hatten nur kleine Fehler etwa in der Aufhängung, was bei einer jungen Firma noch passieren kann!

  • @Nikki_2018
    @Nikki_2018 Před měsícem +16

    Ich habe im Dezember 22 einen neuen ID.3 mit dem 58 kW-Akku gekauft. Am Tag der Übernahme wurde das Facelift vorgestellt. Vom Auto war ich so überzeugt, dass ich im Oktober 23 den neuen ID.3 mit dem 77 kW-Akku in Vollausstattung gekauft habe, aber schon geahnt habe, dass da noch mehr kommt. Nun ja, der ID gefällt mit so gut, dass ich nun nicht das Verlangen habe, schon wieder ein neues Auto kaufen zu müssen. Der aktuelle ID ist super und überzeugt mich jeden Tag! Das Bessere ist einfach des Guten Feind, das war schon immer so! Und in zwei, drei Jahren kommt wahrscheinlich sowieso kein Nachfolger mehr, dann ist es eh gelaufen. Viele Grüsse!

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra Před měsícem +3

      Für das Geld hättest Du auch ein gutes Auto kaufen können🤪

    • @rolandhammerich1419
      @rolandhammerich1419 Před měsícem +1

      @@Lifecoach7Ra z. B. einen Hyundai IONIQ 6

  • @andyv6
    @andyv6 Před měsícem +17

    Wenn ich das Glasdach und großen Akku haben will, geht nur ein Viersitzer. Was ist das für ein "Weltkonzern" 😂😂😂

    • @christians.9028
      @christians.9028 Před měsícem +2

      Weil die E Autos einfach alle noch viel zu schwer sind….

    • @andyv6
      @andyv6 Před měsícem +14

      @@christians.9028 ne, weil es VW nicht gebacken bekommt. Zeige mir mal ein Elektroauto Hersteller, wo bei Auswahl Glasdach eine Person draußen bleiben muss. 😁

    • @sworksm552
      @sworksm552 Před měsícem +5

      ​@@christians.9028mein Model 3 LR AWD wiegt weniger und hat 5 Sitze und sogar ne echte Anhängerkupplung...

    • @hairyporter6736
      @hairyporter6736 Před měsícem +2

      Im neuen Modell gibt es den großen Akku, Glasdach & Anhängerkupplung auch als Fünfsitzer. Er hat eine höhere Achslast und daher auch 20" Serie.

    • @kh6329
      @kh6329 Před měsícem

      Und keine AHK oder wurde das mittlerweile geändert

  • @CommanderCH666
    @CommanderCH666 Před měsícem +3

    Wenn ich mir den Bildschirm beim ID3 anschaue, grauts mir ja. Bei meinem Model Y kann man sicher einiges bemängeln (Wendekreis, zu hartes Fahrwerk, Scheibenwischersensor). Aber die Software funktioniert einfach. Immer. Und bei den Updates kommt häufig noch was Nützliches dazu. Navi errechnet das Ziel innert Sekunden (beim Cupra Born des Kollegen dauert das ewig), Spracherkennung praktisch makellos. Wieso kann der VW-Konzern das nicht? Wenn Rechenleistung soo teuer wäre, wären Smartphones ja unbezahlbar.
    Gruss aus der Ostschweiz

  • @reinersporri3531
    @reinersporri3531 Před měsícem +3

    Gutes Video.
    Ich verstehe einfach nicht, warum VW beim ID3 keine Anhängerkupplung macht. Darum habe ich den Smart#1 gekauft. Die haben es begriffen was der Kunde will.

  • @c.brinker4387
    @c.brinker4387 Před měsícem +4

    Danke, guter Bericht, aber es ist ja noch komplizierter. Ich war 75Tkm ID3 1st Mover, jetzt Ioniq6. Der ID3 hat ein sehr gutes Grundkonzept (kompakt, kleiner Wendekreis, komfortabel), nur leider bekennt sich VW nicht umfassend zum 3er. Denn neben dem GTX kommt jetzt die 77er Variante mit altem Motor, aber SW 4.0 und Akkuvorkonditionierung und die 58er Variante ebenfalls mit altem Motor, SW 4.0, aber OHNE Akkuvorkonditionierung. Damit schafft VW langfristig kein Vertrauen und es ist absehbar, dass sogar die jetzige 58er Variante ohne Vorkonditionierung schon bald zum alten Eisen gehören wird, also die Variante, die auch preislich attraktiv ist. Schade, man kann bis auf den teuren GTX eigentlich aktuell keinen ID3 kaufen, es sei denn, man nimmt bewusst in Kauf, sehr bald ein technisch überholtes Fahrzeug zu fahren.

  • @ANDRE-up7uy
    @ANDRE-up7uy Před měsícem +22

    Früher gab es Wegwerf-Handys. Heutzutage gibt es Wegwerf-Autos. Von VW bzw im VW-Konzern. Wer sich so etwas kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.
    Hersteller, die ihre Fahrzeuge per Software-Update nachbessern bzw. aufwerten sind z.B. BMW und Tesla.

    • @chrisweber7460
      @chrisweber7460 Před měsícem +4

      Ja, mit Software hat der Konzern echt seine Probleme. Ich denke, es wäre eine gute Idee, wenn in den Vorstand endlich ein Software Mensch einzieht, das sind noch viel zu sehr Finanzer und Autoteilezusammenbauer!

    • @Electrified-py2hf
      @Electrified-py2hf Před měsícem +4

      BMW macht es auch nur halbherzig und bereits vorhandene Funktionen wurden den Haltern wieder genommen, obwohl man sie beim Kauf mit bezahlt hat. Ich habe den 2021er M50 und mir war der Spurwechselassistent wichtig. Einen Tag nachdem ich das Auto übernommen habe wurde die Funktion deaktiviert. Der Grund ist mir dabei völlig egal, denn entschädigt hat man mich dafür nicht und noch frech behauptet, dass die Funktion nie verbaut gewesen sei. Vielen Dank BMW.

