DIE CAMPING-BLASE PLATZT - Schluss mit Abzocke schon bald?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • ►►►► Hier findest Du den neuen Bergbrise AUTARK-GUIDE
    bergbrise-camping.de/autark
    Über 40 Seiten prall gefüllt mit viel Wissen zum Thema Autarkie und Strom im Wohnmobil!
    ►►►►RABATTCODES und PARTNER
    #########################################
    ►►►► CREABEST
    Lithium Batterien
    4% RABATT mit dem GUTSCHEINCODE: bergbrise2022
    bergbrise-camping.de/creabest
    ►►►► WALDBIKE
    E-Bikes für die ganze Familie nachhaltig im Schwarzwald produziert.
    GUTSCHEINCODE Bergbrise: ABUS Schloß im Wert von 100,- zum Bike dazu!
    bergbrise-camping.de/waldbike
    ►►►► SPANNGURTE vom GURTSHOP
    Die wohl besten Spanngurte zum Abspannen Deiner Markise oder Deines Vorzeltes
    GUTSCHEINCODE Bergbrise spart 5%
    bergbrise-camping.de/spanngurte
    ►►►► WATTSTUNDE
    Solarpanels und Camping-Elektrik haben
    5% RABATT mit dem CODE: bergbrise5
    bergbrise-camping.de/wattstunde
    ►►►► CARAVANMARKT24
    Camper verkaufen? Nichts leichter als das - mit unserem Partner Caravanmarkt24.de bekommst Du kostenlos und unverbindlich eine erste Einschätzung und kannst Dein Fahrzeug innerhalb von 48h verkaufen
    bergbrise-camping.de/caravanm...
    ►►►► ECOFLOW
    Der Anbieter von Powerstations und Energiezubehör, Solarpanels, Solartaschen und Balkonkraftwerken
    bergbrise-camping.de/ecoflow
    ►►►► VALLEYS & HILLS
    unsere nachhaltigen Reisehandtücher von Valleys & Hills! Ultra leicht, super saugfähig und umweltfreundlich hergestellt.
    bergbrise-camping.de/valleysa...
    ►►►► BETTWARENSHOP
    Mach dein Campingabenteuer jetzt noch gemütlicher mit unseren maßgeschneiderten Bettlaken und Matratzenbezügen.
    GUTSCHEINCODE BBC10 spart 10%
    bergbrise-camping.de/bettwaren
    ►►►► INSTA360 ACTIONCAMS
    Wenn Ihr über den Bergbrise Link eine insta360 Kamera kauft, bekommt Ihr kostenloses Zubehör zur Bestellung dazu:
    insta360 GO3 Rabattcode www.insta360.com/sal/go-3?ins...
    insta360 X3 Rabattcode www.insta360.com/sal/x3?insrc...
    insta360 ONE RS Rabattcode www.insta360.com/sal/one_rs?i...
    ►►►► SUPERSENSE / Comworks
    Endlich den Überblick über Frisch und Grauwasser haben.
    bergbrise-camping.de/supersense
    ►►►► AMAZON Zubehör-Shop
    Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment an Camping-Zubehör in unserem Amazon Shop!
    bergbrise-camping.de/amazon
    #########################################
    (Die Links hier sind sogenannte “Affiliate Links” - kaufst Du über diese Links etwas, so unterstützt Du damit diesen Kanal ganz ohne dafür mehr zu zahlen.)
    ►►►► SPOTIFY Playlist:
    Musik die Lust macht auf Camping:
    bergbrise-camping.de/spotify
    ►►►► Zu viel Werbung?
    das kann ich verstehen. Die Werbung ermöglicht es aber überhaupt erst, dass diese Videos gemacht werden können, und entschädigt wenigstens ein kleines Bisschen für den Aufwand.
    Nervt trotzdem? Dann empfehle ich Dir ein CZcams Premium Abo.
    ►►►► WERBUNG???
    Ich bin immer transparent in meinen Videos. Bekomme ich etwas gestellt, so erwähne ich das ausdrücklich. Aber auch wenn ich keine gesponserten Produkte zeige, sondern selbst gekaufte, so blende ich doch immer “Dauerwerbesendung” ein. Das hängt mit einer sehr unklaren Rechtslage zusammen, was das Ausstrahlungsrecht von Produkt-Empfehlungen, oder gar Empfehlungen für meinen eigenen Kanal angeht. Ich möchte einfach keine Klage riskieren.
    ►►►► Über mich
    Mein Name ist Mark, ich komme aus einer Region, die die Leute hier in Süddeutschland als Norddeutschland bezeichnen (Nähe Hannover). Ich arbeite als selbständiger Fotograf und Filmemacher im Lifestyle-Segment. Wer sich dafür interessiert, findet meine Webseite mit meinen Arbeiten hier: markkujath.com
    ►►►► Links:
    Web: bergbrise-camping.de
    Instagram: / bergbrise
    Impressum: bergbrise-camping.de/impressum/

Komentáře • 789

  • @windkante6210
    @windkante6210 Před rokem +85

    Meine Frau und ich sind deutlich Ü40, waren viele Jahre mit dem Zelt campen und haben uns nach langer Zeit des Sparens vor ca. 4½ Jahren unseren Traum von einem 6-Meter-Reisekasten erfüllt. Schon nach kurzer Zeit waren wir sehr routiniert im Umgang damit, wirkten sicher nicht wie "Anfänger" - und selbst wenn?! An die Gepflogenheiten eines Campingplatzes haben wir uns stets gehalten, wir sind ruhige und umfängliche Menschen. Klar gibt es eine Menge dieser "Corona-Camper", aber es ist schon auffällig, dass nicht wenige "Alteingesessene" sehr voreingenommen gegenüber den "Jungcampern" sind. Es war schon immer so, junge Leute kommen nach. Und ja, manche können sich nicht benehmen oder machen manche Dinge eben anders. Das erleben wir aber auch bei den Urgesteinen ab und zu. Von daher plädiere ich dafür, offen zu sein und miteinander zu campen - nicht gegeneinander. Wie wurde mir 2019 mal von Dietmar (Ende 60), unserem Parzellennachbarn gesagt: "Du bist echt in Ordnung, hätte ich nicht gedacht". Wieso eigentlich? Nur weil ich mit dem neuwertigen Kasten vorfahre, mein Grill nen Lüfter hat und ich Mulitanker statt Heringen verwende? Wie gesagt - zusammen, nicht gegeneinander.

    • @wirfahrendannmallos
      @wirfahrendannmallos Před rokem +3

      Sehr schön geschrieben 😊 Einfach Mal vom "Nachbarn" positiv überraschen lassen 🥰✌️

    • @a.kievstar0256
      @a.kievstar0256 Před rokem

      Na ja, wir haben Freunde auf einem kleinen, aber sehr schönen Campingplatz an der Ostsee, wir hatten noch Glück und haben unseren Kastenwagen 2018 kaufen können . Bei den Besuchen auf diesem Campingplatz sind wir auch auf Dauercamper getroffen, einige haben sich dort wie die Campingplatzpolizei benommen, das alte Platzhirschsyndrom . Das war dann nicht so angenehm, aber wir haben uns nichts davon angenommen, denn wir haben uns wie alle anderen verhalten. Aber das scheint ja auch an vielen anderen Plätzen auch so zu sein .

