DIE DUNKLE SEITE - Schwarze Löcher und unsichtbare Materie | SPACETIME Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 12. 2020
  • Wir sind umgeben von dunkler Materie und dunkler Energie. Mysteriöse Kräfte, die das gesamte All durchziehen und so die Entwicklung unseres Universums maßgeblich bestimmen. Wissenschaftler sehen zwar die Auswirkungen dieser Kräfte, aber gefunden haben sie noch nichts.
    Astronaut und Wissenschaftler Ulrich Walter geht im ersten Teil der neuen SPACETIME-Staffel den Phänomenen schwarze Löcher und unsichtbare Materie auf den Grund.
    🚀 Weitere SPACETIME Folgen • SPACETIME Doku-Reihe m...
    👩🏻‍🚀 RAUMFAHRT Dokus • DOKUS: Raumfahrt
    📺 Weitere Dokumentationen & Reportagen bit.ly/WELTdokus
    🔔 Abonniere den WELT CZcams Channel bit.ly/WeltVideoTVabo
    #Spacetime #SchwarzeLöcher #Doku
  • Věda a technologie

Komentáře • 499

  • @WELTVideoTV
    @WELTVideoTV  Před 3 lety +26

    🚀 Weitere SPACETIME Folgen czcams.com/play/PLslDofkqdKI_TVtVqgK0v5AbjLdxr6VKS.html
    👩🏻‍🚀 RAUMFAHRT Dokus czcams.com/play/PLslDofkqdKI_KNyed3YcuDhKcE9RxtfMt.html
    📺 Weitere Dokumentationen & Reportagen bit.ly/WELTdokus
    🔔 Abonniere den WELT CZcams Channel bit.ly/WeltVideoTVabo

    • @djarmin7519
      @djarmin7519 Před 2 lety +2

      P

    • @mariohocheder2926
      @mariohocheder2926 Před rokem +1

      00

    • @FynnDynamite
      @FynnDynamite Před rokem +3

      Warum muß eine Reihe immer einen englischen Namen neuerdings tragen. Spacetime.. Kotz!
      Geht aufn Sack, aber mächtig.
      „Raumzeit“ oder „Raum und Zeit“ klingt doch wunderbar. Naja, wenn jemand etwas Besonderes machen möchte, nennt er es wohl dann deutsch.
      Englisch stinkt, so eine Kacksprache, machts doch einfach chinesisch stattdessen.

    • @oracleredbullracingforever1839
      @oracleredbullracingforever1839 Před rokem +1

      @@FynnDynamiteEnglisch ist nunmal eine Weltsprache. Deutsch nicht. Es gibt viele englische Wörter, die wir ins deutsche übernommen haben, wie zum Beispiel "Desktop". Und der Name "Spacetime" klingt gut.

    • @KevinTran-mq2bn
      @KevinTran-mq2bn Před rokem

      Oho

  • @thejakegittesofetruscology5165

    Ulrich Walter macht das wirklich erstklassig. Das Format lässt die Öffentlich-Rechtlichen, die ihre Zuschauer offenbar für Kindergärtler halten, alt aussehen. Speziell diese Sendung erinnerte mich an die guten alten Zeiten mit Abenteuer Forschung, wo im TV noch unaufgeregt über die Grenzfälle der Wissenschaft gesprochen wurde. Bitte weitermachen.

  • @anonymuseastde7815
    @anonymuseastde7815 Před 3 lety +57

    Achja, wie gern würde ich mit Ulrich Walter mal n Kaffe trinken und quatschen, ein cooler typ....

  • @reeze_x
    @reeze_x Před 3 lety +166

    Die Folgen mit Ulrich Walter sind echt Klasse! Auch super Format, sehr interessant.

    • @boidsen
      @boidsen Před 3 lety +4

      Na ja... Lesch ist mir lieber...

    • @dunkelziffer488
      @dunkelziffer488 Před 3 lety +1

      @@boidsen radosophie!

    • @boidsen
      @boidsen Před 3 lety +2

      @@dunkelziffer488 LOL - was ist damit? Meinst, damit kann man auch Schwarze Löcher berechnen und nicht nur Pyramiden und Fahrräder ;-) Schwärze des Lochs x Löchrigkeit der Schwärze : Tellerandigkeit des Ereignishorizonts = IQ des Betrachters :-)

    • @ghettowachmann
      @ghettowachmann Před 3 lety +1

      @@boidsen an Ranga Yogeshwar kommt keiner ran

    • @raetheKrisa.
      @raetheKrisa. Před 3 lety

      @@boidsen ich liebe diesen kommentar😂😂

  • @galileo5761
    @galileo5761 Před rokem +20

    Ich finde die Spacetime Dokus immer wieder gut, es gibt sogar Folgen, die ich mehr als einmal ansehe. Danke dafür !♥

  • @lordturbomose4982
    @lordturbomose4982 Před 3 lety +21

    Ich finde Herrn Walter klasse! Und hier in diesem Video ist mir eine gewisse Ähnlichkeit zu Ranga Yogeshwar aufgefallen. Nicht optisch, sondern von der Art und Weise zu reden, oder geht es nur mir so? Das meine ich natürlich positiv, denn Herrn Yogeshwar mag ich auch!

  • @bullethuf4801
    @bullethuf4801 Před 3 lety +16

    mit abstand die einzigen menschen die wenn sie was erklären es so tun das selbst ich es verstehe !! liebe geht raus

    • @harryhaller9386
      @harryhaller9386 Před rokem +1

      ...und was verstehst du nun - Zauberlehrling?

    • @mamue2003
      @mamue2003 Před 14 dny

      ​@@harryhaller9386Und was geht es Sie an, Euer Hochtraben?

  • @siggiberger3071
    @siggiberger3071 Před 3 lety +15

    Ich kann einfach nicht genug bekommen vom Thema Universum.
    Ich find das so wahnsinnig interessant.
    Es existiert alles tatsächlich und wir leben hier auf unserem kleinen blauen Ball und können nicht weg.

