GoPro Hero 12 vs DJI Osmo Action 4 - klare Entscheidung!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • ••• LINKS 💻 •••
    ▶︎ www.amazon.de/shop/thedaniellife
    🔥🔥🔥 mein Shop 🔥🔥🔥
    click.dji.com/APlNTxPm3_XEyZu...
    ✅ offizieller DJI-Store ✅
    www.amazon.de/shop/thedaniell...
    ✅ mein GoPro-Store ✅
    amzn.to/45Vo4dg
    ✅ GoPro Hero 12 ✅
    amzn.to/45Z7fhA
    ✅ DJI Osmo Action 4 ✅
    amzn.to/3LqpCDP
    ✅ GoPro Hero 12 Speicherkarte ✅
    amzn.to/3ETabjZ
    ✅ GoPro Max Lens Mod 2.0 ✅
    amzn.to/3PlEYL0
    ✅ GoPro Hero 12 Media Mod ✅
    MOTION VFX Plugin
    motionvfx.sjv.io/c/3822112/61...
    ✅ plugins ✅
    LOG-Datei-Beispiel
    t.me/the_daniel_life_official...
    ••• MUSIK •••
    share.epidemicsound.com/rddGv
    ✅ hier bekommst du die Musik & Soundeffekte ✅
    ••• SOCIAL MEDIA 📱 •••
    linktr.ee/thedaniellife
    +++ INDEX +++
    00:00 - Preis und Pakete
    00:52 - GoPro Hero 12 vs DJI Osmo Action 4
    04:58 - Video
    11:05 - Mikrofon-Test
    13:13 - Hyperlase und Zeitraffer
    15:10 - Fotos
    16:24 - Fazit
  • Věda a technologie

Komentáře • 131

  • @helmutruch7124
    @helmutruch7124 Před 9 měsíci +44

    Zum fehlenden HDR-Modus der OA 4: Der Sensor der Kamera ist ein sog. "Quad-Bayer-Sensor". Zu jedem optischen Pixel gehören 4 Fotodioden, die sich unabhängig voneinander steuern lassen. Im Moment werden sie wohl als 2x2 Pixel geschaltet. Der Sensor besteht also elektronisch aus 2 Sensoren, deren Belichtung unabhängig voneinander gesteuert werden können, der eine z.B. nach den Tiefen, der andere nach den Lichtern. "One Shot HDR" nennt sich diese Technik und ist herkömmlichen HDR, bei dem 2 Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung nacheinander gemacht werden, klar überlegen. Bei schlechten Lichtverhältnissen mit langen Belichtungszeiten hat die alte HDR-Technik ihre Probleme, da der zeitliche Versatz zwischen den Aufnahmen ein sauberes Zusammenführen verhindert. Da zudem der Sensor der OA 4 gegenüber dem der Gopro 12 die doppelte Fläche hat, hat er bei schlechten Lichtverhältnissen eh klare Vorteile.
    Ich finde es im Übrigen vernünftig von DJI, das Megapixelrennen bei den Actioncams nicht mitzumachen (5,3K etc). Das menschliche Auge kann unter normalen Bedingungen (Betrachtungsabstand >= 2x Bilddiagonale) noch nicht einmal Full-HD auflösen. 4K bietet also reichlich Reserve.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci +2

      WoooW. Danke für das extra Wissen. Freut mich. Daniel

    • @Iksy
      @Iksy Před 8 měsíci +2

      Super Kommentar und hilfreich bei Kaufentscheidungen

  • @smpleOne
    @smpleOne Před 9 měsíci +38

    Klare Entscheidung! steht in der Überschrift...
    Fazit... Beide gleich gut... Wow

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci

      Danke für dein Feedback. Daniel

    • @messiasvalentinovic6095
      @messiasvalentinovic6095 Před 3 měsíci +3

      @@the_daniel_life Wer ist denn jetzt der klare Gewinner?

    • @scorpion1647
      @scorpion1647 Před 2 měsíci +1

      @@messiasvalentinovic6095hat er leider nicht gesagt, sehr enttäuschend da es im Titel steht :(

    • @jakkaru3091
      @jakkaru3091 Před měsícem +4

      True habe es auch nur deswegen angeklickt und eine klare Entscheidung habe ich nicht bekommen.

  • @Iksy
    @Iksy Před 8 měsíci +3

    Wie immer ist auch hier einfach das wichtigste, zu wissen was man machen möchte und braucht.
    Hab mir im Zuge der Prime Days die OA3 gekauft für nen super Preis und bin echt positiv überrascht. Ich werde Sie als B Cam immer dabei haben um BTS Material damit aufzunehmen und dafür reicht es allemal.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci

      Habe ich gesehen. Aber ich bleibe bei meine OM4. Daniel

  • @BangZilla18
    @BangZilla18 Před 9 měsíci

    Hi Daniel
    Welches externe Mikro bei 12:13 min brauchst du da? is es das von DJI, einfach mit der GoPro verbunden? Erkennt die GoPro jedes externe Mikro, daher eventuell auch ein Mackie OnyxGO Mic (Bluetooth)? Danke im Voraus für die Antwort.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci +1

