Adalbert Stifter - Aus dem bairischen Walde [𝐇Ö𝐑𝐁𝐔𝐂𝐇]

SdĂ­let
VloĆŸit
  • čas pƙidĂĄn 23. 01. 2022
  • 𝐇Ö𝐑𝐁𝐔𝐂𝐇 - Aus dem bairischen Walde, von Adalbert Stifter 🕼
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Aus dem bairischen Walde" ist eine ReiseerzÀhlung von Adalbert Stifter aus dem Jahre 1867, in der ihn ein ungewöhnlich starker Schneesturm tagelang an der Heimreise nach Linz hindert.
    Die ErzĂ€hlung erschien posthum im Todesjahr des Dichters 1868. đŸŒČđŸŒ„đŸŒłâ„ïž
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    𝐈𝐍𝐇𝐀𝐋𝐓:
    Stifter kommt am 8. Juni 1866 mit seiner Frau Amalia und seiner Nichte Katharina von Karlsbad aus ĂŒber Eger und Regensburg in Passau an. Hier treffen sie auf die von Stifters Wohnort Linz angereiste Magd Marie, mit der zusammen Amalia nach Linz reist. Stifter aber fĂ€hrt, um auf Anraten des Arztes die Wirkung des Heilwassers zu verbessern, zusammen mit Katharina ĂŒber Fendelsberg nach LackenhĂ€user und bezieht das dortige Rosenberger Gut. Er beschreibt den Weg zum Dreisessel und die dortige Aussicht, unter anderem mit dem oft zitierten Satz:
    „Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet.“
    Dann folgen die Schilderung des Weges ĂŒber den Hochstein zum Plöckenstein und des darunter liegenden Plöckensteinsees (Böhmen). Im Juli besucht Stifter seine Gattin in Linz, im August kehrt er wieder zu Katharina in die LackenhĂ€user zurĂŒck, und im September kommt Amalie ihrerseits nach LackenhĂ€user. Am 29. Oktober 1866 fĂ€hrt sie mit Katharina wieder zurĂŒck. Anstelle von Katharina findet sich Anna Göschl aus Neureichenau ein, um Stifters HaushĂ€lterin zu machen.
    In der Nacht vom 18. auf den 19. November fĂ€ngt es an zu schneien, und ein 72 Stunden anhaltender Schneesturm hindert Stifter an der Heimreise. Er lĂ€sst auf eigene Kosten einen Weg freischaufeln, der aber durch einen neuen Schneesturm verweht wird. Erst am 26. November kann er aufbrechen, indem die MĂ€nner mit Schneereifen einen Pfad machen, auf dem er gehen kann und nach mehreren Stunden das Gasthaus in Schwarzenberg (Österreich) erreicht. Von dort aus gelangt er in einem Pferdeschlitten nach Klaffer und schließlich in den Markt Aigen. Über Rohrbach und Gerling fĂ€hrt er zu seiner Frau nach Linz.
    Die kurze ErzĂ€hlung kommt mit sehr wenigen Dialogen aus, umso grĂ¶ĂŸeren Raum nehmen stattdessen Schilderungen der Natur und des persönlichen Erlebens ein.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    🔎📖 Links:
    www.niederbayern-wiki.de/wiki...
    www.niederbayern-wiki.de/wiki...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ❄❄❄

Komentáƙe • 16

  • @J3th973
    @J3th973 Pƙed rokem +8

    Darin ist Stifter wohl unĂŒbertroffen: Schilderung der Natur und der durch sie ausgelösten EindrĂŒcke und GefĂŒhle. Erinnerte mich an meinen Aufenthalt in der Bella Vista / Schöne Aussicht - HĂŒtte mit mindestens einwöchigem Schneesturm.
    Guter Vortrag! Danke!

  • @krachenford9594
    @krachenford9594 Pƙed rokem +8

    Oh, wie schön, die deutsche Sprache!

  • @dorotheewagner3399
    @dorotheewagner3399 Pƙed 2 lety +7

    Phantastisch! Danke fĂŒrs Hochladen ❣

  • @hannahanna871
    @hannahanna871 Pƙed 11 měsĂ­ci +3

    Danke fĂŒr das schöne Buch, und die Stimme

  • @DeltaMike66
    @DeltaMike66 Pƙed měsĂ­cem +1

    man sieht und riecht die Natur

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Pƙed rokem +4

    so soll ein Hörbuch sein. Nicht einfach nur die Tonspur eines Filmes. Auch ohne Geiferei, erhobenem Zeigefinger oder - Houstons we have a problem - .Und wer immer der erzÀhler war, - chapeau -!

