Supervulkan - Wie ein Ausbruch die Welt verändern wird

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 10. 2022
  • Werbung: Die ersten 100 Personen, die Endel herunterladen, erhalten eine kostenlose Woche voller Audioerlebnisse! Klick auf den Link: app.adjust.com/b8wxub6?campai...
    2022 kam es zu einem riesigen Vulkanausbruch in Tonga. Wäre der Vulkan nicht Unterwasser, sondern an Land ausgebrochen, wären die Auswirkungen Experten nach ‘’apokalyptisch’’ gewesen. Laut einem Artikel im Nature Magazine sind wir nicht gut genug auf den Ausbruch von so einem Supervulkan vorbereitet. Dabei beträgt die Wahrscheinlichkeit für so einen Ausbruch in diesem Jahrhundert ungefähr 17%. In diesem Video geht's darum, wie wir uns vor Supervulkanen schützen können, welche Katastrophen Supervulkane schon in der Vergangenheit verursacht haben und warum Supervulkane gerade jetzt so gefährlich sind wie nie zuvor.
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Breaking Lab Shortskanal:
    / @fragjacob
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Florian Krupka, Tabea Desch, Farah Lukaschik, Jacob Beautemps; Editing: Lukas Loibl, Jessica Hawich
    Quelle 1:
    www.nature.com/articles/d4158...
    Quelle 2:
    www.spiegel.de/wissenschaft/n...
    Quelle 3:
    www.spiegel.de/wissenschaft/v...
    Quelle 4:
    www.raonline.ch/pages/edu/haz...
    Quelle 5:
    www.eskp.de/grundlagen/naturg...
    Quelle 6:
    www.eskp.de/grundlagen/naturg....
    Quelle 7:
    www.scinexx.de/dossierartikel....
    Quelle 8:
    www.statistik-bw.de/Service/V...
    Quelle 9:
    www.mdr.de/wissen/vulkanausbr...
    Quelle 10:
    www.businessinsider.de/wirtsc....
    Quelle 11:
    www.vulkane.net/vulkanismus/v...
    Quelle 12:
    cp.copernicus.org/articles/18...
    Quelle 13:
    agupubs.onlinelibrary.wiley.c...
    Quelle 14:
    www.eskp.de/grundlagen/naturg...
    Quelle 15:
    www.scinexx.de/news/geowissen...
    Quelle 16:
    www.spiegel.de/wissenschaft/n...
    Quelle 17:
    www.scinexx.de/news/geowissen...
    Quelle 18:
    journals.sagepub.com/doi/10.1...
    Quelle 19:
    pubs.geoscienceworld.org/gsa/...
    Quelle 20:
    www.spektrum.de/news/der-toba...
    Quelle 21:
    www.vulkane.net/vulkanismus/k...
    Quelle 22:
    qz.com/1106064/the-entire-glo...
    Quelle 23:
    www.nature.com/articles/s4146...
    Quelle 24:
    sites.pitt.edu/~mramsey/paper...
    Quelle 25:
    themenspezial.eskp.de/vulkani...
    Quelle 26:
    www.ingenieur.de/technik/fach...
    Quelle 27:
    www.mounts-project.com/targets
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen CZcams Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational CZcams video?: the optimization of CZcams videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf CZcams und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine CZcams Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • Věda a technologie

Komentáře • 154

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  Před rokem +11

    Findet ihr, es sollte mehr gemacht werden, um uns vor Vulkanausbrüchen zu schützen?🌋🌋
    Werbung: Die ersten 100 Personen, die Endel herunterladen, erhalten eine kostenlose Woche voller Audioerlebnisse! Klick auf den Link: app.adjust.com/b8wxub6?campaign=breakinglab_november2022&adgroup=youtube

    • @aurora3105
      @aurora3105 Před rokem +2

      Wäre wohl sinnvoll

    • @Ultimabuster92
      @Ultimabuster92 Před rokem

      Ich befürchte nur, dass die Gefahren zu abstrakt für uns Menschen sind. Selbst wenn die Forschung uns warnt, werden die meisten Menschen dem kein Gehör schenken, solange nichts passiert. Nur leider wird es in diesem speziellen Fall zu spät sein, sobald es passiert.

