Frankfurt und die Schienen am Main - Nostalgie und Industrie Eisenbahn | SWR Eisenbahn-Romantik

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 03. 2020
  • In Kopfsteinpflaster und Gras eingebettet, fallen die Schienen am Frankfurter Mainufer auf den ersten Blick nicht auf. Wenn dann läutende Diesel- oder pfeifende Dampflokomotiven auftauchen, staunen die Passanten nicht schlecht.
    Einst verlegt, um zwei Schienennetze und deren Kopfbahnhöfe zu verbinden, dienen die Gleise heutzutage der Frankfurter Hafenbahn, um mit ihren Rangierloks vom West- zum Osthafen zu gelangen.
    Hinzu kommen Sonderfahrten der Historischen Eisenbahn Frankfurt bei besonderen Anlässen wie dem Tag der Verkehrsgeschichte. Es sind vor allem die Dampfwolken einer Güterzuglokomotive von 1943, die dann vor der modernen Skyline für Aufsehen sorgen.
    Hafenbahn und Historische Eisenbahn haben ihren Sitz am Osthafen-Bahnhof. Hier starten auch die Rangierfahrten. Güterwagen mit Containern, aber auch mit Sand, Kies und Schotter werden zu Firmen geschoben, die dann weiterverladen auf Schiffe und LKWs.
    Filmautorin Kirsten Ruppel zeigt das Alltagsgeschäft, aber auch die Hafenbahn im Wandel der Zeit. So kann man am Tag der Verkehrsgeschichte in Frankfurt nicht nur mit der Dampfeisenbahn am Main entlang fahren, sondern sich auch als Stellwerksmeister ausprobieren und alte Signale stellen.
    Diese Folge von Kirsten Ruppel mit der Nummer 990 haben wir am 20.03.2020 zum ersten mal unter dem Titel ausgestrahlt: Frankfurt und die Schienen am Main - Nostalgie und Industrie Eisenbahn. #eisenbahn-romantik
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik...

Komentáře • 53

  • @fhurlbrink
    @fhurlbrink Před 2 lety +7

    Im Herzen von Europa an einem fantastischen Tag!

  • @matzeffm4130
    @matzeffm4130 Před 2 lety +2

    Ein toller Film! So traurig, was aus der Hafenbahn meiner Heimatstadt geworden ist... :-(

  • @Chicki69GER
    @Chicki69GER Před 4 lety +1

    Die gute alte geschobene Rangierfahrt. Immer wieder toll.

  • @andreasberger8566
    @andreasberger8566 Před 5 dny

    Die Dampflok 52 4867 ist schon in Frankfurt absolut Kult

  • @DerGeogast
    @DerGeogast Před 4 lety +7

    Wieder ein wunderbarer Film von Eusenbahn-Romantik. Toll gefilmt und vielseitig wie immer. Danke!

  • @dartsfan4001
    @dartsfan4001 Před 4 lety +15

    Ach ja meine Heimat. Sowas gibt's nur hier

    • @Xutl65
      @Xutl65 Před 4 lety

      Dart's Fan nicht mehr lange

    • @dartsfan4001
      @dartsfan4001 Před 4 lety

      @@Xutl65
      Warum?

    • @Paddy8913
      @Paddy8913 Před 4 lety

      Warum ist ne verdammt gute Frage?

    • @derfrankfurterzockt4069
      @derfrankfurterzockt4069 Před 4 lety

      Weil die Damploks von der Historischen Eisenbahn Frankfurt momentan repariert werden und es ungewiss ist ob man die Reperatur bezahlen kann

    • @BahnRheinMain
      @BahnRheinMain Před 4 lety

      @@derfrankfurterzockt4069 Die 01 ist ja in Privatbesitz, die 52 hatte ja einen Kombenschaden letztes Jahr an Pfingsten. Ob der repariert wurde weiß ich aber nicht.

  • @sobu_hasy
    @sobu_hasy Před 4 lety +2

    Meine künftige Heimat! Und ich mag sehr viel die Eisenbahn der passt durch die Stadtzentrum von Frankfurt am rechten Mainufer.

