Ab durch die Hecke: Umkehrkurve geht in die Fritten.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 01. 2021
  • Im Herbst 2018 habe ich mit der ASW 15 einen kleinen Ausflug in die Hecke gemacht. Jetzt, über zwei Jahre später, habe ich mich doch dazu entschieden, das Video dazu zu veröffentlichen, damit wir alle draus lernen können.
    Falls ihr Fragen habt, ab in die Kommentare damit.
    #Seilriss #Startunterbrechung #Umkehrkurve #ASW15

Komentáře • 662

  • @thomaslinz8528
    @thomaslinz8528 Před 3 lety +1833

    Als Berufspilot sage ich nur eins. Sie suchen keine Ausreden. Es war nicht das Frühstück, es war nicht der liebe Gott. Sie suchen die Schuld nur bei sich. Das ist sehr selten heute. Hut ab und aus dem Lapsus werden Sie lernen. Und wir können auch unsere Lehren ziehen. Danke für das Video.

    • @banamazlumugetirin96
      @banamazlumugetirin96 Před 3 lety +15

      Bitte nehmen sie mich mit ich will einmal in meinem Leben in einem Cockpit sitzen.

    • @thomaslinz8528
      @thomaslinz8528 Před 3 lety +18

      @@banamazlumugetirin96 Im Moment passt es gerade ganz schlecht. Bin derzeit arbeitslos und suche im Moment auch nicht. Naechsten Monat habe ich Simulator. Das muss dann erst mal reichen. :-)

    • @timgiehannover9647
      @timgiehannover9647 Před 3 lety +1

      @@thomaslinz8528 Gehst du zu Lufthansa?

    • @timgiehannover9647
      @timgiehannover9647 Před 3 lety

      @@thomaslinz8528 passagierflugzeuge?

    • @uh7385
      @uh7385 Před 3 lety +5

      👍 Gute Selbstkritik, Fehler erkannt - passiert nicht wieder.

  • @meoww1349
    @meoww1349 Před 3 lety +2185

    "Homöopathisch wirkende Radbremse" 😂😂

    • @sioul2006
      @sioul2006 Před 3 lety +22

      Die Dinger sind ein Witz bisweilen. Kann mich da nur anschließen. Ist nichtmal in der Echo-Klasse viel besser 😂

    • @Iaido_Tests
      @Iaido_Tests Před 3 lety +4

      Da musste ich auch echt drüber lachen 😂

    • @jacobschmack1466
      @jacobschmack1466 Před 3 lety +5

      Der Satz hat mich gekillt 😅😂
      Aber egal warum er sich nun für den Weg entschieden hat, das ist gerade nochmal gut gegangen!

    • @konrads363
      @konrads363 Před 3 lety +1

      Ho ho hooo, was für eine treffende Formulierung

    • @virtualplanepilot
      @virtualplanepilot Před 3 lety +34

      Energy-to-noise-converter... ;-)

  • @MrJosef1903
    @MrJosef1903 Před 3 lety +1104

    Alle Achtung, das muß man erst hin kriegen. Seine „Schwächen“ im Netz teilen, so etwas ist echt stark ! Das kann nicht jeder.
    Klugscheißer wird es danach viele geben, aber haben diese auch so eine Stärke ?

    • @MasterTricking
      @MasterTricking Před 3 lety +9

      Du schaffst es ja anscheinend auch mit deiner Rechtschreibschwäche.

    • @markkir193
      @markkir193 Před 3 lety +8

      @MrJosef1903: Volle Zustimmung!👍

    • @MrJosef1903
      @MrJosef1903 Před 3 lety +9

      @@MasterTricking 😜

    • @josefeld7164
      @josefeld7164 Před 3 lety +24

      @@MasterTricking Markus N, das N steht fürs Nörgeln ? Sein Kommentar war trotz fehlerhafter Rechtschreibung um einiges konstruktiver und empathischer als dein beleidigendes Gedisse auf 9. Klässler Niveau.

    • @PersonausdemAll
      @PersonausdemAll Před 3 lety +6

      @@MasterTricking da ist schon der erste, lol. 🤣

  • @vidright
    @vidright Před 2 měsíci +178

    Keine Ausreden, sondern tapfer die Verantwortung ehrlich auf sich genommen und den Mut gehabt, das Video zu veröffentlichen um Andere daraus lernen zu lassen. Meinen Respekt und Chapeau!

    • @BGraves
      @BGraves Před měsícem

      Gotta pay to remove the scratches somehow :)

  • @Bob-66
    @Bob-66 Před 3 lety +724

    Nachbrenner und durchstarten wäre das einzig richtige gewesen, ich weiß das, ich hab schon dreimal Top Gun gesehen ... ;-)

  • @ChippyHo85
    @ChippyHo85 Před 2 měsíci +101

    Mir ist als Flugschüler genau das selbe passiert. Erstflug auf der ASW15, starker Wind, 150 km/h an der Winde, Seilriss bei 80m und Umkehrkurve. Im Funk hieß es „jetzt eindrehen!“, was ich dann leider auch tat.
    Ich hab die Fahrt einfach nicht weg bekommen, auch am Boden nicht. Startwagen und Halle kamen schnell näher. Ich wollte einen Ringelpietz einleiten, dann kam eine Bodenwelle und ich drehte mich um 90 Grad bis zum Stillstand.
    Ich war 16 Jahre alt, fix und fertig. Man machte mir schnell die Ls4 bereit. Ein weiterer Erstflug für mich. Es war ein Traum. In die ASW15 bin ich nie wieder eingestiegen.
    Hätte mein Fluglehrer mich nicht sofort wieder in ein Flugzeug gesetzt, hätte ich wahrscheinlich vor Angst mit dem Fliegen aufgehört.
    Das war mir eine Lehre fürs Leben

    • @theblobfish9614
      @theblobfish9614 Před měsícem +1

      Sehr wichtig direkt wieder einzusteigen! Nur so lernt man aus Fehlern und weiß dass man es besser kann

    • @maik.the.bike.
      @maik.the.bike. Před měsícem

      Ringelpietz...?