      Hi, dieses Mic findest du in der Videobeschreibung in meinem Store. Es ist von DJI und du brauchst dafür noch den MediaMod, ebenfalls in meinem Store zu finden. Daniel

  • @bjoern874
    @bjoern874 Před 8 měsíci +9

    1000 Dank! Von solchen Videos kann man sich was kaufen! Nach gefühlten 50 Jahren Problemen mit jeder GoPro Generation habe ich die Nase voll!! Werde auch vollumfänglich auf DJI Umsteigen… Viel Spaß und alles Gute! 😎👍

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci

      Guten Morgen und danke für dein Feedback. Welche Probleme hattest du denn? Den Link findest du in der Videobeschreibung. Liebe Grüße, Daniel

    • @bjoern874
      @bjoern874 Před 8 měsíci +1

      @@the_daniel_life Hallo Daniel, wir nehmen mal exemplarisch die Hero 10…
      Die Bilder sahen in tatsächliche Größe auf dem Mac einfach grausam aus, könnte man auch auf einem iPad problemlos überprüfen - einfach in Photoshop doppeltippen = 100 %
      Die Videos sahen immer aus, als hätte man sie in eine sehr geringe Bitrate konvertiert (also hohes Gras und so weiter war immer total krisselig)
      Vor ein paar Wochen habe ich noch ein paar Test Aufnahmen in jedem nur erdenklichem Modi und bei allen möglichen Auflösungen gemacht und die Ergebnisse waren erschreckend - eigentlich alles nur Matsch! Um Fehlerquellen auszuschließen, hatte ich mir alles direkt von der SD Karte aus angeschaut.
      Grüße

    • @TMAX500WHITEMAX
      @TMAX500WHITEMAX Před 13 dny

      Du wirst auch mit der DJI Probleme haben. Du bist das Problem. Wer mit jeder Generation Probleme hatte, während bei mir bei keiner Generation irgendwelche Auffälligkeiten bemerkbar waren, liegt es sicher am Besitzer, nicht an der Cam.

    • @TMAX500WHITEMAX
      @TMAX500WHITEMAX Před 13 dny

      @@bjoern874Das ist bei ActionCams normal. Kein Fehler, hängt mit der Sensorgröße zusammen. Nicht einmal das neueste iPhone kann es in 100% mit einer Vollformat DSLR aufnehmen.
      Aber man kann gute Qualität rausholen, wenn man weiß, wie es geht. Ich hab kein Problem damit, ich weiß was die Qualität verschlechtert und was man im Schnittprogramm noch machen kann.

  • @lars5377
    @lars5377 Před 9 měsíci +1

    Welche der beiden Kameras ist schärfer bei nahen Objekten? Ich suche eine aktuelle "actioncam" für Nahaufnahmen und vlog... auch mal bei weniger Licht.
    Also welche der beiden wird schneller unscharf bei nahen Objekten.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci +1

      Mein Eindruck war, dass die Action 4 die bessere Low Light Performance hat. Mehr Details bekommst du mit der GoPro.

  • @robind5144
    @robind5144 Před 5 měsíci

    Super Video 👍🏼 da ich relativ neu bin im Actioncam-Bereich: Benötige ich bei der Osmo Action für das Schnorcheln ein Unterwassergehäuse oder kann man sich auf die Wasserdichtheit verlassen? Tiefer als 5 Meter gehe ich damit nicht.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 5 měsíci +1

      Hi, kommt etwas darauf an wie tief du tauchst. Ich würde trotzdem ein kaufen. Daniel

  • @Richans
    @Richans Před 7 měsíci

    Spitzen Vergleich/Video, Dankeschön!

  • @Markay6
    @Markay6 Před 9 měsíci +5

    Hi, schöner Vergleich. Ich denke ich werde aber die GoPro 11 kaufen (Upgrade von Hero 8). Ich fotografiere und Filme (Vlog) recht viel und vermisse das Onboard GPS sehr. Ich kann im Nachhinein mit der 12er und der OA4 (ohne Zubehörarmband) nicht mehr sehen, womich ein Foto/Video gemacht habe. Außerdem bin ich einer der (laut GoPro wenigen) Nutzer, der die Geschwindigkeitsdaten (Sticker) gerne in die Aufnahmen mit rein bringt. Bspw. beim Skifahren. Da dies nur bis zur 11er möglich ist, wirds diese werden. VG

