TSCHERNOBYL Warum er explodierte Deutsch Ausführunge

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • Eine leicht verständliche Erklärung, warum der RBMK-Reaktor von Tschernobyl mit sorgfältig modellierten 3D-Animationen explodierte und die Reaktorphysik nicht über Bord ging.
    Deutsche Sprache.
    Ich erkläre:
    Die Rolle der Not-Aus-Taste AZ-5 Der Konstruktionsfehler des Endeffekts
    Xenonvergiftung
    Die Aktionen von Anatoly Dyatlov.
    Graphitmoderator.
    Der Reaktordeckel "Elena" oder der obere biologische Schild wird durch die Explosion geworfen.
    Die wichtigsten Systeme werden erläutert: Reaktor, Kühlmittelumwälzpumpen, Dampfabscheider und Turbinengeneratoren.
    Der Kontrollraum wird visualisiert und die Position der AZ-5-Taste angezeigt.
    Die Explosionsszene wurde simuliert und neu erstellt. Da es kein Filmmaterial gibt, kann ich mir nur vorstellen, wie die Explosion ausgesehen hat.
    0:00 Intro
    1:18 Systeme
    2:13 Graphit
    3:12 Steuerstangen
    3:56 Konstruktionsfehler
    4:28 Der Test
    5:42 Xenon
    6:32 AZ-5-Taste
    8:44 Explosion
    9:43 Rechenschaftspflicht
    11:14 Sicherere Reaktoren
    Musik von Borrtex:
    Prozess, Licht, Nebel auf der Straße, Wir sind gerettet, Universum, Wunder, Licht.
  • Věda a technologie

Komentáře • 202

  • @MiroKnaak
    @MiroKnaak Před 3 lety +53

    Wpw, klasse Video. Hier lernt man in 12 Min mehr über die Katastrophe als in jeder mehr Stündigen Doku, die nicht zur Sache kommen. Die 3D Modelle sind toll und sind für das Verständnis hilfreich. Und Sprecherin macht auch einen tollen Job und sie hat eine angenehme Stimme. Die Dame sollte mehr Dokus ihre Stimme verleihen.

  • @Oneshot5608
    @Oneshot5608 Před 2 lety +19

    Weit besser als ein TerraX Video. Mal was wo es vernünftig Erklärt wird TOP

  • @-elektrostahl_1338
    @-elektrostahl_1338 Před 3 lety +74

    Gratulation zu diesem wirklich gelungenen Video !!

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +9

      Vielen Dank 😀

    • @button451
      @button451 Před 3 lety +3

      Ja - war wirklich super. Kannst zu uns in die Schule kommen und das Video vorstellen. 😀👏🏻
      Ich will damit sagen, wenn alle Lehrer solche komplexen Systeme so gut erklären können wir du, dann wären wir besser drauf. Herzlichen Glückstrumpf zum Video 👏🏻💐👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

    • @kevinmulldr2148
      @kevinmulldr2148 Před 3 lety +2

      @@button451 Du bist verrückt

  • @userslowrider9091
    @userslowrider9091 Před 3 lety +19

    Sehr gutes Video! Das ist das beste Video, das ich zur Funktionsweise und den technischen Gründen für die Katastrophe bis jetzt gesehen habe.

  • @karmauninteressant3083
    @karmauninteressant3083 Před rokem +8

    Richtig richtig gut und auch ausführlich erklärt! Vielen lieben dank für die Arbeit, auch nach all den Jahren nach geschehen der Katastrophe. Ihr seit Spitze!

  • @animyosfox8617
    @animyosfox8617 Před 3 lety +26

    Absolut beste Dokumentation zu dieser Katastrophe, die ich bisher gesehen habe. 👍

  • @Christophkop
    @Christophkop Před 3 lety +13

    Sehr ausführliches und gutes Schulvideo! Danke.

  • @heikozimmermann238
    @heikozimmermann238 Před 3 lety +12

    Hoch interessant, danke fürs einstellen.

  • @Bassti.
    @Bassti. Před 3 lety +7

    Eine wunderbare Dokumentation! Vielen Dank!