    • @chrisweber7460
      @chrisweber7460 Před měsícem

      @@Electrified-py2hf 😳Das ist nicht dein Ernst? 🤬🤬

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 Před měsícem +14

    Wir haben den Fehler gemacht ein E-Auto aus dem Konzern zu kaufen. In den 20 Monaten seit Auslieferung kein Software Update und das was drauf ist ist echte Bugware. Das Auto ist gerade wieder in der Werkstatt weil es uns wieder mal aufgefordert hat es sofort sicher abzustellen. O-Ton Werkstatt: Die mit der Software Variante 3.0 haben eigentlich alle große Probleme. Wir werden versuchen ob Skoda zuläßt auf eine neuere Version Update zu machen. Das kann aber dauern denn funktionieren tut es in vielen Fällen nicht auf Anhieb.
    Mit anderen Worten: bei uns garantiert das letzte Auto aus dem Konzern. Natürlich raten wir allen schon seit langem ab was aus dem Konzern zu kaufen.Wenn es unbedingt sein muß dann allerhöchstens ein 1-2 Jahre Leasing.
    Da bereits an V5.0 gearbeitet wird gehe ich einmal davon aus daß die die heute 4.x bekommen auch nie auf 5.0 kommen werden.
    Unser Tesla ist gute 4 Jahre alt und es gab schon 2 neuere Hardware-Versionen. Trotzdem bekommen wir da laufend Updates bis eben auf Dinge die die Hardware nicht her gibt.

    • @nordishbynature268
      @nordishbynature268 Před 20 dny

      Da läuft ja zum Glück gerade die Aktion alle SW 3.x auf 3.7 zu heben. Aber es ist eine Schweinerei, wie VW mit seinen Kunden umgeht und im Jahresrhytmus die Bestandskunden verar....

  • @chrisweber7460
    @chrisweber7460 Před měsícem +39

    VW hat sich darauf spezialisiert, in eine Karosserie Teile von Zulieferern einzubauen! Darauf ist der ganze Konzern ausgelegt, und auf 5 bis 7 Jahre Zyklen bei Modellen. Eine Strategieänderung wie zum Beispiel Modelle und Varianten zu reduzieren, und einfach die Minimalkonfigurationen herauszuschmeißen und ihre Produktkonfiguratoren zu entledigen, schaffen sie einfach nicht. Und ich höre seit Jahren, egal von Beratern oder von den Mitarbeitern, die Kunden wollen das so, was einfach Blödsinn ist, da den Kunden auch keine andere Wahl gelassen wird! Da redet man aber beim VAG Konzern an eine Wand. Aber das werden ihnen die Chinesen schon austreiben, weil sie nicht auf Tesla hören wollten. Effiziente Autos können sie bauen, jetzt müssen sie halt mal die internen Prozesse aufräumen! Trotzdem, teilweise gefallen mir die ID, Skoda und Cupra Modelle auf der Plattform. Software können sie aber trotzdem einfach nicht.

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 Před měsícem +6

      Mußten sie ja bisher auch nicht machen. Software für die einzelnen Hardwareblöcke kam von den Zulieferern und das wurde dann mit heißer Nadel zusammengestrickt. Dadurch haben ja auch die Verbrenner oft echte Macken wie ich an den Ersatzfahrzeugen sehe die wir bei wiederkehrenden Werkstattaufenthalten bekommen haben.

    • @chrisweber7460
      @chrisweber7460 Před měsícem +3

      @@juergenschoepf2885 JA! Das trifft aber auch Mercedes und BMW. Aber auf die Idee Software für einen CAN Bus auszuliefern, der in der verbauten Form gar nicht dafür ausgelegt war, ist schon symptomatisch für VW.
      Und bei den Verbrennern: Unglaublich, was wir da schon mit den ganzen Leihwagen und Freunde mit ihren Fahrzeugen erlebt haben. Die können nicht einmal ihre Logs richtig löschen, so dass die Systeme voll laufen und ausfallen. Die Werkstätten bekommen es auch nicht hin, und wollen dann noch Geld dafür! 🤬

    • @marcusfleuti2672
      @marcusfleuti2672 Před měsícem

      Genau so ist das. Die alten Konzerne liegen im Sterben und können ihr Problem gar nicht lösen. Deshalb müssen sie jetzt Hilfe von den Chinesen holen. Xpeng wird in Kürze die elektrischen Deutschen Autos bauen. Evtl. packt es BMW aber bei allen anderen schaut es düster aus. Ich vermute, dass es bald zu Zusammenschlüssen kommen wird. So etwas wie Stellantis.

    • @makro8218
      @makro8218 Před měsícem +4

      Software kann VW mittlerweile. Das neue ID OS ist sehr gut und viel besser als der Ruf. Aus Kundensicht zumindest.
      Dass im Konzern ein Umdenken stattfindet ist erkennbar. Audi hat beim neuesten Modell, dem Q6 nur mehr ein paar Pakete. Die Konfiguration ist mit wenigen Kreuzen erledigt.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před měsícem

      @@makro8218Sorry, aber nein, VW kann noch immer keine Software. Vergleich das mal mit einem Tesla. Selbst mit einem Model S von 2012.

  • @traugottle
    @traugottle Před 26 dny

    Funktionieren die programmierten Parameter pro Ladeort auch in einer Tiefgarage, wo es keinen Mobilfunk Empfang gibt?

  • @chabnairolf
    @chabnairolf Před měsícem +1

    Die Langsamkeit von der Headunit mit SW 3.X würde mich jeden Tag aufregen.
    Wir sind aktuell mit 2 E-Autos versorgt (eins damals neu, eines letztes Jahr gebraucht). Der Neue hat 75tkm und der Gebrauchte 275tkm. Die werden noch ein paar Jährchen fahren.

  • @echtjetzt4899
    @echtjetzt4899 Před měsícem +14

    Wer sich nun beschwert, dass der ID.3 jetzt die neue Softwareplattform (Software 4.0) bekommt, hätte sich vorher einfach mal informieren sollen.
    VW hat bei der Vorstellung des ID.3 Facelift im März 2023 bekannt gegeben, dass der ID.3 Mitte 2024 die neue Softwareplattform bekommt (und zwar für alle Modellvarianten).
    Ich selbst fahre einen ID.3 Facelift, den ich im Juli 2023 erhalten habe.