    • @joerundel8656
      @joerundel8656 Před rokem

      Und diese Idioten die sich alle ein Handy gekauft haben, meinen Sie können sich verhalten wie die Alteingessenen Handynutzer.......blablabla

  • @tom_hptng
    @tom_hptng Před rokem +5

    Waren gestern auf der Messe in Berlin.
    Unter 57.000€ gab es keine Wohnmobile mehr. Selbst Wohnwagen von frisch gebackenen Herstellern mit 0815 Aufbau kosten jetzt 55.000€.
    VW Bullis mit Ausbau kosten 120.000€.
    Abnormal

  • @andreasbraun4908
    @andreasbraun4908 Před rokem +106

    Hallo Mark,
    die Bezeichnung 'Blase' ist absolut korrekt. Da jede Blase irgendwann auch einmal platzt, war diese Entwicklung voraus zu sehen. Es wird nicht jeder gleich zum Camper, nur weil er sich einen solchen kauft. Mir tun die Leute schon fast leid, die für viel Geld einen Camper bestellt haben, jetzt noch darauf warten, um dann festzustellen, daß sie ihn nicht mehr brauchen. Der Markt für gebrauchte Wohnmobile wird in Kürze sicher interessant. Ich finde es total spannend, wie die deutschen immer wieder auf alles anspringen. Z. B. Abwrackprämie, Diesel Fahrverbot, E-Auto usw..
    Ich bin mal gespannt, welche Sau als nächstes durchs Dorf getrieben wird, um weitere Neuanschaffungen auszulösen.

    • @karstenklein1607
      @karstenklein1607 Před rokem +2

      100% Zustimmung!

    • @GuenterBrenneisen
      @GuenterBrenneisen Před rokem +4

      Da stimme ich voll zu! Besonders den Satz "Ich finde es total spannend wie die deutschen immer wieder auf alles anspringen, z. B. Abwrackprämie, Diesel Fahrverbot, E-Auto usw." Sehr zutreffend u. typisch Deutsch. Man muss nur vorgaukeln das ist jetzt angesagt, und schon wird es gemacht.

    • @angelikamaria7411
      @angelikamaria7411 Před rokem

      Stimmt 👍

    • @Rainer.J.L
      @Rainer.J.L Před rokem +1

      @@GuenterBrenneisen ist bei Amerikaner aber ähnlich.

    • @dany-vt9xy9jy6w
      @dany-vt9xy9jy6w Před rokem +9

      Die Säue heißen E Autos und Wärmepumpe

  • @mariake7052
    @mariake7052 Před rokem +129

    Hallo Mark
    ES IST EINE KATASTROPHE:
    Seit 40 Jahren campen wir . Anfangs mit Zelt , dann mit altem gebrauchten Wohnwagen . Der Clou an der Geschichte war , obwohl ich aus dem Niedriglohnsektor komme , war es uns und den Kindern möglich , Urlaub zu machen auf den Campingplätzen in ganz einfacher Art und Weise.
    Vor 12-15 Jahren fing das Problem plötzlich an .
    Campingplätze verwandelten sich in Hotelresorts. Sie wurden von Gästen überrannt , von " Hotelgästen " mit Porsche, SUV , etc. ..
    GUT UND SCHÖN , ABER WIR GANZ KLEINEN KONNTEN UNS KEINEN URLAUB MEHR LEISTEN .
    Traurig .
    Gruß Maria

    • @ralfhartmann5050
      @ralfhartmann5050 Před rokem

      Ja, die "Kleinen" werden immer von den "Großkopferten" vertrieben. Das ist so auch bei Stadtteilen (z.B. Berlin-Kreuzberg). Arme Leute Essen wird hip (Austern, Kaviar, Languste etc.). Den anderen bleibt nun ein anderen, billigen Weg zu finden, bis die Reichen euch wieder vertreiben.

    • @michaelh5942
      @michaelh5942 Před rokem +8

      Ja ist fürchterlich! Die vielen Snops nerven gewaltig!

    • @pd9919
      @pd9919 Před rokem +22

      Ich gehöre auch zu der Gruppe der SUV und Porsche Fahrer... aber seit über 30 Jahren gehöre ich auch zu den Campern... ich glaube nicht das es eine Einkommensfrage ist, es ist die Einstellung... und da stimme ich 100% zu... es sind soviele Camper unterwegs... die keine sind... und diese "ich habe jetzt gerade mal Lust auf Camping" ... die machen das Problem... ein von Herzen gerne Camper, darf doch gerne einen Porsche fahren... Viele liebe Grüße... Peter

    • @TammiAppenzeller
      @TammiAppenzeller Před rokem +1

      Jammern nichts als jammern

    • @steffenl578
      @steffenl578 Před rokem +29

      Das hat nichts mit jammern zu tun, sondern camping urlaub war schon immer die "einfache" Art von urlaub. Und das ist für viele (Familien) eine (finanzielle)Möglichkeit urlaub zu machen. Und da ist es schon ein Problem das sich der Markt verschoben hat, weil jetzt sehr viele sehr gut verdiener die Preise nach oben getrieben haben. Man sollte da nicht Arroganz haben und das verurteilen. Meine Eltern hatten nicht viel Geld aber die campingurlaube waren für mich als Kind das schönste. Und selbst wenn ich mir mehr leisten könnte, so möchte ich doch diesen einfachen urlaub ( schon allein um meinen Kindern ein stück bodenständigkeit bei zu bringen) camping muss bezahlbar bleiben (auch für geringverdiener) manch einen hätte das in seiner Entwicklung auch mal gut getan...

  • @ksk6982
    @ksk6982 Před rokem +69

    Lieber Mark, vielen Dank für Deine kritischen Analysen. Ich bin ganz Deiner Meinung. Ganz liebe Grüße aus Wien

    • @evahoffstedde7966
      @evahoffstedde7966 Před rokem

      Also, ich sage das es die nächsten Jahre Massen an Van's zum Schnäppchen Preis zu haben sein werden, weil die Menschen kein Geld mehr überig haben, um die Autos zu bezahlen. Es werden so viele ihre Credite nicht mehr bezahlen können, weil die Gas und Strom Preise, und nicht nur die alles auffressen werden. Sie solltet mal wach werden, denn es passiert etwas was die Menschen in Corona schon nicht gecheckt haben, sie vernichten Menschen und Deutschland.

    • @cabr6311
      @cabr6311 Před rokem +4

      Wir fahren seit 2019 unseren Pössel und haben uns entschieden auf Grund von unseren Hund ,einen Kastenwagen zu kaufen. Haben auch viel Kreuzfahrten gemacht 😊Es ist schön wenn man,am nächsten Tag in einem anderen Land ist. Genau wie du Sag's und viele haben sich für ihren Traum verschuldet. Wir sehen unseren Pössel als Luxus an den wir uns erarbeitet haben,weil wir in dieser Urlaubform glücklich sind 👍Wir freun uns für jeden,der einen guten Händler hat .Wir hatten es 2019 mit ehrlicher Beratung .Denke die gibt es vielleicht heute noch😉,aber wir würden uns heute zu diesen Preisen keinen Kastenwagen mehr kaufen. Einfach weil wir uns es nicht mehr leisten wollen 🙈 Prima Video 👍

  • @a.b5139
    @a.b5139 Před rokem +56

    Super Beitrag, wie immer. Kleines Beispiel. Wir haben unseren Kasten Ende 2018 gekauft. Zu dieser Zeit standen die Höfe bei den Händlern noch voll. Preisverhandlungen waren noch möglich. Was zu dieser Zeit schon sehr gefragt war, waren Wohnwagen. Diese wurden schon zu dieser Zeit, sehr hoch gehandelt.

  • @w.junginger280
    @w.junginger280 Před rokem +77

    Hi Mark, so sehe ich das auch.
    Die Blase wird platzen, so sicher wie das Amen in der Kirche.
    Weitere Faktoren werden dazu beitragen.
    Steigende Zinsen, hohe Energiekosten, hohe Lebenshaltungskosten.
    All dies und natürlich deine Argumente werden die Kauflust enorm einbremsen, was ich für gut halte.
    Wie du sagst, es macht keinen Spaß mehr ständig zu buchen und überteuerte Plätze zu bezahlen.
    Ich zähle und hoffe auch auf den Pauschaltourismus.
    Wie du sagst, dann kommt eine schwemme von Wohnmobilen wieder auf den Markt und die Preise werden
    einknicken.
    Hoffentlich beruhigt sich dann der Camping Hype.
    Ich danke dir für dein ehrliches Video.
    Camper Gruß Wolfgang

    • @klaus7174
      @klaus7174 Před rokem

      Ich hoffe nur, dass es nicht so ist, wie ich letens in einem Beitrag erfuhr, dass die gebrauchten gerne von Holländern oder z.B. aus Dänemark gekauft werden, weil die auf neue Womos eine hohe Luxus-Steuer zahlen müssen.
      Dadurch sei die Nachfrage so hoch, dass die Preise leider nicht sinken..... So wurde da berichtet.
      Weiß leider nicht mehr, ob das ein Video oder ein Radiobericht oder was auch immer war.
      Klang jedenfalls glaubhaft..

