Zwischen zwei Zügen - Bahnhofsrundgang Köln Hbf 2023; feat. Schienenbus, BR 219

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 01. 2024
  • Im August 2023, als der Eurostar noch Thalys hieß, war ich im Rheinland unterwegs und da war klar, dass auch der Kölner Hauptbahnhof dran glauben musste.
    Mit über 1000 Zugbewegungen am Tag gehört Köln Hbf zu den Bahnhöfen Deutschlands, an denen am meisten los ist. Und so verwundert es nicht, dass ich manchmal 3 bis 5 Züge in einem Take aufnehmen konnte.
    Der Zugverkehr ist hier sehr vielfältig:
    • es fahren ICEs verschiedener Baureihen - 1er, 2er, 3er (ICE 3neo + ICE 3M), 4er, ICE-T;
    • auch Intercitys sind hier zu sehen, 1er und 2er
    • Regionalzüge von DB Regio, trans regio sowie National Express (teils im RRX-Design)
    • S-Bahnen
    Folgende Highlights fuhren mir über den Weg:
    🚂 Schienenprüfzug
    🚂 Turmtriebwagen
    🚂 Thalys im Thalys- sowie im Eurostar-Design
    🚂 1er-ICs, die noch ein Bordbistro haben
    🚂 S-Bahnen der Baureihe 420
    🚂 ICE "Europa" mit blauem Streifen
    🚂 101 110 "50 Jahre Intercity" mit SBB-Wagen
    🚂 Schienenbus
    🚂 V169 aka BR 219
    Und das alles gibt's im Detail zu sehen - am Tag 1:
    🚂 ICE 3neo (Tz 8012) als ICE 710 Stuttgart-Köln
    🚂 462 055 + 462 054 als RE 6 Köln-Minden
    🚂 720 302 + 719 302: Schienenmesszug Richtung Nordosten
    🚂 ICE 3M (Tz 4680) als ICE 317 Brüssel-Frankfurt
    🚂 644 061 + 644 006 als RB 38 nach Bedburg
    🚂 420 479 als S 19 nach Au (Sieg)
    🚂 442 157 + 442 359 als RB 48 nach Bonn
    🚂 442 261 + 442 255 als RE 9 nach Aachen
    🚂 402 044 (ICE 2) evtl. als ICE 1050 Berlin-Köln
    🚂 423 196 + 423 041 als S 19 nach Blankenberg
    🚂 620 047 als RB 24 nach Kall
    🚂 Thalys Tz 4321 als THA 9484 nach Paris
    🚂 146 568 mit IC 2440 nach Karlsruhe
    🚂 ICE-T als ICE 28 nach Dortmund
    🚂 460 013 + 460 008 + 460 002 als RB 26 nach Mainz
    🚂 ICE 4 (Tz 9490) als ICE 203 nach Basel
    🚂 442 361 + 442 865 als RE 7 nach Krefeld
    🚂 462 023 + 462 025 als RE 6 nach Minden
    🚂 1440 225 als RE 8 ach Koblenz
    🚂 9636 003 Turmtriebwagen KAF Richtung Nordosten
    🚂 ICE 3M "Europa" als ICE 254 nach Amsterdam
    🚂 2er-ICE, 402 028
    🚂 ICE 3neo (Tz 8012); evtl. Bereitstellung?
    🚂 101 088 mit IC 2205 nach Koblenz
    🚂 101 075 mit unbekanntem IC Richtung Nordosten
    🚂 146 001 mit RE 9 nach Siegen
    🚂 Thalys Tz 4305 als THA 9459 Paris-Dortmund
    🚂 101 059 mit EC 6 und SBB-Wagen: Interlaken-Hamburg
    Tag 2:
    🚂 ICE 3M (Tz 4680) als ICE 13: Brüssel-Frankfurt
    🚂 146 002 mit RE 9: Siegen-Aachen
    🚂 ICE 4 (Tz 9027) als unbekannter ICE
    🚂 146 573 mit IC 2042: Magdeburg-Köln
    🚂 620 040 + 620 028 als RB 24 nach Köln Messe/Deutz
    🚂 ICE 3M (Tz 4602) als ICE 255: Amsterdam-Frankfurt
    🚂 462 001 + 462 008 als RE 1: Aachen-Hamm
    🚂 147 575 mit IC 2005: Emden-Koblenz
    🚂 462 044 + 462 068 als RE 6 nach Köln/Bonn Flughafen
    🚂 101 094 mit unbekanntem IC Richtung Osten
    🚂 101 110 mit EC 9: Hamburg-Zürich
    🚂 101 003 mit IC 2049: Offenburg-Dresden
    🚂 101 091 mit IC 2013 "Allgäu": Dortmund-Oberstdorf
    🚂 Thalys Tz 4302 als THA 9411: Paris-Köln
    🚂 101 094 mit IC-Wagen Richtung Nordwest
    🚂 146 001 mit RE 9 nach Au (Sieg)
    🚂 V169 001 bzw. 219 001 Tfzf Richtung Nordwest
    🚂 Thalys Tz 4302 als THA
    🚂 ICE 3M (Tz 4685) als ICE 78 nach Amsterdam
    🚂 ICE 4 (Tz 9204): unbekannter ICE Richtung Nordwest
    🚂 ICE 1 unbekannt Richtung Osten
    🚂 Uerdinger Schienenbus von der Vulkaneifelbahn Richtung Osten
    Und viele Triebzüge der Baureihe 423, 442, 460, 620, 644 und 1440, deren Nummer ich nicht immer erkennen konnte
    Auch Frau Maier aus "Benjamin Blümchen als Lokomotivführer" hat wieder einen kleinen Auftritt, ich verrate aber nicht, wo.
    Aufgenommen am 21. und 22. August 2023.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    In jener Woche sind noch folgende Videos entstanden:
    🎬 Verschiebebahnhof Köln Gremberg: • 13-gleisiger Bahnüberg...
    🎬 Koblenz Hbf: • Alles, was das Herz be...
    🎬 Rechte Rheinstrecke: • Rechte Rhein-Strecke N...
    Reportagen vom NDR über Roland Sandkuhl und seine Lok:
    • Lebenstraum eigene Lok...
    • Neue Einsätze für Rola...
    • Roland und seine Lok -...
    Ich bedanke mich bei allen, die tagtäglich bei der Bahn einen reibungslosen Betreib ermöglichen, egal bei welchem Unternehmen. Und bei allen Lokführern, die gegrüßt haben und ich es nicht gesehen habe.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    #Köln #Hauptbahnhof #Trainspotting
    BeuteZug Trainspotting: regelmäßig Videos rund um den Eisenbahnbetrieb.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 213

  • @jan1989.
    @jan1989. Před 5 měsíci +18

    Der Kölner Hbf ist so überfüllt, und verspätungsanfällig, hat aber eine so tolle Lage zwischen Rhein und Dom, und Blick auf die Hohenzollernbrücke, er hat wirklich einen einzigartigen Vibe. Als ich letzten September dort war, war es echt ein Kulturschock, so einen Bahnhof zu sehen.