    • @ismirdochegal4804
      @ismirdochegal4804 Před rokem +7

      Kurzgesagt hatte ja dazu auch erst vor kurzem je ein Video auf ihren Kanälen gebracht.
      Wenn wir etwas tun können, um uns vor den Folgen größerer Vulkanausbrüche zu schützen, dann sollten wir das tun. Da wäre es aber wichtiger erst einmal einen vernünftigen Katastrophenplan zu haben und keine Panik in der Bevölkerung zu schüren.
      Wir brauchen vielleicht nicht alle zu Preppern werden, aber rubuste und redundante Infrastruktur und kürzere Lieferketten würden schon helfen. Außerdem sollte dringend vermieden werden, dass die komplette Trinkwasserversorgung privatisiert wird. Solche grundlegenden Sachen dürfen nicht von gewinnorientieren Unternehmen gemanaged werden.

    • @CrazyManuel94
      @CrazyManuel94 Před rokem +1

      Wir sollten zumindest weiter in die Überwachung der Vulkane und die Suche nach bisher nicht entdeckten Vulkanen (auch in den Ozeanen) investieren.
      Evtl. sogar versuchen die Energie zu nutzen, jedoch kann man eventuelle Nebeneffekte nur sehr schwer vorhersehen. Wenn wir am ende zu viel wärme aus dem Erdinneren nutzen und sie a. an die Oberfläche holen und b. sie dann verzweifelt in den Weltraum weiterleiten, kühlen wir den Erdkern schneller aus als er er es eh schon von alleine tut, was uns unser Magnetfeld kosten kann. Ergo, lieber nicht.
      Aber sowas wie Sicherheitszonen um aktive UND inaktive Vulkane wäre schon ganz sinnvoll.
      Gegen Supervulkane kann man sich generell nur sehr schlecht vorbereiten, aber bei den normalen kann man versuchen Pfade für die Lava in die Infrastruktur Planung einzubauen damit sie schnell ins Meer bzw. freie Gebiete fließen kann, was aber auch nur so lange funktioniert wie der Vulkan sich an die Regeln hält.
      Ansonsten bleiben nur Schutzbunker und hoffen das die Lava nicht den Eingang oder die Luftschächte blockiert. In dem Fall sollten wir jedoch nochmal in Sachen Luftfilter komplett ausrasten damit wir Staub & Asche zeitnah wieder aus der Atmosphäre bekommen in wieder zur Tagesordnung übergehen können anstatt die anschließende Eiszeit überleben zu müssen.

    • @jenspaschmann7906
      @jenspaschmann7906 Před rokem

      Vor Vulkanausbrüchen können wir uns nicht schützen. Nur die Folgen minimieren. Dazu müssen wir einfach nur ausreichend Katastrophenvorsorge betreiben. Aber das kostet. Solarmodule dürften auch weniger effektiv sein, wenn die Sommer ausbleiben und die Himmel bedeckt sind.
      Die Frage lautet also: Wer wird die Vorsorge bezahlen (können)? Die Reichen (Staaten, aber auch Menschen), die es könnten, werden noch am besten durch eine solche Krise kommen. Also haben sie am wenigsten Interesse, zu handeln. Die Anderen können es schlichtweg nicht. Die beten dann eben lieber, das kostet nichts. Und wenn es schlimm läuft, war es eben der Wille des Schöpfers.

  • @BaronOttofried
    @BaronOttofried Před rokem +77

    kurzgesagt hat genau das Thema vor 9 Tagen auf deutsch behandelt, jetzt ihr, ich beginne meinen aluhut zu falten und fange an mir sorgen zu machen 🤨

    • @Dr.Loccoo
      @Dr.Loccoo Před rokem +2

      Nuklearerwinter?

