Shelly Gen 3 Review - Shelly 1 Mini, Shelly 1 PM Mini, Shelly PM Mini - Shelly App & Home Assistant

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • In dieser Folge schauen wir uns die neuen coolen Geräte der 3. Generation von Shelly an. Dabei nehmen wir den Shelly 1 Mini Gen 3, Shelly 1 PM Mini Gen 3 und den Shelly PM Mini Gen 3 unter die Lupe. Zunächst packen wir den Shelly 1 Mini Gen 3, Shelly 1 PM Mini Gen 3 und Shelly PM Mini Gen 3 aus (unboxing) und schauen uns den Inhalt und die Anleitung genauer an.
    Passend dazu vergleichen wir den Shelly 1 Mini Gen 3, Shelly 1 PM Mini Gen 3 und Shelly PM Mini Gen 3 mit anderen Shelly Geräten.
    Anschließend richten wir den Shelly 1 Mini Gen 3, Shelly 1 PM Mini Gen 3 und Shelly PM Mini Gen 3 in der Shelly App ein. Danach schauen wir uns die Einstellungen vom Shelly 1 Mini Gen 3, Shelly 1 PM Mini Gen 3 und Shelly PM Mini Gen 3 an.
    Darauf binden wir den Shelly 1 Mini Gen 3, Shelly 1 PM Mini Gen 3 und Shelly PM Mini Gen 3 in Home Assistant ein. Die Geräte welche Strom messen können bringen wir ins Energie Dashboard. Zum Schluss bauen wir uns einen Knopf und einen Pegel auf dem Dashboard für die Geräte.
    Viel Spaß beim schauen :-)
    #shelly #smarthome #homeassistant
    *Die Shelly Minis der 3. Generation könnt ihr hier bekommen:
    Shelly 1 Mini Gen 3 einzeln - amzn.to/3vM8Jyz
    Shelly 1 Mini Gen 3 2er Pack - amzn.to/429pUpO
    Shelly 1 Mini Gen 3 3er Pack - amzn.to/3OczJxm
    Shelly 1 Mini Gen 3 4er Pack - amzn.to/3vL0D9o
    Shelly 1 PM Mini Gen 3 einzeln - amzn.to/3Sv2xUg
    Shelly 1 PM Mini Gen 3 2er Pack - amzn.to/3OkrYFF
    Shelly PM Mini Gen 3 einzeln - amzn.to/3SwC5dd
    Shelly PM Mini Gen 3 2er Pack - amzn.to/3OhqFHs
    Meine Werkzeuge*:
    JOKARI Abisolierzange Super 4 plus - amzn.to/3ud2T65
    JOKARI Vielzweckabisoliermesser Nr.15 - amzn.to/3u9utkl
    Wera Kraftform Schraubendreher Set 12-teilig - amzn.to/3DHGn8h
    BENNING DUSPOL analog. Spannungsprüfer - amzn.to/3junzmZ
    Wiha Spannungsprüfer - amzn.to/3J5fbS8
    KNIPEX Flachrundzange - amzn.to/3JbfGdo
    WAGO 2er Klemmen - amzn.to/3gLXmiG
    WAGO 3er Klemmen - amzn.to/3Ku3sx4
    WAGO 4er Klemmen - amzn.to/3voCjHx
    WAGO 5er Klemmen - amzn.to/3DG4Ue6
    WAGO 2er Hebel-Klemmen - amzn.to/3VqmBG2
    WAGO 3er Hebel-Klemmen - amzn.to/3OFpGzW
    WAGO 5er Hebel-Klemmen - amzn.to/3UbX3LX
    Folge 109
    Kapitel
    00:00 - Trailer
    00:29 - Intro / Vorworte
