Packliste Skiurlaub: So vergisst du nichts!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 01. 2022
  • Der Skiurlaub steht vor der Tür und damit beginnt auch das große Packen. Damit ihr nichts im Reisegepäck vergesst, haben wir euch eine praktische Checkliste zusammengestellt.
    Hier geht's zur kompletten Packliste: homeoftravel.de/packliste-ski...
    Los geht es mit der klassischen Ski-Ausrüstung. Da dürfen neben den Ski und (gut passende!) Skischuhen natürlich auch die Stöcke nicht fehlen. Meine Skistöcke sind aus dem Shop unserer Kollegen Marius Quast und Bastian Brutzer. Die Swing-Stöcke gibt es ohne Schlaufe.
    Helm und Brille gehören auch ins Gepäck. Achtet dabei darauf, dass die beiden Teile gut zusammenpassen und keine Lücke zwischen Brille und Helm entsteht. Da zieht es immer rein.Bei den Skibrillen gibt es außerdem unterschiedliche Gläser für unterschiedliche Lichtverhältnisse. Moderne Skibrillengläser passen sich automatisch an veränderte Lichteinflüsse an. So regulieren die Gläser mit, falls ihr zum Beispiel von super sonnigen Passagen in den Schatten fahrt.
    Falls ihr nicht nur auf der Piste bleiben wollt, sondern auch Freeriden und Touren anstehen, gehört natürlich noch die Notfallausrüstung dazu. Die besteht aus LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.
    Bei der Bekleidung solltet ihr auf Schichten setzen. Ich trage ganz außen eine wasserdichte Hardshelljacke und -Hose. Darunter kommt die Skiunterwäsche und je nach Wärme oder Kälte noch ein Fleece oder gar eine Daunenjacke.
    Wichtig sind auch Skisocken. Mit kurzen Sneakersocken werdet ihr keine Freude im Skistiefel haben. Zusätzlich gehören noch Mütze, Handschuhe und ein Schal mit ins Gepäck.
    Denkt auch an Freizeitkleidung für den Abend oder einen skifreien Tag und nehmt gegebenenfalls Badebekleidung mit, falls ihr im hoteleigenen Pool schwimmen möchtet. Handtücher und Bademantel gibt es in der Regel im Hotel. Genauso ist meist auch Seife und Duschgel vorrätig.
    Darüber hinaus packe ich die Hygieneartikel ein, die ich speziell noch brauche. Dazu zählen Tagescreme, Deo, Zahnbürste, Zahnpasta, etc. Denkt außerdem an Sonnencreme und Lippenpflege und an das Handyladekabel.
    Bei der Anreise müsst ihr darauf achten, dass ihr Schneeketten mitführt. Das ist in Österreich Pflicht und sobald die Schneekettenschilder ausgeklappt sind, müsst ihr die auch zwingend anlegen. Darüber hinaus ist Frostschutzmittel für die Scheibenwischanlage wichtig und checkt gegebenenfalls nochmal, ob ihr Warnwesten für alle Mitreisenden dabei habt. Je nach Reiseland braucht ihr eine Vignette.
    Und zum Schluss gehören die notwendigen Dokumente mit ins Gepäck: Führerschein, Ausweis, Kreditkarte und Bargeld dürfen zum Beispiel nicht fehlen. Denkt außerdem an euren digitalen Impfausweis und bringt FFP2-Masken zum Skifahren mit.
    Hier haben wir noch einmal alles im Detail aufgelistet:
    Ski
    Skischuhe
    Skistöcke
    Skibrille
    Skihelm
    Skiwachs
    Rückenprotektor
    Sonnencreme
    Lippenpflege
    ggf. LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
    Skibekleidung
    Skijacke
    Skihose
    Skiunterwäsche
    Fleece
    Daunenjacke
    Stirnband/Mütze
    Schlauchschal
    Handschuhe dünn/dick
    Skisocken
    Freizeitbekleidung
    Hose
    T-Shirts / Hemden
    Abendgarderobe (fürs Restaurant)
    Winterjacke
    Pullover
    Schlafanzug
    Badebekleidung (für Therme/Hotel-Pool)
    Bademantel (im Hotel vorhanden)
    Unterwäsche
    Socken
    Sonnenbrille
    Regenschirm
    Tagesrucksack / Handtasche
    ggf. Hausschuhe
    Für die Unterkunft
    Hygiene-Artikel
    Handtücher (im Hotel vorhanden)
    Duschgel / Seife (im Hotel vorhanden)
    Shampoo (im Hotel vorhanden)
    Kontaktlinsen
    Zahnpasta
    Zahnbürste
    Tagescreme
    Rasierer
    Deo
    Bürste / Kamm
    Haargummis
    Nagelschere
    Medikamente
    Taschentücher
    Erste-Hilfe-Kit
    Oropax
    Elektronik / Unterhaltung
    Smartphone
    Handy-Ladegerät
    Action Cam
    Digitalkamera
    Akkus
    Kindle / iPad
    Kopfhörer
    Powerbank
    SD-Karten
    Stirnlampe (fürs Nachtrodeln)
    Spielzeug für die Kinder
    Buch / Zeitschrift
    Für die Anreise
    Winterreifen
    Schneeketten
    Frostschutzmittel
    Dachgepäckträger
    Warnwesten
    Vignette (in Österreich digital erhältlich)
    ggf. Zugticket / Bahncard
    Dokumente
    Personalausweis / Reisepass
    Krankenversicherten-Karte
    Buchungsbestätigung (per Email genügt)
    Führerschein
    Fahrzeugschein
    Kreditkarte / Debitkarte
    Bargeld (in einigen Hütten notwendig)
    Corona
    Digitaler Impfausweis
    Handdesinfektion
    FFP2-Masken (in Seilbahnen Pflicht)
    ggf. Corona-Testergebnis
    Was haben wir vergessen? Schreib uns deine Anmerkungen gerne in die Kommentare. :)
    Danke fürs Zuschauen! Ich freue mich über einen Daumen nach oben, wenn's euch gefallen hat & denkt an das Abo! :)

