Der Rechen - Altes Handwerk #6 - Handarbeit und ASMR wie vor 100 Jahren

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 09. 2021
  • Findet Ihr das Video gut - dann bewertet uns doch auch unter :
    g.page/MaschinenhandelMeyer/r...
    Mit etwas Glück gibt es dann in diesem Jahr auch noch Teil 7
    Wir möchten euch an dieser Stelle auch für eure Unterstützung danken. Mit jedem Einkauf im Shop erlaubt ihr uns solche Non-Profit Videoprojekte umzusetzen und die Techniken (und auch ein bisschen die Romantik) der traditionellen Holzbearbeitung zu erhalten.
    Euer Team von MHM
    Unser Tischler begibt sich auf den Weg Richtung Norden. Auf dem Weg dorthin kommt er dem Wunsch des Landwirtes nach und fertigt einen Heurechen.
    Stiel und Haupt werden aus Eschenholz gefertigt.
    Dazu kommt ein Profilhobel zum Einsatz, der das anfertigen der Rundung erlebt. Mit dem Putzhobel werden leichte Ausrisse an der Oberfläche korrigiert. Das Haupt wird mit einem Ziehmesser geformt. Die Zinken aus Eichenholz werden mit Übermaß gefertigt. Um ein Einschlagen zu ermöglichen, werden sie gewässert. Zwar quillt das Holz dabei auch auf, kann gleichzeitig aber auch besser gestaucht werden.
    So hält diese Verbindung ohne Leim und abgebrochene Zinken können ersetzt werden.
    Üblicherweise wurden die Zinken noch angespitzt, dieser Arbeitsschritt wurde übergangen. Viel Spaß beim nachbauen… oder einfach nur beim zuhören und sehen.
    Mehr von uns auch auf Instagram :
    / maschinenhandelmeyer
    Euer Maschinenhandel Meyer
    www.holz-metall.info/
  • Zábava

Komentáře • 540

  • @Esme-qu7zs
    @Esme-qu7zs Před 6 dny

    Entschleunigung und altes Handwerk…tolles Video! Danke!

  • @michab.1519
    @michab.1519 Před 2 lety +73

    Sehr schön, daß diese Serie fortgesetzt wird. Danke und weiter so.

  • @kerstin4516
    @kerstin4516 Před 2 lety +122

    Mich dünkt, euer Lehensherr war's zufrieden. Ein sehr schön Stück vom Eschenholz ist geworden fürwahr. Habt Dank, Meister Ricker!

    • @carstenfrischkorn3615
      @carstenfrischkorn3615 Před 2 lety +9

      Ein passender Kommentar, sehr schön 👍

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 Před 2 lety +5

      @@carstenfrischkorn3615 Einzig der Reißverschluss trübt das Bild, ward er doch noch gar nicht erfunden.

  • @wolfgangkunzel7364
    @wolfgangkunzel7364 Před měsícem

    Servus ,bin 65 geboren und in einer kleinen Landwirtschaft aufgewachsen ,mein Vater war von Geburt an gehörlos ,hatte einen Gesellenbrief als Schuhmacher und hat im Nebenerwerb Rechen ,körbe und Reisigbesen gemacht hab viel von ihm gelernt

  • @wlanwire
    @wlanwire Před 2 lety +2

    Bravo. Ein Film, der keine Worte braucht und einen jede Minute in seine Bann zieht. Danke schön

  • @MaH-116
    @MaH-116 Před 4 měsíci +2

    Danke für diese tolle Video-Serie!
    Einfach schön anzusehen.
    Ohne viel gequatsche "einfach jemanden beim Arbeiten" zusehen und was lernen.
    Sehr angenehm und interessant!
    Bitte, bitte diese Serie weiterführen!

  • @TheOnlyDominik
    @TheOnlyDominik Před 2 lety

    Wow, nochmal ein Schippe drauf gelegt. Hollywood lässt grüßen. Übrigens diese Rechen sind die BESTEN!!! Für Gras/Heu usw. bestens geeignet. Vielen Dank für eure Arbeit.

