Bau dir die günstigste und genialste MOBILE MINI WERKBANK der Welt! | Jonas Winkler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 10. 2023
  • Du hast keinen Platz für eine große Werkbank? Oder: Eine Werkbank selber zu bauen, ist dir zu aufwändig oder teuer? Hier kommt die Lösung! Ich zeige dir, wie du dir eine geniale, günstige und mobile Mini-Werkbank (passt auf jeden Tisch!) selber bauen kannst. Perfekt fürs Hobeln, Sägen, Stemmen!
    *Hier findest du die Bessey Einhandzwinge EZ360: www.amazon.de/dp/B0CCDBS7SH
    Mein Werkzeug im Video:
    BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
    HOLZ: www.vlvr.de
    LINEAL: bit.ly/3CZONaq
    JAPANSÄGE: bit.ly/3aj9hN2
    SCHLEIFER: amzn.to/2JyoEp1
    ► Du möchtest mit Massivholz arbeiten? Dann schau bei VLVR vorbei. In unserem Shop kannst du Massivholz (gehobelt oder sägerau) und viele weitere coole Produkte für die Werkstatt kaufen: www.vlvr.de
    ► Lust Geld zu sparen? Mit meinen Codes bekommst du Rabatt!
    Coole Workwear von FORSBERG: bit.ly/3XC8z6G (CODE: Jonas_10er)
    ----------------------------------------------------------------
    ► Mein Werkzeug*:
    ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3Wdcmqd
    BANDSÄGE: bit.ly/3MearwW
    BITS & BOHRER: bit.ly/457dyiY
    BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
    DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FORSTNERBOHRER: bit.ly/3OhLkMp
    FÜHRUNGSSCHIENE: bit.ly/3pM0Fe5
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HANDKREISSÄGE: bit.ly/3BxOmod
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: bit.ly/2QYRx1I
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    LINEAL: bit.ly/3CZONaq
    MAßBAND: bit.ly/3Wf9Y2b
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSET: bit.ly/452Cc4t
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SEKUNDENKLEBER: bit.ly/45iwICF
    SEKUNDENKLEBER AKTIVATOR: bit.ly/45hOKVA
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
    TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
    WINKELMESSER: bit.ly/3MAx68n
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein CZcams VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mit mir gemeinsam Gutes tun?
    CZcams KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #werkstatt #werkbank #JonasWinkler
  • Jak na to + styl

Komentáře • 212

  • @andrebartels1690
    @andrebartels1690 Před 7 měsíci +12

    4:50 bei diesem Muster im Leimauftrag schließt Du viele kleine Lufttaschen ein, die wie ein Polster den Zwingen entgegen wirken. Besser ist ein ganz breiter Zickzack über die ganze Breite. Da kann die Luft zur Seite raus und die Zwingen wirken nur auf den Leim. Du nutzt dadurch die Kraft der Zwingen viel effektiver. Gruß von einem Modelltischlergesellen ❤

  • @lupus.andron.exhaustus
    @lupus.andron.exhaustus Před 7 měsíci +24

    Ich bin immer wieder nicht nur von Jonas Können und Wissen mit und an Holz begeistert, sondern auch davon, wie locker er eigene Fehler betrachtet und mit welcher Selbstironie er damit umgeht. Man merkt, daß für ihn sein Beruf von Berufung kommt! :)

  • @KuSch42
    @KuSch42 Před 7 měsíci +25

    Letztens den Frästisch (den ich bereits nachgebaut habe!) und heute die kleine mobile Werkbank (die in jeden Kofferraum passt, um bei den Kindern was zu reparieren).
    Winkler - genial!

  • @skylier36
    @skylier36 Před 7 měsíci +2

    Ich bin froh, dass ich deinen Kanal gefunden habe. Als Amerikaner, der als Teenager in Deutschland studiert hat, habe ich nicht mehr viele Gelegenheiten, die Sprache zu üben. Auf vielen englischen Kanälen werden die von Ihnen verwendeten Techniken nicht angezeigt. Machen Sie weiter so.

