Rätselhaftes Heidenloch - Filmexpedition in die Tiefe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 09. 2020
  • Der Blick ins 56 Meter tiefe Heidenloch fesselt die Besucher des Heiligenbergs seit jeher. Was hat es auf sich mit diesem dunklen, trockenen Schacht? In Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg öffnet das Kurpfälzische Museum Heidelberg das Sicherheitsgitter und nimmt Sie mit auf eine Expedition in die Tiefe des Heidenlochs. Der Film dazu ist ein Beitrag für den digitalen Tag des offenen Denkmals 2020® und enthält spektakuläre Bilder des neuartigen 3D-Scans. Darüber hinaus erläutern Fachleute für Archäologie und Denkmalpflege das Rätsel um das Heidenloch und präsentieren originale Funde, die man einst aus dessen Tiefe barg.
    Auf Sketchfab kann das 3D-Modell des Heidenlochs erkundet werden: skfb.ly/6TUvX

Komentáře • 261

  • @facejoke1291
    @facejoke1291 Před 3 lety +157

    Danke fürs nichts zeigen vom Loch!

    • @VentoVr61987
      @VentoVr61987 Před 3 lety +55

      Das hab ich zu meiner ex vorige Woche auch gesagt!

    • @GuyHeadbanger
      @GuyHeadbanger Před 3 lety +17

      @@VentoVr61987 der war... unerwartet... aber gut.

    • @bibobabo9830
      @bibobabo9830 Před 7 měsíci +5

      ​@@VentoVr61987😂

    • @princecalliano3918
      @princecalliano3918 Před 7 měsíci +3

      Stell dich vorm Spiegel und zieh deine Hose runter, dann siehst du eines!

    • @horsthumbug1612
      @horsthumbug1612 Před 6 měsíci +3

      Danke für die Lebenszeit Einsparung

  • @Nuesse4711
    @Nuesse4711 Před 3 lety +97

    Da steh' ich nun, ich armer Tor,
    Und bin so klug als wie zuvor!

    • @Simsonschieber
      @Simsonschieber Před 3 lety +18

      Da steh ich nun, ich amer Tor,
      und bin so klug als wie zuvor!
      war neugierig und wollte doch,
      neueste Funde aus dem Heidenloch.

  • @hans9136
    @hans9136 Před 3 lety +15

    8 min blablabla und nichts wurde gesagt.......

  • @ichbinduselbst879
    @ichbinduselbst879 Před 3 lety +23

    Wie sie sehen- sehen Sie nichts. Bitte gehen Sie weiter.

    • @candydandy1445
      @candydandy1445 Před 8 měsíci

      Neulich im Supermarkt: bin ich Flüchtling Radotzlaff...bitte lassen gehen!!!

  • @stephanbajorat2802
    @stephanbajorat2802 Před 2 lety +13

    Das waren Zugänge zur Unterwelt, die wurden im 16. Jahrhundert zugeschüttet, auch in der Steiermark hat man viele Tunnel gefunden, die Kirche, der Adel sollen auch regelmäßig Austausch mit den Bewohnern der Unterwelt gepflegt haben, dann in 16. Jahrhundert hatte die Kirche kein Bock mehr auf die Bewohner der Unterwelt, ließen aus diesen Grund sämtlich Zugänge zu schütten

  • @gremo188
    @gremo188 Před 7 měsíci +2

    Von einer „Filmexpedition in die Tiefe ist dieses Video weit weg“.

  • @JWP3t3r
    @JWP3t3r Před 3 lety +202

    Interessantes Video, fehlt nur noch die Kamerafahrt.

    • @hans-werner1957
      @hans-werner1957 Před 3 lety +7

      Ja eigentlich sehr flache Aussage?

    • @amandowei2247
      @amandowei2247 Před 3 lety +32

      Nur geredet aber nichts gezeigt, da stimmt doch was nicht,vielleicht gibt es dort doch einen Tunnel bis zur Burg.

    • @a.k.a.A.E.
      @a.k.a.A.E. Před 3 lety +4

      nein ! das video gibs als darstellung im museum zu sehen !
      da werden dann durch eintritt die entstehungskosten beglichen !!

    • @a.k.a.A.E.
      @a.k.a.A.E. Před 3 lety +1

      @@amandowei2247 es muss doch kundschaft angelockt werden !
      video kann man dann im museum sehen !

    • @MissionFreiheit
      @MissionFreiheit Před 3 lety +7

      @@a.k.a.A.E. Genau. Im Museum, das durch Corona drastisch reduzierte Besucherzahlen hat.

  • @nobbi3485
    @nobbi3485 Před 3 lety +22

    Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher,jedoch um einige Minuten der Verschwendung älter geworden !

    • @ernsthaft6584
      @ernsthaft6584 Před 3 lety +3

      Heul doch,Memme

    • @nobbi3485
      @nobbi3485 Před 3 lety +1

      @@ernsthaft6584 geh kacken!

