Sommerlicher Pilz-Wahnsinn 2024 😍 massig Steinpilze, Pfiffis, Täublinge sowie spannende Giftpilze 😲

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 06. 2024
  • Liebe Pilzfreunde 💚
    wir erleben eine Flut von Pilzen. Neben wunderschönen Steinpilzen, die gerade aus jeder Ecke sprießen, wachsen Eierschwammerl, Täublinge sowie viele andere Speisepilze. Mit dem Tigerritterling und dem Satansröhrling finden wir (hoch)giftige Pilze die ihr kennen solltet.
    Eine tolle Suche erwartet euch in dieser Folge!
    Wir wünschen euch gute Unterhaltung 😀
    Stefan & Daniel
    #pilze #steinpilze #pilzesuchen
    📢 Aktuelle Vorträge, Seminare und Pilzwanderungen:
    www.pilzvergnuegt.com
    🍄 Handgefertigte Pilz-Modelle von uns gibt´s jetzt unter:
    www.pilzvergnuegt.com/shop
    🔥 WERDE JETZT MITGLIED 🔥
    genieße exklusive Vorträge & Videos unter:
    / @mykohunter365
    📺 LIVE "Pilzvergnügt" Webinare zum streamen:
    Aller Anfang ist schwer? - Das Einmaleins des Schwammerlsuchens 🤠
    www.digistore24.com/product/4...
    Frühlingspilze - die besten Speisepilze, Standorte & praktische Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Suche 🐰
    www.digistore24.com/product/4...
    Die erste Hochsaison der Schwammerl - der PilzSommer 🌳☀️
    -die besten Speisepilze, Standorte & praktische Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Suche!
    www.digistore24.com/product/4...
    Das Schlaraffenland des Pilzreichs - der Herbst und seine Schwammerl 🍁🍄
    www.digistore24.com/product/4...
    Die verlorene Jahreszeit der Pilzsuche - der Winter und seine Speisepilze ❄️🌨
    www.digistore24.com/product/4...
    ***********************************************
    Kameraausrüstung 🎥
    - Canon EOS R5
    - Canon RF 24-105mm f4.0
    - Canon EFs 60mm f2.8
    - LAOWA 24mm f/14 Probelense
    - DJI Ronin S2
    - DJI Mavic pro II (Drohne)
    - diverse ND Filter
    - Neewer Dimmbare Bi-Farbe 480 LED Video Lichtstand Beleuchtung
    - YC Onion Camera Slider
    - Synco Richtmikrofon XLR, Shotgun Mikrofon (mit Windfilter)
    - Comica CVM-WM100 PLUS Drahtloses Lavalier System Mikrofon
    - Video Stativsystem, Cayer BV30L
    - Davinci Resolve 18 (post-production)
    ---------------------------------------­---------------------------
    Video Produktion & Urheber:
    passion4shootings©
    Daniel Schwingenschlögl
    +4369911301323
    www.passion4shootings.com
    info@passion4shootings.com
    (Fotografie - Video - Werbung - Promotion - Event)
    ---------------------------------------­---------------------------
    ► Link zu den Community-Richtlinien von CZcams → support.google.com/youtube/an...
    ---------------------------------------­---------------------------
    ►Impressum → www.passion4shootings.com/imp...

Komentáře • 94

  • @Mykohunter365
    @Mykohunter365  Před 16 dny +3

    Aktuelle Vorträge, Seminare und Pilzwanderungen:
    www.pilzvergnuegt.com

  • @SilviF..
    @SilviF.. Před 16 dny +17

    Kein Wunder, dass wir hier im Norden nicht einen einzigen Pilz finden, die sind alle bei Euch 🤣. Ich schaue Deine Videos immer super gerne, vielen Dank dafür🤗

    • @timoheinrich8763
      @timoheinrich8763 Před 16 dny +3

      Ich war auch heute bei Berlin in der Gegend gucken und es gibt wirklich NICHTS. Weiter im Norden in der Uckermarkt scheint's dann aber wieder welche zu geben. Schon frustrierend :D