  • @battletech01
    @battletech01 Před 7 měsíci +5

    Da isses wieder, keep it simple. Eine total einfache Konstruktion, die aber soviel kann und einen Multifunktionstisch als Alternative wieder obsolet macht, wenn man nur begrenzen Plarz hat oder mobil bleiben muss. Kann man auch auf dem Esstisch einspannen. Danke für die Idee. Die Zwingen hatte ich vorher schon ins Auge gefasst, aber durch Dein Video die Vorteile erst gesehen. Gutes Werkzeug kostet oft gutes Geld, aber verbrauchen sich ja auch nicht so schnell.

  • @halvarf
    @halvarf Před 7 měsíci +1

    Einfache und gute Idee, klasse, kann ich wirklich mal gut gebrauchen.
    (Ich liebe es ja auch immer, wie Jonas zur Kamera spricht wie zu einem Zuschauerraum mit 1000 Leuten.)

  • @treymaturin8133
    @treymaturin8133 Před 7 měsíci +2

    Bauanleitung gespeichert 🧠 und auf meine To-Build-List für meinen Garten geschrieben. ✍Danke dafür. 👌

  • @jenskonig4849
    @jenskonig4849 Před 7 měsíci +6

    Saubere Arbeit Kollege ist einfach und gut 👍🏻

  • @gregorderhobby-heimwerker2471
    @gregorderhobby-heimwerker2471 Před 7 měsíci +1

    Hallo Jonas 🙋🏻‍♂️
    Gute und praktisch 👍.
    Angenehme Sonntag 👋

  • @robabnawaz
    @robabnawaz Před 7 měsíci

    voll abgespaced, werde ich heute noch bauen! Vielen Dank

  • @ralfackermann415
    @ralfackermann415 Před 7 měsíci

    Danke Jonas. Sehr inspirierend. Daumen hoch.

  • @silaskubitza2844
    @silaskubitza2844 Před 7 měsíci

    Danke für das Video Jonas! 👍🏼

  • @franspoodt6965
    @franspoodt6965 Před 7 měsíci

    Ich habe das Teil nachgebaut und es ist wirklich genial. Hab´s gleich in Betrieb genommen und bin begeistert.
    Oben 8 20er Löcher gebohrt (Boden gelassen) und kann mit normalen Weinflaschenkorken als Stopper arbeiten.
    Gerade für kleine Klebearbeiten habe ich dann die Werkbank frei.
    Vielen Dank ! Es ist nicht schlimm daß Du von Metallarbeiten keine Ahnung hast, aber Du lebst Holz

  • @steffensteinhagen1252
    @steffensteinhagen1252 Před 7 měsíci

    Vielen Dank für deine Videos.

  • @fritzschmidt5149
    @fritzschmidt5149 Před 7 měsíci

    Coole Videos, und interessante Kommentare dazu. Macht echt Bock auf Holz, schau ich gern, da kann man noch einiges lernen

  • @meenzerbastelbude4154
    @meenzerbastelbude4154 Před 7 měsíci +5

    Super Idee Jonas. Verstehe nicht warum manche sich beschweren wegen der Zwingenwerbung. Ist doch gut, da weiß man auch gleich wie nützlich diese sind.
    Danke Jonas fürs Video.
    Liebe Grüße aus meiner Meenzer Bastel Bude und bleibt alle gesund.

  • @saschaseyer6526
    @saschaseyer6526 Před 7 měsíci +3

    Ich find die Videos mega. Man kann was dazu lernen und sich selbst was bauen ohne teuer zu bezahlen

  • @berndhe5798
    @berndhe5798 Před 7 měsíci +1

    Super Idee 👍

  • @michaelrueckerl1487
    @michaelrueckerl1487 Před 7 měsíci +5

    Super coole Idee, immer wieder gute und unterhaltsame Videos aus denen man immer wieder etwas lernen kann 👍👍

  • @100-Prozent-MICHAEL
    @100-Prozent-MICHAEL Před 3 měsíci

    Bin erst heute auf dieses Video gestoßen, aber ja, das Teil ist cool und das werde ich mir bei Gelegenheit nachbauen.

  • @andrebartels1690
    @andrebartels1690 Před 7 měsíci

    Ein richtig tolles Teil. Das werde ich mir bauen. Man kann sogar eine Seite für 'schöne' Arbeiten reservieren, und auf der anderen Seite dann rumsauen. Weil man ja eine schöne Seite hat ist es nicht schlimm, wenn die andere Seite mal Kontakt zu einem Hammer oder Bohrer bekommt.

