FUNRACER MULTIPLEX "FLUGBERICHT" TESTBERICHT ERSTFLUG PART 2 NEW RC ELAPOR MODEL TESTREPORT [4K]

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 02. 2018
  • FUNRACER MULTIPLEX "FLUGBERICHT" TESTBERICHT ERSTFLUG PART 2 NEW RC ELAPOR MODEL TESTREPORT [4K]
    modellpilot.eu/funracer-multi...
    Video Testbericht zum FUNRACER von MULTIPLEX Modellsport. Modellpilot.EU stellt Ihnen den ersten Teil mit dem "Out of the box" und den zweiten Teil mit dem "Flugbericht", inklusive Erstflug, zum insgesamt 43 Minuten 4K-Video-Testbericht vor. Der komplette Boxinhalt der RR-Version des neuen sportlichen Rennflugzeuges wird vorgestellt und es werden Besonderheiten sowie Weiterentwicklungen gezeigt.
    Das könnte Sie auch interessieren:
    modellflugplatz-wetter.modell...
    kleinanzeigen.modellpilot.eu/
  • Věda a technologie

Komentáře • 79

  • @apollo2k615
    @apollo2k615 Před 5 lety +1

    Bin echt begeistert vom Sound und dem Flugbild !!

  • @worldbestpilot
    @worldbestpilot Před 5 lety +3

    Ganz fein; endlich mal ein Testbereicht, welcher auch die Langsamflugeigenschaften berücksichtigt !

  • @3DBrosFlyXtreme
    @3DBrosFlyXtreme Před 6 lety +22

    Cooles Video! Der Funracer ist ein echtes Spaßgerät... :D

  • @guidow9616
    @guidow9616 Před 8 měsíci +2

    Ich habe meine Ruder genau nach Betriebsanleitung eingestellt. Quer +- 15min, Höhe +- 7mm, Seite +- 30mm.
    Frage meiner Fliegerkollegen am Platz: Wen willst du damit umbringen?
    Ich habe dann meinen Erstflug mit Quer +- 8mm gemacht und einen ähnlich miesen ersten Start wie hier im Video gehabt. Mit 70% Dual rate auf Höhe und 70% Expo auf allen Kanälen flog er dann etwas besser, ich brauchte aber fast 2min um den ordentlich einzutrimmen. Der Unterschied zwischen konstantem deutlichen nach links rollen und gerade aus fliegen war nicht mal 1mm Ausschlag.
    Sowas hab ich noch nicht erlebt.
    Mit 15mm Quer wäre der bei mir in eine Dauerrolle gegangen und absolut unkontrollierbar. Ich habe keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben.

  • @helifan1592
    @helifan1592 Před 6 lety +8

    Den ersten Start komplett bitte 😀😀😂😉

  • @frank17021967
    @frank17021967 Před 6 lety

    Schöner Beitrag ! - Danke dafür.

  • @LEGOBubuS
    @LEGOBubuS Před 5 lety +2

    Hammer!

  • @7royalseven7
    @7royalseven7 Před 4 lety +1

    wob wob wob wob ..... absolut Ständerverdächtig!!! Super

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 4 lety

      THX, for your comment and be welcome on that Channel Modellpilot.EU.

  • @BussiOlli
    @BussiOlli Před 4 lety +1

    Wow, sehr schön

  • @DRONEALD
    @DRONEALD Před rokem

    Looks and sounds really great. 👍

  • @jaimemacias826
    @jaimemacias826 Před 8 měsíci

    Fantastic fly video, it is very good demostration of fly carateritcs.Thanks

  • @tobiaswehrle1308
    @tobiaswehrle1308 Před 3 lety +1

    Schöner Beitrag, immer weiter so !!!!

  • @Hobbyfux
    @Hobbyfux Před 5 lety +1

    bin mal gespannt ob meiner morgen fliegt, wenn ja werde ich es auch mal filmen ab dem zweitflug

  • @Grimbold81
    @Grimbold81 Před 5 lety

    Das habe ich bei meinem 4S DF auch, Expo rein und mit nicht so viel Gas starten, dafür kräftig werfen.

  • @mariusdisse7985
    @mariusdisse7985 Před 6 lety +3

    Habe mir das Ding gekauft. Nach 5 Flügen Motor kaputt. Masseschluss. Neuer Motor rein. 3 Flüge später wieder Motor kaputt. Natürlich 3S Lipos mit 2600Mah benutzt.Motor und Regler nun bei Multiplex eingeschickt. Mal sehen was sich nun ergibt. Naja wenn er geflogen ist, ist er super geflogen. Super Video.