    03:48 - Anleitung zu den Geräten
    07:53 - Shelly 1, 1 PM, PM Mini Gen 3 im Detail
    11:22 - Vorbereitung zur Montage der Shellys
    12:26 - Shelly Gen 3 in die Shelly App einbinden
    14:11 - Übersicht der Gen 3 Geräte in der Shelly App
    15:12 - Die Shelly Gen 3 Geräte im Detail in der Shelly App (Einstellungsmöglichkeiten)
    22:42 - Unterschied Shelly 1 PM Mini Gen 3
    24:09 - Unterschied Shelly PM Mini Gen 3
    24:48 - Einbinden der Shellys Minis Gen 3 in Home Assistant
    25:35 - Details der Shelly Minis Gen 3 in Home Assistant
    29:31 - Unterschied Shelly 1 PM Mini Gen 3 in Home Assistant
    30:29 - Unterschied Shelly PM Mini Gen 3 in Home Assistant
    30:58 - Energiedashboard mit dem Shelly 1 PM Mini Gen 3 & Shelly PM Mini Gen 3
    31:56 - Shelly Gen 3 auf dem Dashboard als Knöpfe und Anzeige
    34:14 - Outro / Fazit
    Euer eigenes Home Assistant könnt ihr ganz einfach selbst zusammenstellen*:
    Raspberry Pi 5 (8 GB) - amzn.to/3IqqSVt
    Netzteil - amzn.to/3PyyXM3
    Mein Gehäuse - amzn.to/49IR6yu
    Mein Lüfter - amzn.to/4a75T65
    Speicherkarte - amzn.to/3r8lpua (nicht meine Empfehlung aber möglich)
    ODER
    SSD - amzn.to/3KlDGfd (meine Empfehlung da langlebiger als eine Speicherkarte)
    SATA zu USB Kabel - amzn.to/3DNF1c4
    Meine Ausrüstung*:
    Meine Hauptkamera: Sony Alpha 6700 - amzn.to/3E81XE4
    Mein Objektiv 1: Sony SELP-18105G - amzn.to/45pv5mg
    Mein Objektiv 2 : Sony E 11 mm F1.8 - amzn.to/3ORzVSj
    Meine Kameratasche: PEDEA Kameratasche - amzn.to/3Eb1dOz
    Meine Speicherkarte: Sony SF-M256T SD-Speicherkarte - amzn.to/3KVNmiK
    Meine 2. Kamera: Iphone 15 Pro Max 256 GB - amzn.to/47xYlbu
    Meine 3. Kamera: iPad Air 4 - amzn.to/3ciATrw
    Mein großes Stativ: SMALLRIG Videostativ - amzn.to/3tcjqZT
    Mein kleines Stativ: Manfrotto PIXI Tischstativ - amzn.to/3Al99uk
    Meine Kamerahalterung: Manfrotto Smartphone Halterung Pro Version - amzn.to/3vCPPGH
    Mein 1. Mikrofon: RØDE VideoMicro - amzn.to/3KKbRNX
    Mein 2. Mikrofon: RØDE Wireless GO II - amzn.to/3QNKsgT
    Mein Reiserucksack: deuter Giga EL - amzn.to/3P9y6Bj
    (*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Produkte verweisen auf die Amazon Webseite. Falls ihr das verlinkte Produkt kauft, erhalte ich eine kleine Provision für die Vermittlung. Der Preis ändert sich für euch dadurch nicht! Ihr unterstützt damit meinen Kanal und meine Arbeit :-)
  • Věda a technologie