    • @reisenderxy347
      @reisenderxy347 Před 3 lety +2

      Und den Himmel haben Wir mit (Unserer) Kraft erbaut; und siehe, Wir weiten ihn noch aus.” (Quran 51:47)

    • @panzamartin
      @panzamartin Před rokem

      Haha !! - Gut das wir nicht weg können wir stecken im tiefsten Mittelalter wo dumme Knallköpfe Atomkraftwerke bombardieren. Wir würden wo anders doch nur alles ruinieren mit unserer Gier und unseren Neid. Deshalb schau ich mir genauso gern wie du Universumdokus an, weil ich weiß, das es der blöde Mensch nicht ruinieren kann. Wir sind dem Universum absolut total Wurscht !!
      Nur wir glauben, das wir wichtig sind, aber das ist nur eine verblendete Wunschvorstellung - wir sind sogar der Erde egal.

  • @DD-vu5xx
    @DD-vu5xx Před 3 lety +28

    Spacetime mit ulrich walter👍🏻mit das beste auf youtube

  • @patricksandrononn8309
    @patricksandrononn8309 Před 3 lety +35

    Herr Walter: "Der Weltraum..."
    Ich: "...unendliche Weiten... dies sind die Abenteuer..."
    Herr Walter: "unendliche Weiten.." (Das wird ne tolle Sendung... 😁 )

    • @misstrouble597
      @misstrouble597 Před 3 lety

      Hab gerade dasselbe gedacht xDDD

    • @luketech3767
      @luketech3767 Před 3 lety

      @WannaBeDev Die anderen Designs waren alle langweilige Kreise oder Dreiecke [...]

    • @raetheKrisa.
      @raetheKrisa. Před 3 lety +1

      @WannaBeDev WARUM KANN DIE NET MITKOMMEN

  • @frankvogel5651
    @frankvogel5651 Před 3 lety +32

    Endlich mal wieder eine neue Folge mit Ulrich Walter 👍Klasse✌️ ein klasse Zeitgenosse mit Zeitgeist💡 und gesundem Menschenverstand💚🍀 danke fürs hochladen👍🚀🎈💚✌️

  • @nesattekin
    @nesattekin Před 3 lety +17

    👏Welt super Doku, danke für die Information und für die mühe !

    • @gerhard2930
      @gerhard2930 Před 6 měsíci

      Danke, das Du das geschrieben hast. Ich finde auch die Doku mit Mühe gemacht, und Authentisch

  • @mary-annkieckhaben5026
    @mary-annkieckhaben5026 Před 2 lety +16

    Wie klein man sich fühlt wenn man diese Macht im All verfolgt.Danke.

  • @danaelisabetaturda752
    @danaelisabetaturda752 Před 3 lety +2

    herr ulrich walter wenn ich ihnen höre werde nie müde egal wie spät ich die sendung einschalte...waw ,,,höhen respekt ,,,bleibe dabei jedenfall

  • @Leo88Daniel93
    @Leo88Daniel93 Před 3 lety +6

    Super zum einschlafen 😅

  • @gerhard2930
    @gerhard2930 Před 6 měsíci +1

    Sehr interessante Sendung! Danke für die Liebe und die Mühe so spannend und ohne
    Hype zu berichten. So wie früher. Gerne weiter so

  • @Adi-jp8lo
    @Adi-jp8lo Před 12 dny +1

    Grandioser Beitrag die Zeit betreffend. 👏

  • @ghettowachmann
    @ghettowachmann Před 3 lety +5

    Ich denke das Problem, dass die Astronomen und Astrophysiker haben ist, dass sie alles für das menschliche Auge sichtbar machen wollen um anzunehmen, dass sie es dann verstehen. Gravitation kann man an sich nicht sehen, aber an Effekten weiß man, dass sie da ist. Genauso verhält es sich eben mit schwarzen Löchern und dunkler Materie und dunkler Energie. Als Beispiel: Gefühle/Emotionen oder Gemütszustände kann man an sich nicht sehen nur deren Effekte. Aber sie sind da. Vielleicht sollte sich die Wissenschaft daran gewöhnen, dass es Dinge gibt, die zumindest für das menschliche Auge unsichtbar bleiben. Auch wenn sie schon viel sichtbar gemacht hat, wird es wohl nicht bei allem funktionieren. Was ist denn hinter dem Universum? Vielleicht das Multiversum. Und die verschiedenen Universen im Multiversum ziehen sich an. Ist eine Hypothese von mir als Nichtwissenschaftler. Damit wäre die dunkle Energie als Gravitation zwischen den Universen erklärt und würde auch erklären, warum sich das Universum immer schneller ausdehnt, denn je näher sich die verschiedenen Universen kommen desto schneller bewegen sie sich aufeinander zu 😁

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      Hm, wenn dem so wäre, würde das eine interessante Hypothese sein. Tatsächlich würde dies nämlich bedeuten, dass es das Absolute Nichts nicht geben kann, da das A.N. ein Unort ohne jegliche Eigenschaften sein muss. Und Gravitation IST jedoch eine Eigenschaft des Raums.

  • @user-sc5gd8lb9t
    @user-sc5gd8lb9t Před 3 měsíci +1

    DANKE für eure Erklärung was ihr Herausgefunden habt und was noch nicht erklärt wurde =!!!!=👍

  • @xerondenver
    @xerondenver Před 2 lety +3

    Wow man muss euch dankbar sein tolle Doku eure Berater alle super sympathisch versuchen uns leihen zu erklären was da abgeht mega ein dickes Kompliment an das gesamte team und noch was wir haben auch keine Ahnung…

    • @naturelove7398
      @naturelove7398 Před 10 měsíci

      Ja, euch "leihen" kann man wirklich jeden Blödsinn erzählen.

  • @frankvogel5651
    @frankvogel5651 Před 3 lety +3

    Ja schöne Doku der Kampf zwischen Materie und Antimaterie geht weiter💫🚀🎈 danke an Ulrich Walter und seinem Team und an die anderen Astrophysiker und Wissenschaftler in diesem Beitrag💚👍✌️

  • @Jonas-bm2cd
    @Jonas-bm2cd Před 3 lety +5

    Super Serie, wünsche mir mehr davon genau so!

  • @hannawagenknecht6378
    @hannawagenknecht6378 Před 3 lety +2

    Unfassbar , grossartig,es wird geforscht,weiter so!