    • @ernsthaft6584
      @ernsthaft6584 Před 3 lety +2

      @@nobbi3485 war ich schon...jetzt liegt's nur an dir kleiner Fascho

  • @God2ess
    @God2ess Před 2 lety +5

    da will man das Loch sehen und die labern einen nur nen Knopf an der backe

  • @user-tu3to3jb1t
    @user-tu3to3jb1t Před 7 měsíci +4

    Das was am interessantesten war wurde nicht gezeigt.Was ist das unten???

  • @Lacuna555
    @Lacuna555 Před rokem +3

    Wer sich wirklich mit dem Thema beschäftigen will, kann bei Heinrich Kusch schauen (Bücher, Vorträge etc.)

  • @Sektion48
    @Sektion48 Před 10 měsíci +6

    Ich denke das längst bekannt ist das dieses Loch älter ist, doch das soll niemand erfahren

  • @GuyHeadbanger
    @GuyHeadbanger Před 3 lety +32

    Mir kann niemand erzählen, dass Mönche einen Brunnen bauen lassen, der dann in der Folge "Heidenloch" genannt wird.
    Eher ist es so, dass es dort schon sehr viel länger einen uralten Schacht (siehe Erdställe) gegeben hat, der dann von den Mönchen umgenutzt wurde. Die Benennung "Heidenloch" deutet ja gerade auf eine vorchristliche kultische Nutzung hin, von der bei der Benennung noch Kenntnis bestand.
    Das ist natürlich nur eine Vermutung, aber die im Film dargestellte These überzeugt mich nicht. Der Einbau von Gerüsten scheint dagegen plausibel, wenn die Mönche hier tatsächlich einen Brunnen haben nachträglich errichten lassen, es wäre spannend zu wissen, ob sie bei der Gelegenheit nicht eventuell vorhandene horizontale Gänge haben zusetzen lassen. Im Mittelalter wurden ja viele Erdställe als heidnische Kultstätten komplett verfüllt, das könnte hier unterblieben sein, weil ja eine Nachnutzung des Schachts als Brunnen gegeben war und die ursprüngliche kultische Nutzung - außer am Namen - nicht mehr zu erkennen war.
    Die in dem Schacht gefundenen Rüstungen und Waffen sprechen allerdings dafür, dass zu der Zeit der Bauernkriege bereits keine Nutzung als Brunnen mehr bestanden hat, man war damals nicht so erpicht darauf, Frischwasserbrunnen unbrauchbar zu machen, die wurden einfach zu sehr gebraucht, von allen Kriegsparteien, ergo hätte man einen aktiven Brunnen wohl kaum als "Müllhalde" benutzt und damit verschmutzt.

    • @MarieBrueck
      @MarieBrueck Před 7 měsíci +1

      Sehr guter Hinweis "Umnutzung" durch die Mönche entsprechend kirchlicher Auflagen zum Verschluss der "heidnischen" Tunnelanlagen ist hier sehr wahrscheinlich, weil allenorts entsprechend betrieben. Wobei ich denke, das 12. Jahrhundert ist dafür zu früh. Eine Recherche zum Thema Erdställe auch bei Heinrich Kusch, würde in Anbetracht des mythischen Hinweises auf Verbindungsgänge zu anderen Stätten, wie im Film erwähnt, sicher weiter führen.

    • @GuyHeadbanger
      @GuyHeadbanger Před 7 měsíci +3

      @@MarieBrueck Naja, Kusch mutmaßt ziemlich viel, ohne konkret etwas beweisen zu können, ist ein wenig mit Vorsicht zu genießen, aber die Gegenseite scheint auch nicht sehr plausibel... Vielleicht gibt es hier bald neue und unvoreingenommene Forschungen.

  • @funenergizer4989
    @funenergizer4989 Před 7 měsíci +3

    Es wäre noch informativer gewesen, die original Aufnahmen der 6 Kameras zu zeigen...
    Ein 3D Scan interessiert mich nicht...wirklich schade...😊

  • @RIYRAT
    @RIYRAT Před 3 lety +35

    Wurden am tiefsten Punkt unter der Abschlussplatte nicht römische Ziegel gefunden? Kann mir gut vorstellen, dass gerade an so einem Ort, mit tollem Blick auf den Fluss, Interesse daran bestand eine Festung zu errichten. Als man auch nach 50m aber auf kein Wasser stieß, wurde der Plan verworfen. Aus den Resten der Baustelle wurde später dann das Kloster erbaut, und da sich da ein Brunnenschacht befand der so alt war, dass er "wohl nicht von Christen" erbaut wurde, nannte man ihn Heidenloch. Die Ummantelung am Grund wurde dann von den Mönchen hinzugefügt mit dem Plan den Schacht als Zisterne zu nutzen... was wohl auch nicht klappte...
    Hoffentlich hab ich damit jetzt keine Archäologen verärgert, bin hier ja nur am mutmaßen. ^_^'

    • @SerijoschaM
      @SerijoschaM Před 7 měsíci +3

      Man darf jedoch nicht unterschätzen, dass römisches Baumaterial in den nachfolgenden Jahrhunderten quasi recycelt wurde. Hier bei uns im Dorf wurden bereits viele Bauelemente - Ziegel, Steine, Reste eines Portikus - einer ehemaligen römischen Villa entdeckt, welche sich in der Bausubstanz alter Bauernhäuser befinden oder befunden haben.

