Deutschland TOP-FAVORIT? Unsere Tierlist der Euro 2024! | EM-Studio

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • WERBUNG |
    Du bist technisch oder naturwissenschaftlich fit und brauchst einen Vereinswechsel? Dann schau doch mal bei unseren Partnern von Evonik nach: rbtv.to/evonik-karriere
    /WERBUNG
    Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der stärkste EM-Teilnehmer in DEUTSCHLAND? Diese Frage stellt sich die BOHNDESLIGA-Crew vor dem Start des ACHTELFINALS. Nils, Etienne und Tobi lassen noch einmal die GRUPPENPHASE Revue passieren, werfen aber gleichzeitig einen Blick nach vorne. Los geht es mit einem Blick auf das größte Überraschungsteam dieser EUROPAMEISTERSCHAFT: ÖSTEREICH hat das Kunststück geschafft, FRANKREICH und die NIEDERLANDE zu übertrumpfen. Was hat Trainer Ralf Rangnick aus dieser Mannschaft gemacht? Weiter geht es mit einem Blick auf die übrigen Gruppen. Uns beschäftigt vor allem das Spiel TÜRKEI gegen TSCHECHIEN, das von schlechten Schiedsrichterentscheidungen überschattet wurde. Wir sprechen aber natürlich auch ausführlich über die georgische Sensation gegen PORTUGAL. Und wie schätzen wir nun eigentlich die Engländer ein? Wir wollen aber natürlich auch den kommenden deutschen Gegner beachten. Muss sich die DFB-Elf vor DÄNEMARK fürchten? Droht das frühe Aus? Oder können wir schon einmal für das VIERTELFINALE gegen SPANIEN planen? Last but not least blicken wir noch einmal auf sämtliche 16 ACHTELFINAL-Teilnehmer. Wer ist heiß, wer ist sch…lecht? Wir erstellen eine Tierlist aller Europameisterschaftsteilnehmer!
    Rocket Beans wird unterstützt von Evonik.
    ►Hier unsere LIVE-REAKTIONEN zu DEUTSCHLAND gegen die SCHWEIZ: • Deutschland - Schweiz ...
    ►HIER alle Folgen vom EM-STUDIO 2024: rbtv.to/EMStudio24YT
    ►Alle Rocket Beans TV Videos, Streams, Infos usw. hier: rocketbeans.tv
    ►Dir gefällt unser Content? Entscheide selbst, wie viel er Dir wert ist, und unterstütze uns unter rbtv.to/support. Danke!
    ►Unsere Dos and Don'ts beim Kommentieren von RBTV-Inhalten: rbtv.to/DosDonts
    ►Amazon Affiliate: goo.gl/t06e0X
    ►Amazon Affiliate Gaming: amzn.to/2kIO8VK
    ►Der Link zu unserem Mode-Label: www.rktbns.de/
    ►Unser Shop: www.rocketbeans.tv/shop/
    Die CZcams-Kanäle von Rocket Beans TV
    ►Der Rocket Beans TV Kanal:
    / rocketbeanstv
    ►Der Game Two Kanal:
    / gametwo
    ►Der Rocket Beans Gaming Kanal:
    / rocketbeansgaming
    ►Der Rocket Beans Kino+ Kanal:
    / kinoplus
    ►Der Rocket Beans Let's Play & Streams Kanal:
    / rocketbeansletsplay
    Die Social-Media-Kanäle der Rocket Beans:
    ►Facebook: / rocketbeanstv
    ►TikTok: / therocketbeans
    ►Twitter: / therocketbeans
    ►Instagram: / rocketbeans.tv
    ►Forum: forum.rocketbeans.tv
    #EM2024 #EURo2024 #rbtv #EMStudio #Bohndesliga
  • Sport

Komentáře • 474

  • @Bohndesliga
    @Bohndesliga  Před 2 dny +27

    WERBUNG |
    Du bist technisch oder naturwissenschaftlich fit und brauchst einen Vereinswechsel? Dann schau doch mal bei unseren Partnern von Evonik nach: rbtv.to/evonik-karriere
    /WERBUNG

    • @momolocolobo
      @momolocolobo Před 2 dny +1

      Für die Geilheit...Deutschland Europameister

  • @mudyez
    @mudyez Před 2 dny +312

    Nächstes mal bitte 10 Sekunden längere Sendung....nehmt das 12345 doch mit!

  • @VidiLP
    @VidiLP Před 2 dny +80

    Danke, dass ihr Österreich mitreingenommen habt

  • @chriscomizo
    @chriscomizo Před 2 dny +73

    Ich drücke die Daume für die Österreicher, unsere Freunde aus dem Süden! ❤

    • @rmamon2554
      @rmamon2554 Před 2 dny

      Aufgepasst: Zu viele Duracell-Hasen sind der Jäger Tod, rennt nach Hause zu Mami ihr habt's es ja nicht weit, das die wird Rache für 1954.

  • @Pizzapogoo
    @Pizzapogoo Před 2 dny +32

    Warum wurde Siggi Spaß in dieser Episode durch Salvadore Fiesta ersetzt? 🤔

    • @torsten4558
      @torsten4558 Před dnem +1

      Müsste es nicht Federico Fiesta sein? Alliteration ftw!

  • @chaos-fk6fs
    @chaos-fk6fs Před 2 dny +91

    Foden ist abgereist wegen der Geburt seines Kindes, kein Grund sich Sorgen zu machen eher zum gratulieren

  •  Před 2 dny +52

    Ich finde gerade die Gruppenphase lebt von den kleineren (Fußball-) Nationen. Mir haben gerade die Spiele von Georgien, Albanien, Rumänien, der Schweiz, oder Slowenien am meisten Spaß gemacht, weil es für diese Nationen von Minute eins weg um alles geht und sie 110% geben. Von den größeren Nationen, haben nur Deutschland und Spanien wirklich attraktiven Fußball gespielt, gerade Frankreich und England haben mich eher zum einschlafen gebracht. Daher störe ich mich auch nicht am 24er Format sondern ganz im Gegenteil, ich bin froh das einige dieser Nationen dadurch erst die Möglichkeit haben dabei zu sein.

    • @ClaudiaKruger-bu3vp
      @ClaudiaKruger-bu3vp Před 2 dny +5

      Ja ganz genau Slowenien, Georgien Rumänien haben richtig Spaß gemacht mit Mut gespielt & alles rausgehauen. Belgien war gut gegen Rumänien aber gegen die Slowakei knapp verloren & gegen die Ukraine 0:0 auch eher enttäuschend. Österreich ist auch gut unterwegs. Bei Frankreich & England abwarten. Deutschland gut Spanien sehr gut ...

    • @OliverJaJaDo
      @OliverJaJaDo Před 2 dny +5

      Und selbst mit 32 Mannschaften wäre das Turnier nicht zwingend schlechter. Welche Topspieler allein für Norwegen und Schweden dazukommen würden: Haaland, Ødegaard, Isak, Gyökeres, Kulusevski etc.

    • @neph9205
      @neph9205 Před 2 dny +1

      @@OliverJaJaDo und ein Griechenland dabei welches auch stark spielte in den letzen Tests

  • @darthqui-gon5886
    @darthqui-gon5886 Před 2 dny +15

    Ist Ede eigentlich salty, dass Topmöller ein Millionenangebot aus der Wüste abgelehnt hat😂

  • @sd_league
    @sd_league Před 2 dny +52

    Das Format sollte auf jeden Fall geändert werden.
    Vielleicht notfalls auch zu einem Format wo alle Gruppendritten weiter kommen und dann alle Gruppenersten sicher im Achtelfinale stehen weiter sind und die Gruppenzweiten und Dritten in einer Ro24 die Playoffs beginnen. Würde den Gruppenersten auch mehr belohnen da sie ein Spiel weniger spielen müssten.
    und der UEFA die extra spiele geben die Sie haben wollen für Fernsehgelder etc :D

    • @SirWuschelkopp
      @SirWuschelkopp Před 2 dny +2

      Machen wirs doch endlich richtig... Double-elimination tournament.
      Alles andere ist eigentlich unwürdig... weil viel zu zufällig

    • @kixxxxxx
      @kixxxxxx Před dnem

      @@SirWuschelkopp Zu hohe Belastung beim Fußball. Da müsste das Turnier zwei Monate dauern.