  • @queendoubleboy
    @queendoubleboy Před 3 lety +10

    Danke das Sie uns auf dem laufenden halten. Viel Glück für alles im kommenden Jahr. 🥠🎆

  • @joyi-ujohn-s7692
    @joyi-ujohn-s7692 Před 9 měsíci +1

    Es ist schon ein echtes wunder das wir wohl selbst in 500 Jahren nicht so richtig verstehen werden, wenn man sie die Daten von dunklen Materie veranschaulicht sowie ergänzend der schwarzen löcher

  • @DaveMidnight
    @DaveMidnight Před 3 lety +10

    Diese Filme helfen mir manchmal zu sehen wie objektiv und relativ eigentlich alles ist. Ohne Menschen gäbe es überhaupt keine Wertung, keine Meinungen, keinen Überlebensbedarf. So eine Dokumentation, also Reise in eine Welt ohne Geist, nur mit Materie und Physik, versorgt mich mit einer erfrischenden Fähigkeit zur Gleichgültigkeit.

    • @panzamartin
      @panzamartin Před rokem +1

      In unserer Zeit kommt man eh nur mehr mit Gleichgültigkeit durch.

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      Wenn diese erfrischende Fähigkeit zur Gleichgültigkeit zur "unpassenden" Zeit ebenso von anderen erfahren worden wäre, uups, wer würde denn dann dieses Teil entwickeln haben können, ohne das heutzutage niemand mehr auskommen will: Dem Mobiltelefon (ist reine Physik und Quantenphysik)?
      Außerdem ist das gesamte Universum ein unendlicher Ozean des Wissens, das man sich jedoch als Mensch zuerst erarbeiten muss. Erst dadurch kann der Mensch auch seinen Geist weiterentwickeln. Dazu muss der Mensch jedoch auch den Geist dessen "empfinden", was sich hinter der zugegebenermaßen manchmal trockenen Kosmologie und Physik verbirgt.

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      Auch das ist Wissenschaft: Du beantwortest eine Frage, aber die Antwort "erzeugt" 10 weitere Fragen, die man sich vorher garnicht gestelllt hat...

  • @kirstystar74
    @kirstystar74 Před rokem +4

    Ich finde Ulrich Walter mega. Er reißt einen total mit und bringt die Sache toll gut rüber! Ist die Sendung noch live und wird noch produziert?

  • @signaltonsubliminal
    @signaltonsubliminal Před 3 lety +3

    Sehr schön erklärt! Danke

  • @evilcat4458
    @evilcat4458 Před 3 lety +2

    Wäre cool, wenn unter den individuellen Sprechern, die jeweiligen Namen eingeblendet würden.
    Toller Kanal - weiter so😊

  • @kathrinkiel6943
    @kathrinkiel6943 Před 6 měsíci +1

    Unfassbar interessant!!!! Ich liebe diese Dokumentationen über das Universum und besonders das Thema Dunkle Materie und Dunkle Energie faszinieren mich. Da ich mich auch mit Esoterik beschäftige, könnte ich mir vorstellen, dass dies eine energetische Welt ist, die wir nie sehen werden. Praktisch eine feinstoffliche Welt, in die wir zurück kehren, wenn wir sterben. Ich weiß, klingt verrückt. Ist halt nur meine Vorstellung.

  • @ahmadmouna155
    @ahmadmouna155 Před 3 lety +1

    26:07 ... Beste Erklärung für Dunkle Materie!

  • @ElenaTeodoraEisenburger
    @ElenaTeodoraEisenburger Před 28 dny +1

    Sehr interessant, danke ❤

  • @liberalmonk839
    @liberalmonk839 Před 3 lety +6

    9:30
    Das schwarze Loch ist 6 Milliarden Sonnenmassen schwer.
    Mind-blowing...
    Das entspricht 2 Billiarden Erdmassen, bzw 2 Millionen Milliarden.

    • @a7vflying_japan_guy2
      @a7vflying_japan_guy2 Před 3 lety

      Rechne das mal in Menschen um :D

    • @liberalmonk839
      @liberalmonk839 Před 3 lety +1

      @@a7vflying_japan_guy2 - Galileo auf pro7 würde es in Vielfache des Saarlandes umrechnen 😉

    • @a7vflying_japan_guy2
      @a7vflying_japan_guy2 Před 3 lety

      @@liberalmonk839 Zufall. Ich wohne im Saarland. Die würden das in Lyoner messen :D

    • @nesattekin
      @nesattekin Před 3 lety +1

      @@liberalmonk839 oder in fußball felder

    • @TheArdanwen
      @TheArdanwen Před 2 lety

      Das ist doch noch klein..... mittlerweile ist man doch bei glaube 42 Milliarden angekommen

  • @ossi12100
    @ossi12100 Před 3 lety +3

    23:00.. gehe ich pennen oder noch eine Doku? Endet immer gleich😂

  • @mary-annkieckhaben5026

    Vielen Dank sehr interessant .

  • @maximstiller6313
    @maximstiller6313 Před rokem +1

    Hallo, wie wäre wenn ich euch meine Version des Universum erleutere:
    Also ich glaube, dass Universum nicht expandiert, sondern der Raum wird immer kleiner, der Maßstamb wird kleiner, Also mit der Zeit wird aus einem Meter 0,99 Meter und der Raum wird mit gleichem Maß kleiner. Man sagt ja dass Universum expandiert, aber der Universum bleibt gleich groß, weil die Längeneinheit der Raum gleichzeitig kleiner wird. Also wo heute ein Meter gemessen wird, ist morgen weniger als ein Meter. So kann man nicht die dunkle Energie erfinden, die gibt´´s es nicht. Je weiter die Galaksie von uns desto schneller erfernt diese von uns. Dies alles kann man sehen wenn man elektromagnetische Wellen von weit her ins Rote verschoben werden. Daran kann man sehen, dass elektromagnetische Wellen in die Länge gezogen werden, weil Masseinheit der Länge relativ kleiner wird. Unser Universum wird nicht grösser, sondert nur "kleinlicher", aber absolut gleich groß bleibt. In Multiversum wird der Abstand zwischen den einzelnen Universsen nie geändert, soweit man überhaupt von Abstand zwischen den Universen sprechen darf, weil da gibt es auch keine Raumdimensiome.Der Raum ist im ständigen Schrumfen, und dabei wird die Zeit durch relative Verenderung des Raum( 1/Meter hoch 3) definiert. Schiebt nicht alles auf dunkle Energie, denn die gibt es nicht!!!

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      Interessanter Gedanke. Er berührt das Diskussionsthema unter Kosmologen, ob es das absolute Nichts überhaut geben kann.

