De Räuber - Denn wenn et Trömmelche jeht - Orgel: Marcus Breitenauer

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 02. 2015
  • Denn wenn et Trömmelche jeht (Interpret: De Räuber) - "just for fun"!
    Orgel: Marcus Breitenauer am 15.02.2015 in Herz-Jesu, Mayen
    aufgenommen beim üben
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 5

  • @marcokieckhofel6273
    @marcokieckhofel6273 Před 2 lety

    Wow!!!!!! 😁

  • @myrnacrowe629
    @myrnacrowe629 Před 2 lety

    Very nice

  • @philippgo17
    @philippgo17 Před 7 lety +4

    Wirklich toll gespielt!!
    Gibt es hierzu Noten? bzw irgendwelche Akkorde?
    Vielen Dank!

    • @OrgelMarci
      @OrgelMarci  Před 7 lety

      hallo! Betreff Noten: gibt es in diesem Band u.a. www.amazon.de/Fasching-Fastnacht-Karneval-nicht-n%C3%A4rrische/dp/3932839404 - scheint aber aktuell nicht erhältlich zu sein. Evtl. in anderen Kölschen Songbooks. Einfach mal bei Google suchen: Liedtitel dahinter Noten. In der von mir beschriebenen Ausgabe sind die Noten der Melodie sowie die Akkorde. - Alternativ Midifile und diese mit Notensatzprogramm öffnen. Lg!

    • @Trapatoni66
      @Trapatoni66 Před rokem

      Wozu Noten? So was spiele ich "uss dä Lamäng". Nein Scherz beiseite, wenn man es so spielen möchte, wie er, sind Noten schon erforderlich. Ich spiele seit seit über 40 Jahren Tasteninstrumente (früher Orgel, später Keyboards, die letzten Jahren nur noch Klavier) und seit kurzem auch Gitarre. Ich wäre in der Lage, dieses Stück nach Gehör zu spielen, eben "uss dä Lamäng". Natürlich nicht so exakt wie der gute Herr Breitenauer. Aber muss man das unbedingt? Ich habe nämlich nur kurze Zeit Musikunterricht gehabt und mir das Musizieren größenteils autodikatisch angeeignet. So habe ich auch mein Gehör geschult. Der Rest ist jahrelange Praxis und Erfahrung.