  • @peterschmidt5847
    @peterschmidt5847 Před 7 měsíci +5

    Ich glaube die Fantasie ist mit den Mönchen durch gegangen sie meinten bestimmt Heidis Loch weil sie in Abstinenz lebten, ansonsten weiß ich auch nicht weiter!

  • @sylviahoffmann9446
    @sylviahoffmann9446 Před 3 lety +33

    Interessant, hatte mich schon auf die Kameraaufnahmen gefreut aber leider nichts außer ein paar Bilder.
    Schön wäre es gewesen, wenn die Kamerafahrt, im original gezeigt worden wäre und die dann auch mit original Tonspur, und nicht mit Musik unterlegt.
    Vielleicht können wir ja hoffen??? Ob das nochmal hier gezeigt wird???
    Trotz allem sehr interessant, liebe Grüße

    • @ren_dhark
      @ren_dhark Před 3 lety +2

      Das waren ja keine Videokameras, sondern geschätzte 12 im Kreis nach außen angebrachte Kameras, die tausendfache Einzelaufnahmen gemacht haben und die dann später am Rechner zu einer dreidimensionalen Abbildung zusammengeführt wurden. Daher existiert keine Kamerafahrt in dem Sinne, wie man sie aus Film- und Fernsehen kennt, sondern nur die hier gezeigte 3D Darstellung.

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer Před 3 lety +8

      @@ren_dhark Auch daraus lässt sich eine Kamerafahrt erstellen. Und zwar ganz problemlos mit heutiger Software. Bestes Beispiel dieser Methode aus Einzelbildern eine Kamerafahrt zu erstellen ist der Film Matrix. Aber die Technik ist viel älter, jeder von uns kennt doch das Daumenkino was ja auch nur aus hintereinander gereihten Einzelbildern besteht. Man sieht aber kurze Sequenzen die einer Kamerafahrt gleich kommen, dementsprechend existiert das ganze auch als Bewegtbild. Zumal die Kameras wie gewöhnliche GoPros (oder Derivate davon) aussehen und derer nur 6 waren. Die anderen 6 waren einfach Lampen. (Wird übrigens auch so im Video gesagt und man sieht es ja auch...) Ich denke viel eher der Grund warum nichts gezeigt wurde ist, dass man sich die Kamerafahrt im Museum in Gänze anschauen soll.

  • @thegreenmanalishiyamadori371

    Wo sind die Kameraaufnahmen???
    Ist ja billig👎👎👎

  • @seide2
    @seide2 Před 3 lety +9

    Wow, man sieht nichts. Ist da jetzt ein Tunnel? Ist da Wasser drin? Wie sieht der Grund aus?

    • @Dayrador
      @Dayrador Před 6 měsíci

      Und wie tief ist der Brunnen?

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy Před 3 lety +8

    "Ich würde was drum geben das zu sehen ! - Ja, aber man sieht gar nichts."

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 Před 10 měsíci +3

    Moment - wenn zu unterst Mauern wie bei den Römern gebaut sind - wie können's dann Mönche des 12. Jahrhunderts gewesen sein? Oder habe ich da jetzt einfach was falsch verstanden?

  • @Lacuna555
    @Lacuna555 Před 3 lety +37

    Total plausibel, dass ein Klosterbrunnen Heidenloch genannt wurde, machte jedes Kloster so...

    • @burgvogtbt8107
      @burgvogtbt8107 Před 3 lety +6

      Wenn es ein Klosterbrunnen wäre hätte man diesen Namen nicht gewählt !

    • @chris-su8ns
      @chris-su8ns Před 3 lety +5

      Der Name rührt daher das man damals annahm der Brunnen von den Kelten angelegt wurde.

    • @burgvogtbt8107
      @burgvogtbt8107 Před 3 lety +3

      @@chris-su8ns
      OK , alles klar . Keiner weiß bescheid ! 🤣

    • @HerrKarliseppel
      @HerrKarliseppel Před 3 lety +3

      Niemals bleiben Namen über die Jahrhunderte unverändert.... da kann sein das Namen Jahrhunderte später einen gänzlich anderen Sinn erscheinen lassen als der ursprüngliche Name.

    • @burgvogtbt8107
      @burgvogtbt8107 Před 3 lety +3

      @@HerrKarliseppel
      Das ist wahr ! Ich habe Jahre nach unserem Familien Namen gesucht und wurde nicht fündig . Bis eines Tages ein Familienbuch über die Einwohner unseres Dorfes geschrieben wurde . Dann war es klar warum ich nichts gefunden habe , unser Name wurde aus dem Französischen Namen Eingedeutscht !

  • @gary3363
    @gary3363 Před 3 lety +3

    das war alles und wo is die kamera fahrt ...fail leute fail !!

  • @dirkar448
    @dirkar448 Před 7 měsíci +2

    und warum zeigt man nicht was unten ist ? und nur 3 sekunden loch ausschnitt?

