Pedale am MTB richtig wechseln

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 09. 2020
  • Instagram: / jakobmack
    Facebook: / skierjakobmack
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Pedale am MTB wechseln? Das kann viele Gründe haben. Wichtig ist nur, dass beim Wechsel auf die Details geachtet wird. In diesem Video erkläre ich alle Schritte die beachtet werden müssen und die einfachste Vorgehensweise die Pedale zu wechseln.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Werkzeug:
    Hochwertiges Inbus Set: *amzn.to/3gesIZE
    Bike-Grease: *amzn.to/2YqPF5b
    Bremsenreiniger: *amzn.to/3lcJb3U
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Videos:
    Shimano Pressfit Lager wechseln:
    • Shimano Pressfit Kurbe...
    Vorbau am MTB wechseln:
    • Vorbau vom MTB demonti...
    -------------------------------------------------------------------------------------
    Camera:
    Canyon 70D: *amzn.to/34OnzkE
    GoPro Hero6 Black: *amzn.to/38ZfbCt
    Software:
    Sony Vegas Pro 15
    ---------------------------------------­----------------------------------------­-----------------------
    #MTB #Pedale #wechseln
  • Sport

Komentáře • 82

  • @breakdown7553
    @breakdown7553 Před 11 dny

    Ein Glück konnte ich dank deinem Video dieser ständigen und nervigen Augendienerei von Miss Peaches aus dem Weg gehen. Danke, gut erklärt!

  • @pfaelzer_wandersmann
    @pfaelzer_wandersmann Před rokem +2

    Dank deines Videos war der Pedalwechsel kinderleicht.
    Vielen herzlichen Dank!!!
    Viele Grüße aus der Süd-Pfalz wünscht
    Andreas

  • @thomasfischer1256
    @thomasfischer1256 Před 3 lety +2

    Hallo Jakob. Ich kommentiere ja selten YT. Aber dein Video hat bei mir gleich 2 aha Effekte gebracht. Erstens habe ich endlich mein Knacken in der Antriebskurbel gelöst und zweitens mein Sattel hält endlich, ohne dass er während dem Biken runterrutscht. Bei meinem Canyon Bike war bei Auslieferung ein Tütchen Carbon Grease dabei. Ich wusste nie, wofür das gut ist. Jetzt weiss ich es endlich. Und es funktioniert. Ein Zauberzeug. Daumen hoch!

  • @thefirstcastisthedeepest1825

    Deine Erklärvideos sind einfach immer top! Das hat mir bei vielen Sachen die Sorge genommen, etwas zu „verschlimmbessern“ oder kaputt zu machen! Many Thx!

  • @bonjourkapunkt9140
    @bonjourkapunkt9140 Před 8 měsíci +1

    Vielen Dank für dieses mega gut erklärte Video, vor allem der Tipp mit der Schriftrichtung war die Lösung für mich und als Frau bin ich jetzt auch ein bisschen stolz, das „alleine“ hinbekommen zu haben! Bist abonniert! 🍀

  • @bobstertl
    @bobstertl Před rokem +1

    Vielen lieben Dank für die ganz einfache Erklärung! Eigentlich , dachte ich, dass alles stink normal einfach zu tun ist, aber, die Drehrichtung der Schraube bei der linke Pedale, diese Detail hat mir zum Beispiel gefehlt. Danke! Auch meine Frage, ob man die Gewinde einfetten soll oder nicht, war von dir beantwortet. Top!

  • @maran2525
    @maran2525 Před měsícem

    Super Video! Erklärungen haben wirklich kinderleicht gemacht. Gruß aus Berlin

  • @bjornehrmann8242
    @bjornehrmann8242 Před 15 dny

    Top erklärt - Danke hierfür.

  • @xthebamser6139
    @xthebamser6139 Před 10 měsíci

    Danke, für das Tutorial! Einfach erklärt und funktioniert direkt:)

  • @georgfeiertag9531
    @georgfeiertag9531 Před 2 lety +1

    Danke! War echt hilfreich! 💯

  • @salvatoregusmano
    @salvatoregusmano Před rokem

    Vielen vielen Dank!!! Beste Anleitung!!! 🎉🎉🎉

  • @bezahlapps
    @bezahlapps Před 3 lety +46

    Ich sehe das etwas anders. Die Gewinde (sowohl rechts wie auch links) drehen in Fahrtrichtung, damit sich die Pedale eben nicht von alleine lösen.