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci

      Hey, danke für dein Feedback. Sehr gute Hinweise. Daniel

  • @SamBertFisher
    @SamBertFisher Před 9 měsíci +8

    Ich hab lange überlegt, aber nach etlichen Reviews hab ich mich gegen die Vernunft entschieden: ich bleibe bei GoPro. Zum Einen habe ich als Abonutzer eh nen Preisvorteil. Sämtliches Zubehör von mir ist schon im GoPro-Kosmos. MaxMod und HDR sind die Features, welche meine Entscheidung untermauern. Und interessanterweise wähle ich bei allen Vergleichen immer das GoPro-Bild, das sind einfach Sättigung und Ausprägung, wie sie mir am Besten gefallen. Da ich mich bei der 9er und 11er mit der Bedienung zurechtgefunden habe werde ich da bei der 12 auf Vertrautes treffen. Und da ich parallel die verschiedenen Modelle nutze ist mir eine "einheitliche" Bedienerführung ganz genehm. Nicht falsch verstehen: das ist kein Schönreden, sondern der Versuch, für meine Anforderungen und Nutzungen verifiziert meine Lösung zu finden. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen Leser, SEINE Nutzung und sein Farbempfinden mit einzubeziehen. So long.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci +2

      Wenn du wirklich alles von GP hast, dann bleib auch lieber dort. Die Hero 12 macht wirklich schöne Aufnahmen. Auf mich wirken die Farben halt etwas dreamy. Daniel

    • @bananamadnesss4351
      @bananamadnesss4351 Před 5 měsíci

      Geht mir genauso. das ganze zubehör kostet ja auch etwas und nur wegen den paar dingen wechseln? Ne, dann bleibe ich bei GoPro zumal sie immer noch definitiv eine geile cam ist. Was zubehör angeht sehe ich GoPro noch vorne.

  • @cxxx54
    @cxxx54 Před 8 měsíci

    Hast du das Mikrofon per Bluetooth mit der Gopro verbunden? Welches Mikro war es ? Dji ?

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci

      Hi, nur die AirPods. Alle anderen Mikrofone wie z.B. das DJI, habe ich hier getestet an der GoPro Hero 12 --> czcams.com/video/lwoNcPXsU1I/video.htmlsi=NuvlrpVGbHcVrUGj

  • @Red-Hardy
    @Red-Hardy Před 9 měsíci +6

    So lange die Zwangsregistrierung bei DJI erforderlich ist bleibe ich bei GOPRO. Die Qualitätsunterschiede sind doch recht gering und gerade bei der Bildqualität schneiden die beiden Cams in den verschiedenen Vergleichstests doch recht unterschiedlich ab. Bei LowLight liegt DJI zwar vorne, aber wann nutze ich eine Actioncam bei Nacht?

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci

      Also ich finde die Farben deutlich natürlicher bei der DJI, deshalb ging die GoPro zurück. Aber bei dem Rest stimme ich dir zu. Daniel

  • @victor.lequ95
    @victor.lequ95 Před 8 měsíci +1

    Hey, super Video, vielen Dank dafür! Leider kann ich mich immer noch nicht entscheiden 😭 Ich will die eigentlich überwiegend zum snowboarden, wandern und tauchen nutzen. Hast du oder jemand anderes vielleicht ne Empfehlung? Und mit welcher Begründung? Würde mich mega freuen! ☺️🫶🏼

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci +1

      Guten Morgen, ich mag es einfach, deshalb habe ich die DJI. Wenig Megapixel, dafür klasse Bild und Low Light Performance.
      Die GoPro macht auch vieles gut und kann durch den MAX LENS MOD noch ein breiteres Bild bekommen. Ob du das wirklich beim Snowboarden brauchst, mag ich bezweifeln, da das Bildfeld schon so, sehr breit ist.
      Wenn der Preis keine Rolle spielt, würde ich wahrscheinlich trotzdem durch DJI greifen. Wieso? Günstiger, mehr im Paket enthalten und und kompakter als die GoPro.
      Link in der Videobeschreibung.
      Liebe Grüße, Daniel

    • @victor.lequ95
      @victor.lequ95 Před 8 měsíci

      @@the_daniel_life Top, danke dir! ☺️

  • @AirKhanFPV
    @AirKhanFPV Před 8 měsíci +1

    Für mich persönlich ist es wichtig das die Actioncam Gyrodaten aufzeichnet unzwar mit vollem Sensor readout das wäre bei der Gopro 11 und 12 8:7 mit "wide" dabei hat man vollen sensor readout und gyro daten sind ebenfalls in den datein vorhanden egal ob mit oder ohne hypersmooth, man kann im nachhinhein am pc mit gyroflow bzw. reelsteady stabilisieren und da kommt kein interner EIS ran. Bei der Action 4 muss man auch auf "wide" stellen um gyrodaten zu erhalten, allerdings ist wide bei der action 4 kein volles sensor readout, auch nicht in 4:3. Nur ultra wide gibt einem in 4:3 den vollen sensor readout, aber in diesem fall haben die files keine gyrodaten, egal ob rocksteady an oder aus ist, für mich ist das ein KO Kritierium. In Low light gewinnt die Action 4 aber auch nicht um Welten, und man muss bzw. sollte sich fragen ob man eine ACTIONcam wirklich für Nachtaufnahmen kauft bzw. wegen der guten low light performance. Ich als FPV Pilot brauche keine gute Low light performance nur guten dynamikumfang und eben gyrologging. Außerdem lässt sich bei der Gopro in 5,3K die digitale schärfung komplett abschalten das geht bei der Action 4 nicht, auch auf der niedrigsten schärfeeinstellung weißt die Action 4 unnatürliche Kantenschärfe auf, sieht man auch auf deinem Video von der Skyline ( 6:11 Gopro , 7:30 Action4) die Gopro hat ein deutlich "weicheres" natürlicheres Bild.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci +1

      Hey danke dir für diese guten Hinweise. Ich schaue gleich selber mal nach, weil ich jetzt neugierig geworden bin. Daniel

  • @tomaszz1978
    @tomaszz1978 Před 2 měsíci

    Hallo, tolles Video,vielen Dank dafür. Was würdet ihr eher für Motorrad Vlogs empfehlen?

