Die Palästinenserfrage in der Bibel | H. Marquardt im Gespräch mit J. Gerloff

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 06. 2024
  • Wer die Palästinenser als Volk, als "Phänomen", als Feinde Israels aus biblischer Sicht einordnen will, muss eine weitere Perspektive Gottes für das Volk Israel und für diese Schöpfung verstehen. Dabei ist nicht nur wichtig, wer sind "die Palästinenser" eigentlich - und: Was will Gott durch die Wahl der Abrahamsnachkommen mit den nichtjüdischen Völkern tun.
    Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.05.2011 im ERF
    erf.de/brennpunkt-nahost
    Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter
    gerloff.co.il
    Credits
    ERF (Produzent): erf.de
    Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): bit.ly/2KMEoVi
    Horst Marquardt (Moderator)

Komentáře • 5

  • @grittupfer7507
    @grittupfer7507 Před 6 dny

    Ich bin froh, diese Sendung gehört zu haben. Hat mir einen neuen Blick auf die Menschen im Nahen Osten gegeben.

  • @scout1328
    @scout1328 Před 20 dny +1

    Sehr spannend und nicht einseitig für Israel. Gott liebt auch die anderen Völker.😅

    • @Hadrianus_Olympius
      @Hadrianus_Olympius Před 17 dny

      Die Götter der Juden hassen fremde Ethnien - Deswegen wurde hienieden einer schon gekreuzigt.

    • @JohannesGerloffDE
      @JohannesGerloffDE  Před 16 dny +2

      @@Hadrianus_Olympius Es ist interessant, wie langlebig antijüdische Mythen sind - auch wenn sie vollständig erlogen sind. Der eine wahre, lebendige Gott hat sich das Volk Israel erwählt, um die nichtjüdischen Völker zu segnen.

    • @Hadrianus_Olympius
      @Hadrianus_Olympius Před 11 dny

      @@JohannesGerloffDE Dass die Legenden halbsesshafter, profilneurotischer arabischer Familienclans die jüdische Religion und den Hass ihres YHWHs auf Aramäer, Assyrer, Egypter, Philister, Kanaanäer, Phöniker, Perser, Griechen etc. prägten, kann man unteranderem schon bei Hesekiel, Zefanja, Jesaja nachlesen.
      Bemerkennswert ist nun wirklich nicht, dass ihr Getauften alldem Unfug nach zwei Jahrtausenden noch erlegen seid.