  • @dirkwilke9989
    @dirkwilke9989 Před 3 lety +147

    und das Wichtigste: du hast schön die Nerven behalten - top

  • @henningb.1707
    @henningb.1707 Před 3 lety +177

    Auahauaha...das war knapp! Danke für's Teilen. Aus der Situation hast du sicher das Beste gemacht und deine Knochen sind ganz geblieben.

  • @ActionHeinz
    @ActionHeinz Před 3 lety +514

    Zusammenfassend ist festzustellen: Jeder hier hätte es natürlich besser gemacht. Einschließlich mir, der noch nie in so einer Kiste gesessen hat 😜

    • @chrigra4140
      @chrigra4140 Před 3 lety +38

      Da hast du absolut Recht. Auch ich werde nie so eine Gurkenlandung hinlegen. Ich fliege nämlich nicht. Drum kann ich auch so klugscheißern.

    • @volker5751
      @volker5751 Před 3 lety +13

      @CG-master Ich finde gerade dann sollte man es lassen, ich fliege selbst Segelflugzeug und kann die Situation nachvollziehen deswegen finde ich es krass das es Leute gibt die vom fliegen null Ahnung haben aber meinen sie wissen alles besser 😡😡

    • @ActionHeinz
      @ActionHeinz Před 3 lety +27

      @@volker5751 Naja, Segelflieger sind schon ein merkwürdiges Völkchen. Ich dachte immer so ein außergewöhnliches Hobby würde die Leute miteinander verbinden... Aber was ich, seit dem ich mich für den Segelflug interessiere und mir Videos dazu anschaue, in den Kommentaren lese zeugt nicht wirklich von Teamgeist. Denn egal um was es geht 8 von 10 Antworten haben nur zu bemängeln, dass irgendwer, irgendwas, irgendwann falsch gemacht hat. Dabei scheint es besonders wichtig herauszustellen, dass man selbst diesem Umstand nie untergelegen wäre, da man der bessere, verantwortungsvollere, sicherere Pilot ist. Es folgen die Top Antworten (kontextmäßig)
      "Bei uns im Verein wird das anders (damit ist natürlich besser gemeint) ausgebildet!
      "Dafür hättest du einen Kasten zahlen müssen!"
      "Wenn ich schon sehe wie du [beliebiges Segelflug-Schischi] machst würde ich das Video am liebsten abschalten (was aber natürlich vorher noch kommentiert werden muss)"
      "SICHERHEIT!!11!einself! ist für dich wohl auch ein Fremdwort"
      "Mit sowas [irgendein Flugmanöver] bringst du uns alle als Draufgänger in Verruf!"
      "Denkst du eigentlich auch an die jungen Piloten, die dein Video gucken und sich daran ein Vorbild nehmen?"
      Du kannst dir irgendein Segelflug Video raussuchen und wirst mit Sicherheit eines dieser Kommentare (in abgewandelter Form) darunter finden.

    • @volker5751
      @volker5751 Před 3 lety +3

      @@ActionHeinz na also das sehe ich an unseren Platz nicht, bei uns werden gar keine Videos gemacht, außerdem würde ich niemals zu einem anderen Pilot sagen wie schlecht er fliegen tut, ich tue es allerhöchstens denken, aber ist gar nicht nötig da bei uns im Verein nur super Piloten sind, und doch Segelflug Verbindet die Leute solange bis zum Start dann nicht mehr

    • @StingrayMM20
      @StingrayMM20 Před 3 lety +5

      "Quod erat demonstrandum" würde der Lateiner jetzt wohl sagen.^^

  • @ferdieschildkrot8565
    @ferdieschildkrot8565 Před 3 lety +166

    Hut ab Frau Mütze für das Rückrad dieses Video ins Netz zu stellen. Die schwachen Piloten vertuschen ihre Fehler und reden sich raus. Die starken nehmen die Fehler, lernen daraus und stehen dazu. Du bist eindeutig ein starker Pilot. Grüße vom Segelflieger Club Riesa Canitz.

    • @flofliegt
      @flofliegt  Před 3 lety +9

      Grüße zurück. Letztes Jahr waren zwei Mitglieder von uns bei euch... 😅 hat ihnen wohl sehr gefallen 👍

    • @andrewpearce2562
      @andrewpearce2562 Před 3 lety +10

      *Rückgrat 🙃

  • @RudisGlidingAdventures
    @RudisGlidingAdventures Před 3 lety +104

    Hallo, vielen Dank fürs Teilen!! Nicht nur die "Hochglanzvideos" gehören zu unserem Sport, sondern es gehen halt auch mal Sachen daneben. Es ist so. Und mit der Veröffentlichung gibst du allen anderen die Chance, aus deinen Erlebnissen zu lernen. Damit nicht jeder die gleichen Erfahrungen immer selber machen muss sondern auch aus Fehlern der anderen lernen darf. Danke dafür!

    • @torstenpobbig9258
      @torstenpobbig9258 Před 3 lety

      Was für ,,Sport“? Wohl eher Hobby oder so etwas.

    • @emiliosagichnicht7521
      @emiliosagichnicht7521 Před 3 lety +3

      @@torstenpobbig9258 da merkt ma das du keine ahnung hast wovon du redest, setzt dich doch mal bei 32 grad im Schatten in eine glaskuppel und versuch metale höchsleistungen ab zu rufen umd dich zu schützen und im besten fall oben zu halten, danach kannst du gerne noch 6 stunden Flugzeuge schieben und mir dann am abend sagen das wäre ja nicht anstrengend. Komm gerne mal zu einem Flugplatz deiner wahl und überzeug dich

    • @torstenpobbig9258
      @torstenpobbig9258 Před 3 lety

      @@emiliosagichnicht7521 Ich habe davon tatsächlich keine Ahnung. Mit der Glaskuppel frage ich mich allerdings, warum beschichtet man die nicht mit Spiegelfolie oder bedampft sie mit etwas ähnlichem? Das würde die Wärme effektiv verringern. Das Ding wird ja wohl hoffentlich ordentlich belüftet sein?!
      Mit dem ,,Drumherum“ habe ich natürlich auch nicht auf dem Schirm. Ist ja wie so oft, von außen betrachtet sieht man das natürlich meistens anders.

