Die größte Modelleisenbahn in den Niederlanden Miniworld Rotterdam

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 10. 2014
  • Die größte Modelleisenbahn in Holland gibt es seit dem 30. März 2007 in Rotterdam. Anfangs hieß die Schauanlage noch Railz Miniworld, wurde aber am 27. April 2012 in Miniworld Rotterdam umbenannt; der holländische Name lautet Miniatuurwereld van Nederland. Die gesamte Modellbahn in Spur H0 umfaßt derzeit eine Fläche von knapp 600 Quadratmetern und repräsentiert die Niederlande mit ihren Küsten und Polderlandschaften, Eisenbahnstrecken, Windmühlen, Hafenanlagen, etc. rund um die Stadt Rotterdam.
    Beispielsweise werden die Städte Zeshuizen, Sluishoek, Leckenzijl und Marendam gezeigt. Kern der gesamten Modelleisenbahnausstellung ist der Hafen von Rotterdam mit Containerschiffen, Terminal, Trockendock und Industrieanlagen. Abgesehen davon werden die kleinen Vororte von Rotterdam gezeigt, wozu Hooghburgt, Schiedam, Vlaardingen, Capelle aan den IJssel, Hoogvliet und Spijkenisse gehören. Enorm viel Platz ist auch dem Nachbau der Innenstadt von Rotterdam gewidmet, denn nicht nur Hochhäuser, die Nieuwe Maas und die berühmte Erasmus-Brücke, sondern auch sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel sowie selbstverständlich auch der große Hauptbahnhof Rotterdam Centraal Station sind im Detail nachgebaut worden. Ferner wurden Gebäude und Szenerien des Maasboulevard, von Kop van Zuid oder von Delfshaven nachgebaut.
    Die Miniworld Rotterdam ist in Holland ein absoluter Publikumsmagnet, da es auf jedem neuen Quadratzentimeter etwas zu entdecken oder zu bewundern gibt. Mit derzeit 2,3 km Gleislänge bei 600 m² Ausstellungsfläche gerät der Eisenbahnverkehr manchmal in den Hintergrund, wird aber durch imposante Bauwerke wunderschön substituiert. Zu denken ist an das große Kreuzfahrtschiff, das mit knapp vier Metern Länge im Hafen vor Anker liegt, oder die Werft, die im Modell knapp drei Meter lang ist. Auch haben die holländischen Modellbauer eine Tag- und Nachtschaltung installiert, die ungefähr alle 25 Minuten aktiviert wird. Wer auch immer einmal in Rotterdam ist, sollte sich diese üppige Modelleisenbahnausstellung unbedingt anschauen. Unter www.pennula.de/modelleisenbahn... könnt Ihr Euch zudem 200 Fotos in aller Ruhe und kostenlos anschauen.

Komentáře • 36

  • @franciscosantos9874
    @franciscosantos9874 Před 6 lety +1

    Muy bien !!!, excelentes tomas. Saludos desde España.

  • @choro1981
    @choro1981 Před 4 lety

    Great set-up,love all the trains running. Just wish you all had real water and had those ships moving around. Love that Police escort.

  • @Bruno.Trains
    @Bruno.Trains Před 9 lety

    Many thanks . . . . . . . . . . . . Bruno

  • @milang3661
    @milang3661 Před 8 lety +3

    mijn zoon wil hier elke vakantie naartoe :P

  • @250renfe
    @250renfe Před 5 lety +2

    Muy bonito

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 8 lety +1

    Ich hatte mal eine kleine Platte. Interessant finde ich die Modulbauweise. Als Wohnungsanlage würde es sie nur als Modul bauen.
    Ich träumte immer davon solche Züge fahren zu lassen. Heute gibts Computerprogramme wo man Städte bauen kann.
    Für Landschaftsgestaltung hatte ich nie ein gutes Händchen. Ich staune immer wie echt manche Anlagen aussehen.

    • @hvx200user
      @hvx200user  Před 8 lety

      +schreibhecht
      Danke für Deinen Kommentar. Ich denke, selbst das beste Simulationsprogramm am PC, kann nicht die richtige Modellbahn ersetzen. Oder was meinst Du?

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 8 lety

      Nein, aber die Finanziellen Möglichkeiten und der Platzmangel in der 2 Zimmer Wohnung lassen nicht viel Spielräume für Traumanlagen.
      Ich habe mir mal ein erein angesehen bei dem Modulbau. Ich hätte da mitgemacht, aber nur noch ohne eigene Anlage.
      Ich würde aber gern damit spielen.
      Die Gemeinschaft ist schon wichtig. Deshalb habe ich mir TrainSimulator gekauft, weil ich Multiplayer spielen will.
      Ich hätte auch lieber eine echte Anlage.
      Es gibt eine die steht irgendwo verborgen in einem S-Bahn-Bahnhof. Für das Publikum verborgen. Was für ein Verlust.