  • @gustavschleicher5789
    @gustavschleicher5789 Před 2 dny +16

    finden sich paar Schweizer Kollegen für nen wütenden Mob Richtung Bohndesliga HQ?

    • @dhoendupgarne9471
      @dhoendupgarne9471 Před dnem +1

      Nah, wir könnten halt einfach die Bohnen immer im Multiplayer plattmachen! :)
      Oder noch besser, bis in Halffinal kommen!

  • @panoptikum9768
    @panoptikum9768 Před 2 dny +15

    Was mir als Österreicher an Rangnick gefällt (abgesehen davon, dass wir richtig gut spielen), ist dieses Selbstvertrauen und auf Sieg Spielen. Wir waren 2-1 vorne gegen die Niederlande, selbst bei einem Unentschieden sind wir fix im Achtelfinale. Franco Foda hätte Verteidiger eingewechselt und Angreifer rausgenommen, aber Rangnick bringt einfach mal Baumgartner und Laimer und zeigt, dass er das nicht halten will, sondern gewinnen will. Klar, wir kriegen dann den Ausgleich, aber die Mannschaft hat einfach die Mentalität, sowas wegzustecken und 5 Minuten später zum dritten Mal in Führung zu gehen.
    Auch gegen Frankreich kamen nur offensive Wechsel, da war immer das Gefühl da, dass wir den Ausgleich schießen könnten. Gegen Polen sind wir zur Halbzeit 1-0 vorne und er wechselt Grillitsch durch Wimmer aus. Also er scheißt sich halt einfach nichts, wie man es bei uns so schön sagt, und will nicht nur dagegenhalten, sondern das Spiel bestimmen.

    • @Ttavoc
      @Ttavoc Před 21 hodinou

      Ich glaub das macht mit der Mentalität der Spieler mehr als es taktisch wirklich bringt. Du hast einfach ne andere Mentalität wenn du aufs Spielfeld gehst und sagst: "Unser Trainer hat gesagt wir spielen um zu siegen und der sieht das auch realistisch drin." Da ist einfach mehr mentale Power als mit hinten reinstellen und irgendwie auf ein Unentschieden oder ein Wunder hoffen.

    • @panoptikum9768
      @panoptikum9768 Před 19 hodinami

      @@Ttavoc Auf jeden Fall, Psyche ist im Fußball extrem wichtig. Auch, wenn du gegen einen Turnierfavoriten wie Frankreich spielst und der Trainer einfach offensiv spielen lässt, sich nicht hinten reinstellt und dann auch noch offensive Wechsel macht, gibt das mental sicher viel. Unter Rangnick hab ich einfach jedes Match das Gefühl, dass Österreich gewinnen kann und das ist echt leiwand.

    • @Ttavoc
      @Ttavoc Před 18 hodinami +1

      @@panoptikum9768 Ich bin mit Fußball nie warm geworden aber ich freun mich aktuell jedem Fan das unsere Mannschaft einfach super spielt und scheinbar auch Spaß am Spiel hat. Ansonsten gibts grad eh nicht so viel zum Freuen bei uns 😂

    • @panoptikum9768
      @panoptikum9768 Před 18 hodinami

      @@Ttavoc He, 32 Grad im Juni ohne Klimaanlage sind doch richtig leiwand :D

  • @RovennaR
    @RovennaR Před 2 dny +35

    S: Spanien
    A: Deutschland
    B: Frankreich, Portugal, Schweiz, Österreich
    C: Belgien, Italien, Türkei, Rumänien, Slowakei
    D: Niederlande, Dänemark, Georgien, Slowenien
    liegendes E: England

  • @anrakspumante5958
    @anrakspumante5958 Před 2 dny +39

    Bitte setzt nicht einfach klingende "große Nationen" gleich mit starken Gegnern! Diese Zeiten sind vorbei! Bei einem guten Team macht viel die Taktik aus, da muss man nicht unbedingt viele Einwohner haben um die qualitativ bessere Mannschaft zu haben...

    • @kraftausdruck487
      @kraftausdruck487 Před 2 dny +1

      Hast du Recht! Wer sind für dich die Favoriten auf den Titel? Wer hat die beste Taktik im Turnier?

    • @karayuna6784
      @karayuna6784 Před 2 dny +2

      Schnitt: Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland wird Europameister :D

    • @HerthaBSCFan100
      @HerthaBSCFan100 Před 2 dny

      Naja das sagt man immer so aber überraschend wurde in den letzten Jahren keiner EM oder Weltmeister.

    • @stevelobs6601
      @stevelobs6601 Před dnem

      Liegt dann im Endeffekt an der Einzelqualität von Spielern.
      Wenn in der KO-Phase dann kleinere Teams viel laufen und über 90 Minuten wenig zulassen kommt spätestens in der Verlängerung die Zeit der Technisch beschlagenen Spieler. Wenn sie Raum kriegen um den Unterschied zu machen. Immer wieder zu beobachten bei KO-Spielen.

    • @anrakspumante5958
      @anrakspumante5958 Před dnem

      @@stevelobs6601 Was sind kleinere Teams? Alle haben gleich viel Spieler :P Österreich, was bei Dir sicher ein "kleineres Team" wäre, ist auch nicht gerannt um nichts zuzulassen, ich würde sagen, es war eindeutig das Gegenteil der Fall!

  • @MrAdrianklafu
    @MrAdrianklafu Před 2 dny +17

    Das mit Red Bull und ragnik stimmt komplett. Sämtliche Spieler kennen oder kommen aus der Red Bull Schule. Die kennen das alle von der Jugend weg. Und warum die Gegner nicht damit klar kommen ist weil sie trotzdem die Wucht und Intensität unterschätzen

    • @mori1bund
      @mori1bund Před 2 dny +4

      Das war doch auch das Problem mit Österreichs vorigen Trainer Franko Foda.
      Der war was das System angeht völlig unflexibel und wollte sein System, das überhaupt nicht zur Mannschaft passte, umsetzen.
      Die Foda-Ära war für Österreichs Team als würden sie mit angezogener Handbremse fahren.

    • @denniswegener9308
      @denniswegener9308 Před dnem

      Und nun spielen sie passenderweise in Leipzig ihr Achtelfinale...

  • @elgixo
    @elgixo Před 2 dny +13

    Die Schweiz würde ich zu B packen. Sie haben gezeigt, was sie können und haben meines Erachtens die Schotten nach dem 1:5 Auftakt schlicht unterschätzt. Das wird ihnen mit den kommenden Gegnern aber sicher nicht passieren und auch der Kader ist nicht so schlecht und gibt ein ordendliches Potential her.
    Ansonsten sieht meine Tierlist genauso aus wie eure. Great minds thinks alike! ;)

  • @Yelven96
    @Yelven96 Před 2 dny +24

    Ich finde ihr habt euch bei der Tierliste trotz Tobis Aussage sehr stark daran orientiert, wie gut die Mannschaften auf dem Papier sind, wie groß der Name der Nation ist und wenig die tatsächliche Leistung beim Turnier berücksichtigt.
    Zudem finde ich, dass ihr unsere Gruppe zu schwach redet. Ihr sagt, dass Ungarn und Schottland so schwach waren und deswegen Schweiz und Deutschland nicht überbewertet werden sollten. Kann man natürlich auch andersherum argumentieren, dass Schweiz und Deutschland so stark gespielt haben, dass Schottland und Ungarn viel schwächer aussahen als sie eigentlich sind. In der Qualifikation war Ungarn z.B sehr erfolgreich. Außer Gruppe B und die Belgien Gruppe sehe ich jetzt nicht, dass die 3. und 4. in der anderen Gruppen so viel stärker waren.
    Insgesamt trotzdem sehr coole Folge. Mag auch das Erstellen der Tierliste grundsätzlich sehr!

    • @Nyan-Kun
      @Nyan-Kun Před 2 dny +4

      Sehe ich ganz genauso. Vor allem, wie kann man England nach der bisherigen Leistung weiterhin als einen der Favoriten dazuzählen. Klar steckt in der Mannschaft viel Potenzial durch die talentierten Spieler, aber das wird von Southgate kaum abgerufen. Die Teamchemie stimmt nicht. Bellingham und Kane hängen in der Luft. Man muss sich nur mal anschauen wie bei Bellingham die Statistik im letzten Spiel war. Der war quasi gar nicht da gewesen.
      Im ZDF hatte Christoph Kramer treffend die Probleme benannt weshalb England allenfalls nur durch minimalistischen Dusel weiter kommen kann. Southgate hat keine klare Spielidee, kann kein Ingame-Coaching und ist kritikresistent. Deshalb hat sich bislang wenig bei England getan.
      Ob die anderen Papierfavoriten wie Belgien, Frankreich und wie sie alle heißen auch wirklich Top sein werden hängt dann davon ab, ob die sich mehr ins Zeug legen können oder weiterhin nur mit kleinem Feuer kochen. Bislang war einzig Spanien seiner Favoritenrolle wirklich gerecht geworden.

