Unser Fazit 🇬🇷 eignet sich Griechenland zum überwintern? | im Wohnmobil mit Hund durch Europa

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Wir waren im Oktober 2022 für gut 4 Wochen mit unserem Pilote Wohnmobil in Mittel-Griechenland unterwegs. Wir wollen euch in diesem Video Einblick in unsere Erlebnisse geben und ein Fazit ziehen? Eignet sich Griechenland zum überwintern?
    0:00 Fazit
    0:52 Anreise mit der Fähre
    4:16 Strassen, Maut, Tanken
    7:33 Campinginfrastruktur
    9:34 Hunde & Katzen
    12:46 Land & Natur
    14:39 Ist Griechenland zu empfehlen?
    Hier kannst du unseren Reisevlog unterstützen. Vielen Dank
    paypal.me/diebeckers
    Wir sind Simone und Michael und reisen mit unserem Wohnmobil durch ganz Europa. Aktuell sind wir in Griechenland. Wenn du uns auf unserer Reise begleiten möchtest, lass uns gerne ein Abo da. So verpasst du kein Video mehr. Vielen Dank .
    Simone und Michael
    ************
    unser Reiseblog: www.unterwegsmitdenbeckers.de
    Mit Routen und Stellplätzen
    ************
    Musik:
    www.frametraxx.de/info/kosten...
    *************
    unbezahlte Werbung:
    Wir zeigen Euch unsere Stellplätze und einen Einblick in unser neues Vanleben. Alle Plätze und Produkte, die im Video zu sehen sind, haben wir selbst gekauft/bezahlt. Was wir gut finden, muss dir nicht zwingend auch gefallen. Unsere Videos sind keine Beratung oder Werbung.
    Wir übernehmen also keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Jegliche Haftung wird daher ausgeschlossen und alle Angaben sind ohne Gewähr!
    #wohnmobil #vanlife #griechenland

Komentáře • 69

  • @rosenrotrosenrot6877
    @rosenrotrosenrot6877 Před rokem +5

    Merci,offen und Ehrlich,so soll's sein👌🙏

  • @lobeso4978
    @lobeso4978 Před rokem +15

    Also…. Wenn man eine Eignung zum überwintern bewerten will, dann sollte man auch im Winter nach Griechenland fahren. Der Winter beginnt erst im Dezember… auch in Griechenland. Und man sollte auch über Winter bleiben und man sollte dahin fahren wo man gemeinhin in Griechenland überwintert…. Auf die Peloponnes. So kann man höchstens eine Aussage darüber treffen, ob einem die Reise gefallen hat.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Hallo Lo, das stimmt. Wir ziehen ein persönliches Fazit zu unserer Reise. Aufgrund unserer Erfahrungen haben wir letztlich entschieden, entgegen unserem ursprünglichen Plan, nicht auf die Peloponnes zu fahren und auch nicht zu überwintern.

    • @lobeso4978
      @lobeso4978 Před rokem +5

      @@unterwegsmitdenbeckers Um euch zu beruhigen, das Fazit wäre nach einer richtigen Überwinterung vermutlich ähnlich ausgefallen. Wir haben den Winter in Spanien, Portugal, Italien und Griechenland verbracht und so wie ich die Länder aufgezählt habe, so sind sie aus unserer Sicht auch geeignet. Zumindest wenn man eher allgemeine Kriterien nimmt wie Wetter, Campingplatz, Angebot, Versorgung (auch medizinisch). Italien und Griechenland liegen vom Wetter her deutlich hinter Spanien. Andererseits sind in Italien (Süditalien und Sizilien) deutlich weniger Überwinterer und in Griechenland kaum Überwinterer. Das kann ja auch ein Kriterium sein, denn gerade Spanien ist sehr voll.

  • @josnihoul
    @josnihoul Před rokem +1

    Vielen dank, sehr informatif !