  •  Před 2 lety +55

    Hach was war das schön. Ich hab's genossen jede Minute. Dieses Format ist so klasse. Man merkt richtig das viel Liebe und gutes Handwerk von euch reingesteckt wurde. Ich freue mich auf die nächste Folge.🙏🏻😌
    Viele Grüße René

  • @martinr8221
    @martinr8221 Před měsícem

    Weckt Begeisterung für das alte Handwerk 👍

  • @dirkfederer7249
    @dirkfederer7249 Před 2 lety +31

    Höret den Applaus der Euch gewiss sei. Das hatte schon was Esoterisches, ganz ohne Text, dafür die Geräusche der Werkzeuge und zum Schluss die musikalische Untermalung. Prädikat = extrem gelungen👏👏

  • @o.schmidt1889
    @o.schmidt1889 Před 2 lety +54

    Als gelernter Tischler und im Baugewerbe arbeitend bleibt mir nur zu sagen: Danke für dieses wunderschöne Video! Eine Hommage an Handwerk im Sinne von "Hand" und "Werk"...

  • @michaelposch3681
    @michaelposch3681 Před rokem

    Also eine Rückführung in eine Stress und druckfreie Welt, so wie es früher war ohne viel Gerede und der Sound der Elemente........ danke für diese kurze Ewigkeit in die dazumal sorgenfreiere und handwerksbegabendere Welt danke dafür an euch 🙏🏼

  • @billydewillie297
    @billydewillie297 Před 2 lety

    Schön, wenn jemand wieder das alte Handwerk sehen lässt.
    Vor allem in Zeiten von Internet wo anscheinend nur noch Flüchtigkeit und schnelles Geld zählt.
    Ich habe mit so einem Rechen in meiner Jugend noch selbst Heu geharkt und eingefahren.
    War eine schöne Zeit, doch nicht mehr von heute.
    Obwohl, ich glaube das manche Bergbauern es noch immer so machen.
    (Übrigens, die alten Wandertischler hatten bestimmt keine Tattoos.🤣🤣🤣) Bei den Bauern dann. Schiffszimmerleute war etwas anderes)

  • @wusa4110
    @wusa4110 Před 2 lety

    Einfach nur klasse. Ist einfach nur Super dir zuzuschauen. Und was ich am Besten an deinen Videos finde ist das du einfach immer sachlich bleibst. Kein Sinnloses Dreck gelaber und Kindisches rumgeblödel wie bei manch andere. 🙏👍

  • @bEaT6662k6
    @bEaT6662k6 Před 2 lety +1

    Kein Gerede. Keine Musik. Altes Handwerk. Meditation in Vollendung. Danke und weiter so!

  • @bublick2508
    @bublick2508 Před 2 lety +1

    Super schönes Video. Vermittelt Ruhe und Gelassenheit. Das komplette Gegenteil von dem heutigen "Just in Time, Verkauf, Konsum und Versicherungsvertreter Albtraum" .

  • @craysi4475
    @craysi4475 Před 2 lety

    Ich mag dieses Video und ich habe zum Glück nicht nur nebenbei auf dem Smartphone geschaut sondern zu Hause auf dem Fernseher in aller Ruhe. Es hat echt schon einen sehr meditativen Charakter, wenn man auf Holzbearbeitung abfährt. Konnte echt entspannen dabei und habe zusätzlich etwas gelernt.
    Grüße
    Eric

  • @harlekin76ragnarok31
    @harlekin76ragnarok31 Před 2 lety

    Das beste überhaupt! Mehr davon! Wirklich eine Wonne hier zuzusehen. Macht Spaß und ist total entspannend

  • @patrickkuendiger9212
    @patrickkuendiger9212 Před 2 lety +54

    Auf dieses Video zu warten war wie Weihnachten! Die Vorfreude war groß und kaum Ertrag bar. Und dann kam der Tag x und dieses geniale und inspirierende Video kam heraus. Ich kann kaum meine Freunde und Begeisterung in Worte fassen. Ich hoffe nur das noch mehre so welche Weihnachten auf mich warten!
    Weiter so ihr macht es großartig!

  • @carlson0815
    @carlson0815 Před 2 lety +1

    Ich mag dieses Format. Schleifen mit Stroh - was für eine geniale Idee. Wäre ich niemals drauf gekommen. Könnte Stundenlang zusehen. Dankeschön für dieses Video !

  • @andreashanau7939
    @andreashanau7939 Před 2 lety +42

    Ich schließe mich allen Anderen an: Das war richtig, richtig schön - mit viel Gefühl, schöne Bilder. Danke 🙏

    • @ThomasStork1
      @ThomasStork1 Před 2 lety +5

      Auch ich möchte mich für dieses Video bedanken! Versteh es nicht falsch, aber anstatt langer reden nur das pfeifen des Hobels und das knirschen der Bohrer zu hören…. herrlich. Die musikalische UNTERMALUNG PASSTE PERFEKT! Großartig gemacht, handwerklich wie technisch. Bitte bald wieder u weiter so!!!!! Danke

  • @clintseppowitz5642
    @clintseppowitz5642 Před 2 lety

    Was für ein großartiges, weil ruhiges Video. Und zudem wirkt es geradezu wie eine Kur gegen diesen ganzen Maschinenhype, den ich als Hobbyist in seinen Anfängen eh nicht brauche.
    Ich ziehe den Hut und sage: Danke.

