Schicksalsschlag Long Covid - Von Stillstand und Sehnsucht | Reporter | SRF

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 03. 2024
  • Im Glaskäfig leben oder unter Sand begraben sein: So beschreiben Long Covid-Kranke ihr Dasein. Manche sprechen von Suizid. Mehr Unterstützung, das ist ihr Wunsch.
    _____________________________________________
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf CZcams
    czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    _____________________________________________
    «Wir lassen niemanden hängen!» war das Versprechen des Bundesrats während der Pandemie.
    Ausgerechnet die Menschen, welche das Virus mit aller Härte getroffen hat, fühlen sich nun aber Im Stich gelassen: Menschen, die bis heute an der postviralen Krankheit Long Covid leiden, welche in schweren Fällen in die neuroimmunologische Krankheit ME/CFS mündet. «Reporter» trifft Betroffene, vier Jahre nach Ausbruch der Pandemie. Eine Bestandesaufnahme.
    _____________________________________________
    ▪ Ein Film von Kathrin Winzenried
    ▪ Kamera: Frank Messmer, David Merkofer, Marco Pollak
    ▪ Schnitt: Heidi Bäbler
    ▪ Produktion: Christine Rindisbacher
    ▪ Leitung: Anita Richner
    _____________________________________________
    Das ist «Reporter»:
    Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    _____________________________________________
    🔔 Jetzt SRF Dok auf CZcams abonnieren und die Glocke aktivieren:
    czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
    _____________________________________________
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    _____________________________________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Reportage #longcovid #Reporter #SRF

Komentáře •

  • @srfdok
    @srfdok  Před 2 měsíci +27

    Liebe Community, viele von euch fragen nachem einem Zusammenhang zwischen Long Covid und der Impfung. Im Folgenden findet ihr einige Informationen und Statistiken dazu:
    Das Post Vac-Syndrom haben wir bewusst nicht im Film miteinbezogen, da dieses im Zusammenhang mit Long Covid nicht relevant ist. Von Long Covid betroffen sind - gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) - zehn bis 20 Prozent der Infizierten. 
Die Covid-Impfung senkt das Risiko von Long Covid um ca. 41 Prozent.
    Das Risiko eines so genannten Post Vac Syndroms ist - wie nach jeder Impfung - auch nach der Covid-Impfung vorhanden. 
Der Anteil der Fälle bei der Covid-Impfung ist, laut der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), aber nicht ungewöhnlich hoch.
    Das Risiko von Long Covid lag nach Covid 19 bei etwa 20%, bei Omikron ist es etwa bei 5%. Bei den Zulassungstudien für die Pfizer Impfung betrug das Risiko von Long Covid 0.02 % (Quelle: Occupational Safety and Health Administration).
    D.h., verglichen mit dem ursprünglichen Virus (Wild Typ, SARS-CoV-2 vom Wuhan Typ) war das Risiko der Impfung für Post Vac im Vergleich zu Long Covid 1000 Mal kleiner, gegenüber Omikron immer noch 250 Mal.

    • @nicolevondach505
      @nicolevondach505 Před 2 měsíci +6

      Sorry SRF, aber das ist einfach Schwachsinn. Wen jemand nach der Impfung an "Long Covid" leidet, muss zwingend die Wirkung der Impfung in Frage gestellt werden und die "Schuld" der Impfung zumindest in Betracht bezogen werden. Gemäss euch schützt doch die Impfung vor Absteckung und Übertragung oder dann zumindest vor schwerem Verlauf und gerade hier wieder kommuniziert auch vor Long Covid. Demzufolge dürften in dieser Reportage über Long Covid keine geimpfen Personen mit Long Covid Inhalt sein, denn das wären ja dann Ausnahmen der Ausnahmen. Und wenn schon, was ich vermute (Zeitpunkt der Erkrankung, Beruf) müsste das zwingend offengelegt werden. Aber da ihr das nicht wollt und es so viele Long Covid Fälle gibt, wäre es ja kein Problem nur Ungeimpfte darzustellen und das dann auch so zu kommunizieren. Aber Long Covid nach Impfung ist einfach nur eine Umbenennung

    • @st8869
      @st8869 Před 2 měsíci +57

      Ich finde die Frage, ob man geimpft ist sehr wichtig. Das müsste in KH die gängigsten Frage sein. Ist es aber nicht. In meinem Umfeld, sind leider nur geimpfte Personen von merkwürdigen Krankheiten betroffen. Deshalb ist für mich diese Frage sehr relevant.
      Zudem interessiert mich der Unterschied von Postvac und Longcovid?

    • @PropelleraufSee-zw7tw
      @PropelleraufSee-zw7tw Před 2 měsíci +1

      Von allen damit befassten Behörden ist die WHO am wenigsten glaubwürdig. Dass die WHO zum Großteil nicht durch die Mitgliedsbeiträge sondern aus Spenden von Unternehmen, Stiftungen, Ländern mit besonders viel Pharmaindustrie erfolgt, wird schon länger kritisiert. Dazu hat sich in den letzten Jahren eine besondere Zuneigung der WHO zu China etabliert. Die vom SRF angesprochenen Statistiken sind fragwürdig. Während man bei Long Covid den Eindruck hat, bei den Fallzahlen werden eher zuviel als zuwenig registriert, sind es bei den Post-Vac-Fällen mit Sicherheit viel zu wenig, die gezählt werden. Das liegt auch daran, dass so wenig Post-Vac-Fälle als solche anerkannt werden. Ein Bekannter von uns ist nach der Booster-Impfung regelrecht abgestürzt, hatte neben den auch bei Long-Covid bekannten Symptomen heftige Herzrhythmusstörungen. Davor lief der problemlos 5 km mit Gepäck, jetzt schnauft er schon beim Treppensteigen nach nicht mal einer Minute.
      Der Versuch, das als Post-Vac anerkennen zu lassen und Hilfe zu bekommen, scheiterte schon im Ansatz.

    • @juliesp_
      @juliesp_ Před 2 měsíci +1

      Das ist wertvolle Info, danke dafür. Ich bin jedoch nicht damit einverstanden, dass PostVac bei allen anderen Impfungen genauso auftritt. Es ist richtig, dass es nach der Impfung seltener auftritt als nach Infekt, aber verlässliche Zahlen dazu gibt es nicht, weil man beschlossen hat diese Zahlen nicht sammeln zu können und auch keinen Effort zu machen diesbezüglich. Syndrome mit MECFS und POTS usw sind zB nach Grippeimpfug zB nicnt bekannt. Es kann Fälle von Guillain Barré geben bei allen Impfungen, aber dieses typische PostVac Syndrom ist spezifisch für die Covid Impfung und sollte als solches benannt werden,auch wenn es selten ist. Dafür gibt es mittlerweile genug Berichte. Vermutlich ist beides dasselbe, ausgelöst durch das Spike Protein , das sowohl in der Impfung als auch im Virus drin ist

    • @DonedHiga
      @DonedHiga Před 2 měsíci +20

      😂ja alles klar. Ihr seid so Journalisten

  • @d.s.5868
    @d.s.5868 Před 2 měsíci +66

    So eine blöde Frage der Moderatorin am Schluss... wie lange die Freundin von Marc noch mag..... Das vor ihrem Freund. 🫢 So toll wie Sandra ihren Freund unterstützt. 🎉❤

  • @noyo1444
    @noyo1444 Před 2 měsíci +53

    Das muss der absolute Horror für alle Betroffene sein. Ich wünsche allen gute Genesung🙏

    • @bri.colaje
      @bri.colaje Před 2 měsíci

      Viele haben vorher unterschrieben und sich mit den möglichen Folgen einverstanden erklärt! 🤷‍♂️

  • @marisathefoodie
    @marisathefoodie Před 2 měsíci +56

    Danke für die wertvolle Doku! Ich hoffe so fest, dass den Betroffenen geholfen wird! Bitte mehr davon ❤

  • @lisal.4837
    @lisal.4837 Před 2 měsíci +52

    Vielen Dank für die Doku SRF. Ich bin anfangs 2021 (ja, ohne Impfung! - war damals auch noch gar nicht möglich) an Covid erkrankt und wurde seither nie mehr gesund. 28 Jahre jung, Sportlehrer, mitten im Leben. Nun 80% meiner Zeit zu Hause, auf Unterstützung von Familie angewiesen. Hoffen auf eine Therapie oder ein Medikament, was einem ein Stück Leben zurück gibt...

    • @nordwind5302
      @nordwind5302 Před 2 měsíci +8

      Ich auch…😔

    • @lisal.4837
      @lisal.4837 Před 2 měsíci

      Alles Liebe dir. Gell, es ist manchmal hart, an einer schlimmen Krankheit zu leiden, die so nicht fassbar ist - und dann noch von so Vielen (siehe Kommentare) verleugnet wird...@@nordwind5302

    • @noyo1444
      @noyo1444 Před 2 měsíci +8

      Ich wünsche Euch Kraft und Stärke in dieser schweren Zeit🙏

    • @meinsenf7326
      @meinsenf7326 Před 2 měsíci +9

      und die Biolabore sind immer noch in Betrieb, darüber kein Wort von SRF.
      Gute Besserung !

    • @reinhildotten7024
      @reinhildotten7024 Před 2 měsíci +1

      Dr. Klinghardt googeln

  • @akelei9318
    @akelei9318 Před 2 měsíci +61

    Alles Gute den Betroffenen!

  • @TheLeaveTaking
    @TheLeaveTaking Před 2 měsíci +26

    Was ich an dieser Krankheit so krass bzw. traurig finde ist, dass die Betroffenen häufig (relativ) jung sind und vor Auftreten der Krankheit oft total fit und unternehmungslustig waren. Es muss sehr schwierig sein, mit dieser Veränderung dann klarzukommen. Und auch dass es so wenig Forschung dazu bzw. wenig Ärztinnen und Ärzte gibt, die sich mit dem Thema auskennen, stelle ich mir sehr hart vor. Ich hoffe, da bewegt sich was in Zukunft!

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc Před 2 měsíci +3

      Man wollte aber auch seinen Spass waehrend der C Zeit, deswegen hatten sich auch viele impfen lassen. Der Preis war hoch , aber damals war es ja egal Hauptsache Spass

    • @TheLeaveTaking
      @TheLeaveTaking Před 2 měsíci

      @@Toubabafrc Bei der Mehrheit der Leute ist die Impfung ja auch völlig problemlos verlaufen. Wenn das nicht der Fall ist oder sogar so eine schwere Krankheit ausgelöst wird, ist es natürlich extrem ärgerlich und traurig.