Komentáře • 53

  • @Doom666DE
    @Doom666DE Před 4 měsíci +1

    Wie immer sehr erfreulich dir zuhören zu können 😊 Tolles Video

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 4 měsíci

      Hallo Erkan🙂
      vielen Dank für deine unermüdliche Unterstützung.
      Wie immer sehr erfreulich von dir zu lesen😉

  • @danielbachmayer
    @danielbachmayer Před 4 měsíci +1

    Gut erklärt 👍

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 4 měsíci

      Dankeschön danielbachmayer🙂

  • @Lerrw
    @Lerrw Před 3 měsíci +1

    Super Video, kann ich den Shelly 1PM Mini irgendwie bei Apple HomeKit einfügen? Ich habe zumindest keine Firmware für diesen gefunden für dieses Modell.

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci

      Hallo Lerrw🙂,
      für die Geräte der Gen 3 braucht es wahrscheinlich noch Zeit um diese für HomeKit zu flashen.
      Ein anderer Weg wäre diese Geräte über Home Assistant für Apple HomeKit zur Verfügung zu stellen 🙂

  • @biberbeat
    @biberbeat Před 4 měsíci +1

    Vielen Dank für das Video. Wann verwende ich z.b. SHELLY PLUS 1 MINI und wann einen SHELLY PLUS 1? Mir ist nicht ganz klar, ob die Mini-Versionen die "Klassiker" eigentlich aufgrund ihrer Größe ersetzen. Ich installiere die Shellys in Dosen zur smarten Schaltung.

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 4 měsíci

      Hallo biberbeat👍,
      einen Shelly PLUS 1 würde ich verwenden wenn ich mehr als 8A schalten muss.
      Oder wenn ich das Plus AddOn nutzen möchte.
      Ein Mini kann nur 8A schalten.
      Hilft dir das?🙂

    • @biberbeat
      @biberbeat Před 4 měsíci +1

      Vielen Dank@@Smartzeug !

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 4 měsíci

      @@biberbeat ich danke dir 🫶

  • @88RKing
    @88RKing Před 3 měsíci +1

    Hallo,
    laut Shelly soll der PM Mini Gen3 einen eingebauten Temperatursensor haben, ist dies wirklich der Fall? Weil bisher hab ich das noch nirgends gesehen.
    Grüße und weiter mit so.

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci

      Hallo 88RKing🙂,
      ab 29:10 kann man das in Home Assistant aktivieren wenn man möchte. Bin mir nicht 100% sicher ob man es irgendwo in der Shelly App ablesen kann 😅

  • @hm_Bremen
    @hm_Bremen Před měsícem +1

    Hallo Ugur,
    ich bin neue im ganzen ShellyUniversum und freue mich sehr über Deine Videos. Der Anfang wird echt einfacher! Vielen Dank dafür.
    ich habe aber jetzt eine Frage: In meinen Shelly’s gibt es immer WLAN1 und WLAN2. Diese schalten sich aber, scheinbar, nicht automatisch um. Ist das richtig oder mache ich noch etwas falsch?
    ich habe meinen Shelly mit meinem WLan verbunden (WLAN1) und mit dem WLan meines MobilTelefons (WLan2) . Ist meine Shelly mit dem Mobiltelefon verbunden und ich beende die Verbindung dann schaltet sich das Shelly nicht automatisch um.
    Der Hintergrund ist: ich möchte mind. einen Shelly in meinen Wohnwagen einbauen. der steht bei mir vor dem Haus und von dort komme ich an das WLan zuhause. Unterwegs möchte ich aber mein HandyWlan nutzen.
    Gruß Harald

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před měsícem

      Hallo Harald🙂,
      Es gibt die Möglichkeit von WLAN1 und WLAN2. Beachte aber: Diese Einstellung ist nur da, als Backup Netzwerk wenn das erstere komplett ausfällt.
      Wenn Primär verfügbar ist, auch wenn nur schwach ist das kein Grund zum wechseln.
      Bedenke auch folgendes: mache Handys machen den AP nach einer Zeit automatisch wieder zu. Ich kenne das z.B. von iPhones.

  • @MrRabe06
    @MrRabe06 Před 3 měsíci +1

    Hallo,
    schön erklärt, Deine Videos gefallen mir gut.
    Eine Frage:
    Ein Wasserkocher, eine Kaffeemaschine oder ein Kaffee-Vollautomat stecken immer in der Steckdose und zum Start muß der Einschalter oder sogar noch eine extra (Wahl-)Taste gedrückt werden.
    Wie geht denn die Steuerung dieser Geräte mt einem Shelly?
    Ich kann damit doch nur die Spannungsversorgung einschalten (als ob ich den Stecker in die Steckdose stecke), dann muß aber noch extra der Knopf für den Start gedrückt werden.
    Zum Start der Wasch- oder Spülmaschine wird auch ein extra Startknopf gedrückt.
    Wie macht das ein Shelly?
    Gruß Ralf

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci

      Hallo MrRabe🙂,
      danke für dein Feedback 🫶
      Du hast es schön runter geschrieben. Ein Shelly kann da kein Programm starten lassen. Manchen reicht es aber morgens wenn die Maschine schon an ist und man nur auf Kaffee drücken muss anstatt noch auf die Aufwärm- und Reinigungsphase zu warten.
      Aber nicht jeder Vollautomat geht an wenn er Strom bekommt. Manche müssen dann nochmal separat eingeschaltet werden 🙂👍

