Fotorucksack für Outdoor Fotografen der beste den ich bislang hatte - Lowepro ProTactic 450 - Review

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 01. 2021
  • Mein Fotorucksack für Outdoor Fotografen der Lowepro ProTactic 450 für Euch in diesem Video vorgestellt. Es ist tatsächlich der bislang beste Fotorucksack den ich in Gebrauch hatte. Lowepro ProTactic BP 450 AW II*: amzn.to/3M7XSnH
    📷📖 Du möchtest mehr über das Fotografieren mit optischen Filtern erfahren? Dann solltest du einen Blick auf meine Buch "Filterfotograf" werfen*: www.filterfotograf.de/product...
    📷Kennst du die Filterfotograf Filtertasche?: www.filterfotograf.de/product...
    🤗 Du möchtest meine Arbeit und meinen Kanal unterstützen?
    Hier kommst du zur Kanalmitgliedschaft: / @rikobest
    📷 Ich kaufe meine Fotoausrüstung bei Foto-Hamer📷
    Hol auch du dir dein persönliches Bestpreisangebot für Kamera Technik bei Foto-Hamer mit dem Rabattcode "FILTERFOTOGRAF"
    www.foto-hamer.de
    📷 Diese Akkus nutze ich 📷
    LP-E6NH Ersatzakku(2 Stück)*: www.kentfaith.de/KF28.0002_k&...
    LP-E17 Ersatzakku(2 Stück) *: www.kentfaith.de/KF28.0003_k&...
    📷 Diese Stative nutze ich aktuell selbst (Preise aufsteigend) 📷
    Rollei Easy Traveler XL Carbon Stativ*: t.adcell.com/click.php?bid=31...
    Mountain Series Carbon Stativ C82*: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    📷 Mit diesen Speichermedien arbeite ich 📷
    Lexar Professional SDXC Gold 128GB*: amzn.to/48UzzU1
    Lexar Professional SDXC 128GB 2000x*: amzn.to/46Weff2
    SanDisk SSD Extreme Portable 1TB 1050MB/S*: amzn.to/3rLXLaI
    📷Diese Rucksäcke nutze ich selbst 📷
    Lowepro ProTactic 350 AW*: amzn.to/3M7XSnH
    Filtertasche von Filterfotograf*: www.filterfotograf.de/product...
    📷Diese Filter verwende ich selbst und auf meinen Workshops 📷
    Filter von Kase:
    ARMOUR Filter Halter Set inkl. Polfilter: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    K9 Filterset mit magnetischem CPL*: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    Kase magnetisches Entry Level ND Rundfilter Set: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    Filter von Haida:
    Haida M10 MK II Filterhalter Kit mit CPL: haida-deutschland.de/deals/80...
    M10 MK II Starter Kit : haida-deutschland.de/deals/81...
    Haida Pro II CPL-VND 2 in 1 Filter: haida-deutschland.de/produkt-...
    Filter von K&F Concept
    10% Rabattcode auf den gesamten Warenkorb = FILTERFOTOGRAF
    Pro Filter System mit CPL+ND1000 Filter*: www.kentfaith.de/SKU.1878?tra...
    Filter von Rollei:
    Rechteckfiltersysteme*: t.adcell.com/click.php?bid=31...
    Rundfiltersysteme*: t.adcell.com/click.php?bid=31...
    Kooperationsanfragen bitte an: : kontakt@filterfotograf.de
    Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit.
    #rikobest #filterfotograf
  • Věda a technologie

Komentáře • 141

  • @matthiasrichter-foto-7
    @matthiasrichter-foto-7 Před 3 lety +1

    Sieht wirklich toll aus.
    Vor allem die robusten Reißverschlüsse sind super.

  • @TheShadowtheCrow
    @TheShadowtheCrow Před 3 lety +8

    Ich hab den Rucksack auch und bin sehr glücklich... aber kleiner Tipp, wer bei den Zusatztaschen nicht die Mondpreise von Lowepro zahlen möchte, die ganz normalen Molle-Taschen aus dem Militär- und Outdoorbereich passen wunderbar!

  • @bjornschulte8609
    @bjornschulte8609 Před 3 lety +2

    Danke für den sehr guten review. Ich suche schon seit einer Weile nach einem guten System und ich hatte Lowepro bislang gar nicht auf dem Schirm. Aber Dank der guten Erlaeuterungen sehe jetzt einige Vorteile bei Lowepro.

  • @Angelika-rz7id
    @Angelika-rz7id Před 2 lety +1

    Danke für das tolle Video. Nachdem ich die ganze Zeit nur mit Fototaschen unterwegs war und immer etwas zu Hause gelassen habe z.B.die Filter und das Stativ, habe ich ihn mir heute bestellt. Jetzt bin ich schon riesig gespannt 😂

  • @Blende-50
    @Blende-50 Před 3 lety +6

    ...mein Tipp zu den Super Reißverschlüssen: Silikon-Spray auf ein Tuch und dann die RV abreiben, wird alles noch flutschiger, LG der Bodo

  • @holger59
    @holger59 Před 2 lety

    Also ganz ehrlich, bei Dir merkt man wirklich, daß Du ein Profi bist und aus Erfahrung sprichst. Hast Du alles sehr, sehr gut rüber gebracht 👏👍🤗

  • @lutzboehnke7829
    @lutzboehnke7829 Před 4 měsíci

    Sehr informatives Video, vielen Dank!

  • @allesWIRTHgut_Tierfotografie

    Cool, den hab ich auch. Super Teil!

  • @dershorty8032
    @dershorty8032 Před 3 lety

    Wie immer, super Video! Weiter so 😊

  • @openerfoto6112
    @openerfoto6112 Před 2 lety

    Hallo, vielen dank für dein Video, hat mich überzeugt und den 450er mir angeschafft, bin bisher sehr zufrieden, auch mit den Zusatztaschen

  • @svenalex1637
    @svenalex1637 Před 3 lety

    Das Video kommt genau richtig.... der Rucksack steht auf meiner Wunschliste! :-)

  • @berndkarklinat9691
    @berndkarklinat9691 Před 3 lety +3

    Bei mir kommt der Flipside 400AW zum Einsatz. Toller Fotorucksack. LG aus SH

  • @edyschmitt3442
    @edyschmitt3442 Před 2 lety

    Hi, nachdem Video habe ich den Rucksack gekauft, bin sehr zufrieden ;) Sehr gut erklärt. LG aus der Mosel

  • @Holschmol1
    @Holschmol1 Před 3 lety +1

    Ich hab ihn auch seit letztem Jahr. Bin immer noch sehr begeistert...