    • @lefaxrapoo
      @lefaxrapoo Před rokem +1

      naja kurzgesagt war ja auch nicht Vorort und haben alle Vulkane persönlich abgehört.

    • @ramounag2426
      @ramounag2426 Před rokem

      @@Dr.Loccoo Nukular, das Wort heisst Nukular.

    • @WING4thewin
      @WING4thewin Před rokem

      @@ramounag2426 ?

    • @Dr.Loccoo
      @Dr.Loccoo Před rokem

      @@ramounag2426 is mir doch Titte wie der scheiß heißt
      Doch danke Herr Simson 😂🤣😂🤣

  • @deryorsh
    @deryorsh Před rokem +7

    Also so ein Vulkanausbruch würde die 2020+ Jahre sehr gut ergänzen ^^

  • @lexa8718
    @lexa8718 Před rokem +21

    irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dass 2023 dieses Video gesehen hat und jetzt eine Idee hat, wie es 2022,2021 und 2020 noch toppen kann

  • @Parakinese
    @Parakinese Před rokem +12

    Das Thema wird hauptsächlich in Dokus die mitten in der Nacht auf N24 laufen behandelt. Diese nimmt man dann auch gerne nicht ganz ernst.
    Danke für die Beleuchtung des Themas.👍

  • @Ahris_aus_der_8._Dimension

    Da muss ich direkt mal Klopapier und Nudeln kaufen! xD

  • @Schoofseggli
    @Schoofseggli Před rokem +3

    Falls so ein Supervulkan ausbricht, wäre das Thema Globale Erwärmung erstmal vom Tisch^^

  • @dravoc5263
    @dravoc5263 Před rokem +33

    Hey Jacob, topp Video, wie immer! :)
    Könnt ihr mal ein Video über Tiny Houses und wie nachhaltig und ökologisch die Dinger eigentlich sind machen? :)

    • @kumpelchen63
      @kumpelchen63 Před rokem +1

      Kann man Tiny Houses auf 10 Stockwerke aufbauen? Ökologisch sind diese Wohnklos der Supergau. Man stelle sich mal vor wieviel Fläche so eine ganze Wohnsiedlung mit sagen wir mal 100 Wohneinheiten einnehmen würde.

    • @stefanhoffmann5281
      @stefanhoffmann5281 Před rokem +1

      @@kumpelchen63 weniger als 100 Einfamilienhäuser.

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Před rokem +3

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video.

  • @rodkramer2826
    @rodkramer2826 Před rokem

    Sehr sehr gutes und spannendes Video!

  • @lizzel6397
    @lizzel6397 Před rokem +7

    Kannst du das noch mal auf Yellowstone als Beispiel eingehen? Finde es voll spannend und die Probleme die dran hängen, werden wahrscheinlich vorstellbarer. XD

    • @LordKhor
      @LordKhor Před rokem

      Wenn Yellowstone platzt, haben wir, meines Wissens, kein Problem mehr mit Klimaerwärmung

  • @simonschmitz6719
    @simonschmitz6719 Před rokem +7

    Sehr, sehr wichtiges Video! Hätte ruhig noch etwas länger und mehr in die Tiefe (haha, you get it!?) gehen können!
    Danke Jakob!

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg Před rokem

    Auch wieder sehr interessant. 😊👍💜 Aber ich hoffe, dass sowas vorläufig nicht passiert. 🙏

  • @Katetsu_lkh
    @Katetsu_lkh Před rokem +2

    Kannst du mal nen Video über metahn hydrate machen und was passiert wenn sich das hydrat wieder in Gas umwandelt... Also kontinentalhänge usw.

  • @aurora3105
    @aurora3105 Před rokem +2

    Oha, Vulkane echt spannend freu mich auf Video!