  • @martintrippel6533
    @martintrippel6533 Před 3 lety +7

    Was ? Kein Wasser ? Dann trinken wir halt weiter Bier 🍻😜🤣

  • @SargonvonThule
    @SargonvonThule Před 3 lety +5

    Komische doku über etwas bei dem man dabei eingeladen wird, groß prosaisch, und dann nix von dem sieht wozu man eingeladen wurde...
    nämlich dabeizusein, das ist wie ein Trailer für eine Film schippelschnappel ein paar fragmente hier und da zusammengerührt, von leuten Komentiert, aber weder Interessant noch informativ, und schon garnicht das wozu man anfangs eingeladen wird, das hätte man viel interessanter aufbauen können, zb hologram, wo ist das udn vor allem wie macht man das, weil das seil dreht sich ja beim ablasen so das die kameras ständig kreisen. usw aha wurde ausgehoben, und was ist ganz unten wasser füllstand die alten steine, das war insgesamt so interessant wie katze fällt in Brunnenrohr..

  • @Morice3124
    @Morice3124 Před 3 lety +7

    wenn man im zugehörigen Museum genau so wenig zu sehen bekommt dann danke

  • @kataknaschkie
    @kataknaschkie Před 3 lety +16

    Heide für's Leben 🤙😅
    Das grub einer meiner Urgroßväter.
    Ein schlichtes Plumpsklo 😅

    • @DNADirekt
      @DNADirekt Před 3 lety +2

      War ja auch zugeschissen bis oben hin! :-)

  • @AndyMendyk
    @AndyMendyk Před 3 lety +6

    Danke für das Video. Sind oder werden die Daten veröffentlicht?

  • @christiannicolai5329
    @christiannicolai5329 Před 3 lety +2

    Das ist wirklich eine sehr spannende Geschichte um des Heidenloch

  • @Samy19614
    @Samy19614 Před 3 lety +28

    Also ich denke uns wird da was verschwiegen... was ist denn am Grund ganz unten? Gibt es da weiterführende Gänge? Das war bestimmt nicht nur ein Brunnen.....

    • @chris-su8ns
      @chris-su8ns Před 3 lety +5

      Nö, das ist nur ein Brunnen.

    • @__-lb6sf
      @__-lb6sf Před 3 lety +1

      @@chris-su8ns Warum dann wieder zugeschüttet?

    • @chris-su8ns
      @chris-su8ns Před 3 lety +3

      @@__-lb6sf Der Brunnen wurde wohl irgentwann als Abfallgrube verwendet, dazu kommt wenn da niemand mehr ist der sich um so etwas kümmert verfällt ein Brunnen mit der Zeit.

    • @xtremesalutes2935
      @xtremesalutes2935 Před 3 lety +3

      Ein Eingang zu einer alien Basis... ganz klar das muss einer sein 🤣.

    • @chaosengine9912
      @chaosengine9912 Před 3 lety +5

      Zu aufwändig für einen Brunnen. Völliger Quatsch

  • @SagittariusB
    @SagittariusB Před 7 měsíci +3

    Viel Geblubber wenig zu sehen, das Resümee, es bleibt ein Rätsel.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před 3 lety +2

    Was ist das für eine Qwack Stimme!

  • @rinico75
    @rinico75 Před 2 lety +2

    was is unten drin ?

  • @gibreh1955
    @gibreh1955 Před 3 lety +2

    Das Heidenloch kenne ich noch aus meiner Kindheit da war es noch mit Holzbolen abgedeckt der sage nach führte das Heidenloch über einen unterirdischen Gang zum Schloss.

  • @GrandlerAndi
    @GrandlerAndi Před 3 lety +11

    Viel Brunnen und wenig Wasser... Schlecht gelaufen für die Mönche würd ich sagen...
    So viel Arbeit und nix zu trinken ...

    • @MrSpax-qi9iq
      @MrSpax-qi9iq Před 3 lety +2

      Haha ich hau mich weg.. So viel arbeit und nix zu trinken.

    • @hallohallo6530
      @hallohallo6530 Před 7 měsíci

      ​@@MrSpax-qi9iqVielleicht gabs ja Bier bei der Arbeit. Deswegen ist der Schacht auch so schief. 😉

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht Před 3 lety +5

    Das war ein Probeschacht für eine Brunnenanlage-eventuell sollte dort eine Burg erstellt werden.eine Burgohne Wasserversorgung ist recht Sinnlos.Es würde mich nicht wundern, wenn die Bauzeiten mit Burgenbau in der näheren Umgebung zuzsammenfallen w+rde.... spekuliere ich als Denkmalpfleger!

  • @Tarra1942
    @Tarra1942 Před 7 měsíci +2

    Interessantes Video! Rätselhafte Vergangenheit!

  • @petersieben8560
    @petersieben8560 Před 3 lety +12

    War da jemals wasser drin ?

  • @Nicht-die-Mama
    @Nicht-die-Mama Před 7 měsíci +5

    Nicht selber runter gehen ABER ⚠️ Helm tragen! ⚠️, ja das ist ganz ganz wichtig. Denn es könnte ja ein Meteorit herabfallen während man die Kamera herablässt 🤡
    Was für eine Kasperl-Show!