  • @thomasborner4909
    @thomasborner4909 Před 2 lety

    Sehr sehr schönes Video. Die Stimmung ist toll und bringt einen richtig gut runter und zugleich bringt sie einen richtig gut drauf! Ich hatte schon befürchtet, daß diese Serie "eingeschlafen" ist und nie wieder was dran gemacht wird. Aber siehe da, es geht weiter. ENDLICH! Bitte nicht aufhören!

    • @MaschinenhandelMeyer
      @MaschinenhandelMeyer  Před 2 lety +1

      Nächste Folge wird Anfang Oktober abgedreht... und die wird das Gegenteil von eingeschlafen ;) Besten Dank für deinen netten Kommentar

  • @W4ldgeist
    @W4ldgeist Před 2 lety +53

    So schöne Aufnahmen. So schönes, gelungenes Tracking der Bearbeitungsbewegungen. Tolles Color Grading. Rundum wirklich gelungen. Super!

  • @madenhacker3853
    @madenhacker3853 Před 2 lety

    Als Kind habe ich auch schon mal mit Hobeln, Zugmesser usw. von Opa und Ur-Opa gehobelt macht spaß geht in die Arme habe ich festgestellt.

  • @peterebel7899
    @peterebel7899 Před 2 lety

    Das Zugeisen ist mein Lieblingswerkzeug.
    Es schmeichelt mit dem Holz.

  • @schredderfred_1856
    @schredderfred_1856 Před 2 lety +1

    Ganz großes Kino. Direkt mit der inneren Rückblende zum Opa, als er mir in den 80ern zeigte, die Zinken zu erneuern... Danke

  • @FeierschweinBauer
    @FeierschweinBauer Před 2 lety

    Einfach megagut.
    Ich wusste vorher auch noch nicht, dass Stroh zum Schleifen eingesetzt wurde - sehr interessant.

  • @antonchabatta4686
    @antonchabatta4686 Před 2 lety

    Einfach genial, Mega, das ganze Video.... soviel Wertvoll. Ein Festschmaus! 💕💕

  • @caigner
    @caigner Před 2 lety

    Mir gefällt dieses Format. Bitte gerne weitere Videos dieser Art. Danke!

  • @EpiGuitar2012
    @EpiGuitar2012 Před 2 lety

    Sehr sehr schön, hab es wieder mit meinen zwei jungs (4 und 9) geschaut, alle lieben es!

  • @svensbastelstube
    @svensbastelstube Před 2 lety

    nachdem ich mir nun alle Teile angesehen habe, muss ich sagen, ich bin schwer beeindruckt. Gerade die letzten drei Teile waren eine Augenweide. Geschichtlich megainteressant, tolle Kameraführung und auch handwerklich ein Genus. Ich hoffe die Serie wird noch mal weiter geführt.

  • @autowerk0700
    @autowerk0700 Před 2 lety

    Das war Meditation pur. Ich liebe dieses Format.

  • @KunsthandwerkBenner
    @KunsthandwerkBenner Před 2 lety +12

    Was ich besonders spannend/interessant/gut fand:
    - Die entspannte Melodie
    - Die Arbeit mit dem Zugeisen
    - Das Bohren und die dabei entstehenden Geräusche
    - Das Abtrennen von dem Stroh mit dem Stemmeisen
    Ein wenig Kritik
    - das Verrunden mit dem "Verrundungshobel" etwas zu langatmig geschnitten
    - die Soundabstimmung könnte optimiert werden. Teilweise zu laute Geräusche
    - Ich hätte erwartet, dass der "Auftraggeber" vom Anfang, am Ende noch ein paar dankende Worte verliert
    Zusammengenommen ein schönes Video ;)