  • @CrazyManuel94
    @CrazyManuel94 Před rokem

    Cool das du mal ein Video mit Applewar machst :D

  • @Ultimabuster92
    @Ultimabuster92 Před rokem +24

    Was mich besorgt ist, dass wir wissen, dass es passieren WIRD. Nicht vielleicht, sondern definitiv. Wir wissen nur nicht wann und wie schlimm es wird. Und leider sind wir Menschen sehr schlecht im Umgang mit Katastrophen, deren Auswirkungen ungewiss sind. In unserer grenzenlosen Arroganz denken wir, dass wir mit allem fertig werden, selbst wenn es morgen passiert und diese Arroganz wird uns irgendwann den Kopf kosten.

  • @ghosty8517
    @ghosty8517 Před rokem

    Krasse Haarfarbe Jacob 👌

  • @tobigoldbear5293
    @tobigoldbear5293 Před rokem

    🎉🎉 spannend 🧐

  • @braspel
    @braspel Před rokem +3

    Hallo Jacob, es wäre schön, wenn du ein Video zu den 6 neuen AKWs in Frankreich machen könntest: Technischer Stand, Art des Reaktors, bla blub... wäre bestimmt für alle interessant, ob Frankreich lieber alte, aber baugleiche oder moderne Reaktoren bauen will/wird.

    • @mariop3925
      @mariop3925 Před rokem

      Die EPR haben einen Konstruktionsfehler, Flamenville sollte 3Milliarden kosten und seit 10 Jahren Strom liefern, inzwischen sind es 20 Milliarden und es geht womöglich nie ans Netz. Die EDF hat dieses Jahr einen neuen Negativrekord aufgestellt und liegt schon bei 32Milliarden Euro im Minus. Soviel zum Thema günstiger Atomstrom, am Ende zahlt es der Steuerzahler.

    • @braspel
      @braspel Před rokem

      @@mariop3925 Wenn unser Hr. Lindner trotz solcher Informationen so schlecht rechnen kann, gnade uns die Weltbank.

  • @himbuin
    @himbuin Před rokem +1

    Danke, dass Du für Shorts einen anderen Kanal nutzt. Ich hasse Shorts! 🙂

  • @gutemine4256
    @gutemine4256 Před rokem

    Welche Fläche müsste man denn bei einem 7-er Ausbruch evakuieren?

  • @Henrik26
    @Henrik26 Před rokem +8

    Super Video. Mir war gar nicht bewusst, wie groß der Unterschied in der Auswirkung der einzelnen Stufen der Vulkanausbrüche ist. Echt heftig.
    Vertical Farming hört sich erstmal sehr sinnvoll an, um eine weitere Produktion zu gewährleisten. Ich frage mich nur woher der Strom kommen soll, wenn wir diesen zum größten Teil aus regenerativen Energien beziehen. Da fällt PV erstmal aus. Man könnte jetzt anfangen und über mögliche Absicherungen sprechen, wie z.B. synthetische Kraftstoffe für den Betrieb eines BHKWs (Strom und Wärme für die Pflanzen). Doch wenn wir uns gegen alle Eventualitäten absichern wollen würden, dann würde nichts mehr passieren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit bereits Pflanzen zu züchten, die unter diesen widrigen Bedingungen wachsen und im Fall der Fälle bereit stehen.

    • @tueroluis6330
      @tueroluis6330 Před rokem

      Abgesehen von Fossil..... Geothermie würde dann nur noch übrig bleiben

    • @outdooradventuremore3243
      @outdooradventuremore3243 Před rokem

      @@tueroluis6330 Windräder, Wasserkraft, Biomasse nur um mal ein paar zu nennen...