  • @christiansobotta2190
    @christiansobotta2190 Před 3 lety +5

    Da hat man die Feinde mit eine Tritt hinein befördert und gerufen das ist Heidelberg

    • @a.k.a.A.E.
      @a.k.a.A.E. Před 3 lety

      gefunden wurde nix !

    • @christiansobotta2190
      @christiansobotta2190 Před 3 lety

      @@a.k.a.A.E. Ja das hab ich mir schon gedacht. Mein Kommentar war eine Anspielung auf eine Filmscene aus dem Film "300".

    • @reninahoul8242
      @reninahoul8242 Před 3 lety

      @@christiansobotta2190
      Das man das überhaupt erwähnen muss... 😂🤣

    • @christiansobotta2190
      @christiansobotta2190 Před 3 lety

      @@reninahoul8242 ja wohl war er gibt auch Leute die solche Filme nicht schauen. Bin auch kein Freund von animierten Filmen. Auch wenn die Technik immer besser wird. Schauspieler sind mir lieber.

    • @usmustdie4peace405
      @usmustdie4peace405 Před 5 měsíci

      @@christiansobotta2190 😂🤣👌

  • @Caddl123
    @Caddl123 Před 3 lety +1

    Ich knne und habe den Roman
    DAS HEIDENLOCH
    Sehr gut geschrieben und an sic historisch sogar gut eingebaut.
    Kann ihn nur jedem emfehlen..der Fantasy und Horro-light mag
    ;)

  • @aratanatar
    @aratanatar Před 5 měsíci +1

    Sehr viel Bericht aber leider kein Bericht ‼️ warum zeigt man nicht die ganze Kamera fahrt❓

  • @thomasbauer949
    @thomasbauer949 Před 3 lety +7

    Viel Rauch um nix

  • @maxipauli1
    @maxipauli1 Před 7 měsíci +1

    Schönes informatives Video.

  • @sleazyEZy369
    @sleazyEZy369 Před 7 měsíci +1

    und - gibts Neuigkeiten nach 3 Jahren?

  • @klangtal
    @klangtal Před 7 měsíci +1

    Die Geschichte mit der Gans und Kloster Neuburg hört sich doch nach was an

  • @singendertanz5075
    @singendertanz5075 Před 3 lety +9

    Ja, großes Getöse und wenig zu sehen! Das könnte durchaus Absicht sein, denn man will ja wohl die Deutungshoheit behalten und wird daher wohl nur das zeigen wollen, was auch dazu passt!
    Ich erlaube mir grundsätzlich die Hypothese aufzustellen, dass diese Kluft schon vor den Mönchen da war und diese sie nur zur besseren Brunnennutzung erweitert haben! Denn warum ist es sonst zu diesem Namen gekommen?

    • @danield2480
      @danield2480 Před 3 lety

      durch die Fantasie späterer Dödel

    • @reninahoul8242
      @reninahoul8242 Před 3 lety +1

      Überhaupt nicht abwegig diese Theorie... Nur müsste man sie i-wie beweisen u noch eine Erklärung finden, warum das errichtet wurde.

    • @singendertanz5075
      @singendertanz5075 Před 3 lety

      @@reninahoul8242 eine mögliche Antwort könnte u.u. das aktuelle materialistische Theoriegebäude erschüttern...?

    • @reninahoul8242
      @reninahoul8242 Před 3 lety +3

      @@singendertanz5075
      Das es dort gewaltig zu rappeln hat, weil ev. nichts was bisher als vermeintliche geschichtliche Wahrheit steht, dürfte nur nicht allen klar sein. Ein Dominostein u das kleine Geschichtsteinchen rumpelt u poltert als Lawine zu Tal, wo danach nichts mehr ist, was vorher als unverrückbar u offenkundig stand.

    • @dirkhuwing2410
      @dirkhuwing2410 Před 3 lety

      @@reninahoul8242 was ist ein Erdstall?
      Wann wurden sie wo für gebaut
      Sicher nicht im Mittelalter

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein Před 8 měsíci

    interessantes Video !

  • @ViperZockt
    @ViperZockt Před 2 lety +1

    Ich liebe den heiligenberg als handschusheimer da kann man der stadt entkommen

  • @ritterruodlieb33
    @ritterruodlieb33 Před 3 lety +4

    Wer hat denn diese Abdeckung gebaut da waren mal wieder Experten am werk wenn man das feinmaschige unter das grobe Gitter montiert lässt es sich bestimmt schön Reinigen und Statt einer Stunde Zwei für die Säuberung von Laub Abrechnen. Ansonsten hätte man sich dieses Video hier schenken können Informationsgehalt nahe 0 im Bezug zum Tittel.

  • @jophontastic6357
    @jophontastic6357 Před 6 měsíci +1

    Sehr enttäuschend! Der Titel verspricht mehr als das Video zeigt!

  • @client0950
    @client0950 Před 7 měsíci +2

    Und weiter?

  • @wasserbesser
    @wasserbesser Před 3 lety +1

    sowas wäre doch bei diesen komischen oder gefährlichen, tiefen Löchern, wo u.u. unbekannte Wesen drin sein könnten oder so ;) sehr interessant erstmal sone 3D Kamera da reinzulassen und alles auszuleuchten ;)
    Falls du nen tolles Video in der Richtung kennst, sag bescheid.