    • @manfredbottcher6389
      @manfredbottcher6389 Před 15 dny

      B

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 15 dny +1

      😅 bei euch wird auch noch ein Schub kommen. LG 🍀🍀🍀

    • @SilviF..
      @SilviF.. Před 15 dny

      @@Mykohunter365 Schauen wir mal 🤣🍄🍄🍄

    • @anke1826
      @anke1826 Před 14 dny

      Oh Gott, was bin ich froh über deinen Kommentar! Wir dachten bisher, wir sind die einzigen ohne Pilzfunde 😅

  • @oaschbeidl
    @oaschbeidl Před 15 dny +4

    Das Video hat mir Pilzglück gebracht! Habe es angeschaut, direkt bevor ich in den Wald gestartet bin und habe neben den ersten paar Eierschwammerl (zu wenig für eine Mahlzeit, ich werde sie wohl trocknen) einen für mich sensationellen Erstfund gemacht: ein Händchen voll echte Knoblauchschwindlinge!

  • @heidipichler1036
    @heidipichler1036 Před 16 dny +8

    Hallo Stefan, ich bin immer wieder begeistert von deinen tollen und informativen Videos😊 toll wäre wirklich ein Video über Täublinge, da trau ich mich nicht so ganz drüber, vielen Dank lg Heidi

  • @irisjahn285
    @irisjahn285 Před 14 dny +2

    Bei uns sind die Nächte noch unter 10 Grad.. Da ich nicht pin den Wald kann, weiß ich nicht, was los ist.
    Die Pilze in der Wurzel hast du doch drapiert, du Spaßvogel. Ich bin so neidisch..
    LG Iris, Pilz und Kräuterhexe aus Großenhain in Sachsen. 😊😂❤

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 13 dny

      Das ist aber wirklich nicht kalt 😬 LG Stefan

  • @ingridheinz7985
    @ingridheinz7985 Před 16 dny +3

    Ein sehr erfreulicher Spaziergang! Unglaublich, wie es derzeit aus dem Boden spriesst! Spannend, dass Du Eierschwammerl an Buchen gefunden hast. Das halt ich für eher ungewöhnlich. Aber heuer wollen alle raus, nachdem sie letztes Jahr Durst leiden mussten. Schön auch Deine Stachelbärte, die auch mir schon des öfteren im Wr. Wald begegnet sind. Ich freu mich auf Deine weiteren Videos!

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 15 dny

      Wie ich ein Kind war wuchsen die Eierschwammerl hier bei Eichen und buchen häufig. LG

  • @geronimoflyingfree
    @geronimoflyingfree Před 15 dny +3

    danke für's mitnehmen und freu mich schon auf das Täublings-Video! 😊🙏👌

  • @erikadr5710
    @erikadr5710 Před 15 dny +2

    Vor über 20 Jahren fand ich auch schon einmal so viele Steinpilze auf einem Platz im Wienerwald.

  • @thomaschulze
    @thomaschulze Před 15 dny +2

    Tolles Video, tolle Funde! Wir haben hier an der Ostsee auch seit Wochen Idealbedingungen, leider sprießt nichts. 😪

  • @user-eg2et9jy6l
    @user-eg2et9jy6l Před 16 dny +2

    Bei uns in der Region, die die begnadete Annette von Droste-Hülshoff damals , da wo Wanderdünen unsere Region bestimmten beschrieb, haben wir heute immerhin weniger Probleme mit den Schnecken… 👍😉

  • @FunghiHeaven
    @FunghiHeaven Před 15 dny +2

    Danke fürs mitnehmen und Glückwunsch zu deinen tollen Funden und zum Geburtstag deiner Mutter.