    • @rene808
      @rene808 Před měsícem

      Genau zu dem Zeitpunkt hätte die neue Hardware schon drin sein müssen! VW war zu geizig und hat total versagt. 👎

  • @luckyfool5080
    @luckyfool5080 Před měsícem

    Hi. Momentan fahre ich noch einen Id 3 der ersten Generation und habe mir für Dezember einen Cubra Born bestellt. Da bin ich Mal gespannt, ob da auch schon die neuen Motoren verbaut sind…

  • @traugottle
    @traugottle Před měsícem +2

    Ich war heute bei meinem VW Händler und habe mir den ID3 Pro+ UNITED konfigurieren lassen (77 kWh Batterie). Der Händler hat mir versichert, dass ich dann im Juli bereits, wenn ich das Fahrzeug bekomme bereits die neue Software 4.0 mit dem neuen Motor bekomme. Stimmt das? Oder ist das gelogen? 🤥

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  Před měsícem +1

      Das kann ich mir fast nicht vorstellen… lass es dir schriftlich geben umbedingt

  • @MooseOnEarth
    @MooseOnEarth Před měsícem

    7:40 - 11 kW AC-Laden war nicht immer serienmäßig am id.3. Das Einstiegsmodell "Pure" mit der 45 kWh-Batterie hatte einen 7,2 kW-Lader mit 2 Phasen wie beim e-Golf 300. Ich spreche vom deutschen Markt. Es mag sein, dass das in der Schweiz anders war und dass dort der id.3 Pure ggf. gar nicht erst angeboten wurde.

  • @KL15973
    @KL15973 Před měsícem +6

    Ich hab den ersten davon mit Software 3.2 und bin sehr zufrieden.Meistens fahre ich 23 km im Tag in der 50 er und 30 er Zone und da genügen 205 PS vollkommen.Geladen wird fast ausschliesslich zuhause mit der eigenen 11 Kw Wallbox, eigentlich hätte sogar die 230 Volt Steckdose genügt.Die Reichweite ist immer noch weit über 400 Kilometer. Bis jetzt hatte ich noch kein einziges Problem mit dem Auto.Jedenfalls ist der Wagen immer noch besser als Opel, Peugeot und Fiat denn die kommen nicht einmal 350 Kilometer weit.Toyota bietet überhaupt nichts ähnliches in dieser Fahrzeuggrösse an.

  • @NimeoB
    @NimeoB Před měsícem +8

    Ich übernehme meinen ID.7 am Mittwoch. Wenn ich mir die Zulassungszahlen ansehe dürfte das einer der ersten ID.7 sein die an einen Endkunden in der Ostschweiz geliefert werden. 😁

  • @coldfire30
    @coldfire30 Před měsícem

    Der Vorgestern vorgestelle ID.3 als Pro S ist dann ja nochmal eine weitere Variante. Hat das neue Infotainment wie im GTX aber nur 170 KW. Ist das dann ein kastrierter APP550 der ja normalerseise 210 KW hat oder nur eine Weitereintwicklung des bisherigen Antriebs? Desweiteren finde ich es sehr schade, dass man dem ID.3 ein Update nach dem Anderen spendiert, während man den Born wohl am langen Arm verhungern lässt? Hat dem ID.3 wohl zu viele Kunden weggeschnappt.

  • @RalfHofner
    @RalfHofner Před měsícem +7

    was für ein Kommentar: die Software ist nicht völlig unbrauchbar. Das sagt alles. Man muss Tesla nicht imitieren, aber es gab ja mal den Ansatz besser zu sein... peinlich!

    • @jaygeekay9605
      @jaygeekay9605 Před měsícem +1

      Dieser Satz stimmt hinten und vorne nicht. Die Software 3.0 funktioniert richtig gut. Da kommen alle ausser Tesla nicht mit.

  • @BluesBrother1973
    @BluesBrother1973 Před měsícem +1

    Sind denn die Slider unter dem Display mittlerweile beleuchtet?

    • @hans-jorghellwig7866
      @hans-jorghellwig7866 Před měsícem +1

      Ja sind sie wohl jetzt.

    • @rene808
      @rene808 Před měsícem

      Nach fast 4 Jahren Entwicklungszeit, ja. Aber erst ab 2024. Vorher bleiben die Kunden auf dem Schrott sitzen. 🙈😂👎

  • @stefanjepp6612
    @stefanjepp6612 Před měsícem +8

    Auch ich fahre ein Elektroauto, aber trotzdem ist für mich Software nicht so wichtig, wie es vielen ( siehe Kommentare ) zu srin scheint.
    Für mich steht Nachhaltigkeit bei Konsum weit oben.
    Ich möchte ein Auto viele Jahre lang fahren. Ob mein Auto modern ist, ist für mich nicht entscheidend. Ich fotdere, dass das Fahrzeug langlebig ist.
    Gibt es denn schon Menschen, die an diesem Thema dran sind?
    Vielleicht gibt es ja noch andere Kunden, die nicht ständig das Auto wechseln wollen?

    • @W124cc
      @W124cc Před měsícem +2

      Hallo
      Es wird in D halt gerne gemeckert.😵‍💫
      Wir sind auch First Mover, jetzt 70.000 KM auf der Uhr.
      Mein einziger Wunsch wäre, im Navi ein Höhenprofil mit einzuberechnen.
      Sonst sehr zufrieden.
      Die Macken am Anfang, dafür hatten wir unterschrieben.🥴
      Billiger fahren, geht nicht.
      Gestern Saarbrücken Münster, und zurück, ein Verbrauch von 16,7 KWh. 826 KM.
      An die Höchstgeschwindigkeit gehalten, ansonsten 130 KMh. Hinfahrt eine Ladepause, Frechen, Rückweg zwei, wegen Blasendrucks.😮
      Sehr entspanntes fahren wegen den vielen Assistenten.
      Ein Mitfahrer, der ach mal fahren durfte, kauft sich jetzt auch ein E Auto.
      So muss es sein.👍
      Glück Auf ⚒…..😎

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před měsícem +2

      @@W124cc Das freut mich , zu lesen!
      Weiterhin viel Vergnügen!
      Im Jahr 2019 kaufte ich meinen Ioniq Electric. An Ladesäulen hat man viele nette Menschen kennengeletnt.
      Die Stimmung war immer sehr positiv.
      Heute ist das etwas seltener der Fall.
      Viele Geschäftsreisende arbeiten während der Ladepausen am PC.
      Ich genieße das elektronische Fahren immer noch!