  • @BahnRheinMain
    @BahnRheinMain Před 4 lety +8

    Sehr schöner Film. Die Fahrt der 01 118 im Mai über die Deutschherrnbrücke war für die Bespannung eines Sonderzuges nach Neustsdt an der Weinstraße. Ich finde es auch total schade, dass 01 118 jetzt in einem Privatmuseum steht, wo sie doch durchgängig betriebsfähig war. Und das als einzige 01 überhaupt.
    Es gibt im Sommer regelmäßig Dampftage und damit nicht nur Verkehr an besonderen Anlässen. Wann die sind, kann man auf der Seite der HEF nachschauen.Einmal habe ich eine Kohleanlieferung an das Mainivawerk selbst gesehen.
    Wegen der Akkustraßenbahn:
    Im Westen könnte man diese in den Bahnhof Griesheum einführen, im Osten bis MInkur durchbinden, oder mit Richtungswechsel zum Ostbahnhof fahren.

  • @alexk4683
    @alexk4683 Před 3 lety +1

    Uns hat er damals mit dem M-Wagen auch eingewiesen. (Ich bin im HSF Mitglied und war an dem Tag auf diesem Zug.

  • @MrPeerum
    @MrPeerum Před 4 lety +6

    Dit was een super mooie video,hartelijk bedankt weer.fijn weekend en blijf gezond.greetz:Peer aus Holland/Heerhugowaard.West Fryslán.

  • @uwekoch8054
    @uwekoch8054 Před 4 lety +1

    Super Interessant. Zum ersten mal sehe ich einen Beitrag über den Frankfurter Hafen und dessen Bahn. Vielen Dank!!

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Před 4 lety

    Lokführer ist und bleibt der beste Traumberuf!

  • @Chicki69GER
    @Chicki69GER Před 4 lety

    Die Düsseldorfer Eisenbahn ist einfach interessant.

  • @michmak3829
    @michmak3829 Před 4 lety +1

    I wish to see more old buildings and infrastructure combined with new architecture like in this movie, in the other cities.

  • @wheely04
    @wheely04 Před 4 lety +4

    Sehr interessant Dank euch fürs Zeigen.
    Gruß mit Pfiff wheely04

  • @mukundeable
    @mukundeable Před 4 lety

    Sehr schöne Doku,
    bin bereits als Kind vor ca 15 Jahren am Hafen entlang und habe diesen Kran beobachtet. Damals auch mit der Hafenbahn gefahren. Tolle Sache! Wusste aber leider nicht dass die 01 150, wie sie ja original hiess, verkauft und kalt abgestellt wurde. Eine Wehmut sondergleichen tut sich da bei mir auf! Diese Meisterwerke der Industrie von vor dem 2 WK und auch die Während sollten als Mahnmal und Denkmal erhalten bleiben, wenn betriebsfähig nach über 75 und mehr Jahren, dann erst recht. Wie sollen künftige Generationen und die aktuelle denn davon Lernen, von Gutem und Bösen dieser Epochen, als wie wenn sie es in Aktion vor dem eigenen Auge sehen. Dampfend, zischend, fauchend und schnaufend. Nicht durch bits und bytes. Da geht die Emotion dieser Ära und vor allem der Geruch und die Haptik von diesen Kolossen völlig verloren.
    Die Regierung, die Stadt und Privatpersonen mitsamt Stiftungen sind angehalten ein aus meiner Sicht notwendiges und noch vorhandenes Erbe dieser sehr wichtigen Zeiten zu erhalten und ihren Beitrag mit zu steuern!
    Unterstützt eure lokalen Eisenbahnvereine und sorgt für ein nachhaltiges und denkwürdiges und gleichsam aufklärendes Erbe eurer Generationen und der eurer Vorfahren!

    • @BahnRheinMain
      @BahnRheinMain Před 4 lety

      Sehe ich genauso. Es war übrigens nicht 01 150,sondern 01 118 (01 2118 als DR Betriebsnummer)

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 4 lety

    Wonderful, thumbs up :)

  • @Novvalis
    @Novvalis Před 4 lety

    22:14 es lebe das deutsche Technokraten-Glück: alles muß durch geregelt werden bis ins Detail. ^^

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 Před 4 lety

    Danke für Eure tollen Dokus, die Ihr nun schon seit einigen Jahrzehnten veröffentlicht! ;)

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před 4 lety +2

      Vielen Dank für diese nette Rückmeldung - wir produzieren auch weiterhin unsere Folgen!

