Pentium 60 BigTower für 2990 Euro 🤔 hat aber einen Turbo 👀 Vobis Highscreen mit Windows

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 02. 2020
  • Escom Intel 286 Desktop PC mit Turbo Modus 👉 tuhlteim.de/?p=16046
    Windows auf iPad streamen ▪ so geht’s! 👉 technik-hauptstadt.de/?p=4289
    2799 DM war mal ein super Preis für einen echten BigTower mit viel Platz und einem brandneuen Intel Pentium 60. Für nur 1.200 DM mehr hat man auch schon einen Intel Pentium 90 bekommen 🙂 Da braucht sich heute niemand mehr über teure Prozessoren und CPUs zu beschweren.
    Laptops mit AMD Ryzen 7 👉 tuhl.info/Laptops_mit_Ryzen7 [Anzeige]
    Wer sich 1995 einen leistungsstarken PC kaufen wollte, der musste richtig tief in die Tasche greifen. Wenigstens war bei diesen Preisen schon ein Monitor dabei, wenn auch nur ein 14“ Röhrenmonitor, der gerne flimmerte und das Bild „pumpte“ wenn man Fenster geöffnet und geschlossen hatte.
    Gaming-Laptops gebraucht 👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
    Ein PC-Komplettsystem mit Monitor, Tastatur, Maus, Drucker, Scanner, Software hat in den 1990ern schnell oft 4.000-6.000 DM gekostet und das ganze noch ohne echtes Internet 😕
    😮 Gebrauchte PCs ab 1€
    👉 tuhl.info/Gebrauchte-PCs-ab-1... [Anzeige]
    🙂 Computer-Klassiker selber kaufen
    👉 tuhl.info/unbekannte-Computer... [Anzeige]
    RTC Dallas-Chip 👉 de.wikipedia.org/wiki/Dallas-...
    Intel Pentium FDIV-Bug 👉 de.wikipedia.org/wiki/Pentium...
    USB-PS2-Adapter 👉 tuhl.info/USB-PS2-Adapter [Anzeige]
    USB-Boot-Stick oder CD mit MemTest und Temperaturanzeige
    👉 / @tuhlteimde
    HWInfo, CPU-Z und GPU-Z hier runterladen 👉 tuhlteim.de
    🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren haben sollte 🟢 [Anzeige]
    👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose
    👉 tuhl.info/Labornetzteil
    👉 tuhl.info/Platinenreiniger
    👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter
    👉 tuhl.info/Aussensechskantschr...
    👉 tuhl.info/Plastik-Werkzeuge
    👉 tuhl.info/USB-Tester
    👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester
    👉 tuhl.info/heissluft-lötstation
    👉 tuhl.info/Nietzangen_und_Nieten
    🔴 🔴 Schnellen USB-Stick selber bauen mit 350MB/s 🔴 🔴
    geht so 👉 • Schnellen USB-Stick se...
    Externe Gehäuse für M2-Sticks 👉 tuhl.info/USB-Gehause_M2_NVMe [Anzeige]
    Gebrauchte M2-SSDs auf Ebay 👉 tuhl.info/M2-SSDs_gebraucht [Anzeige]
    🔴🔴 Externe Festplatte selber bauen ⭐ HDD oder SSD 🔴🔴
    geht so 👉 tuhlteim.de/?p=16615
    mit 👉 tuhl.info/Festplattengehaeuse... [Anzeige]
    Schnelle SSDs für eigene externe Laufwerke 👉 tuhl.info/SSD [Anzeige]
    ⭐⭐ Der Bildschirm von PC oder Laptop bleibt schwarz ❓
    👉 / @tuhlteimde
    ⭐⭐ Neues Windows-Notebook gekauft ❓
    Sofort Windows 10 sofort neu installieren 👉 • Neues Notebook gekauft...
    ⭐⭐ Der PC oder das Laptop zeigen einen Bluescreen ❓
    👉 / @tuhlteimde
    Technikpaket aus der fernen Vergangenheit 🧐 E S _ _ _ 👉 • Technik-Paket aus der ...
    Ihr werdet nicht glauben was dieser uralte Gaming-PC gekostet hat 😣 Ist er es wert ❓ 👉 • Ihr werdet nicht glaub...
    Von Schrott zu Hot - 17 Jahre Athlon XP 2000 BigTower wieder hygienisch lecker 👉 • Von Schrott zu Hot - 1...
    Bitte 500 Euro Gamer Grafikkarte NICHT im Backofen backen 😬 👉 • Bitte 500 Euro Gamer G...
    Windows 10 + 7+ XP Multiboot Dual Boot mit Startmenü auf einer SSD HDD Installation 👉 • Windows 10 + 7+ XP Mul...
    Gefälschte Nvidia Grafikkarten enttarnen - Fake GPUs von Ebay erkennen 👉 • Gefälschte Nvidia Graf...
    Zuschauer spendet 4 PCs 😲 Intel NUC ✅ Sapphire Edge ✅ Zbox ✅ USB-Monitor ✅ SSDs 👉 • Zuschauer spendet 4 PC...
    Laptop wird 103 Grad heiß - leckere Entdeckung im Notebook - funktioniert wieder 👉 • Laptop wird 103 Grad h...
    Sinn und Unsinn von All-In-One-PCs - Reparierbar | Kaufempfehlung 👉 • Sinn und Unsinn von Al...
    Gamer PC selber reparieren + Grafikkarte wechseln + CPU-Lüfter tauschen 👉 • Gamer PC selber repari...
    Tuhl Teim DE - über 500 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 406

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 4 lety +11

    Gaming-Laptops gebraucht 👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
    Computer-Klassiker selber kaufen 👉 tuhl.info/unbekannte-Computer-Klassiker
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      👀

    • @privboss
      @privboss Před 4 lety

      @Tuhl Teim De ich heisse jetzt L.boss mein alter Name ist Livio Boss

  • @fahrenheit...451
    @fahrenheit...451 Před 4 lety +35

    Heute hat man die 70-fache Rechenleistung und Office ist auch nicht schneller. ^^

    • @Mulgrim1
      @Mulgrim1 Před 4 lety +3

      Mit 70 fach kommste bei weitem nicht hin

    • @lollixd6580
      @lollixd6580 Před 4 lety +3

      schon eine frechheit eigentlich...

    • @AndreasGoettsche
      @AndreasGoettsche Před 4 lety +1

      Stimmt! Wenn man Ehrlich ist: Office wurde danach nie wirklich besser oder schneller...

    • @michaeldewitz1940
      @michaeldewitz1940 Před 4 lety

      ​@Mr Spock Davon ausgehend das wir heute 4 mal mehr Durchsatz pro Kern und Takt haben haben (Pentium 1 vs aktuelle CoreI/Ryzen) und 8 mal so viele Kerne, sind es ca. die 2200 fache Leistung, sofern man eine moderne 4GhZ 8 Kern CPU hat.

    • @sniemeyer42
      @sniemeyer42 Před 4 lety

      @@michaeldewitz1940 Und auch damit kommt man vermutlich nicht wirklich hin, weil durch bessere Befehlssätze etc. der Durchsatz pro Taktzyklus besser geworden ist.

  • @crashoverride81
    @crashoverride81 Před 4 lety +8

    Super Video. Die Festplattengeräusche waren damals wirklich heftig, aber irgendwie gehörte es einfach dazu. Ist ja nicht mehr lange und du hast 100000 Abonenten😀.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +2

      Danke 👍 sollte so in zwei Wochen der Fall sein

  • @pfranzpflanze4667
    @pfranzpflanze4667 Před 4 lety +19

    So ein PC benutzt mein Vater immer noch 😁 . Und cooles Video 👍

  • @michaelledermuller5011
    @michaelledermuller5011 Před 4 lety +27

    Beim einschalten des Monitors hat er sich entmagnetisiert, darum das "Pling" beim Einschalten 😛

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 4 lety

      Ja, mit der Funktion habe ich bei meinem iiyama auch gern gespielt.