    • @W124cc
      @W124cc Před měsícem +1

      @@stefanjepp6612 Hallo
      In meinem Autofahrerleben besaß ich nur 9 Fahrzeuge.
      Darunter zwei parallel. Hobby Oldtimer.
      Unseren Lurchi ( ID.3 ) wollen wir mindestens 10 Jahre fahren.🫢
      Dann kommt die Batterie an die Wand und wird an das Hauskraftwerk angeschlossen.
      Muss aber auch sagen, die anfallenden Arbeiten am Auto zu 90% selbst zu erledigen.
      Glück Auf ⚒…..😎

    • @walterhomann590
      @walterhomann590 Před měsícem

      War der Verbrauch wegen der fehlenden 3 Punkte im Kofferraum so niedrig? Spass, LG von einem ebenfalls sehr zufriedenen ID 3 Fahrer aus Münster.

    • @W124cc
      @W124cc Před měsícem

      @@walterhomann590 😤
      Jetzt habe ich verstanden.🫢
      Bei uns ist die Luft raus. Da geht nix mehr.😒
      Aber euer Stadion hat schon bessere Zeiten gesehen.🫣
      Wünsche Euch viel Glück in der zweiten BuLi.👍
      Wir werden einen neuen Versuch starten.😵‍💫
      Glück Auf⚒…..😎

  • @mako2090
    @mako2090 Před měsícem

    Wie ist es eigentlich beim Cupra Born, ist da auch die "alte" Technik drin ? Und wenn ja, ist da ein Update zumindest geplant ?

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  Před měsícem +1

      Aktuell noch die alte - eine Lösung ist aber in Sicht. Wir sind nächste Woche in Barcelona um den neuen Born und Tavascan zu zeigen. Es kommt also was noch dieses Jahr

    • @mako2090
      @mako2090 Před měsícem

      Das klingt doch gut 😊​@@VisionEDrive

  • @alexklemme
    @alexklemme Před měsícem +12

    Hi! Mal zur Info (und in Zukunft bitte besser recherchieren). Auch der ID.3 mit 58 Kwh (204 PS) und der ID.3 mit 77 Kwh (231 PS) bekommen die identische Hard- und Software, wie der ID.3 GTX. Und nach 3 1/2 Jahren ID.3 und ID.5 kann ich Dir eins versichern. Der AP310-Motor aus dem ID.3 ist definitiv nicht ineffizient.
    Und ja, VW muss und musste die Autos so schnell weiterentwickeln, da die Ära Diess zu Fehler gemacht hat. Und Weiterentwicklung gehört nun mal dazu. Nicht schön für den Bestandskunden, aber das war schon immer so. Bei jedem Hersteller. Als ob das was völlig neues wäre. Darüberhinaus ist der Grossteil der Fahrzeuge eh geleast und somit ist das Restwertrisiko gleich null. Was wiederum ein Vorteil für diejenigen ist, die ein günstiges eAuto suchen. Danach schreien doch gefühlt alle. Würde ich ein jetzt ein eAuto für um die 30K suchen, wäre ein gebrauchter ID.3 definitiv ein Kandidat. Akku checken lassen, Software checken, evtl. updaten, fertig.

    • @muten861
      @muten861 Před měsícem +5

      Aha, ich fasse zusammen: veraltete Software ist "normal", der alte Id.3 ist effizient, es ist bei allen Herstellern so, ein günstiger Gebrauchtwagen ist toll und Updates kann man einfach so in der Werkstatt holen....
      Gehts noch? So viele Fehler/Quatsch in einem Beitrag. Und ja ich fahre auch MEB und ja ich fühle mich auch von den viele Versprechen betrogen.

    • @alexklemme
      @alexklemme Před měsícem +4

      @@muten861 Dann laber‘ doch nicht rum und korrigiere mich, wenn Du anderer Meinung bist. Und wenn‘s mit der Effizienz nicht klappt, sitzt das Problem meistens auf dem Fahrersitz. 😉
      PS: Das Du einen MEB fährst, bezweifle ich stark!

    • @muten861
      @muten861 Před měsícem

      @@alexklemme du musst mir ja nicht glauben, nur die Leser müssen es verstehen, was du für Quatsch laberst.
      1. Ich bin Enyaq-Besitzer der ersten Stunde und habe kurz nach dessen Vorstellung bestellt.
      2. Tiefe Gebrauchtwagenpreise sind -wer häts geahnt - für die Besitzer schlecht.
      3. Die Effizienz ist z.B. im nem Vergleich zu nem Tesla Model 3 aber auch anderer Fahrzeuge schlechter, und der Winterverbrauch ist ne Katastrophe (Nextmove hat auch offengelegt, dass da was beim MEB schiefläuft).
      4. Nein man kann nicht einfach Updates "holen" viele der Update-schritte sind gar nicht freigegeben (z.B. wurde bisher noch nie vermeldet dass ein Enyaq/Id aus alter Bauart über 3.4 geupdatet wurde). Ausserdem heisst es bei so ziemlich jedem Softwareupdate-Beschrieb sinngemäss "Der Servicepartner wird sie kontaktieren".
      Wie gesagt, alles quatsch von dir. Und ja ich kenne mich mit der Thematik aus. Vermutlich sogar einiges besser als du.

    • @muten861
      @muten861 Před měsícem +1

      @@alexklemme schade, dass meine Antwort gelöscht wurde. Dann noch einmal. Ich bin einer frühesten Enyaq-Käufer. Habe ihn wenige Wochen, nachdem die Reservierung möglich war reserviert und dann auch gekauft. Und ich verfolge deshalb die Thematik sehr genau. Ich mag jetzt deine einzelnen Punkte nicht mehr widerlegen. Immerhin sind sie mehrheitlich sehr offensichtlich Quatsch. Falls du Mühe damit hast, ist das dein Pech, die anderen Leser werden den Unsinn schon erkennen (immerhin gibt meine erste Antwort ja schon genug Hinweise).