  • @ullihaus9695
    @ullihaus9695 Před 14 dny +3

    Paradiesisch! 👍🍄‍🟫👌🍄💚

  • @corni97htc
    @corni97htc Před 16 dny +2

    Wahnsinn!
    Das erinnert mich an meine Augusttour im Kalkbuchenwald im letzten Jahr.
    Glückwunsch zu den Funden.

  • @myco_lana
    @myco_lana Před 10 dny +1

    super video 🤩 pozdrav z Česka

  • @simonekeller1794
    @simonekeller1794 Před 16 dny +2

    Hallo Stefan ,dieses Video ist ein Traum. So viele verschiedene Arten und das im Juni. Bei uns sind dieTage und Nächte ziemlich kalt. Aber hin und wieder finden wir auch ein paar Pilze. Aber die Spannung bleibt jedesmal und die Freude an diesem schönen Hobby bleibt auch bei Pilzarmut erhalten. Viele Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern

  • @pilzfreund7569
    @pilzfreund7569 Před 16 dny +3

    Moin Moin
    Wow was für ne Runde 👍🏻👏🏻👏🏻🤩🤩🤩 krass ! Die Highlights für mich waren die Stachelbärte und der Satan , würde ich auch gerne mal finden 😉😂
    Die Artenvielfalt war auch der Hammer 😉 . Euer Video ist auch gleich wieder im Tele…. Pilz-Kanal gelandet 😉
    Bei uns geht’s jetzt wohl auch los. Eine Bekannte hatte auch die ersten Sommersteinis. Bin gespannt auf‘s WE 😉
    Tolles Video 😉
    Mfg Martin

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 15 dny +1

      Dann wünsche wir ein erfolgreiches Wochenende Martin 🍀

  • @stefanprost6901
    @stefanprost6901 Před 15 dny +2

    Bei uns in Waldeck-Frankenberg ist derzeit Frauentäublingseskalation.

    • @irisjahn285
      @irisjahn285 Před 14 dny +2

      Kannst du mir da ein paar schicken. Die sind so lecker.
      LG Iris, Pilz und Kräuterhexe aus Großenhain in Sachsen.
      😂❤😊

  • @grazynaschorb7066
    @grazynaschorb7066 Před 16 dny +4

    Supi 😍😍🍄🍄lg

  • @HeidiSchmiedel
    @HeidiSchmiedel Před 16 dny +2

    Gestern ebenfalls fündig geworden, Perlpilze,Hexen und Rotfüsschen, jede Menge Scheidenstreiflinge aber da nehme ich nur die ganz jungen Exemplare. Im Nadelwald nix nur auf Lichtung mit Mischwald. Steinpilze haben sich leider noch nicht gezeigt.
    LG Heidi

  • @lars5854
    @lars5854 Před 16 dny +2

    Vielen Dank für die tollen Videos Stefan & Daniel! (und natürlich auch Juan ^^) - grad wenn du sagst, dass die Vielfalt neben den bekannteren Arten auch sehr toll ist, würds mich persönlich freuen, auch mal Detailaufnahmen und Infos zu den unbekannteren Arten zu sehen, die ich bei mir in der Schweiz und im angrenzenden Schwarzwald vielleicht nicht sehe ;) - Macht weiter so! Herzliche Grüsse und danke für die ausnahmslos spannenden und toll gefilmten Beiträge!

  • @sweethollow
    @sweethollow Před 9 dny +1

    Hallo Stefan
    Ich finde deine Videos einfach genial
    Aber ich habe ähnliche Wälder hier bei mir vor der Haustür aber ich finde keine Sommer, Steinpilze und auch keine Hexenröhrlinge😊👀
    Mit viel Mühe und Not habe ich heute eine Handvoll Pfifferlinge gefunden und dafür bin ich 4 Stunden rumgelaufen
    Gesundheitlich bin ich sehr angeschlagen und schaffe das auch nicht immer so viel zu laufen. Außerdem habe ich meinen Standort gewechselt und muss jetzt mir die neuen Habitate erst erarbeiten.
    Das Wetter ist ähnlich, wie du es beschrieben hast hier
    Aber ich habe momentan irgendwie nicht das Glück, obwohl ich auch immer wieder vom Weg abgehen so gut wie ich eben kann und durch die wunderschönen Buchenwälder hier durchstreife
    Ich freue mich immer über deine super tollen Videos. Bitte mach weiter so

