Chinas Altenpflege: Wenn der Roboter nach Oma schaut

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 11. 2021
  • Wegen steigender Lebenserwartung und gleichzeitig sinkender Geburtenrate droht China eine Vergreisung. Während früher Kinder und Enkel für die Alten sorgten, sollen in Zukunft auch Mini-Roboter ran. Der Fünfjahresplan der Kommunistischen Partei verheißt Chinas Seniorinnen und Senioren das Ende der Einsamkeit und einen unbeschwerten Herbst des Lebens. Dank Hightech aus dem Reich der Mitte.
    Es ist Zeit für deine Tabletten, tönt es aus dem weißen, runden Ei mit Kulleraugen. Es ist der sprechende Mini-Roboter der 65-jährigen Liu Xiuhua. Sie hat ihn seit zwei Monaten und ist begeistert. Denn der kleine Helfer hört ihr zu und registriert fürsorglich, was sie zu Hause tut. Er kann sogar beantworten, wo Frau Liu ihren Haustürschlüssel hingelegt hat, falls sie selbst es wieder mal vergessen hat. Am Handgelenk trägt die Seniorin ein Armband, das ihren Blutdruck, die Herzfrequenz und ihre Temperatur misst; es zählt zudem ihre Schlafstunden und Schritte. Falls es Unregelmäßigkeiten gibt, wird Lius Sohn über eine Handyapp informiert. Auch wenn ihr Wasser- oder Elektrizitätsverbrauch unnormal ist, wird Alarm ausgelöst. Die Daten gehen parallel bei der Stadtverwaltung von Tianjin ein. Auf einem gigantischen Bildschirm, etwa so breit wie ein Tennisplatz, sind alle Informationen aufbereitet.
    #china #hightech #überwachung #senioren #altenpflege #computer #KI
    Mehr von Weltspiegel gibt es in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/w...

Komentáře • 93

  • @jeremiasJerrykilian
    @jeremiasJerrykilian Před 2 lety +42

    Bitte mehr China Reportagen.

    • @winwinwithnature8463
      @winwinwithnature8463 Před 2 lety +3

      Ja, bitte die politischen Scheuklappen einfahren und mehr Reportagen über Fortschritte aus China. Nur so verpassen wir nicht den technologischen Neuheiten von denen es jetzt viele aus China gibt

  • @kevink1227
    @kevink1227 Před 2 lety +36

    Echt interessant so ein Einblick in die selben Probleme einer anderen Kultur. Ich denke vieles dieser "digitalisierten" Altersbegleitung wäre auch für Deutschland (zumindest in einigen Jahren) gut denkbar. Viele leben alleine, mobile Pflegedienste werden teurer oder sind Zunehmens ausgebucht und einige möchten eben die Sicherheit, dass sie wenn sie einmal stürzen auch nicht einfach "vergessen" werden. Die Bedenken der Frau in diesem Video als sie einmal Krank war teilen sicherlich viele, gerade im höheren Alter.

    • @Abschiebehauptmeister2024
      @Abschiebehauptmeister2024 Před 2 lety +5

      Bei uns bricht doch das Internet alle 5 minuten ab und Hacker hätten leichtes Spiel und irgendein CDU Politiker hätte wieder ausm nix eine Villa

    • @john_pedro
      @john_pedro Před 2 lety +1

      Das in Deutschland? Wart mal noch mindestens 10 Jahre... 😑

    • @jochenb.8149
      @jochenb.8149 Před 2 lety

      @@Abschiebehauptmeister2024 ach - da gibts wege, das kaum hackbar zu machen :)

  • @seanchapman6790
    @seanchapman6790 Před 2 lety +31

    beängstigend und spannend zugleich

  • @markusporemba884
    @markusporemba884 Před 2 lety +21

    Ein paar Aspekte dieser digitalisierten Altersversorgung sind auch interessant für Deutschland

  • @starsun7086
    @starsun7086 Před 2 lety +16

    Grundsätzlich ist es eine ausgewogene Berichterstattung. In China schätzten sich die meisten Menschen ehr vor allem Sicherheit und Stabilität.

    • @Jonas-uh7bb
      @Jonas-uh7bb Před 2 lety

      Naja sicher ist nur der, der nicht wagt etwas Kritisches zu äußern

    • @starsun7086
      @starsun7086 Před 2 lety

      @@Jonas-uh7bb Je nachdem was für Kritisches.

