Steam locos 001 180-9 & 064 419-5 in photo chapter "German Federal Rail Steam in spring"

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 05. 2024
  • Video footage of the photo chapter from bavarian rail museum of Nördlingen.
    This video honors the locos 001 180-9 and 064 419-5.
    In this channel you´ll see railroad, aviation and ag stuff as well as every day stuff.
    Music from CZcams Audio Library
    Impressum:
    Alex E [AE]
    Film- & Knipsproduktion
    Alexander Emmerth
    Spessartstr. 26
    63743 Aschaffenburg
    GERMANY
    #AlexE #Eisenbahn #Damplok #steamlocomotive #bundesbahn #eisenbahnmuseum #historischezüge
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 66

  • @WinfriedFranzA
    @WinfriedFranzA Před 23 dny +1

    Danke auch für den zweiten schönen Film vom Nördlinger Ries, hat mir wieder sehr gut gefallen . Ach ja, nach Nördlingen schaut man neidisch, so viele betriebsfähige Dampflokomotiven wie kaum ein anderes Eisenbahnmuseum. 2 01er gleich mal, und es sind noch Welche die betriebsfähig gemacht werden. Die Neueste ist die 50 4073, wird bald zu sehen sein. In Meiningen hatte Sie schon Probefahrt. Und bei uns, nur kalte Dampfrößer, in Chemnitz die einzige Fahrfähige Fristablauf, kein Geld wohl da bei uns? Mal sehen wie lange die Chemnitzer steht. Liebe Grüße aus Dresden.👍❤

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello1669 Před 8 dny

    Starke Aufnahmen, mit der Drohne, in schwarz/weiß und im dunkeln 👍

  • @stephanschone9257
    @stephanschone9257 Před 21 dnem

    Der Autosound passt perfekt ❤

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 Před 23 dny +4

    Hallo Alex,
    für beide Filme mehrere
    👍👍👍👍👍👍 Nach oben.
    LG Ernst

  • @Perfaktonaut
    @Perfaktonaut Před 23 dny +4

    Danke, tolle Bilder und Sound. Beeindruckende Drohnenaufnahmen!

  • @enricobahr1563
    @enricobahr1563 Před 16 dny

    Moin 😊😊😊
    Wieder ein tolles Video von dir !!
    Ja, Alex..Eine 01er in Aktion zu erleben ist immer wieder ein Erlebnis pur 👌👌👌
    Bei einer Dampflok hört und spürt man die Kraft und Energie 😮😮
    Liebe Grüße von der Insel Rügen
    Gruß enno 😊

  • @sebr7014
    @sebr7014 Před 14 dny

    Wie immer: Ein echt klasse Video! Danke dafür! :)

  • @dregrezlab
    @dregrezlab Před 13 dny

    Sehr Sehr Schön. Danke 🙂

  • @stephanschone9257
    @stephanschone9257 Před 21 dnem

    Richtig schöne Aufnahmen!!!👍

  • @user-ie7cj4vq7e
    @user-ie7cj4vq7e Před 23 dny

    das Video war wie immer sehr schön , danke weiterso

  • @Sven_Okas1967
    @Sven_Okas1967 Před 23 dny +7

    Hehe, und wieder ein Video mit dem Henkelzug.....wo kein Henkel dranne ist. Danke für die Aufnahmen von den 2 Dampfern. Man kann sagen was man will aber ich finde die DB-Neubekesselten Dampfloks schöner als die von der Reichsbahn. MfG Sven

  • @huegel76
    @huegel76 Před 22 dny

    Bei den beiden Filmen sind die Drohnen-Aufnahmen nochmal besonders schön. Danke für's teilhaben lassen.