  • @LacusFalconis1
    @LacusFalconis1 Před rokem +17

    Sehr gut analysiert. Ich steuere mal noch einen Nebenaspekt bei: Die Werkstätten sind auch noch in Goldgräberstimmung und erlauben sich Dinge, die in normalen Zeiten auch kaum denkbar wären.Mein persönliches Beispiel: Mein 21er Ducato-Kasten geruhte Mitte September auf dem Weg zur Überwinterung in Spanien kurz vor Bordeaux in den Notlauf zu gehen. Die Fiat-Professional-Werkstatt in Niort, zu der ich ihn habe abschleppen lassen, hat sich das Auto angeschaut - und kam nach 3 Tagen (!) zu dem Schluss: "Da ist was mit dem Dieselpartikelfilter. Garantie machen wir nicht, gibt zu wenig Geld, keine Kapazitäten, keine Ersatzteile." Einen neuen Filter hätte man angeblich nicht vor Ende Oktober bekommen. Fiat Camper Assistance: "Solange die keine Bestellung in die Wege leiten und wir keine Vorgangsnummer haben, können wir nichts beschleunigen."
    Als ich dann beschlossen hatte, den Wagen nach Deutschland zum Händler bringen zu lassen, wurden mir noch schnell 600 € für nichts abgeknöpft, "sonst geben wir den Wagen nicht frei."
    In Deutschland musste mein Händler nochmal geschlagene 5 Wochen warten, bis er den Wagen überhaupt (nebenan bei Fiat Professional !) mal vorstellen durfte. Dann noch eine Woche warten auf zwei Injektoren, die ausgetauscht werden mussten (Partikelfilter ist angeblich wunderbar.) Vorgestern, nach über 2 Monaten durfte ich den Wagen wieder abholen. Havelland statt Andalusien. Auch schön......🙄
    Das ist auch so eine Geschichte, die zu dieser Blase gehört. Wenn die erstmal geplatzt ist und die Werkstätten wieder um Kunden buhlen müssen, werden zwei Injektoren auf Garantie vermutlich auch wieder wesentlich schneller ausgetauscht und dem Kunden wird nicht einfach ein Vierteljahr seiner Lebensplanung durchgestrichen.
    🖖travel long and prosper🖖

  • @youcube6317
    @youcube6317 Před rokem +10

    Sehr gute Einschätzung. Was du Goldgräberstimmung nennst, nenne ich pure Abzocke der Händler.

  • @torstengeilsdorf1165
    @torstengeilsdorf1165 Před rokem +8

    Super Beitrag und genau meine Meinung, wir Campen seit über 30 Jahren, aber die Plätze heute sind Käfighaltung bei Wucherpreisen.

  • @frankfreitag2690
    @frankfreitag2690 Před rokem +161

    Du spricht mir aus der Seele, das habe ich schon im letzten Jahr vorausgesagt. Hochmut kommt vor dem Fall. Die Hersteller, Händler und Campingplätze haben einen grossen Dämpfer verdient.

    • @Coltan999
      @Coltan999 Před rokem +4

      Warum?

    • @dennisberger8162
      @dennisberger8162 Před rokem

      @@Coltan999 Was eine Frage, weil sie den Hals nicht voll genug bekommen.

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 Před rokem +6

      @@Coltan999 zu teuer

    • @Coltan999
      @Coltan999 Před rokem

      @@awpetersen5909 Warum zu teuer wenn alle gut leben können ist es doch auch für alle gut. Wenn alles billig wäre würde auch nur mehr zerstört werden an Umwelt und Natur. Billigtourismus ist eine Katastrophe egal wo.

    • @Felix-Krull
      @Felix-Krull Před rokem +15

      Das ist halt ein Paradebeispiel für den Kapitalsimus. Gut, heutzutage auch etwas schöner als Marktwirtschaft bezeichtnet. So simpel, Angebot und Nachfrage bestimmen einfach den Markt. Da sind jetzt nicht nur die Hersteller/Händler udn Plätze schuld, sondern auch diejenigen, die diese Nachfrage erzeugen ;-)

  • @hakopa
    @hakopa Před rokem +7

    Fahre seit über 20 Jahre Camper. Welch wahres Wort. Genau meine Meinung. Ich kaufte einen Camper, 13 Jahre alt, vollintegriert mit 60' km für 28' €
    Nach 4 Jahren und 110' km habe ich in bei Kleinanzeigen für 24' € angeboten. Nach einer halben Std. im Internet hat ihn ein Händler gekauft ohne ihn gesehen zu haben. Jetzt steht er im Internet für 33' €

  • @uwenaumann5542
    @uwenaumann5542 Před rokem +7

    Oh wie wahr sind deine Worte! Unfassbar wie sich hier alle in der Kette die Taschen übertrieben vollgemacht haben. Wenn die „Not“ der Menschen wächst, bekommen viele den Hals nicht voll 🤨

  • @frankg.3018
    @frankg.3018 Před rokem +11

    Sehr gutes Video, stimme dir 100 % zu. Da ist sehr viel in die falsche Richtung gelaufen in der Corona Zeit.

  • @petra378
    @petra378 Před rokem +5

    Ich denke du sprichst uns alle aus der Seele,topp Beitrag,danke für dein Statement

  • @marcelreichardt3122
    @marcelreichardt3122 Před rokem +2

    Nicht vergessen das sich die wirtschaftliche Lage drastisch verändern wird.

  • @goosmannbernd3176
    @goosmannbernd3176 Před rokem +30

    Hi Mark, wieder mal schöne Beschreibung "unserer" Camping Welt, hoffentlich kommt die Spontanität, von wegen losfahren und ankommen, endlich wieder zurück. In diesem Sinne LG

    • @klaus7174
      @klaus7174 Před rokem +3

      Was die Spontanität betrifft: wir haben auch in den letzten 2 Jahren nichts vorgebucht. Wir haben uns allerdings als Urlaubsziele Orte ausgesucht, die nicht so unbedingt die touristischen Hotspots sind.
      Liebe Grüße

  • @rolands.100
    @rolands.100 Před rokem +14

    !!! SUPER SUPER SUPER !!!
    Du hast sowas von recht und ich finde es richtig geil dass du das mal so deutlich ansprichst 👍🏻😉
    Wichtig ist aber auch das sich viele Leute damit auseinandersetzen und dem ganzen Wahnsinn entgegen wirken.
    Tolles Video 👍🏻

  • @jokrause2454
    @jokrause2454 Před rokem +8

    Das wird Zeit die ganze Truppe ist doch schon größenwahnsinnig geworden.👍👍

  • @Camperthom
    @Camperthom Před rokem +39

    Hi wie immer ein schöner Beitrag. Wir fahren seit 2015 mit dem Womo durch die Welt,aber was auf den Campingplätzen so an Preisen los ist ist nicht normal. Wir hoffen dass es bald besser wird.
    In diesen Sinne grüße aus Sachsen

  • @passion4van868
    @passion4van868 Před rokem +1

    Endlich mal direkt auf den Punkt gebracht und nicht wie viele eine Illusion gemalt, die mit der Realität nicht übereinander zu bringen ist 😃

  • @0815Typ
    @0815Typ Před rokem +5

    Deine Prognose beruhigt mich sehr 🙏 (ich spare schon so lange und dann kam Corona mit diesen explodierenden Preisen)

  • @rikki7866
    @rikki7866 Před rokem +30

    Hallo Mark, ich bin voll deiner Meinung, genauso wird es kommen und es kehrt wieder Ruhe ein.