    • @alexklemme
      @alexklemme Před měsícem +1

      @@muten861 Was schreibst Du denn für ein wirres Zeug. Und nein, Deine Antwort wurde nicht gelöscht.
      Wenn Du mit Deinem Enyaq nicht zufrieden bist, ok. Geschenkt. Aber geh‘ mir doch bitte nicht auf den Keks, wenn ich anderer Meinung bin.
      PS: Von 12/2020-08/2023 ID.3 1st Max, seit 08/2023 ID.5

  • @jurgbeyeler340
    @jurgbeyeler340 Před měsícem

    Ich habe es wie Du. Chaos total. Trotzdem. Aus diesen Modellen wird es für den nicht allzu anspruchsvollen Kunden ID3 Schnäppchen geben. Ich hab mir vor einem Monat einen ID5 Performance geschossen. 15 Monate alt mit 20 km. Also einen "alten Neuwagen" mit massivem Einschlag. Mir reicht das völlig und ich bin bis jetzt absolut happy!

  • @Chris-xe5ts
    @Chris-xe5ts Před měsícem +11

    Finde das super, dass VW Modelle jetzt regelmäßig mit technischen Updates versorgt. Versteh das Gemecker darüber irgendwie überhaupt nicht. ME 4.x ist btw auch überwiegend neue Hardware und nicht nur Software.

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 Před měsícem +1

      Mein Tesla bekommt alle 2 bis 3 Wochen ein Update. Letztens hat er einfach Matrix led bekommen. Gratis. Heute kam Audible dazu. Einfach so.

    • @r.d.946
      @r.d.946 Před měsícem +1

      Sorry, kaum ein Auto gekauft welches in 2023 als Modelljahrgang 2024 angekündigt wurde, kommt ein Update welches auch neue Hardware enthält und du merkst dass du dir soeben ein Auto gekauft hast welches nun alt ist. Zudem wird dieses Erfahrungsgemäss nie die aktuelle Software erhalten? Wer soll das i.o. finden?

    • @Chris-xe5ts
      @Chris-xe5ts Před měsícem

      @@r.d.946 Das passiert aber doch schon seit jeher bei jedem Modellwechsel. Nur jetzt in kleineren Schritten. Bisher hat man bei manchen Modellen einfach 4-5 Jahre alte Hardware bekommen und man musste sich überlegen, ob man nicht doch ein anderen Modell nimmt, um ein aktuelles Infotainment/Motor/whatever zu bekommen.
      In dem neuen Modell, weiß ich, dass ich im MJ 24 halt die aktuelle 24er Hardware bekomme und nicht irgendwelchen uralten Kram, den ich eigentlich nicht haben will.
      Und ja, ich hab ein 24er Enyaq und weiß jetzt schon, dass er nächstes Jahr durch das Facelift veraltet. Ich freu mich drüber und es motiviert mich eher, dass ich nach dem Leasing auf ein neues Modell wechseln kann.

    • @r.d.946
      @r.d.946 Před měsícem

      @@Chris-xe5ts Na ja, offenbar bist du bereit alles zu nehmen was ein Hersteller da raushaut. Faktisch dürften einige das nicht lustig finden, wenn innert weniger Monate nach einem Fecelift ein nochmals verbessertes Facelift lanciert wird. Und die Erfahrung vieler VW ID. Kunden zeigt, gerade die alten Modelle werden Softwaretechnisch links liegen gelassen was auch nicht gerade die feine Art ist, zumindest nicht nach so kurzer Zeit. Ein wirklich fragwürdiges Konzept Bestandskunden so rasch hängen zu lassen.

    • @Chris-xe5ts
      @Chris-xe5ts Před měsícem

      @@r.d.946 Natürlich bin ich dazu bereit. Hat für mich ja nur Vorteile aktuelle Hardware zu bekommen. Ansonsten funktioniert alles, ich bin bisher über keinen Bug gestolpert, das 24er Infotainment ist echt flüssig in der Bedienung und es ist das erste Navi, was mich nicht zu Google Maps greifen lässt. Sollte da kein Update mehr rauskommen, wäre es für mich vollkommen ok.

  • @HUSFLORIAN1
    @HUSFLORIAN1 Před měsícem

    Die breite E Mobilität ist halt neu - da ist nach zwei Jahren alles "alt". Deshalb auch die jetzige Zurückhaltung im Markt.
    Jeder denkt sich "Was kommt in drei Monaten"?
    In 15min Volladen mit 500kw?

  • @h_rad9663
    @h_rad9663 Před měsícem +2

    Bin mir absolut sicher, das das Update 2024 von vw eindeutig bei der Vorstellung des face lift angekündigt wurde. Daher dürfte sich da eigentlich niemand darüber ärgern.

    • @rene808
      @rene808 Před měsícem

      VW hat an der Stelle versagt und hätte scho zu dem Zeitpunkt liefern müssen.

  • @JockelFlo
    @JockelFlo Před měsícem

    Ist nicht eher die Frage: Kann man in 2024 einen ID3 aus 2020 oder 2021 kaufen, also sind die Probleme mittlerweile gelöst??

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 Před měsícem +5

    Die schwarten Hochglanzflächen sind einfach nur schrecklich, keine Ahnung warum fast alle Hersteller diese Flächen verbauen. Sie sind kratzempfindlich und man sieht jeden Fingerabdruck.
    Das größte Problem beim VW ID:3 sind halt einfach die Preise. Ich komme bei meiner Konfiguration für den Pro S auf 59.370€ Listenpreis bzw. 674€ Leasing/Monat x 48. Da braucht man sich nun wirklich nicht wundern, dass sich das Auto nicht verkauft.

  • @justus6564
    @justus6564 Před měsícem

    Diese Zwischenversion hätte man sich getrost sparen können.
    Die Benennung GTX halte ich auch für überflüssig. Der neue Motor sollte einfach standardmäßig verbaut werden.