  • @2004marry
    @2004marry Před rokem +2

    Danke für das Fazit. Werde mir alle Videos zu eurem Griechenlandtrip anschauen . Wir fahren auch mit Hund. Deswegen hatte ich bisher Bedenken , eine längere Fährverbindung zu machen.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Wir werden unseren Hunden zu Liebe vorerst auf Fähre verzichten. Das hängt aber auch stark vom Wesen des Hundes ab

  • @ReiseVisionen
    @ReiseVisionen Před rokem +1

    Cooles video. Dankeschön Gruß von Reise Visionen.

  • @hobpix-fotografierenundfil1102

    Guter und interessanter Bericht. Hätte mir evtl. noch was über Plätze und deren Preise gewünscht. Gute Zeit in Bella Italia, Grüße,..... Reiner

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Hallo Reiner, danke für dein Feedback. Wir haben zwischen 18-25€ gezahlt, immer inkl Sanitär/Duschen/Strom. Außer Vrachos Kastraki sind von den restlichen Plätzen Videos auf unserem Kanal mit allen Infos. Schau doch gerne dort mal rein. Lieben Gruß Simone und Michael

  • @jurgenseifert2584
    @jurgenseifert2584 Před rokem +4

    Vielen Dank für das tolle Video. Wir waren vor einigen Jahren in Griechenland mit dem Motorrad.
    Ich habe gutes Essen in Erinnerung. Schlechte Erinnerungen habe ich nur rutschige Straßen… mit dem Motorrad war das leider teilweise echt gefährlich. Ansonsten hat es uns gut gefallen. Aber mit dem Wohnmobil besuchen wir lieber andere Länder. wir wünschen euch allen noch eine schöne Zeit und vielleicht trifft man sich ja mal wieder. Wird uns freuen. Lieben Gruß auch an die Wuffis.
    Edeltraud Jürgen und Chitto 😜

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Hallo ihr drei, die Straßen waren wirklich gut (wir sind allerdings keine „Nebenpisten“ gefahren).
      Seid Ihr auch wieder auf Tour? Bestimmt sehen wir uns irgendwann irgendwo wieder. LG Simone und Michael

    • @jurgenseifert2584
      @jurgenseifert2584 Před rokem +1

      Hallo Ihr Lieben,
      nein, wir sind zur Zeit noch daheim und warten auf den 15. Dezember. Dann fahren wir für 4 Wochen an die Costa Brava. Ich muss ja leider noch ein bissle arbeiten bis Juni.
      Ab 01.07.23 gehts dann los nach Norwegen und Schweden. Ab November 23 auf unbestimmte Zeit nach Spanien/ Portugal etc.
      wir wünschen euch eine super schöne Zeit in Italien Gruß Edeltraud Jürgen und Chitto

  • @simonmueller2787
    @simonmueller2787 Před rokem +4

    ah, ihr habt natürlich die Dreifinger-Inseln oben im Norden ausgelassen, mit dem Kloster auf Athos, und Sarti, mit seinem sensationellen Campingplatz (Armenistis). Und der Süden (den kenne ich selbst nicht) soll auch traumhaft sein, vor allem noch wärmer. Ich glaube, ihr müsst Griechenland (und seinen Inseln) nochmal eine Chance geben. Kreta z.B. ist auch traumhaft.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Auf Chalkidiki waren im Oktober bereits alle Plätze geschlossen. Wir hatten Griechenland ja aufgrund der vielen positiven Meinungen im Vorfeld als Überwinterungsziel gewählt und uns dennoch aufgrund der Eindrücke dagegen entschieden. Vielleicht wäre ganz im Süden alles anders gewesen… das wissen wir nicht

  • @thomasstahl6114
    @thomasstahl6114 Před rokem +2

    Habe sehr viele Videos von Griechenland gesehen, Teile Euren Eindruck, Müll und Einstellung zu Tieren (habe selbst 2 doggies) Schrecken mich schon, wenn man allerdings nur zum Überwintern auf die Pelepones fährt und dann ein Part Monate dort auf einem Campingplatz verbleibt wo tolle Strände sind (und nur das mag) könnte ich mir schon vorstellen dass das ok ist, auch von den Kosten her gesehen, aber wie gesagt, das muss man mögen, ob es mein persönliches Ding wäre, nicht sicher
    Liebe Grüße