    • @phrapanjavaro6206
      @phrapanjavaro6206 Před 2 lety +1

      Außer man hat die falsche Religion und dieht vieleicht als Organspender für die Kommunisten.

    • @geckomat1987
      @geckomat1987 Před 2 lety +5

      @@Jonas-uh7bb
      Ach.
      Und du kannst das als Deutscher, aus einer völlig anderen Kultur, für die Menschen dahinter beurteilen?

    • @jenshoefer7944
      @jenshoefer7944 Před 2 lety

      Taiwan, Hong Kong's Jugend, sämtliche Südostasiatischen Anrainer Staaten würden Sicherheit auch gern schätzen, vor allem vor dem grossen Bully PRC

  • @handkas-spezialist9619
    @handkas-spezialist9619 Před 2 lety +14

    Chinesen mögen halt gerne Sicherheit. Da zählt persönliche Freiheit weniger. Finde aber das einige technischen Sachen gar nicht so verkehrt sind. Gerade wenn sie noch zuhause wohnen und schwer immer zu kontrollieren ist. Da sollte man schon mit der Zeit gehen

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Před 2 lety

      In Deutschland kann man sich auch einen roten Alarmknopf installieren lassen und es gibt auch Handyapps für den Notfall.

    • @betrayedsevastopol
      @betrayedsevastopol Před 2 lety

      I was working as in China as in Germany during some long business trips so I am know that In China there is much more personal freedom than in Germany. E.g. when it was cold and I started to run to get warmer in Germany someone call the police and we were checked in some minutes because to run in business costume was too strange for the German mentality .... In China thre is no any problem as for this one as for many other situations which are challenging for the general public in Germany .... That is why my German friends in China did not want to come back to the faterland. Se la vi!

    • @r-es9524
      @r-es9524 Před 2 lety +2

      @@betrayedsevastopol tell that some uyghurs....

  • @sonneblumen82
    @sonneblumen82 Před 3 měsíci +1

    Gott schütze uns alle

  • @phrapanjavaro6206
    @phrapanjavaro6206 Před 2 lety +5

    Zurück zu alten Strukturen, mit neuen Impulsen.
    Ich glaube es braucht Mehrgenerationenhauser und Gemeinschaften.
    Immer mehr alte Menschen, weniger Pflegekrafte, unwürdiges Leben weggesperrt zu sein.
    Zukunftsprojekte sollten dort ansetzen.
    Günstigere Mieten für Menschen die alten Menschen helfen. Alte Menschen die noch in Kontakt bleiben, sind weniger anfällig Vergreisung.

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Před 2 lety

      In Dänemark bleiben die Senioren zu Hause und werden mobil gepflegt. Nur sehr gebrechliche die dauerhafte Pflege benötigen kommen in ein Pflegeheim.

  • @chucknorris9145
    @chucknorris9145 Před 2 lety +6

    6:34 "Nein! 😠 Kommen sie rein 😀"

  • @jang8703
    @jang8703 Před 2 lety +3

    Wie weit ist China uns im Bereich Technologie voraus?
    China: Ja

    • @JackTheMurderer
      @JackTheMurderer Před 2 lety +1

      Ist nicht schwierig Deutschland technologisch voraus zu sein. In Japan, welches ein ähnliches demografisches Problem hat, wurden auch schon Roboter entwickelt, die alten Menschen helfen sollen. Die deutsche Devise ist da eher zu versprechen dass die Arbeitsbedingungen und Bezahlung in der Pflege besser werden, merken dass niemand darauf reinfällt und anschließend Pflegekräfte importieren, die man dann schön ausbeuten kann.

  • @dr.s2491
    @dr.s2491 Před 2 lety +1

    Sehr sehenswert!

  • @mikigosli2873
    @mikigosli2873 Před 2 lety +2

    Mir wäre ein freundlicher Robo lieber als eine genervte Pflegerin

  • @robingood62
    @robingood62 Před 2 lety +12

    Wenn man sich die damographische Entwicklung bei uns ansieht, und dann einen Blick auf die Personalsituation in der Pflege, werden wir auch diesen Weg gehen müssen. Nur mit viel Technik und wenig Datenschutz gibt es noch eine praktikable Lösung - leider.

  • @b.baggins8893
    @b.baggins8893 Před 2 lety +8

    Bin selber fast 70 und merke, wie sich die mentale Einstellung zum Leben langsam verändert. Statt Hitec und Roboter habe ich lieber eine Familie um mich, die nach mir schauen kann, wenn ich Hilfe brauche.