  • @treinspotterariantsa
    @treinspotterariantsa Před 5 měsíci +12

    Köln is een mooi station om te filmen en veel treinen , een compliment voor jou hoe je dit als een film heb neer gezet TOP 👍👍

  • @toastinghost5198
    @toastinghost5198 Před 5 měsíci +27

    Es ist einfach immer ein schönes Gefühl in diesen Bahnhof rein zu fahren. Sei es von Deutz aus oder aus Richtung Westen! Domblick von beiden Seiten und aus Westen auch viel im Betriebswerk zu gucken!
    Das "K" steht für Koblenz oder Kalscheuren, also beides runter Richtung Linke Rheinstrecke.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +4

      Vielen Dank für die Info!

    • @Phil29492
      @Phil29492 Před 5 měsíci +2

      Steht zwar für Hürthg Kalscheuren hat aber nicht zu bedeuten, dass man auch auf der Linken Rheinseite bleibt. Es besteht nämlich in Köln Süd die möglichkeit über die Südbrücke auf die andere Rheinseite zu fahren

    • @toastinghost5198
      @toastinghost5198 Před 5 měsíci +1

      @@Phil29492 Das stimmt, aber der Weg wird ja auch nicht durchgehend vom Hauptbahnhof aus festgelegt, entsprechend ist diese "Verkürzung" vernünftig!

    • @jurgenmindemann4830
      @jurgenmindemann4830 Před 5 měsíci

      HAMBURGER JUNGE ❤War 1960- 70 Jahr bei der DB angestlt. Zigmal d. BHF * Köln passiert 😮🎉TEE - Zug ❤HAMBURG- Paris 😮🎉 Leider Vergangenht.😅

  • @paul9307
    @paul9307 Před 5 měsíci +15

    Schönes Video über meine Dienststelle!
    Der Richtungsanzeiger "K" steht für Hürth-Kalscheuren, also gen. Rheinstrecke. Steht so auch im Streckenbuch.
    45:29: Wenn ich mich richtig entsinne, ist das einfach nur für das Signal Zp 9. Der Ton hatte früher wohl noch eine Bedeutung.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Danke für die Info!

    • @MrRobertp818
      @MrRobertp818 Před 4 měsíci

      Als Kinder haben wir immer gesagt, wenn der Kranz leuchtet fährt der Zug. Das war ein grüner Kreis früher der in Höhe des Signales stand. Der Chefzugbegleiter hat am Bahnsteig früher, nachdem die anderen Schaffner ( sag ich jetzt mal einfach ) ihm das Zeichen gegeben haben Abfahrt klar, in einen gelben Kasten ein zwei Knöpfe gedrückt. Dann erschien dieser Kranz und auch dieses Signal. Das galt wohl dem Lokführer, als Zeichen zur Abfahrt. Aber meiner Errinerung ist bereits knapp 20 Jahre her

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Před 2 měsíci +1

    42:20 Ich liebe die Panoramawagen von den SBB-Waggons.

  • @freakysnuke2571
    @freakysnuke2571 Před 5 měsíci +4

    58:30 Dachte mir schon beim Blick von weitem "Moment, der Lack ist ja in sonderbar gutem Zustand. Das ist doch nicht etwa..."
    War wirklich toll, dass sich dann die Vermutung bestätigt hat!

  • @jannikd4621
    @jannikd4621 Před 5 měsíci +9

    Sehr cooles Video, ich bin selber täglich in Köln und finde das gesamte Schauspiel mit den vielen Zügen dort auch immer wieder sehr spannend

  • @rene_82
    @rene_82 Před 5 měsíci +4

    Wunderbares Video.
    Großartig, dass es dir gelungen ist die 219 einzufangen.
    Über Roland Sandkuhl gibt es eine interessante Doku vom NDR.
    Sehenswert!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +3

      Vielen Dank! Die mir bekannten drei Dokus habe ich alle in der Videobeschreibung verlinkt.

    • @rene_82
      @rene_82 Před 5 měsíci +1

      ​@@BeuteZugTrainspottingDie habe ich selbstverständlich gelesen... im Nachhinein. *duck und weg* 😅

  • @Linkyboy_13
    @Linkyboy_13 Před 5 měsíci +5

    24:17 der ICE 3neo hat dickere schwarze Türstreifen als der Velaro D.
    Außerdem erkennt mans am Sound. Der ICE 3neo schaltet über 3 Tonhöhen beim Anfahren/Abbremsen, der Velaro D hat einen sozusagen ununterbrochen Anfahrsound.
    Und mega cool, dass du Rolands Lok gesehen hast. Kenne sie von den NDR Dokus und war schon da sehr von ihm begeistert.

  • @Niklas_2305
    @Niklas_2305 Před 5 měsíci +2

    Das ist ein Velaro Neo das erkennst du an der schwarzen Umrandung an der Türe und am Sound erkennt man das auch vorallem beim Anfahren

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před 5 měsíci +2

    Hallo BeuteZug, Ein mehr als gelungener Tag. Großartige Bahnimpressionen aus Köln. 😊 LG Jan-Philipp

  • @-uw-1541
    @-uw-1541 Před 5 měsíci +1

    Gratulation zu dem gelungenen Video, jede Filmminute ein Genuss. Danke Euch für die lebendigen Aufnahmen, bei denen deutlich wird, wie hoch frequentiert die gezeigten 6 Gleise sind, so dass sehr häufig mehrere Züge im Bild sind. Und der Schnitt muss auch gelobt werden, versetzt der fertige Film den Betrachter in die Situation, dasselbe Geschehen aus Sicht mehrerer Standorte zu genießen. Vielen Dank Euch Beiden für den Einsatz.

  • @paulschneider-tp8bq
    @paulschneider-tp8bq Před 5 měsíci +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Zu den Richtungsanzeigern am Anfang mal vorausgesetzt das E steht für Ehrenfeld dann könnte K für Kalk also Köln Kalk stehen

  • @jurgenmindemann4830
    @jurgenmindemann4830 Před 5 měsíci +1

    HAMBURGER JUNGE ❤HBF - Köln ,in NRW 😮Verkehrs- Knotenpunkt ❤Interessant. 1960- 65 Jahr waren noch D- Züge mit der V 200 unterwegs * Der Verkehr / Zeiten haben sich stark verändert 😮🎉Danke für d Reportage 😮

    • @jurgenmindemann4830
      @jurgenmindemann4830 Před 5 měsíci

      HAMBURGER JUNGE ❤Der Kölner- Dom + BHF mit ein + ausführenden ICE - Zügen im Miniatur - Wunderland ❤ sehr Realistisch dargestellt. 😮🎉Anschauen lohnt sich 😮🎉

  • @jurgenconrad8531
    @jurgenconrad8531 Před 5 měsíci +1

    Als Rentner und Eisenbahnlaie habe ich schon viel von Ihnen gelernt. Danke.

