Schnäppchen RS6 V10 entpuppt sich als Fehlkauf? Bösen Pfusch beim Werkstattcheck entdeckt! Lohnt das

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 01. 2024
  • #Audi #RS6 #Werkstatt
    Viel Spaß mit dem Video und Danke für eure Unterstützung!
    Folgt uns auch gern auf Insta! ( dieautogesellschaft )
    Unser Fahrzeugbestand:
    www.DIE-AUTOGESELLSCHAFT.de
    Wenn ihr uns unterstützen möchtet und sowieso auf Amazon bestellt, macht das gerne immer über einen der untenstehenden Links. Sobald ihr über einen dieser Links auf Amazon zugreift und dort ein beliebiges Produkt bestellt, profitieren wir in Form einer Provision davon, ohne dass euch Mehrkosten oder Nachteile entstehen! Danke für euren Support!
    Produkte welche wir täglich nutzen:
    Wallbox für unseren Polestar: amzn.to/3sHBC9W
    Haupt-Kamera für Videos: amzn.to/3GL0PrM
    Objektiv: amzn.to/41snvVv
    Gimbal: amzn.to/3KZUoU7
    Funkstrecke: amzn.to/3Uzx2rM
    Vlog Cam: amzn.to/3KFqGTf
    SD-Karten: amzn.to/3ne7Yaa
    SW Stahl Werkstattwagen: amzn.to/41snalH
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 396

  • @lukas80
    @lukas80 Před 4 měsíci +382

    Ich würde mich freuen wenn man dieses Projekt weiterführt mit Auflistung der ganzen Kosten das würde mich sehr interessieren.😊

    • @z.e.r.b.e.r.u.s
      @z.e.r.b.e.r.u.s Před 4 měsíci +7

      Das wäre cool

    • @mr.ginnationfunlifestyle3891
      @mr.ginnationfunlifestyle3891 Před 4 měsíci +17

      Da kommt gewiss nichts gutes raus 😂

    • @lukas80
      @lukas80 Před 4 měsíci +12

      @@mr.ginnationfunlifestyle3891 genau aus dem Grund möchte ich das auch gerne wissen besonders bei diesem Fahrzeug 😁😅

    • @Dr__K
      @Dr__K Před 4 měsíci +5

      Als ob da tausende Euros drin versenkt werden. Da wird gewartet bis einer kommt, das Auto so nimmt und n bisschen Nachlass bekommt.

    • @stefanthieme4937
      @stefanthieme4937 Před 4 měsíci +3

      ​@@Dr__Kman könnte auch mit dem Gewinn von You tube das Auto mit neuem Content Gewinn.. Reparieren und in stand setzen.. 1 Projekt ist auch nicht gleich zu viel für das haubtgeschäft Autohandel

  • @ulrichzeh9973
    @ulrichzeh9973 Před 4 měsíci +14

    Wundervoll, wie er sich den Haufen schönredet :-)

  • @hatorihanzo108
    @hatorihanzo108 Před 4 měsíci +33

    "Sieht von unten aus wie ein alter V12 Engländer von oben" 😂😂 Geilste Aussage 👍👌🙏

  • @rudigerrupp6628
    @rudigerrupp6628 Před 4 měsíci +7

    Schubumluftventile musste ich leider auch schon eines tauschen. Beim RS6 4F sind die aber ins Luftfiltergehäuse integriert, für das Audi über 300 € aufruft. Man kann mit ein bisschen Bastelarbeit das 06A145710P Ventil einbauen. Ist von den Abmessungen und dem Federdruck identisch. Aber ich fahre Serienleistung, u.U. macht es bei dem getunten Wagen Sinn, Forge o.ä. einzubauen. Ist aber wie gesagt ne Bastelarbeit.
    Auf jeden Fall für jemanden der seinen seit 2014 fährt spannendes Video ! Viele Mängel (z.B. verrosteter Hinterachsträger. Ölverlust) kommen mir sehr bekannt vor 😞 Ich kann euch jetzt schon sagen, dass wenn ihr die Kerzen ausbaut, die Schächte voller Öl stehen. Kommt aber leider nicht von der einigermaßen einfach zu wechselnden Zylinderkopfhaubendichtung, sondern von der Dichtung des Leitrahmens. Und um die zu wechseln, müssen die Kettendeckel am hinteren Motorende raus. Und dafür muss der Motor zumindest 15 cm nach vorne ...... Man muss das Auto lieben, ansonsten frisst er einen auf .....

  • @sebastianwolf1850
    @sebastianwolf1850 Před 4 měsíci +50

    Bitte öfter den John zeigen, er ist ein Herzblut Mechaniker 😊

  • @SuperPoffel
    @SuperPoffel Před 4 měsíci +82

    Die Ölschläuche waren bei meinem RS6 auch letztes Jahr fällig - gleiches Bild: Die Verpressungen waren komplett verrostet und z.T. schon gerissen. Waren um die 1500€ für die 4 Rohre + Kleinscheiß (wie O-Ringe für knapp 30€ pro Stück :)). Ihr solltet euch mal im Beifahrer-Radhaus anschauen, wie die Kühlmittelleitung aussieht. Die war bei mir auch komplett verrottet und schon am tropfen. Das ist allerdings ein Engine-out-Job, da die Leitung hinter den Motor geht und man so nicht rankommt, wenn man sie austauschen muss. Man könnte da zwar pfuschen und den rostigen Teil rausschneiden und mit Schlauchstück flicken - aber das wollte ich bei dem Vieh an Motor nicht riskieren...

    • @wodywiadro
      @wodywiadro Před 4 měsíci +12

      Dann vielleicht bei der Gelegenheit gleich die Motorlager wechseln, die sind nach so vielen Jahren auch nicht mehr gut.

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      @@wodywiadroDie B8/C6 Plattform ist halt was sowas angeht der "ich bin nervlich am ende" Endgegner. Ich kenns vom S6 4F, S5 B8, RS5 B8. Keine Chance irgendwas selbst zu machen ohne direkt den Motor rauszuholen. Der S5 Handschalter war aber bis jetzt das aller schlimmste Auto was das angeht. Um die Kupplung zu tauschen muss der Motor raus, um das Ausrücklager des Getriebes zu tauschen muss der Motor raus. Kats tauschen, Motor raus. Kette sowieso motor raus, SOGAR FÜR DEN VERFICKTEN Lambdasensor muss der Motor raus weil nicht genügend platz ist den rauszudrehen im Tunnel. Weiter gehts ... Anlasser Motor raus... Dann die Mehrlenkerachse. 6 Lenker pro Rad. Viel Spaß an jeden der das tauschen muss. Ich würde den Ingenieur der bei der Plattform das Sagen hatte lebenslang in den Knast stecken wollen, für die Probleme die er für die Besitzer durch seine Unfähigkeit bewirkt hat. Man KONNTE es auch anders lösen, hat es aber nicht gemacht. Das ist das Problem an der ganzen Sache, es sind 3cm die entscheiden ob du ein teil ab kriegst oder nicht, ohne das drumherum abzubauen .... Ich hatte einfach irgendwann keine Lust mehr auf diese behinderte Platform bei der du für ne einfache arbeit die bei anderen Fabrikaten ne Stunde dauert, bei den B8 oder C6 nen ganzen Tag beschäftigt bist und ohne Hebebühne aufgeschmissen bist.