    • @MrRabe06
      @MrRabe06 Před 3 měsíci +1

      @@Smartzeug
      Hallo, danke für die extrem schnelle Antwort. 👍
      Alles klar, dann ist das so, wie ich dachte. Hatte mich schon öfters gewundert.
      Dann brauche ich das nicht und muß mir keine weiteren Gedanken drüber machen, ob ich das einsetzen könnte. 🙂
      Weitere Frage: Welches ist denn Dein erstes Video zum Einsatz von Homeassistant? Dann kann ich mir die Videos Stück für Stück anschauen und es nachvollziehen.
      Danke, Gruß Ralf

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci

      @@MrRabe06 wenn du noch 1-2 Wochen warten kannst starte ich eine neue Reihe mit dem Raspberry 5 🙂👍
      Ansonsten hier das Video mit dem Raspberry 4:
      Home Assistant in 2 Schritten installiert - Anleitung
      czcams.com/video/6Vdl4VlLl3Y/video.html
      Und dann kannst du dich durch die Playlist „durchschauen“ 🙂🫶

  • @Freier_Mensch
    @Freier_Mensch Před 4 měsíci +1

    1,2 W Eigenverbrauch ist nicht gerade wenig.
    Bei 20 Shellys im Haus und 0,40€/ KWh sind das 84€ im Jahr alleine für die Shellys.

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 4 měsíci +1

      Hallo Freier_Mensch🙂,
      da hast du recht. Muss man selbst entscheiden ob einem das für Smart Home wert ist 😉.
      Allerdings sind die Preise für Strom mittlerweile bei 26 Cent die kWh. Hab erst letztens für einen Freund einen Vertrag über die Vergleichsportale gemacht.

  • @madro17
    @madro17 Před měsícem +1

    Zum Glück habe ich dein Video gefunden. Das mit der maximalen Absicherung war mir nicht klar.

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před měsícem +1

      Aber Hallo madro🙂,
      bei den Aufnahmen dachte ich auch, dass dies eine wichtige Information sein könnte 👍

    • @madro17
      @madro17 Před měsícem +1

      Auf jeden Fall, tolles Video!
      Ich bin jetzt aber etwas verwirrt. Kann es sein, dass es in deiner Version des Handbuches noch einen Fehler gab? Online steht in der neuen Version drinnen, dass der PM Mini Gen3 an einem 16A Automaten betrieben werden darf. Was ja auch Sinn machen würde, wenn er 16A messen kann.

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před měsícem

      @@madro17 ja das denke ich auch. Da stand glaube ich gar nichts drin beim grauen😅

  • @goebal3685
    @goebal3685 Před 4 měsíci +1

    👍super

  • @JoergXY
    @JoergXY Před 4 měsíci +1

    Aber macht es nicht sinn wenn man bei ein Neubau/Renoviert das man eine Doppelt Unterdose setzt?
    Wie zum Beispiel von Kaiser

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 4 měsíci +1

      Hallo JoergXY🙂,
      ja klar geht das 👍 guter Hinweis. Mir ging es nur um das absolute Minimum.

  • @Tobias.L
    @Tobias.L Před 4 měsíci +1

    Schönes Video! Wenn man gerade noch die 2. Generation gekauft hat, dann sehe ich keinen großen Mehrwert auf die 3 Gen. umzusteigen. Wenn man HA einsetzt brauch man eigentlich auch kein Matter bei den Shellys, da eh alles mit allem Funktioniert.

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 4 měsíci +1

      Hallo Tobias.L 🙂,
      aaaaaaahhhh das wollte ich auch im Outro sagen
      Du hast es sehr schön zusammengefasst. Einzig wo Matter noch hilfreich sein kann ist, dass es Geräte miteinander sprechen lässt die derzeit nicht in Home Assistant integriert werden können. Home Assistant kann zwar viel aber noch nicht alles 😉

  • @darragichill3537
    @darragichill3537 Před 3 měsíci +1

    kann man die auch verwenden bei doppelschaltungen

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci

      Hallo darragichill🙂,
      meinst du eine Kreuzschaltung?