  • @gunterbacker4351
    @gunterbacker4351 Před 5 měsíci

    HALLO Ein gesundes Neues Jahr wünsche ich Dir und Deiner Familie . DANKE für Deine guten Filme und die INFOS dazu . Gruss von der FRANKENWALDBAHN . Günter

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 5 měsíci

    sehr schön wieder mein Lieber👍👍

  • @hajobahn8460
    @hajobahn8460 Před 5 měsíci +4

    Das Geräusch kommt immer dann, wenn vom Fahrdienstleiter der grüne Abfahrtskreis am Signal gestellt wird. Dies bedeutet für den Lokführer "Abfahrt".

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Vielen Dank für die Info; hätte ich es nur schon früher gewusst, dann hätte ich es gefilmt.

    • @hsimpson0539
      @hsimpson0539 Před 5 měsíci +4

      Der grüne Kreis wird aber nie von Fdl gestellt. Meist vom Zugchef, in Bahnhöfen wie Köln Hbf aber von der Bahnsteigaufsicht.
      Merke:
      Hp1 = Zustimmung des Fdl zur Abfahrt
      Zp9 (grüner Kreis, grüne Kelle oder per Handy) = Abfahrauftrag an den Tf.

  • @gilsen2001
    @gilsen2001 Před 3 měsíci

    Ich war am 14. Januar dort, aber nur für etwa ne Viertelstunde. Ich werde KK wahrscheinlich später in diesem Jahr nochmal besuchen.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Před 5 měsíci

    Servus Michael, Merci für deinen Besuch in Köln Hbf mit dem mega interessanten Zugverkehr sei es vom 420er über VT 98 oder der 219 001 von Roland und den IC1 noch mit klassischem Wagenmaterial mit Bordbistro und Drehfalttüren und dem in Farbumstellung befindlichen Eurostar alias THA. Toll auch der 719er mit Anhang und der private VT 701/702 aus den 60ern.
    Wunderschöne Betriebsaufnahmen. Tolle Beschreibungen im Text vom gesehenen, klasse Links.
    Einfach eine supergeile Vorstellung von dir und deiner Frau. Muß man sich nochmal geben. Danke auch für die wunderschönen Bilder von der Hohenzollernbrücke und deine geliebten Hinweispfeile und Wortspielereien. Diese Melange machen deinen Kanal so liebenswert, ohne deine gekonnte Präsentation würde uns was fehlen in der Welt der YT Bahn Videos.
    Wünsche dir noch einen angenehmen Tag und ein wunderschönes Wochenende 🤗.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach BSS an der Kinzigtalbahn 😊

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Hallo Robert, vielen Dank für deinen Kommentar und auch nach Frankfurt viele Grüße! Das freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat.

  • @Sommernacht15
    @Sommernacht15 Před 3 měsíci

    1:03:01 Wie geil! Ich hatte nicht erwartet, dass du diesen Ausschnitt nocheinmal verwendest! 😂

  • @CADesign76
    @CADesign76 Před 5 měsíci

    Wiedermal ein seeehr schönes Filmchen, das locker auch 2 Stunden Länge hätte haben können, ohne langweilig zu werden!

  • @stephanspeed
    @stephanspeed Před 4 měsíci

    Sehr schönes Video aus meiner früheren Heimat, komme aus Bergisch-Gladbach. 🙂 Immer wieder spannend das wuselige geordnete Chaos am Kölner Hbf zu beobachten, hab früher mit meinem Vater seeeeeehr viel Zeit am Kölner Hbf verbracht doch dort ist nichts mehr wie es war. Ich habe aus meiner Kindheit noch schwach Erinnerungen an die NV Züge, gezogen und geschoben von der BR141, das brachte immer Humor ins Haus wenn hinten an der Schiebelok die Oberstromsicherung geflogen ist und der Lokführer unter lautem Gefluche "diese sch*** Dreckskiste" nach hinten laufen musste um sie wieder reinzudrücken. Auch habe ich immer noch den Lokwechsel bei den D-Zügen Berlin - Brüssel in Erinnerung, die Züge kamen mit einer BR103 und wurden dort auf eine belgische Schnellzuglok gewechselt. Bei einigen Zügen musste ich ganz schön schlucken, zum Beispiel bei 13:17, im umlackierten RE Verschnitt von Dresden über Köln nach Karlsruhe? Uff. 😮

  • @michaelhoffmann9073
    @michaelhoffmann9073 Před 5 měsíci

    ❤ ich liebe deine Videos

  • @CM_84
    @CM_84 Před 5 měsíci +1

    Sehr schön, einfach mal ne Stunde Züge gucken.... btw... Love the puns...👍

  • @Wandychanel377
    @Wandychanel377 Před 4 měsíci

    Waow Amazing

  • @E57andrelb1
    @E57andrelb1 Před 5 měsíci +1

    Schönes Video:) Jetzt bist du mal in meiner Geburtsstadt Köln:)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      So klein ist die Welt... :-)

    • @E57andrelb1
      @E57andrelb1 Před 5 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting Ich kann dir auch mal empfehlen Köln-Hansaring-Köln Deutz-Köln Ehrenfeld-Köln Süd-Köln Gremberg RBF-Köln Eifeltor -Köln Weiden-Köln West-Köln Nippes-Kölner Südbrücke-Köln Longerich:)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      @@E57andrelb1 , vielen Dank für die Tipps. Von Köln Gremberg kommt die nächsten Wochen auch noch ein Video.

  • @Franz193
    @Franz193 Před 5 měsíci +2

    Hallo Lieber Beutezug Der Siemens Desiro Ml von der MitterheinBahn waren mal Die Ersatzzug von Meridian in Bayern unterwegs von München über Holzkirchen nach Rosenheim von den Zugunglück von 9.2 2016 -in Bad Aibling Super Schöne Tolle Grüße Franz 🌞😀👏🇵🇱📷

  • @ACWillie1
    @ACWillie1 Před 5 měsíci +1

    Hallo Beutezug, vielen Dank für das schöne Video vom Kölner Hbf. Mir gefällt deine ruhige Art mit Pausen sehr gut.👍 Eine Besonderheit zum Bistrowagen, der jetzt abgestellt wurde: im 1. Klasse Bereich neben dem Bistro befand sich ein Rollstuhlfahrerplatz, den der Rolli samt Begleiter zum 2. Klasse Preis benutzen durfte. Außerdem war die Drehfalttüre mit einer kleinen zweiten Klapptüre versehen, wodurch der Rollstuhl in den Wagen hinein passte. Das ist jetzt Geschichte vielleicht wegen der komplizierten Türe!? Gruß Willie.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Hallo Willie, vielen Dank für deinen Kommentar und den Infos zu den damaligen Bistrowagen.