  • @TheHomerman3
    @TheHomerman3 Před 2 lety +2

    Und ich sag es jetzt warum durften wir nur so wenig gezeigt was wäre wenn ihr uns dort was verschweigen wollt und dürft nix das die geschichte vielleicht falsch ist.

  • @Ronn1968
    @Ronn1968 Před 8 měsíci +2

    Ja, mit den Mönchen macht Sinn, da zu dieser Zeit richtige Bergleute als Fachleute den Schacht besser getrieben hätten.

  • @bailyholz5463
    @bailyholz5463 Před 7 měsíci +1

    Um so älter und tiefer um so besser ist die stein Arbeit

  • @Nightowl_IT
    @Nightowl_IT Před 7 měsíci +3

    Fehlt die komplette Fahrt nach unten mit der Kamera.

    • @wolframschulz844
      @wolframschulz844 Před 7 měsíci

      Doch sehr einfach mit Kamera-Optiken zu arbeiten, altbacken. Es gibt deutich feinere digitale Mittel zur Diagnose.

  • @Mr.TomMoon
    @Mr.TomMoon Před 6 měsíci

    Mit Gopro? Da müssen die aber linear eingestellt sein, durch fischeye lens gibt es nämlich Verzerrungen.

  • @dinola3268
    @dinola3268 Před 3 lety +3

    Was ist denn jetzt das rätselhafte an dem Loch? Kann jemand das mal formulieren?

  • @goranmilosevic7125
    @goranmilosevic7125 Před 6 měsíci

    👍🏻 👍🏻 👍🏻

  • @pfalz_momente
    @pfalz_momente Před rokem +11

    Sehr informatives Video!
    Diese Gegend um den Heiligenberg ist wirklich atemberaubend und sehr interessant!

    • @hallohallo6530
      @hallohallo6530 Před 7 měsíci

      Es gibt ja soviel Wissenswertes über Eeerlangen! 😉

  • @tiberiansun8430
    @tiberiansun8430 Před 6 měsíci

    Ihr habt einen Schreibfehler im Titel. Ich glaub das heist Haiderloch

  • @pedro81385
    @pedro81385 Před 3 lety +23

    Achtung Spoiler: das Heidenloch ist ein Brunnen !Specktakuläre Musik !

    • @fabson4631
      @fabson4631 Před 3 lety +1

      Loch bleibt Loch

    • @Samy19614
      @Samy19614 Před 3 lety +4

      Niemals war das nur ein „Brunnen“ die wollen uns doch nur ablenken und ruhigstellen, ich denke da unten ist noch mehr!

    • @burgvogtbt8107
      @burgvogtbt8107 Před 3 lety

      @@mindovermatter73
      Achtung man könnte runter fallen ! 🤣

    • @hans-werner1957
      @hans-werner1957 Před 3 lety

      50 Meter durch Fels für einen Brunnen?
      Von Mönchen des Klosters?
      Erst wird eine Quelle gesucht dann ein Kloster gebaut. Oder Bauernhof. Ausnahmen Burgen doch Wasserversorgung ebenso wichtig sonst nur Statussymbol. Wegen Belagerung.

    • @miorieser3210
      @miorieser3210 Před 3 lety +2

      @@Samy19614 Idealer Stellplatz für unliebsame Beamte und Politiker.

  • @Mr.TomMoon
    @Mr.TomMoon Před 6 měsíci

    Warum nennt man es Heidenloch? Haben Heiden es benutzt und Mönche es nur ausgebaut?

  • @verenanoack8042
    @verenanoack8042 Před měsícem

    Hätten sie die Kamerafahrt gezeigt wäre die Legende gestorben, jetz muss ich da selbst mal hin...

  • @TheWolfensteiner
    @TheWolfensteiner Před 3 lety +2

    Sehr Int. Bericht,gerne mehr davon.👍😁

  • @bernhardwitti7864
    @bernhardwitti7864 Před 6 měsíci

    Gibt es in Deutschland auch ein Klosterneubuerg, oder ist das Klosterneuburg bei Wien gemeint

  • @HDBretzkeHDB
    @HDBretzkeHDB Před 7 měsíci +1

    Nur heiße Luft. Ja noch nicht mal das

  • @erikstaack2597
    @erikstaack2597 Před 3 lety +12

    Hört sich nach einem guten Ziel für einen innerdeutschen Urlaub.