    • @schleifenquantengravitation
      @schleifenquantengravitation Před dnem

      Also Niederlande aus Gruppe D war sicherlich auch deutlich stärker als Ungarn.

    • @benzo___
      @benzo___ Před dnem

      ​@@schleifenquantengravitation sind sie das? in der Quali u.a. 1:0 gegen Irland, 1:0 gegen Griechenland, 0:4 von Frankreich zerschraubt worden
      die Niederlande sind eine Ballbesitz Mannschaft mit vielen Weltklasse Spielern, so sind sie aber überhaupt nicht aufgetreten, gerade gegen Frankreich war das teilweise echt bodenlos
      find die Tierlist auch viel zu stark vom Ruf abhängig, die echte Leistung wurde fast nicht bewertet

    • @schleifenquantengravitation
      @schleifenquantengravitation Před dnem

      @@benzo___ Niederlande erreicht nicht das Leistungsmaximum aber besser als Ungarn sind sie schon. Die Statistiken sind deutlich besser, obwohl sie eine stärkere Gruppe hatten.

    • @Jojome87
      @Jojome87 Před dnem

      Jap da kann ich auch nur zustimmen.
      Auf dem Papier mag das alles so sein aber so sowohl England als auch Portugal wegen der individuellen Klasse zu beurteilen die theoretisch da wäre spiegelt leider absolut nicht wieder was da bisher geboten wurde. Da vielleicht dann doch beim nächsten mal etwas mehr die tatsächliche Leistung beurteilen.
      Ansonsten wirklich wieder sehr angenehm und auf eine schöne Watchparty und ne tolle Folge im Anschluss. 😊

  • @namenlos40
    @namenlos40 Před 2 dny +25

    Der Spielmodus ist bescheuert. Das sieht man daran, dass im Viertelfinale wieder Österreich und Holland aufeinandertreffen können. Dabei haben sie gerade das letzte Vorrundenspiel gegeneinader gespielt.

    • @nishinoja3775
      @nishinoja3775 Před 2 dny +5

      Oh nein wir müssen nochmal Österreich gegen Niederlande sehen... (Eins der besseren Spiele dieser EM) Und das auch noch als KO Spiel... Wir armen 😢

    • @neph9205
      @neph9205 Před 2 dny +13

      @@nishinoja3775 es geht nicht um die Leistungen der Mannschaften sondern um die Tatsache, dass sie fast direkt nach der Gruppenphase wieder aufeinander treffen

    • @nishinoja3775
      @nishinoja3775 Před 2 dny

      @@neph9205 ja aber was daran stört dich denn jetzt? Was ändert sich daran ob die letzte Woche erst gegeneinander gespielt haben oder noch nicht?

    • @neph9205
      @neph9205 Před 2 dny +5

      Ich hab zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass mich daran was stört.

    • @nishinoja3775
      @nishinoja3775 Před 2 dny

      @@neph9205 okay dann verstehe ich deinen Kommentar noch weniger

  • @Lvke07
    @Lvke07 Před 2 dny +5

    Belgien nach dem murksspiel am Mittwoch in B zu ranken ist schon wild. Da merkt man das keiner das Spiel gesehen hat 😅

  • @BeWe1510
    @BeWe1510 Před 2 dny +5

    Was das Format angeht bin ich bei Nils: Früher oder später wird die EM eh auf 32 Teams aufgestockt und ich hoffe das passiert möglichst bald, vllt 2032.
    Für viele ist der Reflex bei einer Vergrößerung zwar erstmal Ablehnung, aber ich sehe mehr Vorteile. Die kleinen Teams haben doch größtenteils Spaß gemacht, ich denke nicht, dass 8 weitere so ein großes Problem wären und man hätte wieder einen normalen Austragungsmodus.
    Dann sollte allerdings die Quali deutlich verkürzt oder vllt sogar komplett mit der Nations League zusammengelegt werden (dann wäre die auch mal relevanter). Denn zwei Jahre Quali, um nichtmal die Hälfte der Verbände auszusieben wäre schon lächerlich

  • @louis7526
    @louis7526 Před 2 dny +4

    Was die Österreicher nun einmal auf die Beine gestellt haben liefert die Schweiz seit 18 Jahren. Dabei hat die Schweiz auf vielen Positionen Spielermaterial von weltklasse Format mit Xaka, Akanji, Sommer oder Kobel. Leider unterschätzen uns die Nachbarn aus dem grossen Kanton wieder einmal. Naja, vielleicht trifft man sich in diesem Turnier noch einmal.

  • @audivir
    @audivir Před 2 dny +22

    Hedl X
    Pentz Salzburg (2006-2013)
    Lindner X

    Daniliuc Salzburg (2024)
    Danso X
    Lienhart X
    Mwene X
    Posch Hoffenheim (2015-2022)
    Querfeld X
    Trauner X
    Wöber Salzburg (2019-2022)

    Baumgartner Hoffenheim (2017-2023), Leipzig (2023-)
    Grillitsch Hoffenheim (2017-)
    Kainz X
    Laimer Salzburg (2007-2017), Leipzig (2017-2023)
    Prass Salzburg (2012-2021)
    Sabitzer Leipzig (2014-2021)
    Schmid Salzburg (2017-2018)
    Seidl Salzburg (2009-2015)
    Seiwald Salzburg (2009-2023), Leipzig (2023-)
    Weimann X

    Arnautovic X
    Entrup X
    Gregoritsch Hoffenheim (2012-2013)
    Grüll X
    Wimmer X

    • @antohein.
      @antohein. Před 2 dny

      Sagt schon alles 👏🏻👍🏻

    • @christophresinger6643
      @christophresinger6643 Před 2 dny +1

      und das sind ja nur die Spieler mit direktem Konnex. Dazu kommen noch die Rapid-Spieler, Entrup von Hartberg, Trauner als er noch beim LASK war, die haben oder hatten alle Trainer (Oliver Glasner, Markus Schopp etc) mit RB Salzburg oder RB Leipzig Hintergrund. Und man darf ja auch nicht unterschätzen wie sehr das RB Spiel alle Mannschaften in Österreich beeinflusst hat.

  • @jackb0t509
    @jackb0t509 Před 2 dny +12

    Ich finde herausragend hat nur Spanien gespielt, alle anderen großen Namen haben ihre Aufgabe erfüllt, ohne besonders zu glänzen

    • @TheYoutubeUser69
      @TheYoutubeUser69 Před 2 dny

      Portugal ist mit b elf gegen fucking Georgien Baden gegangen. Schon sehr peinlich. Spanien einfach unglaublich gierig auch, wird geil mit denen

    • @geckoofcolor5721
      @geckoofcolor5721 Před 2 dny

      Spananien?

    • @nd6648
      @nd6648 Před dnem

      Albonah

  • @floridajogi8175
    @floridajogi8175 Před 2 dny +4

    Ich hab nach der Nominierung und den Vorbereitungsspielen gesagt : ich feiere Nagelsmanns Nominierungen und seine Herangehensweise . Auch wenn es wieder Erwarten nicht gut laufen sollte. Und da bleib ich auch bei. Sollten wir Dänemark schlagen und dann mit ner guten Leistung gegen Spanien scheitern , bin ich zufrieden. Diesen Weg müssen wir weiter gehen. Leistung statt Namen. Hier ist Hummels natürlich Anlass zu Diskussionen , aber im Sinne einer gesunden Mannschaftsstimmung bin ich hier bei Nagelsmann. Hummels hat dies auch mit seiner Aktion gegen seinen Coach im Club bestätigt. Für mich alles gut.