  • @Ariansky18
    @Ariansky18 Před 4 měsíci +13

    Dein Mechaniker is ja mal ein cooler Dude, gerne mehr mit solchen Kollegen, sehr smart

  • @Skyhun02
    @Skyhun02 Před 4 měsíci +102

    Geile Serie, bitte weitermachen👍🏼

    • @kevinpossenau9859
      @kevinpossenau9859 Před 4 měsíci +2

      Der Vorbesitzer hat bestimmt das Felgenschloss auch nicht gefunden und hat versucht die Bremsflüssigkeit durch die Felge zu wechseln

  • @HenkP85
    @HenkP85 Před 4 měsíci +12

    Ich finde bei nem RS4 & RS6 kann man sich nicht beschweren wenn die Dinger im Winter gefahren werden. Ist ja eigentlich DER Wagen dafür. Wenn du 2-3 Supersportwagen hast und was für den Winter suchst, nimmst du halt nen Panamera/Cayenne/RS4/RS6.
    Der Zweitbesitzer ist eigentlich für die Liebe dann zuständig und hat als einzigen Vorteil, dass die ersten Jahre das Auto sauber durch den Service gegangen ist. Die dritte Hand ist dann bei diesen Autos gerne die Todeshand.... und dann kaufts der Tetzlaff :P

  • @KaufLand-fb4mo
    @KaufLand-fb4mo Před 4 měsíci +6

    Wieder ein Auto , dass in Enricos Sammelsurium verschwinden und eingestaubt in 1-2 Jahren wieder auftaucht mit dem Kommentar: „der kann weg“ 😂😂😂😂

  • @hita068
    @hita068 Před 4 měsíci +51

    John bester Mann ❤
    Hoffe er bekommt ordentlich Lohn der Gute ❤

  • @ML-ty8cy
    @ML-ty8cy Před 4 měsíci +4

    Die Sprüche 😅 da macht der Mechaniker die Schublade vom Werkzeugkasten auf, kotzt rein und macht wieder zu. 😂

  • @ich0815x
    @ich0815x Před 4 měsíci +10

    Der Vorbesitzer ist mit dieser Winterhu** bestimmt bei Audi gewesen und dort haben die ihm gesagt, was auch euch aufgefallen ist, was eine Reparatur kosten würde.
    Anschließend dachte er sich wohl, dass er diese Kiste schnell den Enrico unterjubelt weil Enrico solche Kisten feiert. 😅

  • @stefffarn
    @stefffarn Před 4 měsíci +10

    Der Endgegner des Mechaniker.
    Zum Schrauben am RS6 braucht man viel Erfahrung und Geduld.

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      Und vor allem Geld. Wenn einer sich den RS6 4F zulegt und keine Hebebühne hat dann würde ich ihn auslachen und fragen ob er sich nicht einweisen lassen will weil unzurechnungsfähig.

  • @wayne3656
    @wayne3656 Před 4 měsíci +6

    Hier die UVPs direkt von Audi:
    Bremssattel rechts: 1010,31€
    Ölschläuche: zwischen 230€ und 500€ pro Stück.

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      Die Leute in den Kommentaren "Wie kann man ein Auto so runterwirtschaften" Is ja nicht so dass man die für 35.000 hinterhergeschmissen kriegt. In dem Zustand wie oben ist er nicht mal 25.000€ wert. Da würde ich den lieber für 25.000 verkaufen, die 10.000 die man noch reinstecken müsste lieber in ein neues Fahrzeug investieren, man ist ihn ja schließlich lange genug gefahren. Da hätte ich auch keinen Bock mehr drauf wenn es bessere Alternativen gibt.

  • @chrisschauberer5715
    @chrisschauberer5715 Před 4 měsíci +5

    Gammel an der HA ist aber generelles Problem von den 4F

  • @MarcSollner
    @MarcSollner Před 4 měsíci +7

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem V10. Mich würd das Projekt auch sehr reizen, habe meinen leider vor 3 Jahren verkauft und ärgere mich seid dem unheimlich darüber. War auch ein Abt V10 vom 1 Tag an. Ich habe dieses Fahrzeug nur auf Langstrecke bewegt und war mehr als Zufrieden. Er hat mich nie im Stich gelassen und war halt eine Rakete mit kaum Gegnern, ein BMW V 10 war chancenlos. Daher überlege ich mir, so ein Fahrzeug wieder anzuschaffen. Macht auf jeden Fall weiter mit Eurem Kanal ich feier Euch unheimlich.

    • @andreasmohr9376
      @andreasmohr9376 Před 4 měsíci

      Kann ich nur so bestätigen, meiner hat jetzt 280Tkm runter und läuft wie ne 1 😁👍

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 4 měsíci +1

      Mit der wievielten Motorrevision ?

    • @andreasmohr9376
      @andreasmohr9376 Před 4 měsíci +1

      @@altblechasyl_cs2093 also der Motor ist noch komplett der erste. Aber war bisher 2 mal komplett draussen, einmal wegen der Ölpumpe (nach 46Tkm) und einmal wegen eines Kabelbruchs (bei ca. 200Tkm). Beim 2. Ausbau liess ich direkt alle Dichtungen, Schläuche etc. (Pfennigkram) ersetzen, wo man sonst nicht rankommt. Ansonsten läuft das gute Stück wie ein Uhrwerk. 😁👍

    • @andreasmohr9376
      @andreasmohr9376 Před 4 měsíci

      PS: wäre quasi ne kleine Revision 😉

    • @andreasmohr9376
      @andreasmohr9376 Před 4 měsíci

      PPS: achso, und bei 266Tkm erneuerte ich die Ceramicbremsen, auf die nächsten 250Tkm 😁

  • @michaelschuhmacherdiesel
    @michaelschuhmacherdiesel Před 4 měsíci +4

    Motorraum gesehen, Gänsehaut, Flucht...

  • @rhombeimblut1483
    @rhombeimblut1483 Před 4 měsíci +30

    Man sieht am Zustand wieder super, dass sich der Vorbesitzer die Karre nicht vollumfänglich leisten konnte.

    • @samohta7090
      @samohta7090 Před 4 měsíci +8

      Vielleicht hat er sich das auch einfach kurz durchgerechnet und ist zu dem Schluss gekommen, dass ihm die ganzen Neuteile (und vor Allem die damit verbundene Arbeitszeit) beim Verkauf keiner bezahlt und es aus finanzieller Sicht günstiger ist, den Wagen einfach abzugeben, kurz bevor Alles komplett durchgerostet ist.