  • @Mr.T.Iceman
    @Mr.T.Iceman Před 7 měsíci +1

    Ich hab gerade die Frage reingekloppt, was das für geile Zwingen sind und schwups kommt die Antwort! 👌 Absolut geil!
    Danke 😁

  • @helmralf8273
    @helmralf8273 Před 7 měsíci +1

    Für Jemanden wie mich ( der lediglich 3 Sägeböcke hat und nicht einmal einen Raum) ist das eine super Lösung. Ich muss immer mobil sein.

  • @kilo-production3203
    @kilo-production3203 Před 7 měsíci

    Geiles Video und beste Outro!! :D

  • @BlackmentiZzTFT
    @BlackmentiZzTFT Před 7 měsíci

    dieses "ich hobel nochmal, das kann ich wenigstens" am ende hat mir so den lachkick gegeben :D

  • @-L0rki-
    @-L0rki- Před 7 měsíci +5

    Hab leider keine Werkbank, ich arbeite schon immer auf Höhenverstellbaren Böcken, die ich oben drauf etwas modifiziert habe... Vielleicht nicht das beste, aber in meinem kleinen Keller die einzig gangbare Lösung.

  • @treymaturin8133
    @treymaturin8133 Před 7 měsíci

    Geile Zwingen!

  • @bastiderfrekel
    @bastiderfrekel Před 7 měsíci

    Hi, wo finde ich die Anleitung? ich finds einfach genial 🙂

  • @5gerade
    @5gerade Před 7 měsíci

    Kuhl! Find ich super Idee.

  • @Bastelcontainer
    @Bastelcontainer Před 7 měsíci +4

    Die EZ360 sind wirklich toll, aber selbst wenn man durchaus bereit ist, mal ein wenig zu investieren, sprengen sie schnell das Budget. Mit nur 2-3 Zwingen muss man da auch nicht anfangen und wenn man jeweils 4 Stück in 3 unterschiedlichen Längen haben will, geht das echt ins Geld. Aber sie sind wirklich nice 🙂

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      Als reine Hobby-Zwinge zu teuer. Es mag dich überraschen, aber hier schauen auch gerne Profis zu!
      😊

    • @kallewirsch4187
      @kallewirsch4187 Před 7 měsíci

      ​@@rolfgall9495selbst für Profis können die zu teuer sein. Weil dann braucht man ja nicht nur 4 sondern eher 40. Oder 400, je nach Betrieb.

  • @ralfr5381
    @ralfr5381 Před 2 měsíci

    Respekt 😊

  • @tulix9572
    @tulix9572 Před 7 měsíci

    Toll

  • @jan-hinnerkwilkens6597
    @jan-hinnerkwilkens6597 Před 7 měsíci +10

    Ok, das ist seit langem ein Projekt, was ich ehrlich gesagt überflüssig finde. Mit der Menge abgerichteten Holz kann man m.E. Eine Tischwerkbank bauen. Ich habe mir eine aus einer Einwegpalette für die Terrasse gebaut. Kosten zwei große, lange Sechskant-Teilgewinde-Holzschrauben für eine vereinfachte Forderzange und ein paar Holzdübel. Da muss man auch nichts darunter packen, um zu stemmen. Wenn man es noch mehr erhöhen möchte, dann klemmt man einfach noch ein paar Dachlatten drunter.

    • @klausgarten2050
      @klausgarten2050 Před 7 měsíci +1

      Das "abgerichtete Holz" ist doch nur symbolisch und Werbung für Jonas Holzshop. 😊

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      Jou. Für Hobbywerker durchaus ausreichend... ... eventuell... ...da würde ich gerne mal ein Foto von sehen.

  • @s.zander6211
    @s.zander6211 Před 3 měsíci

    Finde ich gut.

  • @daniela-l4008
    @daniela-l4008 Před 7 měsíci +1

    Servus Jonas, geile Videos, danke für die ganzen Tipps. Eine Frage wenn du verleimst, bringst du auch ich denke sekundenkleiner punktuell auf oder? Warum?

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci +1

      Damit es von Anfang an sehr viel schwerer verrutschen kann...