    • @michaeladam8019
      @michaeladam8019 Před rokem +3

      Nö, Ruhe kehrt dann nicht ein. Es werden nur die WoMo-Preise (vielleicht) wieder etwas normaler, aber die in Massen verkauften Teile sind jetzt auf der Straße und die Leute fahren damit auch in den Urlaub. Die Plätze bleiben damit voll.

  • @JayBeTV
    @JayBeTV Před rokem +5

    Sehr guter Beitrag. Es gibt also noch mehr Menschen, die über den Horizont hinaus denken können. Bin absolut deiner Meinung. Liebe Grüße vom JayBe

  • @ralfsteinhilber1733
    @ralfsteinhilber1733 Před rokem +62

    Hallo Marc, dies sind wahre Worte und ich bin ganz deiner Meinung😎
    Die Handtuchausleger haben doch gemerkt das Camping auch anstrengend sein kann, und nicht morgens Aufstehen und alles ist am Buffet parat 😜

  • @elmarbschorer4470
    @elmarbschorer4470 Před rokem +3

    Betrachtung ohne Inflation. Danke für den Gedankenanstoss. Lassen wir uns überraschen was passieren wird.

  • @stetsonreeve528
    @stetsonreeve528 Před rokem +3

    Schon alleine die hohen Dieselpreise werden dem ein oder anderen Camper den Urlaub versalzen!!! Ich gehe sogar soweit zu behaupten dass der. Markt regelrecht einbrechen wird. So wie der Immobilienmarkt 2008.

  • @mugger8121
    @mugger8121 Před rokem +2

    Sehr gute Informationen. Vielen Dank, LG ... !!!!

  • @walpairdinger8664
    @walpairdinger8664 Před rokem +2

    Guter Beitrag! Ich hoffe, daß die Hoffnung zuletzt stirbt. 👏👏👏

  • @wachsam1859
    @wachsam1859 Před rokem +3

    Lieber Mark, ich bin durch Zufall auf diesen Kanal gestoßen. Vielen Dank für dein tolles Video und deine Gedankengänge. Das hat meine Meinung zu diesem Thema sehr bestärkt. Sehe das genauso und hoffe fest, dass sich die Lage wieder ändern wird. Guten Start in 2023 wünsche ich noch - wenn es soweit ist 🍀

  • @ricol6288
    @ricol6288 Před rokem +2

    Sehr interessante Einblicke. Danke für dieses Video, das hat mir wieder Hoffnung gemacht in absehbarer Zeit einen bezahlbaren Camper finden zu können👍. Die Zukunft wird es zeigen...🤘

  • @oliverschweiger9305
    @oliverschweiger9305 Před rokem +5

    bin ich absolut bei dir. Viel wird genau so kommen, wie du es prognostizierst. Super Video

  • @karl-heinzmoller7707
    @karl-heinzmoller7707 Před rokem +1

    Genauso siehts aus. Vielen Dank für die gut recherchierten Worte👌

  • @tanjamenk9519
    @tanjamenk9519 Před rokem +1

    Sehr gut zusammengefasst - sehen wir auch so und hoffen, auf einen sich beruhigenden Markt und leerere Plätze 👍

  • @k.-dstritz7843
    @k.-dstritz7843 Před rokem +18

    Und wieder mal ein super klasse Video 👍genau das habe ich auch schon gedacht das dieses gezauber mit den Preisen nicht ewig anhalten wird. Vor allendingen werden einige Händler mal wieder auf den Boden der Realität zurück geholt 💪und vielleicht gibt es dann wieder mal ne Zeit wo man ganz spontan los fahren kann und auch einen Campingplatz bekommt. Vielen Dank an Dich und beste Grüße 🤗✌️🙋

  • @ralforemek6257
    @ralforemek6257 Před rokem +3

    Vielen Dank für den interessanten Meinungs-Beitrag. Ich hoffe so wird es kommen 😉👍 Viele Grüße aus dem Erftkreis

  • @dagmarpfannenstein1313
    @dagmarpfannenstein1313 Před rokem +20

    Camping war früher viel schöner, wir haben vor über 35 Jahren mit einem uralten Wohnwagen ohne Heizung angefangen. In den Herbstferien ins Allgäu, immer den ersten Schnee gehabt und nur einen kleinen Heizlüfter. Aber wir waren immer eine nette Truppe mit viel Spaß und wir haben viel zusammen unternommen. Trauere dieser Zeit sehr nach.Glaube nicht, dass ich heute noch campen gehen wollte, hat sich, wie Du ganz richtig gesagt hast, sehr viel verändert. Einfach losfahren ist nicht mehr, leider.

    • @WolfNol96
      @WolfNol96 Před rokem +2

      Kommt darauf an. Ich fahre immer noch drauf los

  • @nilsmayer3283
    @nilsmayer3283 Před rokem +8

    Amen. 🙏
    Ich hoffe und denke auch, dass es so kommen wird.
    Auch der Service der Händler sollte dann möglichst wieder besser werden. Ich habe mein Womo im Sommer 2020 verkauft, bin froh darüber, weil es einfach keinen Spaß mehr gemacht hat...
    In ein paar Jahren, vielleicht unter etwas anderen Bedingungen, würde ich es wieder ausprobieren...
    Danke für den Beitrag. Das war spot on!

  • @wolfgang4144
    @wolfgang4144 Před rokem +14

    Hi Mark,
    bei der Preisentwicklung der Fahrzeuge gebe ich dir absolut recht, sowohl Neue wie Gebrauchte. Der Markt ist meiner Meinung nach annähernd gesättigt.
    Die Preisentwicklung bei Campingplätzen und deren Verfügbarkeit wird sich in absehbarer Zeit aber nicht ändern. Die Fahrzeuge sind da und werden weiter genutzt. Zudem drücke8n die Hersteller neue Fahrzeuge nach, wenn auch wieder günstiger.
    Das Einzige, das sich nur sehr langsam ändert ist aber die Zahl der verfügbaren Plätze, was bedeutet, dass die Preise weiter steigen.
    Viele Grüße, Wolfgang

  • @thomaslauterbach5404
    @thomaslauterbach5404 Před rokem +8

    Danke für den Beitrag. Ich freue mich schon, wenn all die Gelegenheits-Camper endlich wieder von der Straße sind. Es ist nicht nur die Menge, sondern vor allem der Campergeist, der denen vielfach fehlt.

    • @sprintiesworldtour470
      @sprintiesworldtour470 Před rokem

      YES YES YES. Der Tag wird kommen aber es wird nicht mehr so wie früher.

    • @alfredverner5404
      @alfredverner5404 Před rokem

      Jeder kann nicht so ein toller Hecht sein wie dieser arrogante Thomas

  • @MrASSO83
    @MrASSO83 Před rokem +1

    Wir spekulieren auch das die gebraucht Fahrzeuge den Markt überschwemmen. Ein Händler hat uns ganz ehrlich gesagt kauft nicht jetzt 🤔!

  • @gasteru8153
    @gasteru8153 Před rokem +1

    Danke für deinen Content, daß hat mir noch niemand so erklärt 👍

  • @oldfan3941
    @oldfan3941 Před rokem +10

    Volle Zustimmung zu Deinem Beitrag, nur wird sich erstmal bei den Campingplätzen nichts ändern, außer dass statt der gut betuchten Kundschaft die sich einen Neuwagen leisten konnte, nun die Gebrauchtwagenkundschaft mit kleinerem Budget einfindet. Freies Reisen wie es noch vor Jahren war, wird es sobald also nicht wieder geben.