  • @Alex-rg5fd
    @Alex-rg5fd Před 3 lety +3

    20:49 er sagt 2016 aber 2006 wurde Pluto zum Zwergplaneten degradiert

  • @popcom-UNIT
    @popcom-UNIT Před 3 lety +1

    Sehr interessante Dokus Bester Channel für sowas und auch Wissen was dahinter steckt nicht nur bla bla,,
    Ich glaube es wird noch Lange dauern bis der Mensch in RLT iwo auf andere Planeten überlebendes Leben schaffen kann nicht nur für 3 Monate oder sowas, soviel Wissen macht ein Nachdenklich ob und wie,,.. bupa Bericht.

  • @herrbartels
    @herrbartels Před 3 měsíci +1

    ein würdiger Nachfolger in der Tradition von Joachim Bublath

  • @dagobertduck7995
    @dagobertduck7995 Před 3 lety +11

    Schwarze Löcher sind sehr interessant.

    • @monikastahl8337
      @monikastahl8337 Před 3 lety +2

      Noch interessanter sind Pulsare und Schwarze Witwen (Neutronenstern der sein begleitet Stern frisst ) obwohl dieser im 2 mal das Leben rettete

  • @MrLenny9999
    @MrLenny9999 Před 3 lety

    Hammer!!

  • @christianbroesicke3588
    @christianbroesicke3588 Před 7 měsíci +1

    Tja würde mich mal jemand fragen dann würde ich das alles mal erklären. Das große Ganze und so. Ach und mal eine Frage entkommt Licht eigentlich aus schwarzen Löchern.
    Aber mal im Ernst die Dokus sind toll und machen Spaß. Bitte weiter so.

  • @boidsen
    @boidsen Před 3 lety +2

    39:41 - "Ich hätte gerne ein Stück Vakuum!" "Ohne Knoblauch oder ohne Paprika?" "Ohne nix!"

    • @peterf01001
      @peterf01001 Před 3 lety +1

      Ich auch!

    • @boidsen
      @boidsen Před 3 lety +1

      @@peterf01001 Aber gerne! Das macht dann 2999,99 €.

  • @amaruq9199
    @amaruq9199 Před 3 lety +1

    moin moin erst mal danke früs Hochladen :) etwas off-topic aber jene die damals Empire Earth gespielt haben: ca bei 4:00 die musik im hintergrund, ich würde schwören dass es von Empire Earth ist.

  • @mary-annkieckhaben5026

    Vielen Dank

  • @LexHaidus
    @LexHaidus Před 3 lety +3

    Wie immer super interessant! Gerne mehr über schwarze Löcher! 😍

  • @dimoelo
    @dimoelo Před 3 lety +3

    20:18 Nach Pluto kommt doch erst mal der Kuiper-Gürtel und nicht gleich die Oortsche Wolke, oder?

  • @bcfchris18
    @bcfchris18 Před 3 lety +3

    Vielleicht ist ja Raum selbst der Auslöser für dieses Phänomen das sich Sterne schneller bewegen als sie sollen. Vielleicht hat Raum selbst eine Masse?

    • @panyo2511
      @panyo2511 Před 3 lety

      Zumindest veränderet Raum durch das Wachstum seine Eigenschaften. Würde mich aber wundern, wenn dieser Gedanke nicht bereits "durchgerechnet" worden wäre.

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      Der Raum besitz keine Masse. Der Beleg dafür ist, dass zwar der Raum in das Schwarze Loch fällt, sich jedoch durch die sog. Raumglättung aus dem SL wieder befreien kann. Etwas, dass NUR energie- und masselose Objekte und Eigenschaften können, da laut Einstein Energie und Masse sich äquivalent, also gleichwertig zueinander verhalten (siehe E=mc²).

    • @bcfchris18
      @bcfchris18 Před rokem

      @@jorghaidinger8942 vielleicht ist es ja eine andere Art Masse, exotische Masse mit anderen physikalischen Eigenschaften und Gesetzen.

  • @johannes3914
    @johannes3914 Před rokem +1

    Was war zuerst? Die Henne oder das Ei.?

  • @Paladinmw
    @Paladinmw Před 3 lety

    Jupiter is watching you :) I like such non unrealistic Videos for real :)

  • @r.-m.vetter1129
    @r.-m.vetter1129 Před 11 měsíci +1

    Das heißt nicht "Prim-Ordiales schwarzes Loch", sondern "pri-mordial" :) (22:25)

  • @oracleredbullracingforever1839

    So zerstörerisch schwarze Löcher sind, so faszinierend sind sie auf der anderen Seite aber auch.

  • @SabrinaRudolph-li1it
    @SabrinaRudolph-li1it Před 11 měsíci

    Strip the Cosmos ist auch sehr informativ auf Welt😊😊😊!

  • @emanrovemanhcan8951
    @emanrovemanhcan8951 Před 2 lety

    "Beides Begriffe die sagen: Wir haben keine Ahnung"----- Dunkle Materie/Energie. Endlich mal so ausgesprochen wie Ich es empfinde^^

  • @constanzabustos953
    @constanzabustos953 Před 3 lety +1

    Danke ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐

  • @johnwick1374
    @johnwick1374 Před 2 lety

    Könnte es einen zweiten Urknall geben der alles wieder zerstört ?
    Und wenn ja ist doch die Chance recht hoch das es nochmal passiert bei der unendlichen Größe des Alls