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 8 dny

      Machen wir 😃 es gibt einfach große Unterschiede, bei uns sind auch einige hänge komplett leer, andere gehen über. Wenn es nur so wenige Pfifferlinge gibt lass sie doch bitte stehen 🙏🙏🙏 LG Stefan

    • @sweethollow
      @sweethollow Před 8 dny

      @@Mykohunter365 hallo Stefan, ich habe sie stehen lassen…. Habe auch noch ne andere Stelle gefunden, wo auch ein paar ganz kleine Pfifferlinge standen. Die wären viel zu klein gewesen, um sie zu ernten. Deswegen hab ich sie sowieso stehen lassen und es war mir auch zu nah am Rand wo zu viele Hunde ihr Geschäft hin machen….,
      Heute hab ich wieder eine Runde gedreht, bevor es anfängt zu Gewittern …, heute war ich erfolgreicher… ich habe vier Frau Täubling gefunden, einen Schönfuß Röhring, aber alles schon angemampft und die Schnecken waren noch fleißig dabei
      Dann habe ich noch zwei Pilze gefunden, die ich nicht bestimmen konnte …, Und noch zwei Panther Pilze 🍄 an zwei verschiedenen Standorten, die standen jeweils immer ganz alleine auf
      Habe aber alle stehen lassen. Ich hab mich nur an dem Anblick erfreut. 😄
      Gesammelt habe ich lediglich ein paar Wald Erdbeeren und 🍓 etwas girsch… auch erfreue ich mich immer wahnsinnig an den Spuren von Rehen und Wildschweine 🐗

  • @anka7602
    @anka7602 Před 14 dny +1

    Hallo Stefan,
    Vielen Dank für eure tollen und informativen Videos. Ich schau dir gerne zu, bin aber oft ein bisschen erschrocken, wie die negativ die Arbeit der Forstwirtschaft dargestellt wird. Durchforstungen und Pflegemaßnahmen sind wichtig für einen Wald, der sich selbstständig verjüngt. Lässt man die Bestände dunkel, kommen keine jungen Bäume nach, besonders in dichten Buchenaltbeständen. Wir alle wollen Holz zum Bauen und Heizen und wir alle freuen uns über Waldwege und Parkplätze. Forstwirtschaft heißt Management eines komplexen Ökosystems und es gibt so viele Bedürfnisse, die hier unter einen Hut gebracht werden müssen, dass es nie perfekt für alle sein kann. Vielleicht wäre es ganz spannend, wenn ihr zu dem Konfliktthema "Forstwirtschaft gegen Pilzdiversität" mal ein Video mit einem Förster oder einem Forstwissenschaftler macht.

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 13 dny

      Das ist eine sehr gute Idee und ich gebe dir Recht. Es gibt hier viele Interessenkonflikte. Ich bin ein bisschen die Pilz Lobby, die sehr schwach ist und noch einiges an Artenschutz getan werden muss. So ein Interview wäre spannend!