  • @goldbear2
    @goldbear2 Před 23 dny

    Lieber Alex, es ist immer wieder eine große Freude, Deine Filme zu betrachten. Die Drohnenaufnahmen sind der Hammer. Lieben Dank und alles Gute für Dich. 👍👋

  • @dietermatthes1555
    @dietermatthes1555 Před 23 dny +2

    Guten morgen Alex dein Video ist dir wieder sehr gut gelungen ich schaue mir alle Videos von dir an den die sind interesant und lehr reich mache weiter so. Ich freue mich jetzt schon auf dein neues Video

  • @lotharmerkl2569
    @lotharmerkl2569 Před 23 dny +1

    Sehr sehr schöne Aufnahmen da lacht das Dampflok ❤😂

  • @Taurus1016
    @Taurus1016 Před 23 dny +2

    3 Videos innerhalb von 3 Tagen. Bitte weiter so. Jetzt erstmal angucken.

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 23 dny

      3 innerhalb von 3 Tagen... bitte genau schauen 😉

    • @Taurus1016
      @Taurus1016 Před 23 dny

      @@AlexEAE Upps sorry

  • @karl-georgprusky843
    @karl-georgprusky843 Před 23 dny

    Wundervolle Aufnahmen!!! Damit leben wieder Erinnerungen aus meiner Jugend auf. Danke für dieses Video.

  • @michaelschweizer1114
    @michaelschweizer1114 Před 23 dny +2

    Hallo Alex, super Überraschung zum Pfingstmontag! Einen schönen Feiertag, LG Michael

  • @olafbekedorf1696
    @olafbekedorf1696 Před 22 dny

    Herzlichen Dank für die tollen Bilder und wunderbaren Luftaufnahmen. 🤩

  • @thomasweis2077
    @thomasweis2077 Před 23 dny

    Hallo Alex, ich möchte mich bei dir bedanken das du wieder einen so tollen Film gemacht hast. Ich weiß was für ein Aufwand dahinter steckt die Aufnahmen mit der Drohne waren echt super toll. Leider konnte ich nicht nach Nördlingen kommen dafür hast du Nördlingen zu mir nach Hause gebracht. Nochmals vielen Dank und liebe Grüße Thomas

  • @jorgherrmann3174
    @jorgherrmann3174 Před 23 dny +1

    Wie bei jeder Technik, es gibt Vor - und Nachteile. Der begrenzte Vorrat bei der BR64 hatte auch Auswirkungen auf ihre Reichweite. Deshalb waren die verschiedenen BR auch für unterschiedliche Aufgaben eingeteilt. Schön ist die "alte" Technik immer noch.

  • @gt2x443
    @gt2x443 Před 23 dny +1

    Noch gar nicht so lange her, da sind wir mit Umbauwagen oder Altbau-Eilzugwagen zur Schule gefahren und gar nicht weit von „Neerles“ entfernt. Allerdings mit Frau Hundert davor. Schön, wie man bei der 139er das Doppel-A beim Rangieren sieht!

  • @tommydaslayerg4058
    @tommydaslayerg4058 Před 23 dny

    Hallo Alex, sehr schöne Eindrücken und wieder insgesamt ein ganz tolles Video ! Danke für dein Durchhaltevermögen und mach weiter so !!!

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan Před 23 dny

    Schöner Film wieder 😊👍

  • @djcamillo55
    @djcamillo55 Před 23 dny

    Wunderbarer Film Daumen hoch und ein Dankeschön an dich. Gruß Karl 👍👍👍👍👍👍

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před 23 dny

    Ein Film mit voller Überraschungen an echten Klassikern. Eisenbahnromantik pur!! Tolle Film, Alex 😊 Lg Jan-Philipp

  • @222madmax
    @222madmax Před 23 dny

    Wie auch bei den anderem Filmen vom Dampflokspektakel des BEM: sehr schön eingefangen, wunderbar kommentiert. Schön, dass Du soviel Freude an dieser Veranstaltung hattest und uns mit den Filmen daran teilhaben lässt. Interessant bei 22:40 die ganzen Fuzzis am BÜ.
    Ist doch nur ein fauchender, den Treibstoff total ineffiezient nutzender Wasserkocher, der an besten sofort verboten und verschrottet werden muss, wenn es nach der Meinung einiger (weniger?) Menschen geht. Toll, dass auch eine Muslima dort fotografiert. Eisenbahn ist eben doch kein reines Männerhobby! Die Geräusche dieser komischen kleinen Verbrennermotoren hätten nicht sein müssen, aber da sie wohl an der Strecke deutlich zu hören waren gehören sie dazu. Der Film ist kein Spielfilm sondern eine Doku, die das Zeitgeschehen möglichst original getreu einfängt! Kurz: ganz großes Lob an den Kameramann, den Cutter, den Sprecher und dem Regisseur des Films und last but not least den Drehbuchautoren, auch falls die hier nicht mitlesen sollten❣ P.S. Lange nichts mehr vom Fluchhafen ✈gesehen - keine Zeit oder keine Lust?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 21 dnem