    • @tomriedel3964
      @tomriedel3964 Před 4 měsíci +3

      ....nicht leisten konnte oder und das glaube ich, nicht mehr wollte....er hatte ihn ja recht lange....da war wohl der Lack ab in der Beziehung zum RS6😅

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      @@samohta7090So seh ich das auch. Ich hab zu viele Fahrzeuge gehabt die nach paar Jahren in meinem Besitz sich nicht lohnen würden zu reparieren. Da sind teilweise innerhalb eines Jahres 4000-12.000€ Schäden aufgetreten, bei fast allen Fahrzeugen bis auf das Letzte das ich verkauft hab, da warens vielleicht 3000€, aber da hatte ich keinen Bock mehr weiter zu machen weil ich keine Zeit mehr habe um selbst zu schrauben. Das hat halt nichts mit nicht leisten zu tun, sondern es ist bei manchen Hochleistungsfahrzeugen einfach sinnlos den Fahrzeugwert NOCHMAL in Reparaturen zu stecken wenn man die Karre für sagen wir 15.000€ verkaufen kann, die Reparatur nochmal 10.000€ kosten würde und man dann immer noch ein 15.000€ Auto hat. Da verkauf ich lieber, leg die 10.000€ statt in Reparaturen in nen Neukauf und kann mir nen problemfreies UND BESSERES Fahrzeug für 25.000€ kaufen. Hab nen Kollegen der komplett anders denkt. Der hat aus nem 13.000€ Auto ein für ihn 19.000€ Auto gemacht, was technisch und optisch zwar top da steht. Er es aber schon seit 9 Monaten versucht privat zu verkaufen und das höchste der Gefühle waren bis jetzt gebotene 15.500€. Da hätte er ihn auch komplett am Arsch für 13.000€ verkaufen können. Naja, muss jeder selbst wissen. Aber die 7000€ die er reingesteckt hat wird er nie wieder sehen. Dieses "Der wurde nicht gepflegt argument" ist halt echt von Leuten die so ein Auto nie selbst bessesen haben und denken wartungstechnisch ist das so unkompliziert und günstig wie ein 4 Zylinder der 5 Jahre alt ist... ne, zwischen wirtschaftlichen Totalschaden und Kauf können teilweise 2 Monate liegen oder ein Launch Control Start zu viel, oder eine Laune des Fahrzeugs weil alt.

  • @Markustedesco
    @Markustedesco Před 4 měsíci +2

    Bremssattel ausbauen, Ventil ausbohren, Gewinde nachschneiden neues Ventil einsetzen. Sattel neu lackieren

  • @huigurt
    @huigurt Před 4 měsíci +2

    Bremssattel kostet aktuell bei Audi 1071€ inkl. Steuer. Schnapper, kann man ja gleich beide neue machen.

  • @diceee9780
    @diceee9780 Před 4 měsíci +3

    So ein geiles Auto. Hätte ich auch gerne aber bei nem V10 musste schon Millionär sein ;) 15k müssen rein und dann ist der wieder schick

  • @loupe680
    @loupe680 Před 4 měsíci +3

    Alltags Autos fahren auch möglicherweise jeden Tag auch im Winter mit Regen und
    Schnee also salziger Straße 😅😅😅

  • @ALL.IN.Forever
    @ALL.IN.Forever Před 4 měsíci +3

    Ich finde Auto ist Top. Für privat nicht zu bezahlen aber als Händler mit Angestellten kann man da gut richten und schön machen

  • @bravesoldier3279
    @bravesoldier3279 Před 4 měsíci +27

    Sehr interessantes Projekt. Es lohnt sich auf jedenfall den Boliden wieder Fit zu machen. Das ist schon ein sehr geiles Auto. Audis Meisterwerk sozusagen. Beste Grüße 🖖

    • @Kommunisator
      @Kommunisator Před 4 měsíci

      Wenn das Audis Meisterwerk war... dann oweh. Ich hab 911 aus der "verhassten" 996-Baureihe gesehen, die über 200tkm runter hatten, und Straßenparker in Süddeutschland waren, inklusive Salz ohne Ende im Winter. Da war untenrum bis auf die Schellen am Auspuff nix vergammelt - alle Schrauben verzinkt, der Unterboden mit Verkleidungen geschützt, alle Schläuche und Schlauchschellen ok. Und das ohne Wartung im Glaspalast, sondern bei freien (guten) Werkstätten. Der Neupreis eines 996 lag dabei deutlich unter dem des RS6, der 996 Turbo war in etwa gleichauf.
      Dagegen ist die Mühle hier ne mittlere Katastrophe. Sogar ein 25 Jahre alter Volvo 850R hat untenrum weniger Rost an den Trägern als der RS6 hier.
      Das darf meiner Meinung nach für den Preis einfach nicht sein.
      Aber ähnliche Erfahrungen musste ich auch mit meinem S3 8L damals machen, da sind die hinteren Multilenker in den Drehpunkten mit den Lagern festgerostet und dann gebrochen. Die Tür-Zierleisten wurden auf Pins aufgeschoben die an der Tür angeschweisst (und mitlackiert) waren - hatten aber ihrerseits ungeschützte Metall-Inlays, die gerostet haben und durch Scheuerbewegungen (Sand zwischen Zierleiste und Tür) den Rost auf die Tür übertragen haben. Über 700€ für die S3-spezifischen Zierleisten (A3 kostete damals knapp 100), und dann wieder derselbe Fehler in den Ersatzteilen.
      Das Dach gammelte unter dem Lack durch und warf Blasen, die Heckklappe ebenso, die gesamte Motor-Peripherie war auch empfindlich und musste immer wieder mit farblosem Korrosionsschutz benebelt werden, um länger zu halten.
      Auch da: Dem Preis absolut nicht angemessen. Von der wahnwitzigen Aufpreispolitik für sämtliche Ersatzteile, die ein "S" dabei stehen hatten wollen wir gar nicht reden (Mittelkonsolenblende in Klavierlack statt mattschwarz: 230 € statt 25 €).

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 4 měsíci +2

      😂😂😂😂😂😂 Das ist ein Mülleimer vor dem Herrn... wartungstechnisch die absolute Katastrophe.

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      @@altblechasyl_cs2093 Ich kenn einen der bei meinem Chiptuner die Software hat machen lassen weil er sich das Ding gekauft hat um damit ne Autobahn Ballerbude zu machen. Jedes mal wenn ich dort war stand der RS6 bei ihm und er hat ihn als Softwareoptimierer repariert weil die Werkstätten kein Bock drauf haben, und er gut gezahlt hat. Muss man sich mal vorstellen 😂😂😂😂😂. Kaufst dir nen RS6 und gehst dann zum chiptuner für mechanische reparaturen weil jeder andere keinen Bock drauf hat, und dann zahlste noch unsummen weil er das eigentlich nicht macht.

  • @andyschmidt8304
    @andyschmidt8304 Před 4 měsíci +4

    Motor raus ..viel einfacher und besser zum arbeiten! 4 Stunden ist der draussen mit Getriebe.. Enrico!
    Die Sitze sind das non plus Ultra 😎🤩
    Hab die gleichen in meinem plus in beige..

  • @t_to_the_homschen7270
    @t_to_the_homschen7270 Před 4 měsíci +6

    Geile Karre. Nach wie vor mein Traumauto. Aber nippel aus dem Bremssattel bekommt man raus, ohne den Sattel zu beschädigen. Schon häufiger gemacht.