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 3 lety +4

      Nein, die Gewinde drehen sich locker. Nehmen wir mal das Linke Pedal (aus Fahrersicht). Wenn wir jetzt von der Seite auf das Pedal schauen wird das Gewinde durch drehen in Urzeigerrichtung gelöst. Tritt man jetzt im Pedal vorwärts dreht sich die Kurbel zwar gegen den Urzeigersinn, das Pedal bewegt sich aber relativ zu Kurbel (und so auch relativ zum Gewinde) im Urzeigersinn. Also löst man es praktisch ständig. Hoffe die Erklärung macht Sinn?

    • @dominikvpb
      @dominikvpb Před 3 lety +4

      @@4freeskier Aber es ist doch eigentlich umgekehrt? Bei Dir im Video bei 2:53 hast Du ja gerade das linke Pedal aus Fahrersicht. Hier löst Du das Pedal in dem Du den Inbus im Video zu Dir ziehst. D.h. Du löst gegen den Uhrzeigersinn und nicht im Uhrzeigersinn?

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 3 lety +2

      @@dominikvpb Also wenn man alles aus Sicht der Kamera betrachtet (wie bei 2:53) dann wird das Pedal im Urzeigersinn gelöst. Wichtig ist dass man alles aus der gleichen Perspektive betrachtet.

    • @dominikvpb
      @dominikvpb Před 3 lety +1

      @@4freeskier okay, aus Kamera Perspektive ist dann natürlich so wie du sagst. Ich glaube es gibt da oft Missverständnisse, weil die meisten - denke ich zumindest - von der Perspektive ausgehen wenn man "auf eine Schraube" drauf schaut. P.S. Wie immer tolles Video. Danke Dir!

    • @Didi-hm7so
      @Didi-hm7so Před 3 lety +12

      Hier is detailliert beschrieben...die Pedale würden sich losdrehen beim Tretten wenn da nicht das „Taumeln“ wäre. Pedale sind somit so konzipiert dass sie sich eher festziehen beim Tretten!
      de.wikipedia.org/wiki/Fahrradpedal

  • @user-dz7om7fe2k
    @user-dz7om7fe2k Před 9 měsíci

    Super, hat mir sehr geholfen. Vielen Dank 👍

  • @timherrmannp5315
    @timherrmannp5315 Před 2 lety +1

    Super Video mach weiter so

  • @Oskar_65
    @Oskar_65 Před 8 měsíci

    Guter Tipp, danke!

  • @paddyleach9588
    @paddyleach9588 Před 3 lety

    Super erklärt 👍👍👍

  • @mochmoch9453
    @mochmoch9453 Před 3 měsíci

    SEHR GUT !!!! Recht vielen Dank !!!
    Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
    Moch

  • @JamesRobertMTB
    @JamesRobertMTB Před 3 lety +5

    Sweeeeet setup 🔥

  • @Bucks10
    @Bucks10 Před 3 lety +7

    Kurbel tauschen und knacken beseitigen im trendiger Bereich, wäre mal ne gute Sache

  • @hardware199
    @hardware199 Před 3 lety +5

    2:15 Klingt genau wie mein Neffe! :D

  • @namiksimsek
    @namiksimsek Před rokem

    Danke super Erklärung ⭐⭐⭐⭐⭐✌

  • @dirkw79
    @dirkw79 Před 3 lety +7

    Mal wieder klasse erklärt. 👍🏻Welches Fett zum schmieren benutzt du denn? Würde ein Video zum Nachrüsten einer Sattelstütze interessant finden, mit Leitungen außerhalb vom Rahmen.
    Oder ein Video über Reifen, vor Nachteile mit Schlauch/Schlauchlos, mit ohne Durchschlagschutz Luftdruck usw.
    Ps. Mach weiter so ✌️

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 3 lety +2

      Danke dir! Ich benutze immer das Fett von MucOff oder Shimano. Den Link dazu findest du in der Videobeschreibung.
      Klingt nach einer Guten Videoidee. Ich sehe mal was ich machen kann :)