  • @gfhardy8962
    @gfhardy8962 Před 3 lety +1

    klasse Rucksack!! Mein Flipside ging am Reißverschluss kaputt und ich bekam von Lowepro nach 8 Jahren kostenlos Ersatz. Die geben (immer noch?) eine lebenslange Garantie!

  • @beverlyhillscop5
    @beverlyhillscop5 Před 3 lety

    Hallo Riko Best,
    erstmal vielen Dank für diese wirklich tolle und informatives Video👍📷😀
    Bei mir kommt der Hama Fotorucksack Samara 170 zum Einsatz. Für meine Zwecke ausreichend 😀📷
    Ich freue mich auf neue Videos👍😀📷
    LG aus Köln😀

  • @Mcblue72
    @Mcblue72 Před 3 lety +1

    Super Video. Nutze auch den ProTactic AW 450 II. Für den kleineren Fotoausflug ist er mir machmal ein bisschen groß aber man kann ja fix zwei Laschen umbauen und so getrennte Abteile für Kamera und Daypack schaffen, um Klamotten und Proviant mitzunehmen. Auf jeden Fall passt meine Kamera mit aufgesetztem 150-600'er vollständig mit umgedrehter Geli rein und das 70-200'er liegt daneben.

  • @sylviezollinger-kuhnt3474

    Ich hab den 350 und 450 pro tactic. Seitdem ich fotografiere! Super geile Teile, ja, teurer, aber hey, die Dinger müssen was aushalten und das machen sie! Ich bin solche Art Rucksäcke von der Army gewöhnt! Und brauchte mich nicht wirklich umgewöhnen.
    Danke für dein vorstellen vom Rucksack, echt cool!

  • @motojo4842
    @motojo4842 Před 2 lety

    Sehr cooler Rucksack. Sieht gut aus und scheint praktisch zu sein. Ich nutze seit 8 Jahren einen Lowepro Flipside 450AW und bin sehr zufrieden. Ich würde mir jederzeit wieder einen Lowepro kaufen.

  • @may-pictures
    @may-pictures Před 3 lety

    Den Rucksack habe ich auch und bin total begeistert. Bis jetzt habe ich nur die Zusatztaschen die beim Rucksack dabei waren. Wenn ich mehr brauche kann ich ihn ja erweitern! :-)
    Einen kleinen Nachteil hat der Rucksack, er steht nicht so sonderlich gut allein, ich muss ihn eher an eine Wand anlehnen.
    Tolles Video!

  • @alfopix2217
    @alfopix2217 Před 3 lety

    Habe genau den identischen Rucksack und bin absolut happy damit...da kann man wirklich soviel ranpacken, das man aufpassen muss nicht plötzlich zu viel mitzutragen :-) Besonders gefällt mir die Halterung für das Stativ, die sehr flexible Inneinteilung und den "eingebauten" Regenschutz. Würde auch nicht mehr wechseln.

  • @Blende-50
    @Blende-50 Před 3 lety +1

    Danke für das Video und ich kann dich nur bestätigen der 450 ist einer der Besten !!! LG der Bodo

  • @Anusil73
    @Anusil73 Před 3 lety

    Danke für das tolle review. meine Frage wie groß bist du Riko . Ich habe mit meinen 1.92 immer Probleme mit dem Tragesystem und dem Hüftgurt wie ist das bei dir?

  • @aniscape_photos
    @aniscape_photos Před 2 lety +1

    Ich kannte dich bisher nicht, habe nach einem Video gesucht um mir die Einteilung des Rucksacks anzugucken. Suche öfters Mal Einteilungsideen für meine Rucksäcke! Sehr angenehme Stimme! Großes Lob, macht Spaß zuzugucken!

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před 2 lety +1

      Vielen Dank für dein Feedback ☺️

    • @aniscape_photos
      @aniscape_photos Před 2 lety

      @@RikoBest Wenn Instagram wieder geht morgen, gucke ich mir auch mal deine Fotos an :)

  • @k.dergroegatsby332
    @k.dergroegatsby332 Před 3 lety

    Echt Super Teil, ich habe einen von Lowepro für eine Kamera und zwei Objektive und einen großen von K&F
    reicht mir als Hobby völlig.

  • @Mario_PhotoDesign
    @Mario_PhotoDesign Před 2 lety

    sehr genial ich benutze einen normalen US Tactical rucksack, da ich die vielen erweiterungsmöglichkeiten so liebe... vielleicht hol ich mir jetzt ja doch mal einen FOTORucksack... dieser ist eine Überlegung wert, da die Kamera und Objektive dort doch besser verstaut sind. Danke für das tolle Video

  • @meinkaese
    @meinkaese Před 3 lety

    Ich nutze seit Jahren den 300AW und bin auch voll zufrieden mit der Marke Lowepro. Aber dein Pro Tactic 450 sieht auch gut aus. Ich denke die DJI Mini wird in der Tasche auch ohne Probleme mit einer DSLR und eins zwei Objektive.

  • @thomasbeimel5265
    @thomasbeimel5265 Před 3 lety +1

    Tatsächlich der beste Rucksack den ich je hatte. Ich liebe ihn 😍

  • @JensUweBartuschFotografie

    Wahnsinn - wer´s braucht wird sicher damit glücklich. Ich dachte früher auch mal alles mitschleppen zu müssen - als ich anfing mich zu minimieren, sind die Bilder für mich auch besser geworden.

    • @Testprinz
      @Testprinz Před rokem +1

      Genau das sage ich auch. Ich hatte eine sauriesige Lowepro. Gott sei Danke habe ich mich umgestellt und viel mehr Spass und Erfolg beim fotografieren!

  • @richardscheuerecker6756

    Sicher wieder ein Topvideo Riko, aber seit ich den Compagnon Explorer habe, suche ich keinen Rucksack mehr. Das Deuter Tragesystem ist in vollgepacktem Zustand eine enorme Erleichterung. 15 Kg+ bei einer 2 Tagesbergtour mit umfangreichem Equipment, Verpflegung und Reserveklamotten ist kein Problem.
    Mit abgenommenem Hüftgurt und eingerolltem Top hat man auch noch einen unauffälligen Stadtrucksack. Die Qualität ist auch mehr als in Ordnung, da relativiert sich dann auch wieder der Preis.
    Danke dir vielmals für deine Videos, an andere Stelle waren sie schon ab und zu eine Kaufentscheidung.

  • @erichp.3972
    @erichp.3972 Před 3 lety +1

    Ich habe den Vanguard Alta Sky 45D, und der ist auch super. Ist auch viel Geschmacksache ob ein Rucksack schlecht oder gut ist.

  • @petermuelleroe
    @petermuelleroe Před 3 lety

    Ich habe auch den 450er und bin sehr zufrieden. Kann den Rucksack nur empfehlen.