  • @ralf5880
    @ralf5880 Před 4 měsíci +5

    John ist auch wieder mit am Start.
    Da kann im neuen Jahr nichts mehr schief gehen.😊

  • @jule5426
    @jule5426 Před 4 měsíci +2

    Trotz der vielen Baustellen an der Karre, ist und bleibt es ne geile Kiste.👍👍👍

  • @MrEiswerk
    @MrEiswerk Před 4 měsíci +5

    Da waren vom Showroom zur Werkstatt bestimmt 5 Liter weg, oder? 😉 Apropos Bremsen: Das müssten vorn 390 x 36 Verbundscheiben sein, oder? In der Regel kommen die von Brembo, sind schweineteuer und halten nicht lange. Ich habe meine Bremsanlage an meinem Leon Cupra ST 300 4Drive (Original Brembo) 370 x 36 Verbund vorn und 272 x 36 hinten komplett gegen Zimmermann-Scheiben getauscht. Vorn Beläge von Zimmermann und hinten Ate. Meine original Bremse vorn war nach 20.000 km und EINER Gefahrenbremsung auf der Autobahn im Eimer! Die nächsten 20.000 habe ich jetzt drauf und die Scheiben schauen aus wie aus dem Katalog UND alle Löcher sind in der Scheibe noch OFFEN! Von den Belägen fehlt gerade mal die Hälfte! Bei der Brembo waren die nach zweimal im Regen fahren ZUGEBACKEN und man hätte sie ausbohren müssen! Dazu kommt, dass ich für alle 4 Bremsscheiben ca. 800 Euro gezahlt habe. Dafür kriegst beim freundlichen Händler nicht mal eine vordere von Brembo...

  • @axelk.9569
    @axelk.9569 Před 4 měsíci +4

    Als Privatperson braucht man schon ziemlich dicke Geldbörse fürn RS6 V10. Das kann echt ne anstrengende Diva sein. Jeder " PING" aus dem Cockpit kann vierstellige oder fünfstellige Kosten bedeuten 😅

  • @KoZa89
    @KoZa89 Před 4 měsíci +15

    Die Qualität von Audi hat echt krass nachgelassen - wenn man auch noch bedenkt was die Dinger in der Neuanschaffung kosten.
    Mein 13 Jahre alter Renault Megane sieht von unten noch lange nicht so scheisse aus wie das.

    • @CXPallas1983
      @CXPallas1983 Před 4 měsíci +6

      Ich fahre im Alltag derzeit einen 37 Jahre alten Renault 9. Ohne irgendeine Roststelle oder technische Macke. Dasselbe bei meinem 24 Jahre alten Safrane und dem 36 jährigen Peugeot 309. Alle drei laufen im Alltag.

    • @paulpichler
      @paulpichler Před 4 měsíci

      @@CXPallas1983Streuen sie bei dir Salz?

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez Před 4 měsíci +1

      Das hat nichts mit Audi zu tun, sondern wie man sowas behandelt, und wie man sieht schlecht behandelt! Das heißt noch lange nicht das jetzt alle so aussehen.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer Před 4 měsíci

      Dann behandeln alle ihre RS Modelle schlecht. Die aktuellen schauen auch fast alle so schlimm aus ​@@Artur-nr9ez . Made in Germany war früher gut.

    • @hansjochen6257
      @hansjochen6257 Před 4 měsíci +3

      Auf Mobile gibt es genug Renault´s mit mehr als ausreichend Korrosion.Wer wenig Ahnung von Gebrauchtwagen hat verallgemeinert schnell Sachen.

  • @Andi97_
    @Andi97_ Před 4 měsíci +4

    Scheinwerfer sind so original beim RS6 4F😀

  • @Urlauber73
    @Urlauber73 Před 4 měsíci +2

    Top Ding! Fit machen ,dann is man Kingdingeling!

  • @sebastiankurz4830
    @sebastiankurz4830 Před 4 měsíci +3

    Ganz ehrlich? Ich sage mal.... bremssattel ausbauen und das alte Entlüfternippel vorsichtig ausbohren. Das ist mit Sicherheit auch fachlich zu vertreten. Sollte das Gewinde Schaden nehmen kann man den sattel immernoch tauschen...

  • @steffenbartsch2086
    @steffenbartsch2086 Před 4 měsíci +4

    John gold wert in diesen Zeiten 😊

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade Před 4 měsíci +5

    Da freu ich mich doch auf Weiteres.... schon mal zwei drei Tüten Chips kaufen, wird so nen *spannend-lustig* Projekt. Du und Dein Team, ihr schafft das👌

  • @cabriosandro
    @cabriosandro Před 4 měsíci +6

    Einen RS kaufen ist das eine,aber einen RS unterhalten das andere😉😉😉

  • @mr.ginnationfunlifestyle3891
    @mr.ginnationfunlifestyle3891 Před 4 měsíci +19

    Wie kann jemand nur so ein Fahrzeug so runter wirtschaften? Unglaublich! Dem war ja „Alles“ egal. Krass. Den auf die Reihe zu bekommen, können schon mal easy 10K fällig werden all in. Glückwunsch. 🎉🎊🍾🎈 Ich finde es aber gut, wenn Ihr auch transparent mal sowas zeigt. Ist zwar ein teures Hobby, aber lehrreich. Bei dem Exemplar steckt potential drin. Aber kostet halt einen ordentlichen Schluck aus der Pulle. Den Motor würde ich mir genauer anschauen, ob der noch fit ist? Kompression messen in jedem Fall. Schon fast ein Projekt Auto. Da wäre meine Empfehlung: Mutlu übernehmen Sie! Genau der richtige Brennstuhl für Mutlu. Ruf Mutlu an…😊❤

    • @Todbrecher
      @Todbrecher Před 4 měsíci +9

      davon gibts Millionen. Hier hats dann halt mal n geiles Auto erwischt.

    • @Unterschaetzter_Kommentar
      @Unterschaetzter_Kommentar Před 4 měsíci +8

      Der Vorbesitzer hat doch alles richtig gemacht. Gerät gut genutzt ,, Jetzt wo alles dran ist ,, verkauft ,,🎉
      😂 herrlich

    • @mr.ginnationfunlifestyle3891
      @mr.ginnationfunlifestyle3891 Před 4 měsíci +1

      @@Unterschaetzter_Kommentar aber bestimmt zu einem sehr schmalen Taler…wie ich Enrico einschätze. So oder so hat der Vorbesitzer fett Verlust gemacht. 😃

    • @ingotwingo2265
      @ingotwingo2265 Před 4 měsíci +1

      Es ist traurig das die Menschheit am pinsen ist aber das was sie hat nicht mal zu schätzen weis. Meine Autos sehen alle nicht so alt aus wie sie sind trotz daas sie genutzt werden. Man sollte froh sein mit dem was man sich erarbeitet hat.