    • @michaeldewitz1940
      @michaeldewitz1940 Před 4 lety

      @@Nikioko Wenn man da auf einer Netzwerkparty war, mehrere Monitore in einer Reihe standen und man den Iiyama entmagnetisiert hat, haben die Bilder 2-3 Monitore rechts und links noch gewackelt. 😄 😄 😄

  • @benjamin8876
    @benjamin8876 Před 4 lety +6

    Die Seagate Festplatten waren ja damals schon für ihre Lautstärke bekannt :)

  • @clwo2050
    @clwo2050 Před 4 lety +4

    Ich mag Deine Zeitreise Videos! Daumen Hoch!

  • @derastronaut.
    @derastronaut. Před 4 lety +3

    Danke für den Nostalgie-Tripp 🙂

  • @hardstyle1867
    @hardstyle1867 Před 4 lety +13

    04:31 Die gute alte Zeit, als es noch im Monitor „geschmatzt“ hat beim einschalten. 😄

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +2

      Da hat man gehört wenn es ein Bild gab ... "Plong"

    • @hutti
      @hutti Před 4 lety

      ...und dann dieses bestialische Pfeifen!

  • @amelieklein3329
    @amelieklein3329 Před 4 lety +9

    Ohh man die guten alten Zeiten ,ich hatte auch so einen. 🤔

  • @HighwayHunkie
    @HighwayHunkie Před 4 lety +1

    Dass PS/2 RAM der Nachfolger von EDO RAM ist, das ist mir neu. PS/2 ist nur die Bauform - also 72 Pins und ist der Nachfolger von dem 30 poligen SIMM. Das verbaute Mainboard stammt direkt von Intel und nennt sich "Batman´s Revenge" oder einfach "Batman-Board". So einen "SIMM-Shuttle" hatte ich früher auch im 486er. 2x8 PS/2 und nochmal 4x4MB SIMM in dem Shuttle. Lief gut damals mit 32MB, mein DX4-100 - wo viele Rechner ab Werk noch mit nur 8MB ausgeliefert wurden.

  •  Před 4 lety +2

    Unglaublich im vergleich zu Heute. Aber so war es halt. Tolles Video, hat mir sehr gefallen. Dankeschön

  • @SNAKE_PLISSKEN1979
    @SNAKE_PLISSKEN1979 Před 4 lety +1

    Ist das geil!! Ich werd ja fast sentimental wenn ich das sehe. Meine güte. Danke dafür und lg

  • @AndreasGoettsche
    @AndreasGoettsche Před 4 lety +2

    Wir haben damals 1 Ram-Modul gekauft (400 DM). Danach festgestellt das man 2 braucht.....

  • @mieh2616
    @mieh2616 Před 4 lety

    Schönes Video, weckt Erinnerungen an meinen ersten PC (war auch ein vobis highscreen)

  • @michaelhebben3054
    @michaelhebben3054 Před 4 lety

    Video wie immer klasse !!

  • @finestartv
    @finestartv Před 4 lety +3

    echt super cooles Video!!

  • @DEXXXO
    @DEXXXO Před 9 měsíci

    Richtig geiles Video, hatte gerade nen Vobis gesucht und erstes Video , einfach unglaublich wie viel Scharm diese älteren PCs haben vorallem die CORE 2 QUADS 775LGA aber auch schön mal die Anfänge zu sehen diese PC kosteten bis 3999- mit komplett.

  • @IllusionsSecret
    @IllusionsSecret Před 4 lety

    Sehr cooles video , weiter so ;)

  • @Kostahunter
    @Kostahunter Před 4 lety +1

    Tolles Video wie immer. Ich wünsche ich könnte auch grad alte Computerteile auf der Straße finden😀

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Den Rechner habe ich von einem Zuschauer 👍

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před 4 lety

      @@TuhlTeimDE Mit Tuhl-Teim Aufkleber?? - Und ja, zum Schluß immer der Satz mit dem Ausschalten ... da gab es einen Mod wo man den Text ändern konnte ... z.B. in "Sie können den Computer jetzt wegwerfen!!!" - Grins!!! Aber ich sammle ja auch alte Computer (Laptops, Netbooks) verschiedeneer Hersteller - auch Mini-Pc's .... (EeePC) ect..pp

  • @mrjuergensie
    @mrjuergensie Před 4 lety

    echt ein solides Stück Technik - anno dazumal - schön das Du sowas vorstellst 👍👍👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Danke auch an den Zuschauer der es eingeschickt hat 👍👍

  • @jurgenmensdorf9644
    @jurgenmensdorf9644 Před 4 lety +1

    Hallo, bei mir war der erste Rechner ein 386er. War eine interessante Zeit. Schön in alten Zeiten zu schwelgen. Danke für das Video. Ich habe früher auch noch darin (Big Tower) herumgebastelt.

    • @michaelprzewrocki4195
      @michaelprzewrocki4195 Před 5 měsíci

      286er in 80er firma.bei erster gar keiner-staat-war der horror.Kinderzulagen. ich war schuld für den papierberg. nachfolder ging auch schnell. vorgängering winkte durch- letzte firma.deutsche in der ch(steuerersparnis-tochter) bildschirm bitsy deutsche triumpf_adler. floppy 5 1/2 zoll kontrollieren d. rechnungen von holländ. tochter manuell. ich war schuld. zum glück selbständig gemacht vor fast 32 jahren. mit seit ibm 286 er mit computer herumgeschlagen inkl. kondensatorenpest-gibts hier dieses thema auch. war 2018 als die bei mir ausbrach. 2009-rechner. beide gleichzeitig einer neuer. dell hat kunden nicht informiert. vater hatte auch diesen highscreen p60 von vobis. es ging dann weiter paar monate munter weiter jetzt aber neuer windows 10-laptop Acer Ultrabook(merken finger weg)spin 1-111.celeron 1.25kg 4 schwere stürze auf parkett 80cm auf ecke dort war stick dämpfung? der war ko. sonst nur scharnier. notdürftig geleimt. nie schrauben zu fest anziehen sonst hilf nur ausbrechen. sonst ok. dann 2020 glaub ich swift 5 i7. wollte sofort schwarz nur weiss. also gekauft versicherung nö warum . bei 144r chfwar fatal.leichter sturz auf gleichen boden 45cm. mit verzögerung von 2 Tagen Bildschirm defekt. Dann leider an Tastatur gefummelt aber nur oberfläche. anstatt Tastaturkleber die ich gehabt hätte(gleichnamige dt. fiirma grosse buchstaben bzw um die weisse fläche abzudecken wegen reflexione bei nebenlicht wenn tastaturbeleuchtet-hab ich schwarte folie aufgeklebt und fenster rausgeschnitten. auch tastatur tot mit verzioögerung 1 tag auseinander glaube 1 oder 2 Tage später, warum das? vermute shocksensor sollte versagen vertuschen bei bildschirm. erst recht bei tastatur. wer weiss. acer-forum voll mit bildschirm-problemen,und sie vertuschen seriennummer. wenn man dort gräbt erfährt man richtige abenteuer wegen dieser probleme. hab jetzt gummifolie(dt. lieferant glaube magnet-shop) an beiden drunter. den teuren bei steg-computer gekauft. vers. allianz. die haben den grössten assemblierer hoch gehen lassen wegen 8 mio kontokorrent. markt in der CH wurde immer kleiner. die anderen discounter strauchelten auch. zu tiefe preise. erst wurde m-electronics (Migros)verkleinert rsp computer sollen weg steg sollte das übernehmen. war lüge. ende bereits angeplant. Es sollte Interdiscount gestärkt werden. gehört zusammen mit fust zu coop. M und C sind wie Aldi und Lidl aber konnten vor deren CH-Eintritt die tiefen Preise hochhalten wie sie wollten. Die armen CHzher mussten im nahen D einkaufen. Im Prinzipo haben diese mit immerwährenden zukäufen fast alle hifi-computer-läden geschleift inkl _Fotoläden. hier hats noch ein paar die auch straucheln wegen Sättigung. Saturn wurde geschlossen. Mediamarkt blieb. Keine konkurrenz aus nahem D. zum Glück hab ich mit 30 Jahre lang tag und nacht mit pcs beschäftigt sonst hätt ich diese kriesen nicht überlebt. vor allem ging ich der kondensatorenpest(capacitor plague) auf den Grund. fand in jenen 3 Wochen dann schon noch raus durch googlen welchen krankheit das war. und ich war vorbereitet hatte mehrere motherboards. xp-rechner lief bis zum schluss da reaktiviert aber halbtot. beide waren ausserhalb der gehäuse die ganze zeit(viele probleme deswegen) auch noch. 3 Tage vor tot des vater liefen sie wieder. auf syopt gibt mitte juni 2018 einen ellenlangen monolog dazu. braucht zeit und viele nerven um mein hin-und her zu verstehen. am schluss ^hab ich auch alle mögliche lötstellen nachgelötet und es halt. ganz geholfen hätte totaler austausch aller kondensatoren, das liess ich bleiben. und kaufte wochen später den billigen celeron. seit kurzem eine swift 5 i5. sollte gleichen bios-zugang haben wie der i7 denn es ist ein problem mit ext. bildschirm und tastatur blind bootreihenfolge zu wechseln. in anderem fall half mir auf dem i7 die beim celeron abgekuckte tastaturreihenfolge aus dem abgesicherten modus raus als ich bei regvac tiefenscan machte. jetzt glary utilities. hab bios-zugang noch nicht simuliert muss erst i7 swift 5 besitzer fragen und i5 video machen.