Komentáře • 83

  • @ingolfby
    @ingolfby Před 2 lety +3

    Herzlichen Dank für die Informationen. Sehr hilfreich. Lieben Gruß

  • @achmedalnasef8678
    @achmedalnasef8678 Před rokem +2

    Wie immer in schöne Videos erscheinst du 👌😂😍

  • @stratege04
    @stratege04 Před 2 lety

    Heyho, mal wieder ein super nettes Video von Euch, ich freue mich immer über Eure "frische Ware" :). Mein Sohn und ich sind große Fans von Dir (Euch ;)), Marius und Basti und haben schon sehr sehr viele hilfreiche Tipps mitnehmen können und sind damit bisher immer absolut top gefahren (schönes Wortspiel :)). Ich fand tatsächlich die Erwähnung der Winterreifen und Schneeketten wirklich sinnvoll. Wir waren letzte Woche "nur" im Sauerland, für zwischendurch auf jeden Fall immer ein guter Tipp. Ich bin viele viele Jahre immer strikt Winter- und Sommerreifen gefahren, letzte Woche jedoch hatte ich aufgrund Fahrzeugwechsel nur Allwetterreifen aufgezogen. Ich möchte damit keine "Glaubensdiskussion" anstoßen, aber ich persönlich werde nie wieder mit Allwetterreifen in ein Schnee- / Skigebiet fahren :). Ich habe hier und auch aus den Kommentaren wieder einige Doings und Dinge mitgenommen, die ich noch beachten möchte.... Spiele fand ich gut, Rückenprotektor ist sicher immer eine Überlegung wert und auch "zivile" Kleidung für den Alltag abseits der Pisten ist ganz sicher ein Punkt, den man nicht unterschlagen sollte :). Euch weiterhin immer eine gute Abfahrt und bis zum nächsten Video :).