  • @Aquarius-child
    @Aquarius-child Pƙed 2 lety +9

    Es war mir eine Freude ich fĂŒhlte die ErzĂ€hlung. 🍀🕊💗Danke Enka .

    • @EnkaMexi
      @EnkaMexi  Pƙed 2 lety +3

      Guten Abend Aquarius-girl 👋😊, Danke fĂŒr den Kommentar 😉👍
      In den Tagen wo ich die ErzĂ€hlung hochgeladen hatte lag hier noch gut Schnee, jetzt ist es wieder frei, aber der Schnee kommt garantiert nochmal zurĂŒck.. brrr. đŸ„¶â„
      FrĂŒhling wĂ€re schön 🌄,, irgendwann in ein paar Wochen endlich, zum GlĂŒck war die Sonne die letzten Tage mal wieder lĂ€nger prĂ€sent.. und hoffe dass der Schnee euch in der Steiermark diesen Winter nicht so schlimm erwischt hat 🙏🌅

    • @Aquarius-child
      @Aquarius-child Pƙed 2 lety +3

      @@EnkaMexi Ich liebe den Winter und erst den Schnee. Dabei war bei uns in der Steiermark nur ein sehr sehr kurzer Auftritt vom Winterwunderland und schon zur Weihnachtszeit. Wir hatten heute 15 grad und es soll noch so bleiben . Es wĂ€re einer der wĂ€rmsten und trockensten Winter seit 150 Jahren habe ich gehört. Aber es stimmt es regnet fast nie und dann nur 15 min. đŸŒ»đŸŒ»đŸ˜‚đŸ˜‹đŸ€Ł. Ich habe schon FrĂŒhlingsgefĂŒhle und die Natur ist schön. Sogar die erste Biene habe ich schon gesehen was fĂŒr diese Zeit wirklich besonders ist. Alles Gute und ich freue mich auf dein nĂ€chstes Ding. 🙏🕊🌟🌟

  • @wolfganggugelweith8760
    @wolfganggugelweith8760 Pƙed 2 lety +7

    👍

  • @wolfganggugelweith8760
    @wolfganggugelweith8760 Pƙed 2 lety +9

    Als MĂŒhlviertler fĂŒhlt man sich dem sehr verbunden.

  • @GalleryArtdHommage
    @GalleryArtdHommage Pƙed 6 měsĂ­ci +1

    Sehr schön gelesen. Könnten Sie noch Witiko lesen, bitte 🧡

  • @user-tl6fd1vy8r
    @user-tl6fd1vy8r Pƙed rokem +4

    wo kann ich diesen Text lesen?

    • @EnkaMexi
      @EnkaMexi  Pƙed rokem +5

      Hallo 74 9, du könntest es bei Google-Books kostenlos als Ebook lesen oder dir ausdrucken.
      Im Buch "đžđ‘Ÿđ‘§Ă€â„Žđ‘™đ‘ąđ‘›đ‘”đ‘’đ‘› 𝑣𝑜𝑛 𝐮𝑑𝑎𝑙𝑏𝑒𝑟𝑡 𝑆𝑡𝑖𝑓𝑡𝑒𝑟 : 𝑔𝑒𝑠𝑎𝑚𝑚𝑒𝑙𝑡 𝑱𝑛𝑑 𝑑𝑒𝑚 𝑁𝑎𝑐ℎ𝑙𝑎𝑠𝑠𝑒 𝑒𝑛𝑡𝑛𝑜𝑚𝑚𝑒𝑛, đ”đ‘Žđ‘›đ‘‘ 1" (von 1869),
      ist die ErzÀhlung enthalten (ab Seite 277).
      Dieser Link mĂŒsste dich an die entsprechende Stelle fĂŒhren:
      books.google.de/books?id=SWA7AAAAcAAJ&pg=PA277&dq=adalbert+stifter+aus+dem+bairischen+walde+es+m%C3%B6ge+mir+erlaubt+sein&hl=de&newbks=1&newbks_redir=0&sa=X&ved=2ahUKEwj4gdKkmfT8AhV8RvEDHcTQBToQ6AF6BAgFEAI#v=onepage&q=adalbert%20stifter%20aus%20dem%20bairischen%20walde%20es%20m%C3%B6ge%20mir%20erlaubt%20sein&f=false

  • @hannahanna871
    @hannahanna871 Pƙed 11 měsĂ­ci +2

    Wer liest?

    • @EnkaMexi
      @EnkaMexi  Pƙed 11 měsĂ­ci

      Hallo Hanna. Es liest: Harald Eggebrecht, ein deutscher Autor und Journalist (geboren 1946) :-)