  • @voglwilhelm6884
    @voglwilhelm6884 Před 14 dny

    Wunderschön, Handwerker auf der Stör. Der blieb meist ein paar Tage, hat da geschlafen und bekam zu Essen. Ein paar Tips zum Material: Der Stiel sollte leichtes Weichholz sein, meist war er aus einem gehobelten Fichtenstämmchen, oft auch aus rund gehobelten Lindenholz. Das Haupt meist aus Hartholz wie Esche oder Weißbuche. Die Zinken oft aus Hartriegel oder auch aus Esche. Zum Zinkenmachen hat der Rechenmacher ein Eisen mit einem scharfrandigen Loch. Dadurch treibt er vorgespaltene Holzstäbe so werden sie richtig rund. Nach dem Eintreiben werden die Zinken gleich lang abgesägt und zugepitzt. Das Polieren und Glätten mit Stroh hab ich so noch nicht gesehen, kann mir aber vorstellen, dass der Stiel dadurch sehr "handfreunlich" wird. Aber bestimmt wurden Rechen überall anders gemacht. Es gab auch welche mit schräg sitztendem Haupt zum Heuwenden. Manchmal war der Stiel auch extrem lang und am hinteren Ende zugepitzt.

  • @marcelbadstubner2950
    @marcelbadstubner2950 Před 2 lety

    Ein sehr schönes video was das alte Handwerk darstellt. Habe total abschalten können, beim ansehen, strahlt sehr viel Ruhe aus. Mega. Weiter so.

  • @alfredhillenbrand4145
    @alfredhillenbrand4145 Před 2 lety +4

    Ich kommentiere ja wirklich nicht viel, aber hier komme ich nicht drum herum.
    Einfach nur klasse!
    👍👍👍🙏

  • @stephanmenzel9457
    @stephanmenzel9457 Před 9 měsíci

    Ohne Kommentar und spannender als jeder Krimi ! Es gibt einige gute alte Bücher zu fast jedem alten Handwerk, aus denen man ebenfalls sehr viel lernen kann, mitunter sogar mit Maßangaben. U. A. Von John Seymour oder aber vom Sattlermeister Richard Morgenstern.

  • @jurgens.3964
    @jurgens.3964 Před 2 lety +11

    Wenn man als Kind die Alten noch erlebt hat, wie sie Zinken ersetzt haben bei einem Rechen, der es längst nicht mehr wirklich tat, aber eben doch noch vom Vater stammte und in Ehren gehalten wurde. Euer Video zeigt auf, warum das so war. Es geht um den Respekt vor der Arbeit anderer, der fehlt heute (bei mancher Massenware aber zu Recht). Wie schön dass solche Videos nachfolgenden Videos aufzeigen, wie das früher eben so war. Ganz große Kunst, handwerklich wie filmerisch.

  • @smoke_wood_0714
    @smoke_wood_0714 Před 2 lety

    Nur die Geräusche der Arbeit...Konzentration auf das Wesentliche, mehr braucht es nicht. Sehr inspirierend und tolles Ergebnis. Ich glaube so einen Laubrechen mach ich mir auch, der Herbst steht ja vor der Tür :-)
    Die Vorfreude hat sich wirklich gelohnt! Danke für diesen schönen Beitrag schon wieder.
    Lachen musste ich beim Abspann......Dominik Ricker als "Der Tischler" klingt so als hätte er dies spielen müssen :-) *lach*

  • @andreaskrause-kersting3960

    Ich hab das Video mit meinem Sohn (8) gesehen. Danach musste er direkt in unsere Garage um Holz zu sägen und zu hämmern!😁
    Auch mich hat es direkt wieder in den Fingern gejuckt ein neues Projekt anzufangen!
    Danke dafür und bitte mehr davon!

  • @erheller2369
    @erheller2369 Před 2 lety +6

    Reinhardt, Scorsese, Lang, Dominik Ricker, das sind halt die großen Regisseure.

  • @willchristian6966
    @willchristian6966 Před 2 lety

    Danke für ein sehr gutgemachtes und lehrreiches Video! Schön wie man sich in Handarbeit verlieren kann. #ThumbsUp

  • @theaviator8046
    @theaviator8046 Před 2 lety +1

    Das war einfach nur schön!

  • @frueskens
    @frueskens Před 2 lety

    Immer wieder ein Genuss, dieses Format - Danke dafür

  •  Před 2 lety

    Voll schön geworden, das würde ich auch gerne mal nachbauen. Es hat mir auch sehr gut gefallen dass du den ganzen Film über die Klappe gehalten hast, ich alte laberbacke würde das niemals hinkriegen.
    Drei von drei Hämmern 🔨🔨🔨 😘

  • @bernharddormann4597
    @bernharddormann4597 Před 2 lety +21

    Grandios - gute Unterhaltung und Lehrmatreial bedarf nicht vieler Worte.
    Danke, Dominik für dieses Erlebnis ...