    • @phornthip1991
      @phornthip1991 Před 3 lety +1

      @Erik Staack
      wenn du versuchst dort illegal runter zu klettern und wirst es wischt, dann steht's du bist n Baden-Württemberg ruck zuck wegen illegaler Schatzgräberei vor Gericht.
      Baden-Würrttemberg hat die strengensten Gesetze zu diesem Thema, weil es dort an meisten vor dem Dummvolk zu verstecken gibt.
      www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=www.megalith-pyramiden.de/H%2520Start.html&ved=2ahUKEwj4rPbgvenwAhV0hf0HHfGfCR8QFjABegQIBxAC&usg=AOvVaw0x7YfFFGaHcaoNQK_Ivm3h

    • @erikstaack2597
      @erikstaack2597 Před 3 lety +1

      @@phornthip1991 Ist doch richtig so. Es gibt viel zu viele Vandalen (ups diese Redewendung müsste politisch korrekt auch mal auf den Prüfstand) die unsere Archäologischen und Kulturhistorischen Stätten nicht angemessen würdigen. Deutschland hat so eine reichhaltige Geschichte und Mythologische Sagen die sich sehr gut in Ambiente Tourismus einarbeiten lassen. Der Harz mit seine Hexengeschichten ist ganz groß dabei. Es gibt auch viele Hobby living History Darsteller die ihren Teil dazu beitragen die Geschichte Lebendig zu halten. Ich habe mal eine Römertruppe in der nähe von Frankfurt am Rhein getroffen bei der ich eine Balista schießen durfte. Hat echt Spaß gemacht.

    • @augustdeiti7472
      @augustdeiti7472 Před 2 lety +2

      Davon mal abgesehen ist die Altstadt von Heidelberg ein Besuch wert.

    • @hallohallo6530
      @hallohallo6530 Před 7 měsíci

      Sie machen history dann sind sie scharf wie nie... 😂

  • @mikdahn1119
    @mikdahn1119 Před 7 měsíci +1

    Ein Brunnen bei dem ganzen Oberflächenwasser in der Region? macht nicht viel Sinn finde ich

  • @sasaventus7823
    @sasaventus7823 Před 5 měsíci

    Ein klassischer Bergschacht um Material abzubauen hörte ich von einem Bergmann Experten das man gerade von der Antike bis ins Mittelalter nicht unbedingt schächte wie bei Minecraft erbaut hat nach dem Prinzip gerade aus nach unten. Eher seitlich.
    Wäre es ein Brunnenschacht da gibt es ja genug bsp das Brunnentunnel bis zu 70 Metern tief gingen, was absolut eine Leistung ist.
    Das Gerüst macht Sinn.
    Aber warum ausgerechnet würde da dieser Schacht von Mönchen gebaut ? Gab es zu der Zeit aktive wasser Quellen an der Stelle ?

  • @marzipanmiserable4887
    @marzipanmiserable4887 Před 3 lety

    Der Song am Ende heißt The Racer - Tristan Barton

  • @ZtephanEgerlein5783
    @ZtephanEgerlein5783 Před 2 lety +1

    Hm, jetzt sind wir genau so schlau wie vorher .... Gibts denn schon Ergebnisse? Die Expedition ist ja doch schon ein paar Tage her.

  • @paki188
    @paki188 Před 3 lety +3

    8 Minuten und 8 Sekunden Zeitverschwendung

  • @Mysterioes
    @Mysterioes Před 3 lety +6

    Und wie kam das Heidenloch zu seinem Namen?

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 Před 3 lety +2

      Vielleicht weil das Wissen eines Brunnenbaus mittelalterlicher Mönche später verloren ging und spätere Legenden das Loch den heidnischen Kelten oder Germanen zuschrieben?

    • @marzipanmiserable4887
      @marzipanmiserable4887 Před 3 lety +2

      Na weil es eine Heidenarbeit war das zu buddeln

    • @GuyHeadbanger
      @GuyHeadbanger Před 3 lety +2

      @@detlevkrau9238 Wohl eher, weil die Mönche das "Loch" für ihren "Brunnenbau" schon vorgefunden haben. Warum sollten sie es sonst auch 26 m hoch während des Klosterbetriebs verfüllen und danach noch mit den Resten des Klosters ihr Werk vollenden? Mach so gar keinen Sinn.
      Wird sich eher um so eine Art Erdstall gehandelt haben, die wurden im Mittelalter gern verfüllt, als heidnische Kultstätten. Heidnische Kultstätte - Heidenloch, folgen Sie mir?

  • @hansudowolfrahm4856
    @hansudowolfrahm4856 Před 3 lety +2

    2:58 Arschologischen😂😂😂😂

  • @timhoppe2426
    @timhoppe2426 Před 3 lety +1

    Fand es sehr interessant. Danke für die Aufklärung

  • @User-wm9dr
    @User-wm9dr Před 3 lety +2

    Ich wäre darein gegangen..

  • @matthiasfortsch1986
    @matthiasfortsch1986 Před rokem +2

    Solche erkundugen sind sehr interessant. Ich werde bestimmt in meinem nächsten Leben Archäologe.
    Ist über das alter schon was Näheres bekannt?

    • @hallohallo6530
      @hallohallo6530 Před 7 měsíci

      Ja, muss man nix arbeiten und kann Geschichten erzählen und Kohle kommt auch. Augen auf bei der Berufswahl! 🤣

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 7 měsíci +2

      @@hallohallo6530 ok und was willst du mit dem kommentar Sagen?

    • @hallohallo6530
      @hallohallo6530 Před 7 měsíci

      @@matthiasfortsch1986 😎

  • @ich3487
    @ich3487 Před 3 lety +1

    Wer es glaubt. Die wahre Geschichte kommt bald und es kann keiner aufhalten.