  • @MASZA7481
    @MASZA7481 Před 2 lety +9

    Hallo Marlene, meiner Meinung nach Du hast eine Versicherung vergessen. Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung Unfallversicherung, Skisport versicherung und Gepäckversicherung kosten nicht viel aber könnten viele Probleme vermeiden. Zum Beispiel eine Rettungsaktion kann es Vermögen kosten. Ich schließe immer eine Versicherung, wenn ich einen Schiurlaub mache. Grüße Marcin aus Warschau.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety

      Hey Martin,
      Danke für die gute Ergänzung!
      Viele liebe Grüße
      Marlene

  • @jun_de
    @jun_de Před 2 lety +1

    Danke dir 👍👍👍

  • @enricomuller9710
    @enricomuller9710 Před 2 lety +1

    Klasse Infos - danke :)

  • @DanielWimmer1
    @DanielWimmer1 Před 2 lety

    Danke für das informative Video. Einige Punkte wurden als Ergänzung eh schon erwähnt. Welche Skimarke und welche Brillen-Helmkombination verwendest du aktuell?

  • @holzigrun298
    @holzigrun298 Před 2 lety

    Ihr habt so gutes Wetter. Wir nur Nebel am Biederrhein.

  • @flateric5507
    @flateric5507 Před 2 lety +3

    Beim Scheibenfrostschutz aber auch vorher sprühen damit es in den Leitungen ist 😂 Hatten wir einmal im Pitztal vergessen... Die ganze Woche lang ging kein Sprühen

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety

      ohje, das ist ja nochmal ein guter Tipp. Danke, dass du diese Erfahrung mit uns teilst. :) Vielleicht kann so der eine oder andere Mitlesende selbst so ein Pech verhindern :)

  • @pierina_pietra_facella

    Super

  • @anjanika7396
    @anjanika7396 Před 2 lety +1

    Thanks 👍💯🍀🏅

  • @vitaliy1515
    @vitaliy1515 Před 2 lety +3

    Очень классно) 😅👍👍

  • @thorodinson4719
    @thorodinson4719 Před 2 lety +1

    Ich hab zusätzlich immer noch ein Skatblatt dabei. Das ist auch schon das ein oder andere Mal an verschneiten Tagen in den Hütten zum Einsatz gekommen. 😄✌🏼

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety

      ohja, stimmt! Gesellschaftsspiele schaden nie :)

  • @francisbarrois8956
    @francisbarrois8956 Před 2 lety

    Es war in Paris. Ich treffe zwei Osterreiche Madchen. Das Abfahrt fur Wintersport in Osterreich Wir haben einige Tage bevor zusammen gegessen.
    "on part" Das Packett war ganz komplett. Nur ein Guitar . Nichts war vergessen Gruss franz

  • @UweNielbock
    @UweNielbock Před 2 lety +4

    für PKW gibt es keine Mitnahme-Pflicht für Schneeketten:" Schneekettenmitnahmepflicht für Lkw und Omnibusse
    Für gewisse Fahrzeugklassen gibt es eine so genannte Schneekettenmitnahmepflicht: Von 1. November bis 15. April - also in dem Zeitraum, in dem in Österreich auch die so genannte situative Winterreifenpflicht gilt"

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety

      Danke für den Kommentar :)
      Aber wenn die Schilder auf schneeketten hinweisen, muss man sie ja auch anlegen. Dementsprechend für solche Momente ja auch mitführen, oder nicht? :)

  • @t.muller6359
    @t.muller6359 Před 2 lety +5

    Was vielleicht nicht alle wissen. Für Brillenträger muss immer eine Zweite Brille im Auto vorhanden sein wenn man durch Österreich fährt. Wurde mir leider bei einer Kontrolle schon zum verhängniss.😒

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety

      Ach spannend … das wusste ich echt noch nicht. Also quasi eine “Ersatzbrille”? Haben wahrscheinlich viele nicht dabei ..

  • @b.l403
    @b.l403 Před 6 měsíci

    Hi cool gemacht 😎 ist es in Österreich immernoch so mit Corona wie du es erzählt hast LG leo