  • @s.p.6500
    @s.p.6500 Před 13 dny +2

    Big Bang war gestern!! 😂

  • @darkspaceenergy5623
    @darkspaceenergy5623 Před 3 lety +1

    Ich habe noch einige Anmerkungen zu machen, die eventuell interessant sein könnten. Leider habe ich Zahnmedizin studiert und nicht Physik. Verzeihen sie mir daher meine laienhafte Ausdrucksweise.
    Betrachten wir zunächst die Gaussverteilung. Die erste Standardabweichung beträgt exakt 68,2%(Dunkle Energie)(bis zu den nWendepunkten schiebt die Welle. Die zweite Standardabweichung beträgt 27,2%(Dunkle Materie)(Reiner gekrümmter Raum) Der Rest sind 4.5%Materie.
    Zweitens: Teilt man ein Quadrat (Durchmesser 2r) durch die Kugeloberfläche mit Radius r so erhält man 1 durch pi. Das ist das Verhältnis von umgekrümmtem Raum zu Maximaler Krümmung und erhält 31,8% insgesamte Raumkrümmung. Eine Welle bricht wenn die Höhe eines Wellenbergs ein siebtel der Strecke zum nächsten Wellenberg beträgt. Teilt man 31,8% durch 7 so erhält man eben 4,5%Materie(die Welle bricht/verliert Energie) der Rest sind die 27,2%dunkle Materie.(in sich gekrümmter Raum)Teilt man z.B. die Fläche eines Quadrats durch die Fläche des eingeschlossenen Kreises so erhält man 1,27. (Ein weiterer Hinweis für dunkle Materie als gekrümmter Raum)
    31,8% ist die gesamte Raumkrümmung. 100%-31,8% sind 68,2% Dunkle Energie/Antigravitation.
    Ähnlich wie bei der Bildung eines Tropfens, entstehen Kräfte die nach aussen wirken und die Oberflächenspannung sorgt für die geringstmögliche Oberfläche, wie bei einer Kugel.
    Ich denke das Universum ist in sich gekrümmt und die Rotverschiebung weit entfernter Galaxien ist auf das ansteigen durch die Gravitation der dunkle Materie (Reine Raumkrümmung) zurückzuführen.
    Zeichnet man einen Kreis und nimmt seinen Radius als Alter des Universums an, so. Entspricht sein Umfang dem angenommenen Durchmesser unseres Universums.
    Geht man im Universum immer gerade aus käme man sozusagen wieder beim Startpunkt heraus. Daraus ergäben sich auch 11 Dimensionen.
    So wie die Erde keine Scheibe ist, sind wir eben eine Kugelwelle. Den Welle Teilchen Dualismus erkläre ich mir für Licht als Bugwelle. Das Interferenzmuster wird denke ich durch ein Feld erzeugt, dass sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt und auch für die Zeitdilatation verantwortlich ist. Das führt jetzt aber zu weit.

  • @ZeekaTR
    @ZeekaTR Před rokem +1

    Ulrich Walter ist der deutscheste Deutsche den ich je gesehen habe

  • @rachelge9221
    @rachelge9221 Před 2 lety +1

    11
    *Zeitreisen sind normal!*
    Raum ist die *Distanz* einer Bewegung und Zeit ist die *Dauer* derselben Bewegung. Ohne Bewegung kein Raum und keine Zeit! Die Daseinsweise der Materie ist die Bewegung. Aber …
    Objekte bewegen sich eben NICHT NUR in Raum und Zeit, sondern AUCH mit einer *Geschwindigkeit!* Darauf kommt es jetzt an! Wir können Objekte in einem Bezugssystem beschleunigen oder abbremsen! Damit reisen wir in der Zeit!
    *Wir haben Einfluss auf die Zeit?* Ja!
    *Beispiel:*
    Wir haben Hunger und wollen ein Pommes Frites essen. - Ziel ist: das Essen!
    Jetzt schicken wir jemanden zu Fuß los, eine Portion Pommes Frites zu holen!
    Kaum ist er weg, nehmen wir das Auto, fahren zur Pommesbude und holen selbst ein Pommes. So sind wir viel eher zurück als der Fußgänger und können das erste Pommes genüsslich verspeisen. -
    Nun kommt der Läufer zurück. Er sieht die Reste von unserem Pommes, das eigentlich er holen sollte und doch auch geholt hat, und er versteht die Welt nicht mehr!
    Wir erklären es ihm: Wir haben das Auto als Zeitmaschine benutzt! So waren wir schneller und konnten ihn überholen!
    Daher konnten wir ein Pommes essen, längst bevor er damit ankam! Das wird also jetzt unser *zweites* Pommes Frites! Wir sind in die Zukunft gereist!
    Wir sehen: Zeitreisen sind völlig normal!
    Merke:
    Beschleunigung der Geschwindigkeit
    bedeutet: ''Raumschrumpfung''
    = Längenkontraktion
    = Zeitausdehnung (Zeitdilatation)
    = Verlangsamung der Zeit!
    Unser Leben verlängert sich!
    Oder:
    Reduzierung der Geschwindigkeit
    bedeutet: ''Raumausdehnung''
    = Zeitverkürzung (Zeitkontraktion)
    = Beschleunigung der Zeit!*
    Unser Leben verkürzt sich!
    Das hängt allein von der Geschwindigkeit ab. Je schneller wir sind, umso weiter kommen wir in die Zukunft.
    Unser Leben verlängert sich!
    Wie können wir uns das vorstellen?
    Ich vergleiche die Zeit immer gerne mit einer Welle im Meer, auf der ich surfe.
    Die Welle rollt nur vorwärts, aber ich kann mich sowohl nach links als auch nach rechts bewegen, wie ich es möchte.
    Will ich schneller sein, geh ich nach vorne, wo es steil runter geht. Dort kann ich ein Stück in die Zukunft surfen. Quasi vor und wieder auf die Welle zurück.
    Ich kann dort auch "stehen" bleiben, aber ich reise mit der Welle immer weiter!
    Denn erst wenn ich tot bin, rollt diese Welle *ohne mich* weiter. Dann bin ich Vergangenheit und die Welle ist weg.
    Durch Geschwindigkeit kann ich in einem Bezugssystem auch den Raum scheinbar verkürzen (Lorentz-Kontraktion).
    Raum und Zeit bleiben für sich genommen stets unverändert. Nur durch Geschwindigkeit kann ich in einem Bezugssystem scheinbare Änderungen vornehmen. Der Raum wird z.B. kürzer, die Zeit langsamer - relativ zu und abhängig von meiner Geschwindigkeit.
    Bewegte Objekte in einem bewegten System legen eine größere Strecke zurück, als in einem nicht bewegten System.
    Gruss
    Rachel
    .
    .