    • @stefanthieme4937
      @stefanthieme4937 Před 4 měsíci +4

      Man kann mit dem Geld von You tube auch einiges reparieren.. Damit neues Geld verdienen 🤔😅😉

  • @KratosX5
    @KratosX5 Před 4 měsíci +5

    Hinterachse am 4f sieht Gefühlt immer aus als wär sie durchgerostet, ähnlich die Hauptträger vorne. Einmal schön entrosten, Rostumwandler und 2-3 Schichten Hammerit mit abschließender Klarwachsdusche sieht es seit 2 jahren an meinem noch aus wie neu. Was mich persönlich stört an meinem und allgemein beim 4f mit knapp 400.000km, ist das heimliche durchrosten an Türen Kunstoffleisten und Heckklappe Rückleuchten.
    Farbkombi ist Mega an dem Fahrzeug, wenn der durchgeschraubt ist schon fast ein Fall für eine Sammlung.

  • @stg7497
    @stg7497 Před 4 měsíci +8

    Der Zustand entspricht einem ganz normalem 14 Jährigem Gebrauchten mit vergleichbar wenig Kilometern. Die Standzeiten bringen halt den Gammel. Die mangelnde Konservierung an Achsen ist bei Audi nichts neues - haben aber andere Hersteller auch. Wir hier schon jemand schrieb: Der Vorbesitzer hat das Auto einfach nur gefahren, anfangs vielleicht noch Service machen lassen, dann irgendwann nur noch zur HU durchsehen lassen und wenn der was aufgeschrieben hat dann instandgesetzt. Was nicht gemacht wurde sind bewußte Erhaltungsmaßnahmen - macht auch kaum ein Fahrzeugbesitzer. Für Euch als Händler gibst es da jetzt wirklich 2 Möglichkeiten: a) alles machen was euch ins Auge fällt. Dann darfst eigentlich nur die Teile rechnen. Mit internem Werkstattstundensatz wirds sonst schon böse. Und wenn er dann schön hergerichtet ist auch entsprechend Geld verlangen. Risiko bei der Aktion: ggf wirds dann ein Langsteher. Fürs Bargeld gibts grad Zinsen, sonstige Kapitalerträge laufen ggf auch gut. Mußt schon echt wen finden der Lust hat auf ein (alt)Auto mit teuren Unterhalt. Desweiteren hast bei einem teurem Verkauf dann auch ein teures Risiko bzgl Gewährleistung an der Backe. b) Fahrzeug so verkaufen wie es ist. Den Bremssattel ggf neu machen, frisch HU drauf, etwas Gewinn einstreichen und an jemand der Bastler/Schrauber ist und mit Gewerbeschein das Thema Gewährleistung hinten runterfallen läßt. Als Selbstschrauber ist das alles machbar, Bremssattel, paar Schläuche, Achbuchsen, ggf mal die Achsen konservieren und einen großen Service am Motor. Ob's da wirklich sinnvoll ist wegc) zu gehen, sprich ein Teil davon als Händler noch anzufassen und schonmal die ersten 1000, 2000 an Material reinzustecken (öl, kerzen, filter, gebauchten sattel, querlenkerbuchse, bremsschläuche, öldruckschlauch) und dann eigentlich immernoch ein Fahrzeug mit dem erhaltungszustand eines typsch 14 jährigen Gebrauchtwagens zu haben?

    • @MarioBrandt78
      @MarioBrandt78 Před 4 měsíci

      Enrico sagte im letzten Video dazu schon, dass er ihn behält.

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      Wollen wir noch drüber reden das wenn er ihn verkauft mit Händlergarantie in spätestens 2 Jahren noch die Kats durch sind (achtung er 2 nachkats 2 hauptkats) und natürlich muss der Motor dafür raus? Selbst wenn ihn einer kauft hast du so oder so verlust gemacht weil da wird garantiert im Garantiezeitraum was kommen, und wenn es ne nichtigkeit ist wie die Wasserpumpe wofür der halbe motor raus muss, oder sogar der ganze. Entweder verlust oder noch besser rumgeficke mit Anwälten vom Käufer. So ein Auto kann man echt nur guten gewissens in den Export verkaufen mit haufenweise verlust.

  • @antonklein9147
    @antonklein9147 Před 4 měsíci

    Danke für den coolen Content. Haltet uns auf dem laufenden. Danke 😊😊😊

  • @mr78aslanaslan68
    @mr78aslanaslan68 Před 4 měsíci +2

    Hast alles bist jetzt richtig gemacht Kamerad. Behalte es, irgendwann werden die Autos an Wert gewinnen

  • @AnonYmous-dp1ye
    @AnonYmous-dp1ye Před 4 měsíci +1

    Hallo.
    Habe euch mal abonniert sehr interessant. Guck eure Videos schon länger aber dieses war natürlich sehr informativ, wenn nun noch gezeugt wird was Ihr als Autohaus so erneuert bzw umsetzt vor dem Verkauf wäre mega.
    Lg🙋🏼‍♂️

  • @wolfgangrichter273
    @wolfgangrichter273 Před 4 měsíci

    Ich hoffe es kommt mehr von deinem Projekt, sehr interresant das Thema

  • @joergschaefer2383
    @joergschaefer2383 Před 4 měsíci +11

    Am bremssattel sieht man schon das der vorbesitzer das Teil zwar besessen hat aber der Unterhalt nicht möglich unbedingt war... ich finde solche Autos auch mega toll und schraube alles selber weil ich beruflich in einer freien Werkstatt arbeite. Aber solche Projekte hab ich mir seit Jahren abgewöhnt die Kosten für Teile fressen ein auf ist eine Baustelle erledigt folgt die nächste.. und wenn dann wie beim RS 6 mal kurzzeitig der Motor raus muss steht das ding erstmal in der Ecke..meist zur schönsten Jahreszeit wenn man solch ein Auto auch fahren will...
    Das sollte sich jeder gut überlegen.
    Es gibt auch andere sehr schnelle. Autos die sich um einiges günstiger instandhalten lassen man muss sich da nur etwas vom Prestige denken verabschieden.

    • @HUGO-xo2mv
      @HUGO-xo2mv Před 4 měsíci

      Ich glaube wenn man noch etwas länger spart und sich einen RS6 C7 kauft hat man schon ein vergleichsweise "günstiges Auto" im Unterhalt zu dem V10 hier😂

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      Seh ich auch so. Wenn du in ner Werkstatt arbeitest dann weißt du ja dass in 9/10 fällen nicht nur das eine kaputt ist warum er gerade bei dir steht sondern noch mindestens 3 andere Dinge die zusammen gerechnet nochmal 5x so viel kosten wie die reparatur wegen der er überhaupt gekommen ist. Und es ist wie du es sagst. Reparier das eine, ne woche später das nächste Problem das easy 300-3000€ kostet. Bevor das erste repariert ist kommt meistens schon das nächste Problem und dann staut sich das an. Ich verstehe den Verkäufer dass man ab ner gewissen laufleistung und alter bei so einem Fahrzeug keine Lust mehr hat weiter zu machen auch wenn das Geld prinzipiell da ist.