  • @christianfelder2384
    @christianfelder2384 Před 2 lety +10

    Absolut sehenswert! Das geilste Format auf CZcams im Bereich Holzwerken. Vielen Dank für die Mühen die Ihr auf euch nehmt um uns diese schönen Bilder zu schenken!

  • @mariokulusic6951
    @mariokulusic6951 Před 2 lety

    Es ist so schön diesem Video zuzuschauen!

  • @derholzpapi2492
    @derholzpapi2492 Před 2 lety

    Respekt die Stimmung des Videos fängt einen gut ein. Schöner Rechen

  • @renedinse2684
    @renedinse2684 Před 2 lety +12

    Dieses Video lässt mich vom Arbeits- und Familienalltag sowas von runterkommen und an zukünftige Projekte denken. Die getrockneten Kirschenstämme liegen schon einige Zeit und warten darauf unser Esstisch zu werden.
    Vielen Dank Dominik für Deine auf's Wesentliche bezogene, kommentarlose, ruhige, urige, zielorientierte, lehrreiche und äußerst entspannende/spannende Machart!

  • @DiploV854
    @DiploV854 Před 2 měsíci

    Wenig Werkzeug, einfach hergestellt.
    In Österreich ist die Herstellung etwas anders und die Ausführung ebenso, aber sehr gelungen.

  • @tobiaskittel6809
    @tobiaskittel6809 Před 2 lety +6

    Die anderen Videos dieser Reihe waren schon der Hammer, aber dieses ist mit meiner Meinung nach mit Abstand das beste. Macht weiter so.

  • @SvensWerkstube
    @SvensWerkstube Před 2 lety +5

    Eigentlich ein Klassiker für die Zugbank. Aber Dominik bleibt sich treu - eine Zwinge und ein einfaches Brett tun's auch. Lob an alle, wieder mal ein stimmiges Gesamtwerk!

  • @christophbals9331
    @christophbals9331 Před 2 lety +2

    Eine wundervolle Kameraführung, schönes Licht und eine kleine aber schöne Story macht diesen Film zu einem esthetischen Kunstwerk welches mich sehr berührt hat.
    Danke für ein bisschen Glück das Du uns geschenkt hast!

  • @marcelbertsch4472
    @marcelbertsch4472 Před 2 lety +1

    Ein so schönes und entspannen des Video.
    Am Besten ist, das einfach mal nicht geredet wird und man nur die Bilder für sich und der Alten Handwerkskunft sprechen lässt.

  • @RedPanther2k
    @RedPanther2k Před 2 lety +1

    Einfach Genial. Ein Kurzurlaub für die Sinne. Was für eine Stimmung. Wirklich toll eingefangen. Bitte lasst euch ruhig immer Zeit mit diesen Videos wenn sie dann in dieser bombastischen Qualität rausgehauen werden.

  • @timo00000
    @timo00000 Před 2 lety +1

    Das Format und die Reihe ist Genialität pur. Entspannend, informativ, unterhsltsamm wissenswert. Ich liebe es und genieße es. Besser als jeder Spielfilm. Ein Lob an alle Beteiligten. Weiter so und bitte mehr davon. 😎

  • @klammbaer
    @klammbaer Před 2 lety +2

    einfach der Wahnsinn! Klasse. Opa Amu in deutsch. Auch die Latschen an den Füssen sind ähnlich! 😁

  • @srandoll
    @srandoll Před 2 lety +1

    21 Minuten Ruhe in der heutigen hektischen Zeit. Danke dafür!

  • @tilmannfricke2891
    @tilmannfricke2891 Před 2 lety

    Na, ob der Apfel schon geschmeckt hat...
    Tolles Video!

  • @ansgar1464
    @ansgar1464 Před 2 lety

    Für die Arbeit mit dem Ziehmesser hätte jeder Bauer zwar eine Ziehbank da gehabt aber mit der Schraubzwinge geht's natürlich auch;)

  • @andrelakotta3063
    @andrelakotta3063 Před 2 lety +11

    Genial, die 20 min waren weg wie nix.
    Und das Rundhobel weckt Erinnerungen an den Grundlehrgang😉, bitte weiter so!