  • @denniss.6829
    @denniss.6829 Před 3 lety +82

    Danke fürs Hochladen. Dieser Fehler (zu frühes Umkehren für eine Rückenwindlandung), welcher aus einer sehr schnellen Entscheidung resultierte, hätte wahrscheinlich jedem passieren können.

  • @paulpummel4276
    @paulpummel4276 Před 3 lety +59

    Vielen Dank fürs teilen! Denke auch, dass die Hecke am Ende die beste Option war...wahrscheinlich sogar besser als ein Ringelpiez - wer weiß wie der bei dem Wind hätte ausgehen können. Fehler erkannt und am Ende das beste/sicherste draus gemacht - Sauber!!

  • @fuchsrene78
    @fuchsrene78 Před 2 lety +16

    Wir, die neuen in diesem Sport, können dir nur dankbar für solche Videos sein. Es gibt Dinge die lernt man erst wenn man sie erlebt. Danke das wir auf diesem Weg aus deiner Erfahrung lernen dürfen. Respekt für das behalten der Nerven hast du von uns allen

  • @christof8825
    @christof8825 Před 2 měsíci +12

    Hallo, ich bin zwar kein Segelflieger sondern mit Motor unterwegs, muss aber sagen, dass ich es toll finde dass Du Deine Erfahrung teilst; so können wir alle davon lernen. Auch das ist good airmanship. Many happy landings. Christof

  • @musicfan5921
    @musicfan5921 Před 3 lety +24

    Alter Schwede zum Glück ist nichts schlimmeres passiert, danke das du diese Lehrreichen Erfahrung geteilt hast, und ich mag wie die Kommentare hier ermutigend sind,in meiner alten Flugschule, Name sage ich natürlich nicht, hätten alle nur gelacht und erniedrigt, voll mit Klugscheissern die sich schon selbts für ATPL Veteranen hielten.

  • @avigator
    @avigator Před 3 lety +132

    Lesson learned: Mentales Start-Briefing, vor allem wenn die Bedingungen anspruchsvoll sind. Die Entscheidung, was mache ich mit dem heutigen Wind und Gelände bei einem Seilriss muss gefallen sein, bevor das Seil eingeklinkt wird.

    • @richard--s
      @richard--s Před 3 lety +15

      Ja, das machen die professionellen Piloten auch. Beim "Missionary Bush Pilot" sieht man das oft in seinen Videos, wo er die Startvorbereitung mitfilmt. Der überlegt sich genau - und spricht das laut vor, bis zu welcher Landmarke er auf der Startbahn welche Geschwindigkeit erreicht haben muss und sonst würde er abbrechen. Er überlegt genau, wo er im Notfall hin könnte, z.B. nicht links, da geht's hinter den Büschen den Abhang runter, rechts geht's den Hügel rauf. Der geht sogar genau durch, was er in welcher Reihenfolge tun würde, wenn er zu einem Notstopp irgendwo kommt, z.B. Engine off, Propeller-Pitch bei Bedarf auf leer durchlaufen einstellen, Türe durch Drehen des Hebels öffnen, etc... Der geht das einfach laut durch vor dem Start. Der ist mental auf alles vorbereitet. Natürlich kann etwas passieren, aber er hat zumindest ein Bild davon, wo es weniger gefährlich wäre. (Seine Kippschalter oben am Cockpit sind Reminder für Checklisten, ohne Funktion).

  • @techairline4282
    @techairline4282 Před 3 lety +5

    Danke fürs Teilen und damit beitragen zur Verbesserung der Sicherheit und Sicherheitskultur!
    Eine Landung war eine Landung, wenn man aus eigener Kraft aussteigen und davon gehen kann, eine gute Landung war es, wenn sich das Flugzeug weiterhin als solches verwenden lässt. So gesehen: gute Landung!

  • @robertsteiner8958
    @robertsteiner8958 Před 2 měsíci +25

    finde es gut das Sie das Video hochgeladen haben. Mein Respekt. Das können nicht viele. Vielen Dank für Ihre Offenheit.

    • @gusseisern1151
      @gusseisern1151 Před 2 měsíci

      welch schwachsinniger Kommentar. Warum Respekt? Wieso können das nicht viele? Ein Video hochladen kann jeder. Sind Sie schon versteinert?

    • @einundsiebenziger5488
      @einundsiebenziger5488 Před 2 měsíci

      Finde es gut,* dass* ...

  • @kajaktourenswfinland
    @kajaktourenswfinland Před 3 lety +15

    Hallo, Dein Mut zur Selbstkritik ist für alle Segelflieger hilfreich. In diesem Moment muß man Entscheidungen treffen. Man wägt ab: eigene Gesundheit, Schaden am Flugzeug verhindern, dann ist da aber noch der Druck, eine Außenlandung nahe am Flugplatz zu vermeiden. Da stehen andere Kameraden schon den ganzen Tag und wollen auch fliegen. Abbau, Transport, Aufbau, da gehen locker 3-4 Stunden. Dann die ständigen Sprüche der anderen Experten, die man sich lieber erspart. Glück gehabt, die richtigen Schlüsse ziehen und weiter. Hals und Beinbruch !

  • @peterpetersen4619
    @peterpetersen4619 Před 2 lety +5

    Danke für dieses Video. Ich bin gar kein Flieger, aber ich wünschte, wir alle könnten von dieser Haltung lernen. Jeder Mensch macht Fehler, schätzt Situationen nicht richtig ein oder trifft im Ablauf der Ereignisse Entscheidungen, die sich später als nicht ganz optimal herausstellen.
    Besonders in der Fliegerei ist das aber ganz wichtig. Es sollte in allen Lebensbereichen so gehandhabt werden, insbesondere in der Politik wünsche ich mir diese Haltung dringender herbei denn je. Dort ist z.Zt. leider eher die Haltung von 5-jährigen zu erleben, aufstampfen, beleidigt und dickköpfig sein.
    Also nochmal Danke für die Offenheit und Sachlichkeit! Sehr schön. Möge diese Haltung ausstrahelen.