  • @andreschultes8995
    @andreschultes8995 Před 3 lety +7

    Sehr interessantes und hilfreiches Video, wird super erklärt in einem 3d Modellen. Top erklärt .
    In den meisten Videos wird es nicht so toll beschrieben die Reaktion der Spaltung, bzw zu den Brennstäben mit Graphit .
    Super video

  • @sp3ctre440
    @sp3ctre440 Před 3 lety +11

    Danke für die deutsche Version! Hat beim Verstehen sehr geholfen👍🏻

    • @whiskycola5185
      @whiskycola5185 Před 3 lety

      kein originales deutsch klingt irgendwie schräg

    • @sp3ctre440
      @sp3ctre440 Před 3 lety

      @@whiskycola5185 Immerhin. Ich lern immer alles auf Englisch und kann es dann meinen deutschen Kollegen nicht erklären weil ich die Deutschen Begriffe nicht kenne😂😂

  • @annahalfkath4676
    @annahalfkath4676 Před rokem +1

    Richtig gut erklärt und sehr anschaulich... So eine Erklärung habe ich bei den großen Dokus der großen Sender echt sehr vermisst.
    Soviele Stunden verschwendet auf der Suche in Dokus nach einer einfachen Erklärung und dabei hätten 13 Minuten gereicht 😂

  • @Anti-Doof
    @Anti-Doof Před 3 lety +4

    Danke. Verständlich erklärt, Daumen hoch.👍

  • @Tommi6810
    @Tommi6810 Před 11 měsíci

    Ich habe mir die Serie "Chernobyl" diese Woche zum dritten Mal angeschaut, da sind solche Videos / Erklärungen sehr hilfreich, danke für das Video.

  • @ConnectoPatronum
    @ConnectoPatronum Před 3 lety +14

    Grundlegend eine großartige Dokumentation. Die Stimme und den Lesestil empfinde ich jedoch als unangenehm. Worte wie sowiet, werden hier als So Wie Ett ausgesprochen. Das klingt in meinen Ohren falsch und ist wenn überhaupt nur konstruktive Kritik plus Geschmackssache. Es klingt wie extrem überspitztes hochdeutsch.

    • @saruceolsa4597
      @saruceolsa4597 Před 2 lety

      Vermute es liest keine Muttersprachlerin vor und der Kanalbetreiber hat das selbst übersetzt, daher die etwas holperige Sprache. Der Kanal selbst ist ja südafrikanisch

  • @danielschmid-fh4rp
    @danielschmid-fh4rp Před rokem

    Meinen absoluten ehrlichen Respekt ,endlich ,ein klarer ,sauberer ,korrekter Bericht !!!!!!!

  • @ritseb1984
    @ritseb1984 Před 3 lety +5

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank

  • @edgarkuhn4989
    @edgarkuhn4989 Před 3 lety +3

    Hervorragendes Video, sehr lernreich einfach der Hammer. Vielen Dank 🍻

  • @xHeadHunterxTV
    @xHeadHunterxTV Před 3 lety +8

    Habe die Englische Version gesehen und jetzt auf deutsch einfach Fantastisch, doofe frage, ist deine Freundin/Frau die Sprecherin?

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +6

      Vielen Dank für das Kompliment. Ja, sie ist meine hübsche Freundin.

  • @matthiasgaug1605
    @matthiasgaug1605 Před 2 lety

    Vielen Dank für dieses hervorragende Video

  • @cheater9797able
    @cheater9797able Před 2 lety +9

    Endlich ein Video auf CZcams welches detailliert die Katastrophe erklärt.
    Respekt, sehr gut gemacht 👍
    Leider gibt es viele Klickgeile youtuber die keine Ahnung haben und irgendeinen Stuss mit ihrem Halbwissen verzapfen.

  • @Hyourinmaru.
    @Hyourinmaru. Před 3 lety

    Das Video ist wirklich gut gelungen. Hut ab.
    Mit dem Video von "Sekunden vor dem Unglück" sowie einem anderen Video über Tschernobyl, welches eich seit einigen Jahren leider nur noch mit einem VPN schauen lässt, nicht zu vergleichen.
    Ich wusste btw auch gar nicht, dass die "Graphitspitze" viel größer war, als wirklich nur eine kleine Spitze.

  • @bjoernphotography
    @bjoernphotography Před 3 lety +7

    Absolut gut gemachtes Video - mit viel Arbeit und liebe zum Detail - wie viele Stunden hast Du investiert und hast Du wenigstens Hilfe dabei?

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +3

      Vielen Dank. Ich habe über 6 Monate recherchiert und daran gearbeitet. Ich mache es zum Spaß ohne Hilfe. Ich denke darüber nach, Unterstützung zu bekommen, damit ich regelmäßig Videos machen kann.
      Thank you. I have researched and worked on this over 6 months. I do it for fun without help. I am considering getting assistance so that I can makes videos more regularly.

    • @janx6980
      @janx6980 Před 3 lety +1

      Great work! The best I have seen in a long time.