  • @gabiklapper2134
    @gabiklapper2134 Před 16 dny +2

    Bei uns in Niedersachsen sind die Sommersteinpilze und Pfifferlinge reichlich gekommen 😊

  • @schneiderchristian808
    @schneiderchristian808 Před 16 dny +1

    Bei mir in Franken fehlt leider noch bisschen der Regen 🥲außer paar Pfifferlinge ist es noch sehr leer im Wald

  • @teldrah
    @teldrah Před 16 dny +1

    Wahnsinn was bei euch los ist! Hab bisher immerhin 4 Fichtensteinpilze finden können, davon 2 sogar madenfrei 😄

  • @ramonakoslowski6698
    @ramonakoslowski6698 Před 15 dny +1

    Wahnsinn so viele schöne Pilze. Hab mich hinreißen lassen auch mal zu schauen ob hier schon welche sind. Leider kein einziger hier im Norden. Wir werden wohl noch ne weile warten müssen 😢

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 15 dny

      Dranbleiben 🍀

    • @thomaschulze
      @thomaschulze Před 15 dny

      Bei mir in und um Kiel auch super Bedingungen seit Wochen - bis auf ein paar wenige Pfifferlinge aber gar nichts.

  • @sebastianpeitsch839
    @sebastianpeitsch839 Před 16 dny +1

    Sehr schönes Video. Wie in mehreren Posts zu lesen ist herscht auch bei uns im nördlichen Harzvorland absolute Pilzflaute. Es ist nichts zu finden was irgendwie nach Pilz aussieht. Trotz des vielen Regens auch die letzten Tage. Absolut garnichts. Standort: Buchen Eichenmischwald auf Sandstein mit Kiefern und Lärchen.

  • @jolandahausherr8339
    @jolandahausherr8339 Před 16 dny +1

    Wahnsinn was bei dir / euch los is🤗bei uns sind die wälder wie leergefegt, nichts zu finden🤷‍♀️🤷‍♀️

  • @chris-sy6fg
    @chris-sy6fg Před 16 dny +1

    bei uns im Saarland tut sich nichts, bis auf einige wenige Pfifferlinge tut sich aber auch garnichts😢

  • @schkalow
    @schkalow Před 16 dny +1

    Wow was ein Traum. Ich glaube ich muss in die Schweiz oder Österreich auswandern. Hier in Deutschland wächst leider nichts, zumindest in meinem 50km Umkreis🙃

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 15 dny

      Lieber in die Schweiz dort verdienst du das doppelte 😜

  • @F1o751
    @F1o751 Před 16 dny +1

    Wahnsinn Glückwunsch zu den Funden echt irre. 🤩 In welcher Region suchst du grob und auf welcher Seehöhe findet man aktuell ca.?

  • @SE-gj5bf
    @SE-gj5bf Před 9 dny +1

    Danke für die wunderbare Pilzsuche! Ich habe eine Frage was den Wald angeht. Momentan wirkt es so als würde man hauptsächlich in Mischwäldern/Buchenwaldern fündig werden. Ich lebe in der Steiermark und hier ist sehr viel Fichtenwald. Kann man hier auch schon so viel finden oder ist hier noch nicht so viel los? LG Stefanie

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 8 dny +1

      Hallo Stefanie, soviel und einige dieser Arten sind bei euch momentan schwierig. Es geht aber auch schon bei euch früher los also kann sich eine suche durchaus lohnen 😉

    • @SE-gj5bf
      @SE-gj5bf Před 8 dny

      Danke dir! Ich bin beim schauen immer ganz eifersüchtig was ihr alles schönes zusammentragt. Aber ja vielleicht werde ich hier auch bald fündig werden ;-) alles liebe und danke für die vielen spannenden Videos

  • @Mizgin_Ceylan
    @Mizgin_Ceylan Před 16 dny +1

    👍💚

  • @isoldepeters3192
    @isoldepeters3192 Před 16 dny +1

    Ein paar kleine Pfifferlinge, ansonsten gähnende Leere.
    Wir haben seit einer Woche Temperaturen um die 13 Grad.

  • @tigonking8586
    @tigonking8586 Před 15 dny +1

    Ich finde das sehr wichtig was du ansprichst! Eine unechte Pilzvergiftung ist sehr gefährlich(!) und im schlimmsten fall kann man daran sterben, wenn man sehr viele verdorbene Pilze gegessen hat. Ich lasse die Alten schon wegen der Ästhetik stehen, die sehen schon unappetitlich aus!