  • @svenkrause5208
    @svenkrause5208 Před 3 lety +1

    Heute bekommen und mir ist gleich die super Verarbeitung aufgefallen und ich habe sogar noch etwas Platz übrig.. z.bsp für eine 2. Kamera 🤭 ansonsten ist das Teil super und man hat sich bei der Entwicklung des Rucksack sehr viele Gedanken gemacht und für den Preis einfach nur top..

  • @derbagga1511
    @derbagga1511 Před 3 lety +1

    Nice! Ich werd mir jetzt auch einen kaufen, weil ich mittlerweile viel Kamera-Equipment, das zu transportieren ist, habe. Ich liebäugele etwas mit dem Lowepro Fastpack BP 250 AW III. Kannst du dazu mal ein Review machen?

  • @marko4090
    @marko4090 Před 2 lety +1

    Toller Rucksack werde ich auch bestellen die zusätzlichen taschen sind die mit dazu oder muss ich die extra bestellen.

  • @LasMedusa
    @LasMedusa Před 3 lety +1

    Ich habe den Fotoliner L von Rollei, super Rucksack, je nach Bedürfnissen genauso qualitativ gut und durchdacht wie der AW450. (ca. halb so teuer)

  • @peterkiefer1731
    @peterkiefer1731 Před 3 lety

    Ich habe den LOWEPRO Flipside Trek BP 350 AW. Bin sehr zufrieden damit. Passt von der Größe perfekt.

  • @ttoo7384
    @ttoo7384 Před 3 lety +2

    Toller Rucksack und tolle Vorstellung...jedoch hätte ich mir noch einen abgetreten Bereich für sonstiges Zubehör (Jacke, Getränke,...) gewünscht.
    Kannst du da vielleicht was vergleichbares empfehlen?
    Gruß Tobi

  • @RalfBitzer
    @RalfBitzer Před 3 lety +5

    Ich war ein Jahr mit dem 450 II unterwegs und war im großen und ganzen auch sehr zufrieden. Ich mag aber zum Beispiel das Stativ lieber seitlich weil ich finde ansonsten zieht der Rucksack zu sehr nach hinten. Habe ich z.B. gelöst indem ich seitlich unten die Tasche für die Wasserflasche befestigt habe und 2 Beine vom Stativ reingestellt habe und oben mit dem Riemen festgeschnallt. Unter anderem auch ein Grund warum ich ihn wieder verkauft habe, man kann ihn nicht so richtig toll einstellen und das Tragesystem ist gelinde gesagt ausbaufähig. Der Rucksack ist echt toll wenn man ihn 1 oder 2 Stunden trägt aber wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und richtig KM macht kommt er schnell an seine Grenzen. Aber ich weis es ist ein Kamera Rucksack und kein Wanderrucksack, jedoch auch im Kamera Modus hat er so seine Tücken. Wenn wirklich etwas in den durchsichtigen Taschen ist, das Notebook eingeschoben ist wird es ziemlich eng im Kameraraum. Ein stehendes 20 MM Sigma ist da schon ein Riesen Problem. Aber das ist Jammern auf hohen Niveau, eigentlich ist es ein guter Rucksack mit bestimmten Abstrichen. Ich habe mich dann doch schlussendlich dazu durchgerungen und mir einen F-STOP GEAR - Tilopa 50L mit einem XLarge Innenteil geholt. Das kostet dann nochmal ne Stange mehr Geld und der ist auch eine Ecke größer. Das Xlage Innenteil hat in etwa die gleiche Kapazität wie der 450 dazu kommt aber dann noch ganz viel Stauraum für anderes, Jacken große Filtertaschen, Drohnen und auch dieser kann mit anderen Taschen aufgerüstet werden, was aber nicht nötig ist, da er extrem viele Taschen hat.
    Auf alle fälle ein Ausführliches und ansprechendes Video über einen sehr guten Rucksack, der mir aber nicht mehr gereicht hat.

  • @deetoxvengeance
    @deetoxvengeance Před 2 lety +1

    Würde eventuell auch ein dünner 17" Laptop da rein passen?

  • @marcelschwarzer4006
    @marcelschwarzer4006 Před 3 lety

    Super Informativ. Auf das Video hab ich gewartet, vielen Dank dafür. Macht meine Kaufentscheidung leichter. Genialer Rucksack.

  • @hans-jurgenfromling234
    @hans-jurgenfromling234 Před 3 lety +2

    Ich habe seit einem Jahr auch den AW450ll und was soll man sagen. Habe den Kauf noch nicht eine Sekunde bereut. Robust und viele Kombimöglichkeiten. Tolles Teil

  • @ulrichsteinhaeuser5351

    Sehr schönes Video. Die Qualität von Lowepro kann ich bestätigen, da ich auch einen Rucksack von Lowepro habe. Dieser ist allerdings schon etwas Älter( ca. 10 - 15 Jahre) , aber immer noch voll funktionsfähig. Das heisst, dass bis jetzt sich noch nichts gelöst hat und die Reissverschlüsse funktionieren wie am ersten Tag. Da meine Foto Ausrüstung mittlerweile gewachsen ist, denke ich über einen neuen Rucksack nach. Daher, danke für das informative Video.

  • @geroldheider250
    @geroldheider250 Před 2 lety +1

    Hallo Riko, vielen Dank für dein gutes Video. Ich hatte mir bei einem Händler den Lowepro 350 AW II als gebraucht gekauft.
    Doch leider fehlten Trennwände und anderes Zubehör.
    Dachte man bekäme die Trennwände lose ?
    Habe Lowepro angeschrieben und man erhält eine Vorgangsnummer aber es kommt keine Antwort.
    Wie du schon gesagt hast sind die Vorteile die vielen Möglichkeiten was zusätzliches anzubringen.
    Nachteile bei den Ausländischen Firmen sind Ersatzteile und oder der Service.
    Habe meinen gebrauchten an den Händler zurückgesendet weil ich keine Ersatzteile b.z.w.
    Zusatzteile bekomme.
    Überlege nun einen originalverpackten zu nehmen oder von Rollei den Ocean Pro.
    Leider kann man bei dem Ocean pro das Stativ nicht an der Seite befestigen.
    Überlege noch.
    Gruß Gerold

  • @schnurrbarto6556
    @schnurrbarto6556 Před 3 lety +2

    Hey 👋🏻. Super video!
    Ist die objektiv Tasche unten beim Rucksack dabei oder muss man diese extra ordern?

    • @depitpittes6700
      @depitpittes6700 Před 3 lety

      Habe genau die gleiche Frage. Auf den Originalbildern ist da nichts zu sehen. Auch, wie man den Stativbecher und die dazugehörigen Gurte anbringen soll ist mir nicht klar.