  • @oliverkappel2657
    @oliverkappel2657 Před rokem

    Wow ich liebe dieses Video. I habe mich schon immer für dieses Thema interessiert und zudem hat mir dieses Video MASSLOS geholfen eine wichtige Physik Vorstellung in der Schule zu führen.
    Vielen Dank =)

  • @TheSloth8722
    @TheSloth8722 Před 3 lety +4

    Woooow sehr gut beschrieben

  • @prte100
    @prte100 Před rokem

    Das sollte in jedem Physikunterricht gezeigt werden!
    Es war nicht die Gefahr der Kernkraft, sondern die mangelnde Erfahrung, Druck, mangel an Wissen und letztlich unsicherer Bauart.

  • @amaklp
    @amaklp Před 3 lety

    @Mike Bell Are some of the corrections mentioned in the English video applied here?

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +1

      Only the rod movements and length are corrected in this German version

  • @hessenletsplay6917
    @hessenletsplay6917 Před 2 lety

    Danke für das Video!!!!!! Es wurde nie erklärt warum das Passierte. Sehr gutes Video!!!!!!

  • @butenbremer7850
    @butenbremer7850 Před 2 lety +1

    Super Video! Das mit den zu kurzen Graphitstäben war mir aber neu. War nicht das Kernproblem des RBMK und die Ursache für die Katastrophe letztlich, dass trotz der Aktivierung des AZ5 Knopfes die Steuerstäbe nicht einfahren konnten, weil der Reaktor aufgrund des hohen Leistungs- und Hitzeanstiegs die Gänge der Stäbe verformt hat? Und bei der zweiten, großen Explosion handelte es sich doch um eine Wasserstoff-Explosion, oder? Da ja große Mengen Wasserstoff mit Sauerstoff reagiert haben

  • @ironknight2824
    @ironknight2824 Před rokem

    Danke für den Beitrag

  • @noah_gka21
    @noah_gka21 Před 2 lety +1

    Die Doku ist echt cool ich kann sie nur empfehlen anzuschauen🧐

  • @chicoroth8679
    @chicoroth8679 Před 3 lety +7

    super doku, vielen dank (kleine korrektur bei 5:03 sollte es nicht neutronen vergiftung sondern xenon vergiftung heissen)

    • @Hashprick
      @Hashprick Před 3 lety

      Falsch die Stimme sagt mit Neutronen vergiftet und nicht neutronenvergiftung

    • @chicoroth8679
      @chicoroth8679 Před 3 lety

      genau, und dies ist halt eben nicht richtig

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety

      Ups, du hast recht .. grundlegender Fehler. Danke für die Korrektur.

    • @chicoroth8679
      @chicoroth8679 Před 3 lety

      @@Mike-Bell 😉

  • @Alex-oq8yg
    @Alex-oq8yg Před 3 lety +1

    welche musik wurde eigentlich in dem Video verwendet?

  • @heikoerdmann248
    @heikoerdmann248 Před 3 lety

    Sehr schön beschrieben.👍

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 Před 3 lety +7

    Ein Reaktor läuft selten mit voller Geschwindigkeit, eher mit voller Leistung. Wenn er dich jemals bewegen sollte, dann nur weil er explodiert

    • @awesomefan86
      @awesomefan86 Před 3 lety +1

      Da sind mehrere Fehler drin. Der Deckel vom RBMK wiegt eigentlich 1000 Tonnen. Dazu noch diverse Übersetzungsfehler

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +2

      Grammatikfehler.

    • @bakedpotato180
      @bakedpotato180 Před 3 lety +2

      @@awesomefan86 Es gibt zum Gewicht verschiedenste Angaben, hab schon von 2000 oder 3000 Tonnen gelesen. Und die Grammatikfehler sind wahrscheinlich der Wort zu Wort Übersetzung zu schulden.

    • @lp-trainfan
      @lp-trainfan Před rokem

      @@awesomefan86 rechne mal; Jeder abdeckstein wiegt 350kg und dass mal die anzahl der abdecksteine. Dann kommst du auf das richtige gewicht

    • @T.K.Wellington1996
      @T.K.Wellington1996 Před rokem

      @@awesomefan86 Ja, es wurde wohl Pfund mit Kg gleichgesetzt.