  • @Greenish200
    @Greenish200 Před 4 lety +1

    Back to the Roots, die Lautsprecher habe ich heute noch in Betrieb, gab es Mal für wenig Geld auf dem Grabbeltisch bei Extra (jetzt Rewe), Deine Videos sind einfach nur gut 😊

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      Super - danke - meine alten Lautsprecher brummen leider etwas wenn man sie einschaltet 😕

  • @awr7169
    @awr7169 Před 4 lety +2

    Mein erster PC, auch von VOBIS, war der damals (1994) schnelle 486 DX2 80 MHz von AMD. Kostete 1.998 DM mit
    4 MB und 420er PLatte. In der VOBIS Filiale Hamburg wurde er noch mit 256 KB Cache (den musste man extra kaufen),
    4 MB Speichererweiterung, 2fach CD-ROM (auch ein Sony CDU 55) und einer Soundblaster 16 aufgerüstet. Für diese Extras
    gingen nochmal 1.000 DM über den Ladentisch. Als BS gab´s damals OS 2 (VOBIS hatte sich seinerzeit mit MS überworfen) plus
    Windows 3.11. Leider liefen nicht viele Programme unter OS 2. Also musste man noch einmal gut 100 DM für DOS 6.22
    investieren. Meinem Rechner lag noch einiges an Software bei, z. B Corel Draw und HIGHSCREEN Programme.
    Unter dem Namen HIGHSCREEN gab es auch eine VOBIS eigene Computerzeitschrift.
    Gedruckt habe ich übrigens zu Anfang mit einem Nadeldrucker bevor ich das Geld für einen damals sündhaft teuren HP 660 Color zusammen
    hatte.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Kann sich heute kaum noch jemand vorstellen, dass man Cache Anfang der 1990er extra kaufen konnte 🙂 und damals waren Preise immer heftige Beträge von ein paar hundert Euro. Heute beschweren sich viele schon, wenn das RAM-Modul zwei Euro teurer ist als irgendwo im Internet 🙂

    • @kevinjansky4392
      @kevinjansky4392 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Fakt!!

  • @maxarc0001
    @maxarc0001 Před 4 lety

    Ich liebe die videos über Retro Hardware,war schöner Trip in die vergangenheit.Danke

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      Super - danke - schön, dass es gefällt

  • @marcquestenberg8385
    @marcquestenberg8385 Před 4 lety +3

    Ich bereue bis heute, das ich meinen Pentium 90Big Tower von ESCOM verschenkt habe. Top Qualität die Hardware damals.
    Schade das es keine Computerläden wie VOBIS mehr gibt

    • @transilvanischervampir666
      @transilvanischervampir666 Před 4 lety

      Naja Escom und Vobis..jedesmal wenn ich bei uns in deren Geschäfte war..gab's nichts..musste jedesmal erst bestellt werden...war mir zu blöde dann...bin dann in die nächste Stadt gefahren wo es alles vor Ort gab...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      BigTower sind die kultigsten Gehäuse ... damals das Non-Plus-Ultra und wie man sieht super teuer ... heute wie von einem anderen Planeten ... mein Pentium Escom BigTower 👉 czcams.com/video/RVYV3yNBhww/video.html

    • @marcquestenberg8385
      @marcquestenberg8385 Před 4 lety

      @@transilvanischervampir666
      ESCOM war bei uns mies, aber VOBIS hatte hier 2 große Läden und die hatten eigentlich alles. Besser wie jetzt Mediamarkt wo man alles bestellen muss.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 4 lety

      Schuld ist halt das Internet. Ohne das Netz gäbe es diese Ketten sicher noch. Aber da PCs etwa um die Jahrtausendwende aufgehört haben kultig zu sein wären sie heute eh uninteressant.

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch Před 4 lety +2

      Bei uns in Österreich hat es Ende der 2000er ein Unternehmer versucht. Er hat eine landesweite Computerladen-Kette aufgezogen. Das waren kleine Geschäfte mit guter Beratung, qualitativer Hardware, Serviceleistungen usw. 2012 hatte die Kette 300 Mitarbeiter. 2014 ist sie dann krachend pleite gegangen. Alle Filialen mussten schließen. Gegen das Internet kann ein Computerladen einfach nicht konkurrieren. Die Gewinnmargen sind zu gering und die Auswahl zu klein.

  • @hugoegonmaurer892
    @hugoegonmaurer892 Před 4 lety +1

    Da werden Erinnerungen wach! Den ersten PC hatte ich von einem Verwandten bekommen, der PC müsste 1993 gekauft worden sein. Die CPU weiß ich jetzt nicht mehr was für ein Pentium (überhaupt ein Pentium? Keine Ahnung), auf jeden Fall ohne Lüfter und länglich. Hatte eine 80GB HD und Diskettenlaufwerke 5,... Zoll und 3,5 Zoll. Keine Soundkarte und kein CD ROM Laufwerk. DOS 6.22 und Windows for Workgroups 3.1. Am Anfang hatte ich gesagt, ich steig bei Windows 3.1 nie durch und bis ich es einigermaßen begriffen hatte kam Win95. Dann hatte ich mir eine Soundkarte und CD ROM Laufwerk beim PC Händler einbauen lassen. Dann dachte ich, Wahnsinn, die CD fasst mehr Daten als die Festplatte!
    Ab dem zweiten PC hab ich mir alle PC's selber zusammen gestellt und selbst gebaut.