  • @hanneslilje7647
    @hanneslilje7647 Před 5 měsíci +1

    Ich freue mich schon auf die Osterferien,bin da in München😊

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      In München Hbf wird's einem auch nie langweilig.

    • @hanneslilje7647
      @hanneslilje7647 Před 5 měsíci

      @@BeuteZugTrainspottingmir ist übrigens im Dezember die 101 110 4mal in 1 Woche ins Visir geraten

  • @christophlandwehr384
    @christophlandwehr384 Před 5 měsíci +1

    Ich liebe die Uerdinger Schienenbusse von mir auch immer wieder Knötterpötte genannt

  • @EisenBahner-ie1un
    @EisenBahner-ie1un Před 5 měsíci

    War erst im November selbst vor Ort. dort ist aber au immer was los 😅. Gutes Video 👍🤩

  • @alexanderlauer8904
    @alexanderlauer8904 Před 5 měsíci +1

    9:50 Das war auf alle Fälle ein ICE2er gewesen! Gruss Alexander 😊

  • @mikelmerino9894
    @mikelmerino9894 Před 14 dny

    auf der ICE verbindung Berlin ostbahnhof Aachen Hbf wird auch ein ICE 2 eingesetzt

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Před 2 měsíci

    24:22 Das ist ein 408er, also ein 3 Neo. Das erkennst du an den Türen. Die schwarzen Ränder der Tür sind dicker als beim Velaro D. Ich musste aber auch erst mal einen anderen Trainspotter fragen, weil ich das auch auf dem ersten Blick nicht richtig erkennen konnte.

  • @helixclipper9401
    @helixclipper9401 Před 5 měsíci

    Danke für das tolle Video! Daumen hoch! Das Geräusch ist, glaube ich, von einem Weichenmotor.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Vielen Dank! Das Surren soll wohl ein akustisches Signal an den Tf sein.

    • @ghize8347
      @ghize8347 Před 5 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting Der Tf bekommt ein elektronisches Zp9 (ein Kreis mit grün leuchtenden Lampen) und gleichzeitig ertönt dieses Geräusch.

  • @jobeko5340
    @jobeko5340 Před 4 měsíci

    Der 460 013 von der Mittelrheinbahn ist jetzt für 6 Wochen im ReDesing. 460 010 ist modernisiert im Einsatz

  • @Zugfotoundfilmer1
    @Zugfotoundfilmer1 Před 5 měsíci +1

    Ich war letztes Jahr auch da zum zweiten Mal in

  • @alexanderlauer8904
    @alexanderlauer8904 Před 5 měsíci +2

    T steht meistens für Türen Schließen dran und das steht dann gleichzeitig für Abfertigung des Zuges nämlich und das ist häufig in Hamburg zusehen, bei Berlin ist das weißes Waagerechte Strich nämlich und bedeutet das gleiche T steht für Abfertigung des Zuges in Hamburg als kürzlich öA und steht für örtliche Aufsicht; in Berlin, wenn das ZAT-Schild eingeklappt ist gibt's dort auch eine örtliche Aufsicht! Gruss Alexander 😊

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Vielen Dank für die Infos!

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 5 měsíci

      Nicht nur meistens. Das T erscheint im Bereich der ex-DB im Anzeigekasten des Zp-9 und bedeutet einfach "Türen schließen". Im Bereich der ex-DR wird dafür Zp-8 verwendet, welches der waagerechte weiße Strich ist.

  • @r0bfg
    @r0bfg Před 5 měsíci

    Frau Majer, Hr. Schnuppe,
    Sehr schönes Video! Großartige Bilder! Köln ist wirklich ein Schnapper! Viel spannendes!
    Als ich das erste Mal in meinem Leben mit einem ICE durch Köln gefahren bin, war ich verblüfft wie nah der Dom am Bahnhof steht. Da kann man ja fast aussteigen, kurz Dom gucken gehen, und wieder einsteigen! Aber ich habe mich natürlich nicht getraut :D .
    13:16 Ist es normal, dass der ICE 2440 DresdenKarlsruhe mit IC2 Zügen gefahren wird??
    25:43 so eine Wagenreihung im IC1 habe ich auch noch nicht gesehen... das Bistro am Ende anstatt mitten drin?
    1:03:05 schön auch der O-Ton zu Friedrich-Wilhelm, gesprochen von Fr. Majer aus Benjamin Blümchen als Lokomotivführer 😊. Ob die damals zur Studioaufnahme gewusst haben, dass ein "Friedrich-Wilhelm" auch an der Köln Deutzer Eisenbahnbrücke steht? Bestimmt ein Easter Egg 😄. In keiner anderen Folge von Benjamin Blümchen gibt es einen Friedrich-Wilhelm - aber im "als Lokomotivführer"! So schließt sich der Kreis! 😄

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Vielen Dank für deinen Kommentar!
      13:16 das war ein Schreibfehler. Es ist natürlich ein IC. Ist mir schon öfters passiert, dass ich reflexartig ein "E" drangehängt habe.
      1:03:05 gut erkannt! Habe mir die Aufnahme rausgesucht, als ich das Baunatal-Video gemacht habe, da dort ja die Friedrich-Wilhelms-Nordbahn verläuft. Benjamin Blümchen als Lokomotivführer war seinerzeit meine Lieblingsfolge und hat mich höchstwahrscheinlich für's Leben geprägt.

  • @hasetv2492
    @hasetv2492 Před 25 dny

    bei min 28:55 schönes Geräusch wie der EC ausfährt

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Před 2 měsíci

    Schade, dass es nur noch so wenige Bahnhöfe gibt, dir noch die Blechelse haben.

  • @wilcovanwinden6581
    @wilcovanwinden6581 Před 5 měsíci +1

    Your "mystery ICE" is an ICE 3 NEO, BR 408. The two differences with the Velaro D that i've found, with some help from internet and photos: 12 doors on each side instead of 10, and the black rim around the doors is much wider.

  • @matsebahnfreak1562
    @matsebahnfreak1562 Před 5 měsíci

    Hallo, ein gut gelungenes Video über den Bahnverkehr im Kölner Hbf. Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen, der IC 2005 fährt nicht via Dortmund sondern Münster Recklinghausen Duisburg Düsseldorf nach Kölle.