  • @flateric5507
    @flateric5507 Před 2 lety +6

    Magnesium für morgens und abends 😅 Sonst tolles Video wie immer 😗

  • @peterpitchman
    @peterpitchman Před 2 lety

    Hi!
    Es ist mir seit fast 2 Jahrzehnten ein Rätsel, wie man meinen kann, es sei eine gute Idee, mit Alltagssocken Ski zu fahren. Allein, wenn ich daran denke, bekomme ich Schmerzen. Ich bin noch nicht zur Schule gegangen, da hielt ich das schon für doof. 😢
    Ein paar Sachen sind mir noch eingefallen:
    - Protektorhose (habe ich bis zu einem geprellten Steißbein wie viele andere für Weichei-Equipment gehalten, aber immerhin habe ich die Lektion gelernt.)
    - Winterstiefel (hoher Schaft, dass man nicht jedem Schneehaufen ausweichen muss, griffige Gummisohle und am besten gefüttert)
    - alte Geschirrtücher zum Abtrocknen der Ski / zur groben Entfernung von Schnee eignet sich der zweckentfremdete Besen, mit dem man das Auto vom Schnee befreit, super
    - mein absoluter Favorit in Sachen Masken-Handling: skimaske.at
    - Laptop fällt unter die Katgorie "iPad"
    - Steckdosenverteiler (ein Zimmer kann noch so viele Steckdosen haben - mit diesem kleinen Ding kann man extrem einfach den Konflikt vermeiden, wer wann was lädt)

  • @GRB444
    @GRB444 Před 2 lety +11

    Sehr informativ! Ein Rückenprotektor wäre noch gut fürs Skifahren :)

  • @florianeberlein7803
    @florianeberlein7803 Před 2 lety +2

    Eine Auslandskrankenversicherung ist unbedingt notwendig. Sonst kann man von einem Unfall Mal direkt in den Ruin getrieben werden. Die normale Krankenkasse zahlt nämlich nur soviel wie die Behandlung in Deutschland kosten würde und den Transport normal gar nicht. Leider haben viele diese Versicherung nicht. Ein Freund ist an Silvester beim Skifahren gestürzt und muss jetzt "nur" 640€ zahlen für den Abtransport. Ich zahle 9€ im Jahr dafür zum Vergleich.

    • @guilia5928
      @guilia5928 Před rokem

      Hallo. Und wo hast du die Versicherung abgeschlossen? Ich finde Versicherungen oft nur bis zu 10 000 € Bergungskosten, was ich viel zu wenig finde. Gerade die können sekundenschnell in die Höhe gehen.

  • @colinmarschall96
    @colinmarschall96 Před 2 lety

    Hallo
    In der Schweiz lebende Personen sollten für den, wenn vorhanden, Aufenthalt innerhalb der Schweiz unbedingt Ihren Swisspass mitnehmen. Der Swisspass ist eine Mobilitätskarte zur Benutzung des ÖV in der Schweiz. Auf diesen können die Skipässe drauf geladen werden und auf die „normale“ Keycard kann somit verzichtet werden und es kann vorkommen, dass der Skipass etwas billiger ist.
    Je nach dem sollte man noch wärmende Skisocken einpacken. Damit kann man z. B. Verkrampfungen etwas vorbeugen und die Unterschenkel frieren nicht so schnell ein.
    Gruss Colin

  • @alexandrahoffmann4930
    @alexandrahoffmann4930 Před 2 lety +1

    Danke für das Video 👍.
    Wie macht ihr das eigentlich mit der Maske? Am Helm befestigen? Hoch und runter ziehen?

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety +1

      Danke fürs Zuschauen :)
      Ich zieh den Helm immer runter & zieh die Maske dann an. Bisschen umständlich, aber irgendwie gewöhnt man sich auch daran. Finds nun gar nicht mehr so schlimm.
      Hab auch schon Leute gesehen, die sich Knöpfe an den Helm genäht haben - oder es gibt so Clips, die am skibrillenband befestigt werden :)
      Liebe Grüße
      Marlene

    • @alexandrahoffmann4930
      @alexandrahoffmann4930 Před 2 lety +2

      @@marlenesleben Ich habe beides probiert. Bei Befestigung am Helm fand ich es blöd, mit Fäustlinge aus, Maske aus der Tasche fummeln, am Helm befestigen, Handschuhe wieder an. Das hoch und runter ziehen war einfacher, tat dann nur irgendwann hinter den Ohren weh 🙈😂. Ich versuche das nächste Mal den Bendel im Nacken. Werde berichten.
      Ansonsten freue ich mich immer auf eure Videos und wünsche euch für 2022 noch alles Gute. Bleibt gesund und auf viele Skitage 💪👍