    • @TheTeamworx
      @TheTeamworx Před 5 lety +1

      Was ist aus der Reklamation geworden. 👍

  • @lexionleiter
    @lexionleiter Před 5 lety +1

    Sauber 👍 frohes neues Jahr 🚀🚀🚀🛸

  • @TST-sm5eo
    @TST-sm5eo Před rokem

    Klasse Video 😁schöner Flieger

  • @patrickbateman4148
    @patrickbateman4148 Před 5 lety +17

    Rüdiger nicht so tief!

  • @DieGlockeYT
    @DieGlockeYT Před 3 lety +1

    Hallo sehr gutes Video habe es mir angeguckt weil ich mir das Ding kaufen wollte aber noch nicht sicher war und jetzt bin ich mir sicher das ich mir das Ding holen werde sehr gutes Video kann ich weiter empfehlen.
    Lg Nico aka DieGlocke

  • @Bud......
    @Bud...... Před 6 lety +1

    Zu 2 geht das besser mit dem Werfen !! Und zwar in normaler Fluglage . Ich würde ihn nicht alleine auf dem Kopf starten weil das ganz bestimmt einen Unfall geben würde .
    Wie immer Stephan , super getestet & erklärt 👍👍👍

  • @superheld6819
    @superheld6819 Před 6 lety +4

    Ich habe mir eine Klappluftschraube angebaut mit 10x5 von Aeronaut.Die hat ca die selben Werte im Verbrauch wie die 10x7 Starr-Luftschraube.mfg

  • @andreasochmann8398
    @andreasochmann8398 Před 3 lety +1

    Ja nicht schlecht

  • @carlo8336
    @carlo8336 Před 2 lety

    ciao, bel volo, sai quale' la differenza tra il Funracer della Multiplex,e il Velocious della E-Flite? grazie ciao

  • @TomDee78
    @TomDee78 Před 6 lety +3

    Ein tolles Video, wie immer von euch!
    Was mich aber sehr verwirrte war die Adress Plakette, soll diese nicht "sichtbar" am Modell angebracht werden ohne Teile dafür demontieren zu müssen? In dem Fall des FunRacer müsste ja die Haube abgenommen werden, weil die Plakette ja "im" und nicht "am" Modell angebracht ist. Ist es also generell so zulässig die Plakette auch im Modell anzubringen?

    • @fabifliegt7451
      @fabifliegt7451 Před 6 lety

      so kenne ich das auch, dass die Plakette von außen sichtbar sein muss

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 6 lety +2

      Da habt ihr vollkommen Recht:
      AW: § 19 Abs. 3 LuftVZO (Luftverkehrszulassungsordnung) wird wie folgt geändert:Der Eigentümer eines Flugmodells oder eines unbemannten Luftfahrtsystems mit jeweils einer Startmasse von mehr als 0,25 Kilogramm … muss vor dem erstmaligen Betrieb an "sichtbarer Stelle" seinen Namen und seine Anschrift in dauerhafter und feuerfester Beschriftung an dem Fluggerät anbringen.§ 108 Absatz 1 Nummer 3 LuftVZO wird wie folgt gefasst:§ 19 Absatz 3 eine dort genannte Beschriftung nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig anbringt.Die "Drohnen-Verordnung" ist am 07.04.2017 in Kraft getreten. Ab 1. Oktober 2017 ist die Kennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben und bußgeldbewährt.

    • @tothemoon_23
      @tothemoon_23 Před 5 lety +2

      @@ModellpilotEU
      Ich bin selbst modellflieger, bei uns haben das alle unter der haube, in der nähe vom empfänger

    • @thelouisbestof1222
      @thelouisbestof1222 Před 5 lety +1

      TomDee78 Hi

  • @totunavas4334
    @totunavas4334 Před 8 měsíci

    Hallo! Ich habe einen Easy Glider 4 von Multiplex gehabt, aber ich möchte etwas Leistungsstärkeres, auf einem höheren Niveau suchen. Ich habe über den FunRacer von Multiplex nachgedacht, bin mir aber nicht sicher, ob er zu viel ist. Was denkst du? Wäre das in Ordnung? Wenn nicht, was würdest du mir empfehlen? Danke

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 8 měsíci

      Ich kann Dein können nicht einschätzen. Denke der FunRay oder ähnliches wäre besser geeignet, wenn Du vom EasyGlider kommst und eine Steigerung. Nur so eine persönliche Meinung.

  • @SyrellSnir
    @SyrellSnir Před 6 lety

    Schön geflogen! Wäre die Wurfmethode auch was für den Doggy? Gibts das den ersten Versuch auch zu sehen? 😉

  • @melsuper3099
    @melsuper3099 Před 5 lety

    Hast du denn mit Expo gestartet und geflogen? Ps gutes Video

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 5 lety

      Nein alles so wie laut MPX zu den maximalen Ausschlägen eingestellt und 50% dual rate auf Querruder und Seitenruder.