  • @jannickh4080
    @jannickh4080 Před 4 lety

    Gutes Video 👍

  • @Schattennebel
    @Schattennebel Před 4 lety

    Immerwieder schön anzusehen wenn du an Hardware dran bist die vor meinem Interesse an PCs erschienen ist.
    Mein erster Komplett PC hatte 1999 ja 2000 DM gekostet, hatte aber auch Monitor, Drucker, Scanner, Tastatur, Maus und eben den PC. Glaube der hatte einen Pentium mit 500 Mhz aber den Rest weiß ich nicht mehr. Ich glaube da war noch ein 24er CD-ROM Laufwerk drin. Alles in einem Weißen MaxData Gehäuse.
    Das Gehäuse also in der Art habe ich ja wieder gefunden, auch einen Pentium mit 500 Mhz, nur habe ich jetzt 128 MB RAM drin und eine Radeon 9000 und 40 GB HDD. Nicht ganz Original aber so nah dran wie es geht. :D
    MfG

  • @maximal80
    @maximal80 Před 4 lety

    Guten Tag Mr. TuhlTeim;-) was hat /hätte der Pentium Pro anders gemacht zu P1 oder P2?

  • @TypicalWay
    @TypicalWay Před 4 lety +2

    Cooles Video :D

  • @luxembourger
    @luxembourger Před 4 lety

    Erinnert mich voll an meine Studentenzeiten in Aachen in den frühen und Mitte Neunzigern. Ich meine, Aachen war auch damals schon echt trist, aber solche Erinnerungen bringen doch etwas nostalgie.

  • @RetroScorp
    @RetroScorp Před 4 lety +2

    Du wirfst hier Sachen durcheinander. EDO-RAM = Vorgänger von PS/2 RAM ist doppelt falsch. PS/2 ist die allgemeine Bezeichnung für den 72pin SIMM RAM. Und hier gibt es zwei wichtige Typen einmal FPM wie hier oder auf 486er Boards und davon der Nachfolger ist EDO, welcher erst mit den Sockel 5 Pentiums (also Pentium 75 aufwärts) eingeführt wurde. Gab danach noch BEDO aber der war nicht wirklich verbreitet ähnlich wie später bei SDRAM der VC-SDRAM.
    uiuiui inflationsbereinigt sind wir ja dann bald bei DM = EUR, obwohl der Computerkram billiger geworden ist.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Oha ... dann nochmal hier Wikipedia 👉 de.wikipedia.org/wiki/Extended_Data_Output_Random_Access_Memory

    • @-Jakob-
      @-Jakob- Před 4 lety

      Die richtige Bezeichnung für den Vorgänger des PS/2-(SIMM-)Moduls: SIMM-Modul

    • @RetroScorp
      @RetroScorp Před 4 lety

      @@TuhlTeimDE bei den 30 pin aber auch bei den 72 pin muss man auch etwas aufpassen wie schnell diese sind. Gab damals teilweise Probleme, weil 72pin Module verwendet wurden mit 70ns und diese dann die 66 MHz FSB nicht immer mitgemacht haben. Bei 30pin Modulen muss man ja noch mehr aufpassen, da es hier noch langsamere Module gibt, so dass sich nichtmal die 60 Mhz packen.

    • @solitul
      @solitul Před 4 lety

      @@TuhlTeimDE - Wikipedia kann man nur bedingt trauen, da kann jeder seinen Quatsch reinschreiben. Es sind kaum wirklichen Experten dabei.

  • @OliverStaehli
    @OliverStaehli Před 2 měsíci

    Ich arbeitete bei Vobis und habe diese Geräte verkauft! Schöne Erinnerung! 😊

  • @Knipser69
    @Knipser69 Před 7 měsíci

    Geil ich hatte den auch und auch 3000 Mark für den Klopper gelatzt! 😊😊😊 Das Ding war von einem Silent PC noch sehr weit entfernt... 😅

  • @Simpsons941
    @Simpsons941 Před 4 lety +1

    Wo kann man sich die Bilder von den Prospekten ansehen ?

  • @Kevinw927
    @Kevinw927 Před 4 lety +1

    Der Turbo Knopf 💪😆

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      fehlt heute ja leider meistens 😕

  • @Gugelhupf-ff5vi
    @Gugelhupf-ff5vi Před 3 lety

    Den hatte ich auch, mein erster PC. ( Farbe war an den Seitendeckel hell blau) der wurde mit win311 und IBM Betriebssystem ausgeliefert. Mann konnte selber entscheiden welches man darauf installierte. Nostalgie Pur.

  • @ll-Labberlippe
    @ll-Labberlippe Před 4 lety +9

    A: Jetzt weiss ich das ich alt bin.
    B: Das traurige so ein Teil war nicht mein erster PC
    Das waren Zeiten.
    Info, das flimmern kommt durch den Zeilenaufbau des Röhrenmonitors.
    Jaja die Edo Rams :-)

    • @hansmurkser565
      @hansmurkser565 Před 4 lety +1

      Damals sind die Leute noch zu Hunderten vor den Aldi + Lidl-Discountern mit 2 x
      Einkaufswägen gestanden und haben zugeschlagen. Da machte so ein Discounter-
      Laden leicht mal 6-stellige Umsätze, nur in 2 Stunden ( ganz ohne Kreditkarte -
      alles CASH )
      Der erste 286er WANG-PC kostete damals noch so viel wie ein Kleinwagen + konnte
      maximal STAR-Office.
      Später musste man für einen 486er gute 2 Monate lang arbeiten - der erst Pentium
      166 Mhz kostete dann knapp 2.700 Deutschmark mit Monitor -
      ....heute erhält man einen PC mit intel i5 oder i3 für lausige 20 € bei ebay + für einen
      20-iger einen EIZO 22-Monitor dazu. Maus + Cherry-Tastatur für 10 € = neu -
      1 kWp Photovoltaik kostete vor paar Jahren auch noch knapp 7.000 Mäuse ....
      heute für 300 € im Einkauf, neu, direkt von der Fabrik

    • @ll-Labberlippe
      @ll-Labberlippe Před 4 lety +1

      @@hansmurkser565
      Hallo
      Ich hatte damals auch im Handel gearbeitet, da gings zu den Weihnachtstagen ab. Noch extremer waren die ersten GSM Handy ala 1 Schilling im Angebot. Da wurden nich alle Formulare händisch ausgefüllt , kopiert und an den Netzbetreiber gefaxen. Da hatten wir uns sprichwörtlich die Finger wundgeschrieben. Philips Fizz Handy 1+1 gratis. Ach die alten Zeiten. ( In Österreich)

  • @Palamanda
    @Palamanda Před 4 lety +2

    Da kriegt man ja Gänsehaut! Mein erster gedanke war 8 Std (STUNDEN) Defragmentieren. Am Abend Defrag anstellen und Morgens vor der Schule kann man dann endlich aus machen! Oder auch nicht...Ahh... 🤭😊

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      Wenn man regelmäßig defragmentiert hat, dann ging das in einer Minute 🙂

  • @chrish934
    @chrish934 Před 4 lety +1

    Es ist wieder der "IT Kanal" endlich =D

  • @Airstream2k
    @Airstream2k Před 4 lety

    Ich kenne noch die alten Zeiten damals als Kind und wie ich neidisch auf die ersten Pentium Rechner schaute wo ich selbst nur einen 486dx33 hatte... Und wie sich die Technik in den letzten 25 Jahren verändert hat... Heute hat jedes Billighandy x mal mehr Leistung als der Highscreen Bigtower. Heutzutage sind 4 bzw. 8 Kern CPUs mit bis zu 5Ghz Standard, ebenso 16 oder 32GB RAM, oder Festplatten mit mehreren Terrabyte an Speichervolumen (und x fach schnellere Schreib/Lese Geschwindigkeiten), von solchen Computern haben wir damals nicht einmal geträumt so unvorstellbar waren damals Geschwindigkeiten wie wir sie heute nutzen :D Da waren schon die ersten 1GB Festplatten unglaublich...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Vom 486er auf einen Pentium war ein Quantensprung wie man die heute eher weniger hat 👍

  • @andij.7628
    @andij.7628 Před měsícem

    Mein erster Rechner war ein Pentium 90 (1995) mit 16mb RAM, 1 GB HDD, Soundblaster AW32, CD ROM, Floppy 3,5" usw. in einem BIG Tower Gehäuse (Kunststoff, Metall) von Targa. Das war ein Teil, lief echt viele Jahre! Windows 95 hatte ich noch mit Disketten installiert :)

  • @maniatore2006
    @maniatore2006 Před 4 lety

    Unserer erster Familien PC war ein Packard Bell C110 mit Intel Pentium 120 MHz 16 MB RAM 1 GB HDD, Später dan noch eine Diamond Viper V550 (Riva TNT Karte mit 16 MB) und insgesammt 32 MB RAM

  • @alexrolex4935
    @alexrolex4935 Před 4 lety

    Cool. Da kommen Erinnerungen hoch. Ich habe für einen Pentium 75 mit 8 MB Ram 3500 DM bezahlt (bzw. mein Vater). Mit Verhandlungen habe ich noch einen Joystick bekommen. Und der Öffnungsmechanismus des Towers fand ich damals und auch heute noch toll.