  • @Tiriondil
    @Tiriondil Před 2 měsíci

    Leider mehrere Detailfehler: Zum einen waren die Steuerstäbe keine "stabile Konstruktion" wie im Video behauptet. Im Gegenteil: Die Tatsache, dass sie an den Enden mit Graphit ausgestattet waren, brachten den bereits instabilen Reaktor aus dem eigentlich schon nicht mehr vorhandenen Gleichgewicht.
    Zweitens war die Xenonvergiftung der Hauptgrund dafür, dass alle Steuerstäbe herausgezogen wurden. Dass das aber zur Folge hatte, dass das Xenon nun schneller verbrannt wurde und damit einen instabilen Reaktor hinterließ, findet auch keine Erwähnung.
    Drittens ist der negative Dampfblasenkoeffizient logisch an der falschen Stelle erwähnt, nämlich nach dem Drücken der Notabschaltung, also der AZ-5 Taste. Jedoch war die negative Rückkoppelung die zusätzliche Bedingung für die Instabilität des Reaktors, diese Rückkoppelung zusammen mit der Xenonvergiftung führte erst in diesen Zustand. Außerdem entschied die Mannschaft, das Reaktorkern-Notkühlungssystem (englische Abkürzung ECCS : emergency core cooling system) abzuschalten; eine Sache, die absolut verboten war.
    Viertens suggeriert die Darstellung der Notabschaltung im Bild, dass die Steuerstäbe schnell eingefahren wurden. Tatsache ist jedoch, dass es sieben bis zehn Sekunden gedauert hätte, die Stäbe komplett in den Reaktor zu bringen. Ungefähr auf der Hälfte geschah dann die Dampfdruckexplosion, also die erste der beiden.
    Fünftens gab es zwei Explosionen: Zuerst die Dampfdruckexplosion, die das Reaktordach in die Luft blies, danach folgte einen Wasserstoffexplosion (was derselbe Vorgang wie in Fukushima war).
    Gut gefällt mir hier der Hinweis, dass es sich nicht um eine nukleare Explosion handelte.
    Sechstens ist es unter Nuklearwissenschaftlern umstritten, ob die Notabschaltung zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch die Katastrophe hätte verhindern können: Immerhin rissen zu dem Zeitpunkt schon die einzelnen Reaktorkanäle.

  • @HaasiAustria
    @HaasiAustria Před 3 lety +2

    Wirklich sehr gut erklärt. Ich würde mir nur manchmal ein paar Gedankenpausen wünschen.
    Ein Laie muss oft ein klein wenig nachdenken, um sich etwas gut vorstellen zu können. Aber zum Glück haben wir ja die Pause Taste. :)

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +1

      Ich verstehe die Frustration. Sprechgeschwindigkeit ist ein Gleichgewicht. Das CZcams-Publikum klickt nicht auf lange Videos, aber es besteht die konkurrierende Notwendigkeit, genug von der Geschichte zu erzählen.
      Sehr gut, dass Sie die Pause-Taste gefunden haben.
      Sie können auch versuchen, die Geschwindigkeit 0,75 zu verwenden. Vielleicht gefällt es Dir....
      I understand the frustration. Talking speed is a balance. CZcams audience does not click on long videos but there is the competing need to tell enough of the story. Very good you found the pause button.
      You can also try using 0.75 speed. You might like it....

  • @raphaeldexel4356
    @raphaeldexel4356 Před 2 lety +1

    Die anderen Kernkraftwerke sind Kernkraftwerk Sosnovy Bor 4 Rbmk 1000 Reaktoren, Kernkraftwerk Kursk 4 Rbmk Reaktoren ein fünfter Reaktor wurde nach Tschernobyl nicht mehr fertig gestellt, Kernkraftwerk Smolensk 3 Rbmk Reaktoren, Kernkraftwerk Ignalina in Litauen 2 Rbmk 1500 Reaktoren (die einzigen Rbmk1500 Reaktoren die gebaut wurden).

  • @dampfpartylichtmusik6740
    @dampfpartylichtmusik6740 Před 3 lety +1

    Gut erklärt

  • @Gardien48
    @Gardien48 Před měsícem

    Was genau ist der Spitzeneffekt?

  • @guntersteinbring4067
    @guntersteinbring4067 Před rokem

    Recht gut erklärt 👍

  • @DavidG2P
    @DavidG2P Před 3 lety +1

    Sind die wirklich oben auf der Graphitoberfläche herumgelaufen während des Reaktorbetriebs?

    • @Tekknorg
      @Tekknorg Před 2 lety +1

      Ja, und sie wurden mit Gamma und Röntgenstrahlen belichtet. Es gibt dazu einen russischen Witz

    • @lp-trainfan
      @lp-trainfan Před rokem +1

      Kann man machen die meiste Strahlung nehmen die graphitblöcke im kern auf. Außerdem liegt der kern 4-5m unter dem deckel

  • @willyboy256
    @willyboy256 Před 3 lety +1

    Any chance of an English version or sub-titles?

    • @LukeMaximoBell1
      @LukeMaximoBell1 Před 3 lety +2

      Check his channel to see the English version.