  • @joemiller1930
    @joemiller1930 Před 4 měsíci +6

    135.000km und so runtergekommen. Wie macht man das? Meine Autos sind zwischen 14 und 23 Jahre alt und haben 190.000 bzw. 342.000km runter. So wie der Audi sieht keins davon aus. Schade um den RS.
    Ich denke, das war ein ganz schlechter Kauf.....😢

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      Zwei möglichkeiten : Deine Autos sehen noch schlimmer aus, aber du merkst es nicht weil du nicht einschätzen kannst was gut ist und was nicht. Das macht der TÜV übrigens auch nicht der achtet nur auf Sicherheitsrelevante Mängel und nicht ob die Stahlflexleitungen mal neu müssten oder der Querlenker in 2 Jahren getauscht werden sollte.
      Oder ... deine Fahrzeuge stehen wirklich besser da. Und der RS sieht so aus weil er einfach 10x mehr Technik, kompliziertere Technik verbaut hat und jeden Monat ein neues Problem dadurch ansteht. Selbst schon gehabt. Mein RS5 ist innerhalb eines Jahres von "Top Zustand" zu "Export fähig" gewandelt über 12.000km. Kats kaputt gegangen, Öl in den Zündkerzendichtungen (obwohl ich kerzen und spulen vor 3 Monaten gewechselt habe), Nockenwellensteller kaputt gegangen, Getriebe über den Jordan gegangen und unbekannter abgasgeruch der sich nicht erklären lies. Getriebe hat 4500€ gekostet, Nockenwellensteller 6600€ weil der Motor raus musste, Zündkerzendichtringe wurden beim Nockenwellensteller mitgemacht, schätze das Material lag um die 400€. Kats 4800€ weil wieder der Motor raus musste obwohl er vor 2 Monaten draußen war, habe übrigens 6 Wochen auf die Kats gewartet von Audi....
      Meine Freundin hat ne Giulietta QV. 1.8er Motor mit 245 PS. Das Auto ist BJ 2011 und hat 200.000km gelaufen. In reparaturen investiert haben wir vielleicht 2000€ in 6 Jahren.
      Ein RS/M/AMG ist was wartung angeht nicht vergleichbar mit nem brot und butter Auto. Das habe ich mehrfach schmerzlich herausfinden müssen, es ist nun mal fakt und wenn ichs selbst nicht erlebt hätte würde ich es auch nicht glauben wenns mir einer sagen würde ... aber es ist so. Ein einfacher Fehler beim CL63 amg hat mir 8 DIN A4 Seiten Fehlercodes beschert! Die Wahrscheinlichkeit dass das bei nem Passat passiert ist quasi Null, bei solchen Autos ist es eher die Regel. Damit ein Fahrzeug wie oben aussieht wie es aussieht braucht es mehrere dinge : Alter + Laufleistung + Komplexe Technik + Hochleistungsmodell + Extrem zugebaut ... das ist beim RS6 in allen regionen eine Punktlandung. Die ganzen AMGs und Ms mit gleicher Laufleistung und Alter sehen identisch aus. Die haben nicht grundlos 16 Vorbesitzer. Selbst die gutverdiener die sich sowas kaufen können haben keine Lust irgendwann pro Monat 2000€ rein zu investieren obwohl das Fahrzeug nur steht.

  • @gurkenglas8021
    @gurkenglas8021 Před 4 měsíci +2

    Gesundes neues Jahr! Bin gespannt wie es mit den RS6 weiter geht

  • @papichulo2228
    @papichulo2228 Před 4 měsíci +2

    Enrico guter Mann

  • @karl-reneknyrim3702
    @karl-reneknyrim3702 Před 4 měsíci

    Enrico, sehr sehr gut erklärt, tolles Video. Werde mir demnächst ein Kunde Huddi bestellen❤

  • @MatthiasSchiwy-ds1lm
    @MatthiasSchiwy-ds1lm Před 4 měsíci +2

    Das Video hat Spaß gemacht. Projekt plus Werkstatt ist cool und interessant.👍🏻

  • @michaelwitt238
    @michaelwitt238 Před 4 měsíci

    Sehr gutes Video weiter mit diesen guten Fahrzeug 😊

  • @rsv4kamikaze
    @rsv4kamikaze Před 4 měsíci +2

    Es tut schon sehr weh dieses Prachtexemplar von rs6 so runtergewirtschaftet zu sehen

  • @SuzukiRacing5
    @SuzukiRacing5 Před 4 měsíci

    Geiles Projekt, unbedingt mehr davon.

  • @Mopse
    @Mopse Před 4 měsíci +2

    Mega content 🎉 weiter so und erstmal liken

  • @larss.7744
    @larss.7744 Před 4 měsíci +1

    Geile Serie weiter so 😊😊

  • @Gixxxerhallo
    @Gixxxerhallo Před 4 měsíci +28

    So geil dieser Dinosaurier von v10 auch ist, ich bin nach 5 Jahren froh meinen wieder abgegeben zu haben.
    An jeden Ottonormalverbraucher der denkt weil die Eimer in der Anschaffung günstig sind, haltet euch immer 10k auf der hohen Kante, bei fast jeden Teil muss der Motor raus 🤣🤣

    • @Todbrecher
      @Todbrecher Před 4 měsíci +1

      Der Verbrauch isses für mich.
      ich fahr nen B7 ALT, schon der tut zum Teil echt weh im Portemonnaie.

    • @raphaelengel762
      @raphaelengel762 Před 4 měsíci +2

      So sieht es aus. Viele husten schon beim Ölwechsel. Dann sollte man es gleich lassen 🤔

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      @@TodbrecherDer Verbrauch? Jung ich bin CL63 gefahren, den hast du nicht unter 17L Fahren können, aber das war echt das letzte warum ich mich davon getrennt hab. Die Spritkosten waren SEEEEEEHR günstig im Vergleich zu den Instandhaltungskosten. Was du monatlich an Sprit ausgegeben hast konntest du x2 nehmen Pro Monat aufs Jahr gerechnet. Du kannst dir gar nicht vorstellen wie egal der Verbrauch bei nem RS6 4F ist im vergleich zu den Reparaturkosten. Lass mal die Kette hops gehen, bist bei Audi mit 8500€ gut bedient und in ner freien Werkstatt die auch nur annährend Fachwissen hat und sich rantraut dann biste 5000€ los, vorausgesetzt es kam nicht zum Motorschaden, denn dann kannst den nur noch verkaufen. Es rechnet sich nicht mehr. Ich würde mir so sehr wünschen man könnte den Leuten irgendwie erklären wie Brutal das ganze mit den Reparaturen und den Betriebskosten ist. Manche haben völlig absurde Vorstellungen und denken sowas würde das Doppelte von nem GTI im Unterhalt kosten. Die Realität ist eher das 6 fache. Aber das wird man nicht verstehen wenn man sowas selbst nie bessesen hat.

    • @Todbrecher
      @Todbrecher Před 3 měsíci

      @@DarkSession6208 Ja, und deswegen fahre ich schön weiter den 2L Sauger, da tut der Verbrauch am meisten Weh. Werkstatt+Inspektion ist spürbar weniger als beim 7er Golf den ich vorher hatte.