  • @philippdrexler9111
    @philippdrexler9111 Před 2 dny +14

    Österreich hat keine Stars (außer Alaba, Sabitzer und eventuell noch zum Teil Arnautovic), aber als Kollektiv ist es die stärkste Mannschaft bei dieser EM meiner Meinung nach.
    Jede Club-Topmannschaft würde die Nationalteams hier komplett auseinander nehmen, und das macht ja auch voll Sinn! Denn die Klubmannschaften sind eingespielt, wissen was der Andere macht, das ist taktisch ein komplett anderes Niveau. Und das ist der Vorteil Österreichs, wir spielen fast wie eine Klubmannschaft, eben weil fast jeder mit diesem System in Kontakt gekommen ist, sei es in Liefering in der Jugend, bei RB Salzburg, bei Leipzig oder bei Hoffenheim. Die kennen das, die spielen das und haben das System so im Blut, und genau darum ist es egal, ob die Innenverteidigung komplett durchwechselt, weil trotzdem jeder seine Rolle kennt.
    Und genau deshalb ist Österreich so stark. Thanks for listening to my TEDTalk.

    • @BawonSamdi1
      @BawonSamdi1 Před 2 dny

      verstehe ich nicht. in den meisten Nationalteams spielen fast ausschließlich Spieler die seit Kindheit oder Jugend im Clubfußball unterwegs sind. aber feiere den aktuellen Ösi Fußball natürlich auch.

    • @toosleepyforeverything
      @toosleepyforeverything Před 2 dny

      Und weil sie Rangnick haben der sie indem natürlich unterstützt und nicht darin behindert wie es andere Trainer vor ihm getan haben

    • @1lik3Fir33mbl3m
      @1lik3Fir33mbl3m Před 2 dny +2

      @@BawonSamdi1 glaub du hast es gar nicht verstanden, bei Deutschland, Frankreich, Kroatien, Italien etc kommen die Spieler aus verschiedenen Vereinen mit manchmal stark gegenteiligen Spielphilosophien, da liegt der Vorteil bei Österreich in der Hinsicht, weil der Werte Ralf für ein Jahrzehnt Österreich an seine persönliche Taktik, Philosophie, Spielgestaltung herangezüchtet hat, das ist bei diesen Turnier bei keiner anderen Nation der Fall.
      Und auf dies möchte der werte Herr mit seinen Kommentar hinweisen.

    • @BawonSamdi1
      @BawonSamdi1 Před dnem

      @@1lik3Fir33mbl3m Also weil die Aussage extrem unpräzise und irreführend getroffen wurde, habe ich es nicht verstanden. Alles klar, dankeschön. :D

  • @LukasPreinsp
    @LukasPreinsp Před 2 dny +2

    Als Österreicher bin ich Leid gewöhnt, viele Jahre konnten wir trotz annehmbarem Kader nichts erreichen, dieses mal war ich richtig hyped auf die EM. Guter Kader, ja keine Stars aber viele Spieler, die international nicht nur spielen sondern auch wichtige Teile Ihrer Mannschaften sind und ein Trainer, der vielleicht alles auch abseits der NM kontrollieren will aber der auch die Expertise hat, hier die richtigen Entscheidungen zu treffen. Vor der EM dachte sich der gelernte Ösi "Gut bei der Gruppe, Hauptsache sie verkaufen sich gut und wer weiß wie Polen drauf ist, vl. geht sich ja ein dritter Platz aus". Jetzt bin ich der Meinung, dass wir verdient den Gruppensieg geholt haben, da wir als Kollektiv besser als die anderen waren und ich bin auch davon überzeugt, dass der Titel "Geheimfavorit" nicht zu unrecht an uns überreicht wurde. Ich denke, wenn alle Sterne richtig stehen können wir noch sehr weit kommen, da fast alle "Großen" sich nicht mit Ruhm bekleckert haben, siehe England, Frankreich, Belgien, ja die könnten in der K.O. Runde noch aufdrehen, ich sehe da aber größere Probleme als dass sich diese noch um Welten steigern. Somit steht einem Sommermärchen eigentlich nur die NM sich selbst im Weg. Egal wie es ausgeht, sie haben etwas erreicht, was es schon sehr lange nicht mehr gab in Österreich: Stolz auf diese Mannschaft und das, fast schon erwarten, von Erfolg.
    Tldr: die Anderen können sich warm anziehen!

  • @captainsmoke1612
    @captainsmoke1612 Před 2 dny +16

    Immer noch die Schweiz unterschätzen, manche lernen es einfach nie.

    • @VanilloSchachner
      @VanilloSchachner Před dnem +5

      Und noch dazu Deutschland in A zu packen, die sich gegen die C Schweiz gerade so zu einem X durchgerungen haben , ist etwas unverständlich

    • @benzo___
      @benzo___ Před dnem +2

      aber dann Belgien in B packen haha

  • @Felix-vj1pn
    @Felix-vj1pn Před 13 hodinami +3

    Also die Schweiz auf C, auf eine Stufe mit Türkei Rumänien etc. zu packen ist wirklich bodenlos. Ich würde mich ja schämen.

  • @BastiBasti90
    @BastiBasti90 Před 2 dny +5

    Bei 32:00 :
    Jeder spieler darf weiterhin zum schiri gehen und höflich fragen was er gerade gepfiffen hat. Es geht darum dass nicht diskutiert wird bei den schiedsrichtern, dies ist längst überfällig:)
    Kein schiri wird bei respektvollem nachfragen karten verteilen

  • @SigiPower1982
    @SigiPower1982 Před 2 dny +3

    Bin schon auf dem Weg nach Hamburg. Uns ins C zu packen, nach einem Last Minute Ausgleich, aber Deutschland ins A ist genau mein Humor. Und das bei einer Heim EM auch noch 😂

    • @therealnucleus274
      @therealnucleus274 Před 2 dny +1

      würde auch sagen, dass ihr auf Augenhöhe mit uns Österreichern seid, ich hätte euch auch B gereiht

  • @rektenx
    @rektenx Před dnem +3

    14:20
    Kann bitte, bitte jemand Etienne sagen, dass er diese Mähr vom ,,Marktwert" als Indikator für die Qualität einer Mannschaft in Zukunft für sich behalten soll?

  • @DavidNordhausen
    @DavidNordhausen Před 2 dny +80

    Ich stimme voll zu dass das Gruppenformat quatsch ist. Der 3. Spieltag hat deutlich weniger spaß gemacht als die ersten beiden

    • @Kupferhans
      @Kupferhans Před 2 dny +1

      Dafür gibts mehr K.O.-Spiele und da gibts ja für sich genommen keinen Grund, warum die nicht spannend sein sollten. Deshalb erstmal abwarten und am Ende bewerten :)

    • @klauswolfbert
      @klauswolfbert Před 2 dny +6

      @@Kupferhans Der Vorschlag mit 32 Mannschaften hat doch die gleiche Anzahl an K.O. Spielen? Das mit den 3. ist einfach unsinnig.

    • @DasKame
      @DasKame Před 2 dny +1

      @@klauswolfbert Nicht wenn man die FIFA ist und denkt: Mehr Spiele mehr Geld. Das ist das einzige was die FIFA kümmert, die würden noch ein 128 Mannschafts Turnier spielen wenn das die Spieler überleben würden

    • @TraderJoex
      @TraderJoex Před 2 dny +2

      @@DasKame Wird bei der WM 2046 vielleicht noch Realität. Einfach keine Qualifikation, nur Turnier.

    • @Gropser
      @Gropser Před 2 dny +3

      ​@@DasKame Also 1. geht's hier um die UEFA und nicht die FIFA. 2. mit 32 Mannschaften wären es sogar noch mehr Spiele als aktuell.

  • @toosleepyforeverything
    @toosleepyforeverything Před 2 dny +3

    Irgendwie finde ich sollte man die eignenen Teams bicht überschätzen. Deshalb bin ich sehr vorsichtig was unsere zukünftigen Spiele bei dieser EM angeht (Ö). Ich finde sie sehen Deutschland schon sehr stark, was vllt durchaus noch zu enttäuschungen führen kann vor allem gegen Spanien.