    • @daniela-l4008
      @daniela-l4008 Před 7 měsíci

      @@rolfgall9495danke

  • @trampoliiin
    @trampoliiin Před 2 měsíci

    Hey Jonas! (oder andere hier) - was ist die graue Lochplatte fuer ein Material/Typ? Ich weiss schon dass das vmtl Teil von einem gekauften Tisch ist, aber diese Art Multiplex mit kratzresistenter Beschichtung muss es doch auch zu kaufen geben - Weiss wer, wo, und wie sie heisst?

  • @user-gm2ki6og3w
    @user-gm2ki6og3w Před 7 měsíci +1

    Ich bin auf der Suche nach dem blauen Klebeband, dass Du immer wieder benutzt.
    Leider ist der in Deinen Infos gesetzte Link tot.
    Könntest Du das aktualisieren? Danke. 🙂

  • @user-sq1wv4hz1j
    @user-sq1wv4hz1j Před 2 měsíci

    Nichts für ungut, Jonas, aber Du hast schon Recht: die Stabilität der Miniwerkbank ist abhängig von der Werkbank, auf der sie steht ;-)

  • @Rsama60
    @Rsama60 Před 7 měsíci +1

    Bessey Zwingen? Was ist denn aus den Piher geworden? Oops kommentiert vor der Werbung.
    Was ist das für eine grüner Hammer?

  • @hartmut2775
    @hartmut2775 Před 7 měsíci

    Hallo Jonas, für die Werkbank gibt es ja viele Werkzeuge für die Löcher die in der Bank sind. Wie wäre es wenn man solche Löcher in der Mini Werkbank auch macht dann könnte man die Werkzeuge doch auch in der Mini Werkbank nutzen.

  • @KeikoYamato
    @KeikoYamato Před 7 měsíci +1

    Jonas ist ein Genie! Er baut eine Werkbank mit einer Werkbank damit er eine Werkbank hat, die er aber gar nicht haben kann weil er sie ja nicht bauen kann, weil er keine Werkbank hat... ;D

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      Es soll ja Leute geben, die so etwas bei Leuten bauen...

    • @KeikoYamato
      @KeikoYamato Před 7 měsíci

      Die Aussage war auch eher humoristisch gedacht :) @@rolfgall9495

  • @prinzuhle5408
    @prinzuhle5408 Před 7 měsíci

    Hallo Jonas. Kannst du eine Fritz und Franz Vorrichtung bauen für eine Tischkreissäge?

  • @olaftitel8882
    @olaftitel8882 Před 7 měsíci

    Top

  • @christelmuller9198
    @christelmuller9198 Před 7 měsíci

    #Bull Hallo Jonas, der Werkbankhelfer ist wirklich top , kann man gebrauchen . Die Zwingen sind einsame Spitze 👍

  • @foks7757
    @foks7757 Před 7 měsíci +1

    Super Sache und tolles Video!
    Warum hast du Sekundenkleber zum Weißleim beigefügt???

    • @llmgmll
      @llmgmll Před 7 měsíci +1

      Erklärt sich doch von selbst. Einfach um zu verhindern dass sich die Einzelteile beim fest zwingen verschieben. Passiert ja ansonsten schnell wenn die Bauteile aufeinander „schwimmen“.

  • @proetter96
    @proetter96 Před 7 měsíci

    wieviele handys brauchst du im jahr?

  • @berndhe5798
    @berndhe5798 Před 7 měsíci

    Hallo Jonas, welchen Holzleim verwendest Du? Könntest Du dazu bitte mal was sagen?

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci +1

      So wie es aussieht Weissleim.
      Wahrscheinlich einen der nur eine kurze offene Zeit hat.
      Zusätzlich Superkleber.

  • @user-gu4bj2fb9y
    @user-gu4bj2fb9y Před 4 měsíci

    Miniwerkbank an einer Werkbank befestigt. Nice.

  • @Ac3p3rgAA
    @Ac3p3rgAA Před 7 měsíci

    Der VLVR shop funzt nicht richtig. Ich öffne den link, sehe die website, die dann allerdings sofort ausgraut, als sollte ich nun die cookie-einstellungen vornehmen, nur wird mir dazu kein Fenster angezeigt. Ich kann daher garnicht mit der site interagieren. Schade...