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 Před 4 lety +5

    Wo findet man so was nach über 25 Jahren noch?
    Ich hatte 1995 einen P75 mit 8 MB Ram.

    • @XyMcCoy
      @XyMcCoy Před 4 lety +2

      Viele sind ja schnell entsorgt. Damit steigt natürlich der Markpreis. Ich hatte damals mal einen 286 Geschenkt bekommt von NIXDORF vor Siemens. NP: 18.000DM :-D. In Mitt der 90er null Wert mehr gewesen. Heute findet man sowas nur noch sehr selten! Selbst heute werden Rechner mit 1-2GB Ram 2GHZ Dual Core weg geworfen.

    • @ice98mja1
      @ice98mja1 Před 4 lety

      ich hab auch noch alles da 486dx2-66 ^^ scsi festplatten die damals echt teuer waren. einfach mal weggestellt nach den motto könnte man als notpc nehmen dann neuer gekauf und der allte kamm dann wieder dazu uns so ging das immer weiter :)

    • @WUSCHEL2004
      @WUSCHEL2004 Před 4 lety

      Den gleichen haven wir seit 22 Jahren im Keller stehen: geht sogar noch wurde nur 1998 ausrangiert wegen Windows 98 Computer

    • @steschtec2051
      @steschtec2051 Před 4 lety

      @Albrecht8000 bei mir zum Beispiel. Ich habe mein gesammtes Leben (51 lenze) noch keinen PC, den ich hatte, weggeschmissen! Da kommen einige zusammen. So an die 25 oder 30 Kisten sind existent. Die lagern (noch) im Estrich und Zimmer (Büro). Ich habe auch mehrmals die Kisten neu ausgestattet oder getunt. War ein Hobby, aber jetzt auch ein Problem.....

    • @rolanddeschain6664
      @rolanddeschain6664 Před 4 lety

      Das Quadspeed von Mitsumi gab es für 400DM Aufpreis und eine RAM-Erweiterung war quasi unbezahlbar^^.

  • @ricoossenkemper2250
    @ricoossenkemper2250 Před 4 lety

    da kommt doch mal richtig nostalgie auf.

  • @gennidee
    @gennidee Před 4 lety +1

    Mein erster PC: Der Midi Tower von HighScreen (mit dem grünen ECOKEY). Wurde gekauft am 22.08.1996 für, wenn ich mich recht erinnere, 4.200DM als Komplettpaket:
    - P150 / 24MB RAM / 1,6GB Seagate ST31621A / Cirrus Logic GD5440 / ESS Audiodrive 1868 / 8x CDROM
    - 15" Monitor
    - Lexmark Farbtintenstrahldrucker
    - Mouse, Tastatur
    - Wavemaster 160 Boxen
    Habe den PC später irgendwann verkauft aber noch später wieder ein solches Modell bei eBay für nahezu nix gefunden und seitdem als kleine Spiele-Zeitkapsel aufgebaut. Ok ein paar Upgrades hat er erfahren. Ist jetzt ein P200 (den originalen P150 hatte ich damals recht schnell auf 180MHz übertaktet) mit 4,3GB WD24300 aber ansonsten quasi wie früher ^^

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před 4 lety

    Bei den Speichertypen bist Du durcheinander geraten. Die ältesten waren die 30-Pol-Simm (ich glaube 80ns Zugriffszeit). Dann kamen die PS/2-Module entweder als FPM (70ns) oder zuletzt mit EDO Bausteinen (60ns).

  • @Roky1611
    @Roky1611 Před 4 lety

    Hallo Tuhl Teime ich habe da noch einen Intel Pentium 133 - A80502133 / A80502-133 Kanst du da mit noch was anfangen?

  • @DDR_Aufzuege
    @DDR_Aufzuege Před 5 měsíci

    Hallo, genauso sah mein erster Rechner aus. Gekauft bei Vobis anno 1995. An das Mainboard kann ich mich nicht mehr erinnern, aber an den Rest. Pentium 90 statt 75. Grafikkarte war eine Elsa Winner 1000 Trio (PCI) mit 2MB Speicher statt 1MB. CD-Rom 4x Mitsushita (?). Soundkarte eine SB16 (glaube ISA). RAM 16 MB statt 8MB. HDD mit 1,2 GB (rausgehandelt, hätte sonst nur eine 1,0 GB bekommen). Plus Monitor 15 Zoll und Lautsprecher, Tastatur und Maus. Dazu noch MS-Dos 6.22 und Windows 3.11. Weiterhin noch ein umfangreiches Softwarepaket. Gekostet stolze 4500,- DM. Und warum das ganze? Um WingCommander 3 spielen zu können. Joystick hatte ich auch mit gekauft. Übrigens ist das der gleiche Monitor wie im Video. Die "15" in der Bezeichnung steht für 15 Zoll. MfG Jan

  • @timov.2975
    @timov.2975 Před 4 lety

    mein erster Rechner war auch von Vobis 1992, einen 486 DX2 66 und den gleichen Monitor, nice. Einen Drucker von Cannon BJC600 Tintenstrahldrucker konnte ich auch mein Eigen nennen.

  • @annoying_thing
    @annoying_thing Před 4 lety

    So einen ähnlichen hatte ich damals auch mit Pentium 200. Den Skytower, das ist der rechts auf dem Prospekt.

  • @danielhellwig3471
    @danielhellwig3471 Před 4 lety +3

    Das warn noch zeiten , Die HDD Geräusche hach nostalgie

    • @reed1713
      @reed1713 Před 4 lety

      da merke ich wie alt ich schon geworden bin obwohl ich erst 31 bin kenne ich das auch noch allerdings war mein erster pc etwas neuer die Technik geht immer schneller und schneller

    • @danielhellwig3471
      @danielhellwig3471 Před 4 lety

      @@reed1713 Ja ich werde 33. Mein Erste war noch mit Win 95

    • @reed1713
      @reed1713 Před 4 lety

      @@danielhellwig3471 bei mir auch Win95 und auch en big tower der so laut wie en tracktor motor war wobei ich da auch an viele spiele denken muss die ich auf dem pc hatte frontschweine und Outlaws falls bekannt schöne zeiten und auch sehr unbeschwerte zeiten