  • @MK-rc3pq
    @MK-rc3pq Před dnem +2

    Zum Thema Schiris und VAR:
    Schaut Euch mal Rugbyspiele an, ob jetzt EM, 6 Nations oder WM. Ich verstehe nicht wieso man den VAR im Fußball so implementiert hat obwohl es anderswo viel bessere Beispiele gibt wie man es machen könnte. Der VAR dort prüft alles und meldet sich ggfs nachträglich beim Schiedsrichter für eine gelbe Karte.
    Auch die Kommunikation mit den Spielern läuft dort deutlich besser und vor allem geil als Zuschauer, wird auch im TV übertragen! Dh. man weiß immer was geahndet wurde und warum.
    Ich finde es prinzipiell gut und richtig den Spielern generell zu untersagen mit dem Schiedsrichter zu reden...naja, das meckern und lamentieren zu unterbinden. Aber ja, da gehört halt auch etwas mehr Fingerspitzengefühl seitens des Schiedsrichters dazu.
    Schaut Euch auch gerne die Highlights von Nigel Owens an :D (ehemaliger Referee)

  • @ricardogusto1289
    @ricardogusto1289 Před 2 dny +82

    Es sollten einfach nur die ersten beiden Teams aus jeder Gruppe weiterkommen.

    • @TheYoutubeUser69
      @TheYoutubeUser69 Před 2 dny

      Dass Ukraine mit 4 Punkten Ausscheiden, und andere mit 3 weiter kommen, ist einfach nichts als einer sportlichen Bankrotterklärung des europäischen Fußballs.

    • @cencension
      @cencension Před 2 dny +2

      Dann wäre einige der 3. Gruppenspiele obsolet

    • @manuela7422
      @manuela7422 Před 2 dny +10

      @@cencension ist mir egal

    • @Saiks11
      @Saiks11 Před 2 dny +5

      ​@@cencensionhat damit nix zu tun.

    • @jesuszockt3531
      @jesuszockt3531 Před 2 dny +3

      @@cencension Und so sind die dritten Spiele total langweilig weil etliche weiter sind wenns einfach 0:0 ausgeht.

  • @cencension
    @cencension Před 2 dny +27

    Finale 🇩🇪 - 🇦🇹

    • @geckoofcolor5721
      @geckoofcolor5721 Před 2 dny

      Vielleicht auch 🇨🇵 - 🇬🇧

    • @Schwertfisch13
      @Schwertfisch13 Před 2 dny

      Reist die ungarische Mannschaft als erweiterter Kader mit zu diesem historischen Duell?

    • @nd6648
      @nd6648 Před dnem

      Dieses Finale wirds bie geben. Beide nicht dabei😂

    • @cencension
      @cencension Před dnem +2

      @@nd6648 😂 So wie Ö. nie im Leben Gruppensieger werden konnte 🤣 Oder Deutschland nie Brasilien 7:1 schlagen könnte 😆 Oder Griechenland die Euro gewinnen könnte 🙃 Manchmal schreibt der Fußball jedoch solche Geschichten und im Nachhinein ist man immer schlauer (manche zumindest)

    • @nd6648
      @nd6648 Před dnem

      @@cencension und was ändert das an meiner Aussage? Denk erstmal nach, bevor du schreibst

  • @Shadrag
    @Shadrag Před 2 dny +29

    Du kannst nicht sagen dass england am wenigsten xg zugelassen hat ohne auch zu erwähnen dass sie nach schottland offensiv den niedrigsten xg wert haben.
    Das ist das gleiche wie deutschland aufgrund der meist geschossenen toren zum em favorit zu machen ohne zu erwähnen dass sie nur schottland und ungarn gefarmt haben

    • @OliverJaJaDo
      @OliverJaJaDo Před 2 dny +3

      Genau. Und der häufige Vergleich mit Frankreich hinkt ebenfalls gewaltig, denn Deschamps mit Southgate zu vergleichen ist fast schon eine Beleidigung. Selbst wenn Frankreich defensiv steht und auf Konter spielt kann man dennoch immer klare Mechanismen sowohl gegen den Ball als auch im Umschaltspiel erkennen. DIe Passivität Frankreichs unter Deschamps erfolgt nach klaren Abläufen, während England passiv und trotzdem vogelwild, sowohl mit als auch ohne Ball, auftritt.

    • @Kappi__
      @Kappi__ Před 2 dny

      Wenn du keine Tore rein bekommst musst du halt auch nicht viele Tore schießen um zu gewinnen

    • @Leosch633
      @Leosch633 Před 2 dny +2

      @@Kappi__ naja die Gruppe von England wat auch mit Abstand die leichteste

    • @geckoofcolor5721
      @geckoofcolor5721 Před 2 dny

      Frankreich und England schonen sich halt. War das Weiterkommen gefährdet? 😮 Die Vorrunde juckt nicht, wenn selbst Dritte weiterkommen

    • @JesusVonWish
      @JesusVonWish Před dnem

      Glaube die Engländer sowie Franzosen werden jetzt in der KO-Phase ein anderes Gesicht zeigen.
      Roch schon ein wenig nach Schongang und das Gefühl kam mir auch bei Deutschland - Schweiz.. Die Deutschen haben auch keine 100% gebracht.

  • @lars4803
    @lars4803 Před 2 dny +11

    Bei dem Spanientrikot dachte ich kurz ihr hättet Christoph Kramer als Gast dabei. 😂

  • @sepppuett5403
    @sepppuett5403 Před 2 dny +18

    Tut mir leid Jungs, ich kann nicht nachvollziehen wie Belgien und Österreich gemeinsam in B eingegliedert werden können. Als wären sie gleich stark oder in gleicher Form einzuschätzen. Belgien hatte drei eher miese Spiele und Österreich drei gute bis sehr gute. Österreich wird gefeiert und Belgien im dritten Spiel so gnadenlos ausgepfiffen, dass sie sich nach dem Spiel nicht in die Fankurve trauen. Dass sie höheres Potenzial vom Namen her haben ist ja klar aber sie zeigen es ja nicht.
    Außerdem habt ihr es ja selbst gesagt Österreich gegen Frankreich war knapp und hätte auch Remis ausgehen können.
    Österreich A
    Belgien C
    Ansonsten danke für eure Sendungen, es unterhält mich prima begleitend zur EM.
    Liebe geht raus ✌🏼

  • @panoptikum9768
    @panoptikum9768 Před 2 dny +2

    Also Österreich in B, die gegen ebenfalls B-Tier-Teams Niederlande und Frankreich Gruppensieger waren, find ich schon eeetwas hart.
    Kleiner Tipp für die nächste Tierlist: Ihr könnt die Tiers auch untereinander von links nach rechts werten. Also z.B. sagen "Okay, Österreich und Belgien sind beide B, aber Österreich ist besser, daher ist Österreich links."
    Meine Liste (eben von links nach rechts innerhalb der Tiers auch gewertet und ausschließlich nach gezeigter Leistung):
    S: Spanien
    A: Deutschland, Portugal, Frankreich, Österreich
    B: Niederlande, Italien, Belgien, Schweiz
    C: England, Dänemark, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Türkei
    D: Georgien

    • @therealnucleus274
      @therealnucleus274 Před 2 dny

      ich würde sagen B passt schon für Österreich. Ich glaube, dass die "großen" Nationen in der KO Phase noch Mal nachlegen können, während wir in der Vorrunde schon ziemlich alles ausgehauen haben. Ich halte es mit Rangnick, möglich ist alles, aber wahrscheinlich ist es nicht. Ich hab auch ein ganz blödes Gefühl für ein mögliches Viertelfinale gegen die Niederlande. Glaube nicht, dass wir die noch Mal knacken können.

  • @rambojohn27
    @rambojohn27 Před 2 dny +1

    Ich wünschte das EM Studio würde nie enden. Freue mich auf jede Folge!

  • @jenshanel1042
    @jenshanel1042 Před 2 dny +5

    Mein Tipp fürs Finale: Georgien gegen Österreich 😁

    • @saulalinsky4700
      @saulalinsky4700 Před 2 dny +1

      Und Lein Tipp, wenn du Mumm hast, jetzt ins wettbüro und Haus und Hof drauf setzten...wenns klappt, ändert sich dein Leben krass, wenn es nicht klappt, ist es eher vorbei.
      Aber es wäre eine super story

    • @jenshanel1042
      @jenshanel1042 Před dnem

      @@saulalinsky4700 Bei bwin geht der TIpp leider nicht. Man kann auf einige FInalbegegnungen wetten, aber auf die nicht. Und die Europameistertipps sind nicht kombinierbar.

  • @mare659
    @mare659 Před 2 dny +3

    Groszes Herrentennis! LG aus der Schweiz!