  • @commongivemeanicknam
    @commongivemeanicknam Před 7 měsíci

    Die Zwingen könnten sogar als Korpusklemmen funktionieren, wenn der Ablöse-Hebel anders platziert wäre 🤔

  • @einniemand8007
    @einniemand8007 Před 7 měsíci

    Wäre eine Multiplex Platte nicht effizienter?

  • @zaphodbeeblerock
    @zaphodbeeblerock Před 7 měsíci

    Und natürlich ist eine echte Schraubzwinge in fast allen gezeigten Beispielen die bessere Wahl, aber ist ja auch eine Werbesendung ....

  • @simpleallrounder2115
    @simpleallrounder2115 Před 3 měsíci

    #Bull
    Hallöchen Jonas.
    Ich behaupte, dass es mit dem "Bullenfänger" an einem Kfz z.B. Pickup-Truck verglichen wird weil es meiner Meinung nach eine deutliche Ähnlichkeit aufweist. 🎩

  • @user-vc6rv4qg2t
    @user-vc6rv4qg2t Před 7 měsíci

    # Bull nices teil ich baue es mir gleich nach Mann voll Geschmack Digger Jonas mach weiter so

  • @Controller35
    @Controller35 Před 7 měsíci +1

    Das wird das nächste nützliche Tool. 🙂

  • @domos7520
    @domos7520 Před 7 měsíci

    Der Schreineramboss

  • @paulg8847
    @paulg8847 Před 7 měsíci

    Weiß jemand was für ein Tape er um den Griff der Japansäge gewickelt hat? Finde das echt nice

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      Frage ihn doch.

    • @felixwilberg8045
      @felixwilberg8045 Před 7 měsíci

      Da müsste so ein Tennisschläger Band sein. Da gab es mal ein Video von Jonas zu.

    • @paulg8847
      @paulg8847 Před 7 měsíci

      okay danke @@felixwilberg8045

  • @weicheisen9999
    @weicheisen9999 Před 7 měsíci

    Schöne Lösung, allerdings würde ich dann lieber noch ne Weile sparen und mir was fertiges kaufen. Da wäre ne Zange gleich dabei. Denn Euer Material, und die Schraubzwingen kosten genau soviel.

  • @lokthok
    @lokthok Před 7 měsíci

    jetz ma blöd gefragt jonas...was würdest du dafür nehmen, wenn du mir son ding bauen würdest? ich würde gerne kleinere sachen von hand anfangen zu machen, aber auf meinem krummen küchentisch und meinem alten fuchsschwanz krieg ich das definitiv nicht gerade abgesägt. sobald das ding am start is kann man ja weiterarbeiten. wie is dein befinden zu der idee? hab halt echt keinen zugang zu ner entsprechenden säge.

    • @kaefjot08
      @kaefjot08 Před 7 měsíci

      Zuschnitt-Service im Baumarkt deiner Wahl?

  • @TWskill
    @TWskill Před 7 měsíci

    erinnert mich irgendwie an das video vor paar monaten "Mit Lochreihe, Vorderzange und Co: So baust du dir eine MOBILE MINI WERKBANK! | Jonas Winkler"

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop Před 7 měsíci

    9:33 😂👍 #bull
    Warum nimmst da keinen Leim Roller? Da kann man doch viel besser sehen wann zu viel Leim vorhanden ist. Oder geht das in dem Fall nicht? Fragen über Fragen! 😀
    LG HEUERs Pit Stop 🚗💨💥
    ⚓LÜBECK ⚓

  • @melliW1
    @melliW1 Před 7 měsíci +1

    😮😮😮 Jonas voll goil !!
    wird gebaut tata🎉😊 DANKE👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @torstenbrunke4026
    @torstenbrunke4026 Před 7 měsíci +1

    Wieviele drölf Zwingen hat den Bessey hier zur Verfügung gestellt? Dass diese Zwingen gut sind, glaube ich unbesehen, meine ältesten Zwingen von Bessey tun jetzt seit 43 Jahren ihren Dienst bei mir, trotz gelegentlichen "Missbrauchs"...