    • @Henrik26
      @Henrik26 Před rokem

      @@outdooradventuremore3243 dieser EE bin ich mir durchaus bewusst. Allerdings Frage ich mich, wieviel Biomasse in diesem Moment der Nahrungsknappheit noch für die Stromerzeugung eingesetzt wird. Weiterhin kann ich nicht einschätzen, ob durch die Veränderung der äußeren Umstände sich zusätzlich die Bedingungen für die Winde ändern (verschlechtern aufgrund Abflachung). Wasserkraft würd zwar ausgebaut macht aber lediglich ca. 16% an der weltweiten Stromproduktion aus. Ein signifikanter Anstieg ist aktuell nicht in Sicht. Somit würde nur noch sehr wenig Potenzial für die Stromproduktion aus EE übrigbleiben.

    • @Hucki666
      @Hucki666 Před rokem

      Dann würden ja die fossilen Energieträger wieder Sinn machen-> wegen Abkühlung. Deswegen sollten wir jetzt nicht alles aufbrauchen, damit in einem solchen Fall noch genug vorhanden wäre.

  • @TheReaper1799
    @TheReaper1799 Před rokem

    Wo hast du den Hoodie im Sponsor-Teil her? 👀

  • @joro7021
    @joro7021 Před rokem +3

    Kann man große Vulkane nicht an mehreren Stellen vorsorglich anpieksen, um den Druck so zusagen kontrolliert entweichen zu lassen? 🤔 Danke für das Video 😘

    • @wentseven9474
      @wentseven9474 Před rokem

      Diese idee gibt es schon, nur leider haben viele die berechtigte befürchtung dadurch ein Ausbruch aus zu lösen und wer will der Depp sein der daran dann schuld ist.

    • @ragnapodewski4694
      @ragnapodewski4694 Před rokem +1

      Man kann es nur im Märchen, siehe "der kleine Prinz"

  • @rainerwagner8528
    @rainerwagner8528 Před rokem

    Hallo Jacob!
    Bei der Satellitenaufnahme des Hunga Tonga.... ist rechts am Bildrand die Bildung einer großen, weißen zirkulären Wolke zu sehen! Hat sich irgend Jemand schon einmal darüber ausgelassen, wodurch die Wolkenbildung stattfand? Vor Allem die Größe derselben ist ja fast dem Vulkanausbruch gleich, über kurze Zeit jedenfalls. Also, was ist dort während des Ausbruchs passiert ? ? ?

  • @MyNameIsThoms
    @MyNameIsThoms Před rokem

    Wäre die starke(?) Abkühlung um 0,5-1°C in diesem Fall nicht etwas positives wenn wir versuchen die Erderwärmung auf maximal x Grad zu begrenzen?

  • @danielwie31
    @danielwie31 Před rokem

    Könnte man einen Vulkan nicht "anbohren" und somit den Druck davon nehmen und die Lava Weglenken und einen Ausbruch zu vermeiden ?

  • @UnknownUser-kx2ei
    @UnknownUser-kx2ei Před rokem +1

    Naja, falls einer ausbricht, dann würde ich sagen: „Dann ist der Kater gekämmt!“.

  • @heinrichwuerfel
    @heinrichwuerfel Před rokem +1

    bei "genug Gestein um ganz Hessen damit 130m hoch zu bedecken" hattest du mich

  • @AS-js7eg
    @AS-js7eg Před rokem

    Witzig dass er es postet kurz nachdem ''Kurzgesagt'' ein Video dazu rausgebracht hat :D Ich frage mich woher die Idee zu dem Thema kam :D

  • @dyez7270
    @dyez7270 Před rokem +4

    Vulkansurvivalkit-Hersteller reiben sich schon die Hände😜👍🏼

  • @Anunum-cq2dy
    @Anunum-cq2dy Před rokem +2

    Super interessant! Übrigens ist auf der Weltkarte mit den Vulkanen auch der Lacher See mit drauf, im Südwesten Deutschlands.

  • @ragnapodewski4694
    @ragnapodewski4694 Před rokem

    Dies feuchtkühle Frühjahr verdanken wir der gigantischen Dampf- und Aschensäule des Hunga Tonga Ha*apai. Hat mich sehr gefreut.