  • @heinz-erichhartmann7658

    Ich liebe meinen Whistler AW II 450.Größe,Gewicht,Optik alles passt.
    Die Verarbeitung ist wirklich hervorragend.Hatte erst den 350 der
    mir aber zu klein geworden ist.Benutze mein ganzes Fotografen Leben
    Rucksäcke von Loewe pro . Nur einmal bin ich auf einen "König "gewechselt
    der war noch eine Idee besser spielt aber auch preislich in einer anderen Liga.

  • @christianladwig3264
    @christianladwig3264 Před 3 lety

    Den habe ich auch und bin damit top zufrieden. Lediglich war bei mir keine Handtasche mit im Lieferumfang, aber das ändert ja nichts an der super Qualität des Rucksacks!

  • @vtkz
    @vtkz Před 3 lety +1

    Rucksäcke sind halt immer sehr spezifisch und müssen einem selber gefallen. Ich habe mir den Dakine Mission geholt. Da passt alles rein was ich selber brauche. Er ist sehr robust und gut verarbeitet. Ich bin allerdings auch eher Streetfotograf und nicht jemand der mit großen stativen und filtern rumrennt. Ich bin immer meist sehr minimalistisch unterwegs Kamera, Rollei City Traveler Mini + max 1-2 weiter objektive und das wars. Kein Filter, keine Ersatzakkus oder Speicherkarten - ,,fahre,, damit seit Jahren ohne probleme :- )

  • @gunterfischer6906
    @gunterfischer6906 Před 3 lety

    Ich hab schon seit Jahren Rücksäcke von LowePro und bin äußerst zufrieden damit. Mein derzeitiger ist der Lowepro Flipside Trek BP AW

  • @Blende-50
    @Blende-50 Před 3 lety +1

    Handytasche ist leider nicht im Lieferumfang
    Bin ebenfalls total begeistert von dem Rucksack
    Tolles Video
    LG

    • @Horne_fotografie
      @Horne_fotografie Před 3 lety

      Stimmt, meiner ist heute angekommen und es war auch keine Handtasche dabei.

  • @taucherlein
    @taucherlein Před 3 lety

    Den habe ich auch und bin super zufrieden passt sogar ein 200-600 mm Zoom von Sony rein.

  • @jonny575
    @jonny575 Před 3 lety

    Danke für das Video, ich suche schon länger einen Rucksack, da meine Tasche leider zu klein ist
    LG

  • @666Amadeus666
    @666Amadeus666 Před 3 lety

    Ich habe den gleichen und mag ihn auch total gerne

  • @steffenbjoern
    @steffenbjoern Před rokem

    Vielen Dank für diese gute und sehr motivierte Vorstellung des Fotorucksacks.Mir scheint der obere Zugriff sogar groß genug für eine analoge Pentacon / Kiev 6 zu sein. Also werde ich mal den Gebrauchtmarkt nach diesem guten Allrounder durchstöbern.

  • @peterwerner1083
    @peterwerner1083 Před 3 lety +1

    Rico das ist echt ein geiler Rucksack nur das eher einen schönen Preis dafür auch hat aber der Preis ist aber angemessen für das Wasser so gesagt bietet Punkt ich finde ihn klasse. So ein Rucksack für meine Fotoausrüstung müsste ich ehrlich gesagt zulegen was ich auch tun werde nur leider sind ja die gewissen in Geschäften Montag geschlossen weshalb ist sie ja bewusst und reißen ist sie ja auch nicht drin wenn alles sich gelegt hat ist so ein Rucksack bei mir auch daheim danke für das zeigen da eines Rucksacks und gewaltigen guten unterbringen Arten. Peter aus Darmstadt

  • @jeyjo27
    @jeyjo27 Před 2 lety

    Danke für das tolle Video:)
    Aber ne kleine Frage hätte ich noch .....würde in diesen Rucksack auch ein 16 Zoll Laptop passen ?
    Gruß aus Berlin

  • @Testprinz
    @Testprinz Před rokem

    Schön, von deinen Eindrücken zu erfahren. Ich denke, der "beste" Rucksack steht und fällt mit dem,. was man mitnehmen möchte.
    Ich habe in der mittleren Größe die beste Erfahrung mit einem Manfrotto Rucksack gemacht. Sowohl für große Zoom-Objektive,
    als auch für sämtliches Zubehör, inkl. Stativhalterung. Zum Beispiel wäre dein Rucksack von Lowepro für mich nicht der beste Rucksack, da er für meine
    Einsatzzwecke viel zu groß wäre. Und Schatz: Dein "drinne und dranne" ist nicht erträglich! Oder sagst du auch "drausse"?

  • @dirkseltrecht7380
    @dirkseltrecht7380 Před 3 lety

    habe mir mittlerweile auch für den ProTastic 450 entschieden und ja er gefällt mir gut. Habe seit einigen Jahren den ProTrekker und suchte ein etwas kleineren und ich glaube der Protasic ist ideal, wenn vielleicht auch der 350 gereicht hätte werde ich bei dem 450 bleiben.
    Werde noch bisschen an der Aufteilung feilen, bin mir noch nicht 100% einig ob ich mehr über den Toploader oder seitlich auf die Kamera zugreifen möchte.
    Wie mögt/nutzt ihr es lieber??

  • @hans-juergenvogel2021
    @hans-juergenvogel2021 Před 3 lety

    Moin. Schade, dass dein Review für mich zu spät kommt. Ich habe mir vor 2 Jahren einen Lowepro Flipsite 300 AW II gekauft. Dieser hat auch die Stativ Befestigung und auch die echt robusten Reisverschlüsse, die bei den meisten Hersteller die Achillesferse sind. Ich benutze seit 20 Jahren auch Fototaschen von Lowepro und bin noch nicht enttäuscht worden, selbst in Norwegen ist die aktuelle Tasche Modell Stealth Reporter D300 AW trocken geblieben.

  • @hansmoser162
    @hansmoser162 Před 3 lety

    Mir wäre der gepackt klar zu schwer. Oder wird er mit Sherpa geliefert?
    Für unterwegs habe ich je nach Umfang der benötigten Ausrüstung einen Lowepro Flipside 200, einen Flipside 400 AW und zu Hause lagere ich die Sachen in einem MiniTrekker AW. Bei mir gilt meistens "weniger ist mehr". Ich will nicht schleppen, sondern Spaß haben. Dann reicht auch mal eine Nova oder Toploader Zoom 50AW II.