  • @herbaden
    @herbaden Před 3 lety +10

    Jede Landung, von der man auf eigenen Beinen weggehen kann, ist eine gute Landung. Wenn man das Flugzeug danach noch mal benutzen kann war es eine sehr gute 😉 Danke fürs Teilen und allzeit Holm- und Rippenbruch

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 Před 2 měsíci

      Hm, als Passagier hoffe ich dann ausschließlich auf sehr gute Landungen ;).

    • @jocave1282
      @jocave1282 Před 5 dny

      Wenn das Flugzeug in Landerichtung liegt und der Pilot das Flugzeug aus eigener Kraft verlassen kann, kann man nicht von einem Absturz sprechen. 😊😊😊

  • @flyhoff
    @flyhoff Před 3 lety +12

    Huiuiui, da hast du am Ende ja grad noch die Kurve gekriegt und das Beste draus gemacht!👍🏼 Danke fürs Teilen!

  • @GrandToledo
    @GrandToledo Před 2 měsíci +2

    Respekt! Ich bin froh, dass du da heil rausgekommen bist. Danke, dass du uns erlaubst, deine Lehren zu verinnerlichen. You are a true aviator!

  • @MRTNBLND77
    @MRTNBLND77 Před 3 lety +10

    Ich bin nur Paraglider, aber ich finde du hast in dem Moment eine Entscheidung getroffen und umgesetzt und das Beste daraus gemacht.
    hinterher ist man eh immer schlauer. Aber in dem moment, wo soviel Adrenalin frei wird, entscheidet man sich und dann gibt es nur ein entweder /oder.
    Die paar Kratzer ;-) ...sind verschmerzbar. Hauptsache dir /niemandem ist was passiert. Respekt fürs Teilen hast du von mir sowieso!

  • @thomasmaier7053
    @thomasmaier7053 Před 3 lety +8

    Super Video, danke dass du dich entschieden hast, dass andere aus deinen Fehlern lernen können. So werden wir alle gemeinsam besser.

  • @tomyGPC
    @tomyGPC Před měsícem +1

    Weshalb auch immer der Algorithmus mich hier hin geführt hat. Ich hab sowas wie „nicht so tief, Rüdiger“ erwartet. Tolles Video!

  • @mpfotodesigns6515
    @mpfotodesigns6515 Před 3 lety +1

    Super das sie sich dazu entschlossen haben das Video hoch zu laden und anderen damit zu helfen das sie nicht den gleichen Fehler machen. Es ist immer schwer einen Fehler zuzugeben beziehungsweise hat es einen bitteren Beigeschmack. Ich bin froh das sie unverletzt aus dem Vorfall gekommen sind und hoffe das der Schaden an der Maschine nicht zu groß ist. Sie haben meinen vollsten Respekt und weiterhin guten Flug

  • @Max-cj4bw
    @Max-cj4bw Před 3 lety +6

    Danke fürs Hochladen. So etwas kann immer passieren. Die Hauptsache ist, dass alles gut ist. Bestimmt können viele dadurch etwas lernen!

  • @henrychinaski846
    @henrychinaski846 Před 11 měsíci +1

    Danke! So funktioniert fliegerische Fehlerkultur!
    Mache gerade Lapl-Tmg, also auf Motorsegler, hier Scheibe Falke 25 C. Heute Übungen für Strömungsabriss, usw.
    Beschäftige mich mit dem Thema und habe dabei Dein Video gefunden.
    Ehrlich und lehrreich für andere.
    Ich habe mal die Radbremse nach der Landung falsch bedient, und wir standen dann mit dem Heck 3 m hinter dem Asphalt der Bahn im Gras. Kein Defekt am Flieger.
    Der FI hat noch geistesgegenwärtig den Motor abgestellt, falls der Prop Bodenberührung bekommt.
    Gut, wenn man aus Fehlern lernt.
    Mit Deiner Geschichte hilfst Du anderen!
    Respekt!
    Alles Gute für Deine fliegerische Laufbahn!

  • @flightbase
    @flightbase Před 3 lety +9

    Du bekommst von mir nen Fluglehrer-Daumen. Fehler passieren, du bist gesund und munter - und wir alle dürfen sehen und lernen. Aus ******** Gold gemacht. Vielen Dank für das Video. Fehler machen alle, meist ohne Konsequenzen. Deinen Fehler so reflektiert hochzuladen? epic

  • @timbodenseher7209
    @timbodenseher7209 Před 3 lety +3

    Hut ab für das Teilen. Daraus werden andere lernen können und wohl möglich auch Gleiches verhindert werden können. Respekt!

  • @dominikfriedl8955
    @dominikfriedl8955 Před 3 lety +4

    Vielen Dank für das Teilen!
    Ich finde es super, wenn man seine Fehler gesteht und versucht das Beste daraus zu machen.
    Das ist ein toller Sport, und man darf sich niemals entmutigen lassen.
    Doch Sicherheit hat immer oberstes Gebot.
    Und lernt man durch solche Videos sehr gut was zum Thema „Sicherheit“.
    Grüße,
    Dominik.

  • @thomaskamp9365
    @thomaskamp9365 Před 3 lety +10

    Meinen aller größten Respekt und zutiefst empfundene Hochachtung möchte ich hier nur einmal kurz aussprechen. Ihr handeln, dieses Video zu veröffentlichen, steht in der besten Tradition der Luftfahrt und der Piloten die ich kennen lehren drufte.
    Als junger Mann war ich bei der Luftwaffe und habe regelmäßig die Berichte gelesen von Maschienen die runter gekommen sind oder bei denen es beinahe zum Unfall gekommen wäre. Das war bei uns Pflichtprogramm für "General Luftsicherheit" wie wir es sagten. Wir hatten das Glück von Kamaraden lernen zu dürfen, die uns über Ihre Fehler informiert haben, lebend oder auch posthum. Damit vermeidet man Fehler und erhöht die Sicherheit aller. Für ein "falsches Schamgefühl" ist unter Fliegern einfach kein platz wo Professionalität herschen sollte und muss.