  • @sorenbrand4921
    @sorenbrand4921 Před 7 měsíci +1

    Sehr coole Sache 👍🏼 zum
    Glück hab ich eine alte Werkbank #bull 🙌🏽🙌🏽

  • @parri111
    @parri111 Před 7 měsíci

    Die griffe waren jetzt drehbar oder? Wollt nur nochmal nachfragen um sicher zu gehen

    • @indihuhn
      @indihuhn Před 7 měsíci

      Ne, das hier ist Version OHNE Griffe!

    • @parri111
      @parri111 Před 7 měsíci

      @@indihuhn achsooo, dann muss ich nochmal kucken wie die drehbaren heißen 😏irgend was mit EZ 360, ich glaub das EZ stand für Ergonomisch zeitgemäß?!!

  • @IDaroo
    @IDaroo Před 7 měsíci

    Was ist das für ein “nicer” Pulli? 🤷‍♂️

  • @marcdietzel2487
    @marcdietzel2487 Před 7 měsíci

    Für die günstige Werkbank brauch man nur ein Vermögen an Zwingen. :) Zum Glück habe ich vor Jahren mal eine Kiste billigster China-Zwingen gekauft.

  • @marcusr.3622
    @marcusr.3622 Před 7 měsíci

    Coole Idee.
    "Bull"( so, hab ich das auch gemacht 😊)
    Grüße

  • @vrabac2894
    @vrabac2894 Před 7 měsíci

    ich hätte das Ding ja noch geölt und eine Vorderzange dran montiert - sowie eventuell auch noch eine Schublade eingebaut.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci +1

      Natürlich mit Kipp-, Streif- und Laufleiste, Schwalbenschwanzverbindung, vorne aufgedoppelt und alles aus Bonsai Apfelkirschenmahagoni.
      Ja, sowas haben wir früher in der Lehre immer noch vor dem Frühstück gemacht.
      Mit verbundenen Augen.
      Die Hände auf dem Rücken gefesselt.
      Mit dem Kopf nach unten von der Decke hängend, dabei noch eine von Bachs Fugen rückwärts pfeifend.

  • @steppib.4598
    @steppib.4598 Před 7 měsíci +1

    Gute Idee! 👍

  • @maltonlotharhoda9340
    @maltonlotharhoda9340 Před 7 měsíci

    Warum hast du Jonas Winkler nicht deine neue Erfindung eingebaut gleich diese wieder Halter die durch einen Knopfdruck hoch und durch einen weiteren Knopfdruck runtergehen

  • @DM-hv1bm
    @DM-hv1bm Před 6 měsíci

    Klasse 👍#bull

  • @mr.pflugschar
    @mr.pflugschar Před 7 měsíci +3

    Jonas, du hattest beim Verleimen der Bretter 2 verschiedene Kleber verwendet. Könntest du einmal die Produkte zeigen bzw. einen Link zum Bestellen einfügen? Ansonsten wieder tolles Video für uns Heimwerker ❤!

    • @floriantetek1098
      @floriantetek1098 Před 7 měsíci +1

      Das zweite war vermutlich nur ein Härter für den Weißleim😇

    • @this_is_a_tasty_burger
      @this_is_a_tasty_burger Před 7 měsíci +1

      @@floriantetek1098warum braucht man da Härter und vorher nicht?

    • @nilslehmann6007
      @nilslehmann6007 Před 7 měsíci +9

      Holzleim und Sekundenkleber. Den Leim für die Hauptsächliche Haltekraft und den Kleber zum kurzfristigen Fixieren, dann spart man sich das Klemmen mit Zwingen

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      ​@@floriantetek1098falsch.

  • @malu8653
    @malu8653 Před 7 měsíci

    Ich glaube ja, dass der Jonas Undercover-Handytester ist...

  • @xknechtruprechtx
    @xknechtruprechtx Před 7 měsíci

    4:20 Warum nimmst Du denn so viel? - ' ist doch kein Sekundenkleber. Da kann man doch nachsehen, wo noch etwas fehlt.

  • @Oizorro1969
    @Oizorro1969 Před 7 měsíci

    wenn du solche vorrichtungen baust wäre es vllt cool im shop die als bausatz kaufen zukönnen vllt mit anleitung und nen link zu diesen video
    oft braucht man für solche sachen ja etliche maschienen die die meisten nich haben
    in meiner 80m² wohnung hab ich keine tischkreissäge bandsäge oder ähnliches das beschrenkt sich meine maschienenpark auf nen akkuschrauber und ne stichsäge^^
    is aber nur so ne idee weiß nich wie aufwändig oder machbar das wäre^^

    • @prefoRACING
      @prefoRACING Před 7 měsíci

      dann kann er sie auch gleich verleimen und als fertiges Sgück anbieten...