  • @wernerprost6624
    @wernerprost6624 Před 3 měsíci

    Danke komme immer wieder zurück da ich das immer verwechsle

  • @melaniestern5470
    @melaniestern5470 Před 3 lety +2

    Super Anleitung. So bekommt es eine Frau mit wenig Fingerkraft auch hin😄. Danke

  • @Bananajoejoe84
    @Bananajoejoe84 Před 3 lety +1

    Hey Jakob - gutes Video
    Mich würde ein Video über die ganzen Übersetzungsverhältnisse der Schaltung interessieren - also beispielsweise was bringt ein kleineres Kettenblatt vorne oder grössere Ritzel hinten (Stichwort SRAM neu mit 52 Zähne - du weist schon). Vielleicht auch mit einigen Rechenbeispielen.
    Möglicherweise ist das jetzt auch schon zu viel aber evtl. auch was Ovale-Kettenblätter vorne bringen (sollen). Hast du damit erfahrungen gemacht?
    Grüsse und weiter so :-)

  • @oscargerlach1343
    @oscargerlach1343 Před 2 lety +1

    Danke 🙏

  • @j28killer27
    @j28killer27 Před 3 lety +1

    Danke Jakob

  • @bboyibot6710
    @bboyibot6710 Před 3 lety +1

    Video zum 8er oder auch Höhenschlag am Laufrad beseitigen bitte:)

  • @martind.6208
    @martind.6208 Před 3 lety

    Keine Unterlegscheiben zwischen Pedal und Kurbel? Liegt das am Pedalmaterial?

  • @SwissFiveNine
    @SwissFiveNine Před 3 lety +1

    Super erklärt, Jakob. Danke Dir! Gruss vom Jurasüdfuss.

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 3 lety +1

      Vielen Dank! Grüße zurück aus München :)

  • @buffbrimstone2670
    @buffbrimstone2670 Před 2 lety +7

    Hey, Kann man auch diese Paste oder Schmiere gegen Öl tauschen ? also Öl aus der Werkstatt ?

  • @renemartinschneider361

    Wirklich 1a !!!

  • @thebamplayer
    @thebamplayer Před 3 lety +1

    Wie ich mir das mit den Pedalgewinden immer merke ist, dass auf der Linken Seite ein Linksgewinde ist und auf der Rechten ein Rechtsgewinde und beim Tretlager halt entsprechend umgekehrt.

  • @felixocht
    @felixocht Před 2 lety

    Geht dafür auch Schraubenfest halbfest?

  • @jeny8584
    @jeny8584 Před 3 lety +2

    Einfach den Schlüssel/Imbus immer zum Unterrohr ziehen...geht einfach zu merken ;)

  • @florianl.4052
    @florianl.4052 Před 3 lety +1

    Erstmal vielen Dank für deine tollen Videos, eine Frage stelle ich mir schon länger. Du benutzt quasi immer Grease. Wäre nicht bei nicht beweglichen Teilen, wie ja nun definitiv in diesem Fall, eine Montagepaste besser? Also etwas das die Reibung nicht verringert, dennoch aber das eindringen von Wasser verhindert?

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 3 lety +2

      Montagepaste wird ja meistens verwendet wenn Flächen übereinander Reiben und so eine Relativbewegung besitzen. Da am MTB alles über Lager gelöst ist kommt es ja zu keiner Reibung zwischen Flächen sondern nur zu einem "abrollendem" Kontakt. Also ist Grease völlig ausreichend :)

    • @ichhabsprobiertkeinnamegin4082
      @ichhabsprobiertkeinnamegin4082 Před 3 lety +1

      4freeskier Heißt das, man muss allgemein am Fahrrad nie Montagefett benutzen?

    • @squaredom
      @squaredom Před 3 lety

      @@ichhabsprobiertkeinnamegin4082 An der Sattelstütze bitte Montagefett benutzen für den Halt ;)

  • @timmtb1399
    @timmtb1399 Před 3 lety

    Warum bewegt sich deine Vario Stütze wenn du es am Sattel bissle anhebst?

  • @nikeair4527
    @nikeair4527 Před 3 lety

    Danke

  • @florian5076
    @florian5076 Před 3 lety

    Funktioniert das bei anderen Rädern genauso?
    Sprich Rennrad und Treckingrad?
    Oder muss man da noch andere Sachen beachten?