  • @mathiasschulze9971
    @mathiasschulze9971 Před 2 lety +1

    Man guckt sich viele Videos auf CZcams an und hört "einfach mit der Tischkreissäge, Dickenhobel, Abrichte und co" und fertig... blöd nur wenn man sowas nicht hat...da ist es schön zu sehen wie mit einfachen Mitteln, viel Geschick und Aufwand solche Sachen entstehen. Bitte mehr von dieser super Reihe.

  • @arnex2982
    @arnex2982 Před 2 lety

    Tolles Video! Schönes Stück! Vor allem der Profilhobel, hab auch 3 von meinem Alt Meister in der Werkstatt! Auch das Restliche Werkzeug (Reifmesser und Handleier!) Die dienen dazu das die Lehrlinge mal sehen und lernen wie man das ohne Fräse (Tisch oder Oberfräse) gemacht hat!
    Zeige ihnen auch immer eure Video in der Mittagspause und sie sehen sogar begeistert zu!
    Das einzige was mir Fehlt ist eine Schlitz bzw. Absetzsäge (Gestellsäge!) Ich bin zwar auch schon 40 aber ich hab mit den Gestellsägen noch sägen gelernt! (Auch meinen Lehrlinge müssen bevor sie an die Maschinen dürfen einige Meter gerade per Hand sägen können! Aber die verwenden heute hauptsächlich Japansägen dafür!)

  • @MMartin795
    @MMartin795 Před 2 lety +6

    Hut ab für diese Handwerkskunst. Da sieht man wie stark man mittlerweile durch die ganzen Maschinen verwöhnt ist. Es ist tatsächlich sehr schön mitanzusehen wie aus den einzelnen Teilen der Rechen entsteht. Danke für das tolle Video!

  • @haraldkissel8474
    @haraldkissel8474 Před 2 lety +4

    Wunderbar. Ich freue mich so für Euch, wenn Ihr Euch das in 20 Jahre anschaut.
    Für mich freue ich mich auch. Es zeigt unsere Möglichkeiten auf. Man muss nur um die Ecke schauen und etwas weiter denken.
    Toll - einfach toll. Das ist ganz großes Kino. Das ist was ganz großes! Super!!!

  • @tobiassteinmair9023
    @tobiassteinmair9023 Před 2 lety +7

    Wow, sehr sehr schön.
    Mir fehlen die Worte.
    DANKE

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich Před 2 lety +8

    Zu schön, ich hatte Gänsehaut und Pipi in den Augen. 😊😍
    Was hätte wohl so ein Rechen früher gekostet?
    Sicherlich viel zu wenig, bei dem Aufwand.
    Vielen Dank für eure Arbeit ❤

    • @MaschinenhandelMeyer
      @MaschinenhandelMeyer  Před 2 lety +7

      Ein kräftiges Abendessen und mit Glück noch die Übernachtung auf dem Heuboden :-)

    • @michaelschwarz4604
      @michaelschwarz4604 Před 2 lety

      @@MaschinenhandelMeyer reichte ja auch, viel zum Verteilen hatte keiner

    • @BuFisch
      @BuFisch Před 2 lety +6

      "Was hätte wohl so ein Rechen früher gekostet?
      Sicherlich viel zu wenig, bei dem Aufwand."
      Finde diese Denkweise fatal denn man sieht wo es hinführt.... nur noch Geldgier...
      Diese Handwerker egal ob Schreiner Tischler Schmied etc. hatten alle ihre auskommen und das Volk konnte es bezahlen und jeder war zufrieden...
      Ich bin 61 und ich kann mich noch sehr gut erinnern wir hatten auf unserem Dorf(damals 3200 Einwohner) 2 Tischler/Schreinereien, 1 Zimmerei, 1 Schuster mit Schuhladen 3 Lebensmittelgeschäfte die zu den Bäckereien gehörten 3 Metzger inkl. Metzgerei, die auch zur Hausschlachtung kamen 3 Bäcker und einen Milchmann, ein Bäcker ist sogar jeden Tag durchs Dorf gefahren so wie der Milchmann auch, man konnte täglich frisches Brot und Milch kaufen(wir jeden zweiten Tag) und das ganze war im Verhältnis nicht teurer als heute der Mist aus dem Supermarkt und Bäckereiketten, damals konnte sich das alles eine 7 köpfige Familie leisten(und mein Vater war Alleinverdiener) und Samstags kam sogar der Gemüse/Obstmann... alle hatten ihre Auskommen und Heute? heute undenkbar... heute bekommt man den Hals nicht voll weil die Geldgier immer größer wird...
      vor 50 Jahren war die Welt irgendwie in Ordnung und Armut kannte man kaum...
      1971 betrug die Arbeitslosenquote bei 0,8%
      Quelle: www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Lange-Reihen/Arbeitsmarkt/lrarb003ga.html
      ..wie sieht es heute aus? ...es wird schlimmer werden

    • @michaelschwarz4604
      @michaelschwarz4604 Před 2 lety +1

      @@BuFisch ein geben und nehmen - aber mit den heutigen Sozialkassen funktionierte vieles, aber...