  • @hansluftikus5294
    @hansluftikus5294 Před 4 lety +1

    Sehr schön. Mein Win95 war noch eine, ich glaube fast 30 Disketten, Version. 😂🤣😂

    • @derkommentator8226
      @derkommentator8226 Před 4 lety +1

      Ich glaube es waren 14 wenn ich mich nicht irre. Edit:15

    • @hansluftikus5294
      @hansluftikus5294 Před 4 lety +1

      @@derkommentator8226 Das waren aber Disketten in HD (High Density) Format mit höherer (ca.2 MB) Speicherkapazität. Mein Win95 war auf 28 DD (Double Density) Disketten... Diese haben 1,44 MB Speicherkapazität. Hab es gerade noch einmal in einem Forum gelesen, dass es 28 Disketten waren. So in etwa hatte ich es auch noch in Erinnerung. Die Installation war wirklich übel und hat ewig gebraucht. 😂
      Edit: Für Interessierte... Hier noch einmal die Datenmenge jeder Diskette, wobei die meisten 1,44 Disketten besonders formatiert waren um etwa die Datengrösse von 1,68 MB speichern zu können.
      *_Bootdisk, 1,44 MB_*
      DRVSPACE.BIN
      COMMAND. COM
      FORMAT. COM
      SYS. COM
      HIMEM.SYS
      CONFIG.SYS
      OEMSETUP.BIN
      DISPLAY.SYS
      COUNTRY.SYS
      EGA.CPI
      MODE. COM
      KEYBOARD.SYS
      KEYB. COM
      FDISK.EXE
      OEMSETUP.EXE
      EDIT. COM
      EGA2.CPI
      EGA3.CPI
      KEYBRD2.SYS
      DEBUG.EXE
      UNINSTAL.EXE
      CYBER.SYS (CD-ROM Treiber, nicht unbedingt erforderlich)
      DRVCOPY.INF (CD-ROM Treiber, nicht unbedingt erforderlich)
      AUTOEXEC.BAT
      MSCDEX.EXE (CD-ROM Treiber, nicht unbedingt erforderlich)
      *_Disk 1, 1,44 MB_*
      PRECOPY1. CAB
      MINI. CAB
      EXTRACT.EXE
      DOSSETUP.BIN
      DELTEMP. COM
      XMSMMGR.EXE
      SCANDISK.PIF
      SCANDISK.EXE
      SAVE32. COM
      SCANPROG.EXE
      SETUP.EXE
      SUHELPER.BIN
      WINSETUP.BIN
      WB16OFF.EXE
      SMARTDRV.EXE
      INFO.TXT
      SETUP.TXT
      *_Disk 2, 1,68 MB_*
      WIN95_02. CAB
      PRECOPY2. CAB
      *_Disk 3 bis Disk 28, alle 1,68 MB_*
      WIN95_03. CAB bis WIN95_28. CAB

  • @reinhard8910
    @reinhard8910 Před 4 lety

    Das waren noch Zeiten der 95er mit den Wolkenkratzer Tower. Da hatte ich auch so einen

  • @brucetungsten5714
    @brucetungsten5714 Před 4 lety

    Den Tower(Indus?) mit Pentium Platine und Zubehör habe ich 1995 für ~29000 Schilling bekommen. Nur der Monitor war ein anderes Modell - den im Video gezeigten hatte wir aber im LAN Raum stehen.... war mein Lieblingsmonitor. Schlechte Geometrie aber super Farben... für Doom, Blood und Quake hats aber allemal gereicht.
    Tolle Erinnerungen!

  • @chester99lee
    @chester99lee Před 4 lety

    mein lieblings kanal hier

  • @jurgenratteholzer1004
    @jurgenratteholzer1004 Před 3 lety

    Nostalgie pur. Denke ich direkt an meinen 386 sx40 mit 2mb ram und 40mb hdd zurück

  • @BR242x001
    @BR242x001 Před 3 lety

    Welch Zeitreise. Die Boxen, den Monitor und das Gehäuse hatten wir auch. Mein erster PC war auch ein Pentium 60. Meine Güte war der langsam. Wenig später habe ich vom Vater ein Pentium 2 mit 266 Mhz bekommen. Der war flotter und damit konnte man besser arbeiten.

  • @marcelm.1844
    @marcelm.1844 Před 4 lety +1

    XP hat das auch noch angezeigt, dass man den Computer ausschalten kann bei AT Rechnern :-D Hatte kurz mal einen. War gerade so dass Windows XP ging.

  • @MultiBrokenice
    @MultiBrokenice Před 3 lety +1

    diese Festplattengeräusche da geht einem das herz auf das erinnert an den ersten PC
    mein PC hat die geräusche heute noch nur viel viel leiser aber man kanns hören wenn man näher an den PC dran geht

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Damals hatte man ja gerne einen BigTower weil die HDD dann ja unter dem Tisch war und man die Geräusche nicht so gehört hat 🙂️

    • @MultiBrokenice
      @MultiBrokenice Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE ja das stimmt auch heute verwende ich noch einen BigTower der Marke InWin und ich muss sagen für ein gehäuse was 12 jahre alt ist hört man nichts
      aber ich werds demnächst austauschen und bin am Überlegen den Gaming PC dann in ein altes Gehäuse (so aus dem Jahr 2002 oder vielleicht noch etwas älter einzubauen einfach um einen schönen Retro PC zu haben

  • @SebastianS72
    @SebastianS72 Před 4 lety

    Den Monitor hatte ich auch. Vom Weihnachtsgeld 95 gekauft mit Minitower 8MB und Pentium 90. Windows 95 war schon drauf, allerdings hab ich direkt am nächsten Tag auf 16MB aufgerüstet und ne Woche drauf auf 32MB... W95 mit 8MB ist etwa so wie W10 mit 2GB... lässt sich installieren...

  • @jimmyschwarz9075
    @jimmyschwarz9075 Před 4 lety +1

    Mein erster PC war von 1999 oder 2000, krass wie groß der Sprung war

  • @fahrenheit...451
    @fahrenheit...451 Před 4 lety

    Geil. Den Monitor hatte ich auch mal. Schöne Erinnerung. :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      Der Monitor ist wirklich schön für "alte" Spiele und hat bei Spielen ein schönes Bild ... im Windows Desktop aber leider nicht

    • @fahrenheit...451
      @fahrenheit...451 Před 4 lety

      @@TuhlTeimDE Er war für eine Röhre auch ziemlich platzsparend. Danach hatte ich einmen 19" Iiyama und das war ein Schrank dagegen. ;-)
      Hatte übrigens auch damals den Indus und den später den Skytower mit 2x Pentium Slot A 450Mhz.

  • @senker1544
    @senker1544 Před 4 lety +1

    Da werden Erinnerungen wach. Mein erster, selbst finanzierter PC, war ein Pentium 166 MMX mit 64 MB RAM, ein Träumchen war das damals und hat zum C&C zocken mehr als ausgereicht :D
    Das Teil gab es damals (1998) im real für glaub ich 1900,00 DM oder so.

  • @Eduard.W
    @Eduard.W Před 4 lety

    Ich habe damals ab 1994 auch viel Geld für PC ausgegeben. Diesen Turboschalter habe ich nie verstanden 😕Schönes Video!😀

    • @RetroScorp
      @RetroScorp Před 4 lety +1

      Das mit dem Turboschalter rührt aus den Anfängen mit Einführung der 8 MHz CPU und ist eigentlich irreführend. Denn "Turbo an" war eigentlich die Standardgeschwindigkeit des jeweiligen PCs und mit "Turbo" aus wurde die CPU auf 4,77 MHz runtergetaktet. War eben damals nötig, weil sonst bei 8MHz viele Programme zu schnell, nicht richtig oder garnicht mehr liefen. Später wurde "Turbo aus" oder "Deturbo" anderst realisiert Bustakt, Abschaltung der Caches usw. aber auf die originale Geschwindigkeit eines 8086/8 mit 4,77 Mhz kam man schon mit den 386ern nicht mehr herunter. War aber dennoch, wenn auch beschränkt, hilfreich oft auch bei Spielen.

