SO läuft eine Dichtigkeitsprüfung in der WU! Günther und Manni erklären!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 01. 2024
  • Nach häufigeren Wünschen in den Kommentaren nehmen euch Günther und Manni mit auf eine Dichtigkeitsprüfung! Hier zeigen wir euch die wichtigsten Punkte auf die man achten sollte und ein Experiment am Ende des Videos zeigt auch nochmal wie die verschiedenen Materialien im Aufbau eines Wohnmobils mit die Testergebnisse beeinflussen können.
    Interesse an einem Termin oder anderweitig Probleme mit dem
    Wohnmobil? Dann erreicht ihr uns unter:
    📞+49 (0) 2234 6821070📞
    📧info@wu-mobile.de📧
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 44

  • @eviloldhulk72
    @eviloldhulk72 Před 4 měsíci +5

    Das war für mich das absolut beste Video bisher insgesamt. Gerade jemand der mal absolut keine Ahnung hat konnte hier eine Menge lernen. Vielen Dank dafür.

  • @jurgenfrank2214
    @jurgenfrank2214 Před 4 měsíci +2

    Danke für das sehr gute Video den Manni Danke für seine guten erklärungen bleibt und macht wieder so mit eurer lockeren Art

  • @Jimmy0815
    @Jimmy0815 Před 4 měsíci +2

    Danke für die Erklärung. Ich hatte da nämlich eine ganz andere Vorstellung davon.

  • @MarkusBrueche
    @MarkusBrueche Před 4 měsíci +4

    Ich glaube das ihr die einzigsten seid die es so genau nehmen und so ordentlich eine Dichtigkeitsprüfung durchführt.
    Ich selber fahr jedes Jahr zu EuraMobil nach Sprendlingen aber da hat man nicht so genau nachgesehen wie es im Video gezeigt wird, alleine das unter den wagen sich einer legt um die Stoßkanten vom Boden zur Seitenwand hin zu prüfen, das hat noch nie einer gemacht.
    Was aber gemacht wird ist das das Wohnmobil ca. 30min. unter eine Berieselungsanlage gestellt wird und dann im Innenbereich mit einem Feuchtigskeitsmeßgerät die Typischen Stellen dann überprüft werden.
    Ich weiß nicht ob das ausreichend ist, oder das sie eventuell denken das Fahrzeug ist komplett GFK ohne Holzrahmen und hat 10 Jahre Garantie da kommt schon nichts dran, keine Ahnung aber das was ihr da macht würde ich als ordentliche Dichtigkeitsprüfung bezeichnen und eure Kunden können glücklich schätzen 👍😊

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci +1

      Vielen Dank für Dein Feedback

    • @MarkusBrueche
      @MarkusBrueche Před 4 měsíci

      @@wu-mobilegmbh macht weiter so ich finde das dies der einzig richtige Weg ist für euch und den Kunden und vor allem spricht es sich auf kurz oder lang rum das ihr vernünftig und faire Arbeit abliefert.
      Das wichtigste an einer Firmenpolitik sollte der zufriedene Kunde zum Schluss sein, er sollte sich sicher und wohl aufgehoben fühlen , und nicht das Gefühl haben das es nur um sein Geld geht.
      Ich sehe mir alle eure Videos an und ich hoffe das ich bei euch richtig liege, wäre schade wenn dem nicht so wäre.
      Ich mache für euch auf jedenfalls gerne Werbung bei meinen Kumpels und WoMo Freunde und das sind nicht gerade wenige, ich denke sie werden sich bei euch gut aufgehoben fühlen.
      Also bis dahin wünsche ich euch weiterhin viel Erfolg bei dem was ihr macht.
      Grüße aus Köln Niehl
      Markus

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci

      Vielen Dank für Deine tollen Worte.

  • @Tomcool123
    @Tomcool123 Před 4 měsíci +2

    super...Manni kann es gerne öfter machen😀

  • @oliverk.622
    @oliverk.622 Před 4 měsíci +2

    Schickes Fahrzeug 😉👌

  • @hansjuergenaugust323
    @hansjuergenaugust323 Před 4 měsíci +2

    Danke für die gute Info 👍👍

  • @torstend.9238
    @torstend.9238 Před 4 měsíci +2

    Super erklärt! Vielen Dank.

  • @ralfhorseling174
    @ralfhorseling174 Před 4 měsíci +2

    Gut erklärt.