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      @@TodbrecherIch finde man verpasst auch nchts großartig. Wenn jemand unbedingt mal so ne Kiste will dann kann ich nur empfehlen so ein Fahrzeug (modern) für 1 oder 2 Jahre zu leasen für sagen wir mal 600-900€ im Monat und danach hatte man seinen Spaß. Das wird sowohl im Leasingzeitraum günstiger sein als eine Anschaffung von so nem 40.000€ klopper + Reparaturen, also auch wenn man sich doch sowas gebraucht kauft und dann am Ende für das verbratene Geld 5 Jahre lang ne S-Klasse leasen konnte und danach genau so viel davon hat wie beim gebraucht kauf (also nichts) :D, weil die Kiste dann nur noch für den Export gut ist.
      Man sollte es dann aber bei den 1 oder 2 Jahren belassen und nicht wirklich auf die Idee kommen sowas älteres zu kaufen. Es ist wie Glücksspiel, man muss wissen wann es genug ist. Es ist ne erfahrung wert sowas zu fahren, aber nur kurzzeitig und mit verstand.

  • @skorpionao84
    @skorpionao84 Před 4 měsíci +3

    Schönes Video bitte mehr davon

  • @DeineMeinungPolitik
    @DeineMeinungPolitik Před 4 měsíci +1

    Gerne so Projekte wenn möglich

  • @timok5034
    @timok5034 Před 4 měsíci +15

    8 von 10 PKw auf unseren Straßen sehen so oder schlimmer aus, leider . Ansonsten super Videos macht weiter so 👌

    • @thomasbrandt1299
      @thomasbrandt1299 Před 4 měsíci

      8 von 10 vag Modellen!

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      Das stimmt, aber das werden manche Leute in den Kommentaren nicht verstehen wollen. Die denken der RS6 hat nen schlechten zustand, obwohl er vom Zustand ne 2 ist im vergleich zu nem 15 Jahre alten Passat.

  • @abrnck8944
    @abrnck8944 Před 4 měsíci +4

    Der RS6 4F hat immer diese blenden am Scheinwerfer ! ✌️

  • @CoyoteGAM3R
    @CoyoteGAM3R Před 4 měsíci +2

    Ein sehr interessantes Video Jungs! Ihr seht sowas sicherlich öfter mal, ich hingegen hab so ei Wagen noch nie von unten gesehen. Danke dafür!
    p.s. : könnte sich bei der Herrichtung des Gefährts ein livestream mit chat auf twitch oder youtube anbieten?

  • @Andreas-bj4mb
    @Andreas-bj4mb Před 4 měsíci +2

    Moin Jungs zu dem jaulen was ihr da hört kann von der Servo Pumpe kommen guck mal nach dem Stand vom Servo Öl oder tauscht das mal aus das Servo Öl das Problem gab es beim Q7 4L auch das die jammert. Ansonsten geile Karre wert zum erhalten . Schubumluft Ventile mal tauschen und die kge das so Krankheit an den Dingern .

  • @Strizie-en1jf
    @Strizie-en1jf Před 4 měsíci +15

    Moin liebes DAG Team.Enrico,gut zu wissen, dass dein Schutzengel wieder bei der Probefahrt bei dir war,oder ist es Julians Schutzengel? Tolles Projektauto ,also ein vorher nachher Video wäre top.Ladet doch Maex zum Schrauben ein,Hagen war ja schon bei Euch🎉.Gemeinschaftsprojekt DAG & Maex ,Grüsse

  • @stefanwolf5155
    @stefanwolf5155 Před 4 měsíci +1

    Geiles Projekt. 😮

  • @cainsdorfer2
    @cainsdorfer2 Před 4 měsíci +1

    schönes Auto, gern wieder ein Update für die Zukunft

  • @kevinpossenau9859
    @kevinpossenau9859 Před 4 měsíci +1

    Sehr schön ☺️

  • @NoName4realnr1
    @NoName4realnr1 Před 4 měsíci +1

    "Ah watt , da machste mal eben" trifft wohl hier bedingt zu... Wenn man darunter steht , schlägt man erst mal die Hände über den kopf und fragt sich was zum teufel ist hier eigentlich los?!?😮😅😅
    Da muss man echt von schraube zu schraube denken um nicht den fokus zu verlieren 😜
    Bin gespannt wie es weiter geht 👍👍
    Ich lass jetzt einfach mal ein abo da, 😜✌️ ich war erst skeptisch, aber die videos haben mich überzeugt 😅😅 macht spass die videos zz verfolgen ✌️👍

  • @peterhosenfeld4225
    @peterhosenfeld4225 Před 4 měsíci +1

    Die Schlangen Grube . Geiles KFZ . Dran arbeiten Katastrophe. Interessantes Video

  • @hamtidamti2034
    @hamtidamti2034 Před 4 měsíci +16

    Also ich würde nicht über die 10000€ Reperaturkosten erschrocken sein. Mich würde es eher erschrecken jemanden zu finden, der das reparieren würde😂

    • @florianeinert7426
      @florianeinert7426 Před 4 měsíci +2

      Wäre ja schade wenn das niemand macht die Dinger werden immer seltener.

    • @maozedong981
      @maozedong981 Před 4 měsíci +6

      ​@@florianeinert7426Was kann die Kiste besonderes, außer geradeaus?

    • @florianeinert7426
      @florianeinert7426 Před 4 měsíci +1

      @@maozedong981 blöd wenn man keine Ahnung hat von so einen KFZ.

    • @maozedong981
      @maozedong981 Před 4 měsíci +2

      @@florianeinert7426 Du hast die Ahnung ja Gottseidank. Vielleicht steigt Audi mit dieser Kiste 2026 ja in die Formel 1 ein. Was ein Rennwagen.

    • @melkerdererste4344
      @melkerdererste4344 Před 4 měsíci +1

      Die große Frage ist, wer will das schöne Gerät (komplett durch repariert) für soviel Geld kaufen?? Gehe von aus das du da über 10000€ kosten kommst...

  • @weitblicke
    @weitblicke Před 4 měsíci +1

    Das mahl ein cooles Projekt 👍

  • @andredesaxe2644
    @andredesaxe2644 Před 4 měsíci

    Sehr schönes Video 👍🏻 👍🏻 der Rs6 ist geil

  • @simonerlbeck6847
    @simonerlbeck6847 Před 4 měsíci +4

    Moin Kunde: Fährste Elite brauchste Kredite. Schöner kauf Enrico mach die Reparaturen und behalte ihn sonst bereust du es wieder.

  • @AdikTurbo2
    @AdikTurbo2 Před 4 měsíci +7

    Jetzt geht's loooos 😂😂😂 Mooooin 💪

  • @danielfalk754
    @danielfalk754 Před 4 měsíci +2

    Moin, gesundes Neues noch! 11:00 Trockeneisstrahlen und mit Dinitrol versiegeln lassen bei Gerhardt Holzknecht. Der hat auch nen Kanal.

  • @alexanderschulz3698
    @alexanderschulz3698 Před 4 měsíci +1

    Ich finde das video mit dem rs 6.
    Mehr davon.