  • @alexanderreichmann444
    @alexanderreichmann444 Před 5 měsíci

    Köln Hauptbahnhof oder anders gesagt eine Kirche mit bestem Gleisanschluß 🙂👍

  • @joshuavaeckenstedt2970
    @joshuavaeckenstedt2970 Před 2 měsíci

    Heut zutage ist am Kölner hbf die Stimme von Heiko

  • @cell9497
    @cell9497 Před 4 měsíci

    Schön die Blechelse nochmal zu hören 😍. Leider ist am HBF nun Heiko 😞.

  • @trainerwarenmuritz3697
    @trainerwarenmuritz3697 Před 5 měsíci

    Da hast ja doch noch deinen ersten Schienenbus bekommen. Tolle Unterhaltung.

  • @Joplo535
    @Joplo535 Před 5 měsíci

    26:23 der IC erinnert mich von Wagenpark und Reihung her sehr an die Linie Köln - Kassel - Gera, zeitlich wäre es dann wahrscheinlich am ehesten der 2152 (nur so als Vermutung)

  • @henweyer
    @henweyer Před 5 měsíci

    Klasse Video!
    Nur kleine Anmerkung: 6:16 dies ist die S12. Die S19 fährt einen ähnlichen Weg via Airport. Auf diesem Bogen kommt jedoch keine 420 zum Einsatz.
    Kenne zwar dafür nicht den genauen Grund würde aber die fehlende LZB als ursächlich vermuten.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Vielen Dank für den Hinweis! Tatsächlich werden die 420er auf der S12 eingesetzt. Wobei in der Wikipedia zusätzlich steht: "Seit Mitte Juni 2020 gibt es werktags planmäßig einige Einsätze auf der S 19". Ob das aber stimmt und wenn ja, noch aktuell ist, kann ich nicht beurteilen. Kann gut sein, dass ich mich vertan habe und es tatsächlich die S12 war.

  • @Johnnyr-yb7ff
    @Johnnyr-yb7ff Před 5 měsíci +1

    Der ICE-T war ganz sicher nicht der ICE118 von Innsbruck nach Dortmund😂😊. Dort werden ausschließlich die Baureihe 412.7 eingesetzt.
    Vielen Dank für das tolle Video 😊

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Ja, es war nämlich der ICE 28 Wien-Dortmund.

    • @sshhhoooodddi5091
      @sshhhoooodddi5091 Před 5 měsíci

      Nein, 411 ist die einzige Br die nach Österreich fahren darf, der 412 fährt nur in die Schweiz, und sicher nicht die 412.7, siebenteilige 412 werden nur in Deutschland eingesetz und öfters zusammengekoppelt

    • @TheNewTimeNetwork
      @TheNewTimeNetwork Před 4 měsíci

      @@sshhhoooodddi5091 Die Bahnpresse und etliche Trainspotter hier auf YT widersprechen dir.
      Seit 11. Juni 2023 fahren 7-teilige BR 412 als erwähnter ICE 118/119 von/nach Innsbruck.

  • @stg3260
    @stg3260 Před 5 měsíci

    E bedeutet Ehrenfeld. Köln Hbf, Messe-Deutz, Köln Ehrnfeld, Köln West, Köln Mülheim, usw ist eine Reise wert, wenn auch betrieblich Anspruchsvoll für Tf, Zf, ÖA usw.. Das weiße T bedeutet Türen schließen, desweiteren fährt kein Zug in Köln Hbf ab, von den Gleisen 1 bis 9, ohne das Signal Zp9.

  • @user-rf8mo3jw4g
    @user-rf8mo3jw4g Před 5 měsíci

    Sehr schönes Video. Wieder einmal!
    Da ist was los in Köln.
    Habe die S6 Essen - Hansaring vermisst…
    Grüße

  • @snipers2914
    @snipers2914 Před 5 měsíci +1

    Top Video 👍 Der Köln Hbf ist wirklich strategisch ungünstig gelegen, die Hohenzollernbrücke und die Kurve bei der Einfahrt verlangsamen die ganzen Züge ja erheblich. Hat man denn Pläne den Bahnhof auszubauen?

    • @joergrossmanith135
      @joergrossmanith135 Před 5 měsíci

      Es soll wohl Gedanken zu einem Neubau geben.
      Gedanken oder Möglichkeit wäre ein Neubau in dem Gleisdreieck auf der anderen Rheinseite. Aber ob es da schon konkrete Planungen gibt oder ob das nur Gedankenspielereien sind kann ich nicht sagen.
      Ich habe das in einer Diskussionsrunde mitbekommen als Möglichkeit den Hauptbahnhof Köln an Produzent von Verspätungen zu entschärfen.
      Wenn das kommt, ist es fraglich, ob noch in diesem Jahrhundert.

  • @jorgriefenstahl4146
    @jorgriefenstahl4146 Před 5 měsíci

    32:52 DER fuhr meiner Zeit schon !!

  • @marox0432
    @marox0432 Před 5 měsíci +1

    Bei Minute: 30:55
    Den Platz darf man grundsätzlich immer betreten. Nur nicht wenn Konzerte im Saal der Philharmonie darunter stattfinden. Während Konzerten stehen Ordner oben auf dem Platz und leiten die Fußgänger auf den Weg.

  • @blueangel196838
    @blueangel196838 Před 5 měsíci

    Uiiii Ein 420er ei wie scheee

  • @Joel8-D
    @Joel8-D Před 5 měsíci

    Bei 14:14, der IC118 fährt ausschliesslich mit ICE4 7 Teiler :D

  • @hans-dieterholstein9318
    @hans-dieterholstein9318 Před 5 měsíci

    Moin zusammen, interessantes Video. Kein Kommentar zum RE6 bei 0:40? Grüßle vom Holli 🙂

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Vielen Dank und auch an dich viele Grüße.
      Wieso, was war beim dem RE6 besonders?

    • @hans-dieterholstein9318
      @hans-dieterholstein9318 Před 5 měsíci

      Na, das war doch der schönste Zug im Video (meine Meinung)🙂@@BeuteZugTrainspotting

  • @johannesbuch7370
    @johannesbuch7370 Před 5 měsíci +1

    K müsste tatsächlich für Koblenz bzw. mind. Hürth-Kalscheuren gelten. Und da können zwei Fahrstraßen gleichzeitig hinführen, da es noch mind. zwei Zwischensignale gibt. Bei der Ausfahrt da gibt es meines Wissens mehrere Zielziffern, wo über verschiedene Fahrstraßen das Ziel dann gleich am Hbf angezeigt werden kann. Der Turmwagen am Anfang hat auf dem linken Gleis die Fahrstraße komplett Ri. Hürth eingestellt gekriegt. Der Zug daneben kriegt auch Ausfahrt in Ri. Hürth, darf aber erst nur bis zum Zwischensignal vorfahren und sobald die Strecke frei ist, läuft die Fahrstraße selbsttätig hinterher

    • @johannesbuch7370
      @johannesbuch7370 Před 5 měsíci

      Und der fragliche ICE 2 "Koblenz" war der ICE 858 aus Berlin; der ICE T "Waren (Müritz)" war der ICE 28 nach Dortmund ;-)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Vielen Dank für die interessanten Infos!
      Irgendwie sind mir diese zwei Züge durch die Lappen gegangen.