  • @budel1990
    @budel1990 Před 2 lety +1

    Den gleichen hat ich auch. Alles zusammen für ca. 5000DM. Hat mich einige Jahre begleitet und war immer zufrieden. Beim Gehäuse bin ich mir jedoch nicht sicher, da meiner nicht die orangenen Slotklemmen hatte.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      War ja damals ein Mega-Preis ... und die Geräte funktionieren heute noch 👍️

    • @budel1990
      @budel1990 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Meiner hat leider im Jahre 1999 einen Blitzeinschlag nicht überlebt. Und auf einem alten privaten Foto stand der Rechner im Hintergrund, so dass ich mich nun genauer an das Gehäuse erinnere. Es handelte sich bei meinem Rechner um das sogenannte Colani-Design. Den Rechner stellte ich dann in den Keller zu meinem absolut funktionsfähigen 8810 M55. Jedoch im Jahre 2006 kam es zu einem Starkregen und zur Überflutung des Kellers. Mir blieb damals nichts anderes übrig als sie in den Müll zu schmeißen (im übertragenen Sinne). Schade drum.

  • @alexanderp3198
    @alexanderp3198 Před 10 měsíci

    Der erste Pentium Prozessor der einen Divisionsfehler hatte. War legendär damals.

  • @demanu8700
    @demanu8700 Před 4 lety

    11:34 sehr interessante Rechnung

  • @mathiaswitter2108
    @mathiaswitter2108 Před 4 lety

    Das Gehäuse habe ich auch noch war mein erster PC selbst auf gebaut und irgendwann werde ich es auch nochmals machen leider hat damals das Netzteil alles mit in den Tod gerissen .

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před 4 lety

    Hast Du eigentlich auch einen Pentium Overdrive in Deinem Bestand? Würde ich gerne mal in einem Video sehen, wenn Du sowas hast?

  • @-_GGG_-
    @-_GGG_- Před 4 lety

    Mein Erster PC kostete im Jahr 2000, 18.000 Schilling mit Monitor, Drucker und Scanner, hatte 64 Mb Ram und 533 Mhz Prozessor. Da war ein Fotobearbeitungsprogramm dabei das verwende ich auch jetzt noch auf meinen Geräten.

  • @user-qg2nn4tw2e
    @user-qg2nn4tw2e Před 4 lety +3

    Sehr schöner pc das waren noch Zeiten

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Jetzt fehlen nur noch die anderen zwei Tower 🙂

  • @sibirischertiger166
    @sibirischertiger166 Před 4 lety

    Wir hatten auch Mal einen PC mit AT Netzteil. Aber mit Intel Pentium Dou. Das Netzteil hat aber bereits denn geist aufgegeben. Glücklicherweise ohne das Motherboard und die Festplatten mit in den Tod zu reißen :). Es hatte auch diese Buchse für den Monitor, die jedoch nie genutzt wurde. Und einen Roten Schalter der das Umschalten zwischen 125 und 240 Volt ermöglicht hat. Ich gehe stark davon aus, das dass Problem an den Kondensatoren liegt. Das Netzteil war ja auch alt :)

  • @g7xaci
    @g7xaci Před 4 lety

    In dem Prospekt ist mein erster Rechner, ein DX2-80 , zusätlich mit mit einer 540 mB Festplatte und einem Double-Speed Laufwerk und em Canaon BJC600, Damit war ich ganz vorne, Farbe drucken konnte keiner meiner Bekannten. Unglaublich was seitdem passiert ist.

  • @kingsize1813
    @kingsize1813 Před 4 lety +1

    Die guten alten kisten, bei mir steht noch ein Siemens Nixdorf pc mit Pentium 75 cpu, 16mb ram und 850mb Platte, der ist jetzt für 15 Euro bei eBay drinne. Was aber nicht weg geht ist ein Toshiba Tecra 520cdt mit Pentium mmx mit 166mhz und 96mb RAM welcher noch ewig mein Zimmer dekoriert :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Schicke mal den Link deiner Ebay Auktion 👉 tuhlteim.de/kontakt

  • @MrBunt
    @MrBunt Před 4 lety

    Der RAM ist der Vorgänger von EDO-Ram, nicht der Nachfolger ;) ... EDO war erst so 1996 verbreitet bei den etwas späteren Pentiums (so P1-133 etc)

  • @quamborav9009
    @quamborav9009 Před 2 lety

    Wo kann man den Tuhl Teim Stickers kaufen?

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 4 lety

    1996 hatte ich einen Pentium 100 mit 500 MB Festplatte, 8 MB Speicher ,eine Soundkarte von MIRO....und ne 4 MB Garikkarte....UND natürlich Windows 95.
    Da ich zu dieser Zeit Musik gemacht hatte ,Samples (Wav) schneiden und MIDI....war das ein sehr flotter Rechner.
    Zuvor hatte ich nen 486er DX2 66 Mhz...Windows 3.11 ne 8 bit Soundkarte 400 MB Festplatte und eine VESA Lokal Bus Grafikkarte.
    Der Sprung zum Pentium und win 95 war was das Musik machen anging ABSOLUT gewaltig...naja...lange ist es her
    Aber mache immer noch Musik...MIDI und Samples haben sich im wesentlichen nicht geändert...
    Nur ist die Software von heute ist bei weitem Leistungsfähiger geworden UND natürlich auch die Ansprüche der Hardware .....
    Aber im grossen und ganzen hat sich nicht viel verändert was Musik ,auf Basis von Samples und MIDI angeht geändert....
    Übrigens ,es gab auch ne win 98 Version von der man nicht booten konnte....
    grüsse

  • @januszkszczotek8587
    @januszkszczotek8587 Před 4 lety

    10:09 Der P75 hatte sicherlich das Intel-Plato Board. Weil die 75/90/100 MHz Pentiums dank neuem Herstellungsprozess viel weniger Strom verbraucht hatten als die ersten 60/66 MHz Pentium (die liefen noch mit 5 Volt) , konnte man die eigentlich alle mit einem Jumper auf dem Board auf 100MHz übertakten und so Geld sparen.

  • @MGFirewater
    @MGFirewater Před 4 lety +1

    Hehe mein erster PC war im Mai 96 ein pentium 75 mit 8mb RAM und 1000mb Festplatte und 4 Fach CD und win95a
    Die graka hatte nur 2 oder 4 MB die würde dann mit 3dfx vodoo für 3d fit gemacht. Leider weiß ich nicht mehr von beiden die genauen Namen

  • @rigoraner
    @rigoraner Před 4 lety

    die Druckerpreise :D

  • @MarcelMeschke
    @MarcelMeschke Před 4 lety +1

    Den Monitor hatte ich auch :D

  • @uwepolifka4583
    @uwepolifka4583 Před 4 lety +1

    Ja, die gute alte Zeit, als die aktuelle Währung noch Deutsche Mark (DM) hieß und ca. doppelte Kaufkraft hatte.

    • @melaniel.4269
      @melaniel.4269 Před 4 lety

      Das es immer noch Leute gibt, die den Scheiß glauben....schockierend.

    • @uwepolifka4583
      @uwepolifka4583 Před 4 lety +1

      @@melaniel.4269 Der Euro verliert in 10 Jahren ca. 33% seiner Kaufkraft und in 15 Jahren ca. 50%, und zwar seit Einführung. Das hat sich nicht geändert und seit die EZB Geld "druckt" hat sich der Effekt verstärkt. Das kann man am besten an den Assets erkennen. Gold ist ist von ca. 300€ auf 1400€ gestiegen nicht weil Gold mehr wert, sondern weil der Euro weniger wert ist.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 4 lety

    ein schöner PC aus guter Alter Zeit .🙂😎

  • @Stromis_Hobbythek
    @Stromis_Hobbythek Před 4 lety

    2 stunden für win98 setup. das ist ja noch schnell. ich habe damals auf einem übertakteten 486iger und mit so ram adapter von 4 sim auf 4x4 sim halt. win95 in ich weis nicht wie lange aber über nacht installiert. . abends gestartet morgends dann noch ne weile gewartet und neustart usw usw dann hat der noch mal 2-3 stunden gebraucht bis er fertig war. und dann gings an soundkarte installieren usw. ja die zeiten waren damals anders als heute. da hat man nur nen zentel der geschwindigkeit gehabt als heute oder sogar weniger.