  • @GlennCheck
    @GlennCheck Před 4 měsíci +5

    Sind wir jetzt überrascht, wenn sich "Deutschlands billigster ..." als "preiswürdig" erweist? 🤔

  • @sven160188
    @sven160188 Před 4 měsíci

    Eines der schönsten Autos.❤️

  • @RentnerbenzS500L
    @RentnerbenzS500L Před 4 měsíci

    Mit großem abstand der geilste Audi überhaupt und ein absoluter Traumwagen ❤ …. Wenn ich mal groß bin würde ich meine 4f diesel limo auch gegen einen RS tauschen wollen… man darf ja noch träumen 😅

  • @torstenb.4735
    @torstenb.4735 Před 4 měsíci +2

    Danke für das Video. Wie immer sehr interessant. Da sieht man wieder.... Auto fängt mit A..h an und hört mit O..hh auf

  • @svendrews7220
    @svendrews7220 Před 4 měsíci +5

    Sind beim RS 4F die Scheinwerfer nicht immer mit der Silberblende versehen? Bei dem blauen eingeblendeten ist das auch erkennbar😊. Fahre den Karosse mit V8 mit LPG, ist ein Knaller die Karre

  • @enzoacr79motorsportfan
    @enzoacr79motorsportfan Před 4 měsíci +2

    Nice one 👍🏻❤️🏁😉‼️

  • @lennox8707
    @lennox8707 Před 4 měsíci

    Wäre mega wenn du die Instandsetzung/ Aufbereitung mit Video begleitest und die damit verbundenen Kosten auflistest. Geiles Projekt!

  • @andreasboer8391
    @andreasboer8391 Před 4 měsíci +1

    Bitte weiter machen mit dem Audi, total interessant und die Konstruktion von den Ingenieuren 😅🙈.
    Auch mal wirklich so ganz grob die Kosten Auflistung 🙈.
    Aber macht ihn schick und fertig ist a schönes Auto, bloß nicht in meiner Preisliga 😂😂

  • @Drewskiheiko
    @Drewskiheiko Před 4 měsíci +17

    Hey Enrico 😮
    Dein Mechaniker John,der ist mit Geld nicht zu bezahlen,ein Fachmann vor dem Herrn 🎉🎉🎉lass ihn niemals gehen 😊

    • @chris.k3680
      @chris.k3680 Před 4 měsíci +5

      Sehe ich genauso. Deswegen habe ich mich auch gewundert, dass John eine Weile nicht zu sehen war, wenn es Content aus der Werkstatt gab. Umso mehr freut es mich, John wieder zu sehen und seine ursächsische Stimme zu hören.

    • @MrBatschkap
      @MrBatschkap Před 4 měsíci +2

      @@chris.k3680 John war doch in Elternzeit.

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s Před 4 měsíci +1

    Daumen hoch 👍

  • @frederikjansen9140
    @frederikjansen9140 Před 4 měsíci +1

    Knacken lassen 😮grüße vom Bodensee Fernfahrer Freddy ✌️

  • @domenicoschorcht4753
    @domenicoschorcht4753 Před 4 měsíci +6

    Getriebe raus geht noch.Der war gut! Getriebe ohne Motor ausbauen dann währt ihr Zauberer

  • @Diaaaaaag
    @Diaaaaaag Před 4 měsíci +2

    Moin, der gute Audi wurde nicht schön gepflegt und jede Bordsteinkante mitgenommen. Ich würde ihn wieder schick machen. Aber als Serie lassen. Gruß aus Nordsachsen

  • @MG-zc6ig
    @MG-zc6ig Před 4 měsíci

    Gesundes Neues wünsche ich euch allen 🎉🎉🎉

  • @CGN_Spotter
    @CGN_Spotter Před 4 měsíci +5

    Ich sehe Enrico und Max mit den RS6 am nächsten Bodensee treffen 👍👍

  • @coffeelake5568
    @coffeelake5568 Před 4 měsíci +3

    Vielleicht war es doch ein Winterauto. Geiler Spruch😅. Ja Allrad viel Leistung 👍

  • @danielpotschke353
    @danielpotschke353 Před 4 měsíci +8

    So ein schöner Wagen. 💚

    • @chrisOnYT
      @chrisOnYT Před 4 měsíci

      Schon. Aber die Verbräuche sind dermaßen Abf*ck, das macht nicht lange Spass.

  • @larsportius7723
    @larsportius7723 Před 4 měsíci +1

    Mach Dir den fit, würde mich freuen, schicker RS😍😍😍

  • @dino19741000
    @dino19741000 Před 4 měsíci +1

    Danke für den Ausdruck "Arschlochschraube", weil unsere Kunden nie geglaubt haben das diese Schraube sogar in den Audi-Werkstätten Arschlochschraube genannt wird 👍

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      Es ist die "Ich halte einen 2 Stündigen Monolog warum wir gerade so viele Aufträge in der Werkstatt haben, und dass ja alles teurer wird und die Mehrlenkerachse von Audi das ein oder andere mal schon Probleme gemacht hat, und allgemein das kein schnelles Unterfangen ist, und äh haben sie den Hof gesehen, oh da kommt der Kunde der gerade sein Fahrzeug abholen will, kommen sie in 4 Wochen nochmal" schraube!
      Ausnahsmlos jede Werkstatt macht lieber 5 Ölwechsel in Folge und verdient das gleiche wie bei der Mehrlenkerachse mit dem einen Kunden, oder sogar noch mehr. Es ist einfach nicht den Stress und das Geld wert 4 Stunden lang rumzufluchen und seine Berufswahl in frage zu stellen 🤣🤣🤣

  • @pretzi7771
    @pretzi7771 Před 4 měsíci +3

    350 - 360 KM realistisch? - Also kommt man im Realbetrieb immernoch weiter als mit so mancher E-Bude 😅

  • @AK-pf3pl
    @AK-pf3pl Před 4 měsíci +2

    Vergleich mit Maex seinem wäre cool

  • @mariusbuchner5219
    @mariusbuchner5219 Před 4 měsíci +8

    Hinterachsen vom A6, egal ob 4F oder 4G sehen leider oft ziemlich schnell gammlig aus, also für 14 Jahre eigentlich normal wenn der im Winter bewegt wurde…

    • @ForsytheConstructions
      @ForsytheConstructions Před 4 měsíci +1

      Eine Sache der Pflege, ich fahre einen 2003er VW Passat B5.5 4motion der auf der Audi Plattform basiert und meine Allrad Hinterachse sieht nach über 20 Jahren nicht ansatzweise so aus bei 225tkm wie dieser RS6

    • @DarkSession6208
      @DarkSession6208 Před 3 měsíci

      @@ForsytheConstructionsEr hat dir eigentlich gesagt dass es normal ist und ich kann das bestätigen. Beim 4F ist es eine Krankheit und hat nichts mit RS zu tun. Die sehen alle so aus. Dass dein B5 nicht so aussieht liegt nicht an der guten Pflege sondern daran dass es kein 4F ist, würdest du einen 4F haben würde er trotz Pflege genau so aussehen außer du lässt das alles erneuern was mittel 5 Stellig kostet (wenn man glück hat und überhaupt an die Teile kommt).

  • @Ariansky18
    @Ariansky18 Před 4 měsíci

    Die blaue MZ im. Hintergrund bei 3:00 gefällt mir sooooo

  • @sachsenhusky
    @sachsenhusky Před 4 měsíci +1

    5:38 Am besten mit Untertitel für unsere Westdeutchen zuschauer