  • @thelouisbestof1222
    @thelouisbestof1222 Před 5 lety +1

    eine Frage zum funracer von Multiplex ,welche Fernsteuerung ist für ein 10 jähriges Kind gut zu steuern ,wo auf der linken Seite Gas ist . bitte zurück Schreiben
    !!!!!!

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 5 lety

      Lass Dich in einem Fachgeschäft zu den Anlagen beraten. In der Regel können die Anlagen mit Gas auf der linken Seite eingestellt werden. Viel Erfolg und führe Deinen Sohn zu diesem Hobby, toller Vater. TOP.

  • @j.r.7539
    @j.r.7539 Před 4 lety

    Ich habe den Funracer wie beschrieben eingestellt und habe mir DR 75% auf einen Schalter gelegt. Er fliegt super, auch wenn die ersten Starts kritisch waren. Nur auf Seitenruder reagiert er seltsam. Er lenkt nicht, sondern verliert nur Höhe. Habe es mit Vereinskollegen angeschaut aber die Einstellungen sind korrekt. QR und HR sind gut und ich kann ihn auch so fliegen. Trotzdem würde ich gerne erfahren, was da los ist

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 4 lety

      THX, for your comment and be welcome on that Channel Modellpilot.EU.

  • @e30kitty
    @e30kitty Před 5 lety

    Muss da leider was korrigieren: Der Dogfighter ist optisch sehr nah an der russischen Yak-7 und Yak-9 Jeh nach Kampfwertsteigerung der genannten Flugzeuge, ist der Dogfighter beinahe ein Scale Abbild dieser :D

  • @roadstar499
    @roadstar499 Před 5 lety

    why you launch upside down??? for kicks?

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 5 lety

      esay to start upside down, if you start in the normal position it is difficult to catch the fusale when the motor is on half power and more. upside down is better for a controled launch by hand, but down forget to push the aileron.

  • @RANDOM24h
    @RANDOM24h Před 3 lety

    Is da ein gyro drin?

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 3 lety

      Nein, es wurde kein Gyro verbaut oder mit einem Gyro geflogen.

  • @Michael-xw6iz
    @Michael-xw6iz Před 5 lety

    Ich habe einen Easyglider 4 und kann auch schon gut fliegen. Wäre der Funracer als Zweitflugzeug geeignet?

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 5 lety

      Lass Dich mal in einem Fachgeschäft oder in einem Verein beraten.

  • @drifthexer
    @drifthexer Před 5 lety +1

    da ist mein dogy mit 4s und heli motor aber mindest doppelt so schnell

  • @zock5166
    @zock5166 Před 4 lety +1

    Ich überlege grade ob der Flieger was ist, für mich. ^^
    Ich habe eine Race- Drohne und möchte nebenher noch einen kleinen Flieger haben.
    Doch ich möchte da noch eine FPV Kamera reinbauen.
    Hat da jemand Erfahrung, wie es ist wenn die Kamera hinter dem Propeller sitzt ?
    Meine Befürchtung ist, das mir Dreck auf die Linse geschleudert wird ?
    Doch andererseits ist es ein Flieger keine Drohne die schon mal zwischen Baume/ Geäst durchfliegt.
    Einen FPV Wing möchte ich nicht. Die sehen nicht schön aus.
    Mir selbst geht es ums (FPV) Fliegen, nicht ums Filmen. Eine GoPro brauche ich nicht am Flieger.
    Dafür habe ich die Drohne.
    Ich mag einfach fliegen und die Form von Propeller Flugzeugen.^^
    .....Mustang, Spitfire,.......schwärm
    ps. super Video.^^

  • @roughman23
    @roughman23 Před 5 lety

    warum überkopf start?

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 5 lety

      Gute Frage, man kann besser am Rumpf anfassen wenn im Rücken schmeißt.
      In normaler Fluglage werfen geht auch aber bei dem starken Antrieb muss auf 3/4tel Gas gestartet werden und dann reißt die Kraft durch den Propellervortrieb Dir den Rumpf im Schwerpunktbereich angefasst aus der Hand. Das gibt einen satten Bruch.

  • @MrNcharly
    @MrNcharly Před 6 lety

    sieht nicht sehr schnell aus. Ich glaube das man den eingebauten Regler noch programmieren muss um ordentlich Speed zu erreichen. Hab zu Hause mal den Motor kurz auf Vollgas laufen lassen, aber ich merke zwischen Knüppel Mitte und Vollgasstellung keinen Unterschied in der Drehzahl oder Schub. Hat schon wer Erfahrung damit ?

  • @emanuel_6928
    @emanuel_6928 Před 4 lety

    Warum hast du so ein ,,Dach" über der Fernsteuerung?

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 4 lety +1

      Schützt die Finger bei kühleren Tagen und die Anlage vor Regen.