    • @muesliriegel7306
      @muesliriegel7306 Před 2 měsíci +2

      Das selbe beobachte ich auch. Bin selbst schwer betroffen und hatte davor einen überdurchschnittlich aktiven/sportlichen Lifestyle und sehe das auch bei vielen anderen Betroffenen.
      Das medizinische System ist f

  • @patgr8247
    @patgr8247 Před 2 měsíci +33

    Schade darf der Elefant im Raum nicht erwähnt werden. Irgendwann wird man sich als Gesellschaft den Tatsachen stellen müssen. Wünsche den Betroffenen viel Kraft.

  • @Lucale100
    @Lucale100 Před 2 měsíci +23

    Ich habe seit 2 1/2 Jahren immer noch leichte Symptome und das reicht mir, lange nicht so furchtbare Symptome wie die aufgezeigten ich wünsche euch allen viel kraft

  • @michaelibk418
    @michaelibk418 Před 2 měsíci +15

    Ich finde es total krass wenn es wirklich keine offiziellen Zahlen geben sollte weil man von offizieller Seite keine Zahlen wünscht? Wieso gibt es ein Medikament in Österreich und in der Schweiz nicht? Wenn die Krankheit nicht anerkannt ist von den Krankenkassen wie geht das mit der Krankschreiben? Steht dann da Depression damit man wenigstens Krankengeld/Unterstützung bekommt, wie überleben die Betroffenen finanziell? Das hätte mich in diesem Beitrag schon auch interessiert.

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci

      @michaelibk418 Das Bundesamt für Gesundheit hat es aus u.a. rechtlichen Gründen abgelehnt, eine Erfassung der Long Covid-Betroffenen zu machen. Zitat BAG: «Wir haben verschiedene Möglichkeiten geprüft, um Fälle der Post-Covid-19-Erkrankung zu erfassen. Dabei hat sich gezeigt, dass der Aufbau eines verpflichtenden Registers nicht möglich sein wird. Dies aufgrund der vielfältigen Krankheitsbilder und der sich verändernden Symptome über die Zeit sowie der fehlenden rechtlichen Grundlage. Stattdessen arbeiten wir daran, vorhandene Datenquellen zu erschliessen und zugänglich zu machen.» 👉 www.bag.admin.ch/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/post-covid-19-erkrankung/laufende-arbeiten.html
      Aufgrund des komplexen Krankheitsbildes Long Covid gibt es aktuell keine Medikament und keine Therapie gegen die Krankheit. Verschiedene Forschungsprojekte weltweit sind derzeit im Gang. Du findest einen Überblick bei den «Forschenden Pharmaunternehmen» in Deutschland 👉 www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/coronavirus/entwicklung-von-arzneimitteltherapien-gegen-long-covid
      Zum Thema «Diagnose Long Covid», findest du unter diesem Link mehr Infos 👉 long-covid-info.ch/krankheit/
      Es gibt derzeit keine zugelassenen Medikamente und Therapien gegen Long Covid. Darum werden die meisten Kosten nicht übernommen. Gewisse Medikamente der experimentellen Therapie, sogenannter «OFF-Label use», wird von den Kassen übernommen. Das Bundesamt für Gesundheit schreibt zu dieser Frage:
      «Es besteht ein grosser medizinischer Bedarf an Therapien für von Long Covid betroffene Patientinnen und Patienten. Das BAG hofft sehr, dass es schon bald wirksame Therapien gibt, um diesen Patienten zu helfen.
      Das BAG kann die Situation von Patientinnen und Patienten, denen Medikamente nicht vergütet werden, sehr gut nachvollziehen. Der Bundesrat hat die Verordnungsbestimmungen zur Vergütung im Einzelfall gerade eben per 1. Januar 2024 angepasst und dabei den gleichberechtigten Zugang zu lebenswichtigen Arzneimitteln erheblich verbessert, aber auch bekräftigt, dass ein grosser zu erwarteter Nutzen der Therapien eine wichtige Voraussetzung für die gleichberechtigte Vergütung von Medikamenten im Einzelfall ist.
      Damit ein Medikament in der Schweiz von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) vergütet wird, muss dieses Medikament in der Spezialitätenliste (SL; www.spezialitätenliste.ch) aufgeführt sein. Voraussetzung für eine Aufnahme in die SL ist eine Zulassung durch die Swissmedic, und dass die Kriterien der Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und der Wirtschaftlichkeit (WZW) erfüllt sind.
      Grundsätzlich ist es im Interesse und in der Verantwortung der Pharmaunternehmen, Daten in Form klinischer Studien zu akquirieren, damit eine Zulassung von Medikamenten bei Swissmedic beantragt werden kann. In einem weiteren Schritt können die Pharmainternehmen auf Gesuch hin, die Vergütung beim BAG beantragen. Sind die WZW-Kriterien erfüllt, kann das BAG das Medikament in die Spezialitätenliste aufnehmen und die Kosten der Therapie können von der OKP übernommen werden.
      Die Krankenversicherer können zudem lebenswichtige Medikamente ausnahmeweise im Einzelfall auf Kostengutsprache der/des behandelnden Ärztin/Arztes hin vergüten. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass anhand der Studienlage ein grosser Nutzen gegen eine lebendbedrohlich oder gegen eine schwere chronisch beeinträchtigende Krankheit erwartet werden kann. Zur Bestimmung diese grossen Nutzens konsultiert der Krankenversicherer den vertrauensärztlichen Dienst, der im Rahmen einer Nutzenbewertung die Studienlage und den Nutzen im konkreten Einzelfall beurteilt und eine Empfehlung zur Vergütung oder Ablehnung gibt. Kann anhand der vorgelegten Daten im Einzelfall kein grosser Nutzen erwartet werden, so müssen entsprechende Therapien abgelehnt werden. Die Entscheidung zur Vergütung im Einzelfall liegt in der Kompetenz der Krankenversicherer. Ist eine versicherte Person mit dem Entscheid des Krankenversicherers nicht einverstanden, kann sie beim kantonalen Versicherungsgericht Einsprache erheben.»

  • @nm7360
    @nm7360 Před 2 měsíci +50

    Diesen Menschen sollte endlich auch finanziell von den Krankenkassen und der IV mehr geholfen werden! Unglaublich, dass Long Covid schon so lange bekannt ist und die Versicherungen sich immer noch weigern können!!

    • @martinamuller2726
      @martinamuller2726 Před 2 měsíci

      Diesen Impfopfer müsste dass den verantwortlichen Verbrechern entzogen Vermögen zugute kommen!!!

  • @JTongi
    @JTongi Před 2 měsíci +34

    Warum will man den rosa elephant im Raum nicht sehen? Weshalb wird nie erwähnt, ob man geimpft war oder nicht? Das ist so, als will man die Augen vor der Tatsache verschliessen. Mieser Beitrag und an der Oberfläche gekratzt, mehr nicht.

    • @schnullipulli7136
      @schnullipulli7136 Před 2 měsíci

      Ja der Elefant schwebt deutlich darüber😊 spannend auch die Aussage, dass es häufiger Menschen mit schon bekannten Allergien trifft. Während des ganzen Beitrages klingeln immer wieder die Glocken. Wieso werden die Punkte nicht verbunden?
      Was für mich nach wie vor ein grosses Fragezeichen aufwirft ist, wieso die wenigsten Schweizer wissen, welche Charge bei ihnen verabreicht wurde. Bis heute habe ich keinen Erfolg, die Chargendaten bei meinen Klienten herauszubekommen.Warum werden diese Daten nicht veröffentlicht?

  • @Suenneli78S
    @Suenneli78S Před 2 měsíci +23

    Vielen Dank für die Reportage (auch den Bericht im Kassensturz). Es ist sehr wichtig, dass diese Krankheit medial ein Gesicht bekommt, damit sich etwas ändern kann. Bin leider auch schwer betroffen

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci +1

      Wir wünschen dir alles Gute, @Suenneli78S!

    • @schnullipulli7136
      @schnullipulli7136 Před 2 měsíci

      Aber bitte eine Reportage inklusive validierten Daten und infos ob gepieckst oder nicht! Hier wirddoch nur die Hälfte erzählt!

  • @evelin7969
    @evelin7969 Před 2 měsíci +30

    Die Frage, ob gepiecks oder nicht, ist die entscheidende Frage überhaupt.

    • @leobach6313
      @leobach6313 Před 2 měsíci

      Fast jeder, den ich kenne und der sich impfen liess, hat irgendetwas Seltsames...

    • @bettinabar4498
      @bettinabar4498 Před 2 měsíci

      Blödsinn!!

  • @user-fn2lt2gd6p
    @user-fn2lt2gd6p Před 2 měsíci +12

    Bin selbst betroffen. Gut, dass mal darüber berichtet wurde. Leider etwas einseitig, weil nur die sehr schweren Fälle gezeigt wurden.
    Die schwersten Fälle machen aber nur einen kleinen Teil der Betroffenen aus. Hätte mir eine etwas umfassendere, aus gewogenere Sendung gewünscht. Fr.Winzenried war wenig empathisch, die Puls-Reporter hätten das viel sensibler gebracht.

  • @ulrikethein296
    @ulrikethein296 Před 2 měsíci +26

    Frage ist , ob diese Patienten
    zuvor geimpft wurden.

  • @juliesp_
    @juliesp_ Před 2 měsíci +43

    Super Dok! Es ist eine Schande für unser Land, dass die Betroffenen so im Stich gelassen werden. Das macht mich sehr betroffen!

    • @rahimlaaba2657
      @rahimlaaba2657 Před 2 měsíci +13

      Man kann sich ja mal fragen, warum das so ist. Hat es vielleicht damit zu tun, dass hier etwas ganzund gar nicht stimmt?

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc Před 2 měsíci +3

      Die Leute haben es freiwillig gemacht, haeufug auch dafuer unterschrieben, es ist immer einfacher danach zu jammern . Man hatte es so entschieden fuer sich

    • @juliesp_
      @juliesp_ Před 2 měsíci

      Ich verstehe ihre Antworten nicht. Sie spielen auf die Impfung an? Einige der gezeigten wurden krank bevor es die Impfung gab. Post-Vac gibt es genau so wie LongCovid. Man muss nicht überall Verschwörung wittern, das BAG ist nur leider ein träges System das durch Bürokratie gelähmt ist und nicht reagieren kann. Traurig!

  • @flohmaus4948
    @flohmaus4948 Před 2 měsíci +7

    wenn ich teils das nochmals mir ansehe, werde ich wütend, was erzählt ihr da?

  • @enea.ma.
    @enea.ma. Před 2 měsíci +19

    Super Dok, schmerzhaft zu schauen aus Mitleid gegenüber den Betroffenen. Alles Gute!