  • @swedenoutdoor
    @swedenoutdoor Před 2 lety +1

    moin, habe der 350iger bestückt mit sony-a/lumix-g/dji-mini und ein tablet inkl. diversen kleinkram lampe ect. funktioniert auch aufgezeichnet aber ich finde das die schultergurte zu weit auseinander liegen bei regenjacken rutschen sie mal gerne wenn man vorne nicht eingegklippt hat...ich zücke die kamerra von der seite bei schnellen tier aufnahmen daher habe ich den klipp immer offen.
    is aber meckern auf hohem niveau.
    coole informative vids auf deinem kanal!
    gruss aus schweden/småland

  • @renehabegger350
    @renehabegger350 Před 3 lety

    Super Rucksack Eine Frage bei 5.51 die Laschen für das Stativ .Sind die Original Angebracht und wenn Nein Wo hast Du die Gekauft

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před 3 lety

      Lachen sind im dabei, gibt es aber zusätzlich auch beim Amazon zum Beispiel.

  • @UweRoclawski
    @UweRoclawski Před 3 lety

    Ich benutze immer noch meine Bauchtasche von Lowepro (Orion). Die ist schon 30 Jahre alt und der Reißverschluss hält. Bei einem Rucksack stört mich, dass ich den zum Objektiv wechseln immer in den Dreck legen muss. Eine Umhängetasche wird irgendwann durch die einseitige Belastung extrem unbequem. Leider ist meine Bauchtasche zu klein geworden und nun weiß ich nicht, was es als Alternative gibt. Kann mir jemand einen Tipp geben?
    PS: tolles Video und toller Rucksack!

  • @michaelbehnke1127
    @michaelbehnke1127 Před 3 lety +3

    Schade, das man zur Zeit nicht in den Laden gehen kann um mit seiner derzeitigen Ausrüstung mal zu testen. Ich schwanke zwischen ProTactic 350AWII und dem 450er Modell. Hab zur Zeit noch den "Mikro Trekker 200". Der kommt an sein Grenzen bzgl. Stauvolumen für zukünftige Anschaffungen! Trotzdem Daumen hoch für deine immer wieder schönen Videos.

    • @__Mr.White__
      @__Mr.White__ Před 2 lety

      Welchen hast du genommen?

    • @michaelbehnke1127
      @michaelbehnke1127 Před 2 lety +1

      @@__Mr.White__ Ich hatte mir den PROTACTIC BP450 AWII zugelegt. Sehr guter Tragekomfort, auch ohne den Hüftriemen. Letzte Woche ausgiebig auf Sylt damit unterwegs. Keine Probleme!

    • @__Mr.White__
      @__Mr.White__ Před 2 lety

      @@michaelbehnke1127 Werde ihn mir auch bestellen. Sind da schon Köcher dabei, in die man sein Objektiv an den Seiten stellen kann oder muss man die extra kaufen?

    • @michaelbehnke1127
      @michaelbehnke1127 Před 2 lety

      @@__Mr.White__ Die Köcher sind nicht dabei.

    • @__Mr.White__
      @__Mr.White__ Před 2 lety

      @@michaelbehnke1127 Ok, schade.

  • @melibra9745
    @melibra9745 Před 3 lety

    eine frage kann man da auch essen für unterwegs mit nehmen?

  • @svenknoll7030
    @svenknoll7030 Před 3 lety

    Ich besitze den 450 AW II, und ich kann nur sagen das der Rucksack sein Geld wert ist. Ich hatte vorher den 350AW II diesen habe ich aber verkauft weil ich einfach meine Kamera mit Batteriegriff nicht im Toploader Fach untergekommen habe. Im 450 AW II ist wirklich Platz ich habe dort 2 Canon Dslr und 2 -3 Objektive verstaut. Da ich viel lostplace fotografiere finde ich diese Schlaufen auch Molle System genannt richtig gut da man noch andere Sachen wieMultitool, Taschenlampe first aid kit usw daran befestigen kann.

  • @a.ar.4167
    @a.ar.4167 Před 3 lety

    Ich mag deine Videos. Drum habe ich den Kanal auch abonniert. Was mich irritiert: Die letzte Verlosung hat nicht stattgefunden. Oder bin ich zu blöd das Ergebnis zu finden?

  • @Hansibansi100
    @Hansibansi100 Před 3 lety +1

    Bestimmt ein super Rucksack, was mir nur nicht gefällt ist, die Möglichkeit die Kamera von oben herauszunehmen -> kann Langfinger auf den Plan rufen.

  • @canislupus135
    @canislupus135 Před 3 lety

    Ich hab beide davon, den 450er und den 350er. Ab und an war mir der 450er zu groß. Für kleinere FotoWalks hab ich mir den kleinen noch zugelegt. Allerdings liefert LowePro inzwischen wohl diese Handytaschen nicht mehr mit. Die waren bei beiden meiner Rucksäcke nicht dabei. Und ich bin absolut Deiner Meinung ... Bester Fotorucksack !

    • @dirkziegler9580
      @dirkziegler9580 Před 2 lety

      Ja, das stimmt, die Handytasche ist nicht dabei. Ich habe den Rucksack für knapp 180 Euro bei Lowepro direkt gekauft. Was mit dabei ist: zwei Quick-Straps, der Stativköcher, ein Beutel für einen Trinkflasche und eine Tasche für allgemeines Zubehör. Zudem habe ich noch für 1 Euro zwei zusätzliche Quick-Straps dazu gekauft.

  • @bjoernRichter
    @bjoernRichter Před 3 lety

    Kein schlechter Fotorucksack aber er hat wie fast alle zwei entscheidende Nachteile. Erstens es gibt im Rucksack kein Staufach für persönliche Dinge wie Kleidung oder Proviant und zweitens das Tragesystem ist gerade auf längeren Tour Müll. (unter dem Gesichtspunkt das man ansonsten Wanderrucksäcke gewohnt ist.) Es gibt für mich nur einen wirklich guten und bis zum Ende durchdachten Fotorucksack und das ist der Photohiker44 aus dem Hause Cosyspeed. Trotz meiner persönlichen Meinung tolles Video.

  • @Schlueti-The-Best
    @Schlueti-The-Best Před 3 lety +1

    Hi Riko,
    als erstes nun das geschleime 🤪
    Du machst super Videos und bist lange nicht so abgehoben wie so ein Benograf hier auf CZcams.
    Danke dafür.
    Nun eine Frage zu dem Rucksack.
    Ich selber bin schon ein wenig gut gebaut, wenn man "VOLLGEFRESSEN" so nennen kann 😭.
    Ich habe noch keinen Rucksack gefunden bei denen die Schultergurte auch nur annähernd lang genug waren um den Rucksack auf dem Rücken zu tragen.
    Wenn der Beckengurt zu kurz ist, macht mir das nichts, aber die Schultergurte fallen einfach immer zu kurz aus.
    Wie sieht es den mit den Gurten aus?
    Haben die genug Reserven für Männer mit Bierbauch und breitem Rücken?