  • @ofrisingstar3579
    @ofrisingstar3579 Před 3 lety +16

    Wenn wir vorher wüssten was nachher kommt, würden wir nichts lernen. So hatte mein Vater als Sportpilot nach Absturz in den 50igern seine spätere Frau, Krankenschwester kennengelernt, so bin ich entstanden. Bei der Bremse, rein vom Gehör musste ich auch an Homöopathie denken. Ente gut, alles gut.

  • @denniswelt5623
    @denniswelt5623 Před 3 lety +2

    Hinterher ist man immer schlauer und aus Fehler lernt man. Hut ab, dass du das Video mit uns Teilst.
    Es ist immer schön mal zu sehen wie schnell man sich verschätzen kann oder es auch in die Hose gehen kann, hier ist es ja noch mal gut ausgegangen, perfekt eingeparkt 👍

  • @Bluewayne93
    @Bluewayne93 Před 3 lety +3

    Vielen Dank für dieses Video! Ihr Rückgrat wünsche ich allen Piloten! Aus Fehlern können auch andere lernen, deswegen müssen wir dazu stehen und sie besprechen. Bei Ärzten und Piloten finde ich das besonders wichtig, doch gerade hier herrscht leider zum Teil große Scham. Fantastisches Lehrbeispiel.

  • @djt7687
    @djt7687 Před 2 lety +3

    Danke für den Mut hier eigene Fehler einzustellen. Mein US Fluglehrer sagte immmer es gibt keinen fehlerfreine Flug. Wichtig ist daraus zu lernen. Du hast überlebt und das Flugzeug ein paar Kratzer. Damit alles richtig gemacht.

    • @THX-vp9fz
      @THX-vp9fz Před rokem

      Stimmt, aber hätte auch schlimmer werden können, dank der schlechten Bremse

  • @cbr7170
    @cbr7170 Před 3 lety +2

    Hut ab! Es bedarf Stärke, seine eigenen Fehler einzugestehen und vor allem mit anderen hier zu teilen - so können alle draus lernen.
    Zum Glück ist Dir nichts passiert.

  • @jurgenhaas8234
    @jurgenhaas8234 Před 3 lety +5

    nach der anfänglichen Fehlentscheidung, immer noch das Beste daraus gemacht, Glückwunsch

  • @TheFliegerTom
    @TheFliegerTom Před 3 lety

    Chapeau mein Lieber .. solch' ein Video ist 1000mal hilfreicher als viele andere.
    Danke für's Teilen

  • @sailplanepilot-elias650
    @sailplanepilot-elias650 Před 3 lety +8

    Es gibt wahrscheinlich viele andere Möglichkeiten wie man dieses Problem hätte besser behandeln können, mir selbst würden da auch welche einfallen, aber ich glaube das dies auch stark Situation's bedingt ist und man wirklich schnell Entscheidungen treffen muss. Meiner Meinung nach hast du für dich vollkommen richtig entschieden und ich finde es echt stark, dass du dies mit uns hier teilst, also keine Angst haben sowas zu teilen, wir können alle was daraus lernen. LG Elias
    PS: Das Bremsenproblem kenne ich nur zu gut im Astir^^

    • @MisterIvyMike
      @MisterIvyMike Před 3 lety +4

      Das ist immer das Problem: man sitzt entspannt irgendwo, schaut ein Video, hat keinen Stress und denkt sich: "Boah, was macht er denn? Das hätte ich jetzt nicht getan...", oder: "Also mir wäre das nicht passiert..."
      Und irgendwann später steigt man selbst aus und denkt sich: "Alter was war das jetzt? Bist Du behindert? Mit der Aktion hättest Du dich beinahe selbst umgebracht! Wie kannst Du so bescheuert sein...! 😱"
      Wäre ja nicht so, dass ich das nicht selbst von mir kenne... 😔 😂

  • @FRITZI999
    @FRITZI999 Před 3 lety +3

    bin selbst zwar kein Flieger aber das sah echt heikel aus..... bin vorm Bildschirm gesessen und hab gerufen.... rüber ziehen, rüber ziehen, rüber ziehen .... dann bist du in die Hecke. uffff. Spannend.
    Ging mir mal ähnlich auf der RTennstrecke - leitplanke, anderes Fahrzeug oder Kiesbett. Letzteres war für uns alle besser und die Stoßstange war halt ab. Naja und viel Arbeit danach den ganzen Kies aus jeder Ritze des Wagens zu schaufeln.
    Shit happes. Allzeit guten Flug und immer ne heile Landung! :-) Danke fürs teilen.

  • @Schleppseilwinde
    @Schleppseilwinde Před 3 lety +17

    Hut ab, zu seinen eigenen Fehlern zu stehen und auch noch andere daran Teil haben zu lassen,
    um entsprechend gefährliche / ähnliche Situationen aufzuzeigen, bedarf wahre größe!
    Sei froh, dass es "nur" die Kratzer sind...
    LG

  • @christianzelger6640
    @christianzelger6640 Před 3 lety +1

    Hallo Flo,
    danke das du das Video online gestellt hast. Ich denke du hast das Beste aus der Situation gemacht und gottseidank ist es glimpflich abgegangen.
    Ist mir jedenfalls ein guter Weckruf und ich hoffe ich bin dadurch besser vorbereitet wenn ich in eine ähnliche Situation komme.
    Danke
    Christian

  • @justinrein510
    @justinrein510 Před 3 lety +12

    Find ich stark, dass du das Vid geteilt hast!

  • @b.nieweg2261
    @b.nieweg2261 Před 3 lety +1

    Klasse Video, alles toll beschrieben und alles ehrlich. Hut ab. Und schön, dass es so ausgegangen ist!