  • @carstenschiemann5808
    @carstenschiemann5808 Před 3 lety +3

    Das war die beste Folge der Serie

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Před 2 lety +1

    Werden die Folgen am Stück gedreht? Die Wissenschaftler haben immer die gleichen Klamotten an :D

    • @zock5166
      @zock5166 Před 2 lety

      Es gibt verschiedene Arten wie eine Doku zustande kommt.
      Normalerweise machst du kein Interview für nur eine Doku.
      Der Produzent denkt an die ganze Staffel.
      Es wird Videomaterial für alle Folgen die geplant sind, aufgenommen.
      Und bei Bedarf verwendet.
      Oder....eine Produktionsfirma hat die Rechte auf das Interview.
      Dann werden für neue Dokus auch sehr gerne ältere Video Materialien verwendet, was zum Thema passt.
      Bei schlecht gemachten Dokus, kannst du noch nicht einmal sicher sein, das der Wissenschaftler überhaupt auf die Frage antwortet, die in der Doku zu hören ist.
      Fazit: Es kann vorkommen, das für einen Professor (in einem Interview) nur 10 Minuten vergangen sind, während du.....10 Monate auf die neue Folge gewartet hast. :)

    • @zock5166
      @zock5166 Před 2 lety

      oder 6 Monate auf eine Antwort :)

  • @Nebraska214
    @Nebraska214 Před 3 lety

    Könnte unser Sonnensystem bei der näe zu Alpha Centauri evtl in einem 4 Fach System stecken? Mit Alpha Centauri A und B und Proxima und die wechselwirkung von Proxima macht die Gavitationswellen aus?

    • @thomasdario4422
      @thomasdario4422 Před 2 lety

      Nein.....zu grosse Distanz für eine Gravitationswelle. Die sollten dann schon näher sein....aber evtl...in ein paar Milliarden Jahren

  • @norbertjaedicke5309
    @norbertjaedicke5309 Před 2 měsíci

    Die dunkler Wald Theorie halte ich für die akzeptabelste

  • @domromano4117
    @domromano4117 Před 2 lety

    Das ist wirklich wunderschön und sehr interessant. Ich wohne in der Welt

  • @Torranium
    @Torranium Před 2 lety +1

    Also wenn das Weltall undendlich ist, wie kann es sich dann ausdehnen ? Versteh ich nicht !

  • @avaro2
    @avaro2 Před 3 lety

    5:40 "Es beschleunigt sich" / 6:50 "...bremsen die Ausdehnung ab" --- bin verwirrt...habe ich was falsch verstanden?

  • @juliendsvlog
    @juliendsvlog Před 3 lety +6

    Das krasse ist halt, dass wir im Prinzip nicht wissen wo wir sind, wie wir sind.... und theoretisch sogar OB wir sind

    • @frankvogel5651
      @frankvogel5651 Před 3 lety +1

      Ob ich bin merke ich früh über wenn ich auf die Toilette muss🕐🙄😂😂😂👍🍀💚

  • @kwetze
    @kwetze Před rokem +1

    20:47 kleiner Fehler, Pluto verlor 2006 den Planetenstatus und nicht 2016. 🙃

  • @Apsua72
    @Apsua72 Před rokem +1

    Wie wärs denn mal mit echten Beweisen? Wäre wohl zu viel Erwartung.

  • @reframer8250
    @reframer8250 Před 3 lety +2

    42:14 haha, die Untertreibung des Jahres xD

  • @aki13lack
    @aki13lack Před 3 lety

    4:18 die haben damals Empire Earth gespielt die Musik kommt daher

  • @dunklemateriegleichzeit6410

    Suche: Meine Idee zur dunklen Materie😅

  • @gandolforaimondo3192
    @gandolforaimondo3192 Před 2 lety +1

    Dunkel materie sind einfach DIMENSIONALE
    Körper, getrennt durch fisicalische Gesetze.

  • @dawnshart1
    @dawnshart1 Před 2 lety

    Man hatt bilder von einem Schwarzen Loch schon viel frueher gesehen. Tim Akselrod hatt sieben Jahre lang auf die selbe Stelle im Universum gesehen und hatt diesen Ring " Effekt" dort nachgewiesen. Das nennt man Gravitational Microlensing.

    • @zock5166
      @zock5166 Před 2 lety

      Das kann durchaus sein das Herr Akselrod ein Schwarzes Loch beobachtet hat.
      Und etwas gemessen hat........
      Aber ein Bild kann er nicht angefertigt haben.
      Hätte er das, würde ich das Bild kennen. :)
      Das Bild des Schwarzen Loches ist durch ein weltweiten Radio- Teleskopverbund zustande gekommen.
      Diese (notwendige) technische Ausrüstung hat er nicht gehabt.
      Er konnte somit gar nicht das SL richtig auflösen.
      Aber ich kann mir sehr gut vorstellen das er etwas gemessen hat, was auf eine solche Struktur zumindest hindeutet.

  • @andyhe3284
    @andyhe3284 Před 3 lety +5

    "Da draußen gibt es etwas, das wir nicht sehen können, das wir nicht messen können, was wir nicht nachweisen können, aber es ist da, denn wir sehen deren Auswirkungen!" ... jeder Theologe beglückwünscht euch für diese Aussage.

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 Před 3 lety +3

      wenn ich in einem Raum sitze, mit sehr kleinem Fenster und mein Leben lang nicht mehr sehe, als daß der Boden, den ich sehe, mal dunkel, mal hell ist, evt. weil mal naß, mal trocken.
      Dann komm ich doch evtl auf den Gedanken, daß es da etwas gibt, was für die Veränderung verantwortlicht ist, auch wenn ich nicht die geringste Erklärung dafür hätte, wüßte ich doch, daß es etwas gegen muß, was die Veränderung bewirkt.
      So ist es auch mit der sog. dunklen Materie und dunklen Energie

  • @MultiPrudens
    @MultiPrudens Před 17 dny

    Prof. Walter macht auf mich immer den Eindruck, als ob sein Wissensstand als Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist weit hinter dem seines Berufskollegen Prof. Lesch zurück bleibt. Begeistert bin ich hingegen von Prof. Metin Tolan - auch in diesem Beitrag. Er erklärt verständlich und auf hohem Niveau. Prof. Walter hingegen ist eher ein Moderator.

  • @swiftykrie
    @swiftykrie Před 2 lety

    Hallo! Es hat beim Urknall nichts geknallt, sowie es auch kein Licht gab. Es expansierte lediglich der Raum. Lg aus Graz

  • @eisikater1584
    @eisikater1584 Před 3 lety +3

    "Tausend Lichtjahre sind nicht sehr viel." Ich mag die Art und Weise, wie Astronomen über Entfernungen reden, die (zumindest für mich) unvorstellbar sind. Aber was mir noch besser gefällt: Wissenschaftler bekommen es immer wieder hin trotz aller politischen Meinungsverschiedenheiten zusammenzuarbeiten und großartige Dinge zu entdecken oder zu erfinden. Ein weltweiter Wissenschaftsrat würde diesem Planeten sehr gut tun. Für Deutschland würde ich vorschlagen: Walter, Lesch, Yogeshwar, und natürlich "Astro-Alex" Gerst.