  • @roberthuxoll8500
    @roberthuxoll8500 Před rokem

    Der erste Beitrag, den ich sehe ohne das "ABER"! 🤔

  • @langwasserkids
    @langwasserkids Před rokem

    Normalerweise bin ich ja großer Fan deiner Videos, aber das hier wird doch 1:1 das vor zwei Wochen veröffentlichte Video von Kurzgesagt kopiert… Schade.

  • @walther7147
    @walther7147 Před rokem

    Du hättest auch erwähnen können, das der thwaits Gletscher vermutlich von unten angetaut wird durch die Hitze eines Vulkans.

  • @loicst313
    @loicst313 Před rokem

    Du sag mal, könnte man bis zum Mittelpunkt zur Erde bohren? Wie weit Reit die tiefste Bohrung von Menschen gemacht ? Danke dir für deine Beiträge, besser als Was ist Was lesen, und wie schon gesagt... Meine Sendung mit der Maus für Erwachsene 😉

    • @17eli187
      @17eli187 Před rokem

      Das tiefste bisher von Menschen gebohrte Loch ist über 12km tief (Kola-Bohrung, Russland)
      Zum Mittelpunkt bohren geht schlecht, da der Erdkern flüssig ist (und sehr heiß).

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 Před rokem

    Hallo Jacop, die "Supervulkane" sind zumeist sogenannte Innertektonische Vulkane. Der Yelloestone ist hierbei neben dem Eifelvulkan die beiden, die Aktuell als am Gefährlichsten eingestuft werden können da ihr Ausbruch ""ansteht".

    • @mariop3925
      @mariop3925 Před rokem

      Eifel ist kein Supervulkan, und anstehen tut bei bei beiden genannten nichts in den nächsten Jahrtausenden.

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 Před rokem

      @@mariop3925 Falsch, der Eifelvulkan ist ein ruhender Vulkan, das bedeutet aber nicht das er nicht mehr ausbrechen kann.
      Beim Yelostone ist es sogar noch effensichtlicher. Bei diesem könnte es nächstes Jahr oder erst in 100.000 Jahren so weit sein, aber er bricht auf jeden Fall aus. Der Rythmus ist mit 600.000 Jahren angeben, was auch der letzten Ausbruchszeit entspricht.
      Für beide gibt es gute Dokus zu finden die Erklären um was es geht.

    • @mariop3925
      @mariop3925 Před rokem

      @@davidkummer9095 Das ist beides erstmal falsch. Die Eifel ruht, aber es gibt keinerlei Anzeichen eines Magnenaufstiegs der irgendwie in für uns relevanter Zeit zu einem Ausbruch führen kann. Das Gebiet hebt sich sehr weiträumig, und sehr langsam. Aber kein Parameter zeigt an dass das Magma aus den tieferen Reservoirs Anstalten macht zur Oberfläche aufzusteigen.
      Und beim Yellowstone wird soviel Bullshit berichtet. Die aktuellste Forschung dass vor einem großen Ausbruch erstmal jahrhunderte oder jahrtausende kleinere Eruptionen erfolgen. Und nichts davon deutet sich momentan an.
      Es ist noch nichtmal sicher ob er überhaupt noch ausbricht, weil sich die Nordamerikanische Platte bewegt und sich der sehr dicke Teil dieser Platte über 70km dick, langsam über das Gebiet schiebt.
      Wenn der Yellowstone 2 Erdbeben mehr im Monat zeigt sind die Medien voll von Propheten und Gerede, mit teils Jahrzehnte alten nicht mehr aktiellen Informationen.
      Im übrigen halten sich Vulkane nicht gerne an Statistiken, dieser "Rythmus" sagt wenig bis garnix aus. Meistens wird er nur falsch interpretiert um Aufmerksamkeit zu bekommen.