    • @hsimpson0539
      @hsimpson0539 Před 5 měsíci +1

      So weit so richtig, nur handelt es sich natürlich nicht um ein Blocksignal, sondern um ein Zwischensignal innerhalb der Betriebsstelle Köln Hbf. Das wird so häufiger praktiziert, damit die Züge in Köln schonmal den Bahnsteig frei geben.
      Die RB26 fährt in Köln ja direkt nach der Korrespondenz des Fernverkehr raus, wenn es da zu Verspätungen kommt wird die häufig schonmal parallel zum Fernverkehr vor geschickt.

    • @johannesbuch7370
      @johannesbuch7370 Před 5 měsíci

      @@hsimpson0539 übersieht man schnell, wenn die nur 355 und 365 heißen😜

    • @hsimpson0539
      @hsimpson0539 Před 5 měsíci

      Ein Sbk kann es schon deswegen nicht sein, weil es einen Bereich mit Weichen, also einen Bahnhofsbereich überwacht. Sbk kommen grundsätzlich nur auf freier Strecke vor.
      Grüße

  • @MICHAEL21410
    @MICHAEL21410 Před 5 měsíci +2

    Schönes Video...😊
    Was ist eigentlich dein lieblings Bahnhof ?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Schwierig zu sagen; generell sind Bahnhöfe ohne Oberleitung besser filmbar, da weniger Masten im Weg stehen. Formsignale sind mir lieber als Lichtsignale; H/V-Signale sind mir lieber als Ks-Signale. Viel gemischter Verkehr (inkl. Güterzüge) ist abwechslungsreicher als nur Personenzüge. Mehr Verkehr ist interessanter als weniger.
      Da wird es schwierig werden, einen Bahnhof zu finden, der all diese Kriterien unter einem Dach vereint. Irgendwie hat jeder Bahnhof so seinen Reiz.

    • @MICHAEL21410
      @MICHAEL21410 Před 5 měsíci +1

      Ok
      ;)

    • @alexanderlauer8904
      @alexanderlauer8904 Před 5 měsíci +1

      Eine sehr gute Frage nämlich.!😊

  • @CanoYTPMV
    @CanoYTPMV Před 5 měsíci

    Nur schade, dass die Baureihe ET 420 nicht mehr im RMV fährt. 😢

  • @glx1987
    @glx1987 Před 5 měsíci

    22:14
    Ist ein 408, erkennt man an den kleinen grauen knubbel über den Spitzenlicht.

  • @tomxxyy2294
    @tomxxyy2294 Před 5 měsíci +1

    49:04 Das T soll das Signal Zp10 sein, weil es in Kölner Hbf. Zp9 Bedientafeln gibt

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Vielen Dank für die Info! Da bin ich wohl reingefallen. Das wäre auch interessant gewesen zu filmen...

    • @hsimpson0539
      @hsimpson0539 Před 5 měsíci

      Da sollte man sich auch mit beeilen, wenn man sowas noch sehen möchte. Der Kölner Hbf wird ja derzeit auf ESTW umgestellt, damit werden dann viele Eigenheiten dieser Betriebsstelle entfallen. Ob die heutigen Abfertigungsanlagen den Stellwerkswechsel überleben ist fraglich.
      Klassiker sind auch die Sperrsignale, die in Köln den Halteplatz anzeigen. Hier gibt es die Besonderheit, dass die Einfahrtzugstraße schon gestellt werden kann, wenn der vorherige Zug noch gar nicht den Bahnsteig geräumt hat. Dann laufen die Sperrsignale automatisch mit jedem geräumten "Mikroblock" nach bis zur eingestellten Haltepostition. Ganz interessant anzusehen.
      Grüße

  • @svenjacob9904
    @svenjacob9904 Před měsícem

    Tolles Video! Danke für's Hochladen! Eine Frage habe ich als Nichteisenbahner: Wieso kriechen die Züge so über die Hohenzollernbrücke? Ist die baufällig?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Der Hauptgrund wird wohl die "Haarnadelkurve" zwischen Bahnhof und Brücke sein. Die Brücke selbst müsste nach meinen Informationen mit 80 km/h befahren werden können.
      Somit müssen Züge, die nach Osten fahren, mit dem Zugschluss bereits auf der Brücke sein, bevor sie überhaupt beschleunigen können. Und Züge, die nach Westen fahren, bremsen schon ausreichend vorher auf unter 50 km/h ab.

  • @schaubsi4374
    @schaubsi4374 Před 5 měsíci +1

    Hallo ich grüße dich ich bin seit Kurzem auf Deinem Kanal aufmerksam geworden (durch das Leipzig Video) eine Frage zu deiner Hardware also mit was du Aufnimmst wenn man das Ungeniert fragen darf ich Persönlich vermute eine Sony FDR AX 53?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Natürlich darfst du fragen. Sony stimmt zu 50% - allerdings muss das "S" und "y" entfernt werden, das "n" und "o" vertauscht, nach dem "n" ein "ik" einfügen und nach dem "o" ein "n". Statt "FDR AX" nehmen wir nur ein "Z" und von der Zahl ziehen wir 3 ab.
      Und schon landen wir bei der ...
      amzn.to/3Ozhv9J

    • @schaubsi4374
      @schaubsi4374 Před 5 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting ich bedanke mich für die Humorvolle antwort 😂😂😂 ich wünsche einen Entspannten Wochen Start

  • @Zugdurchfahrt311
    @Zugdurchfahrt311 Před 5 měsíci +1

    Der ICE 3M mit der Tfz Nummer 4680 taucht mehrmals im Video auf

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Gut beobachtet! Wenn es exakte 3 Mal wären, dann würde sich auch das "3M" erklären... *zwinker*

  • @stohrfighter
    @stohrfighter Před 5 měsíci +3

    Warum hat der Kölner Bahnhof eigentlich auf der einen Seite normale Lichtsignale und auf der anderen Ks-Signale?

    • @ghize8347
      @ghize8347 Před 5 měsíci

      Ich kann jetzt nur spekulieren, aber auf der linken Rheinstrecke baut die Bahn an einem ESTW, vielleicht waren dafür neue Signale nötig?