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před 3 lety +1

      Hallo Jörg,
      ja das Problem kenne ich 😂 also ich würde sagen das sollte passen. Meine Gurte haben noch Reserven. Der Beckengurt könnte allerdings zu kurz sein, den kann man aber auch abnehmen.
      Beste Grüße
      Riko

    • @Schlueti-The-Best
      @Schlueti-The-Best Před 3 lety

      @@RikoBest
      Vielen Dank für deine Antwort.
      Ich hab mir den Rucksack eben bestellt :-)
      Gleich zwei zusätzlich Schlaufen mitbestellt - Kann man immer gebrauchen.
      Gruß Jörg

    • @Schlueti-The-Best
      @Schlueti-The-Best Před 3 lety +1

      Hallo,
      ich nochmal :-)
      Habe mir den Lowepro ProTactic 450 geholt und bin sehr zufrieden mit dem Rucksack!
      Der Beckengurt ist schon sehr knapp ;-)
      Dafür sind die Schultergurte, sogar bei mir der 6xl trägt, mehr als ausreichend!
      Nochmals Danke für dieses Video - Du siehst..... Es hat mir echt weitergeholfen ;-)

  • @ralfonken1798
    @ralfonken1798 Před 2 lety +1

    hallo,
    ich hoffe Du hast den Rucksack noch.......ich hätte nur gerne gewußt, ob Du auch bemerkt hast, das sowohl das Klettband (vom Hüftgurt) als auch das Rückenpolster Deine Kleidung beschädigt hat, genau das war bei zb Amazon der Grund weshalb viele den Ruckdack nicht behalten haben....?

    • @andreasbecker8754
      @andreasbecker8754 Před 2 lety

      Hallo Riko, hallo zusammen!
      Ralfs Frage beschäftigt mich auch vor dem möglichen Kauf dieses ansonsten sicherlich tollen Rucksacks. Ich habe den Rucksack gestern mal in den Händen gehalten und bin soweit ganz angetan - Aber, wenn da wirklich die Kleidung in Mitleidenschaft gezogen würde, fände ich das schon übel?! Bezüglich der Sache mit dem Klettverschluss am Hüftgurt kann man ja sicherlich eine Bastellösung finden, aber das mit dem Rückenteil wäre schon fies. Noch mehr Langzeiterfahrungen dazu?

  • @martinvonlens-aid2295
    @martinvonlens-aid2295 Před 3 lety +1

    Kann man da auch irgendwo eine 1,5l Flasche unterbringen? Das finde ich immer eine Schwachstelle an Kamerarucksäcken: Man kann 5 Objektive und eine Vollformatkamera reinstopfen. Aber der Alltags-Hobbyfotograf, der mal einen Tagesausflug in die Berge unternehmen will, hat kaum eine Möglichkeit, etwas Proviant und was zu trinken mitzunehmen. :-/ Ansonsten wie immer ein tolles Video, lieber Riko.

  • @Ahrtaler
    @Ahrtaler Před rokem

    Sehr guter Rucksack, wenn man etwas bemängeln möchte dann wäre es das fehlende Daypack, oder sagen wir mal wo mal außen mal was verstauen möchte 🙂

  • @abaks1956
    @abaks1956 Před 3 lety

    Moin Riko, ich habe den LowePro 500AW. Ich kenne keinen besseren Fotorucksack. Deinen finde ich sogar noch besser, weil er mehrere Möglichkeiten bieten eine Kamera zu entnehmen. Gruß Reinhold

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH Před 2 lety

    Ich habe von Lowepro den Flipside Trek BP 450AW und bin damit sehr zufrieden. Besonders gefällt mir beim Flipside, dass der Zugriff über das Rückenteil erfolgt und somit gegen Diebstahl etwas besser schützt. Dieser Rucksack kann auch noch als Tagesrucksack genutzt werden (Kamera unten - Tagesbedarf oben). Somit ist er sehr vielseitig einsetzbar.

    • @misterx6209
      @misterx6209 Před rokem

      Ich habe den gleichen. Allerdings ist bei mir das Netz am Rückenteil durchgescheuert und gerissen. Da bin ich ziemlich sauer, da der Rucksack ansonsten echt gut ist. Weiß nicht, wieso die so ein dünnes Netz an eine scheuernden Stelle geben.

  • @fotohexle
    @fotohexle Před 2 lety +1

    Hallo Riko, wie stehst du nach einem Jahr zu diesem Rucksack?
    Bin mir am überlegen einen zu kaufen und finde deine klaren und ehrlichen Testbewertungen immer super. Gruß Manu

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před 2 lety +1

      Hallo Manu,
      ja ich nutze meinen immer noch und finde ihn weiterhin 👍🏻
      Beste Grüße
      Riko

  • @uwerosik281
    @uwerosik281 Před 2 lety

    Hallo Riko, kurze Frage zu der Tasche für die Filtertasche / ist das die 100 AW von Lowepro

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před 2 lety

      amzn.to/34k8o8v

    • @uwerosik281
      @uwerosik281 Před 2 lety

      Die Filtertasche habe ich mir auch schon gekauft. Ich meinte eigentlich die schwarze Tasche in der Du die Filtertasche verstaut hast

  • @juerlu2194
    @juerlu2194 Před rokem

    7:55 wie kommt man denn seriös an einem Presseausweis?

  • @zocker2310
    @zocker2310 Před 3 lety

    Ich habe einen Lowepeo 200, ein kleiner feiner Rucksack, ist für meine kleine Amateur Ausrüstung bisher ausreichend, ich bekomme alles für einen Tagesausflug unter.
    LG Gerhard

  • @hansschwenk593
    @hansschwenk593 Před 3 lety +1

    Absolut überzeugend für mich. Aber wenn ich das Teil kaufen möchte, dann fehlt z.B. auf der Amazonseite u.a. die Möglichkeit der Stativbefestigung. Was soll ich davon halten? Bitte Rico, hilf mir mal auf die Sprünge. Gruß von Hans

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před 3 lety

      Ja ist per Foto nicht abgebildet, steht aber in der Beschreibung
      „ Inklusive 2 Schnellverschlussgurte und einer StativHalterung mit SlipLock-System“
      Beste Grüße
      Riko

  • @saschagreibich5986
    @saschagreibich5986 Před 3 lety +3

    Tolles Video! Kann deine Meinung nur unterstützen...daher habe ich sowohl den 450 AW II als auch den 350 AW II, und kann so je nach Anwendungsbereich variieren...👍🏻