  • @fiddlersgreen11
    @fiddlersgreen11 Před 3 lety

    Finde ich sehr mutig von Dir, das Video hier zu präsentieren. Das ist wahre Grösse!

  • @brtgmmotors
    @brtgmmotors Před 3 lety +1

    Ich finde es mutig, dass du das Video veröffentlicht hast! Ich habe da keinen Plan von, bin auf vier Rädern unterwegs, aber ich würde sagen du hast das "Problem" super gelöst und Nerven bewiesen. Viele andere wäre bestimmt woanders "gelandet" (in dem Auto, anderem Flugzeug usw.). Von mir gibt es einen Daumen hoch!

  • @MedTramal
    @MedTramal Před 8 měsíci

    Respekt, dass du das Video hochgeladen hast. Das zeugt von viel Courage, so daß andere davon lernen können. Mach weiter so ☝️

  • @christianr.1018
    @christianr.1018 Před 6 dny

    Danke für den sinnvollen Beitrag, so können andere sicher daraus lernen. Ich lobe mir die "Just Culture" schon lange. Leider wird diese aus Angst immer noch nicht so häufig ausgelebt, wie diese sollte. Möge jeder Start in Zukunft eine sichere Landung haben.

  • @thomasr.5786
    @thomasr.5786 Před 3 lety +1

    Hallo Flo herzlichen Dank fürs teilen des Videos ich hoffe viele Segelfluglehrer bauen es in ihr Ausbildungsprogramm ein. Schließlich kann so etwas jedem passieren.
    Nachher ist es dann immer allen klar was man hätte anders machen müssen. Hals und Beinbruch für die Zukunft. Ein wundervoller Sport bleib dabei.

  • @transcendentalidiot3321
    @transcendentalidiot3321 Před 3 lety +3

    Good job Flo! Any landing you can walk away from is a good one. Greetings from Cali.

  • @roegerda1
    @roegerda1 Před 3 lety +4

    Ich bin selbst Fluglehrer div Klassen und muss sagen dass du fliegerisch alles richtig gemacht hast, ganz besonders unter Druck. Das Flugzeug zu beschädigen oder "aufzugeben" um größeren, auch menschlichen Schaden zu verhindern, war klug und richtig. Der einzige Fehler der gemacht wurde begann schon vor dem Start mit dem vermutlich fehlenden Start- und speziell Notfallbriefing. In diesem hättest du neben der Windkomponente, der Gleitzahl, Bahnlänge und den Zustand der Radbremse mit einfließen lassen können und müssen . Fliegerisch war es ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr zu korrigieren und du hast das "beste" draus gemacht. Bei der Vorbereitung reduzieren wir diese oft auf die Checkliste und den Kuller. Das ein Notfallbriefing sehr wichtig ist, hast du mit dem Video gezeigt. Dafür danke:)

    • @coyotecoyote245
      @coyotecoyote245 Před 3 lety

      Aber durch „slippen“ hätte man doch beim einleiten der landung noch viel besser und schneller höhe verlieren können.

    • @Freddy456
      @Freddy456 Před 2 měsíci

      ​@@coyotecoyote245 Bremsklappen voll raus und Nase runter reicht schon...

  • @SexkeksProducts
    @SexkeksProducts Před 3 lety +9

    Ich habe keine Ahnung vom Fliegen, aber ich meine verstanden zu haben, nicht mit dem Wind landen zu sollen.

  • @Majortom210675
    @Majortom210675 Před 3 lety +2

    Wow, Respekt fürs Teilen! Die Hecke war schlussendlich das Beste, was noch zu machen war. Ich hab auch mitgebremst zum Schluß. Mit einer anderen Landeeinteilung u. früherem Aufsetzpunkt wär sich das zwar ausgegangen - aber fernab der Situation hier auf der Couch schreibt sich das ganz locker...

  • @danield8439
    @danield8439 Před 3 lety +2

    Das mit der Radbremse kann ich gut nachvollziehen(kenn ich vom Astir CS). Ist eigentlich nur ein Hand-Trainer :)
    Trotz der ersten "falschen" Entscheidung war die zweite Entscheidung, die Büsche dem Startwagen vorzuziehen, sehr gut!

  • @Photocraphter
    @Photocraphter Před 3 lety +1

    Einen dicken Dank verbunden mit fliegerischen Grüßen - für das Unfallvideo. Ich hoffe, die Schäden an Mann und Gerät hielten sich in Grenzen.

  • @timmholzhauer3342
    @timmholzhauer3342 Před 3 lety +1

    Danke fürs teilen! Glimpflich ausgegangen! Gute Entscheidung mit der Hecke!!

  • @Anshuman566
    @Anshuman566 Před 2 měsíci +1

    You landed and walked away with the glider .. that’s good enough.. thanks for sharing …

  • @sanmarco594
    @sanmarco594 Před 2 měsíci +1

    lol - gratuliere zum Manöver! Das war alles am Limit, Chapeau!!!

  • @kenntech9491
    @kenntech9491 Před 2 měsíci

    Ja mit dem Wind landen ist mir beim Paragleiten auch schon passiert! Es war sehr lehrreich und ist, so wie deine Landung, auch glimpflich verlaufen. Ich wette so etwas machen wir beide nie wieder😅 Danke fürs teilen! Eventuell hift dein Video einem Flugschüler die richtige Entscheidung zu treffen. Super!

  • @raidwerks
    @raidwerks Před 3 lety +1

    interresantes video obwohl ich keinen plan vom segelfliegen habe. habe übrigens auch gelernt was "ringelpiez" bedeutet. zumindest im flug-jargon. respekt für den mut das video zu veröffentlichen und als unwissender finde ich das manöver an sich gut durchgeführt. klar hätte man... blabla aber es kam keiner zu schaden und die paar kratzer sind zu verschmerzen wenn nicht mehr passiert ist.

  • @benudo4523
    @benudo4523 Před 3 lety

    Schwäche zeigen und dann noch öffentlich, Sie haben meinen vollen Respekt. Lessons learned in Perfektion.