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 2 měsíci

      4K50, externes Mikrofon -> czcams.com/video/1IhzHwOQvDU/video.htmlsi=3Z1RLotp2anPA-4n

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 2 měsíci

      Schnelle Speicherkarte, Saugnapf. Alternativ unbedingt die hier mal anschauen -> czcams.com/video/HrCNt6APFRk/video.htmlsi=IcDPwXFlJKCZEj4z

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 2 měsíci

      🚨 in diesem Video zeige ich die ersten 30 Sekunden eine Motorrad-Szene. Vielleicht passt das auch zu dem was du suchst -> czcams.com/video/o2x2q4oW3ZI/video.htmlsi=4KJMbu-9AV6mI17K

  • @xmic1207
    @xmic1207 Před 2 měsíci

    ich hatte jetzt lange die gopro hero 8 und nutze sie hauptsächlich zum schnorcheln und im bzw. am wasser...ich würde jetzt gern mal ein neues level betreten dieses jahr...was eignet sich da deiner meinung nach eher?lg michael

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 2 měsíci +1

      Ich würde die hier nehmen --> czcams.com/video/HrCNt6APFRk/video.html

    • @xmic1207
      @xmic1207 Před 2 měsíci

      @@the_daniel_life und zwischen der hero 12 und der dji osmo action 4?

  • @StoppschildTV
    @StoppschildTV Před 9 měsíci +4

    Schönes Video. Ich werde mich zwar weder für eine GoPro 12, noch für eine Osmo Action 4 entscheiden, da ich dieses Jahr von einer GoPro9 auf eine Osmo Action 3 gewechselt bin.
    Die Bedienung an der DJI ist einfach besser: Frontdisplay mit Touch, Displays reagieren besser auf Touch, Magnethalterung top, die OA3 war schneller filmbereit als die GoPro 9, die GoPro hat sich einige Male aufegängt, dass man nur den Akku ziehen konnte - nutz dann mal den Media Mod und hast de GoPro auf einem Stativ, das ist ne ganz schöne Fummelei bis das passiert, außerdem auch beim normalen Akkuwechsel. Dann war bei der GoPo mit Media Mod auch teilweise wenn auch allerhöchst selten der Ton schlecht, wo man meinen musste, der Ton kommt nicht vom Media Mod sondern vom internen Mikrofon, das natürlich abgedeckt ist. Die Bedienung per App geht bei DJI auch besser als bei der GoPro, bei DJI sieht man auch das Livebild von einem Video, bei GoPro nur schwarz.
    Meine Osmo Action 3 nutze ich jetzt seit 5 Monaten, noch nie abgestürzt, noch nie wegen Überhitzung aus gewesen, funktioniert perfekt.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci +1

      Danke dir für dein Feedback. Beste Grüße aus Köln. Daniel

  • @yatomac7924
    @yatomac7924 Před 9 měsíci +3

    Bin schon seit den ersten GoPro Heros dabei und war mir eigentlich sicher, dass ich auf die 12 Upgraden werde sobald diese erscheint. Allerdings übertrifft sie die Osmo nicht wirklich und deswegen werde ich höchstwahrscheinlich auf die Osmo wechseln. Was auch dafür spricht ist, dass ich durch die Mavic und Ronin bereits im DJI-Kosmos stecke und die Benuterflächen kenne.
    Ein Punkt wechen ich aber von der GoPro vermissen werde, ist das Format, bei welchen man sich im Nachhinein entscheiden kann, nachträgliche Hochkantvideos zu machen. Ist in meinen Augen ein riesen Vorteil, wenn man zB einen Trailer von einem Film auf IG veröffentlichen will. Dann kann man direkt auf, das bestehende Material welches im Querformat gefilmt wurde, zurückgreifen.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci +2

      Guter Punkt. Der Zyklus ist halt auch krass. Jedes Jahr eine neue Actioncam. Aber bin diesmal wirklich von der Osmo Action 4 überzeugt

    • @JayDeeTee
      @JayDeeTee Před 7 měsíci +1

      Danke das ist somit die Entscheidung für die GoPro..