  • @richard--s
    @richard--s Před měsícem +2

    Tut mir leid, ich kann dieses Militärgrün nicht sehen. Das ist aber natürlich keine Kritik an dir.

  • @r.d.946
    @r.d.946 Před měsícem

    Den ID.3 GTX finde ich o.k., ist halt die stärkste Variante, Allrad hin oder her. Allerdings folgt noch in 2024 ein aufgewerteter normaler ID.3 welcher auch das neue Infotainment, jedoch der alte Motor mit Option auf 170kW anstatt 150kW Motorleistung erhält... und das ist das eigentliche Ärgernis nur ein Jahr nach dem Facelift!

  • @JoClaro
    @JoClaro Před měsícem +7

    Vw halt....habe den Id.3 im Februar bestellt, hole ihn am Mittwoch aus der Autostadt ab...und schon veraltet....😞

    • @echtjetzt4899
      @echtjetzt4899 Před měsícem +1

      Hat Sie denn Ihr Autohändler bei der Bestellung nicht darüber informiert, dass der ID.3 zeitnah die neue Softwareplattform erhält? (siehe auch meinen Kommentar weiter oben)

    • @kham4481
      @kham4481 Před měsícem

      Du erwartest also, das VW weniger innovativ ist? Wie sollen sie auf dem Weltmarkt mithalten, wenn sie weniger innovativ sind als die Konkurrenten?

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 Před měsícem

      @@echtjetzt4899 der will so schnell wie möglich verkaufen, ist ja klar, nur nicht nachhaltig.

    • @wendelin4287
      @wendelin4287 Před měsícem +1

      Freu dich doch einfach auf dein neues Auto!!🤗 🍀Ich würde auch gerne ein E-Auto kaufen,kann es aber leider nicht durch meine hohen jahrelangen Alimente😢🙋‍♂️

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 Před měsícem

      @@wendelin4287 freu dich doch darüber das du ein Kind hast ;-)Natürlich gehören dann auch die Kosten dazu.

  • @kh6329
    @kh6329 Před měsícem +1

    Gut das wir uns vor drei Jahren keinen gekauft haben

  • @feealf
    @feealf Před měsícem +1

    Danke!

  • @folkertuken8086
    @folkertuken8086 Před měsícem

    Hab 40 jahre bei vw gearbeitet, aber wer auf den bolzen gekommen ist diesen raumgleiter id zu benennen, mus besoffen gewesen sein.
    Ich weis bis heute nicht was id heißen soll.
    Unter golf, golf plus, sportsvan, sharan passat, polo und bulli kann man sich was vorstellen nennt die e fähren wieder wie unsere autos und nicht so future bezeichnungen.
    Also was zum teufel heist id ?

  • @juppjung
    @juppjung Před měsícem

    Auf den Märkten geht es immer nur um Neukunden. Bestandskunden muß man nicht bewerben, die sind ja bereits Kunde. Das ich nicht nur bei Autos so, es gilt für alle Bereiche. Neukunden bekommen selbst beim Storm bessere Konditionen als Bestandslkunden.

    • @markushonninger7981
      @markushonninger7981 Před měsícem

      Das impliziert, dass ein Bestandskunde markentreu ist. Ich hab dieses Manko jedenfalls nicht.

  • @philippm.4684
    @philippm.4684 Před měsícem

    Naja so ist das Technik-Leben, es kommt immer noch was neues, mit der Einstellung kann man sehr viel Geld sparen, dann kann man nähmlich nie was kaufen 😊. Vorteil: heute geht die Entwicklung schneller voran als früher die fixen Modellpflegeintervalle von meist 3 Jahre bis Facelift und dann weitere 3 Jahre bis Modellwechsel, wo es in der Zwischenzeit gar nichts verbessertes gab. Jetzt schiebt man schneller was dazwischen weil man durch vermehrte Konkurrenz auch dazu gezwungen wird, aber dann ist man halt der doofe wenn man paar Wochen vorher ein Auto gekauft hat. Ganz übel in dem Bereich hats ja jenste Enyaq-Kunden getroffen, die hatten einen Rekordpreis zu Höchstzeiten gezahlt, dann satte 18 Monate auf das Auto gewartet, und kaum war das Nummernschild drauf wurde die 85er Version gezeigt mit dann wirklich heftigen Verbesserungen, was mich dann schon krass nerven würd in der Situation. Bei VW halt extrem mies, dass die alteb Hardwaregenerationen die neueste Software nie mehr bekommen werden, obwohl das Auto im dümmsten Fall noch nicht mal ein Jahr alt ist. Geht dann leider schon in Richtung Smartphone-Wegwerfgesellschaft, was eigentlich nicht gewünscht ist. Aber die Technik ist generell noch sehr jung, insbesondere in der Batterietechnik wird noch so wahnsinnig viel gehen, wenn man bedenkt was jetzt für Investitionen in die Entwicklung weltweit gesteckt wird. Da gehts erst richtig los.

  • @sworksm552
    @sworksm552 Před měsícem +6

    Vorallem kostet jetzt, trotz Rabatt, der ID3 proS mehr als ein Model 3 Performance (Ludicrous)...

    • @peterglueck
      @peterglueck Před měsícem

      Ist das echt wahr? Jungejunge, das ist ne Ansage. Ne negative halt ...

    • @Einquantumpro74
      @Einquantumpro74 Před měsícem

      Es kostet mit „Volkswagen Umweltprämie“ „nur“ 50.655,00 €

    • @sworksm552
      @sworksm552 Před měsícem +1

      ​@@Einquantumpro74 da musst aber einiges weglassen... bin auf knapp über 58.000 gekommen mit Unweltprämie. Aber in Deutschland.