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety

      Dir auch noch alles Gute für 2022 🙌🥳 und berichte gerne, falls du DIE perfekte Lösung für die Maske gefunden hast :)

    • @dirkhensel-schael958
      @dirkhensel-schael958 Před 2 lety

      Ich habe einen Schlauchschal mit FFP-2, der den ich wollte ist schon länger ausverkauft, denn es ist vorauszusehen, dass man sich erklären muss wenn kein FFP-2 Schild dran ist

    • @alexandrahoffmann4930
      @alexandrahoffmann4930 Před 2 lety +1

      @@dirkhensel-schael958 Bei uns im Skiurlaub wurde jeder mit Schlauchschaal angesprochen…… und musste nachweisen. Das war mir auch zu stressig - zumal ja Marius für einen geworben hatte. Würde gerne ihn mal hören, wie es so läuft.

  • @SasaTAP26
    @SasaTAP26 Před 4 měsíci

    Haha die Schlaufen bei den Stöcken sind bei mir wichtig damit die Stöcke im Sessellift nicht runterfallen spreche aus Erfahrung

  • @oliverlimbach751
    @oliverlimbach751 Před 2 lety +1

    Für die Schweiz sollte man ggf. einen Adapter für die dortigen Steckdosen mitnehmen.

  • @haegman
    @haegman Před 2 lety +1

    In Italien muss man ab dem 1 Januar auch eine Privathaftplichtversicherung nachweisen !!

  • @extreemxxx2195
    @extreemxxx2195 Před 2 lety

    Ничего не понимаю по немецкий,но Красивая!))

  • @dirkhensel-schael958
    @dirkhensel-schael958 Před 2 lety +1

    Ich möchte ergänzen ich habe schon seit ein paar Jahren 2 paar Ski dabei, einen Sportcarver sowie meinen Klassiker, einen Atomic 9.20 Beta in 190 cm, den ich mit einer anderen Gradzahl an den Kanten fahre und auch mit ziemlich aggresiv eingestellten Bindung, wenn es schnell zur Sache gehen soll und auch wenn das Gelände nicht zu wuselig ist, also viele steile Hänge und Buckel. Mit 2 Paar bin ich einfach flexibler

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety

      Guter Punkt :) So ist man auf alle Verhältnisse vorbereitet. Dafür liegt bei uns ja meist noch ein Tourenski im Auto :)
      Viele liebe Grüße
      Marlene

    • @dirkhensel-schael958
      @dirkhensel-schael958 Před 2 lety

      @@marlenesleben ja wobei mein Kumpel immer meint bei Bahnanreise 2 paar etwas drüber sind…. Aber hey das eine was man will und so weiter :)

  • @mariuszkleinkleju
    @mariuszkleinkleju Před 2 lety +1

    Grüße aus: Kudowy Zdrój, Karpacz und Szklarska Poręba.

  • @eeep1
    @eeep1 Před 2 lety +3

    Hallo Marlene , meine Mädels haben gesagt, dass Sie den 'Kuchen' auf Ihrer Liste verpasst haben! :))

  • @stevenlaun8172
    @stevenlaun8172 Před 6 měsíci

    Skisocken hab ich jetzt keine gerunden. Mieten kann man die nicht🤔

  • @konstruktivismuskonstru9360

    den Flachmann nicht vergessen...

  • @sebastiandoppler8139
    @sebastiandoppler8139 Před 2 lety +3

    Bist du schon wieder in obertauern???

  • @GSCrook
    @GSCrook Před 2 lety +3

    Mit automatisch abdunkelnden Skibrillen habe ich leider keine gute Erfahrung. Bei Sonnenschein super. Aber wenn man damit in den Schatten fährt, hellt die nicht auf, sodass ich dann immer wie bei Nacht fahre und kaum noch was sehe. Eher gefährlich als zu empfehlen. Nehme ich nur noch in Skigebieten mit 100% Sonnenschein.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety +1

      Echt? Meine funktioniert bis zu einem gewissen Grad erstaunlich gut. Also so mit Licht/Schatten ist das super. Abends, wenn es dunkler wird, wird’s dann schwieriger :)