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      Pst, ganz ehrlich: 1.000 lj = 9.462.000.000.000.000 km (9,462 Billiarden km), und diese Entfernung kann sich auch ein Herr Walter und Vorgänger räumlich nur schwer vorstellen oder garnicht; es war die Astronomie und Mathematik, die sich Einheiten wie die Lichtsekunde (c=299.979,42 km/s), die Astronomische Einheit (AE, 150.000.000 km, mittlerer Abstand Sonne Erde), das Lichtjahr (lj, 9.462.000.000.000 km, keine Zeiteinheit, sondern ein Längenmaß!) und das parsec=3,26 lj "ausgedacht" haben.
      Haut vom Verständnis her aber auch nur bedingt hin: Das von uns am weitesten entfernte Objekt hat von unserem Heimatstern eine Entfernung von ca. 13.700.000.000 lj=129.629.400.000.000.000.000.000 km (ca. 1,29 Trilliarden km). TILT! X-/

    • @eisikater1584
      @eisikater1584 Před rokem

      @@jorghaidinger8942 Ich rechne nicht nach, wird schon stimmen, was du schreibst. ;o)
      Vorstellen kann ich mir gerade noch ein paar Lichtstunden, weil ich mich schon immer für Fernmeldetechnik interessierte und das halt an Signallaufzeiten zwischen Erde und Raumsonden festmache. Das gibt mir ein Gefühl für Entfernung, aber eine echte räumliche Vorstellung, nein.
      Übrigens finde ich, dass du das "augedacht" nicht in Anführungszeichen schreiben musst. Die sind ja alle ausgedacht, wobei die Lichtsekunde als Basiseinheit am einfachsten handhabbar ist. AE passt vielleicht noch innerhalb des Sonnensystems, wenn du auf große Zahlen oder wahlweise Bruchzahlen (für die inneren Planeten) stehst, und Parsec, benutzt das noch jemand?

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      @@eisikater1584 Jau, die Einheit parsec wird in der Astronomie und Trigonometrie genutzt. Wir haben keine Möglichkeit zur parallaxen Betrachtung der Sterne/Planeten und müssen auf der Erde die durch die Erdrotation "verzerrte", relative Entfernung der von uns im All entfernten, sichtbaren Objekte durch das Längenmaß parsec in Einklang bringen.

    • @eisikater1584
      @eisikater1584 Před rokem

      @@jorghaidinger8942 Da oben steht "3 Antworten", CZcams zeigt mir aber deine erste nicht mehr an. Ist das bei dir auch so? So hat meine Antwort natürlich keinen Sinn mehr, weil ohne Kontext.

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      @@eisikater1584 Also, bei mir ist die Anzeige ok!?

  • @DDM992
    @DDM992 Před 2 lety +1

    Jedes mal wenn ich solche Thema mir anschaue, krieg ich es mit der Verzweiflung zutun. Egal was du denkst, oder glaubst oder meinst mit deiner Forschung irgendwas gefunden zuhaben, es wird nie eine Antwort geben, das muss man sich mal vorstellen.

    • @DDM992
      @DDM992 Před 2 lety +1

      Allein wenn ich schon höre Lichtjahre von a nach b 4000 Jahre und was weiß ich nicht. Da bin ich komplett weg

  • @arschbackenpalast4897
    @arschbackenpalast4897 Před 2 lety +1

    Finde das Universum klingt so surreal. Warum gibt es überhaupt etwas wieso kann ein Urknall entstehen so aus dem nichts

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      Wenn Du diese Fragen belastbar beantworten kannst, ist Dir der Nobelpreis in Physik und Kosmologie sicher. Denn diese Fragen sind noch lange nicht fundiert durch die Wissenschaft beantwortbar.

  • @albertmiller8980
    @albertmiller8980 Před 3 lety

    Austranaft? Wer er auf andere Planet? So viel ich weiss nicht. Warum dann? Nur weil er mit die Leute zusammengearbeitet hat, die Austranauten kennen? Echt klasse! Ich kenne auch Generäle, Fürste und andere Leute, nun deswegen bin auch wenigstes kein General.

    • @Tytonida
      @Tytonida Před 3 lety

      Noch kein Mensch hat bisher einen anderen Planeten betreten. Herr Walter also auch nicht. Aber er war im Weltall.

  • @Phage1138
    @Phage1138 Před rokem

    Frage: Kann es sich bezüglich der Suche des "Planet Neun" vielleicht eher um "Dunkle Materie" handeln?

  • @LiunTheNPLCrew
    @LiunTheNPLCrew Před rokem

    Interessant ok

  • @ursgruber9398
    @ursgruber9398 Před rokem

    Also wie jetzt? Wird die ausdehnen des Universums beschleunigt oder abgebremst?

  • @mamue2003
    @mamue2003 Před 14 dny

    36:29 wer findet noch, dass er aussieht wie der schlaue Bruder der Söderin?

  • @talinkagavar1939
    @talinkagavar1939 Před 2 lety

    Hab gestern nen Ausserirdischen gesehen. Er hat mich kurz angesehen und ist dann mit einer unfassbaren Geschwindigkeit Richtng Süden gelaufen.

  • @ottensackpeters1287
    @ottensackpeters1287 Před 3 lety

    Was ist der Unterschied zwischen Keuper-Gürtel und Oortschen Wolke?

  • @johannes3914
    @johannes3914 Před rokem +1

    Gibt es eigentlich Antimaterie noch.?

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      Wahrscheinlich nicht mehr in signifikanten Mengen. Im Zuge der Urknalltheorie gab es einen leichten Überhang zu Gunsten der Materie, die die Antimaterie beim Aufeinanderprall beider Materiearten in Gammastrahlung transformierte.
      Allerdings werden beim radioaktiven Zerfall des chemischen Elements Yttrium (Yt) Positronen freigesetzt (nach außen elektrisch positiv geladene "Elektronen", also Antimaterie).
      Auch bei der Kernfusion werden Positronen emittiert.
      Allerdings sind Positronen äußerst kurzlebige Teilchen, die sehr schnell beim Zusammentreffen mit Materieteilchen zu Gammastrahlen umgewandelt werden.