  • @WaechterXX
    @WaechterXX Před 2 dny +1

    Zum Thema gelbe Karten: es gibt Regeln und wer sich nicht dran hält, wird bestraft. Auch ein taktisches Foul ist ein Regelbruch. Dann muss man sich eben überlegen ob man "unfair" spielt und dafür gesperrt wird oder sich an die Regeln hält.
    Man kann übrigens auch emotional sein ohne sich gelb abzuholen. Und das sag ich als jemand, der immer seine Meinung ungefiltert sagt. Ich würde wahrscheinlich in jedem Spiel mindestens gelb sehen, aber das ist dann eben auch mein Problem, weil ich mich nicht an die Regeln halte.

  • @jonasfrohwitter8553
    @jonasfrohwitter8553 Před 2 dny +5

    Italien wäre tatsächlich raus gewesen ohne das Tor, da nur Ungarn hinter ihnen gewesen wäre

  • @ba5671
    @ba5671 Před 2 dny +2

    Im Viertelfinale gegen Spanien ist Schluss mit dem Sommermärchen.

  • @jenshanel1042
    @jenshanel1042 Před 2 dny +3

    Zu der Gewichtung der beiden Hälften des Turnierbaums:
    Zählt man die FIFA-Weltranglistenplätze zusammen stehts 188:198. Also ist der qualitative Unterschied nicht sehr groß.

    • @Xey2510
      @Xey2510 Před dnem

      Die Weltrangliste ist relativ nutzlos bei der Rechenweise denke ich. Nicht nur weil Deutschland und Spanien auf Platz 16 bzw 8 sind sondern weil der entscheidende Faktor die schwachen Teams sind wie Georgien und Slowenien die alleine 130 ausmachen. Tausch irgendein Team was wahrscheinlich eh ausscheidet mit San Marino und plötzlich ist es der einfachste Turnierbaum der Welt?

    • @jenshanel1042
      @jenshanel1042 Před dnem +1

      @@Xey2510 Du hast Recht. Um die Ausreiser abzumildern habe ich die 16 Mannschaften nach ihrem Ranglistenplatz von 1 bis 16 sortiert. Also Georgien gibt jetzt anstatt 75 nur noch 16 Punkte. Jetzt stehts 62:74. Also relativ gesehen, doch ein deutlich größerer Abstand.

  • @VanilloSchachner
    @VanilloSchachner Před dnem +1

    Ich frag mich auch ein bisschen, wie man Georgien in D packen kann. Die haben immer super gespielt, aggressiv, haben schnelle Spieler. Das war nicht nur Härte, da seh ich mindestens B und ich glaube Deutschland kann froh sein, dass die nicht der Gegner sind

  • @Chris1111116
    @Chris1111116 Před 2 dny +1

    Österreich hat den immensen Vorteil dass es im Gegensatz zu anderen Nationen taktisch deutlich besser agiert. Welch Wunder wenn das Land quasi ein „Best of RB“ bzw ein „Best of Ralf Rangnick Taktik“ darstellt.
    Bei anderen Nationen merkt man deutlich dass die Spieler aus unterschiedlichen Clubs stammen und taktisch kaum eingespielt sind
    (woher auch - von den paar Tagen im Jahr bekommt man nicht ein Spielsystem, insbesondere mit seinen Feinheiten, einstudiert - dass die EM meilenweit vom Niveau der CL entfernt ist, sollte ostentativ sein).
    Bin mal gespannt ob das zukünftig ein Trend für „kleinere“ Fußballländer wird einfach stumpf im Land bei den Clubs & Nachwuchsakademien nur ein taktisches System zu priorisieren um damit den individuell deutlich besseren Nationen leichter Paroli bieten zu können.
    Alles in allem macht die EM durchaus Freude, auch wenn man finde ich durchaus zurecht über eine Aufstockung nachdenken sollte.
    Das Turnier lebt definitiv nicht von der spielerischen Klasse (denn diese ist im Vergleich zum Vereinsfußball wirklich desaströs) sondern eben den Geschichten die darum geschrieben werden.
    Auch eine Veränderung des Formats (bspw mit Upper & Lower Brackets sodass eine einmalige Niederlage noch ein Comeback ermöglichen kann) ist denke ich durchaus vertretbar. Es ist etwas schade wenn sich bereits im Viertelfinale sich vorgezogene Finalspiele befinden können - der Spannung wegen und um kleineren Nationen auch noch etwas länger Aufmerksamkeit zu ermöglichen, einen „faireren“ Gewinner im Sinne des Sports könnte man so ebenfalls ermitteln.
    Ich denke dass die EM, ähnlich auch dem ESC, wenn auch deutlich stärker in der Drastik & Dauer, ein sehr gutes Projekt ist um Europa miteinander zu vernetzen und ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu erschaffen.
    Dahingehend unterscheidet es sich auch von einer Superleague oder ähnlichem - hier bedeutet das „mehr an Spielen“ eben auch „mehr Tourismus, mehr Austausch“ und das vor allem auch über einen längeren Zeitraum als ein paar Stunden an einem Abend auf Auswärtsfahrt sondern eben über Wochen hinweg.
    MMn könnte man das durchaus um 2-3 Wochen verlängern sodass nochmal mehr Leute die Möglichkeit bekommen (gerade auch Schulferien und natürlich berufliche Aspekte) einen Urlaub mit der EM zu kombinieren.
    Zumal es dann auch (zumindest theoretisch) billigere Tickets ermöglichen sollte.
    Alles in allem: sehr tolle EM! Sehr toller Content von Bohndesliga! Freu mich auf die kommende WatchParty! ❤

  • @BriaNoConnorAra
    @BriaNoConnorAra Před 2 dny +1

    ❤❤❤ Wir danken euch für diesen geilen Kanal ❤❤❤

  • @classicf1edits
    @classicf1edits Před 2 dny

    Bei nem Ranking gibt es immer Leute, die was zu kritisieren haben (zum Teil sicher auch nachvollziehbar). Aber ich finde ihr habt das super gemacht, wenn man wirklich auf die Mischung zwischen Potential und Leistung geht. Außerdem ist so ein Ranking doch für alle unterhaltsam :) Gutes Video wie immer

  • @tunas-rbean7404
    @tunas-rbean7404 Před 2 dny +5

    Also die Schiri-Leistung fand ich beim TUR-CZE Spiel durchaus gut. Man kann über das Yildiz Foul diskutieren, klar. Er hat seine Linie aber früh klargemacht und hat dadurch gezeigt, dass er bestimmte Dinge nicht im Spiel haben will, die da auch nichts zu suchen haben. Er hat auch sehr wohl mit den Spielern kommuniziert und das sehr oft (weil's ja auch nötig war). Nicht immer sind die Schiris Schuld, wenn das Spiel aus dem Ruder gerät. Da sind auch noch um die 30 anderen Männer, die da extrem viel Einfluss drauf haben.

    • @mimikrakra
      @mimikrakra Před 2 dny

      Aber genau, dass er so viele Karten verteilt hat, zeigt doch, dass die Spieler trotzdem nicht verstanden haben, welche Sachen er nicht im Spiel haben möchte. Er hat so gut wie nie einfach Foul gepfiffen ohne Karte. Entweder hat es laufen lassen oder es war gleich gelb - ich fand „seine Linie“ sehr fragwürdig.

    • @tunas-rbean7404
      @tunas-rbean7404 Před dnem +1

      @@mimikrakra ich müsste jz echt nochmal alle gelben Karten einzeln sehen aber beim Spiel selbst ist mir keine gelbe aufgefallen, die nicht auch gerechtfertigt war. Die Spieler auf dem Platz und auf den Bänken sind iwann nach jedem Foul aufgesprungen und haben rumgepöbelt und daher finde ich auch die Karten gegen die Bank gut. Und die Rudelbildung am Ende hat auch nicht der Schiri zu verantworten. Die haben sich ständig auf dem Platz provoziert und das hat man der Körpersprache auch deutlich angesehen.

    • @chaushb
      @chaushb Před dnem

      ​@@mimikrakraHä, was? Du kannst es als Schiedsrichter manchmal x-mal erklären und die Spieler machen trotzdem weiter.
      Wie ist das dann seine Schuld?