    • @amkaktiv2886
      @amkaktiv2886 Před 2 lety

      Ja kommt drauf an, ob die Photochrom oder halt auf warme reagiert, kommt halt aufs Glas an

    • @GSCrook
      @GSCrook Před 2 lety

      @@amkaktiv2886 tja, das weiß man ja aber nicht beim Kauf

    • @amkaktiv2886
      @amkaktiv2886 Před 2 lety

      @@GSCrook wenn man im Laden ist und die im Sommer Kauf mit zwei Fingern das Glas von beiden Seiten zu halten, nach draußen gehen und dann los lassen, dann sieht man das. Oder einfach aufgesetzt raus gehen und dann wieder rein, dann merkt man das ja

    • @GSCrook
      @GSCrook Před 2 lety

      @@amkaktiv2886 ist nicht vergleichbar mit glitzerndem Schnee im Winter

  • @moritzm.8009
    @moritzm.8009 Před 2 lety

    Die Pflicht Schneeketten in Österreich mit zu führen gilt nur für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen.

  • @sebhenn3575
    @sebhenn3575 Před 2 lety +2

    verkratzen euch die Ski ohne Skitasche nicht das Auto?

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety

      Ich glaube, es bleibt zumindest nichts auffälliges zurück … :)

  • @KR-yp1zm
    @KR-yp1zm Před 2 lety +1

    Mir würde der Rucksack mit Essen und Getränke fehlen für die Skipause oder wenn man mal nicht fährt⛷️.
    Gesellschaftsspiele für Spiele Abende so kann man gut Leute kennen lernen.
    Die Schnurlosen Kopfhörer aber da besser ,nur einen tragen denke sonst wird es zu gefährlich den Sicherheit geht vor !!! Habe es noch nicht selber ausprobiert .Die Powerbank wer mir wichtig wenn das Handy oder Kamera leer geht.
    Und auf jeden Fall auch eine Kamera normale oder Aktionkamera oder auch beides wie ,das kann man selbst entscheiden.

    • @KR-yp1zm
      @KR-yp1zm Před 2 lety

      Ich habe erst jetzt gesehen ,das es schon auf gelistet ist 🤣👍.
      Ich habe nur erst das Video gesehen 🤣😊👍

  • @loki-eo4ze
    @loki-eo4ze Před 2 lety +3

    Wasserdichte Schneeschuhe mit ausrechend Profil und ordentlich gefüttert sollten sie sein. Ein Segen wenn man mal nicht mit Skischuhe laufen will oder muss.😉 Übrigens wir waren an Silvester in Obertauern. 🙂

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety +1

      Guter punkt, das stimmt wohl :)
      Wie hat es dir gefallen?

    • @loki-eo4ze
      @loki-eo4ze Před 2 lety +1

      @@marlenesleben Silvester war recht voll, hat sich aber gut verteilt. Dafür das es so warm war waren die Pisten echt ok. Übrigens Gamsmilch habe dank dir probiert. 😉

  • @jamesgodman6054
    @jamesgodman6054 Před 2 lety

    Around hear (valley of the sun /Phoenix metro ) you dont need snow chains . I have str8 water in my pu . Any time I use anti freez a hose comes off. You keep lots of water with you even in winter . I made a YT video 4 you .I am working at my videos to make them more interesting . If one is going way off road in my part of the world and yours you need extra gas ( car fuel) and grub/ essen .

  • @johannesb845
    @johannesb845 Před 2 lety

    Handschuhe... Ich wäre letzte Woche fast ohne Handschuhe ins Skigebiet gefahren xD

  • @reinhardhahn986
    @reinhardhahn986 Před 2 lety +2

    In Österreich ist sowieso winterreifenpflicht mit mindestens 4mm Profil

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 2 lety

      👍👍👍

    • @reinhardhahn986
      @reinhardhahn986 Před 2 lety +1

      Gilt im Zeitraumes 1. November bis 15. April

    • @nicolasziegelberger9324
      @nicolasziegelberger9324 Před 2 lety

      @Reinhard Hahn Es gilt eine Situationsbedingte Winterreifenpflicht. D.h. wenn es Glatteis oder Schnee gibt müssen Winterreifen aufgezogen sein.