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +2

      czcams.com/video/pOzJQJ1yAaM/video.html

    • @willyboy256
      @willyboy256 Před 3 lety +3

      @@Mike-Bell Thank you very much Cheers

  • @emmawinter6817
    @emmawinter6817 Před 3 lety +3

    Well done

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +2

      Lol - sounds cool in German :)

  • @trixn4285
    @trixn4285 Před 3 lety +5

    Teilweise sehr merkwürdige und dadurch lustige Formulierungen, die ein Muttersprachler so nie verwenden würde. Klingt manchmal wie vom google Übersetzer vorgelesen. Blitzte zu Dampf auf 😅 das hieß im Original wohl mal flashed to steam. Die Fakten stimmen aber weitestgehend, außer dass an einer Stelle Neutronenvergiftung gesagt wird, wo es Xenonvergiftung heißen müsste. Schöne Grafiken.
    Allerdings würde ich nicht sagen, dass das Reaktordesign einem mangelndem wissenschaftlichen Kenntnisstand geschuldet war. Zu dieser Zeit existierten bereits wesentlich bessere und sichere Reaktordesigns und die Sowjets waren sich dessen bewusst. Das Fehlen eines Druckbehälters und die Wahl von Graphit als Moderator hatten vor allem Kostengründe und die geringere Sicherheit sollte durch sorgfältigere menschliche Kontrolle ausgeglichen werden. Leider fehlte es in der Sowjetunion an der notwendigen Sicherheitskultur um so einen Reaktor sicher betreiben zu können. Hier wurden Produktionsziele vor Sicherheit gestellt.

    • @chemallex
      @chemallex Před 3 lety +2

      In den 1970ern konnte die sowjetische Stahlindustrie keine ausreichend großen Druckbehälter mit der notwendigen Qualität für einen DWR herstellen, die Schmiedewerke waren dafür zu klein. Die größten, die möglich waren, reichten für eine Reaktorleistung von gerade mal 250-300 MW. Der RBMK arbeitete hingegen drucklos im Reaktorkern, und hatte Druckröhren die durch den Kern verliefen - und Druckröhren konnte man bereits gut genug herstellen. Das kann man auch an der Gestalt des Dampferzeugers (lang und dünn) erkennen. Das Ergebnis war daß man zu vergleichbaren Kosten eines 300 MW Reaktors einen 1000 MW Reaktor hatte. Das war eine sehr verlockende Überlegung...

    • @T.K.Wellington1996
      @T.K.Wellington1996 Před rokem

      @@chemallex Tja, und jetzt kostet diese Katastrophe jährlich Milliarden, über einen Zeitraum von etlichen tausend Jahren. Good Job Sowjetunion ...

  • @Felix-gp3tl
    @Felix-gp3tl Před 3 lety

    Hallo kann mir einer erklären wie die Brennelemente zum Reaktor kommen ? Also in die Reaktorhalle ?

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +2

      Sie werden von oben abgesenkt, während der Reaktor seine volle Leistung erbringt. Der abgelaufene Kraftstoff wurde entfernt und neuer Kraftstoff unter Verwendung eines Roboters abgesenkt.
      Siehe dieses Video (mit deutschen Untertiteln) czcams.com/video/fwtNvnWZjZY/video.html

    • @Felix-gp3tl
      @Felix-gp3tl Před 3 lety

      Okay danke.

  • @hito8267
    @hito8267 Před 2 lety

    es war eine kernschmelze oder ? also das die explosion verursacht hat

  • @C.A.S.A.L.L.A
    @C.A.S.A.L.L.A Před 3 lety +1

    Ich besitze die Original Repotage (wurde auf Arte ausgestrahlt) von den Russischen Physikern die in den Reaktorraum vorgedrungen sind und Untersuchungen gemacht haben mit der Anschließenden Analyse das da "Fremdeinwirkungen mit im Spiel waren".Diese Doku wurze Zensiert und gibt es nicht mehr auf CZcams zu sehen vielleicht findet man sie noch im Video Archiv von Arte

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety

      Sergey Koshelev und Oleksandr Kupnyi nahm ein Video im zerstörten Reaktor auf. Hier ist ein Video czcams.com/video/gsQiUHn5sr4/video.html
      Sergey Koshelev
      and Oleksandr Kupnyi took video inside the destroyed reactor. Here is video

  • @barbapapa9741
    @barbapapa9741 Před rokem

    1982 gab es schon einmal einen "ernsten Unfall" (INES [ International Nuclear and Radiological Event Scale] Stufe 5) im Block 1

  • @lp-trainfan
    @lp-trainfan Před rokem

    All das wäre nicht passiert wenn man den reaktor um 00:28Uhr abgeschaltet hätte. Zu diesem zeitpunkt fiel der reaktor auf 30Mwh ab. Es gab auch noch ein anderes abschaltsystem. Und zwar wie es auf der abdeckung steht KOM. Dieser drehschalter koppelt alle steuerstäbe von ihrem antrieb ab.