  • @arnbabs6405
    @arnbabs6405 Před 2 měsíci +26

    @srfdok Ich habe Sie schon angeschrieben,und sie konnten mir keine Antwort geben. Ich würde gerne wissen, wenn 68.79 Prozent der Schweizer mindestens einmal geimpft sind, wie die Ärzte zwischen Long Covid und Post vac unterscheiden können? Welche art von Test werden angewendet? Welche Wisenschaftliche Studien gibt es dazu?

    • @bleibtfreundlich8939
      @bleibtfreundlich8939 Před 2 měsíci +1

      Weil die Antwort egal ist. Die Impfung reduziert das Risiko an Long Covid zu erkranken, somit erübrigt sich ihre Frage. Gibt bereits mehrere Studie welche das beweisen. Trotzdem kann man auch mit Impfung an Long Covid erkranken. Hören sie auf damit Impfangst zu schüren und öffnen sie sich bitte den Fakten, welche in Studien auch für jedermann öffentlich einsehbar sind!

    • @hansuelileuthold8644
      @hansuelileuthold8644 Před 2 měsíci +16

      Das ist eine sehr gute Frage.

    • @ursulaschwenkfelder3566
      @ursulaschwenkfelder3566 Před 2 měsíci +9

      👍👍👍

    • @AnimichileTV
      @AnimichileTV Před 2 měsíci +11

      Würde ich auch gerne wissen.

    • @TheOli4D
      @TheOli4D Před 2 měsíci

      Es gibt keine Studien. Du hast die Doku ja gesehen: Weder ME/CFS Fälle noch LongCovid Fälle werden in der Schweiz sauber erfasst/gezählt. PostVac schon grad gar nicht.
      Soweit ich es überblicke, kommt LongCovid durch das Virus häufiger vor als PostVac.
      Aber PostVac ist nicht so selten, wie gerne von Behörden und auch schlecht informierten Ärzten den Anschein erweckt wird.
      Wie wird unterschieden? In der Praxis schwierig. Sowohl die Infektion als auch die Injektion können ME/CFS auslösen.
      All die Leute die 2020 und 2021 VOR der Impfung an LongCovid/ME/CFS erkrankt sind, haben es ja offensichtlich nicht von der Covid Impfung.
      Ab Frühling 2021 wirds kompliziert. Die Betroffenen wissen aber meist schon, ob sie es nun von der Impfung oder von der Infektion haben.
      Wenn jemand direkt oder bald nach der Infektion erkrankt und nicht mehr auf die Beine gekommen ist, war es zu 90% sicher das Virus.
      Wer hingegen topfit war, und direkt oder innerhalb weniger Tage nach der Impfung krank wird, sich nicht mehr erhohlt und ins ME/CFS rutscht, hat es zu 90% sicher von der Impfung.
      Es gibt beides.
      In den Foren die ich so kenne würd ich (sehr grob) schätzen dass es ca. 1/3 mit PostVac und 2/3 mit LongCovid sind.
      Aber das ist schwer zu sagen.
      Beides ist häufiger als man denkt, und beide Gruppen, resp. LongCovid, PostVac UND ME/CFS Kranke kriegen nicht mal ansatzweise die Hilfe, die sie bräuchten. Weder medizinisch noch finanziell.

  • @stellamy345
    @stellamy345 Před 2 měsíci +17

    Bin mittelschwer betroffen seit 12 Monaten. Habe 9 Monate reduziert gearbeitet. Das geht jetzt nicht mehr. Bin jetzt verstärkt an Pacing um den Glaskasten kennenzulernen. Die Vögelchen-Aufkleber habe ich leider lange nicht wahrhaben wollen.
    Mit schweren Folgen.
    Aber ich werde wieder. Dauert halt.🎉
    Danke für das Vögelchen-Bild Miriam und alles Gute Dir. Guter Humor. ❤
    Vielen Dank für die Doku.❤

    • @tanjak2320
      @tanjak2320 Před 2 měsíci

      geimpft?

    • @gabriellafontana1437
      @gabriellafontana1437 Před 2 měsíci

      Guten Tag, mich würde interessieren ob du geimpft bist oder nicht. Denn wenn du Corona bekommen hast trotz Impfung, dann kann die Impfung zumindest nicht wirksam gewesen sein.

  • @noyo1444
    @noyo1444 Před 2 měsíci +25

    100‘000 CHF für Behandlungen aus der der eigenen Tasche bezahlt. Das ist do h Wahnsinn….

    • @b-music9329
      @b-music9329 Před 2 měsíci +1

      Das ist eben user tolles Gesundheitssystem. Immer höhere Prämien aber dann im Bedarfsfall alles selber bezahlen.Typisch Schweiz.

  • @CorneliaZuberbuhler-nx5bt
    @CorneliaZuberbuhler-nx5bt Před 2 měsíci +18

    Ich fand die Frage von Frau Winzenried an die Freundin, wie lange sie dies noch mache, sehr unempathisch. Daneben. Frau Winzenried sie sind jetzt nicht mehr bei Kassensturz....

    • @o.m3398
      @o.m3398 Před 2 měsíci

      überhaupt nicht daneben. solche fragen muss man stellen. wie lange will sie sich noch mit diesem kranken mann rumschlagen und ihre fruchtbare zeit verschwenden? hätte ich auch gern gewusst

    • @anonymus5966
      @anonymus5966 Před 2 měsíci +4

      Das fand ich auch schrecklich. Der Blick der Freundin sagt alles. Absolut herzlos so etwas zu fragen, und dann auch noch während der Freund ein paar Meter daneben steht. Sie sollte sich schämen.

  • @simonemeienberg7240
    @simonemeienberg7240 Před 2 měsíci +7

    Viel Kraft und Durchhaltewille den Betroffenen, den Angehörigen und ihrem Umfeld. Die Frage nach der Impfung wäre interessant. Es wäre aber nicht gut die Betroffenen deswegen in die eine oder andere Richtung an den Pranger zu stellen. Die Krankheit ist jetzt da und es müsste in verschiedenen Bereichen Lösungen gefunden werden. Dass die Betroffenen alleine gelassen werden, tut mir sehr leid. Alles Gute!

    • @luzern1980
      @luzern1980 Před 2 měsíci +2

      Die Frage nach der Impfung müsste eigentlich schon gestellt werden. Es ist davon auszugehen, dass, rein statistisch gesehen, eine Mehrheit der Porträtierten wohl eher keine erhalten haben dürften. Long story short… diese Impf-Frage darf von SRF nicht gestellt werden. Sollte sich meine These nämlich bestätigen, könnte das Dok-Team auch gleich eine Reportage über Leute machen, welche ohne Fallschirm aus dem Flugzeug springen und sich auf dem Weg nach unten fragen, wie die Reise wohl enden wird.

  • @thedarkseibtofthemoon4377
    @thedarkseibtofthemoon4377 Před 2 měsíci +2

    Ich wünsche allen Betroffenen viel Glück!
    Bleibt stark! Und der Staat soll wirklich diese Menschen unterstützen!

  • @metamind095
    @metamind095 Před 2 měsíci +19

    Sehr wichtiges Thema.
    Long Covid / ME CFS Forschung Jetzt!

  • @blackstarmaster
    @blackstarmaster Před 2 měsíci +25

    Gute Besserung!
    Mich würde interessieren ob sich die Betroffenenen einen dieser 100% Impfschutz Dosen gespritzt haben?

    • @hansuelileuthold8644
      @hansuelileuthold8644 Před 2 měsíci +15

      Finde ich auch schade das srf dieser frage aus dem Weg geht.

    • @romananyffenegger742
      @romananyffenegger742 Před 2 měsíci +16

      Mit dieser Diagnose sollen ja gerade die Nebenwirkungen der Spritzen verschleiert werden. In den meisten Fällen müsste es „Post Vac Syndrom“ heißen.

    • @alexanderplatzberlin3940
      @alexanderplatzberlin3940 Před 2 měsíci

      „Dich würde das interessieren?“ - Na, dann fang mal an zu FORSCHEN 🔬. Wer ein Hypothese aufstellt, der muss sie auch belegen. Nennt sich Wissenschaft 🧪.

    • @schnecke9850
      @schnecke9850 Před 2 měsíci

      Um des geht es!!!

  • @bami7084
    @bami7084 Před 2 měsíci +13

    Das klingt so unfassbar schrecklich. Die sonne scheint und ich kann raus gehen und 10km joggen. was für ein luxus. wie dankbar sollte man für so etwas sein. ich werde in gedanken bei all den menschen aus der doku sein, ihnen ein bisschen sonne senden. ich wünsche jedem von Ihnen gesundung, trost, geld und die stärke trotz allem nicht aufzugeben. ich kann nur erahnen wie schlimm es sein muss und wie es ist sich lebendig tot zu fühlen. so unendlich viel zu verlieren. auch wenn das kein trost ist: mein leben ist auf andere weise unfassbar schrecklich und auch ich gebe nicht auf.

    • @bami7084
      @bami7084 Před 2 měsíci +3

      PS Die Frage an die Freundin wie lange sie das noch mitmacht ist extrem unsensibel. Man achte mal auf ihr entsetztes Gesicht. Pfui echt. Das hätte man rausschneiden sollen. Ja natürlich wabert die Frage rum, aber so etwas ist eine sehr intime Frage und das öffentlich zu fragen ist auch für die Gesundung des Mannes das Letzte...und klar sagen kann das eh niemand. Das kann niemand genau sagen, das ist ja auch in der ENtwicklung.. je nachdem wie es einem selbst und der anderen Person geht.

  • @beatestuiber8924
    @beatestuiber8924 Před 2 měsíci +11

    Was für eine unsensible Reporterin 😢

  • @evelyn1948
    @evelyn1948 Před 2 měsíci +16

    Und das alles ohne Imptfung?

    • @bri.colaje
      @bri.colaje Před 2 měsíci

      😂 Diese Frage lassen die Reporter praktischer Weise offen - die Wahrheit könnte die Menschen verunsichern!

    • @esthersommerhalder880
      @esthersommerhalder880 Před 2 měsíci

      Wichtigste Frage

    • @mautoban66
      @mautoban66 Před 2 měsíci

      Das sollen die Menschen wenigstens annehmen.

    • @olivialinda8173
      @olivialinda8173 Před 2 měsíci

      Ich hatte Long Covid ca. ein Jahr lang ohne impfen. Damals gab es noch gar keine Impfung, war im Dezember 2020.