  • @christianhulk7693
    @christianhulk7693 Před rokem +1

    Dein Intro ist mal lang aber du bist ein guter typ. Ich schau mir das gern an und zieh mir das raus was für mich passt

  • @anjaleopold6128
    @anjaleopold6128 Před rokem +6

    Dein Wort in Gottes Ohr! Ich gugg seit 2019 nach nem Kasten.. und hab schon n Schüddeltrauma vom Kopp schüddeln.. ich kann warten.. und bin deiner Meinung.. es bleibt spannend..😉 danke mal wieder für dein Video..👍🏼

  • @clemensbottenberg271
    @clemensbottenberg271 Před 8 měsíci +3

    Moin Marc. Du prophezeist in Deinem Video das Platzen der Campingblase zum Ende der Saison 2023. Die haben wir, trotz bestem Wetter, ja jetzt. Bitte geb doch mit Deinem Insiderwissen mal ein Update, wie sich der Campingboom entwickelt hat. Wäre sehr informativ, da viele Käufer aus der Hochpreisphase vor 2 Jahren beim Verkauf (Kreuzfahrt oder DomRep ist doch viel schöner), immer noch glauben, beim Verkauf einen Gewinn mitnehmen zu können.

  • @InPloenZuhause
    @InPloenZuhause Před rokem +6

    Danke Dir! Das ist Wahrheit pur!

  • @karolinas9661
    @karolinas9661 Před rokem +4

    Gutes Video, sehr informativ. Ist doch gut für die NEU - CAMPER. Der Markt regelt das schon...

  • @carmen_genannt_kicki
    @carmen_genannt_kicki Před rokem +7

    Sehr einleuchtend👍, ok, wir warten mal ab. Schön, dass wir deine Ansichten und Einschätzung mitbekommen haben! Vielen Dank🙏. Das läßt hoffen, denn wir sind schon lange der Meinung, dass Wucher im Spiel ist! Liebe Grüße👍🌺

  • @wobikarli
    @wobikarli Před rokem +2

    Schöner Bericht, aber zur Wahrheit: Ich fahre seit 1972 Campingbus und Wohnmobil (bis 7,5 t). Diese Zeit des indiviullen Wobi-Gebrauchs ist vorbei. Heute zahlst du Autobahngebühr, musst auf Campingplätze ausweichen, hast Spritpreise wie die Sau und die Dinger kosten richtig Geld.
    Dann wird jährlich der Spritpreis über die Umweltgebühr erhöht und als Diesel darfst du z.T. nicht mehr überall hinfahren.
    Ich habe mein Fahrzeug letztes Jahr verschrottet (Bj. 1985) und es war eine schöne Zeit. Würde mir heute jemand ein Wohnmobil schenken wollen, würde ich dankend ablehnen.

  • @knuddreeen2276
    @knuddreeen2276 Před rokem +10

    Ich glaube, dass schon im Frühjahr 2023 die Preise sinken werden. Dann merken die Leute nämlich erst, wie teuer das Leben eigentlich geworden ist. Und die Zinsen für Kredite steigen auch noch. Die Minderheit wird ihr Wohnmobil bar bezahlen können/wollen. Ja, und es ist zu hoffen, dass man dann auch mal spontan einen CP anfahren kann, ohne vorher reservieren zu müssen. Und was auch extrem nervt ist, dass heute oftmals Strom pauschal mit gebucht werden muss, obwohl man autark ist und diesen gar nicht benötigt. Vor einiger Zeit gab es auf den CPs noch genügend Plätze ohne Strom - aber die Zeiten sind auch vorbei. Ich würde lieber meinen eigenen Strom verbrauchen und das mache ich natürlich auch, trotz der vorhandenen Steckdose am Platz. Grüße von der Kieler Förde.

  • @christianferling1338
    @christianferling1338 Před rokem +1

    Vielen Dank für diese Worte - absolut auf den Punkt gebracht ...

  • @timo6279
    @timo6279 Před rokem +3

    Toller Bericht. Tolle Beispiele. Mega viel Aufrufe nach so kurzer Zeit zeigt das Interesse.

  • @svensenhensen
    @svensenhensen Před rokem +5

    Das nennt man Marktwirtschaft. Nachfrage bestimmt den Preis. Ist doch alles ein ganz normaler Zyklus. Jetzt kommen die ganzen teuer finanzierten Teile bald wieder auf den Markt, dann steigt das Angebot und die Preise sinken. Man braucht nur etwas Geduld

  • @christophstocker684
    @christophstocker684 Před rokem +7

    BWL-Know-How zur Camping-Branche ist wirklich Dein Alleinstellungsmerkmal, klasse Video. Mein Etrusco aus Sulzemoos von der Stange kostet inzwischen aber auch schon 85.000 Euro als Schalter mit 140 Pferdchen. Liebe Camping-Novizen, mietet noch mal und schlagt im nächsten Herbst zu, Marc hat Recht.

  • @klaus7174
    @klaus7174 Před rokem +7

    Hallo Mark. Hoffen wir, dass es so kommt.
    Was das "einfach losfahren" betrifft, haben wir es in den letzten zwei Jahren so gehandhabt, dass wir, wie früher, nur die grobe Richtung überlegt haben, und nichts vorgebucht.
    Wir haben uns aber Alternativen gesucht und sind nicht an die üblichen Hotspots gefahren, wo alle hinfahren. Das hat gut geklappt.

  • @derschwarzeabt7639
    @derschwarzeabt7639 Před rokem +16

    Die Preise entstehen immer durch den Wechsel von Angebot und Nachfrage - das wird man auch nicht ändern. Bis 2025 sind die Bücher der Hersteller voll, Videos mit dem Titel „Die Blase platzt bald“ gibt es jedes Jahr wieder - die Wahrheit ist: niemand weiss genau wann das passiert! Nächstes Jahr, in 2 Jahren…in 10?! - das jetzt bald viele „Corona“ Käufer ihr Womo verkaufen glaube ich auch nicht. Ich kenn viele die, so wie ich, in den letzten beiden Jahren gekauft haben. Die sind alle glücklich und zufrieden. Es ist wunschdenken zu glauben „irgendwann wirds wie früher“ - es wird anders, ob besser oder schlechter wird man sehen😉

    • @nobbi3485
      @nobbi3485 Před rokem +2

      Richtig und viele sehen das Wohnmobil auch zusätzlich als Sachwert ,grade jetzt bei der rasenden Inflation!

    • @kartik1673
      @kartik1673 Před rokem +1

      @@nobbi3485 Bei der momentanen Diebstahls-und Aufbruchsrate bei uns in MV eine sehr fragile Geldanlage... Ein Platzen der Blase sehe ich auch nicht...

    • @hol6956
      @hol6956 Před rokem

      Die alte Mähr von Angebot und Nachfrage . . .
      Nachfrage wird durch Verknappung des Angebotes generiert. Gestörte Lieferketten sind da durchaus nicht negativ zu sehen.
      Pandemisch bedingte Steigerung der Nachfrage leistet dem Gewinnabschöpfen weitere gute Dienste.
      Aber nun stehen Inflation und Rezession ins Haus, überbuchte Campingplätze und vermehrte Überwachung von Campingverboten.
      Dieses Zusammenspiel lässt so manchen den Rotstift spitzen und darüber Nachdenken, wie sein durch geschicktes Marketing geweckter Wunsch heute noch mit einer unerwünschten Realität in Einklang zu bringen sei.
      Was ist eine Wertanlage denn noch Wert, wenn sie für potentielle Käufer keinen Wert mehr hat, weil der Preis nicht bezahlt werden will?
      Der Käufermarkt wird kommen.

    • @helmutburmann4807
      @helmutburmann4807 Před rokem

      @@nobbi3485 Optimist🤣

  • @Jurgen-uf6qb
    @Jurgen-uf6qb Před rokem +7

    Hi, prima Beitrag. Ich bin der Meinung, dass der Camping Boom bereits vor Corona im vergangenen Jahrzehnt zu beobachten war. Lange Zeit konnte man für den Sommerurlaub noch im März/April buchen (und ja, wir haben vorab gebucht). Dieses Vorabbuchen hat sich zum Ende des vergangenen Jahrzehnts immer weiter in Richtung Herbst des Vorjahres verscboben. Sicherlich hat Corona den Camping Boom nochmal zusätzlichen Vorschub geleistet, quasi geboostert.