    • @Oizorro1969
      @Oizorro1969 Před 7 měsíci +1

      @@prefoRACING ja gut das ist jetzt bei der vorrichtung vllt sinnlos aber es gibt ja oft vorrichtungen die "komplizierter" oder halt aufwändiger sind^^

    • @user-pg8pt4pj8q
      @user-pg8pt4pj8q Před 7 měsíci

      Du brauchst vier von den dicken Brettern Kirsche im shop.kostet dich hundert teuro.

    • @Oizorro1969
      @Oizorro1969 Před 7 měsíci

      @@user-pg8pt4pj8q es ging bei meinen kommentar immernoch um alle aten von vorrichtungen die er zeigt nicht speziell um diese

    • @MWWISH
      @MWWISH Před 7 měsíci

      ​@@user-pg8pt4pj8qNen Hunni, aiaiai was man da für ne Menge Holz als unbesäumte Bohle bekommt 😂

  • @LudwigHurt
    @LudwigHurt Před 7 měsíci

    Aus meiner Sicht ist es suboptimal, dass die Bretter für die Lagen ohne Versatz aufeinander geklebt werden. Wäre es nicht besser gewesen jeweils eines der langen Bretter längs zu teilen und versetzt zu verkleben, damit potentielle Sollbruchstellen vermieden werden? Hätte auch nicht viel länger gedauert.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      Eine "Sollbruchstelle" bei verleimtem Holz? 🤔
      Kommst Du aus dem Hobbybereich?
      Dann wäre die Frage berechtigt und du bekommst eine sachliche und fachliche Antwort, soweit meine Erfahrung reicht.

    • @LudwigHurt
      @LudwigHurt Před 7 měsíci

      @@rolfgall9495 Deine Antwort empfinde ich als ziemlich arrogant und verhindert höfliche Fragen und Austausch. Anstatt einfach eine sachliche eigene Meinung zu geben wirst Du erst einmal persönlich. Schönen Tag noch und vielen Dank für nichts.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      @@LudwigHurt dann hast du mich gründlich missverstanden. Das tut mir leid. Mein Angebot steht noch!

  • @michaelmandernach
    @michaelmandernach Před 7 měsíci

    Wenn schon Low Budget, dann kann man das Teil auch aus 38er Rohspan machen und verschrauben.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      ...ja, mach' mal ...🙄🤦🏽‍♂️

    • @michaelmandernach
      @michaelmandernach Před 7 měsíci

      @@rolfgall9495 was denn? Für ne simple Erhöhung wo man was festzwingen kann, investiere ich doch nicht noch Massivholz und Zeit in Aushobeln und Verleimen.
      Dann nimm meinetwegen 28er Multiplex. Da ist die Kantenfestigkeit dann noch wenigstens höher als bei Nadelholz.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      @@michaelmandernach von Multiplex hast du nix gesagt, oder? Also beschwer' dich nicht!
      Wenn schon Klugscheißer, dann richtig!
      😂

    • @michaelmandernach
      @michaelmandernach Před 7 měsíci

      @@rolfgall9495 das Multiplex war jetzt extra für dich Mimimi.
      Jeder der es schafft ordentlich und nicht verkantet ne Zwinge anzusetzen, kann auch Rohspan nehmen ohne dass gleich die Kanten verdrückt werden. 😂😉

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      @@michaelmandernach ach oje... ...nicht groß genug?
      Lass' stecken Meister!
      🤦🏽‍♂️🙄

  • @oliverfuchs3925
    @oliverfuchs3925 Před 7 měsíci +1

    Warum nicht mal eine kl. Römische Werkbank nach den Vorlagen von Chris Schwarz und Rex Krueger u.v.m. bauen.

  • @anjabecker160
    @anjabecker160 Před 7 měsíci

    Ich hätte es Material optimierter gebaut. Doch... schon geil.