  • @nmfilm
    @nmfilm Před 8 měsíci

    Super Video, hilft mir bei meiner Entscheidung, tendiere zur DJI da ich mit meiner Hero7 immer die bekannten Probleme mit dem eingefrorenen Video Bild habe

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci

      Hi, danke für dein Feedback. Super Entscheidung. Link in der Beschreibung. Daniel

  • @BahamaVision
    @BahamaVision Před 9 měsíci +3

    Schönes ehrliches Review! Durch einen längeren Druck auf den Profilbutton unten in der Mitte kommt man bei der GoPro direkt zu den Bildeinstellungen wie Auflösung und Bildrate. Das HDR bei der GoPro macht bei mir Probleme mit dem Bildstabi in dunklerer Umgebung, noch, ich gehe davon aus das bereinigt ein FW Update

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci +1

      Danke für den Tipp. Ich glaube nicht an das FW- Update welches die LLP verbessert, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Liebe Grüße aus Köln, Daniel

    • @helmutruch7124
      @helmutruch7124 Před 9 měsíci

      Die HDR-Probleme der Gopro bei schlechtem Licht sind systembedingt. Lange Belichtungszeiten bedingen einerseits viel Bewegungsunschärfe und andererseits einen großen zeitlichen und räumlichen Versatz zwischen den beiden Aufnahmen, aus denen das Bild zusammengerechnet wird. Da stößt die herkömmliche HDR-Technik an ihre Grenzen. Und der Stabi braucht ebenfalls Bilder mit scharfen Details.
      Die OA 4 ist insofern besser dran, als dass sie die beiden Aufnahmen für HDR gleichzeitig macht und durch den größeren Sensor kürzere Belichtungszeiten erzielt. Ob die allerdings wirklich bei schlechtem Licht gegen diese Kamera und deren Stabilisator besser abschneidet, bleibt noch abzuwarten. Falls ja, könnte sie für mich interessant sein:
      czcams.com/video/nluUs5i2r_M/video.html

  • @98daniel
    @98daniel Před 2 měsíci

    Hi Daniel und danke für das Video, andere sprechen von Abstürzen der Gopro 12, hattest du bis jetzt solche Probleme? Aus dem Grund bin ich aktuell eher bei der Osmo 4

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před měsícem

      Hi, ich nutze die GoPro selber gar nicht mehr. Kann gut sein, hatte früher, bei älteren Modellen das Problem. Aktuell ist das hier mein Favorit: czcams.com/video/HrCNt6APFRk/video.html

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před měsícem

      Hier das Tutorial: Link zur Kamera findest du in der Videobeschreibung. Daniel --> czcams.com/video/PsMGXLTSIEA/video.html

    • @TMAX500WHITEMAX
      @TMAX500WHITEMAX Před 13 dny

      Nö, eine GoPro stürzt nicht ab, auch die älteren. Hatte, bzw. habe die Hero 2,3,4,7,9 und 12. Ungeeignete oder schlecht behandelte SD Karte ist meistens die Ursache. Wer mit seinen Sachen sorgsam umgeht, hat keine Probleme.

  • @letzterpfadfinder9395
    @letzterpfadfinder9395 Před 9 měsíci +1

    Moinsen erstmal danke für das video! Hab ich das richtig im verstanden : Hero 12 mit Max Lens Mod läuft in 4K und nicht nur in 2,7K ?? Viele Grüße

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci +1

      Genau, ab jetzt in 4K60. Daniel

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci +1

      Den Max lens Mod 2.0 findest du ab sofort in der Videobeschreibung. Daniel

  • @robinrage91
    @robinrage91 Před 5 měsíci

    Vielen Dank für das Review, hilft sehr bei der Entscheidung für die nächste Action Cam!

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 17 dny

      Sehr gerne. Viele Grüße aus Köln, Daniel --> czcams.com/video/UOdxunjk08M/video.html

  • @felixbonobo
    @felixbonobo Před měsícem +1

    Alles interessant, aber was ich vermisse sind Unterwasser Aufnahmen, wie sich da die Kameras unterscheiden.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před měsícem +2

      Sorry, gerne next time.
      Aber auf CZcams sollte es dazu genug Beispiele geben.
      Danke für dein Feedback.

  • @Eyis
    @Eyis Před 9 měsíci +1

    Ich weiß immer nicht welchen ich nehmen soll ich tendiere auf Osmose aber innerer Gefühle sagen GoPro

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci

      Ich bin mehr als zufrieden mit der DJI. Die GoPro ging zurück. Das Bild sieht einfach sehr künstlich aus. Die Low Light Performance ist der Hammer bei der DJI. Schau dazu auch gerne das Video --> czcams.com/video/97voFWa3X1s/video.htmlsi=kv6pEYnx4oUDSUos

  • @Hot-O-Media
    @Hot-O-Media Před 9 měsíci +1

    danke für die gute zusammenfassung

  • @alex.zickler
    @alex.zickler Před 7 měsíci

    Grüße
    Tolles Video
    Kann man bei der DJi osmo an den usb-c ein kleines Klemm-Micro mit kabel anschließen

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 7 měsíci

      Hi, kannst du. Allerdings weiß ich nicht, ob jedes Mikrofon unterstützt wird. Daniel