  • @karl-heinzfrey2474
    @karl-heinzfrey2474 Před rokem +15

    Ich denke, dass viele die Neucamper demnächst feststellen, dass das Camping doch nicht das ist was sie wirklich haben wollen. Ich denke der Hype wird demnächst abflauen. In Frankreich kann man noch ohne Vorbuchung unterwegs sein, zumindest außerhalb der Hochsaison.

    • @dorotastrozyk9789
      @dorotastrozyk9789 Před rokem +1

      Stimmt.

    • @BerndLeicht
      @BerndLeicht Před rokem +1

      Ich habe weder in Frankreich oder in Skandinavien ein Platz vorgebucht und die Preise waren immer normal. Deutsche Campingplätze besuche ich nicht mehr, für mich zu unverschämt und arrogant (mein Erfahrung).

  • @stefanwriede5893
    @stefanwriede5893 Před rokem +5

    Moin Moin,
    Ich campe seit über 30 Jahren mit Wohnwagen und heute mit Wohnmobil. Meine Eltern kauften ihr Alkovenmobil 1994.
    Corona hat das Thema durch die Decke sprengen lassen, aber seit ca. 2012 ist Camping bereits am boomen: Zulassungszahlen von damals schon 9-10 Prozent pro Jahr.. Dadurch war es schon ein stetiger Preisanstieg.
    Nur als Ergänzung.
    Generell toller Beitrag. Daumen hoch.
    MFG Stefan

  • @benni56
    @benni56 Před rokem +7

    Habe vor 4 Jahren einen Teili.7,4m als Sondermodell m.viel Ausstattung für 67 t.gekauft.kostet heute m.kleinen techn.Veränderungen fast 100t.Wahnsinn!
    Bin gerade 8Wochen die große Tour Frankreich, Spanien ,Portugal gefahren.unteranderem sind wie zufälligerweise auf Wohnmobil-Ausstellungen gewesen,es
    gab jede Menge Fahrzeuge frei verfügbar, aber zu Stolzen Preisen besonders In Frankreich .Die Plätze unterwegs waren alle gut Besucht an interessanten Ortten,so daß oft kein entspannter Camping möglich war, Da in Zukunft die Kosten für den Unterhalt eines Campingfahrzeus kräftig steigen werden,sollte jeder gut rechnen ob das eine gute Idee ist Urlaub auf die Art zu machen. Besonders die großen Fahrzeuge werden Probleme bekommen.

  • @curtdemmler1179
    @curtdemmler1179 Před rokem +1

    Tolles Statement von dir... Chapeau!!!!!! 🙏✔️

  • @langi1209
    @langi1209 Před rokem +1

    Schöner Beitrag, du hast recht. Ich habe auch um geschwenkt von Pössl auf Ahorn.1. Sofort verfügbar zwar von der Stange
    2. Günstig
    3. Der Händler baut mir noch meine Extras ein und fertig

  • @odin8858
    @odin8858 Před rokem +1

    Hoffen auch das Gerade alles was Camping an geht günstiger wird. Gerade Stellplätze und Zubehör nur noch Abzocke.

  • @wernernimphius1460
    @wernernimphius1460 Před rokem +1

    Hallo Mark🌝
    Danke fürs Wecken!!!! LG.😃

  • @christianborchert6626
    @christianborchert6626 Před rokem +2

    Hallo Mark,
    du hast es auf den Punkt gebracht. 👍👏

  • @anwa885
    @anwa885 Před rokem +16

    Aus meinem Herzen gesprochen. Die ganzen Jahre habe ich den Kopf geschüttelt. Wer kann sich denn noch so ein Gefährt für 80 000 € leisten, wo eine Reise nach Spanien alleine 1000 € an Sprit kostet, einfache Fahrt. Von der Umwelt ganz zu schweigen. Habe noch das Glück gehabt, in Deutschland und Frankreich Campingplätze für 20 € zu bekommen. Diese Plätze gibt es Gott sei Dank noch. Natürlich nicht Juli, August und über die Brückentage. Und ich bedaure all diejenigen, die sich so ein Auto auch noch auf Pump gekauft haben.

    • @bushcraftbuddycz
      @bushcraftbuddycz Před rokem +3

      Offenbar können sich viele solche Fahrzeuge zu völlig überzogenen Preisen leisten. Notfalls wird finanziert. An die nachfolgenden Kosten denken die sowieso nicht.

    • @ela-mana-mu
      @ela-mana-mu Před rokem +2

      Wiso 1000 Euro, von der Mitte Deutschland bis Spanien sind es mal knapp 1500 Km, bei 15 Liter pro KM, komme ich bei 2 Eoro pro Liter höchstens auf 450 Euro.

    • @andreasschulz9798
      @andreasschulz9798 Před rokem +2

      Wie sagt mein Händler immer... 90% Finanzierung... 10 % Leasing 👍😂

    • @KD0590
      @KD0590 Před rokem

      Fast jedes Womo wird Bar gekauft… Pump ist da nicht…
      Von 100 Stück sind Max 10 Finanziert…

    • @andreasschulz9798
      @andreasschulz9798 Před rokem +2

      @@KD0590 Natürlich 👍😂😂😂😂

  • @davidh.6302
    @davidh.6302 Před rokem +1

    Sehr schöne und passende Schlussworte 👍🏻

  • @alfonszitterbacke1312

    👍🏻 klare worte ! DANKE !

  • @rainersta7073
    @rainersta7073 Před rokem +2

    Bin seit 30 Jahren Camper. Hab immer noch Spass dran aber: bei 2 Euro der Liter Diesel tun Fernreisen weh. Campingplätze in Italien extrem teuer geworden...ob Stellplatz teils von 12 auf 24 Euro am Tag oder einfacher Gardasee Campingplatz 3 Nächte alleine 128 Euro😳
    Also kurze Reisen überlegt man sich, weil Dieselkosten so hoch. Nervig auch, das die Reparaturbetriebe um die 100 Euro je Stunde nehmen und kaum Zeit haben.

  • @FREEDOM-FIGHTER-ONE
    @FREEDOM-FIGHTER-ONE Před rokem +5

    Fast keiner hier, inklusive dem Kanalbetreiber versteht hier offensichtlich die einfachsten Grundprinzipieln der Marktwirtschaft. Besonders zum Schluss der Appell an die Hersteller / Händler zeigt das. Vom Gefühl her, kann ich es ja verstehen, aber es ist halt vollkommen unrealistisch und einseitig betrachtet. Die Hersteller / Händler erfinden die Preise ja nicht einfach. Außerdem müsste man dann auch an die jenigen appellieren, die diese Preise bezahlen. Steht ja keiner mit der Pistole hinter ihnen. Marktpreisbildung eben. Wenn man die Kommentare hier liest, dann hat man den Eindruck, dass die meisten Camper und auch der Kanalbetreiber ziemliche Sozialisten sein dürften. Der Markt reguliert sich selbst. Immer.
    Was den Großteil des Videos angeht, dass die Blase wieder platzen wird, so stimme ich zu. Allerdings nicht unbedingt totsicher schon nächstes Jahr. Könnte auch erst nach den 20er Jahren passieren im Extremfall, denn die 20er werden wohl als das Krisenjahrzehnt in die Geschichte eingehen, und da ist es gut, unabhängig und flexibel zu sein, zum Beispiel unter anderem mit einem Wohnmobil. Wenn sie 2023 nicht platzt, so wird die Blase aber zumindest nicht mehr ganz so prall gespannt sein.

  • @GhostFlo79
    @GhostFlo79 Před rokem +5

    Mahlzeit Mark✌️ sind auch letztens bei großen Händler an der A8 gewesen...... sind erschrocken was da wieder auf dem Hof steht! Wie immer gutes Video mit gutem Inhalt! Danke dafür 🤙

  • @d.machikowski8686
    @d.machikowski8686 Před rokem +5

    bin da total deiner Meinung, ich denke auch das ende 2023 vieles wieder Günstiger wird und auch das viele dinge wieder verfügbarer sein werden. Es kommt ja nun mal nicht alles aus dem Ostblock, was ja gerne als Grund vorgeschoben wurde.