  • @manfredullrich483
    @manfredullrich483 Před rokem

    Saul Perlmutter und sein Team haben die Expansion des Kosmos nicht 2010 nachgewiesen, sondern bereits 1998.
    2011 hat er allerdings dafür den Nobelpreis erhalten.
    Ansonsten super

  • @You_know._.
    @You_know._. Před 3 lety +1

    würde ein dreidimensionales Dreieck eigentlich zerissen oder kaputt gehen weil in der Natur ist es das stabilste warm auch nicht im Schwarzenloch ???

    • @eddiepoole
      @eddiepoole Před 3 lety +2

      alles außer chuck norris. das dreieck hat keine chance.

  • @BadTaya23
    @BadTaya23 Před 2 lety

    Liebes Welt-Team, leider ist diese Doku viel zu interessant zum Einschlafen

  • @nexyo118
    @nexyo118 Před 3 lety +3

    8:30 - War es nicht die Akkretionsscheibe die fotografiert wurde? 🤔

    • @OzoneTheLynx
      @OzoneTheLynx Před 3 lety +2

      Ja. Keine Ahnung wie man es hin bekommt so einen Fundamentalen Fehler in einer Doku zu haben.

    • @pr_tsimplesound5489
      @pr_tsimplesound5489 Před 3 lety

      Würde ich nicht als großen Fehler ansehen. Eher als eine Auslegungssache.
      Fotografieren kommt ausm Altgriechischen und heißt soviel wie "Zeichnen mit Licht".
      Und wenn ich z.B. mit all meinem künstlerischen Talent ne Sonne male, dann bezeichne ich auch das Innere des Kreises aufm Papier als die gemalte bzw. gezeichnete Sonne.
      Hier verhält es sich ähnlich, dadurch dass die Strahlung erfasst wurde und sozusagen die Silhouette des schwarzen Lochs erkennen lässt.
      Btw der Wortlaut war, dass der Schatten eines schwarzen Lochs fotografiert wurde.

    • @nexyo118
      @nexyo118 Před 3 lety +1

      @@pr_tsimplesound5489 Nein, es wurde gesagt es wäre gekrümmtes Licht von einem Stern hinter dem Loch. Darum gehts.

  • @eddiepoole
    @eddiepoole Před 3 lety

    26:33
    masse?
    oder materie?

  • @MrCromchen
    @MrCromchen Před rokem

    Ich darf doch mal bitten. Der Urknall ist immer noch eine Theorie.

  • @JanSFireball
    @JanSFireball Před 3 lety

    Ich würde ja irgendwie lachen wenn E=mc² erweitert werden muss durch E= -M*+C² / +M*-C² oder eine Art Parabelbeschreibung oder ähnliches um es sich geometrisch bzw mathematisch vorstellen zu können.

  • @pierrehahne5914
    @pierrehahne5914 Před rokem

    Wie wäre es wenn Raum auch = Gravitation ist?

  • @LetsPlayer1895
    @LetsPlayer1895 Před 3 lety +8

    Für die leute die es zum einschlafen schauen und denen die Werbungen aufem Sack geht zieht den roten Punkt zum Ende des videos und drückt replay
    Dankt mir dann am nächsten tag wenn ihr in ruhe ohne Werbung eingeschlafen seid

    • @WissenstattGlauben
      @WissenstattGlauben Před 3 lety +3

      oder man lädt sich ein adblocker herunter und hat nie wieder Probleme mit Werbung. Extras -> Add-ons -> nach Adblock plus suchen . Das es immer noch Menschen gibt die das nicht wissen. Internet ist anscheinend noch bei einigen Neuland , hatte die Angela wohl recht.

    • @frankvogel5651
      @frankvogel5651 Před 3 lety +2

      @@WissenstattGlauben ja sehr schlau danke dass du das auch zum Besten gibst aber du Schlaukopf manche haben nicht so ein Rechner auf dem Stand und jedes neue heruntergeladene Programm braucht auch Daten und mach die Kiste langsamer du Schlaukopf💡💚

    • @haskprvt
      @haskprvt Před 3 lety +3

      So Frank, dann mal von vorn. CZcams und aktuelle Browser sind nicht allzu ressourcenschonend. Sollte also jemand einen Rechner haben, der "nicht so auf dem Stand" ist, ein Addon zu verkraften, das Werbung blockiert (Gif, Videos, Grafiken, Flash (glücklicherweise endlich tot)) und dadurch ungemein Rechenleistung und Speicherzugriff spart, dann sollte diese Person mit ihrer "langsamen Kiste" keine Webseiten wie CZcams aufrufen. Á propos Schlaukopf: HTML5 sagt dir ganz bestimmt nichts, nicht wahr? Kann halt nicht jeder so ein Schlaukopf sein wie @Wissenstattglauben :)
      Guten Rutsch, Herr Vogel.

    • @frankvogel5651
      @frankvogel5651 Před 3 lety +2

      @@haskprvt jo alles klar dir auch 👍🌄🍀🚀 trotzdem danke für den Tipp wer ist nutzen mag soll es halt machen ✌️

    • @synonymussynonymus3171
      @synonymussynonymus3171 Před 3 lety

      Super Tipp

  • @svensvenowitsch1847
    @svensvenowitsch1847 Před 3 lety +1

    Nehmen wir mal an das Universum sei eine Kugel. und diese Dreht sich genau so wie die Erde um die Eigene Achse. dann würde doch hier die Zentrifugalkraft wirken. Da ja Massen sich anziehen, Sprich Galaxien verschmelzen erhöht sich die Masse am Mittelpunkt des Universum. was wiederum Das Universum Schneller Drehen lässt. und so die Massen nach außen Zieht.
    PS das ist reine Fantasie^^

    • @eddiepoole
      @eddiepoole Před 3 lety

      dann würde nur alles zum äquator gezogen werden und nicht in alle richtungen, so wie man das beobachtet.

    • @jorghaidinger8942
      @jorghaidinger8942 Před rokem

      Deine Theorie hat leider einen Haken: Das Universum besitzt kein Zentrum, da der Urknall im Universum überall stattgefunden hat, und nicht radial.

  • @pierrehahne5914
    @pierrehahne5914 Před rokem

    wäre die Frage was ist Dunkle Energie erledigt :D