  • @stevelobs6601
    @stevelobs6601 Před dnem +1

    S: Spanien
    A: Deutsch. Frankreich
    B: England, Portugal, Italien, Österreich, Niederlande
    C: Schweiz, Belgien, Dänemark

  • @HerthaBSCFan100
    @HerthaBSCFan100 Před dnem +1

    Ich muss sagen die Schiris waren am Anfang des Tunieres Besser. Keine Ahnung warum aber das ist meine Wahrnehmung. Auch was den eingriff vom VAR angeht oder die Schnelligkeit des Spiels warn die Schiris klasse ab den Schweiz Spiel wurden sie irgendwie Kurios. Seltsame Zweikampf Bewertung oder unfaire Behandlung von Teams. Was super klappt ist das diskutieten mit dem Schiri daran halten sich im großen und ganzen alle dran:)

  • @TheSchrimpRundung
    @TheSchrimpRundung Před 2 dny +21

    Ich finde die Diskussion über leichtere oder schwerere Brackets müßig.
    An Österreichs Stelle im unteren Bracket "sollte" Frankreich stehen und Belgien aus Gruppe E an Rumäniens Stelle. Diese Mannschaften sind also nur im oberen Bracket, weil sie nicht überzeugen konnten. Das obere Bracket ist nur von den Namen her "schwerer".

    •  Před 2 dny +7

      Absolut, die Mannschaften stehen dort wo sie stehen aufgrund ihrer Leistung.

  • @christians6234
    @christians6234 Před 2 dny +3

    Wie oft kann man das Wort Bracket benutzen 😂

  • @ElectricFencer
    @ElectricFencer Před 2 dny +1

    Top Upload

  • @evill.9746
    @evill.9746 Před 15 hodinami

    Danke für die Sendung

  • @stefan.defiman
    @stefan.defiman Před 2 dny

    Das Highlight waren die Fans und die Atmosphäre. Einfach unglaublich und atemberaubend. Vor allem die Fans aus Schottland und den Niederlanden ❤
    2006 war schon bei jedem Spiel total speziell; aber die aktuellen Fan-Momente toppen das sogar

  • @Jaing79
    @Jaing79 Před 12 hodinami +2

    Tier C hats heute Italien gezeigt 🇨🇭

  • @patches0433
    @patches0433 Před 2 dny +1

    Wenn man nach gezeigter Leistung während der EM geht, finde ich, sollte man Frankreich bei B einordnen. Der Kader hat unglaubliches Potenzial, aber das Potenzial einer Mannschaft sollte man hier nicht brücksichtigen, sonst kann man England auch gleich in A einordnen. Österreich hätte ich stattdessen in A eingeordnet.

  • @metalstoni3142
    @metalstoni3142 Před 2 dny +1

    Echt lässig das mal über Österreich geredet wird! Schau aber e alles ! Tschüss aus Niederösterreich

  • @elix7180
    @elix7180 Před 2 dny +16

    BOHNDESLIGA LET'S FUCKIN' GOOOOO🎉

    • @rmamon2554
      @rmamon2554 Před 2 dny

      BOHNENLIGA GO, HOPP, HOPP, HUPF INS KRAUT. GEHT'S NACHHAUSE, HEULEN. Ach so, Ihr seit's ja schon zuhause. Heulen dürft ihr trotzdem.

  • @F1TomSupreme
    @F1TomSupreme Před dnem

    Sehr gute Sendung!👍🏻
    Ich als Österreicher bin richtig gehypet von dieser EURO bei unseren Lieblingsnachbarn🇩🇪.
    Die Stadien bei Euch sind ein Traum! Auch die Gastfreundschaft ist sehr angenehm. Also eine richtig gute EURO24. Das würde ich auch schreiben wenn wir🇦🇹 3. geworden wären. Zum Thema warum reagieren die anderen Teams nicht gegen das Pressing der Österreicher, das hat Aserbaidschan in der Qualifikation gemacht und in der 2.Hälfte hat Rangnick einfach die Taktik geändert und Sie haben dann doch wieder gewonnen. Ralf Rangnick ist für uns Österreicher der Beste Teamchef den wir jemals hatten. Man darf auch nicht vergessen das wir sehr viele Verletzungen haben im Kader & dafür so eine Vorrunde zu spielen hat mich & uns extrem beeindruckt.
    Macht weiter so, sehr guter Talk!

  • @EvonikIndustries
    @EvonikIndustries Před 2 dny +2

    Zwei Tage warten aufs Achtelfinale? Das schaffen wir! 💪 Wir freuen uns auf deinen Besuch in Dortmund, Nils 💜⚽️😎 #PartofSomethingSpecial

  • @mariusstachelhaus5458

    Ich war angenehm überrascht, vor einer Weile eine Kolumne von Ihnen Herr Escher im Gea zu lesen 👌

  • @Felms99
    @Felms99 Před 2 dny +7

    Glaub Deutschland kann man echt erst in A oder S packen, wenn sie zeigen, dass sie bei großen Turnieren auch wieder große Gegner schlagen können. Deutschland vor 2018 ist ein No-Brainer in A oder S, aber aktuell müssen sie ein Vertrauensminus aufarbeiten. Schweiz kann niemals zwei Stufen schlechter als Deutschland bei einem 1:1 sein. Und dann lieber Deutschland eins runter als Schweiz eins rauf. Auch wenn das Potenzial bei Deutschland klar genauso bei S liegen kann.

    • @derdude6139
      @derdude6139 Před 2 dny +2

      deutschland war in der gruppe aber vor der schweiz
      und jetzt i welche leistungen von vor 2 jahren da miteinzubeziehen als minus macht auch keinen sinn die manschaft wie sie jetzt is steht find ich zurecht in A und Schweiz hat zwar in nem spiel in dem deutschland eh schon weiter war ein 1:1 geschafft aber georgien wird ja auch nicht vor portugal landen nur weil die gegen die gewonnen haben

  • @wolfganggossl1311
    @wolfganggossl1311 Před 2 dny +2

    VAR.... erfindet nicht das Rad neu. Macht es wie beim Football in den USA. Jeder Trainer darf 3x im Spiel (oder X Mal) den VAR aktivieren, wenn er glaubt es war eine Fehlentscheidung. Fertig. Dann gibt es keine Diskussionen mehr und es ist fair!

  • @JustMNY
    @JustMNY Před 2 dny +2

    5:12
    also deutschland als einen top favoriten betiteln zusammen mit frankreich und spanien .. ich weiß ja nicht.. wir haben schottland klar besiegt, ungarn... naja, 2:0 war schon sehr lucky und das 1:1 gegen die schweiz in der 92. minute.. nun..

  • @profprimus
    @profprimus Před 2 dny

    Zum Thema Gelbe Karten: Ich könnte mir gut vorstellen, dass für die Gruppenphase zwei Gelbe zur Sperre führen und bei Weiterkommen die Sperrgrenze auf drei Gelbe erhöht wird. Alles andere könnte man belassen wie es ist.

  • @tombecker6790
    @tombecker6790 Před dnem

    Coole Runde 👍

  • @hymen2393
    @hymen2393 Před 2 dny +13

    Diese Sendung empfinde ich als überdurchschnittlich gut.

  • @ThiloNorris
    @ThiloNorris Před dnem

    Ich sehe Österreich aber sowas von in A und folglich richtig die Schweiz in B. Österreich hat was, was viele andere Mannschaften vermissen lassen, unzwar die richtige Einstellung. Da haut sich jeder in jedem Spiel voll rein.

  • @terramater4679
    @terramater4679 Před 2 dny +1

    Frankreich kommt mir ein bissl zu gut weg. Sie haben das gleiche Torverhältnis wie England. Besonders die Offensive rund um Griezmann (und besonders er), Muani, Thuram und Giroud scheinen schlecht in Form zu sein. Das MF ist nicht gerade torgefährlich. Rabiot und Kante suchen gar nicht den Abschluss, sondern legen immer nochmal quer.
    Das Spiel gegen die Niederlande war eines der schlechtesten der EM. Sehr viele unforced error in Hälfte eins auf beiden Seiten.
    Gefühlt ist das ein Duell auf Augenhöhe gegen Belgien und das nicht im positiven Sinne 😂

  • @catsrecovery4304
    @catsrecovery4304 Před 2 dny +3

    Ich glaube die Startaufstellung gegen Niederlande war nur deshalb so gewählt, weil relativ viele Spieler von Österreich sich schon eine Gelbe Karte abgeholt hatten. Weil ein Baumgartner und Laimer spielen eigentlich immer.