    • @alex.zickler
      @alex.zickler Před 7 měsíci

      @@the_daniel_life danke

  • @therealbrains
    @therealbrains Před 5 měsíci

    Mich wundert ein wenig die Abschaltung beider Kameras bei den Hyperlapse Aufnahmen. Genau das ist mir mit meiner GoPro noch nie passiert. Beim "normalen" Aufnehmen jedoch schon. Da wird die GoPro relativ schnell ziemlich heiß, jedoch bei den Zeitrafferaufnahmen hält sich das doch sehr in Grenzen und ich kann auch 6 Stunden am Stück aufnehmen.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 5 měsíci

      Es ist interessant, dass du solche Erfahrungen mit deiner GoPro gemacht hast. Die Abschaltung der Kameras während Hyperlapse-Aufnahmen kann verschiedene Gründe haben, und es scheint, dass die GoPro in deinem Fall besser mit der längeren Aufnahmezeit umgeht.
      Bei manchen Kameras kann die Hitzeentwicklung während der Aufnahme von Zeitraffern oder Hyperlapse-Aufnahmen zu Überhitzungsproblemen führen, was wiederum zur Abschaltung der Kamera führen kann. Dies hängt oft von der Bauweise der Kamera, der Umgebungstemperatur und anderen Faktoren ab. Es ist möglich, dass deine GoPro besser für solche Szenarien ausgelegt ist oder dass ihre Temperaturkontrolle effektiver arbeitet.
      Es ist auch wichtig zu beachten, dass verschiedene Modelle und Marken von Kameras unterschiedliche Leistungen und Funktionen haben können, was sich auf ihre Hitzeentwicklung und ihre Fähigkeit, lange Aufnahmen zu bewältigen, auswirken kann.
      Wenn du regelmäßig Hyperlapse-Aufnahmen machst und Hitze ein Problem zu sein scheint, könntest du verschiedene Maßnahmen ausprobieren, um die Hitzeentwicklung zu minimieren, wie z.B. die Verwendung von externen Kühlgeräten oder die Begrenzung der Aufnahmezeit, um die Kamera zwischendurch abkühlen zu lassen.
      Es ist auch möglich, dass Firmware-Updates oder spezielle Einstellungen helfen könnten, die Hitzeentwicklung zu reduzieren oder die Leistung der Kamera zu optimieren. Es könnte sich lohnen, die Bedienungsanleitung deiner Kamera zu überprüfen oder den Kundendienst des Herstellers zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

    • @therealbrains
      @therealbrains Před 5 měsíci

      @@the_daniel_life Vielen Dank für die Info. Möglicherweise liegt es bei meinen GoPro´s daran, dass es sich um die Modelle 8 Black und 9 Black handelt. Machen beide bei Zeitrafferaufnahmen überhaupt keine Probleme. Wäre nun wirklich schade, wenn sich das bei der 12 Black geändert hat. Das ist dann ein gravierendes Kriterium dafür dieses Modell nicht käuflich zu erwerben. Bei deinem war das ja der Fall. Frage mich nun, was die klugen Köpfe bei GoPro sich dann dabei gedacht haben, so nach dem Motto "Wir werden die Kamera in einigen Punkten einfach mal schlechter machen". Ob man so Marktführer bleibt, wage ich doch zu bezweifeln.

  • @Thaikai76
    @Thaikai76 Před 2 měsíci

    GoPro Hero 11 aktuell….bin zufrieden allerdings erst am beginnen mit der Filmerei….danke für die Tipps im Video..

  • @JayDeeTee
    @JayDeeTee Před 7 měsíci

    Black Friday noch nichts bei DJI online. Go Pro 12 mit Zubehör 399€… wechseln nicht leicht gemacht 😢

  • @78bakelit
    @78bakelit Před měsícem

    Schade dass die Gopro ein Bildrauschgenerator ist und die DJI hat nur komprimierten Ton und der ist einfach nicht gut, besonders die Hochtöne, für mich ist nur PCM Ton brauchbar, darum brauche ich immer noch die Sony FDR-X3000V.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před měsícem

      Hi, schau dir mal die hier als Alternative an: czcams.com/video/z7zxB5o4ups/video.htmlsi=YsD33exGRSWA3n-G

  • @gerald4270
    @gerald4270 Před 9 měsíci +1

    Mit Gopro habe ich immer schlechte Erfahrungen gemacht, besonders die Menüführung ist absoluter Mist,
    genauso ist das verbinden zu Zubehör manchmal nicht von Erfolg gekrönt. Die nächste Aktioncam ist von DJI.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci

      Cool, freut mich zu hören, also dein Feedback. Link findest du in der Videobeschreibung. Daniel

  • @ReinhardSinger
    @ReinhardSinger Před 4 měsíci

    Zum Thema Hyperlaps: auch der besteht normalerweise aus Einzelbildern, die Kamera wird allerdings von Bild zu Bild versetzt. Siehe dieses Tutorial: czcams.com/video/p-KDX7xwdOQ/video.html Ein Video nur zu beschleunigen funktioniert beim Editing mit jedem Video. Wer allerdings die größtmögliche Bildqualität haben möchte sollte seine Hyperlapse über Einzelphotos generieren.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 4 měsíci