    • @susanne4746
      @susanne4746 Před 3 lety

      Hallo Sascha, wenn du beide hast, dann kannst du mir bestimmt sagen, welcher der beiden für eine Frau mit 1,63 m geeigneter ist? Oder wären beide gut? Ich habe ein bisschen Bedenken, ob der 450 AW II mir nicht vielleicht zu groß ist ... Danke schon mal für deine Antwort 😄 Liebe Grüße, Susanne

    • @saschagreibich5986
      @saschagreibich5986 Před 3 lety

      @@susanne4746 Hallo Susanne...als Beratet tue ich mir ein wenig schwer...ich denke es hängt eher davon ab, was du alles im Rucksack unterbringen willst/musst...der 350 ist halt schon etwas kleiner als der 450. Ich bin 1,80m groß und beide passen mir sehr gut...sehr schwierige Frage...bestell dir doch einfach beide bei Amazon und schicke den, den du nicht haben willst zurück...sorry, dass ich da nicht wirklich helfen kann...:-(

    • @susanne4746
      @susanne4746 Před 3 lety

      @@saschagreibich5986 Hallo Sascha, danke für deine Antwort, ja klar, schwer zu sagen. Ich hab mich inzwischen für den kleineren entschieden und bei Amazon bestellt. Morgen soll er wohl kommen und bin ich schon mega gespannt Meine Überlegung war, wenn ich viel in den großen reinpacke und dann nicht wirklich verschleppe, dann bringt mir das auch nichts und ich bin genervt. Mal schauen ...😄 Wenn du möchtest, dann schreibe ich dir kurz, wie ich ihn finde ... Trotzdem danke und liebe Grüße, Susanne

    • @saschagreibich5986
      @saschagreibich5986 Před 3 lety

      @@susanne4746 Würde mich sehr freuen! Bin sicher, du bist mit dem Rucksack zufrieden. Selbst wenn er evtl. etwas zu klein ist, dann macht es ja gerade diesen Rucksack aus, dass du ihn mit solchen Pouches individuell erweitern kannst. Hier gibt es zahlreiche günstige Möglichkeiten abseits von Lowepro. ;-) Wie auch immer: VIEL SPASS!!

    • @susanne4746
      @susanne4746 Před 3 lety +1

      @@saschagreibich5986 Danke für die nette Antwort 😄 Hab den Rucksack heute bekommen und was soll ich sagen? Einfach wow 😍 Fühlt sich mega toll an, ich komme zwar definitiv an meine Equipment Grenzen, aber ich muss ihn auch noch tragen können, ohne nach ein paar Minuten vom Gewicht genervt zu sein. Bin froh, dass ich mich für den 350ger entschieden habe. Tolles Teil 👍
      Und Riko, danke für das tolle Video, ich glaube, meine Fotorucksacksuche hat ein Ende gefunden 😅
      Viele Grüße aus dem Süden, Susanne

  • @tinoellermann6675
    @tinoellermann6675 Před 3 lety

    Der Rucksack wird mit der erstgenannten Zusatztasche, der Stativaufnahme (meiner Meinung nach zu klein) und der Tasche für eine Flasche geliefert. Die hier gezeigte (Flaschen)tasche ist allerdings nachgekauft.
    Ich hatte ihn auch, fand ihn aber für meine Größe (1,86 m) ungeeignet, weshalb er gehen musste. An sich ist das Teil aber wirklich gut.
    Ich bin irgendwann auf den Tilopa von F-Stop gestoßen, welcher mich, vom Preis mal abgesehen, auch überzeugen konnte.

  • @Horne_fotografie
    @Horne_fotografie Před 3 lety +2

    Habe heute meinen Fotorucksack bekommen, eine Handytasche war aber nicht dabei.

  • @frankg.736
    @frankg.736 Před 3 lety +1

    Ich habe den keinen Bruder 350 AW II.
    Kaufentscheidend war für mich das Molle System. Leider bin ich erst ziemlich spät auf diesen Rucksack aufmerksam geworden. Mittlerweile ist das der fünfte Rucksack, zum ärger meiner Frau.
    Groß im Einsatz hatte ich ihn leider noch nicht. Ich Hoffe dass sich die Situation im Frühling spätestens Sommer normalisiert, so dass ich auch mal wieder ausgedehnte Wanderungen machen kann.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před 3 lety

      Doch Gewinner stehen in der Videobeschreibung😉

  • @Horne_fotografie
    @Horne_fotografie Před 3 lety

    "drinne" und "dranne", muss das sein?
    Dennoch gutes, informatives Video.
    Zumal ich derzeit auf der Suche nach einem neuen Rucksack bin.
    Vielen Dank, Riko 👍👍

  • @joellayaa-laulhe4734
    @joellayaa-laulhe4734 Před 3 lety +2

    Grundsätzlich ein cooles Teil, mir fehlt da aber die Möglichkeit allgemeine Dinge (Handtuch, Verpflegung) reinzupacken. Aktuell habe ich einen Rucksack der im unteren Teil das Kameraabteil und oben ein Daypack Abteil hat. Allerdings ist da das Stativ an der Seite und das stört ein wenig wie Du schon sagtest. Auf jeden Falle wieder mal eine tolle Produktvorstellung

  • @mongopa
    @mongopa Před 2 lety

    Der beste Rucksack ist der, der zur Ausrüstung und zum Einsatzzweck passt. Den Universalsuperrucksack gibt es nicht. Auf jeden Fall sind die Lowepro-Sachen super verarbeitet und ihren Preis wert.
    Für meine Z7 hab ich mir den m-Trekker BP150 zuglegt. Damit ist das ganze Gewicht wunderbar nah am Körper. Ein tolles Tragegefühl!

  • @Thomate1375
    @Thomate1375 Před 3 lety

    Ja der Rucksack ist absolut genial und auch das Video an sich ist gut... Aber bitte schau dir nochmal genau an, wie man ein Molle System richtig benutzt^^ das tut schon fast weh wie falsch du die taschen befestigt hast 😅😅

  • @lichtobjekt
    @lichtobjekt Před 3 lety

    Hallo Riko, könntest Du uns einmal erklären, wie Du die LYNCA UK-A8S an Deinem Fotorucksack Lowe Pro Tactic 450 AWII befestigt hast. Scheint nicht ganz so einfach zu sein!

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před 3 lety

      Am Schulterriemen sind doch Laschen angenäht. Einfach daran befestigen👍🏻

    • @lichtobjekt
      @lichtobjekt Před 3 lety

      @@RikoBest Ja das simmt, aber wenn die stabilen Befestigungen benutze, dann ist die LYNCA Halterung Quer im Einschubschacht,
      was ich verneiden möchte .Die gerade angenäht sind, zb das mit der Lowe Pro Aufschrift ist sehr fragwürdig in der Belastung.
      Hier ist das anbringen so das die LYNCA im Einfügeschacht nach unten zeigt für mich an Sicherheit vom Gewicht nicht Gewährleistet das auszuhalten.