  • @thomasd.2669
    @thomasd.2669 Před 5 měsíci

    Ja, wenn die Hohenzollernbrücke mal komplett ausfallen sollte, hat der HbF ein Problem. Toller Beutezug

  • @tomxxyy2294
    @tomxxyy2294 Před 5 měsíci +1

    1:52 Das K im Richtungsanzeiger ist für Koblenz

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Vielen Dank für die Info!

    • @tomxxyy2294
      @tomxxyy2294 Před 5 měsíci

      Kein Problem

    • @pompejipiet6801
      @pompejipiet6801 Před 5 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting Bitte glaub ihm nicht. Das K kann gar nicht für Koblenz stehen. Bei der Bahn werden immer die nächsten größeren Betriebstellen damit gekennzeichnet und Koblenz ist davon weit enfernt. Da währe Bonn noch näher drann.
      Das "K"steht für Hürth - Kalscheueren
      Das "E" ist wie du richtig erkennst für Ehrenfeld
      Dann gibts noch ein "N" das steht für Nippes
      Noch eine Info. Es gibt, mal abgesehen von der S-Bahn, 6 Gleise in richtung Norden weg. Von dem Standort der Aufnahme sind die 2 linken die ankommenden von Ehrenfeld, Nippes und Kalscheuren. Die 2 in der mitte gehen zum BW und die 2 rechten nach Ehrenfeld, Nippes und Kalscheuren. Hier die besonderheit: Nach "K" und "E" können beide gleise befahren werden. Weiter hinten gibt es dann nochmal ein Zwischensignal und Weichen zum wechseln. Richtung "N" kann man nur über das rechte der beiden Fahren.

  • @Mika_hellbach
    @Mika_hellbach Před 5 měsíci

    Der RE9 fuhr im August nur bis Au (Sieg) aufgrund einer Gleisabsenkung zwischen Wissen und Au (Sieg)

  • @hasetv2492
    @hasetv2492 Před 25 dny

    der Rhein Ruhr Express fuhr ja nach Minden das ist aber an Weser

  • @canalodisea7554
    @canalodisea7554 Před 5 měsíci +1

    Feliz comienzo de año , una pregunta hay trenes que sean japoneses de origen y fabrica en los ferrocarriles Alemanes ?

    • @alexanderlauer8904
      @alexanderlauer8904 Před 5 měsíci

      Bestimmt gibt es das das einige Teile von Deutschland herkommt, aber wahrscheinlich nicht direkt!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      ¡Gracias por tu comentario! No conozco ningún fabricante japonés que haya producido algún vehículo para Alemania.

  • @georgbutzke2690
    @georgbutzke2690 Před 5 měsíci

    Zuerst einmal: Tolle Aufnahmen! Auch die anderen Filme sind begeisternd...
    Was ich aber nicht ganz verstehe: Züge, die den Kölner Hauptbahnhof in Richtung der Hohenzollernbrücke verlassen, fahren in der Regel nach Norden bzw Osten (Ruhrgebiet/Norddeutschland/Berlin), die in Richtung Hansaring abfahren, nach Süden oder Westen. Mehrfach ist das in den Zugläufen, die Du einblendest genau umgekehrt. Liegt das an einer einfacheren (oder einheitlichen) Schreibweise? Oder gab es im August Umleitungen? Beispielsweise am Schluß des Filmes fuhr der Thalys richtig in Richtung Hansaring (-> Aachen) aber der ICE 78 nach Amsterdam hätte in Gegenrichtung fahren müssen...
    Liege ich da völlig falsch oder haben sich da Fehler eingeschlichen (bei der Menge an Zügen und Verbindungen durchaus verständlich).

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Vielen Dank für deine Rückmeldung!
      Der ICE nach Amsterdam müsste meiner Meinung nach wirklich Richtung Nordwesten fahren (also zunächst die gleiche Richtung wie der Thalys), da der nächste Halt Mönchengladbach ist. Würde er den Bahnhof über die Hohenzollernbrücke verlassen, müsste er in Düsseldorf Kopf machen und in Mönchengladbach erneut.
      Ein Fehler ist mir bei diesem Zug aber tatsächlich passiert: es handelt sich um die ICE-Linie 78, die Zugnummer (die ich bei Fernverkehrszügen immer angebe) lautet aber 156.

    • @georgbutzke2690
      @georgbutzke2690 Před 5 měsíci

      Klar! Im Sommer waren auf der Strecke Oberhausen - Emmerich Bauarbeiten und die Züge wurden über Mönchengladbach umgeleitet. Hatte ich völlig verdrängt... Mea culpa!

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Před 5 měsíci

    Ich war bisher dreimal am Kölner Hbf, aber auch nur kurz, weil Köln Hbf ein Zwischenhalt bei der Bahnfahrt war und ich keine Zeit hatte, auszusteigen und Aufnahmen zu machen. Wenigstens von der Ankunft am Kölner Hbf konnge ich vor ca. einem halben Jahr eine Aufnahme machen: czcams.com/users/shorts21OK2F5gY1c?si=1nWuyNwiBVhrNzfQ

  • @JenzShikari
    @JenzShikari Před 5 měsíci +1

    bei deinen videos muss man stets die füße oben halten, denn deine witze kommen immer sehr flach 😄

  • @joseflenz7374
    @joseflenz7374 Před 5 měsíci

    ICE2 Köln- Berlin Gesundbrunnen

  • @stohrfighter
    @stohrfighter Před 5 měsíci

    Minute 14:00: Das ist der ICE118. Aber warum steht Innsbruck in Klammern?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass der ICE-T "Waren (Müritz)" der ICE 28 Wien-Dortmund war. Warum ich Innsbruck in Klammern geschrieben habe, ist mir selbst nicht mehr klar.

  • @Maximiltor
    @Maximiltor Před 5 měsíci

    Wenn du schon in Köln bust kommst du mal nach Düsseldorf? Könnte dir auch gute stellen schicken.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      In Düsseldorf war ich noch nicht, geplant ist auch noch nichts Konkretes. Aber eines Tages werde ich sort sicherlich auch mal aufkreuzen. Über Tipps freue ich natürlich immer, auch wenn ich nicht alles umsetzen kann.

    • @Maximiltor
      @Maximiltor Před 5 měsíci

      ok. Eine stelle ist jedenfals in Düsseldorf Eller süd oder in Oberbilk. Am HBF Ist das Süd ende von gleis 15/16 ambesten. @@BeuteZugTrainspotting

  • @fatihburek
    @fatihburek Před 5 měsíci

    14:02 der ICE 118 fährt mit ICE T? Ich meine der ICE 118/119 fährt nur mit dem kurzen ICE 4, obwohl es schon sein könnte, dass der ICE T mit der für die route nötige Österreich-Zulassung den ICE 118 übernimmt, scheint es für mich etwas merkwürdig mit der BR411, wo ich auch als einheimischer auf der Südbahn nicht davon gehört habe.