      Hallo, danke für dein Feedback. Liebe Grüße,
      Daniel

  • @felixkasten6448
    @felixkasten6448 Před 9 měsíci +2

    Habe die gopro 11 .
    Werde nicht wechseln.
    Aber die beiden sind ja fast gleich
    Außerdem muss ich mir das Zubehör neu kaufen

  • @desmond2703
    @desmond2703 Před 9 měsíci

    Der Link zu den LOG-Files würde mich noch interessieren, den sehe ich in der Beschreibung nicht. Ansonsten sehr gutes Video! 👍

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci

      Hi, ich habe den Link unter den motionVFX Plugin gepostet. Daniel

  • @derleuchtturmwarter5866
    @derleuchtturmwarter5866 Před 8 měsíci

    Ich hatte jetzt die GoPro 10 und 9 im Test und musste feststellen, dass die 9er sogar ein besseres Bild gemacht hat. In Low Light sind die bis heute nicht zu gebrauchen und selbst in einem schattigen Wald bei Tag fängt der Stabilisator schon an nicht mehr richtig zu arbeiten. Fotos sind aus meiner Sicht ne Frechheit, wenn man sich mal die "Details" in 100% anschaut. Das sieht fast aus wie so ein Cartoonfilter aus Photoshop. Nur in Raw sind die Bilder brauchbar gewesen, aber die darf man dann noch alle umwandeln, um sie sich vernünftig ansehen zu können. Ähnliche Effekte traten auch im Video auf und wenn es nicht das war, dann war es Rauschen trotz ISO-Begrenzung und hoher Bitrate. Hätte ich nicht noch das ganze Zubehör für die GoPro, was ich nur schlecht los würde, würde ich sofort auf DJI wechseln. Obwohl der Sensor seit der 11er etwas größer geworden ist, sieht man in ehrlichen Vergleichstest keine große Verbesserung. Dafür werden immer mehr Megapixel auf den kleinen Chip gequetscht, was qualitativ nichts bringt. Allein die Tatsache, dass das 4k Material bei der 9er genauso aussieht, wie das 5,3k Material der 10er sollte zu denken geben. Die 11er und 12er hat von der Videoqualität keine wirklichen Sprünge gemacht. Selbst Fotos sehen noch immer bescheiden aus. Jedes ältere Handy macht bereits deutlich bessere Fotos.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci +1

      Danke für dein Feedback.
      Ich war mit der Low Light Performance der Hero 9 auch sehr zufrieden. Da sieht man den Unterschied zwischen den vielen und wenigen Megapixeln ganz gut.
      Danke für deinen Support.
      Daniel

    • @derleuchtturmwarter5866
      @derleuchtturmwarter5866 Před 8 měsíci

      @@the_daniel_life Danke dir auch für dein Video und deine Rückmeldung.

  • @karstenz6634
    @karstenz6634 Před 2 měsíci +1

    Wenn ich mir die Moderation genau ansehe, stelle ich fest, dass blank gar kein Modell gewonnen hat! Schließe mich da den Vorrednern voll und ganz an.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 2 měsíci

      Was genau meinst du?

    • @karstenz6634
      @karstenz6634 Před 2 měsíci

      @@the_daniel_life Ich meine, beide Action- Cams haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Entsprechend gibts keinen Sieger!

  • @dritchy88
    @dritchy88 Před 4 měsíci

    Hat GoPro keine Lust mehr oder ruhen die sich auf ihrem Namen aus? Was ist da los?

  • @foxtrotromeo4876
    @foxtrotromeo4876 Před 28 dny +1

    Was außer Acht gelassen wurde: Die fürchterliche Firmenpolitik von GoPro. Die Kameras bekommen maximal bis zum nächsten Kamerarelease (1 Jahr) Firmware "updates", die in den meisten Fällen mehr kaputt machen als fixen. Meine GoPro 7 Black hat immer noch Softwarebugs. Ja, die Kamera macht immer noch gute Videos, aber ich werde nie wieder GoPro kaufen.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 26 dny +1

      Hey danke für diesen wichtigen Kommentar. Wusste ich auch nicht 🚨

  • @LeopoldElwes
    @LeopoldElwes Před 9 měsíci +1

    Servus aus Vorarlberg 🇦🇹
    Ich bin mal ganz ehrlich ich habe eine GoPro 7 black und ich werde jetzt umsteigen auf die DJI osmo action 4! 🤔 GoPro hat allgemein ganz viele die DJI einfach hat 😅
    LG Leopold 🤗

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 9 měsíci

      Danke für deinen Support. Du wirst den Umstieg nicht bereuen. Den Link zum offiziellen DJI-Store findest du in der Videobeschreibung.