  • @angelikapli7234
    @angelikapli7234 Před 2 měsíci

    Einfach nur heftig ❤

  • @clemensmarliani4373
    @clemensmarliani4373 Před 2 měsíci +31

    Danke für den guten Beitrag. Wir brauchen Aufklärung der Haus- und Fachärzte, Forschung, Off Label Medikamente, Kohortenstudien. Lieber spät als nie!

    • @dianaweise9094
      @dianaweise9094 Před 2 měsíci +2

      Realität in Deutschland. Ärztemangel, keine Termine, 5 min Zeit beim Hausarzt.

  • @GaborNeuSg
    @GaborNeuSg Před 2 měsíci +23

    Aber Diese leuten Sind geimpft oder nicht? Das habe ich in Diese video nicht gehört.

    • @bri.colaje
      @bri.colaje Před 2 měsíci

      Die werden auf diese Frage nicht mehr eingehen - die Wahrheit könnte die Menschen verunsichern. 😉

    • @andredubois4601
      @andredubois4601 Před 2 měsíci

      3 mal raten

  • @bittegibeinennamenan5576
    @bittegibeinennamenan5576 Před 2 měsíci +21

    Wo ist die Doku über die etlichen Post-Vac Leidende? Wie beispielsweise @FeliciaLincora (PikHerz)

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci +4

      @bittegibeinennamenan5576 Das Post Vac-Syndrom haben wir bewusst nicht miteinbezogen, da dieses im Zusammenhang mit Long Covid nicht relevant ist. Es wäre aber auch ein interessantes Thema, danke für den Input!

    • @julia.a.a.a.
      @julia.a.a.a. Před 2 měsíci +6

      Gibt viele Post Vac Dokumentationen. Beides muss gezeigt werden, sowohl LongCovid als auch Post Vac

    • @Caroline_00
      @Caroline_00 Před 2 měsíci +3

      Danke. Eben grad von Srf gsunheit zum Thema Fibromyalgie gesehen inkl. online Interview. Die Verwandtschaft oder Verbindungen der beiden Krankheiten wären wertvoll dem Thema Fibromyalgie mehr Plattform zu geben und nicht nur für 50+ Menschen. Frauen in den 40/50 ern sondern junge Reporter‘innen und junge krankheitsbetroffene. Leider landet Fibromyalgie Info mit wenig Sendezeit und gute Reportagen in einer unbemerkten Ecke.

    • @julia.a.a.a.
      @julia.a.a.a. Před 2 měsíci +2

      @@Caroline_00 das stimmt Fibromyalgie sollte öfter (vor allem auch bei jungen betroffenen) erwähnt und gezeigt werden. Ich mit 19 hab auch Fibromyalgie als Begleiterkrankung von LongCovid/MECFS

    • @zaubertee738
      @zaubertee738 Před 2 měsíci +11

      Warum wurde PostVac nicht einbezogen? Die Symtome sind fast identisch​, da wäre es doch legitim zu fragen, wer geimpft war und wer nicht. Es steht nach 3 Jahren immer noch der Elefant im Raum, über den nicht geredet werden darf.@@srfdok

  • @evelineachermann5932
    @evelineachermann5932 Před 2 měsíci +2

    Danke für die Aufklärung. Wir müssen diese Krankheit ernst nehmen.

  • @newcliar.
    @newcliar. Před 2 měsíci +7

    Woran liegts das es einige so schwer traf und die meissten ohne weiteres Genesen sind? Hat man diesbezüglich schon Erkenntnisse?

    • @komasaeufer
      @komasaeufer Před 2 měsíci +1

      Ja, es gibt Zusammenhänge mit der histrionischen Persönlichkeitsstörung. Quelle: Nervenarzt, 3, 2022.

    • @newcliar.
      @newcliar. Před 2 měsíci +1

      @@komasaeufer demnach sind Menschen davon betroffen die extravertiertes, egozentrisches und theatralisches Verhalten an den Tag legen?

    • @komasaeufer
      @komasaeufer Před 2 měsíci +2

      @@newcliar. Ich müsste den Artikel nochmals genau lesen, aber habe gerade keinen Zugriff. Es ging jedenfalls darum, dass eine Korrelation gefunden wurde, also dass das ganze Long-Covid-Syndrom häufiger bei solchen Leuten gefunden wird. Vermutlich (meine Vermutung) ist da eben doch einiges an Übertreibung mit im Spiel, an Suggestibilität (Leute machen sich quasi selber krank durch ständiges informieren über Long Covid).

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci +2

      @newcliar420 Warum und wie genau Long Covid entsteht, ist aktuell noch unklar. Insofern können wir dir hier keine explizite Antwort geben. Hilfreiche Infos findest du aber z.B. auf der Seite des deutschen Bundesgesundheitsministeriums zu Long Covid 👉 www.bmg-longcovid.de/infobox/wissenswertes-fuer-erkrankte-und-interessierte

    • @newcliar.
      @newcliar. Před 2 měsíci +1

      @@komasaeufer @srfdok Danke für die Antworten 🫡

  • @nala8600
    @nala8600 Před 2 měsíci +16

    Ich hatte auch 1,5 jahre long covid, nur nannte sich das damals pfeiffersches drüsenfieber.

  • @sabinas4399
    @sabinas4399 Před 2 měsíci +6

    Gibt es positive Berichte hier bezüglich IHHT Therapie wie gezeigt?
    Da es ja mitunter ein Mitochondrien Problem ist..
    Mir hat es bezüglich starker Erschöpfung geholfen

  • @utadubau8846
    @utadubau8846 Před 2 měsíci +4

    Hallo ????Was soll das denn ???? Gehts um Long COVID.... oder auch um Post Vac Syndrom ????Wie wird das berücksichtigt ,unterschieden unterschieden und eingeordnet ?????

  • @melaniehaunsperger208
    @melaniehaunsperger208 Před 2 měsíci +9

    Ich hatte mehr als 2,5 Jahre Long Covid hinter mir, bei der ersten Welle hatte es mich heftigst erwischt. Unzählige Crashes, Müdigkeit, Erschöpfung, Brain Fog, kognitive Einschränkungen, teils heftige Muskelschmerzen. Doch ich habe immer wieder gekämpft, bin immer wieder über die Grenzen, auch wenn es mich wieder ein paar Tage bettlägerig gemacht hat. Eine gesunde Mischung aus Pacing, Training, Erholung, Tàtigkeiten und eine Cranio Sacral Therapie haben mich wiederhergestellt. Seit 4 Monaten geht es mir wesentlich besser. Es gibt also Hoffnung für mittelschwer Erkrankte! Ich bin davon überzeugt, dass ich meinen Körper durchs über die Grenze gehen abgehärtet habe und seither höchst selten mal einen müden Tag habe, an dem nicht viel geht. Es lohnt sich dran zu bleiben!!

    • @dianaweise9094
      @dianaweise9094 Před 2 měsíci +2

      Vielen Dank für Ihre Zeilen. Mir geht es ähnlich. Nach zwei Covid Infektionen, ungeimpft werde ich einfach nicht mehr 100 % fit. Es gibt gute Tage, bei Mehrbelastung geht dann einige Tage gar nichts mehr. Haben Ihnen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel geholfen? Jede Erkältung wirft mich zurück und dauert lange.😢

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci +2

      @melaniehaunsperger208 Alles Gute dir weiterhin!

    • @melaniehaunsperger208
      @melaniehaunsperger208 Před 2 měsíci +3

      Antihistaminka haben mir sehr geholfen. Ihnen alles Gute 💪🏻

    • @ds5662
      @ds5662 Před 2 měsíci +9

      Es gibt viele Betroffene, bei denen das „über die Grenze gehen“ total kontraproduktiv/schädlich ist und gewisse erholen sich nach einem heftigen Crash gar nicht mehr. Also Vorsicht mit solchen Tipps, auch wenn es dir geholfen hat.

    • @melaniehaunsperger208
      @melaniehaunsperger208 Před 2 měsíci

      Natürlich muss das individuell betrachtet werden. Wenn ich jedoch andere LC Betroffene sehe, die sich nur schonen und gar nichts mehr machen, denen geht es heute noch nicht besser. Ich rede bewusst von leicht oder mittelschwer Betroffenen. Bei sehr schwer Betroffenen ist über die Grenze gehen sicher nicht das Richtige.

  • @somosparker4353
    @somosparker4353 Před 2 měsíci +37

    Liebe SRF Dok könnt ihr bitte die Angaben bezüglich Impfung der Patienten machen, falls nicht, was war der Grund diese Frage den Patienten nicht zu stellen. Vielen DAnk!

    • @julia-b-aus-b
      @julia-b-aus-b Před 2 měsíci +1

      weil es egal ist, was dazu geführt hat und die meisten mit LC die ich kenne, sind erkrankt bevor es überhaupt die Möglichkeit einer Impfung gab.

    • @nordwind5302
      @nordwind5302 Před 2 měsíci +10

      Es betrifft beide!
      Ich bin NICHT geimpft und schwer daran erkrankt.
      Bei Long Covid Schweiz sind viele geimpft und ungeimpft (ü 3000 Mitglieder)
      Das Post Vaccin Syndrom ist aber sehr ähnlich.
      Der Report spiegelt genau meine Realität.

    • @noyo1444
      @noyo1444 Před 2 měsíci +2

      In einer Studie, an der fast 600 000 Menschen in Schweden teilnahmen, wurde der Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfung und Long COVID untersucht. Die Ergebnisse zeigten bei den Geimpften eine Verringerung des relativen Long COVID-Risikos um bis zu 73 %.

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci +11

      @somosparker4353 Das Post Vac-Syndrom haben wir bewusst nicht miteinbezogen, da dieses im Zusammenhang mit Long Covid nicht relevant ist. 
Von Long Covid betroffen sind - gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) - zehn bis 20 Prozent der Infizierten. 
Die Covid-Impfung senkt das Risiko von Long Covid um ca. 41 Prozent. 
Das Risiko eines so genannten Post Vac Syndroms ist - wie nach jeder Impfung - auch nach der Covid-Impfung vorhanden. 
Der Anteil der Fälle bei der Covid-Impfung ist, laut der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), aber nicht ungewöhnlich hoch.
      Bei den konkreten Fällen im Film, stellt sich zudem die Impffrage ursächlich nicht.

    • @julia-b-aus-b
      @julia-b-aus-b Před 2 měsíci +2

      @@srfdok vielen Dank für die Stellungnahme… die Kommentare sind bereits voll von Impfschwurblern.