    • @peterglueck
      @peterglueck Před měsícem

      @@Einquantumpro74 Wow, ein Schnäppchen! 😅

    • @binflydushy
      @binflydushy Před měsícem +1

      Die Fahrzeuge werden doch eh zu 80% geleast, kaum jemand schaut auf die Listenpreise. Und was Leasingkonditionen angeht ist VW eigentlich unschlagbar

  • @FranktheTank1893
    @FranktheTank1893 Před měsícem

    Beim VW Konzern wird man noch eine Weile ein Beta User sein. Diese Strategie ist einfach verwirrend. Kann vom Enyaq ein Lied von singen mit dem MY21, den man ja schon sanft Oldtimer nennt ;-) Ich sag bereits so: Wenn man auf Software keinen groß Wert legt, kann man auch ältere Fahrzeuge gebraucht gut kaufen.

  • @DjDreamreader
    @DjDreamreader Před měsícem

    Ich denke das Haupt Dilemma vom ID3 ist das um knapp 1 1/2 Jahre vorgezogene Facelift. VW musste aufgrund der minderen Qualität das Facelift schon früher bringen. Eigentlich sollte dies erst mit den anderen ID Modellen kommen. Ist natürlich blöd gelaufen. Ich fahre selbst geschäftlich seit 2009 VW aller Art und ich würde mir privat niemals einen holen. Bei 60K Km pro Jahr sehe ich zu viele Fehler bei der Marke.

  • @u.wunschel7311
    @u.wunschel7311 Před měsícem +1

    Der Neue wäre interessanter

  • @jorgschurmann2943
    @jorgschurmann2943 Před měsícem +1

    Ich finde es positiv dass VW den ID3 GTX bringt. Die Deutschen Autobauer kriegen viel Kritik dafür dass sie - im Vergleich zu China - viel zu langsam sind mit ihren Innovationen.. Es wäre doch wünschenswert wenn man den ID3 GTX jetzt schon kaufen könnte. Der jetzige ID3 ist ein gutes Fahrzeug, aber zu teuer. Aber das kann sich ja in Kürze ändern.

    • @r.d.946
      @r.d.946 Před měsícem

      Der aktuelle ID.3 ist zu teuer... wie soll denn der GTX dieses Problem lösen?

    • @jorgschurmann2943
      @jorgschurmann2943 Před měsícem

      @@r.d.946 Wenn der ID3 GTX zum (fast) gleichen Preis wie der aktuelle ID3 angeboten wird, werden die ID3 zum Ladenhüter und müssen im Preis angepasst werden.

    • @r.d.946
      @r.d.946 Před měsícem

      @@jorgschurmann2943 Zum gleichen Preis? Wunsch vs. Realität 😉

    • @jorgschurmann2943
      @jorgschurmann2943 Před měsícem

      @@r.d.946 ID 4 + ID 5 bekommen ja auch ein komplettes Upgrade 2024 mit Technik vom ID 7 ohne grosse Extrakosten.

    • @r.d.946
      @r.d.946 Před měsícem

      @@jorgschurmann2943 Auch hier wird es keinen GTX zum (fast) gleichen Preis wie zum Standard geben (auch wenn die ID.4/5 GTX Allrad haben).

  • @id4Driver40E
    @id4Driver40E Před měsícem

    Lieber Silvan, warum fährst Du so oft auf "Hinterhöfe" oder Industrieparkplätze um die Autos zu präsentieren? Ihr habt doch in der schönen Schweiz wunderschöne Locations, Natur pur! Da kannst Du doch an jeder Ecke stehen bleiben!

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  Před měsícem

      Heheh ja die gibt es jetzt wieder weil die Pässe langsam aufgehen. Aber wir wollen auch gern unsere Ruhe haben beim Filmen :)

  • @christianoberschelp4903
    @christianoberschelp4903 Před měsícem

    Tja, der Kunde ist doch zufrieden, was will man mehr. Diese Details interessieren doch höchstens 5 % der Kundschaft. Tante Else und Onkel Willy fahren id3 - 1 oder 1.1 und gutt ist. Ist eben technischer Fortschritt, das war bei Benziner und Diesel nicht anders...., ich sage nur Pumpe Düse oder Simplex Steuerkette... 😂

  • @justus6564
    @justus6564 Před měsícem

    Mir gefällt der alte von vorne besser, er hat ein schöneres, freundlicheres Gesicht.

  • @verboseEV
    @verboseEV Před měsícem

    Bei Tesla wird immer gefeiert dass die Autos kontinuierlich verbessert werden aber hier ist es auf einmal ganz schlimm… Niemand hat aus versehen ein altes Modell gekauft die Händler haben es der Kundschaft frühzeitig kommuniziert zudem gab es fette Rabatte auf 23er MJ und so viel hat sich beim 24er jetzt auch nicht getan.
    Und die Problematik zum Datum des Modelwechsels gab es sowieso schon immer.

    • @rene808
      @rene808 Před měsícem

      VW hat leider die Hardware derart schwach ausgelegt, dass Verbesserungen schlecht zu integrieren sind. Softwareupdates kommen kaum. Die fehlende Beleuchtung der Bedienelemente lässt sich mit Software nicht nachrüsten. VW hat’s vermasselt. 🙈

  • @wollebio
    @wollebio Před měsícem

    Gäähn. Häufige Modellwechsel und diverse Updates sind doch bei allen Herstellern heute üblich. Da ist es ja bei VW noch nahrzu übersichtlich. So schiebe ich meine Entscheidung hinsichtlich BMW ständig vor mir her. Einmal ganz abgesehen von den ständig neu präsentierten und variierten E-Autos aus China.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Před měsícem +1

    Für den Born gibt es nicht mal eine Anhängerkupplung

    • @marcelsimon577
      @marcelsimon577 Před měsícem

      Für die Schrottkiste auch nur mit 58 kWh Akku…🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️( und nur für Veloträger )

  • @thomasberger4209
    @thomasberger4209 Před měsícem

    Model Übersicht = unübersichtlich.
    Ist schade, aber man kann den Überblick nicht mehr behalten, weder als neu Käufer, noch als Gebrauchtwagen Käufer.
    In kurzer Zeit, zu viele Änderungen. Und Variablen.
    Ohne sehr viel Hintergrund wissen wissen kauft der e Anfänger das falsche Auto für sich, und ist dann enttäuscht, wenn er sich danach mehr dafür interessiert.
    Das Chaos, wie bei den ladekarten nun beim id3.
    Wer soll da den Überblick behalten.