  • @Dampfgeschichten
    @Dampfgeschichten Před rokem +1

    Danke für deine herlichen Worte. Es ist nicht nur im Campingbereich so, sondern auch im Bootssport. Preise steil nach oben, Liegeplätze quasi nicht mehr zu bekommen oder man ist Millionär (Berlin) Zahle selber (Strom/Trinkwasser extra) 300€ im Monat für einen Liegeplatz für 2x9m Wasser in Randberlin (Schmökwitz). Ein Wohnmobil kann man zur Not irgendwo parken und stehen lasen. Bei einem Boot ist das schwieriger...

  • @wirfahrendannmallos
    @wirfahrendannmallos Před rokem +2

    Sehr gutes Video. Sehr schön anzusehen. Locker und mit einer guten Prise Humor 👍Danke fürs teilen ✌️ Viele Dinge sehen wir genauso. Auch bezüglich fairer Preise bezüglich Fahrzeuge und Plätze 😊

  • @b.h.6283
    @b.h.6283 Před rokem +3

    Du sprichst mir mit diesem Video aus der Seele. Wir haben 2019 einen Kastenwagen aus der Knaus Gruppe gekauft. Wenn ich den Kasten heute konfiguriere, könnte ich mir ihn nicht mehr leisten. Leider ist das Ding, trotz des hohen Preises, total mangelbehaftet und sowohl der Händler als auch der Hersteller auf ihrem hohen Ross wollen Mängel nicht anerkennen und nicht beseitigen. Das geht so lange gut, wie man sich nicht um den einzelnen Kunden bemühen muss. Aber die Zeiten werden sich ändern, und dann werden Mängel auch ohne Klage und gerichtlichen Gutachter beseitigt werden. Und das ist auch gut so. Danke in dem Zusammenhang an unsere Rechtschutzversicherung.

  • @xlKaNdiMaN
    @xlKaNdiMaN Před 2 dny +1

    Toller Beitrag, vielen Dank

  • @j.s.3680
    @j.s.3680 Před rokem +4

    Den überschaubaren Themenumfang bitte nicht unnötig langziehen... kurz und knackig unter 8 min in einem gut verpackten Video möglich. -> Jo-Jo Effekt ganz klassisch, erst die große Nachfrage dann Überschuss.
    Dazu kommt die Wirtschaftslage, die den einen oder anderen umdenken lässt da der Geldhahn umleiten muss.
    PS. Das was bei den Mobilen eintritt sehen wir bald auch mit den Immobilien ;)

  • @floriankurth4081
    @floriankurth4081 Před rokem +1

    Lässt ja hoffen, wir haben schon fast die Lust an der Wohndose verloren, die Plätze spinnen doch!

  • @klausgattermaier2451
    @klausgattermaier2451 Před rokem +27

    Marc, es macht große Freude, dir zuzuhören: dein Sprachwitz, dein Schalk, der dir beständig im Nacken sitzt, deine feine Ironie mit den gelegentlichen Ausflügen in sarkastische Gefilde - und das alles gepaart mit (wirtschafts-)ethischem Kompass (man könnte, oldfashioned, auch 'Haltung' dazu sagen), sind umwerfend und einzigartig! Vielen Dank für den tollen Beitrag!!

    • @bergbrise
      @bergbrise  Před rokem

      Wow. DANKE!!!!

    • @anjaleopold6128
      @anjaleopold6128 Před rokem +3

      Genau das! Kann man nich besser sagen.. dem ist nix hinzuzufügen 👍🏼

    • @axelg1728
      @axelg1728 Před rokem +1

      Dem ist nichts hinzuzufügen, hab gleich mal ein Abo hinterlassen!

    • @williwunder4486
      @williwunder4486 Před rokem +3

      Selten eine so gute Stimme mit guter Aussprache gehört.

    • @bergbrise
      @bergbrise  Před rokem

      @@williwunder4486 uffza, danke!!

  • @RingSucher
    @RingSucher Před rokem +4

    Ja stimmt, früher war das so, das man einfach losfahren konnte und wenn einem der Campingplatz nicht gefallen hat, ist man auf den nächsten gefahren. Aber der Boom war schon lange vor Corona.

  • @ingohubner747
    @ingohubner747 Před rokem +1

    Gutes Video. Es war angenehm dir zu zuhören. Warten wir das nächste Jahr mal ab. Ich werde bis Dezember 2023 aushalten. Bis dahin muss ich wohl weiter mieten. 🤷🏻‍♂️

  • @KlausFlammers
    @KlausFlammers Před rokem +1

    Ein Super Video. Vielen Dank dafür.

  • @pedalpetter5865
    @pedalpetter5865 Před rokem +13

    Ich denke auch, dass momentan viele campingmäßig unterwegs sind, die das nie gemacht hätten, hätte es die ganzen Reiseeinschränkungen nicht gegeben. Da kommt hoffentlich günstig etwas auf den Markt.
    Wobei ich aber einwenden möchte, dass Camping mit Mobil oder Caravan schon immer Luxus war. Für den Kaufpreis eines fahrbaren Hauses, kann man jahrelang Urlaub in schönen Ferienhäusern oder Pensionen machen. Also 1x oder 2x im Jahr. 😉

  • @georgesmarais4126
    @georgesmarais4126 Před rokem +1

    Sehr gute analyse ! Merci!

  • @dirkz3566
    @dirkz3566 Před rokem +4

    Fakt ist das mit der Abzocke geht nur wenn es genug (Dussel) gibt die sich abzocken lassen. Wer dann doch gekauft hat wird nun sehr bald mit enormen Unterhaltskosten zu tun bekommen. Stichwort Euro 7. und dann in Stufen noch verschärft. Bereits beschlossen. Das wird zunächst bis zu 250 Euro Mehrkosten allein für Steuern. Pro MONAT. Plus Kraftstoff Preis der bald noch deutlicher steigen Wird . Somit werden im Gegensatz zu (früher) die Fahrzeuge kaum noch verkauft werden können. Hatten wir schon mal. Stichwort LKW Zulassung. Wurde ersatzlos gestrichen .Ohne Bestandsschutz. Kosten von 178 Euro auf 1000 Euro. Gebrauchte Bullis konnten direkt kaum noch verkauft werden. Wer in den letzten zwei drei Jahren oder jetzt noch kauft verbrennt sein Geld. Danke für deinen Beitrag.

  • @antonwassermann6913
    @antonwassermann6913 Před rokem +6

    Es fing schon vor Corona an mit dem Boom. Aber 2020 hat der Wahnsinn richtig an Fahrt aufgenommen. Grundsätzlich teile ich deine Einschätzung. Aber dass die Preise wirklich einbrechen, weiß ich nicht.

  • @truck4ever285
    @truck4ever285 Před rokem +1

    💯👍Top Beitrag. Bin da der gleichen Ansicht.

  • @svenhantke4527
    @svenhantke4527 Před rokem +2

    das selbe findet gerade in der Radindustrie statt . Die Lager sind noch voll und die 23 Ware steht in den Startlöchern.