      Flughafen: Wenn Lust - dann keine Zeit und umgekehrt.....🙈

  • @EwaldEwald104
    @EwaldEwald104 Před 23 dny +2

    Wunderschönes Video.
    LG uut 🇱🇺

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Před 23 dny

    willibraun50
    Hallo Alex E
    Sehr sehr schöne Aufnahmen .
    Aber auch die Aufnahmen ohne zusätzliches Kameralicht am Abend haben mir sehr gut gefallen .
    Hoffentlich bleiben viele der Fahrzeuge erhalten und Fahrbereit als Zeitzeugen .
    Einen schönen Pfingstmontag .
    LG. Willi

  • @markushf8986
    @markushf8986 Před 23 dny

    Immer wieder tolle Berichte. Vielen Dank für die Arbeit!

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 23 dny

      Danke für das Lob und die Spende

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 23 dny

    Klasse video Alex :)

  • @trainsandtrams2020
    @trainsandtrams2020 Před 7 hodinami

    Der schwere Güterzug mit Dampflokbespannung ist eindrücklich, insbesondere die Geräuschkulisse!

  • @williess120
    @williess120 Před 23 dny +1

    Sehr schön die flizzzzzenden 64er. Auch die vielen anderen Sequenzen der verschiedenen anderen Züge = Ein gutes Auge hat da der Alex.
    Leider versaut der Ton den Genuss für mich doch etwas. Vielleicht beim Nachbereiten etwas runterregeln. Ja ich weis es gibt auch bei mir
    am PC ein Lautstärkeregler.... und es ist meckern auf sehr hohem Niveau.
    Ich danke für diese und all die anderen streams und mir ist der Aufwand dafür sehr geläufig.
    Alex mach bitte weiter so. Von mir ganz viele *****

  • @stephanschone9257
    @stephanschone9257 Před 21 dnem

    Die E94 geht ganz gut ab😂

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix

    22:15 👍🏽👍🏽

  • @lutzfanger5929
    @lutzfanger5929 Před 23 dny

    Moin Alex E, ganz großes Eisenbahnkino, was du uns hier (mir) lieferst.

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 Před 23 dny

    👍👍👍

  • @cwilly131
    @cwilly131 Před 23 dny

    Perfekte Aufnahmen und eine exzellente Kameraführung besonders bei den Dronenaufnahmen! Bei der Anfahrt des "deutschen Krokodils" , ca. min,. 31 ist das Funkenspiel unter jedem Fahrleitungsmast zu beobachten. War da noch Eis oder Reif auf der Fahrleitung? Bitte mehr davon und ganz herzlichen Dank!

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 23 dny +1

      Für Eis oder Reif war es zu warm. Eher konnte der Stromabnehmer die Vibrationen des Tatzlagerantriebs nicht ganz kompensieren

  • @user-gi6ei8ki1w
    @user-gi6ei8ki1w Před 23 dny +1

    Guten Morgen Alex, du hast einen wunderbarer Film von den Fahrten erstellt. Vielen Dank. Wurde bei der V 100 der Motor umgebaut oder ist da noch der originale drin?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 23 dny