  • @user-vn9kn9xi9w
    @user-vn9kn9xi9w Před 2 měsíci +9

    Mein Papa hatte 2016 nach einer Gruppe Schutz Impfung Symptome wie Long Covid für lange Zeit.Dazu kam Schwindel und Brainfog,also Gehirn Nebel.Manchmsl auch Wortfindungs Störungen.Eine Kollegin entwickelte nach einer Hepatitis B Impfung auch Symptome wie Long Covid.Dazu kam eine zeitliche Lähmung im Bein,die zum Glück zuruckging.Gesundheitlich beeinträchtigt ist sie bis heute😢.Allen gute Besserung❤

    • @daggivonihrerinsel8853
      @daggivonihrerinsel8853 Před 2 měsíci

      Grad die hep b impfung ist ja mittlerweile bekannt für neurologische ausfälle

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Před 2 měsíci +5

    Sendungen wie diese gibt es mittlerweile viele. Schade, daß nicht mal gezeigt wird, wie sich Betroffene erholen oder eine Form der Genesung erfahren.

    • @k.s.421
      @k.s.421 Před 2 měsíci

      Viele gehen zur Sauerstofftherapie. Das ist eine relativ gute Behandlungsmöglichkeit. Das Problem ist nur: Es gibt zu wenige Praxen, die es anbieten. Und man muss diese Behandlung (die etwa 10-12 Termine erfordert) selbst zahlen. In Deutschland sind es ca. 10.000 Euro. Ich weiß nicht, wie es in der Schweiz ist, in Österreich ist die Situation ähnlich.

    • @SandroAeschlimann-bf7et
      @SandroAeschlimann-bf7et Před 2 měsíci

      Es gibt nur sehr wenige Betroffene, die sich wieder erholen. Es ist wichtig zu zeigen, dass Long Covid eine chronische Erkrankung ist.

    • @s.h.7985
      @s.h.7985 Před 2 měsíci

      Es gibt keine Genesungschance ,nur für manche eine Schmerzminderung auf Homäpathiebasis.

    • @Dark69Sun
      @Dark69Sun Před 2 měsíci

      Weil es (bis jetzt) eine chronische, unheilbare, multisystemische Autoimmunerkrankung ist. Von chronischen Erkrankungen wird man nicht einfach geheilt.
      Und die Industrie hat ganz offensichtlich auch garkein Interesse nach Therapien zu forschen, da man mit der Psychiatrisierung und der daraus folgenden Verschreibung von Psychopharmaka auch sehr gut verdient. Ansonsten würde es schon seit Jahrzehnten (!) eine Behandlung geben.
      Viele Betroffene leiden und warten seit zig Jahren auf Hilfe!
      Ich bin selbst vor 16 Jahren als Kind an ME/CFS (nach einer schweren Epstein Barr Virus-Infektion) erkrankt und es gibt eben keine Heilung. Alles andere sind Illusionen.

  • @reinhildotten7024
    @reinhildotten7024 Před 2 měsíci +11

    Dr. Klinghardt hat alternative und erfolgreiche Therapien entwickelt.

  • @lynxsys5759
    @lynxsys5759 Před 2 měsíci +9

    Die ganzen Geschichten erinnern mich stark an meine Erschöpfungsdepression. Symptome waren teils genau die selben und ich habe Jahre gebraucht um da raus zu kommen.

    • @PropelleraufSee-zw7tw
      @PropelleraufSee-zw7tw Před 2 měsíci +1

      Wie bist du da rausgekommen und konnte die Erschöpfungsdepression einem bestimmten Auslöser zugeordnet werden?

    • @lynxsys5759
      @lynxsys5759 Před 2 měsíci +1

      @@PropelleraufSee-zw7twAuslöser gab es keinen direkten. Aber ich denke das eigene Ego trägt dazu bei dass man so etwas erleidet. Ich musste mich halt wirklich bewusst dazu bringen jedes kleine positive Erlebniss festzuhalten und zu manifestieren. Das Gehirn regelrecht umprogrammieren. Den Zusammenhang mit denken fühlen und handeln wahrnehmen. Auch lernen das dass Denken eigentlich nur eine Endlosschleife von bereits Erlebten ist und nicht für bare Münze genommen werden sollte. Ansonten, Sonne, Natur, Tiere, Menschenkontakt und sich waagen neuen in neue Situationen zu begeben.

    • @aensti9077
      @aensti9077 Před 2 měsíci

      Jup, Erschöpfungsdepression gepaart mit starker Hirnerschütterung und Schmerzen ://

    • @rainbowwarrier1469
      @rainbowwarrier1469 Před 2 měsíci +1

      Mit PEM??

    • @Dark69Sun
      @Dark69Sun Před 2 měsíci

      Der große und deutliche Unterschied zur Depression ist, dass Aktivitäten und Ausflüge bei Depressionen eher förderlich sind und sich positiv auswirken können, bei "Long Covid" bzw. ME/CFS aber zu einer langanhaltenden allgemeinen, körperlichen Zustandsverschlechterung führen (Erschöpfung, Posturales Tachykardiesyndrom POTS/stark erhöhter Puls und Zittern alleine durch Aufstehen, enorm verstärkte Schmerzen und auch erhöhte Infektneigung).
      Dies nennt sich auch Post Exertional Malaise und ist eines der Leitsymptome und für die Diagnose mit entscheidend.

  • @t.m.6123
    @t.m.6123 Před 2 měsíci +26

    unabhängig von personen die geimpft oder ungeimpft waren. diesen personen geht es wirklich schlecht - tragisch. ich hoffe, dass die familie zusammenhält und es einigermassen besser wird. zusätzlich hoffe ich, dass das system in irgendeiner art und weise unterstützen kann (finanziell, usw.).

    • @Ulrikestier
      @Ulrikestier Před 2 měsíci +6

      Nein, das ist nicht unabhängig davon. Es zeigt, dass die Medien je nach Belieben die aufmerksamkeit auf die eine oder die andere willkürliche Personengruppe lenken können. Geimpfte/ Ungeimpfte oder sonstwie ausgeschlossene Personen benötigen immer Unterstützung, Solidarität und menschliche Anteilnahme.

  • @YummYkitchen007
    @YummYkitchen007 Před 2 měsíci +12

    Also diese Reporterin ist nicht ganz bei Trost!!! So unsensibel, sie will zwar Mitgefühl haben, aber es ist leider spürbar, dass sie etwas herzlos und taktlos ihre Fragen stellt! Herrje!!!! So jemand sollte lieber andere Themen reportieren als so etwas sensibles!
    Den Betroffenen wünsche ich viel Kraft für ihren weiteren Weg und natürlich Genesung.

  • @julia-b-aus-b
    @julia-b-aus-b Před 2 měsíci +14

    sehr spät diese Doku, aber immerhin einmal eine Berichterstattung

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci +4

      @julia-b-aus-b Vor zwei Jahren haben wir im Format «rec.» schon Long Covid Betroffene begleitet. Hast du diese Reportage schon gesehen?:)

    • @julia-b-aus-b
      @julia-b-aus-b Před 2 měsíci +1

      @@srfdok die ist mir dann wohl entgangen. sollte kein Front gegen euch sein. meiner Meinung nach wird Covid viel zu sehr verharmlost, man könnte schon seit Jahren warnen und über LC aufklären. lange Zeit dominierten die ganzen Berichte über Post-Vac welches im Vergleich zu Post-Covid einfach fast gar keine Relevanz hat. erst so langsam wird über Post-Covid/Long-Covid berichtet, aber für 10‘000 kommt dies leider viel zu spät. als Betroffene ist es mir unverständlich, dass Medien nicht viel öfter und viel transparenter informieren und die Menschen aufklären. das führt dazu, dass ich als schwer Erkrankte nirgendwo mehr vor Infektionen geschützt werde, selbst im Gesundheitswesen scheint die Lage noch schlimmer als vor der Pandemie. einfach unverständlich.

  • @SandroAeschlimann-bf7et
    @SandroAeschlimann-bf7et Před 2 měsíci +4

    Vielen Dank für die super Doku!

  • @TheOmtatsat
    @TheOmtatsat Před 2 měsíci +3

    ... interessant wäre zu wissen wer war geimpft. ... die letzte frage an die partnerin war völlig fehl am platz.

  • @pae_di612up3
    @pae_di612up3 Před 2 měsíci +6

    Ich hatte leichte ME/CFS und dazu vor vier Jahren die Multiple Sklerose Diagnose. Danach auch bettlägerig, ertrug keine Geräusche, Licht und hatte u.a. massiven Schwindel. Mit der Ernährung nach Anthony William habe ich über 30 Symtome heilen können. Bemerkenswert war, dass die Fatigue sich innerhalb von wenigen Woche markant gebessert hat. Ich empfehle, die Bücher von ihm dazu zu lesen. Auf den sozialen Median kommt er ziemlich speziell rüber teilweise. Man mag von ihm halten was man will, aber mit den von ihm bereitgestellten Informationen habe ich mir mein Leben wieder zurückholen können. Bei MS kann ich dazu auch das Buch von Dr. Stefan Heinzl empfehlen (er schreibt in ezwa das gleiche wie William, aber alles mit wissenschaftlichen Hintergrund belegt). Auch das Buch „how not to die“ ist dazu absolut empfehlenswert. Ich wünsche den Betroffenen alles, alles Gute und hoffe, dass sie ihren Weg finden werden🍀

  • @rebenicemeier8982
    @rebenicemeier8982 Před 2 měsíci +29

    Tolle Doku!

  • @maranatha7333
    @maranatha7333 Před 2 měsíci +26

    Mal noch ne sensible frage. Wie oft haben die sich spritzen lassen?

    • @LoDoNa-op5js
      @LoDoNa-op5js Před 2 měsíci +11

      Genau das würde mich auch interessieren!

    • @elextremo89
      @elextremo89 Před 2 měsíci +3

      Wie im vom SRFDok gepinnten Kommentar erwähnt, senkt die Impfung das Long-Covid Risiko um 41%. Also geschieht es (das was du im Video siehst) ungeimpften 41% häufiger als geimpften. Sich diese Frage zu stellen macht somit nicht so viel Sinn.

    • @romananyffenegger742
      @romananyffenegger742 Před 2 měsíci +4

      @@elextremo89es ist bekannt, dass dieses Syndrom eine der häufigsten Schäden der Spritzen sind! Dazu gibt es unzählige Berichte, in denen die Betroffenen auch ganz klar sagen, dass alles erst nach den Spritzen angefangen hat.

    • @franziskag1232
      @franziskag1232 Před 2 měsíci +3

      @@elextremo89 um das wirklich feststellen zu können, müsste man alle an long covid Erkrankten nach ihrem Impfstatus befragen und die Zahlen systematisch auswerten. Das wurde/wird jedoch nicht gemacht. Daher kann es sich bei den 41% höchstens um eine theoretische Annahme handeln.