  • @originalwolf8297
    @originalwolf8297 Před 4 lety +1

    Wofür sind denn die Bleche vorne an der Lok?

  • @mr.noname331
    @mr.noname331 Před 4 lety +6

    Echt schade um die schöne 01
    Ich hätte es besser gefunden, wenn Sie ein Abschiedsfahrt durch Deutschland gemacht hätten, dass alle was davon haben.

    • @Paddy8913
      @Paddy8913 Před 4 lety +1

      Viel zu großer Aufwand und vorallem sehr Kostenintensiv was Fahrkarten sehr Teuer gemacht hätte und wiederum keiner Mitgefahren wäre!

  • @Chicki69GER
    @Chicki69GER Před 4 lety

    Schiff ist wassergebunden... da ist was dran.

  • @McORighty
    @McORighty Před 2 lety

    super Fan... statt dem Verein zu helfen und die Lok dann in Aktion zu sehen, kauft er sie und stellt sie in sein eigenes Depot oder gar in seinen Garten, lol.

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 Před 4 lety +1

    Im Ansatz bleibt Frankfurt einfach deutsch, kulturell, wirtschaftlich, etc. Solche Strukturen schienen in den 80er Jahren schon verloren!

  • @lehmanns_chris
    @lehmanns_chris Před 4 lety

    Privatmuseum, was für eine Schande! So etwas muss rollen!

  • @MrPeter3011
    @MrPeter3011 Před 2 lety

    Hoffentlich machen Stadt und Land Hessen mal das nötige Kleingeld locker für die Überholung der Lok....sie muss einfach weiter rollen.....

  • @ritter818
    @ritter818 Před 4 lety

    da hat der Platz fiffi aber schön seinen Text vorgetragen...und die Hände mal nicht in der Hosentasche

  • @2minuten925
    @2minuten925 Před 4 lety

    Sehr interessantes Video.Wenn ihr euch fragt was die längsten Zugstrecken der Welt sind, schaut euch gerne das Video auf meinem Kanal an 👍

  • @AlexR.2807
    @AlexR.2807 Před 3 lety

    finde es witzig, ein sachse in frankfurt AM MAIN, nicht oder

  • @VollAutobahn
    @VollAutobahn Před 4 lety +1

    Warum Offenbach eine wunderschöne und lebenswerte Stadt ist?
    Hier die Antwort ;-)
    czcams.com/video/H_NQhnj3zKM/video.html

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 2 lety

    Wie bitte den Besitzer Verstehen ne ne wirklich nicht Hauptsache Meins ob andere Daran Freude haben Egal ist doch schon sehr egoistisch

  • @PellaeonEU
    @PellaeonEU Před 4 lety +11

    Schöne Stadt.🇩🇪
    Wären die vielen "Gäste" nicht immernoch da wäre es noch viel schöner dort.

    • @karlknapp2798
      @karlknapp2798 Před 3 lety +1

      Es sind auch die Gäste, die meine Stadt zu etwas Besonderem machen und ich bin sehr froh, dass sie hier sind. Das hier ist nämlich kein Kuhdorf, sondern eine internationale Stadt. Hier sind traditionell - seit Jahrhunderten - Menschen von überall anzutreffen. Für Deutschtümelei und Nationalismus ist hier wenig Platz und die 20-köpfige Fragida wird daran auch nichts ändern. So soll es sein, und hier ist es so: für mich eine wahre Oase des Zusammenlebens, Lernens und der Erkenntnis.

    • @PellaeonEU
      @PellaeonEU Před 3 lety

      @@karlknapp2798 Denk an dieses Worte wenn dich deine Altparteien wieder fertig machen, dir Kriminalitätsstatistik wieder klar Worte findet und wenn am Ende auch du ein Opfer des Multi Kulti Wahn wirst. Du hast es auch nicht anders verdient.