  • @swyntopia
    @swyntopia Před 5 lety

    Warum startet Ihr den auf dem Rücken ??????????????????????

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 5 lety

      Du bekommst den besser/sauberer geschmissen, als in der normalen Fluglage.

    • @swyntopia
      @swyntopia Před 5 lety

      Ich muß es wohl glauben, auch ein Pilot aus meinem Verein macht das grundsätzlich so.
      Aber ich kann es nicht verstehen, der Wirkungsmechanismus erschließt sich mir nicht, obwohl mir die Flugdynamik weitgehend geläufig ist.
      ?????????

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 5 lety

      Versuche es selbst, nehme das Teil in die Hand und versuche normal zu schmeißen.
      Auf dem Rücken zu starten ist durch den festen Griff am Rumpf viel einfacher, vergiss aber nicht Du musst am Höhenruder drücken, sonst geht es schief. Viel Erfolg.

  • @chrispingel2137
    @chrispingel2137 Před 3 lety

    Besteht der Propeller aus Karbon?

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 3 lety +1

      Nein, nein ;-)

    • @chrispingel2137
      @chrispingel2137 Před 3 lety +1

      @@ModellpilotEU aus was dann? Frage aus reiner Interesse, weil mein Flugzeug die Tage kommt. Es is ein Geburtstagsgeschenk, was ich mir bestellen ließ

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 3 lety +1

      Hartplastik

    • @chrispingel2137
      @chrispingel2137 Před 3 lety

      @@ModellpilotEU hast keine Angst, dass der bei zu hoher Drehzahl ma bricht?

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 3 lety

      @Chris Pingel Eigentlich nicht, mir ist das Risiko zu einem seltenen Lattenbruch immer bewusst, fällt unter normalen Verschleiss bei diesen Modellen, wenn mit starrer Latte ohne Fahrwerk auf dem Bauch gelandet wird.
      Da kann die Latte mal schräg stehen und dann ist diese gebrochen oder schlimmer unbemerkt abgerissen und fliegt Dir dann in der Luft auseinander.
      Daher lieber Plastik als hartes und teures Carbon, was auch mit Bodenkontakt leicht brechen kann.
      Tipp: Habe immer zwei Ersatzlatten dabei. Lieben Gruß und danke für Deine Frage.

  • @MrNcharly
    @MrNcharly Před 2 lety

    ist aber eine lahme Kiste

  • @jabflyer5159
    @jabflyer5159 Před 3 lety

    Is it a microwave or the nose of a Maglev you are carrying 😂🤣

  • @floppa1077
    @floppa1077 Před 3 lety

    Also wie er den beim ersten versuch kaputt geworfen hat, hätte er ihn noch anfangen können.

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 3 lety

      @RGBfürmehrfraueninderstunde -Nicht verstanden, bitte wiederholen?

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 3 lety +2

      Nein, das war unmöglich.

  • @borealisgelidus4427
    @borealisgelidus4427 Před 4 lety +2

    Bitte einen scharf gestellten E-Motor nicht an der Nase greifen... 🥶

  • @massimomartina3943
    @massimomartina3943 Před 6 lety

    Multiplex make transmitters, make models, make servos, make kreuzgurt,... don't make a senderpult!!! ahahahah..... :-)

  • @naslediedp
    @naslediedp Před 3 lety

    Печально, если пилот пилотажа делает обзор для скоростной модели. Здесь важна скорость модели, динамика разгона, скорость отработки манёвра для пилона. Мне этот обзор не понравился. P.S. если плохо видишь планер, - измени окраску и одень очки :)

    • @ModellpilotEU
      @ModellpilotEU  Před 3 lety

      @
      Андрей Т К сожалению, по данным GPS невозможно определить производительность с достаточной точностью. Для этого отсутствуют данные журнала. Как профессионал видит, на что способна деталь. А потом его можно настроить, все возможно. возьми это на себя. ru.modellpilot.eu

    • @naslediedp
      @naslediedp Před 3 lety

      @@ModellpilotEU
      1.как определить скорость модели? - 2 флага на расстоянии 1000м между ними.
      2. Возле каждого флага 1 человек с секундомером и флагом
      3. Формула:
      1000/ секунды (пролет 1000м) и * 3600 (секунд в 1 часе) = скорость в километров в час.
      И забудь про gps. Лучше поставь пиво 2 своим друзьям с секундомером.

  • @ModellpilotEU
    @ModellpilotEU  Před 6 lety +1

    Don't forget to subscribe for regular 'Modellpilot.EU Videos and Content' action using this link > czcams.com/users/ModellpilotEU
    Or join our Facebook site facebook.com/ModellpilotEU/ or the group facebook.com/groups/ModellpilotEU/ for News, Reviews and fresh informations.