    • @TheZirod
      @TheZirod Před 2 lety +1

      @@BuFisch Na ja, 10 Jahre später in einem 900 Seelen Kaff: kein Schreiner, kein Zimmersmann, kein Bäcker, kein Metzger, kein Milchmann, kein Obst-/Gemüsermann. 7 köpfife Familien konnten sich aber auch das Wohnen dort nicht leisten. Vielleicht wars doch nicht so klasse.

  • @minosaresliest1052
    @minosaresliest1052 Před 2 lety +8

    Wie immer eine tolle Fortsetzung der Reihe mit malerischen Bildern und einem wunderschönen Projekt, das selbst heute noch nützlich ist. 😍

  • @stephaniewesthofen2095

    Einfach nur Klasse👏👏👏👍👍👍

  • @jene1468
    @jene1468 Před 2 lety

    Einfach Klasse gemacht. Ich freu mich schon aufs nächste Projekt.

  • @detlefwegener5676
    @detlefwegener5676 Před 2 lety

    And The Oscar goes to............MHM. Wo kann man dieses Video verlinken für einen CZcams Preis? Seltsam 12 Daumen nach unten aber keinen negativen Kommentar entdeckt. Wahrscheinlich haben sich die Leute nur verklickt. Danke für dieses Video.

  • @floneu8531
    @floneu8531 Před 2 lety

    Solche Bohrer vor 100 Jahren ... 😉

  • @holgerfranken3023
    @holgerfranken3023 Před 2 lety +6

    Das Licht, diese geniale Ausleuchtung 🙏
    Eine grandiose Stimmung erzeugt. Genau passend zum spannenden und beruhigendem Thema.
    👍👍👍

  • @t.o3957
    @t.o3957 Před 2 lety

    Das Zuschauen beruhigt!

  • @ronaldlubbers6004
    @ronaldlubbers6004 Před 2 lety

    Gerne mehr von diesen Videos.

  • @derwestfalenbauer8350
    @derwestfalenbauer8350 Před 2 lety

    Einfach genial! Vielen Dank dafür!

  • @Baerenbruder87
    @Baerenbruder87 Před 2 lety +1

    Das ist ein ganz liebevoll gemachtes Video! Die Idee auch dem "nicht-Heimwerker" einen Mehrwert durch ein beruhigendes Video zu bieten, so die Reichweite zu erhöhen und für das Handwerk (=neue Kunden) zu werben finde ich klasse. Sollte jemand unter innerer Unruhe leiden, kann ich dieses Video sehr empfehlen. Zum Schluss hätte ich mir noch einige Worte des Auftraggebers gewünscht um die narrative Klammer zu schließen und dem Tischler für seine Arbeit (auch in harter Währung) zu danken. Schließlich musste der ganz schön schwitzen...Vielen Dank!

  • @rudirundlich
    @rudirundlich Před 2 lety

    Super ich freue mich immer auf ein neues Video von euch

  • @CowboyX72
    @CowboyX72 Před 2 lety

    Bombe 👍🏻
    ich verfolge diesen Kanal nun schon etwas länger, gerade weil Domenik immer top erklären kann, einfach, verständlich, auch für Leute ohne Ahnung ( wie mich 😏 )
    habe mir jetzt mal alle Folgen altes Handwerk angesehen, sprachlos 👍🏻 ja, es war mir klar, dass es "früher auch ging" - ein großes " Respekt, Hut ab" für die Videos 👍🏻👍🏻👍🏻
    Da könnte sich so mancher der CZcamskollegen ne Menge abschneiden 😉
    was mir besonders aifgefallen ist, es wird immer authentischer, selbst die Kleidung ist passend 👍🏻 stör Dichnicht an Kommentaren wie "das gab es noch nicht" (hattest Du in eiem der vorherigen Vids was zu gesagt)
    Wie sagte Freund Werner immer? : Das hatten die Cowboys noch nicht, aber WENN sie es gehabt hätten - sie hätten es genutzt.
    😂
    Freue mich schon aufs nächste Video der Reihe!!!