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Hi Thomas
      reisen, insbesondere mit dem Wohnmobil, ist sehr individuell. Griechenland hat wirklich tolle Ecken und doch ist bei uns der Funke nicht übergesprungen. Viele Grüße, Simone und Michael

  • @Jiorjos
    @Jiorjos Před rokem +1

    Hallo und vielen Dank für das Video. Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen in der Facebook Gruppe Camping in Greece zu teilen.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem +2

      Hallo Jiorjo, wir wollen eigentlich keiner FB Gruppe beitreten, um dort für Videos "zu werben". Wenn du in dieser Gruppe bist, kannst du aber sehr gerne unser Video verlinken. VG und einen schönen 1. Advent. Simone und Michael

  • @anjaleopold6128
    @anjaleopold6128 Před rokem

    Tolles Video.. da könnt ihr gern noch bei jedem Land nachlegen mit dem jeweiligen Fazit..😉🙏🏼

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem +1

      Gute Idee! Das werden wir. Als nächstes kommt dann "überwintern in Italien", drehen wir im Frühjahr nach unserer Rückreise.

  • @freiimgeist4433
    @freiimgeist4433 Před rokem +1

    Hallo ihr beiden, mir war aufgefallen, dass sich ein kleiner Rechtschreibfehler in eurem Video, beim Begriff Infrastruktur eingeschlichen hat. Im Wortgeklapper Struktur ist das R wohl verloren gegangen. Bin selbst kein Rechtschreibprofi, dennoch fiel es mir beim lesen auf.

  • @torsten2839
    @torsten2839 Před rokem +15

    Nie wieder würde ich mit der Fähre fahren wollen. Einfach nur langweilig und teuer. Wenn man vorher nicht unbedingt nach Italien muss, dann gibt es nichts besseres als den Landweg nach Griechenland. Wesentlich günstiger und man kann fahren und bleiben wann und wo man will.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem +3

      Wir werden in naher Zukunft vermutlich nicht mehr so schnell mit der Fähre fahren.

  • @volkerpostman
    @volkerpostman Před rokem +2

    Danke für Euer Fazit, wünschen Euch noch eine schöne Reise.
    Vielleicht sieht man sich ja jetzt doch noch mal beim Überwintern in Spanien.
    LG Anke u. Volker 🌞

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Sehr gerne. Wir sehen uns bestimmt irgendwann irgendwo. Diesen Winter vermutlich noch nicht, aber die Chancen, dass wir 2023/24 wieder Richtung 🇪🇸🇵🇹 fahren, sind sehr groß ☺️ LG Simone und Michael

  • @peterschieritz6273
    @peterschieritz6273 Před rokem +5

    So ein richtiges Überwinterungsvideo war das ja nicht. Wir (2 Menschen 1 Hund 1 Katze) sind über Rumänien/Bulgarien im Herbst nach GR gefahren. Auf diese Strecke lernt man die deutsche STVO schätzen !! Hier haben wir unsere vorherige Meinung über das "Problem" Straßenhunde geändert. Wir "zivilisierten" Menschen sind der Meinung das jeder Hund/Katze jemanden gehören muss! Die Straßentiere aber leben frei und meißt sozialisiert! Wir haben nicht wenige Einheimische erlebt die sie füttern und ihnen Unterschlupf (Scheune/Hütte usw.) gewähren. An einer Promenadenstraße stand eine Futterstelle wo jeden Tag ein Gemeindeauto vorfuhr und die Hunde/Katzen fütterte. Was natürlich die Negativseite von diesem freien Leben ist, ist die nicht vorhandene veterinäre Versorgung (Bsp. Kastration). Diese sollte aber nach unserer Meinung in offizielle Hände gehören. Auch wir haben leider die toten Tiere an den Straßen gesehen. Kein schöner Anblick! Es hat eben alles zwei Seiten.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem +1

      Hallo Peter, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Wir sind der gleichen Meinung, was das Thema Kastration angeht.
      Unser Fazit basiert auf unseren persönlichen Erlebnissen unserer Reise, die zur Folge hatte, dass wir in Griechenland nicht überwintern wollen. Daher der Videotitel. VG Simone und Michael