  • @thrymthorson2929
    @thrymthorson2929 Před 3 lety +3

    Ist man sich wirklich sicher, dass die Xeon Vergiftung zum Absenken auf 30 MW geführt hat?
    An anderer Stelle war zu lesen, dass das nur eine von einigen Möglichkeiten wäre, man aber nicht mehr feststellen kann, warum die Leistung wirklich auf 30 MW gefallen ist
    Ansonsten tolles Video!
    In anderen Videos ist grade dieses Thema "Graphit-Spitze am Kontrollstab" furchtbar falsch dargestellt - nämlich dass das Graphit dann wirklich nur eine kleine Spitze ist und auch noch von oben in den Kern eintaucht

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +2

      Ich habe Informationen aus dem INSAG-7-Bericht über das Xenon-Gift verwendet. Xenon war der Hauptgrund für den Stromausfall.

    • @DrProfJames
      @DrProfJames Před 3 lety +2

      In diesem Leistungsbereich ist sicher Xenon entstanden, es hat also bestimmt mit eine Rolle gespielt. Durch das langsame herunterfahren hat sich die Xenonkonzentration noch erhöht was in Kombination mit den Steuerstäben zu einem stärkeren, ungeplanten, abfallen der Leistung geführt hat .

    • @peb2392
      @peb2392 Před 2 lety

      @@DrProfJames was trägt zur Entstehung von xenon bei?
      ein Hochinteressantes Thema!

    • @DrProfJames
      @DrProfJames Před 2 lety +2

      @@peb2392 Xenon 135 ist ein Spaltprodukt entsteht also permanent, im normalen Betrieb wird es aber zu Xenon 136 welches keine Neutronen mehr absorbiert.

    • @peb2392
      @peb2392 Před 2 lety

      @@DrProfJames herzlichen Dank, dass ergibt Sinn!

  • @EnteAlphasteinEitiFan
    @EnteAlphasteinEitiFan Před 3 lety +1

    Nice video

  • @datapunk7044
    @datapunk7044 Před rokem

    Ist im Grunde das selbe, was mir Alexey Breus vor ein paar Jahren als Grund erklärt hatte.

  • @stefangensetter6961
    @stefangensetter6961 Před 2 lety

    Beinhaltet einige wichtige Fehler , z.B bei steigender Hitze reduziert sich die Reaktivität (Radioaktivität ist was ganz anderes) -->> sonnst guter Bericht!

  • @scsc2255
    @scsc2255 Před 3 lety +3

    Deswegen verkrebsen alle auch heute noch. 🙁
    Danke für das Video.

  • @EnteAlphasteinEitiFan
    @EnteAlphasteinEitiFan Před 3 lety

    Ist Tschernobyl durch das drücken von dem AZ-5 Knopf Passiert ?

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety

      Eine Kette von vielen Fehlern war erforderlich und ja, in dieser Konfiguration detonierte der AZ5 den Reaktor.
      Aber wenn in dieser Nacht keine Fehler aufgetreten wären, wäre der Reaktor nicht explodiert oder es wäre nicht so schlimm gewesen.
      A chain of many misteps were required and yes in that configuration the AZ5 detonated the reactor.
      But if any misteps had not happened on that night the reactor would not have exploded or it would not have been so bad.

    • @EnteAlphasteinEitiFan
      @EnteAlphasteinEitiFan Před 3 lety

      @@Mike-Bell ok

    • @lp-trainfan
      @lp-trainfan Před rokem

      @@Mike-Bell zu einem zeitpunkt hätte der AZ-5 noch das gemacht was er sollte. Um 00:28Uhr. Denn da befand sich laut experten noch genügend kühlwasser im reaktor

  • @watcher3.096
    @watcher3.096 Před 3 lety +1

    Ich brauche den AZ-3 knopf für den PC falls er mal n Freez hat " Kann man gut mit Pc overclocking vergleichen nur ohne das was kaputt geht "

  • @brunoamaral8455
    @brunoamaral8455 Před rokem

    AZ5 war nur das i Tüpfelchen! Das Hauptproblem war der positive Dampfblasen-Koeffizient! Übrigens der Reaktor hatte von unten feststehende Stand-Steuerstäbe! Siehe Bauplan RBMK.
    Nicht böse gemeint… ich habe wirklich keine Ahnung woher du/Sie nur die Teilinformation her haben. Die Graphitspitzen waren nur für einen Augenblick ein Problem, jedoch waren die Spitzen dichter als die eigentliche Graphitblöcke.
    Bevor ihr versucht anderen etwas über Kernkraftwerke zu erklären… oder bzw. wie ein Reaktor funktioniert, solltet ihr euch etwas besser informieren!
    Bevor die ersten Reaktoren bei uns runtergefahren (Abgeschaltet) wurden, war ich 10 Jahre lang Operator.
    Mit freundlichen Grüßen Reaktorfahrer