    • @childoffire8068
      @childoffire8068 Před 2 dny +4

      Genau das hat Ragnik gesagt bei der Pressekonferenz.
      Wäre Österreich all in gegeangen, würde ich mir ein wenig Sorgen machen, weil das Spiel gegen Holland schon auf Messers Schneide war.
      Aber sie können noch zulegen und das ist gut.

    • @saulalinsky4700
      @saulalinsky4700 Před 2 dny +1

      ​@@childoffire8068 ja aber dafür, dass einige Stammgäste gefehlt haben, war es immer noch eine absolut starke Leistung. Ich finde es war bisher das beste Spiel.

    • @rmamon2554
      @rmamon2554 Před 2 dny +1

      Na sicher, die Doppelgelb für Wimmer tut Weh, aber unser Kader hält das aus.

  • @themagnificentsteiner8600

    Nice!

  • @yasin0133
    @yasin0133 Před 2 dny +1

    Welche Regel auch etwas absurd ist, konnte man in der Szene vor dem 1:1 der Tschechen sehen. Der tschechische Stürmer, der in den Zweikampf mit dem türkischen Torwart gegangen ist, hat den Ball an den Arm bekommen, kurz bevor er auf das Tor geschossen. Der Ball wurde aber geblockt, kam dann zum anderen tschechischen Spieler und der hat dann das Tor gemacht. Wäre der erste Schuss reingegangen, hätte das Tor nicht gezählt.

  • @Halifar2693
    @Halifar2693 Před 2 dny +1

    Ansich tolle Folge und ich fand den Schiri bei Georgien Tschechien auch nicht gut, aber die Szene die Eddy anspricht, war glaube ich ein wenig anders. Der ist da lange an der Bank geblieben, weil er zwei Spielern eine gelbe zeigen wollte und ich glaube da gab es eher schlechte/ fehlende Kommunikation, bzw. er hat mehrmals wegen dem Namen oder so nachgefragt, das hatte ich zumindest so wahrgenommen. Ja die Spieler sind mehrmals aufgestanden so halb und so, aber ich glaube das war einfach ein wenig unglücklich, aber auch insgesamt stimme ich total zu, er hatte wenig Kontrolle, gerade weil er dann einige Sachen komplett nicht gesehen hat.

  • @Andre-vw4rb
    @Andre-vw4rb Před 2 dny +2

    Ist der Mann mit dem roten Sportshirt Spanier?❤

  • @manuelsinger957
    @manuelsinger957 Před 2 dny +5

    yöö es wird über uns geredet 😍

    • @mare659
      @mare659 Před 2 dny +1

      Ihr habts verdient. LG aus SUI

    • @rmamon2554
      @rmamon2554 Před 2 dny

      Die Kacken sich schon an, bis hinter den Kragen.😆😅🤣😅😉😉😉

  • @BaboYoda
    @BaboYoda Před 2 dny +2

    Im Viertelfinale werden alle Gelben Karten gelöscht bzw. auf Null gesetzt.

  • @SunnY17373
    @SunnY17373 Před 2 dny +1

    Die Tierlist hätte ich ganz andersa gemacht bei fast allen oberen Teams ist. Das ist wirklich ne Frechheit

  • @bohnenbowle7180
    @bohnenbowle7180 Před dnem

    Die kreativen Aufrufe zum Abo in der Werbung sind alles 😂

  • @torsten4558
    @torsten4558 Před dnem +1

    Wenn Southgate den Titel nicht gewinnt, wird er wohl gehen müssen. So ist die Stimmung in England nach dem Fußball in der Vorrunde.

  • @prinzessindianavonbaden787

    Gehe im grossen und ganzen mit eurer Tier-List mit, aber Schweiz eine Stufe höher. Ihr sagtet es selbst, und ich sehe das auch so: Italien gegen Schweiz ist 50/50 - völlig offen…

  • @peterman2615
    @peterman2615 Před dnem

    So eine Tierliste könnte man auch noch mal auf der selben Ebene von rechts (schwächer) nach links (stärker) einordnen.
    da sehe ich auf der Ebene B die Reihenfolge:
    Österreich, England, Belgien, Niederlande, Italien

  • @KotloseBrunst
    @KotloseBrunst Před 2 dny +1

    Fand den Schirie bei Türkei - Tschechien eigentlich ziemlich gut

  • @Manimon.
    @Manimon. Před 2 dny +3

    1:05:50 Man muss aber sagen sie haben 1:0 gegen Österreich gewonnen, weil Österreich ein Eigentor gemacht hat.

    • @therealnucleus274
      @therealnucleus274 Před 2 dny +1

      dafür hatten wir in ein paar anderen Szenen riesen Glück. gegen FRA hätten wir leicht 2 bis 3 Tore bekommen können und hatten selbst nur eine zwingende Torchance

  • @gero1999
    @gero1999 Před 2 dny +1

    Für mich gibt es eine Menge Argumente gegen das 24er-Format (unattraktive Spiele, mögliche Absprachen, Bedeutungslosigkeit der Gruppenphase) und kein starkes Pro-Argument. Z.B. ist es zweitrangig, dass sich auch kleinere Fußballnationen über eine Teilnahme freuen können; natürlich ist das schön, aber das hat nichts mit dem sportlichen Wettbewerb zu tun. Klar, vielleicht können diese Teams mit einem Achtelfinaleinzug überraschen; aber ist die Überraschung so groß, wenn sich 4 von 6 Gruppendritten qualifizieren? Und die wirklich großen Überraschungen sind auch im 16er-Format (2004) oder sogar im 8er-Format (1992) möglich. 🧐
    M.M.n. sollte man zum 16er-Format zurückkehren, 32 Teams wären zu viele.

  • @ladner10
    @ladner10 Před 2 dny

    ich würde komplett auf die gruppenphase verzichten ....die hat man schon bei der quali

  • @user-su1kb7yd2j
    @user-su1kb7yd2j Před 2 dny

    Also ich hab mir bis zu dieser Sendung Zeit gelassen, um herauszufinden, ob Deutschland im Achtelfinale ist. :´)

  • @patrice5906
    @patrice5906 Před 2 dny

    Bin für eine Rückführung zu 16 Mannschaften. Wird zwar nie passieren, aber da war die EM noch wirklich spannend.

  • @moritzkersting7563
    @moritzkersting7563 Před 2 dny

    Ein underdog team wird weiterkommen. Ein favorit flieht raus. Das ist gefühlt jedes mal so

  • @sternschnuppe9101
    @sternschnuppe9101 Před 2 dny +1

    Ist Phil Foden nicht wegen der Geburt seines 3. Kindes abgereist?
    Schweiz und Ö würde ich auf die gleiche Stufe stellen - vielleicht bin ich zweckpessimistisch.

  • @daniellorenz3651
    @daniellorenz3651 Před 2 dny +1

    Ab dem Viertelfinale werden die gelben Karten auf Null gesetzt

  • @Sara-fc1pu
    @Sara-fc1pu Před 2 dny +1

    Ich muss sagen ich finde die T-List ein bisschen "komisch" ihr sagt ihr bewertet nach dem was wir gesehen haben, was zum Teufel macht Frankreich dann in A. Die haben nicht ein Tor aus dem spiel heraus erziehlt. Öst.- Eigentor. Polen 11m. mMn bewertet ihr hier was sein könnte. Ebenso England die stehen auf dem Platz wie Schachfiguren. Da ist kaum Bewegung im Spiel keine Idee auf irgendetwas.

  • @toosleepyforeverything

    Entrup hat ja sogar schon nen Deal an Land gezogen falls ich mich da nicht irre. Und Pentz Wert ist mit dem letzten Spiel auf jeden Fall auch ganz schön gestiegen.

  • @ChandlerMBing-ee1qb
    @ChandlerMBing-ee1qb Před 2 dny +1

    8 zusätzliche Mannschaften: Norwegen, Schweden, Finnland, Island, Irland, Griechenland, Bulgarien, +1, kA Estland, naja geht doch eigentlich, wären jetzt auch noch nicht Andorra, Gibraltar, Luxemburg, etc.

  • @tricolor1920
    @tricolor1920 Před dnem

    Ich als Österreicher hätte die Schweiz auf Augenhöhe mit uns gesehen👍🏼

  • @Max98158
    @Max98158 Před 2 dny

    Ich liebe tobis Tagebuch Einträge 😊

  • @BarneyGotYah
    @BarneyGotYah Před 20 hodinami +1

    Ich bin Schweizer und verärgert!