    • @k.s.421
      @k.s.421 Před 2 měsíci

      @@elextremo89 Ich kann nur von Deutschland sprechen (bin selbst Deutsche).
      Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat gar keine wirkliche Erfassung vorgenommen, wie viele Deutsche genau geimpft sind.
      Man kann nur anhand der ausgegebenen Impfdosen grob schätzen, wie viele es sind. Auf der anderen Seite liegen unbenutzte Impfstoffe immer noch in Arztpraxen und Apotheken herum.
      Auch die Impfschäden wurden in D nicht richtig erfasst. Viele Ärzte haben Impfschäden nicht ans PEI gemeldet (da sehr aufwändiges Ausfüllen von Formularen, wird ihnen nicht erstattet). Also kann man gar nicht sagen, wieviel Prozent genau geimpft sind, auch nicht wie viele an LongCovid leiden und auch nicht wie viele Personen direkt an Impfschäden leiden.
      Das PEI hat nun schon viele Anfragen von Wissenschaftlern bekommen mit einer Liste von Fragen. Diese wurden bis heute nicht beantwortet. Warum nicht, frage ich mich...

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 Před 2 měsíci +1

  • @michaelibk418
    @michaelibk418 Před 2 měsíci +2

    Es wird von angegriffenen Gefäßen gesprochen, ist das nachweisbar, kann man das bei einer Untersuchung feststellen oder ist das die Wahrnehmung des Patienten? Zur Klarstellung ich glaube dass den Leuten wirklich was fehlt, mich interessiert nur was wissenschaftlich klipp und klar nachweisbar ist. Blutwäsche, diverse Zusatzmittel und Nahrungsergänzungsmittel was davon ist medizinisch nachweislich wirksam?

  • @c-sharp2658
    @c-sharp2658 Před 2 měsíci +1

    🙏

  • @susengretenkort-funk4402
    @susengretenkort-funk4402 Před 2 měsíci +17

    Gibt es auch Long Grippe? 🙈 Schlumpfnebenwirkungen.... 🤔😥

    • @bettinar2914
      @bettinar2914 Před 2 měsíci

      Chronische Fatigue gibt es auch nach anderen Infektionen, Grippe, auch

    • @schnecke9850
      @schnecke9850 Před 2 měsíci

      Ganz klar!

    • @barbarawagner1956
      @barbarawagner1956 Před 2 měsíci

      Ja gibt es: meine verstorbene Patin hatte nach einer leichten Grippe für die letzten 20 Jahre ihres Lebesn absolut keinen Geschmackssinn mehr. Egal was sie ass, es schmeckte alles gleich 😞

  • @meiringen12
    @meiringen12 Před 2 měsíci +9

    Super Beitrag und ich hoffe die Personen können eines Tages wieder ein normales leben führen.
    Mir fehlte jedoch die kleine aber dennoch interessante Information ob diese Personen geimpft waren oder nicht.
    Das gäbe ein besseres Bild, natürlich auch nicht repräsentativ aber dennoch ein Hinweis bezüglich der Wirksamkeit, bzw. Unwirksamkeit.
    Oder habe ich es überhört?

  • @anko3679
    @anko3679 Před 2 měsíci +16

    Boah isch das trurig, viel chraft an alli.

  • @pae_di612up3
    @pae_di612up3 Před 2 měsíci

    Für Betroffene sehr zu empfehlen zudem auch der Podcast „Superhelden ohne Cape“ auf Spotify. Viele Interviews und Heilungserfolge mit selbst Betroffenen.

  • @maryroestenburg4451
    @maryroestenburg4451 Před 2 měsíci +1

    Man könnte die Chinesische Medizin mal konsultieren. Da solltet die Akupunktur und die Kräuter Therapie sicher unterstützten können

  • @AnnieLauria
    @AnnieLauria Před 2 měsíci +18

    Danke viel mal für diese gelungene Berichterstattung. Bitte mehr davon🫶 Ich wünsche allen Mitbetroffenen viel Kraft & Hoffnung💛
    Zur ständigen Frage nach der Impfung: Es hat sich genug gezeigt, dass es nicht mehr um geimpft oder nicht geht, sondern jeden treffen kann. Leider ist es manchen Personen wichtiger nur über die Impfung zu debattieren anstelle Mitgefühl zu entwickeln. Stimmen für Forschung und Unterstützung beider Gruppen wären hilfreicher.

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci +1

      Danke für dein Lob am Beitrag, @AnnieLauria!

    • @ginaraffaella2705
      @ginaraffaella2705 Před 2 měsíci

      Super gesagt, stimme dir voll und ganz zu!

  • @zerbesserung173
    @zerbesserung173 Před 2 měsíci +53

    Warum wird der potentielle Einfluss der Covid-Injektionen auf das Krankheitsbild nicht mit einbezogen? Es gibt viele Fälle von Impfnebenwirkungen, die an ähnlichen Symptomen leiden…

    • @danielduesentriebjunior
      @danielduesentriebjunior Před 2 měsíci

      Stimmt nicht, Lügner.

    • @nele0411
      @nele0411 Před 2 měsíci

      Nein. Es sind nicht viele. Im Gegensatz zu den vielen, die ungeimpft erkrankt sind. Warum halten sich Querdenker bis heute an Fakes statt Fakten fest?

    • @nordwind5302
      @nordwind5302 Před 2 měsíci +8

      Ja das Post Vaccin Syndrom kann sehr ähnlich verlaufen.
      Ich bin ungeimpft schwer daran erkrankt.
      Der Report spiegelt genau meine Realität.

    • @julia-b-aus-b
      @julia-b-aus-b Před 2 měsíci

      weil die meisten halt schon vor der Impfung erkrankt sind.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před 2 měsíci +1

      Merke nichts

  • @ariar1980
    @ariar1980 Před 2 měsíci

    Das tut mir leid ich hatte auch long covid 1 jahr lang hab ich mir die seele ausgehustet Inkontinenz und das mit einem kleinkind ich bin immer noch kurzatmig und gehe schnell aus der puste 😢 energie mir geraubt covid :(

  • @Renata_Diego
    @Renata_Diego Před 2 měsíci

    Kann es zu 100% nachvollziehen. Es ist besch….

  • @nataanda2486
    @nataanda2486 Před 2 měsíci +42

    Vielen Dank SRF für die Berichterstattung über Long Covid! Echte wichtige Medienarbeit!

    • @MeAd6916
      @MeAd6916 Před 2 měsíci +3

      🎗️🎗️🎗️ Interessant und wieso wird immer noch nicht unterschieden zwischen POSTVAC 🦠💉💉💉 & LONGCOVID 🦠 sehr auffällig, wie man es verschweigt ❓🧐🔨🎗️🎗️🎗️

    • @sybillesanwald3445
      @sybillesanwald3445 Před 2 měsíci +5

      Danke. Ein Licht Blick für alle Betroffenen. Aufklärung ist so wichtig.

  • @milow70
    @milow70 Před 2 měsíci

    Die Betroffenen müssen maximal unterstützt werden. Finanziell und mit pflegerischer Unterstützung. Eine Schande, dass die Menschen allein gelassen werden.

  • @komasaeufer
    @komasaeufer Před 2 měsíci +12

    Hätte ich ja mal so übelst keinen Bock drauf, sowas zu haben.

    • @marcos.4695
      @marcos.4695 Před 2 měsíci +7

      Danke für deine Meinung, auch wenn niemand danach gefragt hat…

    • @baleela880
      @baleela880 Před 2 měsíci +2

      Ja, hoffen wir das beste für Sie. Dass Sie niemals schwer erkranken. Habe such keinen bock suf so was. Viel Glück und Verstand ihnen; liebster komasaeufer 🎉

    • @julia.a.a.a.
      @julia.a.a.a. Před 2 měsíci +5

      Hätte ich auch nicht. Trotzdem bin ich schwer daran erkrankt

    • @julia-b-aus-b
      @julia-b-aus-b Před 2 měsíci +2

      tja, dann solltest du bisschen was in Prävention investieren! kann nämlich jeden erwische .

    • @komasaeufer
      @komasaeufer Před 2 měsíci

      @@julia-b-aus-b Ach was, mir passiert nichts.

  • @brigittefischer2250
    @brigittefischer2250 Před 2 měsíci +7

    Danke für den guten Bericht und dass wir Betroffenen einen Platz erhalten!

  • @bosenils7822
    @bosenils7822 Před 2 měsíci +13

    Händ eigentlich meistens geimpfti Long COVID?

    • @bosenils7822
      @bosenils7822 Před 2 měsíci

      @@Suenneli78S danke für die Antwort:)

    • @franziaugsburger9800
      @franziaugsburger9800 Před 2 měsíci

      Es betrifft beide!

    • @romananyffenegger742
      @romananyffenegger742 Před 2 měsíci +3

      Ja, ganz häufig sind das schwere Impfschäden.

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci +2

      Von Long Covid betroffen sind - gemäss der WHO - 10-20 Prozent der Infizierten.
      Die Covid-Impfung senkt das Risiko von Long Covid um ca. 41 Prozent.
      Das Risiko eines so genannten Post Vac Syndroms ist - wie nach jeder Impfung - auch nach der Covid-Impfung vorhanden.
      Der Anteil der Fälle bei der Covid-Impfung ist, laut der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), aber nicht ungewöhnlich hoch.
      Das Risiko von Long Covid lag nach Covid 19 bei etwa 20%, bei Omikron ist es etwa bei 5%.
      Bei den Zulassungstudien für die Pfizer Impfung betrug das Risiko von Long Covid 0.02 %.
      D.h., verglichen mit dem ursprünglichen Virus war das Risiko der Impfung für Post Vac im Vergleich zu Long Covid 1000 Mal kleiner, gegenüber Omikron immer noch 250 Mal.
      Liebe Grüsse
      das SRFDok-Team

    • @bri.colaje
      @bri.colaje Před 2 měsíci

      ​@@srfdokglauben Sie sich das selbst, was Sie da schreiben, oder müssen Sie es nur gebetsmühlenartig wiederholen?

  • @annaemilia2505
    @annaemilia2505 Před 2 měsíci

    wie willst du denn vor Covid "warnen" ? etc. - ich hatte mich damals höchstwahrscheinlich beim Herrn Doctor angesteckt.....trotz diesen ganzen Masken, Sicherheitsmaßnahmen etc......wie ich mir im Nachhinein wünschte ich hätte diesen Arzt-Termin damals abgesagt......aber? Dann hätte ich mir es vielleicht irgentwo anders geholt......es gibt keinen 100 % Schutz davor

  • @chevogliadiprenderlo8134
    @chevogliadiprenderlo8134 Před 2 měsíci +2

    Grazie mille. Molto duro da guardare questo documentario. Eine Umarmung an alle betroffenen Personen!