  • @hexegoetsch
    @hexegoetsch Před rokem

    Hilfe!!!!! Die Stimme und tschüss

    • @lp-trainfan
      @lp-trainfan Před rokem

      Was habt ihr alle. Mich nervt sie überhaupt nicht

  • @diethardmichaelmeyer3664

    "Kernkraft ist sicher" haben immer die gesagt, die gar nicht wußten wie die Technik beschaffen ist. Wenn man bedenkt wie komplex die Anlagenbeherschung ist, bin ich davon nicht mehr zu überzeugen.
    Schon die Konstrukteure und Ingenieure müssen Wahnsinnig sein.

    • @Hyourinmaru.
      @Hyourinmaru. Před 3 lety

      Man hat ja einst auch von der Titanic behauptet, dass sie unsinkbar wäre, was kompletter Humbug ist. Wahrscheinlich wussten sie's damals einfach nicht besser.

    • @Pxlarizeds
      @Pxlarizeds Před 2 lety

      Zu dieser Zeit wusste man ja noch nicht wie gefährlich die Atomkraft ist aber so gefährlich ist es auch nicht falsche Bauweise und Ingenieure konnten halt nichts dafür dass der Reaktor explodiert ist

  • @thechosenone82517
    @thechosenone82517 Před rokem

    Die übersetzung aus dem englisvh ist teilweise echt grausam! Zb eine ladung lkw kohle!
    Wie hat sich das xenon am boden den gebildet?

  • @patrickh621
    @patrickh621 Před 3 lety

    Kohlenstoff als Moderator war vielleicht gut genug für Enrico Fermis Labor, der nix besseres hatte. Später war das ein bewusstes Risiko (schon in UK Sellafield/Windscale schief gegangen) aus wirtschaftlichen Gründen ("billiger Brenstoff").

  • @breddy1983
    @breddy1983 Před měsícem

    Ist das eine KI stimme ?

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před měsícem

      No actually its real human

  • @mattaut88
    @mattaut88 Před 3 lety

    wofür steht AZ-5?

  • @trendlpmlg6945
    @trendlpmlg6945 Před 3 lety +2

    epic

  • @DJNachgeburt
    @DJNachgeburt Před 3 lety

    Ferengi?

  • @guidokaufmann6243
    @guidokaufmann6243 Před 3 lety

    Habe ich nicht verstanden :-(

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 Před 2 lety +1

    Der neue Operator fragte: "Wozu ist denn dieser komische Knopf ??". Ein Spaßvogel sagte: "Das ist die Kaffeetaste, wenn du müde bist, wird dir ein Kaffe serviert." Der neue Operator: " Ich bin gerade verdammt müde ... " Die Kollegen im Chor: "Nei...n !!!!!!!".

    • @lp-trainfan
      @lp-trainfan Před rokem

      Im normalfall explodiert der reaktor nicht, denn der spitzeneffekt bewirkt bei einer notabschaltung mit dem maximalen wasserstand zwar auch einen leistungsanstieg doch ist dieser nicht so extrem. Es gab auch einen entkupplungsmodus der aber nur bei einem stromausfall benutzt werden soll. Wenn dieser schalter betätigt wird dann fallen alle kontrollstäbe in den kern hinein weil sie von ihrem antrieb sbgekoppelt werden.

  • @olfreal
    @olfreal Před 3 lety +1

    Morgen, vor 35 Jahren...

  • @hardwarelabor1631
    @hardwarelabor1631 Před 3 lety +3

    Ansich gut gemacht, leider einige fachliche Fehler

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +4

      Sei nicht schüchtern. welche Fehler

    • @HaasiAustria
      @HaasiAustria Před 3 lety +3

      Ja, welche Fehler?
      Warum schreibst du nicht rein, was falsch sein könnte?

  • @Griffindor15132
    @Griffindor15132 Před 11 měsíci

    Graphit-Reaktor oder Graphit moderierter Reaktor…? 😉

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 Před 2 lety +1

    Gut dass ich kein Neutron bin, ich esse jeden Tag eine Menge Xenon, hmmm ...

    • @lp-trainfan
      @lp-trainfan Před rokem

      Ich frage mich was passiert wenn ich den reaktor auf 800mwh mehr leistung als erlaubt laufen lasse

  • @OliFPV
    @OliFPV Před 3 lety

    0:07 😅🤣🤣🤣 sry 💥

  • @KingJohnson1985
    @KingJohnson1985 Před rokem +1

    Sehr Informativ, aber dennoch voller Fehler, bei den Untertiteln und auch eine Fehler in der Aussprache der Erzählerin...