  • @vrdriver4508
    @vrdriver4508 Před 16 dny +2

    In meiner Region (DE-Münsterland) haben wir ähnliche Wetterbedingungen. Von 🍄 aller Art ist bis dato wenig zu sehen.

    • @corni97htc
      @corni97htc Před 16 dny

      Ist bei uns in Südniedersachsen ähnlich wie bei dir. Wir haben allerdings eine Pfifferlingsschwemme. Mit den wärmeren Temperaturen nächste Woche sollten auch die Röhrlinge durchstarten.

    • @anubjin
      @anubjin Před 16 dny +1

      Ähnlich hier in Ostwestfalen, hab noch nichts entdeckt!

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 15 dny

      Mein Beileid 😢

  • @eryonzane
    @eryonzane Před 16 dny +1

    Habe dieses Jahr noch keinen einzigen Pilz gefunden, nichtmal giftige. Bei mir in der Gegend kommen die alle irgendwie immer später erst raus

  • @kanchana2012
    @kanchana2012 Před 16 dny +1

    Sieht Spaß aus, würde gerne auch so sehen. ❤❤

  • @sunaelciyoruk8479
    @sunaelciyoruk8479 Před 16 dny +1

    👍🏻👏🏻

  • @d0nnerknispel64
    @d0nnerknispel64 Před 16 dny +2

    Tolles Video, ich bin ganz neidisch, was bei euch alles wächst :D
    Könntet ihr nächstes Mal vielleicht den Fokus noch mehr auf Artenvielfalt und Artabgrenzung legen an statt auf Speisepilze sammeln? Die kennen die meisten Leute ja schon, und man kann gut über eure Videos neue Arten kennenlernen. Und dann ist es auch egal, ob es ein Helmling, Rübling oder Schwindling ist, ne Gattung mit eher keinen Speisepilzen... Das wäre super interessant und hilfreich :)

  • @Askorbian
    @Askorbian Před 16 dny +1

    Ich habe kürzlich einen Steinpilz gefunden, der richtig fest war und schöne weiße Röhren hatte. Aber bis in die Kappe waren schon einige (wenige) Madengänge, wäre der noch genießbar gewesen? Oder sollte man drauf verzichten wenn die Maden schon im Hut sind?

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 15 dny +1

      Das ist Geschmackssache. Alt ist er mit den hellen Röhren nicht. Manche essen die Maden mit, andere werfen dann den ganzen Pilz weg was ich schade finde . LG

  • @PilzBoss
    @PilzBoss Před 16 dny +1

    😮😮😮

  • @LukiiHD
    @LukiiHD Před 16 dny +1

    In welcher Region ist das denn circa?

  • @gamer_pro140
    @gamer_pro140 Před 15 dny

    Hi bin selber Sammler gehe gerne pilze sammeln und so aber das wann unten denn Fuß abschneidet bitte nicht machen das durch gehen die Steinpilzen kaputt warum durch denn Messer der Fußes abschneidet und noch man nicht denn Fuß mit dem Stiel drehen solltet wenn der draußen ist bitte auch denn Loch wieder zumachen als Sammler muss man das verstehen können ich gehe sehr gerne sammeln und weiß wie man das richtig macht ich komme aus dem Saarland also von deutschland

  • @tonis257
    @tonis257 Před 16 dny +1

    Verstehe ich nicht, bei uns regnet es auch ständig bei uns wächst nichts ausser etliche graue Wulstlinge und ein paar Pfifferlinge und einen Mini Sommer Steinpilz

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  Před 15 dny

      🧐 hm jeder Wald ist anders!

    • @thomaschulze
      @thomaschulze Před 15 dny

      Hier in und um Kiel exakt das Gleiche. Top Bedinungen seit Wochen und bis auf ein paar Pfifferlinge gar nichts. :(