  • @Engel1674
    @Engel1674 Před 2 měsíci +4

    Vielen Dank für den tollen Bericht. Vielleicht könnte man die Texte in Hochdeutsch einblenden? In Deutschland ist einiges leider schwer zu verstehen, aber auch dort wäre es wichtig, ihn zu teilen. 🍀

    • @stellamy345
      @stellamy345 Před 2 měsíci

      Über die Einstellung (Rädchen) lassen sich Untertitel einstellen. Grüße auch aus Deutschland. Ich hab jedoch eine schweizerische Tante und komme aus Süddeutschland. Habe also gewisse Vorteile im Verstehen. 🎉

  • @aensti9077
    @aensti9077 Před 2 měsíci

    😢😢😢😢😢😢😢😢😢

  • @esthersommerhalder880
    @esthersommerhalder880 Před 2 měsíci

    Schon seltsam,dass mir Geimpfte mit schweren Erkrankungen (Nebenwirungen) aufgefallen sind und vorallem die plötzlichen unerklärlichen Todesfälle..😢

  • @CvK-ie2tt
    @CvK-ie2tt Před 2 měsíci +46

    Wieviele der Betroffenen sind ungeimpft? Stellt doch endlich mal die richtigen Fragen!

    • @karli1223
      @karli1223 Před 2 měsíci

      Es gibt viele LongCovid Betroffene, die sich bevor die Impfung verfügbar war, angesteckt haben. Informieren Sie sich zuerst richtig, bevor Sie irgendwelche dummen Fragen stellen. Danke

    • @danielduesentriebjunior
      @danielduesentriebjunior Před 2 měsíci +2

      Die meisten sind ungeimpft.

    • @CvK-ie2tt
      @CvK-ie2tt Před 2 měsíci +7

      @@danielduesentriebjuniorweißt du woher?

    • @somosparker4353
      @somosparker4353 Před 2 měsíci +2

      @@danielduesentriebjunior gerne eine offizielle angabe, von wo hast du diese info. Merci für die Transparenz

    • @ulrikejohnson3281
      @ulrikejohnson3281 Před 2 měsíci +10

      @@danielduesentriebjunior glaubst du selber nicht!
      Verdrängen ist eh besser.

  • @adolfschelbert6993
    @adolfschelbert6993 Před 2 měsíci +37

    Der elefant im raum

  • @elisabethkoller9365
    @elisabethkoller9365 Před 2 měsíci

    Schade, dass das Thema Impfung ausgeblendet wird

  • @ganzblaueye
    @ganzblaueye Před 2 měsíci +17

    Wenn ich mir die Kommentare durchlese, gibt es zwei Gruppen: Den einen geht es um die Menschen, die von Long Covid und generell ME/CFS betroffen sind. Den anderen geht es um vorgefasste Meinungen und prinzipiell ums Rechthaben. Empathie geht anders *kopfschüttel*

    • @rainbowwarrier1469
      @rainbowwarrier1469 Před 2 měsíci

      Viele nicht Betroffene sind zu wenig informiert und äussern sich über Erkrankungen als ob sie etwas wissen. Diese Menscheb verurteilen sehr schnell und sind viel zu faul um Fakten von mehrere Seiten zu lesen. Faulheit und Egoismus, wie alle Ärzten die keine Lust haben, die alles auf die Psyche schieben. Ich könnte ein Buch schreiben.

    • @harryp2084
      @harryp2084 Před 2 měsíci

      Ich denke, da spielt doch viel persönliche Erfahrung mit. Bei mir sind die ersten Longcovid-Fälle erst bei den Dreifachgeimpften im Bekanntenkreis aufgetreten. Alle, die ich kenne, die ungeimpft geblieben sind haben entweder gar kein Corona oder nur ein leichtes bekommen. Dann stellt man sich einfach diese Frage.

    • @schnecke9850
      @schnecke9850 Před 2 měsíci

      Die Wahrheit muss auf den Tisch!!!

    • @barbarawagner1956
      @barbarawagner1956 Před 2 měsíci

      Es geht um ganz ganz viel Geld, welches zur Verfügung stehen müsste für Betroffene. Man nennt das auch Haftpflicht! Und mit welchem sehr viel weiteres Leid abgeschwächt werden könnte. Soviel zur Empathie.

  • @Toubabafrc
    @Toubabafrc Před 2 měsíci +8

    Ja so ist es wenn man der Politik glaubt und alles unkritisch mitmacht. Und jetzt was soll das Umfeld machen ?? Niemand kann daran jetzt etwas aendern

    • @k.s.421
      @k.s.421 Před 2 měsíci

      Na ja, die Sauerstofftherapie scheint schon eine sehr positive Wirkung und gute Heilungserfolge zu haben. In Deutschland muss man diese Therapie jedoch selbst zahlen, die Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht. Es gibt hier 2 Probleme: erstens, man muss erstmal eine Arztpraxis finden, die so ein IHHT-Gerät hat und zweitens kann es sich aufgrund der hohen Kosten nicht jeder leisten (man braucht wohl 10 - 12 Behandlungen).

  • @Gabriel80ization
    @Gabriel80ization Před 2 měsíci +7

    Nebenwirkungen der ...
    Ungeimpft, seit Jahren Kerngesund, kein Husten, Schnupfen, Heiserkeit und sonst auch sonst auch nichts.

    • @yaku2948
      @yaku2948 Před 2 měsíci

      Gratuliere! Und das ist dein Verdienst? Glaubst du wirklich, dass jeder Kranke selber Schuld ist oder wie?

  • @magicmirror193
    @magicmirror193 Před 2 měsíci

    Geimpft oder ungeimpft. Das ist hier die Frage.

  • @susa2047
    @susa2047 Před 2 měsíci +29

    Sind die Menschen geimpft worden? Für mich fehltt diese Information bei der Reportage.

    • @maranatha7333
      @maranatha7333 Před 2 měsíci +7

      Das sieht total nach gespritzten aus

    • @AnimichileTV
      @AnimichileTV Před 2 měsíci +10

      mir auch. Sollte man wohl nicht erfahren.

    • @romananyffenegger742
      @romananyffenegger742 Před 2 měsíci +1

      Ein manipulierender Bericht, wenn die Impfungen überhaupt nicht erwähnt werden! Es soll alles vertuscht und verschleiert werden….

  • @s78k20
    @s78k20 Před 2 měsíci +41

    geimpft oder ungeimpft liebes srf team?

    • @nordwind5302
      @nordwind5302 Před 2 měsíci

      Ich bin NICHT geimpft und schwer daran erkrankt.
      ALLE Mitbetroffenen die ich kenne, sind geimpft.
      Nein,
      Es betrifft BEIDE!
      Der Report spiegelt genau meine Realität.

    • @franziaugsburger9800
      @franziaugsburger9800 Před 2 měsíci +5

      Es betrifft beide!

    • @nordwind5302
      @nordwind5302 Před 2 měsíci +4

      Es betrifft beide!
      Ich bin NICHT geimpft und schwer daran erkrankt.
      Bei Long Covid Schweiz sind viele geimpft und ungeimpft (ü 3000 Mitglieder)
      Das Post Vaccin Syndrom ist aber sehr ähnlich.
      Der Report spiegelt genau meine Realität.

    • @thomaskurth8335
      @thomaskurth8335 Před 2 měsíci +3

      @@nordwind5302 Das ist keine Antwort auf die Frage, zumal Dir die Frage nicht gestellt wurde.

    • @AnimichileTV
      @AnimichileTV Před 2 měsíci +3

      Hier nochmal von mir meine Geschichte: In meiner Abteilung, 10 Personen, ist einer seit einem halben Jahr krank. Eine Mitarbeiterin ist seit ihrer Impfung (wie sie selbst sagt) körperlich nicht mehr dieselbe. Ebenso wenig ihr Mann, welcher zuvor nur alle paar Jahre einmal krank war und nun beinahe Dauerkrank. Ein Kollege ist die Treppe gestürzt ohne sich zu erinnern, warum. Er hatte so etwas zuvor noch nie. Eine Kollegin ist in der Stadt umgefallen und laut eigener Aussage eine dreiviertel Stunde ohne Orientierung durch die Stadt gegeistert. Ein Kollege hatte vier Tage nach der Impfung starke Brustschmerzen, musste mit dem Notarzt (ich habe ihn selber bestellt) abgeholt werden. Etwa ein halbes Jahr später ist ihm am Fuß auf Arbeit ohne äußere Einwirkung eine Vene geplatzt. Wieder Notarzt. Ein anderer Kollege hat dauernd Kopfschmerzen, seit vielen Monaten. Die Ärzte wissen nicht woher es kommt. Er hat zusätzlich - wie er selbst erzählt - so etwas wie Herzflimmern bzw Herzrasen. Vor allem Nachts. Das war alles VOR 2021 nicht SO GEHÄUFT anzutreffen. Und ich bin schon seit 2001 im Betrieb. DAS ist meine Realität auf Arbeit. Vom Privaten ganz zu schweigen.

  • @brennerluzia8774
    @brennerluzia8774 Před 2 měsíci +26

    Für alle Betroffene wäre es sinnvoller und zielführender wenn
    Nicht soviel verschwiegen wird.
    Wenn man helfen möchte gehört
    Ehrlichkeit an erster Stelle und das
    Fehlt hier leider.

    • @danielduesentriebjunior
      @danielduesentriebjunior Před 2 měsíci +4

      Was soll verschweigen werden, Verschwörungstheoretiker?

    • @nele0411
      @nele0411 Před 2 měsíci +1

      Ich wünsche Ihnen gute geistige Besserung.

    • @somosparker4353
      @somosparker4353 Před 2 měsíci +9

      @@danielduesentriebjunior brenner hat eine klare einfache Frage gestellt. Vielleicht ist Verschweigen erst das richtige Wort, wenn keine offizielle antwort kommt. Bis dahin hilft es, wie immer relaxed zu bleiben.