      Welcher Motor da drin ist weiß ich leider nicht

    • @FabiaLp
      @FabiaLp Před 23 dny +1

      Die Lok hat, genau wie die 212 100, den MTU 12V652 TA10, den sie nach dem Bundesbahn Motor-Ringtausch bekommen hat. Lediglich die 211 365 hat einen CAT 3512 E im Zuge des Umbaus in die Rh 2048 erhalten. Jedoch muss ich sagen, dass die Lok mit dem CAT Motor als Betriebslok einfach die Beste ist, sie ist um einiges leiser, deutlich vibrationsärmer, braucht deutlich weniger Treibstoff, hat eine bessere Führerstandsheizung und ein aufs rangieren optimierten Führerstand. auch neigt sie deutlich weniger zum schleudern, da die Lok anstatt des Dampfheizgenerator eine schwere Stahlplatte im hinteren Vorbau hat, bei den 212ern fehlt hingegen das Gewicht des Wassers im Voratsbehälter, weshalb sie hinten etwas leicht sind. also.... unsere 212 haben den Serienmotor in der späteren variante mit Zylinderbodenkühlung und die 211 hat einen "alten" CAT V12, der sich um 60% Leistung gegenüber der normalen Nennleistung des Motortyps gedrosselt da vorne langweilt.

    • @user-gi6ei8ki1w
      @user-gi6ei8ki1w Před 23 dny

      @@FabiaLp Vielen Dank für diese schöne Erklärung. Wollen wir hoffen, dass die Loks noch lange erhalten bleiben für die Nachwelt.

  • @haraldschweda611
    @haraldschweda611 Před 23 dny

    Gut gemacht!
    Die Sepiaspielereien sind nicht so ganz mein Geschmack, aber verschmerzbar.

  • @user-lw9dc4hc2n
    @user-lw9dc4hc2n Před 23 dny

    Die Baureihe 64 nennt man auch Bubikopf.

  • @user-lw9dc4hc2n
    @user-lw9dc4hc2n Před 23 dny

    Die 139 287 - 7 wurde aus der 110 287 - 0 umgebaut.

  • @user-ou6wn9mu5z
    @user-ou6wn9mu5z Před 22 dny

    War 139 287, 151 016 und 111 036 aus MDT

  • @juebern
    @juebern Před 10 dny

    Hallo Alex....ab Minute 30:30 hat die E94 bei fast jedem Fahrleitungsmast an der Aufhängung ein kleines Bügelfeuer. Warum ist das bei der E94 so? Grüße

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 3 dny

      Wahrscheinlich die Kombination aus altem Stromabnehmer und der Vibration, die die Tatzlagermotoren der E94 erzeugen

    • @juebern
      @juebern Před 3 dny

      👍

  • @Guidoqq
    @Guidoqq Před 23 dny +1

    Auffallend bei der 001: dieses „Dampfkissen“ vorne auf dem Kessel…🤷‍♂️

  • @markusheller4093
    @markusheller4093 Před 22 dny

    Wie oft sind doe Veranstalltungen?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 21 dnem

      I.d.R. einmal jährlich. Manchmal noch zusätzlich im Herbst Zuckerrüben per Dampfzug

  • @karstent.66
    @karstent.66 Před 22 dny

    Wie ist das eigentlich, bremstechnisch? Nachdem ich beim Jörg "Bremsen, Kompressor, Bremsleitung, Be- und Entlüfting" einigermaßen verstanden habe, müssen ja auch Dampflokomotiven Kompressoren auf der Lok haben, um bremsen zu können? Werden die, bzw. wurden die elektrisch betrieben? Wenn ja, dann braucht es auf der Lok aber eine gute Lichtmaschine.
    Ich bin kein Eisenbahner. Aber, was du und der Jörg veröffentlichen, ist schon interessant und hilft sehr, "Eisenbahn" besser zu verstehen.
    Das heißt also, das auf der klelinen 64er muß auch die Kraft produziert werden, um die Hauptbremsleitungen immer unter Druck zu halten, von diesen 900 und etwas PS.... Und Wagen will man ja auch noch ziehen.

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 21 dnem

      Der Kompressor (auf der Dampflok Luftpumpe) ist eine kleine Kolbendampfmaschine (meist am Umlauf stehend), die die Luft verdichtet

  • @treckernorbert5456
    @treckernorbert5456 Před 15 dny

    Super Aufnahmen von den Dampfern, Besonders der Schluss