U - Verlagerung Selinit - Steinbrüche und Bergbau Heggen ein Ort im Wandel der Zeit

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 10. 2021
  • Der Film schneidet die Industrielle Entwicklung der Ortschaft Heggen in der Gemeinde Finnentrop an. Geprägt durch die Kalkgewinnung änderte sich das Ortsbild in 140 Jahren drastisch. Weiter tragen auch die Stollen des Dritten Reichs und auch der Bergbau auf Kieselschiefer dazu bei. Eine historische Brücke aus den Anfängen der Spannbetonbauweise gehört auch dazu. Es gibt noch viel zu entecken in der Heimat. Viel Spass beim schauen des Beitrags.
  • Zábava

Komentáře • 25

  • @patrickullrich4093
    @patrickullrich4093 Před 2 lety +4

    Super gemachte Zeitgeschichte. Glückwunsch

  • @volkerludwig8702
    @volkerludwig8702 Před 2 lety +2

    GlückAuf Karsten! Das hast du wieder einmal sehr gut gemacht. Eine schöne und sehr ausführliche Reise in die Vergangenheit. ⚒

    • @nolimitsunterwelt
      @nolimitsunterwelt  Před 2 lety

      Glück Auf Volker , danke dir Grüsse nach Thüringen denke wir sehen und bald wieder.

  • @HarzerBergbau
    @HarzerBergbau Před 2 lety +2

    Tolle Aufnahmen und super umgesetzt. Glück Auf aus dem Oberharz. ⚒

  • @bufallo3025
    @bufallo3025 Před 9 měsíci

    Mein Heimatdorf bereits mein Uropa arbeitete im Bergwerk sehr interessantes Video

    • @nolimitsunterwelt
      @nolimitsunterwelt  Před 9 měsíci

      Vielen Dank..wer war denn Ihr Ur-Opa .

    • @bufallo3025
      @bufallo3025 Před 9 měsíci

      Heinrich Voss, er arbeitetet als Elektriker im Kalkwerk

    • @nolimitsunterwelt
      @nolimitsunterwelt  Před 9 měsíci

      ​@@bufallo3025
      Ah...Kalkwerk...ist aber dann nicht das Bergwerk.

  • @burkhardtstutenz7223
    @burkhardtstutenz7223 Před rokem

    Vielen herzlichen Dank ! 😊

    • @nolimitsunterwelt
      @nolimitsunterwelt  Před rokem

      Hallo H.Stutenz ich freue mich das es Ihnen gefällt. Auch vielen Dank für Ihren Anstoß das Projekt zu starten.

  • @timohaenel806
    @timohaenel806 Před rokem

    Interessant

  • @michaelstoehr5861
    @michaelstoehr5861 Před rokem

    Das Video hat mir sehr gut gefallen, danke für die Hintergründe. In der Gegend war ich häufig zum Sportklettern.

    • @nolimitsunterwelt
      @nolimitsunterwelt  Před rokem +1

      Hallo Herr Stoehr , das freut mich das es ihnen gefallen hat. Man versucht sein bestes. In etwa 5 Monaten werde ich den Film überarbeiten. Habe noch viel Material bekommen. Werde noch einen Block einbauen. Aber erst wenn Glasfaser fertig ist..
      Mfg

  • @djmykemyers
    @djmykemyers Před 2 lety +1

    Glück auf ⚒️ tolle Geschichte , interessante Gegend ! Danke fürs mitnehmen !

    • @nolimitsunterwelt
      @nolimitsunterwelt  Před 2 lety +1

      Bitte Bitte, das nächste Drehbuch ist fertig und du bist dabei. Es geht um Blei diesmal..🙂

    • @nolimitsunterwelt
      @nolimitsunterwelt  Před 2 lety

      Es kann auch sein das ich für einen sehr früh verstorbenen Bergbaukollegen ein Projekt vorziehe. "Das verlassene Zechenhaus im Wald "

  • @heikoneumann7275
    @heikoneumann7275 Před 2 lety

    Glück Auf Karsten, wunderbare Dokumentation einer Bergbauppoche. Grüße aus dem Erzgebirge ⚒

  • @vipguyschnorgi6629
    @vipguyschnorgi6629 Před 2 lety

    Klasse Film 😀👍

  • @Droneflyandadventure
    @Droneflyandadventure Před 2 lety

    Glück auf ,liebe Grüße.

  • @zwackvomgrunenort5828
    @zwackvomgrunenort5828 Před 2 lety

    Sehr interessant...

  • @marinabrennecke5495
    @marinabrennecke5495 Před 11 měsíci

    Bei 10.35 steht unter dem Bild des verunglückten Bergmann: Foto aus seinem Judenjahren. Soll wohl Jugendjahren.

    • @nolimitsunterwelt
      @nolimitsunterwelt  Před 11 měsíci

      Oh...hallo war mir noch gar nicht aufgefallen. Ja, soll Jugendjahre heißen. Vielen Dank für die Info