Wie Müllverbrennung mit CCS grün gewaschen werden soll!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 06. 2024
  • Müllverbrennungsanlagen und Chemieindustrie - was haben sie gemeinsam? Das Interesse Weiter zu machen wie bisher! Wir wissen; zwei Drittel der deutschen Restmülltonne sind vermeid- oder recyelbar - dennoch ist eine Reduktion der Verbrennungskapazitäten nicht in Sicht, denn die Chemieindustrie braucht neue „grüne“ Rohstoffe. Es tauchen zudem weitere (z.B. Holz-) Verbrennungsanlagen auf, die gebaut werden. Wie hängt das mit den Bedarfen der Chemieindustrie zusammen, die u.a. weiter Plastik in großen Mengen produzieren will, warum sehen wir eine Gefahr für Wälder, warum ist „grüne Fernwärme“ aus solchen Anlagen ein Märchen? Warum verhindert dieses Greenwashing die Kreislaufwirtschaft, Wer hat Interesse an der in der Carbon Management Strategie angekündigten flächendeckenden CCS-Infrastruktur, die aktuell geplant und für deren Finanzierung geworben wird?
    Antwort auf diese Fragen gibt Janine Korduan (BUND) in diesem Webinar.
  • Věda a technologie

Komentáře • 1