  • @tommelm.7124
    @tommelm.7124 Před 4 lety

    Mein erster PC war von Siemens Nixdorf 1996. Komplett mit Drucker, Monitor 15“ mit Lautsprechern ca. 4700 DM !!!
    Pentium 75, 8 MB RAM, Grafikkarte mit 1MB,
    Festplatte 1,6 GB, Drucker HP 660C, Diskettenlaufwerk,CD Laufwerk.
    Software: Windows 95, MS Works 4.0,
    Star Writer 3.0, Terminkalender.
    Star Writer war eine spitzen Textverarbeitung.
    Der Terminkalender war auch super.
    Selbst MS Works war gut gemacht.
    Mit 2x 16 MB EDO RAM wurde der Arbeitsspeicher aufgerüstet.
    Grafik wurde mit 2x512 Kp verbessert.
    Später habe ich einen CD Brenner nachgerüstet. Mt SCSI Controller und CD Laufwerk und CD Brenner 1800 DM.
    Ein Bandlaufwerk kam auch noch dazu. Die Backups liefen in der Nacht.
    Ein Scanner und ZIP Drive wurden über den Parallelen Anschluss betrieben.
    Eine Zusätzliche Schnittstellenkarte mit 2 Parallelen Anschlüssen kam noch dazu.
    Wegen AOL wurde ein Modem angeschafft.
    Da habe ich sehr viel Geld ausgegeben!

    • @netzwerk-werkstatt332
      @netzwerk-werkstatt332 Před 4 lety

      Tommel M. Habe im Januar 1997 meinen ersten PC gekauft. Pentium 200, 32 MB Ram, 1,2 GB HDD, 2 MB Grafik (Matrox Mystique). Software war erstmal nur Windows 95a, Lotus Office-Paket und ein paar Spiele. Für das Paket ware 3000 DM fällig. Monitor war ein 15“ von Highscreen 700 DM. Alles andere kam nach und nach dazu wie Drucker HP Deskjet 694C, Mustek Scanner, U.S. Robotics Modem usw.

  • @guidodegner2700
    @guidodegner2700 Před 4 lety

    Oh das wahren noch Zeit 😉das wahren die ersten Kinder Schuhe 👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      🙂 da braucht sich heute keiner mehr über Preise zu beschweren 🙂

  • @TheMasterChain
    @TheMasterChain Před 4 lety

    Den cache musste man bei vielen alten dos spiele wegschalten da diese ansonsten crashen
    Deswegen wurde der ehemaliger turbo Knopf um gedichtet
    Damit die alten at Gehäuse weiter genutzt werden konnte
    Monkey Island 1 is z.b. so eine zicke

  • @argentumflower592
    @argentumflower592 Před měsícem

    Ein Vobis PC als Tower oder Desktop mit Colani Design wäre auch noch schön

  • @Sniper-cw5bs
    @Sniper-cw5bs Před 4 lety

    Killer !

  • @maxx-vw9yz
    @maxx-vw9yz Před 4 lety +2

    Hatte mir mal einen selbst zusammengestellt mit 266 Mhz Prozessor. Das Ganze hat 4000 Mark gekostet 😂

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +2

      Jawoll ... damals hätte man sich die Rechnungen aufheben sollen und heute in einen Bilderrahmen hängen können 🙂

    • @KRISHNAWARRIOR
      @KRISHNAWARRIOR Před 4 lety

      mein erster DX2-66 mit Monitor 4.400 Mark :)

  • @coolmind2476
    @coolmind2476 Před 4 lety

    Cooles Teil, hatte einen Pentium 90 von Vobis . 16MB(!) RAM kosteten 800DM extra damals.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      zwei 8MB Module sind damals super Luxus gewesen weil so teuer

  • @bieneulm1982
    @bieneulm1982 Před 4 lety

    Was war eigentlich der Unterschied zwischen Pentium 60/75 und 486 DX4/75? Ich hatte einen Pentium 60 im Siemens-Nixdorf-Gehäuse mit SCSI-Geräten. Aber ebenso 386 und eben besagte 486.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Der 486er war billiger und langsamer und hatte VesaLocalBus - trotzdem war PCI schneller

    • @bieneulm1982
      @bieneulm1982 Před 4 lety

      @@TuhlTeimDE In einem Artikel über den Pentium 1 (60/75) wurde gesagt, dass dieser deshalb nicht erfolgreich war weil Intel sich durch die DX4-Technologie einen Konkurrenten zu selbigem geschaffen hatte. Der i486 Dx 4/100 war dem Pentium 1 überlegen (daran erinnere ich mich sogar noch), jedoch: Warum?

  • @matthiask7892
    @matthiask7892 Před 4 lety

    Mein Gott, sind wir alt. Ich habe mir im April 1995 meinen ersten PC, einen Highscreen mit Pentium 75 beim Vobis geholt und kann heute noch die Ausstattung auswendig runtergehen: Intel Mainboard mit Triton Chipsatz, Grafikkarte mirocrystal 20SV, Soundkarte Spea V7 Media fx, ein Doublespeed CD Rom Laufwerk, eine 1GB Seagate Platte, und 4MB RAM. Eingebaut in das gleiche Indus Gehäuse wie im Video, für 100 Mark mehr gab's den Tower auch im Colani Design. Bezahlt habe ich etwas über 4000 Mark, noch ohne Monitor und zu der Zeit noch mit Windows 3.11, denn das Windows 95 gab es erst im Juni als Beta Version und dann im August final.
    Die Erstausstattung an Software hat mein PC dann übrigens per selbstgelötetem bidirektionalem Parallelkabel bei meinem Kumpel bekommen. Schöne Zeit 😀
    Vobis hat es übrigens fertigbekommen meinen P75 gleich auf 90 MHz übertaktet auszuliefern, was ich erst später bemerkt hatte. Scheinbar hatte jemand den Bustakt zu hoch eingestellt, auf 30 MHz statt auf 25MHz. Mich hat das gefreut, den damals war Übertaktung noch etwas höchst exotisches.

  • @datasoftinc.8788
    @datasoftinc.8788 Před 4 lety

    Das Highlight in diesem Video ist der Monitor, stimmt's? Schaut nett aus mit der kleinen Digitalanzeige. Ich glaube Phillips hat auch solche Monitore gebaut.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Mit den Digitalanzeigen kenne ich nur diese Vobis-Serie ... aber da gab's ja tausende verschiedene Röhrenmonitore

  • @thorstenschopper8941
    @thorstenschopper8941 Před 6 měsíci +1

    Zum Thema Kaufkraft heute: 1 € = 0,50 DM. Da hat man uns richtig verarscht, mit dem EURO.

    • @MakeMyDay366
      @MakeMyDay366 Před měsícem

      1,95583 und die Verarsxhe war, das jeder die Währungsumstellung benutzt hat, um daran mitzuverdienen.

  • @franzmuller9058
    @franzmuller9058 Před 4 lety

    Nostalgie , PC Player Zeit. LAN- Partys usw.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      LAN-Party und Auto Reverse ... Worte die heute kein Jugendlicher mehr kennt 🤔

  • @devLeywenkotz
    @devLeywenkotz Před 4 lety

    Gibt es den Vobis/Denkzettel auch Online zu beziehen??

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Einfach mal googlen ... einige gibt es aber leider nicht alle 😒