  • @GlobalFlyer
    @GlobalFlyer Před 7 měsíci +2

    Die Idee ist absolut klasse, ehrlich.
    Jetzt ist die Gretchen Frage, ist es sinnvoll sich für 600€ 20 Zwingen (die Bessy sind Klasse, keine Frage ) zu kaufen oder für 200-500€ ne gebrauchte Werkstatt Bank zu schießen.

    • @MBatYT
      @MBatYT Před 7 měsíci +2

      Es ist aber schon klar, dass die Miniwerkbank auch mit anderen Zwingen funktioniert?

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci

      ​@@MBatYT...und nicht soviel Platz braucht. Meine ist über zwei Meter lang und steht nicht in der Ecke...😊

  • @PedaRW
    @PedaRW Před 7 měsíci

    Hallo Jonas, kannst du einen Bezug für eine Eckbank empfehlen? bin mir noch komplett unsicher zu welchen Material ich mich entscheiden werde. Kosten sind erstmal zweitrangig, da die Fläche gering ist. Danke und schöne Grüße aus Salzburg

  • @calokent411
    @calokent411 Před 7 měsíci

    #Bull enstark 🐮!!! Echt cooles Teil und easy nachzubauen!

  • @marckleinau
    @marckleinau Před 3 měsíci

    Die Zwingen sind schon mal der HAMMER !!!!!

  • @siegfriedhollrigl8421
    @siegfriedhollrigl8421 Před 7 měsíci +2

    Zum Glück steht oben kein Nagel raus.
    Sonst wär das "smashen" ein wenig unangenehm geworden.
    :-)

  • @durstigunddurch8055
    @durstigunddurch8055 Před 7 měsíci

    Kannst doch das selbe mit Schraubzwingen nutzen 😂

  • @DaWeini88
    @DaWeini88 Před 7 měsíci +5

    Warum verkauft Ihr keine einheimischen Hölzer?

  • @ernie14neymar19
    @ernie14neymar19 Před 7 měsíci +1

    moin Jonas,
    sag uns bitte was das für ein unfassbar geiler Hammer ist der ist nämlich der Hammer

  • @markusengel3075
    @markusengel3075 Před 7 měsíci

    Mensch Jones, kein Piherfan mehr?😅

  • @felixknopfle1155
    @felixknopfle1155 Před 7 měsíci

    Hi jonas was ist das denn bitte für ein geiler hammer der is ja übertieben Laser

  • @LupoData
    @LupoData Před 7 měsíci

    Es ist schon toll, welche Projekte man sich einfallen lässt, um so viele (wirklich supercoole) Bessey-Zwingen zu benötigen. ;-)

  • @ZixX96
    @ZixX96 Před 7 měsíci

    Oder.. ODER.. man baut sich eine Werkbank direkt auf die richtige Höhe. Meine hat glaube eine Höhe von knapp 1m oder 1,1m. Müsste ich jetzt nach messen. Finde ich gerade so angenehm. Niedriger sollte sie nicht sein. Wobei ich auch nicht mit großen Maschinen dran arbeite. Eher mal was zerlege, reinige oder kleine Sachen bastle.

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop Před 7 měsíci

    Müsste man bei VLVR keine Cookies bestätigen hätte ich da mal bestellt aber ich mache mit diesem Bestätigungswahnsinn nicht mit!

  • @anjabecker160
    @anjabecker160 Před 7 měsíci

    Bei Ahorn ist Bleichen eine Möglichkeit.

  • @Flummiification
    @Flummiification Před 7 měsíci

    Ich hab am anfang gedacht, was ist das denn für ein shit und dann auch noch product placement? aber da is ja alles nützlich dran absolut coole sache.
    Aber sau teuer alles zusammen

  • @uloge3409
    @uloge3409 Před 7 měsíci

    Die Zwingen sind toll , nur a....... teuer .

  • @sadikdikmen7059
    @sadikdikmen7059 Před 7 měsíci

    #smash #bull

  • @chevy-pat5784
    @chevy-pat5784 Před 7 měsíci

    👍

  • @miesegrau2869
    @miesegrau2869 Před 7 měsíci

    #Bull Das Ding wird nachgebaut!

  • @kirky3686
    @kirky3686 Před 7 měsíci

    Genau, kauf einfach 20 Zwingen für 32 €/Stk., dann sparste dir 'ne Werkbank! 😂