  • @Mittelfranke
    @Mittelfranke Před rokem +2

    Grüß Dich. 👋🙂 Es ist schon schön zu hören, dass man nicht allein so denkt. Das ganze Thema "Corona Camper" und meine persönlichen Überlegungen zur momentan noch vorherrschenden Marktsituation und jüngsten Preisexplosion gehen sehr mit Deinem Statement d'accord. Bin zeitlich ziemlich ungünstig in diese Thematik reingeraten, mal endlich den eigenen Camper auf den Hof zu holen, da ich aus Kindheit und Jugend ein "angefixtes Kind" bin - wir hatten früher eben immer unseren eigenen VW Camper bzw. hatte ich als junger Kerl auch längere Zeit einen T3 "für alle Fälle".
    2016, 2017 herum kam ich auf die Schnapsidee, dass sowas mal wieder "ganz geil" wäre, wieder so einen "fahrbaren Rucksack" einfach zuhause parat zu haben. Nur aus dem VW-Bus-Alter fühlte ich mich rausgewachsen und bin erstmals ernsthaft auf die von mir bis dahin kategorisch verschmähten Ducato-Kästen aufmerksam geworden - und was "sowas" eigentlich kostet (also damals!! 😂🤪). Habe Ducato und Co, nebst der darauf oft aufgebauten "Weißware" nie gemocht - entsprechend überrascht war ich, dass zum Beispiel der gemeine Pössl-Kasten nur halb so teuer war, als ich erwartet hatte. 🤔 Damit hatte wenigstens der blanke Ducato/Jumper-Kastenwagen meine Gnade erlangt 😂und sogar mein Interesse. Nur das Geld war halt nicht so locker. Denn ich wollte sowas lieber bar bezahlen und nicht bei jedem Schräubchen das ich rein drehe dran denken, dass mir das Auto quasi nicht gehört. 🤪 Also etwas warten, sparen... paar wenige Jahre...dann hauts hin. 🙂Plötzlich war 2020 da, das komische Virus, alles drehte am Rad 🙄 und zwischendurch war auch endlich das Geld zusammen, etwas schneller als ich dachte. Endlich war mein Kasten für mich spruchreif. Dann kam die Lieferproblematik ins Rollen, 😯die Erfahrungsberichte von Betroffenen, 😕dabei waren die Preissteigerungen noch gar nicht so präsent. Also nach gut 4 - 5 Jahren informieren, konfigurieren, Händler abklappern, Autos besichtigen und vorallem sparen, war es letzten Sommer soweit und der Wille nebst nötigem Kleingeld da. Konfiguration fein ausgetüftelt, dann kam die letzte Düsseldorfer Messe wenige Wochen darauf, PENG, Preisexplosion ... 😧 Und der Preis für meinen komplett durch konfigurierten Pössl entsprach mit Mühe und Not gerade noch dem neuen Grundpreis. 🤬 Binnen weniger Wochen. 🙄Seitdem bin ich "etwas verstimmt" 🤐bei diesem Thema.
    Aber sei es nunmal wie es will im Moment, irgendwie hatte man das Stichwort "Campingblase" ja dauernd im Hinterkopf und konnte mit diesen Turbulenzen rechnen. Von daher nehme ich das alles nicht mehr so verbissen und bin auch längst auf der Schiene, ich nehme auch was da ist, wenns in etwa mein Modell und Ausstattung ist und es dem Händler eh nur im Weg steht... 😂Den ganzen Kleinkram und Feinschliff den ich konfiguriert hätte, kann ich immernoch ein oder umbauen WENN es mich wirklich stören sollte. 🙃
    Ich habe das ganze Jahr über Zeit... 😌👌 Kein Stress mehr deswegen.

  • @travelanimal
    @travelanimal Před rokem +2

    Ich glaube auch das sich da Blatt nun wendet…..Ihr Beitrag auf den Kopf…. Danke

  • @kurtg7879
    @kurtg7879 Před 8 měsíci +3

    Ganz so geplatzt ist die Blase in 2023 dann doch nicht, die Preise kennen noch nicht die richtige Richtung, nämlich nach unten. Wie ich allerdings von einem Freund aus der Fahrradbranche weiß, bleibt ein Händler nach dem anderen auf den zu viel georderten E Bikes sitzen. Die Dinger hatten bedingt durch die Pandemie auch einen echten Hype. Nun ist der Markt gesättigt, viele sind trotz hoher Spritpreise zu ihren Autos zurückgekehrt. Das kann in ähnlicher Weise auch bei den Reisemobilen passieren. Übrigens gibt es in einem Segment bereits einen leichten Weg zurück zu den Preisen vor der Krise. Das sind die Leicht-Lkws, also die beliebten Kastenwagen. Da ist die Kurve des Anstiegs nicht nur abgeflacht, sie sinkt bereits zumindest bei den Neufahrzeugen.

  • @thomasmann578
    @thomasmann578 Před rokem +3

    Welch ein wahres Wort zum Sonntag

  • @7Florian7
    @7Florian7 Před rokem +1

    Danke für das Video. Es wäre super wenn die Preise etwas purzeln würden, noch ist davon nicht viel zu sehen.

  • @jutjup1000
    @jutjup1000 Před rokem +62

    Den Wohnmobilen wird es so ergehen wie den Haustieren: während Corona angeschafft, dann nicht mehr gebraucht und billig abgegeben.

    • @baronstein7859
      @baronstein7859 Před rokem +1

      Deswegen nach 10 Jahren zum Neupreis verkauft 🤣🤣🤣🤣sind zu viele Deppen unterwegs, zum Glück die schöne Zeit mitgemacht!

    • @derpapito1391
      @derpapito1391 Před rokem +5

      Das kann man als Campingfreund ohne Camper nur hoffen. Also nur das mit den Campern

    • @robertkita6107
      @robertkita6107 Před rokem +10

      Naja es werden Fahrzeuge Angeboten die 2018 gekauft wurden für 40000€ , jetzt werden sie für 50000 bis 55000€ Angeboten. Möchte die Leute erleben wenn ich mein PKW nach vier Jahren verkaufe mit etlichen Kilometern und 20% Aufschlag, sowas geht gar nicht . Ich bin froh wenn es jetzt mal ordentlich knallt 😉.

    • @robertkita6107
      @robertkita6107 Před rokem +1

      @lj lkj das kann ja nur ein Händler oder einer mit Profitgier schreiben , ich möchte die Käufer sehen wenn sie ein Pkw 20% teurer kaufen sollten obwohl er gebraucht ist. Ja wir leben im besten Deutschland aller Zeiten, wird bald vorbei sein. Ich bin froh wenn es jetzt mal ein heftigen Absturz in der Campingbranche gibt, die haben extrem hohe Gewinne eingefahren und es sind im Sommer alle Plätze belegt und zum Teil total überteuert 🤮

    • @robertkita6107
      @robertkita6107 Před rokem

      @lj lkj Nein ich beschwere mich nicht, lache nur über die Mitmenschen die so b... sind und X Euros mehr ausgeben damit sie was haben. Ja da bin ich auch am überlegen, wir sind vorher weder Camping- noch kostenpflichtige Stellplätze angefahren. Zu teuer dazu noch dreckig und überfüllt, wir warten jetzt erstmal ab und schauen es uns von der Ersatzbank an.

  • @micha.van.eickel
    @micha.van.eickel Před rokem +3

    Hey Mark. Immer wieder eine Gaudi dir zuzuschauen😉👍. Mit großer Spannung und Vorfreude erwarten wir allerdings schon dein erstes Stellplatz-Video. Ansonsten zu dem Thema hier nichts mehr hinzuzufügen. Bei den vielen Kommentaren ist eigentlich alles gesagt. Einen schönen Abend noch und Grüße aus Eickel🙋‍♂️

  • @globus2606
    @globus2606 Před rokem

    Danke sehr Informativ

  • @peterlauter659
    @peterlauter659 Před rokem +6

    Dein Wort in Gottes Ohr. Mann bekommt heute nicht mal mehr eine Pommes ohne Reservierung

  • @christiansiwochin4639
    @christiansiwochin4639 Před rokem +1

    Sehr geniales Video und ich hoffe du hast so recht. Aktuell findet man viele Verkaufsanzeigen, das man jetzt kaufen soll, bevor 2023 die Preise steigen. Daran merkt man schon das druck auf dem Kessel ist. Wir wollen im Herbst 2023 zuschlagen und davor 2x mieten und hoffen das sich die Preise wieder etwas normalisieren

  • @karsten8357
    @karsten8357 Před rokem +2

    Der gute alte Schweinezyklus, auf den ist Verlass.
    Bei meinem Wowa-Kauf vor 3 Jahren habe ich bei anderen Kunden einen hohen Anteil an Finanzierungen bemerkt. Das dürfte nun auch weniger werden.
    Danke fürs Video!