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Před 2 lety +2

      Wenn die Familie in einer anderen Stadt wohnt oder man kinderlos ist, sieht das ganz anders aus.

    • @winwinwithnature8463
      @winwinwithnature8463 Před 2 lety +3

      Nicht alle Pensionisten haben eben diese Voraussetzungen.

    • @aermsche
      @aermsche Před 10 měsíci

      Ich würde eine selbstbestimmte Sterbehilfe vorziehen.

  • @slimshadus
    @slimshadus Před 2 lety

    Klasse Doku

  • @Han-eu2sv
    @Han-eu2sv Před 2 lety +3

    10:35 "Das ist unser oberster Chef" hast sie gesagt, nicht "Führer"...Und wo war der versprochene Roboter?

  • @josefrauchecker5185
    @josefrauchecker5185 Před 2 lety +2

    Also mit 65 muss man in Deutschland noch normal arbeiten

  • @hellokaroline1
    @hellokaroline1 Před 2 lety

    Was ist denn in der 2. Hälfte des Videos mit der Kameraeinstellung los?

  • @VvV-kp3xw
    @VvV-kp3xw Před 2 lety

    Oh die Dolmetscherin hat mein Herz geraubt

  • @gustavneidersdorf3170
    @gustavneidersdorf3170 Před 2 lety +1

    DerRoboter im ersten Spot ist ja mal sowas von nicht richtig.
    1. kann ein normales elektronisches Armband nicht einfach so den Blutdruck messen, das ist technisch einfach nicht möglich das es eine Manschette benötigt, welche Druck auf das Handgelenk ausübt um den Blutdruck zu bestimmen. Und dann sagt der roboter auch noch : Blutdruck ist super , 70 zu 116. Da klingeln bei jedem Mediziner schon längst die ohren.
    Schön und gut diese technik und in manchen Bereichen hat sie auch ihre daseinsberechtigung, aber in dem falle ist es einfch nur fahrlässig und falsch.
    2. Die dame ist 65 und lebt mit ihrem mann zusammen. DIe beiden sehen noch recht fit aus . Also wofür diese ganze sicherheitstechnik ? wenn es jemanden der beiden schecht geht kann einer noch den notruf wählen, es werden ja nicht beide gleichzeitig einen notfall haben.
    Dazu kommt noch dieser Bewegungsmelder im Flur, der den Verwandten bestätigt, dass noch "leben" in der Bude ist.
    Für Alte, alleinlebende Menschen eine Super sache. Aber für ein ehepaar?
    Ich weiss nicht, mir kommt das alles sehr "inszeniertt" aus , damit China mal wieder demonstrieren kann, wie "fortschrittlich" sie doch sind..
    Vorsorge ist besser als nachsorge, keine frage, aber das hat einen faden beigeschmack....

  • @cubytischer
    @cubytischer Před 2 lety

    Bekommen kostenlos ein automatisches Bett . Und Microwelle in Deutschland kostenpflichtig !

  • @chaot1208
    @chaot1208 Před 2 lety

    Einfach Apple Watch und Sturzerkennung

  • @june18437
    @june18437 Před 2 lety +1

    Dort Hightech, hier Datenschutz

  • @heinogemeino4607
    @heinogemeino4607 Před 2 lety

    Angesichts der Pandemie auch praktisch um Infektionswege zu verringern und Risikogruppen zu schützen.

  • @SymbioseSoundlabor1
    @SymbioseSoundlabor1 Před 2 lety

    Bisschen gruselig... Cyberpunk wird wohl schneller Realität als erwartet.

  • @immeramheulen998
    @immeramheulen998 Před 2 lety +15

    Das gibt erst mal *-15000000 Punkte im Social Score Ranking* liebes Weltspiegel Team

    • @andy.8444
      @andy.8444 Před 2 lety +9

      War doch ein sehr neutraler Bericht. Fand das eigentlich ganz schön was die gezeigt haben.

  • @slimshadus
    @slimshadus Před 2 lety

    Kontrolliert man die Wasserleitungen, kontrolliert man das Land. Logisch 🤪

  • @Brookvorbei
    @Brookvorbei Před 2 lety

    Kann man vergessen in de, Datenschutz...

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Před 2 lety

      Teilweise arbeiten die hier auch schon an der Telemedizin. Auf dem Land gibt es vor Ort gar keine Ärzte mehr.