  • @glidingpassiongermany407
    @glidingpassiongermany407 Před 3 lety +19

    Danke dir fürs Teilen von dem Video. Ich weiß natürlich, dass das nur mit dem Video als Grundlage nicht zu 100 % stimmen kann, aber ich finde, dass die verkürzte Platzrunde definitiv die bessere Entscheidung gewesen wäre und ich bin mir relativ sicher, dass das in dieser Höhe auch gut gepasst hätte.
    Aber wie gesagt, das ist definitiv nicht als Hate gemeint. Ich find echt stark, dass du das geteilt hast. Aber mir ist schon öfters aufgefallen, dass man bei einer guten verkürzten Platzrunde wirklich sehr wenig höhenverlust hat.
    Nach der Umkehrkurve hast du aber definitiv alles richtig gemacht und in die Hecke gegangen.
    Trotzdem immer coole Videos! I like it. ;)

    • @flofliegt
      @flofliegt  Před 3 lety +14

      Ja, es hätte vermutlich geklappt. Allerdings: Der Flugplatz liegt eben voll im Berg, sodass man schon bei einem normalen Anflug in etwa 50 Metern AGL seine Endanflugskurve fliegt, das ist halt ohnehin schon ne sportliche Angelegenheit, wenn man da nur ein mal im Jahr fliegt.
      Ich habe lange überlegt, ob ich es zeigen soll. Ist ja nun auch über zwei Jahre her. Aber ich denke, wenn man sowas schon als Film hat, kann man andere daraus lernen lassen. Vor allem, wenn schon etwas Gras über die Sache gewachsen ist.

  • @jan_ahlers
    @jan_ahlers Před 3 lety +1

    Danke für's Teilen & schön, dass es so glimpflich ausgegangen ist. Am Ende hast Du es mit der Hecke doch gut gelöst. Hoffe, der Flieger hat nicht zu viel abbekommen.

  • @benjaminpohl3104
    @benjaminpohl3104 Před 3 lety +1

    Nun ja, aber noch das beste draus gemacht. Es ist verdammt schwer in der Situation "über die Schulter" abzuschätzen wie die Gleitdistanz mit starkem Rückenwind ausfällt. Wie andere schon schreiben "lesson learned", diese Erfahrung wird Dich am meisten prägen aber auch andere, mit denen Du danach gesprochen hast werden etwas wertvolles mitnehmen. Danke fürs Teilen, das erfordert Mut! Weiter Hals- und Beinbruch!

  • @MisterIvyMike
    @MisterIvyMike Před 3 lety +22

    Uuh... ich dachte mir schon beim Eindrehen in den Endanflug: "Das wird sportlich!". Aber ja, hätte mir genauso passieren können. Wenn man den Punkt of "no return" überflogen oder überrollt hat, dann ist es halt so, dann heißt es: schau was Du daraus machst...
    Vielleicht sollte ich auch mal meine Gurken hoch laden...

  • @christopherriehl5766
    @christopherriehl5766 Před 2 lety +2

    Gute Selbstreflexion! Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert. 👍🏻

  • @oberon2987
    @oberon2987 Před 3 lety

    Mit sehr viel klasse, und kluge Entscheidung, grader Rücken, ab in die Hecke! Super gemacht

  • @pitzzilla1
    @pitzzilla1 Před 3 lety +3

    Danke fürs Teilen. Damit wirst Du einigen Fliegerkameraden ähnliche Malheure ersparen. Es ist keine Schwäche das öffentlich zu machen, im Gegenteil es hilft anderen bevor sie in solche Situationen kommen. Saustark, Danke!

  • @ksauce2985
    @ksauce2985 Před 3 lety

    Ente gut alles gut ! Aus Fehlern lernt man viel ! Du bist sehr ruhig geblieben das ist sehr gut !

  • @michielburgering6988
    @michielburgering6988 Před 3 lety +1

    Vielen Dank fürs teilen. Vielen (u.A. ich) können hieraus lernen. Die Radbremse meines 19b is höchstens 'verbessert homöopatisch'. Ich wünche dir noch viele Happy Landings und wunderschöne Flüge!

  • @jonas1756
    @jonas1756 Před 3 lety +9

    Danke fürs teilen!

  • @VictoryAviation
    @VictoryAviation Před 3 lety +9

    I’m glad you were not hurt. The glider can be fixed and flown again another day.

  • @limabravo7035
    @limabravo7035 Před 3 lety

    Danke für diesen ausführlichen Bericht. Ich fand auch die Erklärung am Anfang sehr aufschlussreich, was mal wieder aufs neue zeigt: Auch sehr erfahrene Piloten können mal Fehler machen. Man wird dadurch nur noch besser. Ich finde jedoch, dass du die Lage echt gut beherrscht hast.

  • @tommylee403
    @tommylee403 Před 2 měsíci

    Ich habe keine Ahnung vom Fliegen, mir gefällt aber der Umgang mit der Aufarbeitung des Vorfalls.

  • @fritzpichler2639
    @fritzpichler2639 Před 3 lety

    Danke fürs teilen, sehr mutig. Und lehrreich für alle Segelflieger.
    Grüße aus LOXN

  • @dieHomunculi
    @dieHomunculi Před 3 lety +7

    Danke fürs Teilen!

  • @RS-cb8wo
    @RS-cb8wo Před 3 lety

    DANKE für das lehrreiche Video!

  • @JMcomposing
    @JMcomposing Před 3 lety +4

    Danke für das Teilen deiner Erfahrung! Finde ich super von dir! Schade, dass der Schlepp nicht mit zu sehen ist. Ich war wirklich schockiert wie schlecht die Bremse gegriffen hat. Dachte echt das passt zum Ende hin locker, aber da kam ja gar nix mehr aus der Bremse.
    Naja....Hauptsache dir ist nix passiert. Weiterhin alles Gute

  • @rolfandres4945
    @rolfandres4945 Před 3 lety +1

    Ich finde es sehr taff von Dir über diesen Fehler zu berichten.
    Rollo

  • @erikisberg3886
    @erikisberg3886 Před 3 lety

    Thanks for posting this so we can all learn from it!
    We have a lot of turbulence and shifting winds where I use to fly as well. Most of our gliders have less than perfect wheelbrakes.