    • @lowi2568
      @lowi2568 Před 3 lety

      funktioniert genauso, bloß dass man halt manchmal einen Maulschlüssel braucht, weil die keinen Imbiss im Lager haben

  • @TxRWesker
    @TxRWesker Před rokem

    Thx

  • @kaltblut
    @kaltblut Před rokem

    danke

  • @hopenschauer1
    @hopenschauer1 Před 3 lety

    Interessanterweise bewegt sich mein Pedal keinen Millimeter. Ich verwende einen deutlich kürzeren Inbus. Kann es am mangelnden Hebel liegen? Kann es sein, dass das Gewinde festgerostet ist? Was könnte man da machen? Danke!

    • @rudolfemsenhuber7065
      @rudolfemsenhuber7065 Před 3 lety +1

      Rostlöser einwirken lassen, abschrauben per Schlagschrauber. Falls du den nicht hast dann kannst du auch einen Ringschlüssel auf den Inbus auffädeln, dann hast du einen verdammt langen Hebel. Und immer schön aufpassen dass der Inbusschlüssel fest und tief in der Aufnahme sitzt und dass du in der richtigen Richtung drehst.

  • @timokrause6112
    @timokrause6112 Před 2 lety

    thx

  • @marcogamann6301
    @marcogamann6301 Před 3 lety

    Muss man eigentlich unbedingt die Griese drauf machen?

  • @phillippri2536
    @phillippri2536 Před rokem

    Ich unfachmännisch nur Danke 👌🏼

  • @Aurel_01
    @Aurel_01 Před 2 lety

    Bei mir geht es dann immer runter

  • @Leon...................99274

    Geht das auch mit normalem kettenöl

  • @poser_og7187
    @poser_og7187 Před 3 lety

    geht auch kriechöl

  • @ichhabsprobiertkeinnamegin4082

    Dieser Moment, wenn das Grease mehr kostet als die Pedalen 😂👌

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 3 lety +2

      Hahah, was soll man machen :D

    • @ralfbeilmann6627
      @ralfbeilmann6627 Před 3 lety +2

      @@4freeskier gibt es eine Alternative?

    • @froznfire9531
      @froznfire9531 Před 3 lety +1

      @@ralfbeilmann6627 Einfach irgendein Grease kaufen... Gibts online für nen Zehner, muss ja nicht das Top Super Produkt sein, die anderen tuns eigentlich eganuso

    • @heder5233
      @heder5233 Před 10 měsíci

      @@ralfbeilmann6627 versuche es doch einfach mal mit Fett… oh mein Gott, das Leben kann manchmal so einfach sein. 😄

  • @travstein7809
    @travstein7809 Před 10 měsíci

    Mein Pedal R löst sich absolut 0

  • @Leon...................99274

    Die gehen nicht ab

  • @Nico-vi7xd
    @Nico-vi7xd Před 3 lety

    Dieses Tattoo 😅😅😅

  • @GeneticResearch
    @GeneticResearch Před rokem

    Bei mir und einem Freund macht das Fahrrad Knack-Geräusche wenn die Gewinde sauber sind und gehen wieder weg, wenn sie eingefettet sind. Vorsicht also vor solchen Tipps.

  • @voos88
    @voos88 Před 2 měsíci

    Ich schaffs nicht, die Arschhochschraube will nicht

  • @maximilianklein2062
    @maximilianklein2062 Před 3 lety

    Meine Pedale wollen nicht ab... auch mit Rohrverlängerung, Kriechfett, Cola und wirklich allen tricks nicht... ich schaue dieses Video an und bin einfach fassungslos. Das muss doch Fake sein

    • @Visuvh
      @Visuvh Před 3 lety

      Haben Sie eine Lösung gefunden?
      Eine Pedale will einfach nicht ab, hab sogar schon die Inbusfassung verschlissen.

    • @wanderer2766
      @wanderer2766 Před 3 lety

      Bei mir lösen sich die Pedale auch nicht...es ist zum aus der Haut fahren.

    • @keepcalm1182
      @keepcalm1182 Před 3 lety +1

      War bei mir auch so, hab dann nen Gabelschlüssel genommen, dann hat's geklappt, viel Erfolg