Wie viele ETFs sollte man haben?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • 📖 Unsere weiterführenden Infos zu Geldanlage / Altersvorsorge (alle kostenlos):
    • Geldanlage / Altersvorsorge abhaken in 5 Schritten (Webinar) ► lazyinvestors.de/webinar/
    • Fehler & Mythen bei Geldanlage / Altersvorsorge erkennen und vermeiden (Altersvorsorge-Fahrplan-PDF + Hörbuch) ► lazyinvestors.de/altersvorsor...
    • Deine größten Geldfresser entlarven und Geld clever nutzen (Finanzen-Fahrplan-PDF) ► lazyinvestors.de/finanzen-fah...
    • So viel Geld solltest Du in jedem Alter haben (Fahrplan + Rechner) ► lazyinvestors.de/geld-jedes-a...
    • Mieten oder Kaufen? In 3 Schritten entscheiden (Fahrplan) ► lazyinvestors.de/mieten-vs-ka...
    • Dein Money-Mindset ändern und unbewusste Geldblockaden lösen ► lazyinvestors.de/mindset/
    🧭 Unsere Empfehlungen für Konten, Depots, Kreditkarten & Bücher:
    Unser Lieblings-Broker* ► lazyinvestors.de/broker
    Unser Lieblings-Tages-und-Festgeld-Anbieter* ► lazyinvestors.de/tages-festgeld
    Unser Lieblings-Girokonto* ► lazyinvestors.de/girokonto
    Unsere Lieblings-Kreditkarte ► lazyinvestors.de/kreditkarte
    Alle Empfehlungen im Überblick ► lazyinvestors.de/ressourcen/
    🗞️ Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter über Geld, Produktivität & Psychologie ► lazyinvestors.de/moment/
    ▶️ Für weitere Videos, abonniere uns bei CZcams ► lazyinvestors.de/youtube
    📝 Hier findest Du den Blogartikel zum Video ► tba
    0:00 Vermögensaufbau in a nutshell
    1:43 Kann ein ETF reichen?
    3:40 Die richtige ETF-Wahl
    * Was das Sternchen bedeutet: lazyinvestors.de/affiliate/

Komentáře • 18

  • @LazyInvestors
    @LazyInvestors  Před 2 měsíci

    Geldanlage / Altersvorsorge abhaken in 5 Schritten (Webinar) ► lazyinvestors.de/webinar/

  • @dshellequin919
    @dshellequin919 Před 18 dny +19

    Mir reicht tatsächlich der FTSE ALL WORLD

    • @martinz5851
      @martinz5851 Před 18 dny

      Der von Invesco (noch jung) bietet eine TER von nur 0.15 %

  • @Haperus
    @Haperus Před 17 dny +1

    Um das FIFO-Prinzip zu nutzen bespare ich bis in 35 bin (noch 4,5 Jahre) eine Mischung aus MSCI World, MSCI World Smallcap & MSCI EM IMI, danach wechsle ich für 5-10 Jahre auf den ACWI IMI, dann auf den FTSE Allworld und so weiter. In der Entsparphase entnehme ich dann in umgekehrter Reihenfolge. Da kann sich dann auch keine Steuerbehörde beschweren, weil es ja wirklich sehr verschiedene ETFs sind :)

  • @docbaschtl
    @docbaschtl Před 18 dny +4

    Ich finde, die Argumentation hier vergisst, dass die Firmen der "entwickelten Welt" Geschäfte in den "Schwellenländern" machen und damit implizit die Schwellenländer auch mit drin sind!

    • @pryme5837
      @pryme5837 Před 18 dny

      Das Argument stimmt nur teilweise. Beispiel: Du hast eine Firma die nur eine Produktionsstätte in den USA hat. Diese verkauft Waren nach China. Jetzt ist dein Argument: Ich habe Schwellenländer mit drin. Jetzt spielen wir ein (zugegebenermaßen) überspitztes Szenario: Wenn in den USA am Standort deiner Firma eine Bombe hochgeht bringt dir das relativ wenig. Weltweit investieren bedeutet nunmal auch weltweit in Standorten investiert zu sein. Und das bist du nunmal nicht ohne Schwellenländer.

  • @stevekarsch6422
    @stevekarsch6422 Před 18 dny +1

    Ein eigen gebasteltes Portfolio schlägt nur selten den Markt

  • @pryme5837
    @pryme5837 Před 18 dny +3

    Leider wurden wieder die Small Caps nicht genannt. Wer die ganze Welt will, kauft einen ETF auf den ACWI IMI und nicht nur den MSCI World oder den ACWI.

    • @Manu-fp6vu
      @Manu-fp6vu Před 18 dny

      Small Caps, Mid Caps, Large Caps... Unternehmen aller Größenordnungen definieren ja noch die zusätzliche Abkürzung IMI (Investable Market Index). Hast absolut Recht👍 ich persönlich investiere in den SPDR MSCI ACWI IMI. Der hat nur eine TER von 0,17% also MEGA günstig und hat eine Tracking Differenz von - 0,07%. Der ETF schlägt also stark den Index und ist Weltweit investiert.
      Zum Verlgeich: der FTSE All World zum beispiel hat eine TER von 0,22% (etwas teurer also) und eine Tracking Differenz von 0,02%. Er läuft also etwas schlechter als der Index. Nichts desto trotz ist es ein super Welt ETF und jeder kann sich ja auch für den entscheiden.😊

    • @martinz5851
      @martinz5851 Před 18 dny

      Andreas Beck empfiehlt ACWI zu 85 % und Small Caps zu 15 %. Während der letzten Jahre haben die Small Caps jedoch enttäuscht.

  • @heyalexnder
    @heyalexnder Před 18 dny +2

    Das einzige was ich mich ein bisschen frage, ist, einen Ausschütter oder Thesaurierer zu nehmen. Ich bin eher für Ausschütter, da ich als Beamter eine vergleichsweise sichere Pension habe und die Dividenden dann das i Tüpfelchen dazwischen sind.

    • @jorgroth3311
      @jorgroth3311 Před 18 dny +1

      Theoretisch kann man auch beides nehmen - einen Ausschütter, wenn man immer wieder mal einen warmen Geldregen haben will und einen Thesaurierer für den Ruhestand.

    • @Arenpat
      @Arenpat Před 18 dny

      Meines bescheidenen Wissens nach verzeichnen die Thesaurierenden ETFs einfach deutlich mehr Rendite. Eine gängige Methode ist durchaus, sich jährlich davon etwas auszuzahlen, z.B. in Höhe des Steuerfreibetrags von aktuell 1000€.

  • @fritz2eierkopf249
    @fritz2eierkopf249 Před 17 dny +1

    Schwellenländer brauche ich nicht. Etablierte Firmen der entwickelten Länder in Schwellenländern habe ich im MSCI World mit drin. Firmen aus den Schwellenländern kämpfen mit Korruption und Mismanagement und anderen Problemen, die sie teilweise nicht einmal zur Kenntnis nehmen. Die meisten Schwellenländer sind vom Dollar abhängig, Die Bevölkerungsentwicklung bezieht sich i.d.R. nur auf die ärmsten der armen Bevölkerung. Wirtschaftlicher Erfolg in Schwellenländern basiert oft auf Ausbeutung und ist daher nicht sehr stabil (traurig genug).