  • @N4Q7
    @N4Q7 Před 3 lety

    Respekt für den Mut! 🙂

  • @henryluebberstedt7819
    @henryluebberstedt7819 Před 3 lety

    Vielen Dank, Flo! Solche Videos sind so viel wertvoller als so mancher (wenn auch schön anzuschauender) "mood"-Film. Lejrreich fand ich auch den erklärenden Text. BTW: Der Platz ist ja schon etwas abenteuerlich :-D

  • @adrianismus1162
    @adrianismus1162 Před 2 měsíci

    Toll beschrieben, dass man keinen dafür Schuldig macht. Und solche Erfahrung mit anderen zu zeigen und zu beschreiben ist genau das richtige!!!

  • @gorgonbert
    @gorgonbert Před 3 lety

    Kompliment dass du das geteilt hast!
    Mögen das Video möglichst viele sehen um daraus etwas lernen 👍

  • @nlzdxl
    @nlzdxl Před 3 lety +7

    … happy end👍 passiert dir bestimmt so schnell nicht wieder …und hattest ja 2 Jahre zum verdauen😅 schönes video, schönes fluchen 😊

  • @michanone8883
    @michanone8883 Před 3 lety

    Vor allem in der kommerziellen Luftfahrt ist es wichtig über Fehler offen zu sprechen. Finde ich sehr gut, dass du das hochgeladen hast. Weiterhin Happy Landings.

  • @andreasberger579
    @andreasberger579 Před rokem +1

    Du hast das Beste aus deiner Entscheidung gemacht und warst stets flexibel. Der Flieger und Du sind heil geblieben....also gut gemacht!

  • @andreasberger579
    @andreasberger579 Před 3 lety +2

    Danke für das Video....ich finde es richtig das zu posten. Jedem geht irgendwann mal etwas oder gar arg schief. Trotzdem keine "Bruchlandung"...top!

  • @chrischichrischi
    @chrischichrischi Před 2 měsíci +1

    Keine Ahnung, warum mir das grad vorgesetzt wurde. Aber ich find es krass zu sehen, wie schnell und nachhaltig was in die Hose gehen kann - und man dann noch immer Optionen hat, um den Worst Case abzuwenden.
    Ich sehe hier gar kein Versagen, sondern einfach EINE Fehleinschätzung und danach nur noch gute Arbeit. Bin aber auch nur Laie.
    Du hast weder dir, noch anderen, Schaden zugefügt. Die Kiste ist heil unten angekommen. Und du hast eine Erinnerung fürs Leben. Darüber hinaus hast du deine Erfahrung auch noch geteilt, damit andere es als Schulungsvideo nutzen können.
    Für mich ein ganz starkes Video mit riesiger Selbstreflektion für das es nur maximales Lob gibt.
    P.S. Wer glaubt, dass man keine Fehler machen darf, spielt Videospiele auch mit Zurückspulen-Funktion...

  • @steffieth
    @steffieth Před 2 lety +1

    Danke, immer gut aus den Fehlern anderer zu lernen, dann muss man sie nicht selber machen.

  • @berndmatthiasbohm938
    @berndmatthiasbohm938 Před 3 lety +1

    ASW-15 war damals ein sehr schönes (Vereins-)Flugzeug (neben ASK-18 und LS-4) und die Stories mit ("mit dem letzten Start am Tage entgegen zur Startrichtung lange landen"), damit man nicht so weit bis zum Putzplatz neben den Anhängern am Start/Ende der Landebahn schieben muss, kenn ich auch - inklusive Überfahrt und Bodeneffekt ... Erfahrung ist Erfahrung ist Erfahrung abgesehen von Schulung, Schulung, Schulung. Wir mussten damals in der ASK-21 die Augen zu machen, der Fluglehrer hat uns über die undlandbare Heide/den unlandbareren Truppenübungsplatz geflogen, Augen auf und "Landung aus ungewohnter Position", schnell entscheiden, wo man ist, wo man hin muss und was man als Gegenanflug, Queranflug und Endanflug wie macht - wenn überhaupt.
    P.S.: Schönen Gruß an den Windenfahrer/die Windenfahrerin - da ist auch nochmal eine Nachschulung fällig ...

    • @flofliegt
      @flofliegt  Před 3 lety +1

      ASK18 haben wir in meinem „neuen“ Verein auch 😍 fliegt sich soooo schön.

  • @QuaxC42
    @QuaxC42 Před 3 lety +7

    vielen Dank icch habe am Ende mitgebremst. :) Hast überlebt, also OK.

  • @thearchibaldtuttle
    @thearchibaldtuttle Před 3 lety

    Danke fürs veröffentlichen!

  • @binarius8031
    @binarius8031 Před 3 lety +1

    Danke an den Algorithmus, dieses selbstreflektierte Video vorzuschlagen

  • @xaverneidinger4767
    @xaverneidinger4767 Před 3 lety +1

    ;-) passiert den Besten! Kopf hoch und Respekt für den Mut!

  • @telbor3378
    @telbor3378 Před 3 lety +1

    Aus einer miesen Situation das Beste gemacht. :D Sehr gute Einstellung zum thema Fehlerkultur, so soll es sein und nur so funktioniert das Lernen auch in der professionellen Luftfahrt! :D Hat sicher etwas Überwindung gekostet das Video zu teilen aber ich bin sicher, dass jeder einzelne vernünftige Zuschauer das sehr zu schätzen weiß! Ich wünsche alles Gute und weiterhin Hals- und Beinbruch!

  • @rovytv4170
    @rovytv4170 Před 2 měsíci

    Gut gelandet Genosse .Grade gesehen gänzlich ganz geblieben .Gut gemacht .
    Gerät geschont.Gesäß gerettet .
    Grüße gen Germanien