  • @michaelsemerestockmaier9911

    A-Z
    5(?)5?.

  • @AS-zo9lq
    @AS-zo9lq Před 2 lety +4

    Stimme nervt sonst sehr interessant

  • @zalgolp7480
    @zalgolp7480 Před rokem

    Alles ganz gut aber die Moderatorin klingt wie'n Roboter ein bischen freieres und ruhigares sprechen bitte aber sonst super video

  • @e_enot_
    @e_enot_ Před 3 lety +1

    1:00 Чернобыль находится правее, рядом с Белоруссией и Россией

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +1

      Чернобыль находится там, где показано на карте. Ниже Беларуси. Карта составлена ​​и показывает республики СССР.

  • @dmitrijkuznetsov8053
    @dmitrijkuznetsov8053 Před 3 lety +1

    OK.OK. nach la bee schnell, Freundschaft machen.. Das after Berlin Operation. Im Berlin Operation wo Sie? ;)

  • @DoktorMilzbrand
    @DoktorMilzbrand Před 3 lety +1

    Wirklich toll dargestellt aber leider schlimme Sprachmelodie. Fällt dadurch schwer zuzuhören.

  • @realcyphox5919
    @realcyphox5919 Před 3 lety

    "Eine leicht verständliche Erklärung, warum der RBMK-Reaktor von Tschernobyl mit sorgfältig modellierten 3D-Animationen explodierte"
    Satzbau Note 6

    • @Thomas1124ful
      @Thomas1124ful Před 3 lety +1

      Mit etwas Grips wäre dir sicher aufgefallen, dass es sich dabei ziemlich wahrscheinlich um keine Native-Speaker handelt.

  • @Luzifer337
    @Luzifer337 Před 8 měsíci

    es gap 2 explusionen 1 war der reackrot 2 war der kern

  • @michaelsemerestockmaier9911

    XENON POISON

  • @ChevCheliosDE
    @ChevCheliosDE Před 3 lety +1

    Mit dieser Stimme kann ich mir das nicht geben

  • @brendanviravong2467
    @brendanviravong2467 Před 3 lety

    I used a VPN to get this video lel

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před 2 lety +1

    Bist Du ein so ein 10. Jahre altes Kind!!!

    • @hito8267
      @hito8267 Před 2 lety +1

      was

    • @simonp.5959
      @simonp.5959 Před 2 lety +1

      Ich habe ein Schwimkurs im abkül Becken Isar 2. gebucht München gebucht.
      Das hilft gegen alegergihen.

    • @simonp.5959
      @simonp.5959 Před 2 lety +1

      Weist Du das ob ich bei Amon ein alten Brennstab kaufen kann,
      möchte mir den unter da Bett legen wegen der Kerze...

  • @frankangermann6460
    @frankangermann6460 Před 3 lety +1

    Hier sind sachliche Fehler enthalten...man kann ja aber auf Wikipedian nachlesen wie’s war....

    • @Mike-Bell
      @Mike-Bell  Před 3 lety +2

      Sei nicht schüchtern. Warum erklären Sie nicht die Fehler, die Sie beobachten?
      Don't be shy. Why not explain the errors you observe?

    • @frankangermann6460
      @frankangermann6460 Před 3 lety +2

      @@Mike-Bell z.B. Übersetzungsfehler Kraftstoff-StäbeBrennelemente den Rest finden Sie selbst raus..

  • @karmibenreuben5240
    @karmibenreuben5240 Před rokem

    Wodka...

  • @MeisterBer
    @MeisterBer Před 3 lety +1

    Die sowijet unjon🤣🤣

  • @mirkohandschack6104
    @mirkohandschack6104 Před 3 měsíci

    Fachlich leider viele Fehler.

  • @Blauerblitz2009
    @Blauerblitz2009 Před 3 lety

    Lächerlich. 12min Video-10Werbeunterbrechungen.....

  • @michaelkaercher
    @michaelkaercher Před 3 lety

    Was eine erbärmliche Übersetzung eines guten Videos.

  • @ndmcomputing
    @ndmcomputing Před rokem

    Die Übersetzung ist schlicht eine Katastrophe !

  • @scichon1
    @scichon1 Před 2 lety

    Nicht schlecht, aber bitte, Sowjetunion, auf Deutsch.

  • @mauricewirths8099
    @mauricewirths8099 Před 3 lety

    Spitzen Video! Chernobyl darf niemals in Vergessenheit geraten! Das ist meine Seite : facebook.com/ChernobyltheZone