  • @jvaemskirchen41
    @jvaemskirchen41 Před rokem +6

    *Forscher warnen*

    • @jvaemskirchen41
      @jvaemskirchen41 Před rokem +7

      @sven soda Ich meine, im generischen Maskulin sind bereits beide Geschlechter enthalten

  • @walther7147
    @walther7147 Před rokem

    5:47 Antarktis

  • @NicosMaeuschenbude
    @NicosMaeuschenbude Před rokem

    Solange er nicht nächstes Jahr ausbricht 😅
    Gerade reichen meine lebensmittelvorräte nur für sechs Monate 🙈

  • @capocesto
    @capocesto Před rokem

    VideoIdee: Kann der Schwarzwald durch erneuerbare Energien den Energiebedarf von ganz Baden-Württemberg decken?

  • @ragnapodewski4694
    @ragnapodewski4694 Před rokem

    Ist es nicht herrlich, dass es etwas gibt, das weder durch Supermächte noch durch Digitalisierung beeinflusst werden kann? Darf ich korrigieren? Das Magmenmixing stört das Gleichgewicht in der Magmakammer und führt deshalb binnen Stunden zur paroxysmalen Eruption.

  • @zauberfrosch11
    @zauberfrosch11 Před rokem

    Gibt es vielleicht Konzepte, wie man präventiv solche Magmablasen finden kann, um dann den ganzen entstehenden Druck kontrolliert rauszulassen und so ein explosives Austreten zu vermeiden?

    • @ragnapodewski4694
      @ragnapodewski4694 Před rokem

      Nein, kann man nicht, zum Glück, sonst würde irgendein machtgeiler Politiker es sofort missbrauchen.

  • @goldkat94
    @goldkat94 Před rokem

    Man ich bin dann der erste der verhungert. Ich vertrag keine getrockneten Produkte wie Haferflocken oder Apfelringe. Ich finde in der Hinsicht sind sowieso viele von Lebensmittelknappheiten bedroht, weil halt auch nicht jeder Dosenfutter essen kann.

  • @rasseldassel2768
    @rasseldassel2768 Před rokem

    Also Vulkane werden sehr wohl beobachtet. Man kennt seine Kandidaten. Allerdings platzt so ein Supervulkan, können wir sowieso nichts gegen tun. Man sollte immer vorbereitet sein.

  • @nicor6415
    @nicor6415 Před rokem

    Also ich finde ja Endel hat dich ganz schön vom eigentlichen Thema abgelenkt... 🤔

  • @Cuberay1701
    @Cuberay1701 Před rokem +2

    "Forscher warnen". Was ein Großteil der Verantwortlichen liest "zu ignorieren, herunterzuspielen oder verleugnen ist"

  • @ONeill45
    @ONeill45 Před rokem

    In der Offenbarung wird von ascheregen gesprochen bzw. Von einem Vulkanausbruch

  • @IronShio
    @IronShio Před rokem

    So ein Ausbruch würde die Welt retten.

  • @Boromir-gt1bn
    @Boromir-gt1bn Před rokem +1

    Ist doch cool … einfach mal ein Vulkanausbruch der Stufe 7 verursachen … und schon ist die Klimaerwärmung vorübergehend kein Problem mehr. 😉

  • @sirfex2423
    @sirfex2423 Před rokem +1

    7:05 Hey ... kein Hessen Bashing! ... Meinetwegen "bedecke" Bayern ... oder das Saarland 🤣

    • @evilbaron
      @evilbaron Před rokem

      Nene, is schon richtig so.

    • @sirfex2423
      @sirfex2423 Před rokem

      @@evilbaron no no nono 😁😁

  • @mattschwarz3553
    @mattschwarz3553 Před rokem

    Aber, wäre ein Temperatur abkühlung nicht genau das was wir brauchen ?

  • @PaddyGameTV
    @PaddyGameTV Před rokem

    hatte das video nicht mal nen anderen titel und nen anderes thumbnail? eher in richtung es gibt keinen schutz vor vulkanen?