    • @AnimichileTV
      @AnimichileTV Před 2 měsíci

      Es ist noch niemals nie etwas verschwiegen worden. Zu keiner Zeit an keinem Ort in keiner Gesellschaft. DAS ist Antiverschwörungstheorie ;)@@danielduesentriebjunior

  • @themichel307
    @themichel307 Před 2 měsíci +21

    Immer die Frage nach der Impfung. Ich bin verantwortlich für Personenschäden bei uns im Geschäft mit 350 MAs. Über 90% geimpft und nicht eine Person hatte deswegen ein Problem. Wenn dem so wäre, hätte ich davon erfahren müssen! Auch im privaten Bereich hatte keine einzige mir bekannte Person Probleme wegen der Impfung. Den einzigen Todesfall den wir während Corona zu beklagen hatten, war vor der Möglichkeit der Impfung.

    • @nordwind5302
      @nordwind5302 Před 2 měsíci

      Ich bin NICHT geimpft und schwer daran erkrankt.
      ALLE Mitbetroffenen die ich kenne, sind geimpft.
      Es betrifft BEIDE!
      Der Report spiegelt genau meine Realität.

    • @lettyshu7848
      @lettyshu7848 Před 2 měsíci +1

      Ich kenne mehrere Erkrankte und mindestens ein Toter durch die Impfung.

    • @bri.colaje
      @bri.colaje Před 2 měsíci

      Was bedeutet "deswegen"? Meiner Beobachtung nach, werden beim Auftreten von gesundheitlichen Problemen allerlei andere Ursachen herangezogen, Hauptsache die "Impfung" ist es nicht! Man braucht große verblindete Beobachtungsstudien, die über Jahre laufen! Wie praktisch, dass man genau das unterlassen hat.

    • @schnullipulli7136
      @schnullipulli7136 Před 2 měsíci

      Wenn man für 350 Ma zuständig ist eine Frage: wie hoch war der Krankenstand 2020; wie hoch war er die ersten Monate nach dem Piecks?
      Wie oft haben sich die Ma wann und wo piecksen lassen und wie hoch ist der Krankenstand heute?
      In welcher Brache seid ihr tätig?
      Wann? Wo? Und welche Chargen wurden den MA verabreicht?
      Man darf wirklich nicht ausser Acht lassen, dass es unterschiedlichste Impfstoffe gab. Zu Beginn tiefgekühlt im 6er Pack. Heute als 1mal Dosis🤔

    • @schnecke9850
      @schnecke9850 Před 2 měsíci

      Ja...der Michel....alles klar!!!

  • @Brigada72
    @Brigada72 Před 2 měsíci +21

    Wieviele davon sind geimpft? Wieso schaut man das nicht an?

    • @nordwind5302
      @nordwind5302 Před 2 měsíci +3

      Es betrifft beide!
      Ich bin NICHT geimpft und schwer daran erkrankt.
      Bei Long Covid Schweiz sind viele geimpft und ungeimpft (ü 3000 Mitglieder)
      Das Post Vaccin Syndrom ist aber sehr ähnlich.
      Der Report spiegelt genau meine Realität.

    • @mitra5495
      @mitra5495 Před 2 měsíci

      ​@@nordwind5302Das wollen viele nicht wahrhaben. In ihren Augen muss es für Impfung sein. Alles andere führt zum Wanken des Selbstbildes.

  • @ceooflonelinessinc.267
    @ceooflonelinessinc.267 Před 2 měsíci +2

    Habe kein long covid, aber mein Leben fühlt sich auch so sch*** an!

  • @Ulrikestier
    @Ulrikestier Před 2 měsíci +12

    Wie haben sich die gezeigten Personen gegenüber ungeimpften oder ungetesteten Personen während der Pandemie verhalten?

    • @nordwind5302
      @nordwind5302 Před 2 měsíci

      Ich bin NICHT geimpft und schwer daran erkrankt.
      ALLE Mitbetroffenen die ich kenne, sind geimpft.
      Es betrifft BEIDE!
      Der Report spiegelt genau meine Realität.

    • @julia-b-aus-b
      @julia-b-aus-b Před 2 měsíci +3

      die meisten mit LC sind selbst ungeimpft, da erkrankt bevor es überhaupt die Möglichkeit dazu gab.

    • @hana1180
      @hana1180 Před 2 měsíci +1

      Wie gross ist die Chance das sich alle gleich verhalten haben? Und warum ist es relevant?

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Před 2 měsíci +1

    Kann auch nach jahren kein Schweizerdeutsch verstehen.

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 měsíci

      @ProFettMoHaMett Dann empfehlen wir dir die Untertitel. Du kannst sie beim Zahnrädchen aktivieren🙂

  • @floriankunzle5262
    @floriankunzle5262 Před 2 měsíci +38

    Schade, kein Wort wieviele davon geimpft sind😢

    • @johanna3937
      @johanna3937 Před 2 měsíci +3

      Es soll halt verschleiert werden, dass das nur Impfschäden sind..

    • @danielduesentriebjunior
      @danielduesentriebjunior Před 2 měsíci +4

      Die meisten sind ungeimpft.

    • @moekm9654
      @moekm9654 Před 2 měsíci +9

      @@danielduesentriebjuniorQuelle?

    • @nele0411
      @nele0411 Před 2 měsíci

      @@moekm9654viele …wenn man ausserhalb von Telegram recherchiert.

    • @moekm9654
      @moekm9654 Před 2 měsíci +5

      @@nele0411Quelle?

  • @charlyszimmermann1027
    @charlyszimmermann1027 Před 2 měsíci +42

    Ja aber die sind sicher gimpft, dass chamer miner meinig nah au erwähne aber nei kei Wort dezue 🙈

    • @lisal.4837
      @lisal.4837 Před 2 měsíci

      Hallo, ich hatte Covid leider bevor die Impfung möglich wurde. Ich war krank und wurde seither nie mehr gesund (3 Jahre her). Long Covid "geht" also auch ohne Impfung...

    • @hana1180
      @hana1180 Před 2 měsíci +6

      Was macht dich da sicher?

    • @plumuckel84
      @plumuckel84 Před 2 měsíci

      Ich kenn öper mit Long Covid wo definitiv ungimpft isch🤔aber hauptsach me cha Verschwörige vetbreite....stell der vor evt wird Impfig nöd erwähnt wills kei Rolle spielt unds beidi chönd ha.

    • @SirZuri
      @SirZuri Před 2 měsíci

      Wieso nehmen Sie an, dass die gezeigten Personen geimpft sind? Sind aus Ihrer Sicht grundsätzlich einfach mal alle geimpft? Sind Sie es daher auch?
      Es geht hier um Betroffene einer Krankheit. Durch die Doku soll in der Gesellschaft ein Bewusstsein geschaffen werden, dass es Menschen gibt, die wegen einer COVID-Infektion seit Jahren leiden und kaum Unterstützung erhalten. Fakt ist einzig, dass alle gezeigten Personen eine Infektion durchgemacht haben, die zu den gezeigten Komplikationen geführt hat. Würde man erwähnen, dass die Betroffenen geimpft sind, würden Menschen wie sie den Betroffenen die Schuld zuweisen und Sie sich in Ihren verdrehten Ansichten bestätigt fühlen. Wären die Betroffenen nicht geimpft, würde dasselbe passieren. Sie hätten ja schliesslich die Chance gehabt, sich impfen zu lassen. Es geht hier aber nicht um die Frage nach der Schuldzuweisung. Eine solche hilft den Betroffenen nämlich auch nicht.
      Wenn es Ihnen einfach nur darum geht über Impfungen herzuziehen, dann dürfen Sie das gerne auf Telegram machen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie bald wieder ein glückliches Leben führen können, ohne hinter jedem Thema einen Impfschaden zu vermuten...

    • @danielduesentriebjunior
      @danielduesentriebjunior Před 2 měsíci +6

      Die meisten sind ungeimpft, ob es ihnen nun passt oder nicht.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Před 2 měsíci +8

    Ohne Beweis ist für mich vieles Fragwürdig.

    • @julia.a.a.a.
      @julia.a.a.a. Před 2 měsíci

      Für MS gab es vor Jahrzehnten auch noch keine Biomarker und es wurde als psychosomatisch abgetan. Heute weiss man, dass MS organisch ist und hat entsprechende Biomarker. Bei manchen Erkrankungen benötigt es halt mehr Zeit um die entsprechenden Biomarker herauszufinden. Bei LongCovid/MECFS hat man schon mehrere körperliche Auffälligkeiten gesehen (Autoantikörper, Viruspersistenzen, Mitochondriophatie, geschädigte Blutgefässe und vieles mehr) jedoch gibt es wahrscheinlich verschiedene Typen. Genau deshalb ist es schwierig ein Biomarker zu finden, der auf alle zutrifft

    • @bearpoik
      @bearpoik Před 2 měsíci +3

      Beweis für was?

    • @marajadeskywalker6510
      @marajadeskywalker6510 Před 2 měsíci +2

      Sei froh bist du gesund!

  • @frkl760
    @frkl760 Před 2 měsíci +6

    Die impfung wirkt.

  • @o.m3398
    @o.m3398 Před 2 měsíci +1

    es tönt ez blöd und hert. Aber er oder sie isch sin beste Arzt. sie mühend sich jede tag belaste... ich han das au aha und han mir en Job gsuecht wo ich mich bewege muss... zerrst Bini selber täglich go laufe und danach hanis im Job gha... übrigens d umstellig von jede tag 10-30 min go umlaufe im Dorf zum Job woni mi ahn müsse jede tag 8 Stund bewege ish de horror gsi. aber ich hans überlebt und bin gesund hüt

    • @Suenneli78S
      @Suenneli78S Před 2 měsíci +1

      Bewegung/Aktivität und Anstrengung kann bei ME/CFS verherrende Folgen haben wegen der Post exertionellen Mailaise (PEM). Es gibt nicht wenige die am Anfang der Pandemie in die Reha gehend rein und im Rollstuhl wieder rauskamen. PEM wird leider auch von den meisten Ärzten nicht verstanden und viele landen deshalb in der Chronifizierung. Pacing ist das A und O

    • @SandroAeschlimann-bf7et
      @SandroAeschlimann-bf7et Před 2 měsíci +9

      Genau das darf nicht gemacht werden. Belastung führt bei me/cfs zur Verschlechterung.

    • @ds5662
      @ds5662 Před 2 měsíci +6

      Vielleicht reagiert nicht jeder Körper genau gleich, aber für die meisten führt „das über die Grenze gehen“ bei ME/CFS/Longcovid zu massiver Verschlechterung. Vorsicht mit solchen Tipps!

    • @aensti9077
      @aensti9077 Před 2 měsíci +2

      …Wie du Anfangs gesagt hast: … »es tönt ez blöd »…was genau ist deine Expertise? …Rätst du auch Marathonrennen gegen Asthma? Rauchen gegen Lungenkrebs? Schlafentzug gegen Depressionen?…Du solltest schleunigst mal über die Bücher, mein Guter…