    • @hvx200user
      @hvx200user  Před 8 lety +1

      +schreibhecht
      Ja, das ist richtig: Die Preise für Modellbahnen ist extrem teuer. Und natürlich kommt das Platzproblem hinzu. Mir geht es ähnlich, wobei bei mir noch zwei linke Hände dazukommen, d.h. ich traue mir den Modellbau nicht zu. Daher habe ich mich aufs Filmen und Fotografieren beschränkt.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 8 lety

      Pennula bei CZcams
      Ich würde gerne mit solchen Anlagen spielen. Aber bauen könnte ich sowas nie.
      Es gibt ein Kleber der löst etwas den Kunstoff sodaß er etwas lüssig wird, damit kann man wunderbar Häuser kleben.
      Oder man eine Lok zerlegen und von Staub befreien.
      Es gibt kleine Kontakte die in einem kleinen Glaskolben sind.
      Alleine mit solcher Technik kann man ein Zug beeinflussen.
      Es bietet sich deshalb auch an ein Verein mal vorzustellen oder zu zeigen wie die Leute dort dazu kommen da mitzuarbeiten.
      Bei Computersimulationen gibts Editoren um den Simulator auszubauen. Da gibts richtig viele denen das Spaß macht.
      Ich hatte mit etwa 4 Jahren meinen ersten Kreis bekommen mit einem Abstellgleis. Durch das Internet habe ich durch filmchen gesehen wieviel Sädte eine Anlage haben. Ich einnere mich im Holiday Park steht oder stand auch mal eine.
      Ich bin mal weit gefahren und habe mir eine Firma angesehen bzw das Produkt für Einenbahnsteuerung, sie war oder ist in Konstanz. Sie hatten eine Wippe und eine Lok fuhr hoch genauso schnell wie runter.
      Modellbau ist faszinierend, aber man braucht eine Werkbank oder ein Hobbyraum.
      Viele Firmen sind pleite oder haben gerade so überlebt. Große Eisenbahnanlagen sind deshalb schon aus finanzieller Sicht beachtlich. Und selbst wenn sie nur so groß wie eine Garage ist, ist sie schön. Manche Leute vergleichen alles it der Hamburger Anlage, vergessen aber die erbrachte Zeit der Erbauer. Deshalb ist jede Anlage einzigartig und auf ihre Art schön. Die Kamera auf dem Waggon zeigt wie echt manche Anlage wirkt.

  • @borkumriff642
    @borkumriff642 Před 8 lety +2

    Soms is Rotterdam wel mooi :-)

    • @hvx200user
      @hvx200user  Před 8 lety +1

      +Hans van Mokum
      Ja, de modelspoorbaan in Rotterdam is prachtig.

  • @marks.6480
    @marks.6480 Před 5 lety +1

    serieuze vraag: zijn die gebouwen gemaakt met hulp van een 3D printer? of met standaard elementen?

    • @hvx200user
      @hvx200user  Před 5 lety

      Een goede vraag! Bekijk de website van de "Miniwelt Rotterdam". Op de website wordt de constructie beschreven.

    • @marks.6480
      @marks.6480 Před 5 lety

      Bedankt voor het snelle antwoord; ik ga vandaag nog even kijken.
      BTW: ik dacht dat je Duits was omdat al die mooie videos van je Duitse titels hebben. Veel Duitse kijkertjes zeker?

  • @mc-kingdomstv9081
    @mc-kingdomstv9081 Před 9 lety +1

    nice

  • @olebargholz7982
    @olebargholz7982 Před 6 lety +1

    verry good

  • @davidharris7350
    @davidharris7350 Před 8 lety +1

    cool

  • @raymondvansandt6849
    @raymondvansandt6849 Před 8 lety

    Mooi, maar waarom wordt de bovenleiding niet gebruikt??????????????

    • @dusseljeef
      @dusseljeef Před 7 lety +3

      Daar zijn verschillende redenen voor, als eerste is het niet te doen op een modelbaan die zoveel uurtjes per dag zijn rondjes draait, teveel onderhoud en slijtage, bij calamiteiten raken bovenleidingen wel eens beschadigd en is de hoogte niet meer goed of is zijdelings naast de panto's met alle gevolgen vandien (ophangen E-loks) .. beter is het de panto's net vrij onder de draad te fixeren.. niet zo fraai als ze niet bewegen maar beter voor eerder beschreven scenario's en geloof me.. wij als Modelspoorgroep hebben daar al jaren lange ervaring mee :-)

  • @willifabry12
    @willifabry12 Před 2 lety +1

    Sieht aber gut aus G.W.

  • @rodrihorodriguez4383
    @rodrihorodriguez4383 Před 5 lety +1

    Muy bonito donde consigo esos jugetes

    • @hvx200user
      @hvx200user  Před 5 lety

      La exposición está en Holanda. Este es el gran mundo en miniatura de Rotterdam. Locomotoras y trenes son, por ejemplo, de Roco y Fleischmann.

  • @meerkol1
    @meerkol1 Před 3 lety

    1:00:32 Die molen draait de verkeerde kant op.

  • @CelinaRamona1962
    @CelinaRamona1962 Před 3 lety

    Schade ist nur das der Ton so besch...... ist. Hätte viel lieber die Züge und Autos gehört.

    • @hvx200user
      @hvx200user  Před 3 lety

      Ja, das hätte ich auch gerne. Aber da war so ein extremer Besucherauflauf...

  • @jimmerbrav8810
    @jimmerbrav8810 Před 6 lety +1

    Wunderschön ! Doch dieses Kindergerüll ... :(

    • @hvx200user
      @hvx200user  Před 6 lety

      Ja, die Kids... aber was 'willste machen :-)

    • @jimmerbrav8810
      @jimmerbrav8810 Před 6 lety

      Ganz einfach: Batterie rausnehmen :)
      Schöne Zeit wünsch ich Dir - und herzlichen Dank für all Deine tollen Filme hier auf YT.

  • @wilcotabvanalten664
    @wilcotabvanalten664 Před 5 lety +1

    mag ik die hebben

  • @lluissolerdelcoll9493
    @lluissolerdelcoll9493 Před 6 lety +1

    V.

  • @edgarkress3005
    @edgarkress3005 Před 6 lety

    Je n

  • @paufg-kg1jx
    @paufg-kg1jx Před 6 měsíci

    Das Geschrei ist ja fürchterlich!!!