  • @michaelmener566
    @michaelmener566 Před měsícem

    Bei Tesla sieht man das als Vorteil

  • @HelmutL67
    @HelmutL67 Před měsícem

    Sorry, aber wer sich im Vorfeld erkundigt, weiss wann ein Update oder Facelift kommt! Daher finde ich dieses Video in Teilen irreführend. Nimm ein Iphone oder Samsung Handy. Dort hast du auch jedes Jahr sogar ein neues Modell, DAZU noch diverse Updates der Software. AlsoBall flach halten

  • @kham4481
    @kham4481 Před měsícem +10

    Entscheidet euch mal, soll VW schneller oder weniger schneller innovationen bringen, aber bei beidem mekern geht nicht.

  • @user-vu2wr1kf9k
    @user-vu2wr1kf9k Před měsícem +3

    Dein Video ist schon wieder veraltet. Im Konfigurator ist eine neue Version aufgetaucht das lt. Bilder das neue Infotainment hat. Der Akku hat 77 kwh, der Motor ist der alte 231 PS-Motor vom Cupra. Ob hier eine Akkuvorkonditionierung drin ist geht aus dem Konfigurator nicht hervor. Gleichzeitig werden noch die veralteten 58 kw Modelle angeboten. Offensichtlich hat VW immer noch Probleme, den effizienten 286 PS Motor in großen Stückzahlen zu produzieren.
    Wenn VW von Kaufzurückhaltung spricht, hat das seinen Grund. Wer kauft ein Auto, das jetzt schon veraltet ist.

  • @matthiasb1430
    @matthiasb1430 Před měsícem

    wieder ein Superbeitrag!!

  • @stryker1583
    @stryker1583 Před dnem

    Die beste Idee ist doch, überhaupt kein E-Mobil zu kaufen. Spart Geld, Zeit und Ärger.

  • @traudesuppan
    @traudesuppan Před měsícem

    Sorry aber alle anderen Influencer gehen zu den Produzenten und zeigen dort deren Neuheiten und warten nicht Monate auf eine Bestellung

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  Před měsícem

      Hehe dann sag VW sie sollen uns auch einladen ;)

  • @thierrystoll1487
    @thierrystoll1487 Před měsícem +2

    Das Auto wurde ursprünglich als 30000€ Fahrzeug angekündigt, heute muss man für ein vernünftig ausgestattetes Modell eher mit 50000€ rechnen. Ich China wird das Fahrzeug für 16000€ angeboten.

  • @Skansin77
    @Skansin77 Před měsícem

    Hi Silvan. Das mit der schweizer Flagge stimmt so nicht. Das Wappen (das Logo mit dem Schild) ist geschützt und wurde dieses Jahr verschärft. Hier muss es also einen anderen Grund geben... Vielleicht weil die Flagge viereckig ist und nicht rechteckig ;-) Lieber Gruss, vom Typ am Polestar 4 Event.

  • @g-walti7061
    @g-walti7061 Před měsícem

    👏👌👋

  • @michael-esser75
    @michael-esser75 Před měsícem

    Man fühlt sich schon verarscht

  • @Firesign912
    @Firesign912 Před měsícem +4

    Puh, dieses Fahrzeug soll Tesla Konkurrenz machen? Nur als VW Fan interessant.

  • @peterschmalenbach1222
    @peterschmalenbach1222 Před měsícem +2

    Nach 54 Verbrennern ,mehrere VW darunter, fahre ich heute Zoe !! VW nie mehr,dann eher E-Bike !!!!

  • @marcuskolschejung3365
    @marcuskolschejung3365 Před měsícem

    Volkswagen das Auto ☹️

  • @hannspeterflick6111
    @hannspeterflick6111 Před měsícem +4

    Es ist und bleibt ei Gemischtwarenladen der seinesgleichen sucht, nie und nimmer würde ich von dem Laden ein Auto kaufen……

  • @robertmorgenstern9058
    @robertmorgenstern9058 Před měsícem

    ID3 Konkurrenz zum Model 3 🤣🤣🤣..... Also meiner Meinung nach: Alles was VAG derzeit an E-Fahrzeugen/Modellen aufbietet, ist ein sehr hilfloser versuch am Markt mitzuspielen.

  • @andreasschulz3117
    @andreasschulz3117 Před měsícem +8

    Ich als ehemaliger VW Kunde sage: einfach keinen VW kaufen.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Před měsícem +2

    Tesla macht es doch genauso: ständig verbesserte Autos machen die Gebrauchtwagenpreise kaputt.

    • @Bullencrash
      @Bullencrash Před měsícem +3

      Andi, bei Tesla gibt es auch für ältere Auto Softwareupdate, das ist bei VW leider nicht der Fall…..
      2020 haben die Herrschaften versprochen das es OAUpdate kommt es kommt Akkukondition für schnelleres Laden was gab es? Nix!
      Man veralbert die Kunden man geht in Europa anders mit Kunden um siehe Entschädigung Abgasskadal usw. usw.
      Ja Tesla ändert ständig die Autos jedoch sind noch immer aktuell….

    • @Andi_mit_E
      @Andi_mit_E Před měsícem

      @@Bullencrash Diesbezüglich muss ich dir zustimmen.

  • @MaliMacan
    @MaliMacan Před měsícem +3

    Fahrt doch einfach Tesla, bis VW soweit ist… 🎉

    • @markushonninger7981
      @markushonninger7981 Před měsícem +1

      Eine subtile Aufforderung, kein Fahrzeug aus dem VAG Konzern zu holen. Well played.

    • @MaliMacan
      @MaliMacan Před měsícem

      @@markushonninger7981 😅

    • @MaliMacan
      @MaliMacan Před měsícem

      @@markushonninger7981 bis auf Porsche . . . 😅

  • @christianl.5160
    @christianl.5160 Před měsícem +5

    VW …. nein Danke!

  • @DanielsReef
    @DanielsReef Před měsícem +4

    Das Teil ist so hässlich das die Farbe nicht mehr relevant ist .