    • @darragichill3537
      @darragichill3537 Před 3 měsíci +1

      @@Smartzeug also da wo man nicht eine lampe steuert sondern 2 an einem schalter

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci +1

      @@darragichill3537 also du hast einen Doppelschalter wo du 2 verschiedene Lampen steuerst?
      Wenn ja, schau dir mal bitte das an:
      1 Shelly 2 Lichter / Steckdosen steuern - Shelly Plus 2 PM Review / App & Home Assistant Anleitung
      czcams.com/video/CzyQ72qP1Aw/video.html
      Hilft dir das?🙂

    • @darragichill3537
      @darragichill3537 Před 3 měsíci +1

      @@Smartzeug Danke dir :)

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci

      @@darragichill3537 gerne doch 🙂

  • @vtrfrn31
    @vtrfrn31 Před 3 měsíci +1

    Hey bei mir passt die Shelly Mini 3 Gen nicht in der dose. ich habe den shelly direckt in der deckelampe montiert, es funzioniert mit denApp.habe sobald jemand den schalte beteigt get nicht mehr mit den app . Hast eine idee.Vielen dank in voraus

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci

      Hallo vtrfrn🙂,
      ja ich habe eine Lösung dafür. Du musst den Schaltertyp auf detached / getrennter Schalter stellen.
      Dann musst du 1 Automatisierung bauen.
      Die Automatisierung muss bei über den Tastendruck bei 1x drücken vom dem verbauten Shelly das Gerät umschalten.
      Wenn Shelly Gen 3 - kurz gedrückt. Machen Shelly gen 3 - Umschalten
      Hilft dir das🙂?

    • @vtrfrn31
      @vtrfrn31 Před 3 měsíci +1

      @@Smartzeug Ich habe so verstanden ich muss über shelly App auf Einstellung und Eingang und Ausgang Einstellung auf Tastenstellen und dann eine Automatisierung einrichten richtig. Velin dank

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci

      @@vtrfrn31 genau bei den Einstellungen auf getrennter Schalter 👍 und dann 1 Automatisierung die es an und aus macht (deshalb die Option umschalten)

    • @vtrfrn31
      @vtrfrn31 Před 3 měsíci +1

      @@Smartzeug ok ich soll option Tasten wählen und dann 1 Automatisierung herstellen auschalten richtig.
      sorry ich will auf nummer sicher gehn.

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci +1

      @@vtrfrn31 ganz wichtig: Bitte entschuldige dich nicht für eine Frage auf meinem Kanal. Es ist kein Meister vom Himmel gefallen
      Es gibt bei der Automatisierung 3 Option:
      1. Einschalten
      2. Ausschalten
      3. Umschalten.
      Du nimmst bitte umschalten. Dann wird beim drücken eingeschaltet und wenn man nochmal drückt ausgeschaltet. So sparst du dir die Automatisierung zum ausschalten 😉

  • @rafaelravara
    @rafaelravara Před 3 měsíci +1

    Why are you showing the Matter logo in the thumbnail of the video when none of the products are Matter certified??

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci

      Hello rafaelravara🙂,
      The answer is in the Video👍

    • @rafaelravara
      @rafaelravara Před 3 měsíci +1

      I didn’t find sorry. What I saw is, you need to setup a Home Assistant system… At least if was possible to change the firmware like the previous versions with Mongoose, but is not. I just want to connect the relay to HomeKit.

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 3 měsíci +1

      @@rafaelravara Hello rafaelravara🙂,
      no worries I will provide some clarification. In the conclusion I said that the Development for Matter is sadly not fished yet (which is a negative point).
      Therefore sadly we need to wait for that to happen 😅

  • @SparketDog
    @SparketDog Před 4 měsíci +1

    wär auch in 5 minuten gegangen....

    • @Smartzeug
      @Smartzeug  Před 4 měsíci

      Hallo SparketDog🙂,
      kleiner schneiden geht immer. Deshalb habe ich die Kapitelmarken für euch 👍