    • @lichtobjekt
      @lichtobjekt Před 3 lety

      Habe mittlerweise eine Lösung gefunden mit der Anbringung eines Sicherheitsring in dem vorhandenen Kunstoffring. Jetzt dürfte die Sicherung gewährleistet sein auf Abriss von der Längsbefestigung.

  • @marenregenbrecht224
    @marenregenbrecht224 Před 3 lety

    Die Tasche für Getränke, welche Größe passt da rein?

    • @Mcblue72
      @Mcblue72 Před 3 lety +1

      Es passt einwandfrei eine normale 1-Liter Wasserflasche in den Flaschenhalter.

  • @jurgenwittmann2905
    @jurgenwittmann2905 Před 3 lety

    So, 8 Monate nach dem Video habe ich ihn mir nun gegönnt. Entscheidend war, dass ich die 7dII und 5dIII jeweils mit BG und angesetzen 2.8/70-200mm bzw. 2.8/24-70mm hinein bekomme. Und echt, neben Platz für weitere 2-3 Objektive, Blitz ist noch unendlich viel Platz frei. Ich habe ihn mit 2 zus. originalen Straps und und 2 "Kameraband mit Karabiner" (amazon) gepimpt um eine Jacke und einen Tarn-Netzschal außen anbringen zu können. BTW: vom Außenmaß ist er nicht wesentlich schlimmer als der Flipside AW400.
    Update: F*ck, der ProTactic 450 ist doch glatt um 1,5kg schwerer als der Flipside AW400 - und das leer. Wegen Handgepäcksbeschränkung 8kg musste der kleine mit in Urlaub und ich hatte 1 Woche Kreuzschmerzen. Nächstes Mal riskiere ich es doch mit 10kg und den grenzwertigen Maßen!

  • @dirkfotografiertpunktch2
    @dirkfotografiertpunktch2 Před 3 lety +1

    Im Vollformat kann man aber viel mehr als einen
    Body , ein Objektiv plus Stativ, Zubehör und Wasserflasche gar nicht über den ganzen Tag mit sich herumtragen. Eine Tageswanderung mit 15 kg und mehr auf den Rücken ist auf Dauer nicht wirklich zu empfehlen. Meiner Meinung nach macht es mehr Sinn, in gute und leichte Ausrüstung zu investieren. Dabei spielt auch das Gewichts des Rucksacks eine Rolle.Ich behaupte mal, das da das Geld in gute Wanderschuhe oder ein leichtes aber trotzdem grosses und stabiles Stativ besser investiert ist als in einen Rucksack, den man kaum komplett voll packen kann und sollte und hier in der Grösse schon recht viel unnötiges Gewicht mit sich bringt. Auch die vielen Zusatztaschen sind meiner Meinung nach zumindest in der Natur nur hinderlich. Damit bleibst du überall hängen, wenn du irgendwo mal zum Beispiel unter einem Baum oder durch Geäst krabbeln musst. Bei mir kommt alles in den Rucksack rein und nicht aussen dran gepappt.... Ausser das Stativ natürlich. Auch das hab ich lieber an der Seite. Das auch, um die Gefahr, damit irgendwo dran hängen zu bleiben zu minimieren. Ist nicht lustig, wenn irgendwo auf einem Berg wo du dich trittsicher bewegen musst auf einmal irgendwo mit dem überstehendem Stativ hängen bleibst.....

  • @CuxhavenFotografiert
    @CuxhavenFotografiert Před 3 lety

    Da passt aber einiges rein

  • @michaelrink8478
    @michaelrink8478 Před 2 lety

    Ich sehe immer öfter und höre in Videos, dass man die Hüftgurte doch nicht brauchen würde....Ich sehe, dass völlig anders, denn gedacht ist das ganze so, dass die geschlossenen Hüftgurte einen Teil des Gewichtes auf die Hüftknochen übertragen und somit nicht alles auf den Schultern lastet.

  • @mischastieger3222
    @mischastieger3222 Před 2 lety

    in der Tat der beste Rucksack... aber vollbepackt horribly heavy ;)

  • @brentschmogbert
    @brentschmogbert Před rokem +1

    W E R B U N G

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před rokem

      😂😂😂 ein Rucksack den ich mir selbst gekauft habe und keinerlei Kontakt zum Hersteller habe ???
      Sorry ein leider sehr überflüssiger Kommentar 😂😂😂

    • @brentschmogbert
      @brentschmogbert Před rokem +1

      @@RikoBest wieso steht dann unten links fett WERBUNG ? Vielleicht bin ich ja mit meinen 72 zu alt für Wörter mit Buchstaben und so??? Leute wie du machen es einem echt nicht leicht. Man kann kaum mehr auf youtube noch echte, REALE Meinungen finden. Alles ist irgendwie von den Herstellern gesponsert. Undurchsichtig, intransparent. Hier auch. Unten steht fett Werbung und du reagierst hier so als wäre ich irgendwie geistig behindert. Anstand und echte, reale Kaufempfehlungen suche ich auf diesem Kanal wohl vergebens

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před rokem

      Mit 72 bist du sicherlich nicht zu alt für Buchstaben aber Ggf rechtlich leider nicht auf dem aktuellen Stand. So wie du als Creator in einem Video einen Artikel zeigst egal ob selbst gekauft oder nicht und auch egal ob du den Artikel positiv oder negativ bewertest bist du dazu verpflichtet dies als Werbung zu Kennzeichen. Die Tatsache das es viele einfach nicht machen bedeutet nicht das sie es nicht müssten.
      Selbst meine Fotoreisen muss ich als Werbung Kennzeichen auch wenn es mit Werbung im Grunde nichts zu tun hat.
      Beste Grüße
      Riko

  • @jonny575
    @jonny575 Před 3 lety +1

    Die Disslikes kommen sicher von Amazon Basic

  • @gerdg_p_roductions3421

    Oh, guck mal da hinten, Papa. Ein riesiger schwarzer Rucksack der sich bewegt.
    Ach Kind, dass ist doch nur der Riko Best.
    😊😉😎😁🤣. 🧐📸

    • @williw8365
      @williw8365 Před 3 lety +1

      Gerd g_p_roductions ...habe schon lustigere Kommentare gelesen!

    • @gerdg_p_roductions3421
      @gerdg_p_roductions3421 Před 3 lety

      @@williw8365 Das glaube ich dir gerne, lächel....

  • @osborne64
    @osborne64 Před 3 lety

    Wieder mal LowePro Werbung,,,