  • @ingofrahm5418
    @ingofrahm5418 Před 4 měsíci +2

    Super erklärt 👍🏻

  • @harrynusko8455
    @harrynusko8455 Před 4 měsíci +2

    Sehr gut erklärt...😊

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou Před 4 měsíci

    Vielen Dank für das überaus lehrreiche Video. Jetzt ist mir klar geworden wo die Problematik liegt.

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci

      Vielen Dank. Wir freuen uns sehr, wenn unsere Videos sowas erreichen.

  • @wolfgangullrich5501
    @wolfgangullrich5501 Před 4 měsíci +2

    Wieder einmal ein informatives Video. Ich kann mir vorstellen, dass die Voll- Teilintegrierten anfälliger sind in Sachen Undichtigkeit als ein Kastenwagen.

  • @paulschwedler7804
    @paulschwedler7804 Před 4 měsíci +3

    👍👌

  • @jollejo1958
    @jollejo1958 Před 4 měsíci

    Danke für das interessante Video. Habt ihr Erfahrungen zur Pual Bauweise die zb.beim Hymer B 524 verwendet wird. Wie sieht's da mit Feuchtigkeitsschäden aus. Sind diese Schäden einfacher zu reparieren?

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci +1

      Das sind schon ziemlich solide gebaute Fahrzeuge, aber alle Reisemobile können irgendwann Feuchtigkeitsschäden haben. Alle.

  • @user-mo5fz3jg1f
    @user-mo5fz3jg1f Před 4 měsíci

    Sehr gut erklärt👍 Habt ihr denn auch einen ultimativen Tipp gegen Alufraß?

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci

      Eigentlich gibt es da keinen wirklichen Rat, so blöd es auch sein mag.

  • @berndhilgers1583
    @berndhilgers1583 Před 4 měsíci

    guter Beitrag ...empfehlt ihr auch Pflegemittel zur Vorbeugung z.B. Gummidichtungen der Türen und Fenster..

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci

      Glycerinstift oder Talkum helfen ganz gut.

  • @rolandkummer1810
    @rolandkummer1810 Před 4 měsíci

    Hallo
    Gutes Video.
    Der Hersteller Carthago gibt dem Händler due Vorgabe: Das Womo müsse während 20 Minuten von oben Berieselung werden. So können inwendig Lecks sicher auch besser festgestellt werden. Ob diese Vorgabe jeder Carthago-Händler durchführt, weiss ich nicht.
    Gruss vom Schweizer Carthago-Lenker Roly

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci

      Hallo Roly. Wir sind kein Cathargo Servicepartner und führen die Dichtigkeitsprüfung in der Summe unserer Erfahrungen durch. Ob eine Berieselung sinnvoll ist... Da kann man verschiedener Meinung sein. Wenn die Undichtigkeit schon weit fortgeschritten ist, mag die Berieselung etwas bringen. Aber wie gesagt, da gibt es bei 10 Befragten wahrscheinlich 11 Meinungen. Liebe Grüße

  • @mirellahahn9480
    @mirellahahn9480 Před 4 měsíci

    Lichtjahre liegen zwischen einer Dichtigkeitsprüfung wie ihr sie durchführt, und all denen, die ich bisher kannte. Ich habe bei den Werkstätten Teilweise dabei sein dürfen. Leider kannte ich euer Video da noch nicht, denn keiner war unterm Auto und hat genauer nachgesehen, geschweige denn Gummis angehoben etc.
    Die neuen womos haben ja nun ganz oft schicke Wände mit Holzpaneele innen rund um die Fenster. Sieht super aus, aber Messungen dadurch unmöglich oder?

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci

      In der Tat kann man bei Blenden nicht messen. Man kann also nie genau wissen, ob zwischen Blende und Dach bzw. Fenster schon Nässe sitzt.

  • @milosopa1899
    @milosopa1899 Před 4 měsíci

    Würdet ihr den Maxxfan verschrauben oder nur verkleben?

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci

      Das ist nicht wirklich zu verallgemeinern, aber meistens wird die MaxxFan tatsächlich verschraubt.

    • @milosopa1899
      @milosopa1899 Před 4 měsíci

      @@wu-mobilegmbh von was macht ihr das abhängig? In meinem Fall: Ersatz für bestehendes Heki in Kastenwagen.

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Před 4 měsíci

      @@milosopa1899 Da würden wir verschrauben, da die Ausdehnung des Kunstoffrahmens je nach Temperatur anders ist als bei dem Blech vom Dach. Für weitere Fragen stehen wir Dir gerne telefonisch zur Verfügung.