    • @werdabrehm6314
      @werdabrehm6314 Před rokem

      Danke für euer tolles Video. Sehr hilfreich für mich. Da ich auch ein großer Tierfreund bin, wäre Griechenland nichts für mich. Ich kann solche Anblicke, wie Ihr sie geschildert/gezeigt habt, nur ganz schwer ertragen. Auch wenn das Land sicherlich ganz viele schöne Seiten hat; im Urlaub will ich mir nicht ständig Gedanken über das Leid von Tieren machen müssen bzw. diese dann ständig füttern wollen. Viele Grüße Jörg

  • @bertdinienroute7226
    @bertdinienroute7226 Před rokem +1

    Wann sind euch mit die Fähre ÜBergafahren nach Griechenland ? Hätten sie Camping an Bord gebucht ? Haben sie doch im Camper übernachtet ? Also war es Camping an Bord ? Mit Strom für die Wohnmobil ?

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Hallo Bert&Dini, wir sind im Sep/Okt von Bari nach Igoumenitsa mit der Anek Lines gefahren. Wir hatten Camping an Bord und haben auch im Camper geschlafen. CoB ist von April-Oktober möglich. Strom steht während der Überfahrt zur Verfügung (Gas muss abgedreht werden) Viele Grüße Simone und Michael

  • @juttapaus7378
    @juttapaus7378 Před rokem +3

    Hallo in der Zeit wo es nicht möglich ist im eigenen Wohnmobil zu übernachten braucht man auf der Fähre nicht zwingend eine Kabine es gibt dort auch eine Bereich mit Schlaf Sessel muss man aber auch buchen
    Was ich mich in allen ihrer Videos über Griechenland gefragt habe wo ist das defekte Fenster ich habe keins gesehen 🤔

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem +1

      Hallo Jutta, bei Camping an Bord darf man im Wohnmobil bleiben, das war genau der Grund, warum wir uns dafür entschieden hatten. Dennoch muss auch hier ein "Deck/Seat Ticket" dazugebucht werden. Dies macht allerdings für uns keinen Sinn, denn Hunde sind in diesem Bereich nicht erlaubt. Würden wir also ohne Camping an Bord reisen, bräuchten wir zwingend eine Kabine. Denn um nachts draußen zu bleiben ist es definitiv zu kalt und nach innen dürfen die Hunde nicht.
      Du hast recht, unser geklebtes Schlafzimmerfenster ist in den Videos nicht zu sehen. Außer in diesem Video, hier hält Simone das Stück abgebrochene Scheibe hoch.
      Viele Grüße Michael und Simone

  • @MarcusMayenschein
    @MarcusMayenschein Před rokem +1

    wir sind aus der Türkei nach Griechenland gekommen. Im Vergleich zur Türkei ist Griechenland sauber und hat auch nur ein „kleines“ Hundeproblen

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Das können wir uns vorstellen. Sehr traurig 😢

    • @d.vantreeve1560
      @d.vantreeve1560 Před rokem

      Griechenland ist zwar "arm" aber zivilisiert/entwickelt im Vergleich zur Türkei. Griechen sind ja Europäer.

  • @615happiness
    @615happiness Před rokem +1

    Danke für den Einblick zu Griechenland. Mal sehn, ob wir da auch mal hinfahren werden.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Sehr gerne 👍. Griechenland hat schon schöne Ecken. Liebe Grüße Simone und Michael

  • @reinhardswietli3872
    @reinhardswietli3872 Před rokem +2

    Vielen Dank für die aufschlussreiche Info. Griechenland ist neben Italien für uns eine Option, da wir leider einige Länder mit unserem Hund seiner Rasse wegen (Rottweiler) nicht bereisen können. Auch die Info mit der Fähre ist für uns wichtig, eben wegen unserem Buben. Auf Euren Italien Bericht bin ich schon sehr gespannt. Vielen Dank nochmal und alles Gute

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Hallo Reinhard, sehr gerne. Uns war einfach wichtig, unsere persönlichen Erfahrungen zu teilen. Das Italienfazit kommt dann im Frühjahr. Wir wünschen euch und eurem Buben alles Gute. Liebe Grüße Simone und Michael

  • @jochenbake8289
    @jochenbake8289 Před 2 měsíci +1

    Es fehlt im Video das Wetter.