  • @patrickr4464
    @patrickr4464 Před rokem +1

    Jo es kommt, können es nicht verhindern.... Wäre es nicht sinnvoller das ganze Geld was für die Forschung ausgegeben wird dazu zu nutzen um Versorgung sicherzustellen für den schlimmsten Fall? Ein jup ich habe es kommen sehen ups Katastrophe bringt doch keinen was.

  • @evilbaron
    @evilbaron Před rokem

    Willkommen zurück bei Kurzgesagt, ähhh Moment, neee. Is' nur BreakingLab.

  • @ChrissPBacon-mo4hy
    @ChrissPBacon-mo4hy Před rokem

    Mach mal ein Video wie viele Menschen gendern eigentlich ablehnen.

  • @PatWallaby
    @PatWallaby Před rokem

    Nie 5:21 Nie Risiko gespielt? Da lernt man die Aussprache.

  • @user-mb2xe5eo8b
    @user-mb2xe5eo8b Před rokem +1

    Irgendwie finde ich dieses Wort Affenmenschen echt lustig 😁😆🤣

  • @chefsalat
    @chefsalat Před rokem

    oh gorn 17% whaat - aaaah!

  • @wolfgangsykora9935
    @wolfgangsykora9935 Před rokem +1

    Das mag ma glauben oder nicht!

  • @tobiast.5634
    @tobiast.5634 Před rokem

    Komisch. Gleiches Thema erst vor ein paar Tagen bei Kurzgesagt gehabt. Davon inspiriert worden?

  • @micks9868
    @micks9868 Před rokem +1

    erster😁

  • @timkan6834
    @timkan6834 Před rokem +1

    Ich kann mit deinen Mengenangaben und Vergleichen gar nichts anfangen, ich brauche Fußballfehler.

  • @MaxMustermann-cj7vh
    @MaxMustermann-cj7vh Před rokem +1

    Seine Argumente sind deaktiv, Anzahl der aktiven Vulkane sind vesentual hoeher als er es beschreibt.

  • @maximcz754
    @maximcz754 Před rokem

    Also erweist sich die Energiewende hier auch mal wieder als „richtig tolle“ Idee.Bei einer Umstellung auf Sonnenenergie wird’s wohl bei einem Jahr ohne Sonne doch recht eng werden mit der Stromversorgung.🤷🏻‍♂️💀

  • @rockb
    @rockb Před rokem +2

    Forscher

  • @j.477
    @j.477 Před rokem

    ,,, jk comments :: massive resp n kudos ... Mal widda ..

  • @ThomasGlas75
    @ThomasGlas75 Před rokem

    Man man die Werbung nervt total

  • @marcux83
    @marcux83 Před rokem +2

    Kein Schutz vor Vacuum decay? Da sind wir auch echt nicht drauf vorbereitet 🤣

  • @H.v.G.
    @H.v.G. Před rokem

    Die Akustik wird von Mal zu Mal schlechter, vergleicht doch Euer Nuschel-Flüster-Video mal mit dem, was andere machen, die versteht man nämlich sehr deutlich, im Gegensatz zu Euch.

  • @DBayonetta
    @DBayonetta Před rokem +2

    Er redet zu viel, eine klare ansage wäre einfacher und verständlicher :-)

  • @Gabriel.A.L.
    @Gabriel.A.L. Před rokem

    shorts? Man sieht deine Hosen doch eh nicht.

  • @holgerkasparek9175
    @holgerkasparek9175 Před rokem

    Scheiß Werbung

    • @soundocean3765
      @soundocean3765 Před rokem +3

      Scheiß Qualitätscontent, der sich irgendwie finanzieren muss

  • @superfly1784
    @superfly1784 Před rokem

    Egal was ausbricht oder noch land entsteht putin will das land für sich ;D

  • @wolfgangsykora9935
    @wolfgangsykora9935 Před rokem

    Das mag ma glauben oder nicht!