  • @apfelsine1
    @apfelsine1 Před 6 měsíci

    wir hoffen dem rätsel dank der kamerafahrt auf die spur zu kommen.... aha.... und wo ist die zu sehen? alles was man vom Schacht sieht ist das Gerät 🙄

  • @e_Ric
    @e_Ric Před 3 lety +3

    Stoff für einen Blockbuster...

  • @bernd8085
    @bernd8085 Před 7 měsíci

    Wieso? Das Loch ist eh gezeigt worden!

  • @gertlapoehn8381
    @gertlapoehn8381 Před 3 lety +3

    Ein Brunnen auf einem Hügel???

    • @GuyHeadbanger
      @GuyHeadbanger Před 3 lety

      Eher Berg als Hügel (439,1 m ü. NHN), naja, außer Sie sind Schweizer, dann Hügel, ok.

  • @dirkleutz3333
    @dirkleutz3333 Před 3 lety +4

    Was haben die Leute damals schon alles geschaffen. Ohne Technik , ohne Computer nur blanke Muskelkraft. Wäre noch interessant zu wissen wie lange die an dem Schacht gebaut haben. Bestimmt nicht so lange wie am BER. 😁

    • @GuyHeadbanger
      @GuyHeadbanger Před 3 lety

      Angeblich sollen die alten Ägypter die Cheops-Pyramide in gerade einmal 20 Jahren mit 360.000 Leuten gebaut haben (wenn man den Archäologen glauben darf), da ist so ein alberner Schacht mit 5 m Durchmesser und 58 m Tiefe doch ein Witz, das hätten schon die Leute in der Frühsteinzeit gekonnt. So blöd waren unsere Vorfahren nicht.

    • @wolfgangwind788
      @wolfgangwind788 Před 7 měsíci

      ​@@GuyHeadbangereinen Brunnen im Mittelalter zu bauen, der tief durch harten Felsen ging war sehr teuer, es dauerte relativ lang ,denn man hatte noch keine effiziente Werkzeuge um schnell in solches Material zu dringen - diese Erkenntnis habe ich wiederholt im Zusammenhang von Burgbauten gehört bzw gelesen

  • @Michel-7.7.7
    @Michel-7.7.7 Před 7 měsíci

    "Panzerstecher" war mein Spitzname im Mädchenpensionat

  • @spackretired
    @spackretired Před 7 měsíci

    Der gezeigte Holzschnitt stammt offensichtlich aus dem 16. Jahrhundert, also nicht aus dem Spätmittelalter sondern aus der frühen Neuzeit.

  • @gk7158
    @gk7158 Před 3 lety +2

    So ein Elend

  • @user-uw2ot6pn7j
    @user-uw2ot6pn7j Před 8 měsíci

    Ich glaube nicht dass das nur ein Brunnen war?

  • @petepete66
    @petepete66 Před 7 měsíci +1

    Krabbelt doch mit Kameras selber runter 🔥🔥🔥✌️😜👍🍀🍀🍀

  • @faragraf9380
    @faragraf9380 Před 7 měsíci

    verwunderlich, dass er nicht zugeschüttet wurde?

  • @JohannKarst
    @JohannKarst Před 6 měsíci

    Ein Loch kann nicht errichtet werden

  • @a.k.a.A.E.
    @a.k.a.A.E. Před 3 lety +1

    bei 1:55 dacht ick
    ,,was hat den ikea da für ein schei.... kronleuchter im angebot !!!???,,

  • @christian84726
    @christian84726 Před 6 měsíci

    8 Min und nur kaum Bilder typisch, musste dann im Museum ansehen.

  • @Chris-zx8fl
    @Chris-zx8fl Před 3 lety +2

    Wieso sagt sie am schluss es bleibt ein Rätsel!? Hat sie angst dass keiner mehr kommt, da mann nun die Zeit und die Erbauer kennt? Tja der Zauber ist weg, was mich betrifft😅

    • @GuyHeadbanger
      @GuyHeadbanger Před 3 lety

      und wie erklären sie die Brunnensohle aus vermutlich römischen Ziegeln unter dem Brunnenmantel aus dem 11. Jahrhundert? Haben die Mönche da noch ein paar von im Lager gehabt und hervorgeholt? "Hier, nehmt mal die römischen Ziegel, packt die unter die neu zu behauenen Steine, wollen mal sehen, was die in 900 Jahren daraus machen? Nix kennt man, einfach eine neue Theorie.
      Auch das "Frauenbildnis" (naja) auf 22 m Tiefe sieht mir nicht nach 11. Jahrhundert aus, echt jetzt.

  • @HDBretzkeHDB
    @HDBretzkeHDB Před 7 měsíci +3

    Sinnfreies Video

  • @fettsack4544
    @fettsack4544 Před rokem

    LASST MICH RUNTER , ICH MELDE MICH FREIWILLIG !!!

  • @timtaler2826
    @timtaler2826 Před 7 měsíci

    Das Loch ist viel älter
    Da der 7ntergrund von Kloster Neuburg auch viel älter ist . außerdem gräbt man Brunnen nicht auf einem Berg . Näheres bei pr.dr.kusch geheime Unterwelten auf CZcams

  • @fredl8126
    @fredl8126 Před 6 měsíci

    Mi Blaads a so....