  • @unijascha3005
    @unijascha3005 Před 2 lety

    nicht unbedingt gut aber einfach schlau

  • @user-tz1rg5hl1m
    @user-tz1rg5hl1m Před 2 lety +2

    Seltene neutrale Reportage über China.

  • @phrapanjavaro6206
    @phrapanjavaro6206 Před 2 lety +3

    Erstes Problem ist die Wasserverschwendung wenn was an der Leitung nicht ok ist, danach kommt die Sicherheit des Menschen.
    Auch krasse Aussage.

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Před 2 lety

      China hat nicht so viel Wasser. Oftmals ist es zum Kochen nicht geeignet, sodass man es in Plastikflaschen dafür kaufen muss.

  • @isabelstegmuller9933
    @isabelstegmuller9933 Před 10 měsíci

    😭😭😭😭😭😭(mehr Armut mehr Kriminalität

  • @tekaa7083
    @tekaa7083 Před 2 lety +5

    Erschreckende Überwachungskultur

    • @Hugo_Prolovski
      @Hugo_Prolovski Před 2 lety +1

      Ok dann verrreck ich alter wohl lieber in meiner Wohnung weil niemand etwas mitbekommt

    • @tekaa7083
      @tekaa7083 Před 2 lety

      @@Hugo_Prolovski Glaubst du etwa, dass nach Perfektionierung des Systems bei den Alten Schluss ist? Dann bekommt dieses System jeder Haushalt. Das willst du?

    • @riverbord5353
      @riverbord5353 Před rokem

      ​@@tekaa7083 Find ich cool, würde mich nicht stören

    • @tekaa7083
      @tekaa7083 Před rokem

      @@riverbord5353 Dann ist dir leider nicht mehr zu helfen und du kannst mit Demokratie und Freiheit nichts anfangen.

  • @pinkpanther123427
    @pinkpanther123427 Před 2 lety +5

    Völlige soziale Isolation - finde dies nur ich unmenschlich?

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Před 2 lety +2

      Aber in den Tank wie in der Matrix.

    • @derBAR0N
      @derBAR0N Před 2 lety +2

      Ja

    • @phrapanjavaro6206
      @phrapanjavaro6206 Před 2 lety +2

      Die Realität halt.
      Mehr ältere Menschen und weniger die sich kümmern.

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Před 2 lety +1

      @@phrapanjavaro6206 Es wohnt ja nicht jeder in der gleichen Stadt wie seine Eltern. Bei meinem Großeltern wohnte keines der Kinder mehr in der gleichen Stadt. Alle wohnten mindestens 50 km entfernt.

    • @phrapanjavaro6206
      @phrapanjavaro6206 Před 2 lety +1

      @@alfonschoubek2984 eben, die Jahrtausende alten Strukturen zerfallen und irgendjemand soll es doch jetzt irgendwie richten.

  • @r-es9524
    @r-es9524 Před 2 lety +1

    Absolut unheimlich

  • @billgates9147
    @billgates9147 Před 2 lety

    12 euro miete...

  • @martin08914
    @martin08914 Před 2 lety

    Aus technischer sicht sind die 5-10 Jahre hinterher. Es gibt da Schon viel modereres Equipment, wie sturzsensoren, pulsuhr... usw. Wird hier schon verwendet.

  • @ahmidosenadoro3642
    @ahmidosenadoro3642 Před 2 lety

    Oder man kümmert sich als Kind um die Eltern. Wie sie es zuvor über Jahre für einen getan haben.

  • @78tx
    @78tx Před 2 lety +3

    Erinnert irgendwie an die Nordkorea Dokus, nur dass China mehr Macht hat

  • @juttareich6213
    @juttareich6213 Před 2 lety +2

    Fürchterlich ist so isoliert und Unmenschlich keine Wärme

    • @phrapanjavaro6206
      @phrapanjavaro6206 Před 2 lety +4

      Realität älterer Menschen

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Před 2 lety +6

      In Deutschland ist das auch nicht anders, wenn die Kinder nicht im gleichen Ort wohnen

    • @riverbord5353
      @riverbord5353 Před rokem

      In Deutschland absolut genau so. Sogar IM Altenheim sind viele sozial isoliert.

  • @isabelstegmuller9933
    @isabelstegmuller9933 Před 10 měsíci

    Die Leute haben keine komukation mehr. 😭😭😭😭😭😭😭😭