  • @DanielCatFan
    @DanielCatFan Před 5 měsíci

    Hey Hallöchen, die Rot weiß Absperrungen da bei 0:09 sind das so Laufställe für Trainspotter. Da können sich Trainspotter frei bewegen, drin und können schöne Videos drehen, oder? 😄🤣

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Danke für den Tipp! Jetzt wird mir klar, warum ich jedesmal verhaftet wurde, wenn ich mich außerhalb dieser Absperrungen bewegt habe...

  • @schlomo3559
    @schlomo3559 Před 5 měsíci

    58:39 schau dir mal "Lebenstraum eigene Lokomotive" vom NDR an.

  • @MaxEpple
    @MaxEpple Před 5 měsíci

    K wie Koblenz?

  • @user-ps2du6ol9h
    @user-ps2du6ol9h Před 5 měsíci +1

    39:09 S 22 gibt´s nicht, das war die S 12

  • @alexanderlauer8904
    @alexanderlauer8904 Před 5 měsíci

    Vergisst nicht koblenz wird ebenfalls mit K geschrieben, genauso wie Krefeld!

  • @thomasstendel
    @thomasstendel Před 5 měsíci

    Thaylis gibt es nicht mehr das heißt jetzt Eurostar😂 trotzdem gutes Gelingen 12:00 schau hin

  • @alexanderlauer8904
    @alexanderlauer8904 Před 5 měsíci

    Der ICE mit dem blauen Streifen ist auf alle Fälle ein polnischer ICE von der PKP der polnische Staatsbahn nämlich, weil das eine mehrsytemefähige ICE ist, das für das deutsche, polnische und niederländische Stromsysteme angepasst ist! Gruss Alexander 😊

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Bist du dir dessen sicher?

    • @Clubby23
      @Clubby23 Před 5 měsíci +1

      Das ist der für Europa
      PKP hatt damit nichts zutun

    • @210Konrad
      @210Konrad Před 5 měsíci +2

      Der blaue ICE 3M ist einer von der DB. Der ICE bekam den blauen Streifen zur Europawahl 2019 angebracht. Fahren (und auch mit den entsprechenden Zulassungen) kann und darf dieser in Deutschland, Belgien und der Niederlande. ICEs die die anderen europäischen Bahnen gehören und auf DB Strecken fahren, müsste es nur mit den Niederländern geben

  • @user-ps2du6ol9h
    @user-ps2du6ol9h Před 5 měsíci

    13:30 Das dürfte ja wohl kaum ein ICE sein...

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      In der Tat. Ein beliebter Fehler von mir. Irgendwie tippen meine Finger reflexartig noch ein "E" hinten dran. Wie oft habe ich das schon im Nachhinein entfernt; hier hab' ich's übersehen. In der Videobeschreibung stimmt's allerdings.

  • @ThunderTiger0801
    @ThunderTiger0801 Před 5 měsíci

    Warum kriechen die Züge immer so über die Brücke?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci

      Ein Grund ist der "Knick" zwischen Bahnhof und Brücke, das nur langsame Geschwindigkeiten zulässt.

    • @lol-cg4uu
      @lol-cg4uu Před 5 měsíci

      Vor und hinter der Brücke befinden sich direkt 2 Bahnhöfe sodass sich eine hohe Geschwindigkeit nicht lohnt. Ebenso ist die Brücke genau wie alle anderen in Köln marode und alt. Zeitweise dürfen die Züge pro Gleispaar nur einzeln rüber.

    • @j.v.9792
      @j.v.9792 Před 5 měsíci +1

      Das wurde vom Fremdenverkehrsamt am 11.11.22 so angeordnet, damit die Fahrgäste den Blick auf das Rheinufer und den Dom länger genießen können....😅

  • @Alle432
    @Alle432 Před 2 měsíci

    Könnte haben hier brasilien ...

  • @TamasKiss-bv9hz
    @TamasKiss-bv9hz Před 5 měsíci

    👍👍👍❤🤍💚

  • @n3rv_mich_nicht480
    @n3rv_mich_nicht480 Před 5 měsíci

    würde gerne mal deine Meinung zu den alten SBB EC wagen hören ich bin kein fan davon falls es klappen solte mit Karlsruhe kannst mir ja schreiben arbeite dort kann ich dir ein paar Schachen zeigen grüße nico

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Über die SBB-Wagen kann leider nicht viel sagen. Zwischen Basel und Interlaken bin ich mal mitgefahren, war soweit alles in Ordnung. Nur die 4er-Bestuhlung gefällt mir nicht so gut. Meine Meinung: lieber 2er-Sitze im Großraum oder 6er-Abteile.

  • @willymasse6275
    @willymasse6275 Před 4 měsíci

    Die THA eurostar kom aus london

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 Před 5 měsíci

    Der Talys fährt vielzuverlässiger unter Gleichstrom in den Nieerlanden als der 406 er, aber der 406 er wird ja endlich bald abgelsöt durch den 408 er...............

  • @user-rr8wg9zz7l
    @user-rr8wg9zz7l Před 5 měsíci

    Шикарное видео! Звуковое сопровождение на русском бы!

  • @n3rv_mich_nicht480
    @n3rv_mich_nicht480 Před 5 měsíci +2

    sollen die (thalys) eigentlich jetzt auch umlackiert werden

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Wahrscheinlich wurde sie es schon. Im Film, der schon im August gedreht wurde, sieht man ja beide Varianten. Auf den ersten Blick sieht man nicht viel Unterschied.

    • @hsimpson0539
      @hsimpson0539 Před 5 měsíci +1

      Sind sie schon. Betrifft aber nur das Fensterband. Die Züge fahren auch schon seit Oktober als Zuggattung EST statt THA.

  • @udofehre9808
    @udofehre9808 Před 5 měsíci

    "K" könnte auch Krefeld sein RE 7

  • @nicohoekstra8615
    @nicohoekstra8615 Před 5 měsíci

    Das k steht wahrscheinlich für Krefeld

    • @ghize8347
      @ghize8347 Před 5 měsíci

      Nein, Richtung Krefeld wird "D" wie Dormagen angezeigt, "K" führt nach (Hürth-)Kalscheuren.

  • @EEPler
    @EEPler Před 5 měsíci

    FAKE NEWS! Das kann kein Hbf sein, da fehlt das "Tatatutu" (so nennt es meine kleine Tochter 😅) 😂😂

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 5 měsíci +1

      Nächstes Video ist wahrscheinlich Hamm Hbf. Da gibt's dann wieder den bewährten Sound vom Martinshorn.

    • @trainstracks2221
      @trainstracks2221 Před 2 měsíci

      😂😂😂😂

  • @saschavomcleff4831
    @saschavomcleff4831 Před 5 měsíci

    Korweier