  • @georgiosmpourgaslis3034
    @georgiosmpourgaslis3034 Před rokem +1

    Hallo, wo bitte gibt es Beleuchtung auf Landstraßen in Deutschland ?????

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Hallo Georgios, in Deutschland findet man auf allen Landstraßen Leitpfosten mit Reflexionen, die den Autofahrern in der Dunkelheit die Orientierung erleichtern.

    • @georgiosmpourgaslis3034
      @georgiosmpourgaslis3034 Před rokem

      @@unterwegsmitdenbeckers und in Griechenland nicht ?

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem +2

      Nein, nicht auf den Strecken, auf denen wir unterwegs waren. Autobahnen ausgenommen. Die waren sehr gut beleuchtet

    • @georgiosmpourgaslis3034
      @georgiosmpourgaslis3034 Před rokem +1

      @@unterwegsmitdenbeckers fahre mal in Richtung Hof oder besser gesagt 70 km vor der deutsch-tschechiesche Grenze du denkst es ist nicht in Deutschland !!!
      Grauenvoll !!
      Schlaglöcher überall, schlecht beschildert,keine Leitplanken und überhaupt nicht beleuchtet !

  • @hedisteinfelder1898
    @hedisteinfelder1898 Před 4 měsíci

    Habe kaum was über die Kosten erfahren wieviel kostet die Überfahrt mit der Fähre

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před 4 měsíci

      Das ist unterschiedlich. Es kommt auf dein Fahrzeug an. Schau Mal hier
      www.directferries.de/bari_igoumenitsa_faehre.htm#:~:text=F%C3%A4hre%20Bari%20Igoumenitsa%20Preis&text=Der%20Durchschnittspreis%20f%C3%BCr%20Fu%C3%9Fpassagiere%20betr%C3%A4gt,Betreiber%2C%20Saison%20und%20Route%20variieren.

  • @mitdemcruiserunterwegs9247

    Hallo, ihr solltet den Titel eures Videos ändern. Mit Überwinterung in Griechenland hat der Inhalt nichts zu tun. Die meisten Überwinterter tummeln sich auf der Peleponnes, dort wo ihr gar nicht gewesen seid.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Hallo, in der Videobeschreibung steht, wo wir wann wielange waren. Unser Fazit basiert auf unseren persönlichen Erlebnissen unserer Reise, die zur Folge hatte, dass wir in Griechenland nicht überwintern wollen. Daher der Videotitel. VG Simone und Michael

  • @jokrause2454
    @jokrause2454 Před rokem +2

    Wo sind die Herrschaften vom Tierschutz um die Zustände in Griechenland zu ändern?.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem +2

      Das wäre wirklich wünschenswert 😢

    • @jokrause2454
      @jokrause2454 Před rokem +2

      @@unterwegsmitdenbeckers war auch schon in Griechenland daher weiß ich was für ein Elend dort herrscht.

  • @user-hg1wp4wy1u
    @user-hg1wp4wy1u Před 2 měsíci

    Ihr seht den Baum und nicht das Wald!

  • @haraldlinxen1401
    @haraldlinxen1401 Před rokem +5

    Es tut mir leid aber der Bericht ist typisch deutsch sehr Lehrerhaft

  • @theodorb.121
    @theodorb.121 Před rokem +2

    Man merkt sehr deutlich dass ihr euch diplomatisch ausdrückt, daher erübrigt sich das anschauen, leider.

    • @unterwegsmitdenbeckers
      @unterwegsmitdenbeckers  Před rokem

      Hallo Theodor, wir sind ehrlich und authentisch. Ein Fazit muss aus unserer Sicht weder euphorisch noch negativ sein. Am Ende sind wir keine Griechenlandfans geworden und die Gründe dafür haben wir vorher neutral aufgeführt. So kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. LG Simone und Michael