    • @nmfilm
      @nmfilm Před 8 měsíci

      Hallo Gruß aus Südtirol, hast Du mit der Gopro 7 black keine Probleme ? anfangs war das Problem nur bei 4K 60p dann haber ich auf 30p umgestellt und es war besser, habe dadurch den Garantieanspruch verloren, jetzt passierts auch bei 30p, nach wenigen Sekunden bis zu einer Minute wo es einfriert

  • @jgracer4258
    @jgracer4258 Před 8 měsíci

    Kommt immer auf die Verwendung an. Für mich als Biker führt kein Weg an der GoPro vorbei, weil nur GoPro die Möglichkeit bietet, mehrere Cams per Fernbedienung zu steuern. DJI hat das noch immer nicht geschafft.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci

      Danke. War mir vorher gar nicht bekannt, dass die OM4 das nicht kann, bzw. die App diese Funktion nicht unterstützt. Jetzt weiß ich auch wieder mehr. Daniel

  • @Muzzi200
    @Muzzi200 Před měsícem +2

    Klarer Gewinner: Insta360 ace pro😉

  • @horstmorschett4070
    @horstmorschett4070 Před 22 dny

    hm......aber nun erwähnst du gar nicht, für welche und du dich entschieden hast...und warum. 🙃🙃🙃

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 22 dny

      Wollte es etwas neutraler halten.
      Ich habe die OM4 und die hier -> czcams.com/video/HrCNt6APFRk/video.htmlsi=sz7QHumBh1_uSR_h

  • @thomas36705
    @thomas36705 Před 8 měsíci

    Eu até iria de dji 4 mas aqui no Brasil 🇧🇷 está mais caro que a corpo 12!

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci

      Olá, obrigado pelo seu feedback. A OM4 também é mais barata na Alemanha do que a GoPro Hero 12. Com os melhores cumprimentos no Brasil. Daniel

  • @The_Daliban
    @The_Daliban Před měsícem

    15:59 die Aussage macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn. Das ist eine Action Cam und kein Fotoapparat. Weniger Megapixel bedeuten bessere Lichtstärke in dunklen Umgebungen für Videoaufnahmen. Das ist kein minus sondern ein Plus.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 24 dny

      Schon klar, aber siehe Ace Pro - viele Megapixel und gute Low Light Performance - czcams.com/video/HrCNt6APFRk/video.htmlsi=Cu9Ie5CIt-HkM9Du

  • @UweNielbock
    @UweNielbock Před 5 měsíci

    Als 3. Kamera im Test wäre noch Insta gut gewesen

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 17 dny

      Den Test gibt es auf meinem Kanal --> czcams.com/video/UOdxunjk08M/video.html

  • @hi-5429
    @hi-5429 Před 3 měsíci

    Wenn schon Englisch ... es heißt nicht "die-dji-ei" sondern "die-djay-ei". Du sagst immer DGI.

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 3 měsíci

      Du hast ja Recht. Es kommt einfach so über mich, wenn ich etwas schneller spreche.

  • @LeisureTime-wv3yv
    @LeisureTime-wv3yv Před 8 měsíci

    denke das die dji die gopro überholt hat

  • @christophstoebich
    @christophstoebich Před 8 měsíci +15

    Die GoPro ist der größte Dreck vor allem in Kombination mit dem MediaMod. Jedesmal muss man zum Akkuwechseln die ganze Kamera vom Stativ abbauen, weil der Mod keine eigenen Füße hat und durch die ausgeklappten die Kamera nicht aus dem Mod geht, was für ein Wahnsinn, vor allem auch, weil die GoPro dauernd abstürzt

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci +3

      Hi, das mit dem abstürzen kannte ich nur von früher. Diesmal hat es in Kombination mit der Hero 12 sehr gut funktioniert. Du kannst die Kamera via USB-C Port laden, ohne den Akku zu entfernen und ich kann dir einen Stativadapter empfehlen. Kostet nur 5-7€

    • @the_daniel_life
      @the_daniel_life  Před 8 měsíci

      dazu musst du z.B. bei AMZ einfach nach Action Mound Stativ Adapter suchen. Daniel

    • @rickpostma7932
      @rickpostma7932 Před 5 měsíci

      Hi Daniel, danke für die schöne Präsentation. Ich hatte die OSMO gekauft, und dann entdeckt, dass damit kein HDMI Ausgang zu meine ATM Mini möglich ist. Oder hast Du dafür ein Zubehör dass das doch ermöglicht?

    • @q-bigwerkstatt2
      @q-bigwerkstatt2 Před měsícem

      Das mit den Abstürzen habe ich bei meiner GoPro 7 Black leider auch häufig. Fällt einem dann auch erst im Flugzeug auf dass die Traumhaften Aufnahmen im Urlaub nicht gespeichert bzw. die Dateien beschädigt sind. Wenn das bei den heutigen Modellen auch so ist kann ich das nicht gebrauchen.

    • @TMAX500WHITEMAX
      @TMAX500WHITEMAX Před 13 dny +1

      Keine GoPro stürzt ab, außer man verwendet ungeeignete SD Karten.

  • @user-fo8sl7le7k
    @user-fo8sl7le7k Před 5 měsíci

    Du hs