Tödlicher Bananenshake: Ein Mord aus Liebe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 05. 2024
  • Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung
    Die Angeklagte spricht von Sterbehilfe und einer Tat aus Liebe, die Staatsanwaltschaft sieht dagegen einen klaren Mord. Eine Kölnerin hatte ihren behinderten Bruder, den sie aufopferungsvoll gepflegt hatte, mit einem vergifteten Bananenshake zum Frühstück getötet. Danach wollte sie sich selbst töten, um mit ihrem Bruder gemeinsam in den Tod zu gehen. Doch der Plan ging nicht auf. Als Polizisten zwei Tage nach der Tat die Wohnungstür aufbrachen, kroch ihnen die Schwester entgehen.
    Die langjährige Gerichtsreporterin des Kölner Stadt-Anzeiger, Hariett Drack, berichtet in der aktuellen Folge unserer Podcast-Reihe „True Crime Köln“ von einem spannenden Prozess im Landgericht, der auch hochemotionale Fragen rund um das Thema „Sterbehilfe“ berührt. Die Angeklagte sagte aus, dass sie ihrem schwer behinderten Bruder drohendes Siechtum in einem Pflegeheim ersparen wollte. Doch vor Gericht konnte sie keinen Nachweis vorlegen, dass der Freitod auch dem Willen ihres Bruders entsprochen hätte.
    Über den Fall schreibt Hariett Drack auch in ihrem Buch "Saal 210 - Wenn Menschen morden". Am 31. August stellt sie ihr Buch in dem Saal vor, der ihm den Namen gab. Um 10.30 Uhr spricht Hariett Drack zusammen mit dem Richter Jan Orth im Kölner Landgericht an der Luxemburger Straße über die Fälle aus ihrem Buch. Der Eintritt ist frei.
    Anregungen, Vorschläge und Kritik? Dann schreiben Sie an truecrime@kstamedien.de (mailto:truecrime@kstamedien.de)

    Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
    Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. (audiomarktplatz.de/?mtm_campa...)
    Audiomarktplatz.de (audiomarktplatz.de/?mtm_campa...) - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Komentáře • 12

  • @sbsuehhhszssh5340
    @sbsuehhhszssh5340 Před 17 dny +1

    Sie wollte ihre Versorgung nicht aufgeben. Auch wenn sie viel getan hat für ihren Bruder, hatte sie kein Recht darauf, sein Leben zu beenden.

  • @helgahampel5010
    @helgahampel5010 Před 20 dny +5

    Ein ungewöhnlicher Fall.
    Danke für diesen Beitrag.

  • @abdelali5187
    @abdelali5187 Před 21 dnem +5

    Danke für die neue Folge.

  • @TilloPotato
    @TilloPotato Před 19 dny

    Vielen Dank für den spannenden Podcast 🙋‍♀️

  • @49ursa
    @49ursa Před 19 dny +1

    Überzeugungen die nicht überprüft werden können führen meistens zu Probleme

  • @DorisSchafer-eu4gs
    @DorisSchafer-eu4gs Před 20 dny +1

    Oh da war ich doch zu voreilig,er wollte gar nicht sterben,ja dann ging es nur um ihren Willen!

    • @katikarthe2043
      @katikarthe2043 Před 20 dny

      Wer konnte hier bei 2 Personen, das überhaupt beurteilen???

  • @DorisSchafer-eu4gs
    @DorisSchafer-eu4gs Před 20 dny +3

    Ich kann die Schwester gut verstehen!