  • @Gastritis2000
    @Gastritis2000 Před 2 lety

    Herrlich schönes Video. Danke dafür!

  • @dcmuc
    @dcmuc Před rokem

    Einfach nur schön!

  • @razielambientmusic
    @razielambientmusic Před 2 lety +1

    Ich wüsste nicht, was ich noch dazu schreiben könnte, was die anderen nicht auch schon geschrieben haben. Danke für die tollen Einblicke in dieses Handwerk und seine Wurzeln. Ein gelungener Gegenpol zur heutigen Zeit von Reproduktionsgenauigkeiten und computergestützer Massenfertigung.

  • @JohannaKlugsberger
    @JohannaKlugsberger Před 2 lety

    Wieder ein wundervolles Video! Vielen Dank hierfür!

  • @peerdorn9490
    @peerdorn9490 Před 2 lety +3

    Das Gesammtwerk ist einfach nur beispiellos schön! 😊😊😊
    Dieses Video hat mich auf verschiedene Weisen herzlichst berührt.

  • @MrS348
    @MrS348 Před 2 lety

    Ahahaaalter. Eure Videos werden von mal zu mal besser. Ich finde ihr habt mittlerweile was den Inhalt und die Qualität des Videomaterials angeht vieles abgehängt was im linearen TV läuft!

  • @Lixiproductions
    @Lixiproductions Před 2 lety

    Einfach ganz großes Kino.
    Klasse Kameraführung, guter Schnitt, schön erzählt, gut geschauspielert... Einfach toll. Bis jetzt ist das mein Favorit.

  • @nurfuerstablet2047
    @nurfuerstablet2047 Před 2 lety +2

    Hut ab und Applaus! TOP Job von Dominik und Lukas. Und es geht doch 20 Min CZcams OHNE Worte. Danke dafür!

  • @felixwilberg8045
    @felixwilberg8045 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für diesen tollen und wirklich schönen Film! Irgendwie verspüre ich plötzlich das Bedürfnis einen Rechen zu bauen. Einfach unglaublich inspirierend zu sehen, dass man mit einer Umhängetasche voll grundlegender Handwerkzeuge so ein schönes Werkzeug erschaffen kann! Ich bin hoch erfreut und empfinde es nach so langer Wartezeit als ein Geschenk an die Holzwerker-Gemeinschaft, dass ihr euch so unfassbare Mühe gebt, um eure Filme über das alte Handwerk herzustellen und mit uns zu teilen! Vielen Dank dafür!

  • @michaelkals6204
    @michaelkals6204 Před 2 lety +3

    Top Video. Altes Handwerk sollte nicht vergessen werden. Gerne mehr

  • @VK-Team
    @VK-Team Před 2 lety

    Sehr schön gemacht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @high-co2427
    @high-co2427 Před 2 lety

    Wunderschön. Danke!

  • @mhed6708
    @mhed6708 Před 2 lety +1

    Moin Dominik, ein geniales Video, es wurde alles in den vorangegangenen Kommentaren gesagt.
    Das einzige was noch sehr auffällig ist, mit welcher Hingabe der Tischler sein Produkt herstellt ist außerordentlich.
    Das unterscheidet die damalige Zeit des Handwerks und die Gegenwart.
    Eine herausragende Leistung von allen Beteiligten des Videos.
    Macht weiter so ich liebe diese Videos.
    Liebe Grüße vom Nordlicht aus dem Westerwald ⛵️🌲

  • @tischlerpassion8873
    @tischlerpassion8873 Před 2 lety +2

    Ganz großes Kino 👍👍👍 Es war das pure Vergnügen zuzusehen.
    Gerne mehr davon!!!

  • @McSafetyFirst
    @McSafetyFirst Před 2 lety +1

    Hammer 👍 😉

  • @Jerry2652
    @Jerry2652 Před 2 lety

    Top Video !! Bitte mehr davon! Weiter so!!!!

  • @christianb431
    @christianb431 Před 2 lety +1

    Danke, ich kann mich erinnern, wie mein Uropa auf ähnliche Weise Sensen und Rechen gebaut hat. Hebe eine Narbe am Knieh als Erinnerung, weil ich zu neugierig war.

  • @michaelgranz9011
    @michaelgranz9011 Před 2 lety

    Habt dank für eure mühe !!

  • @steffenrohde374
    @steffenrohde374 Před 2 lety +1

    Starkes Video, Hut ab